Artikel drucken - Udo Jürgens steht "Mitten im Leben"
http://www.openpr.de/drucken/758399/Udo-Juergens-steht-Mitten-im-Leben.html
Seite 1 von 2
30.10.2015
Udo Jürgens steht "Mitten im Leben"
Kunst & Kultur
Pressemitteilung von: Inter-Media Consulting GmbH
Nach der preisgekrönten Buchverfilmung „Der Mann mit dem Fagott“
und dem riesigen Publikumserfolg des Musicals „Ich war noch niemals
in New York“ folgt nun das Konzertereignis 2014:
Entertainer, Chansonnier und Komponist Udo Jürgens geht wieder auf
große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Udo Jürgens - Mitten im Leben
Projektleiter Frank Splettstößer von United Promoters erklärt: „Unter
dem Motto „Mitten im Leben“ werden die wichtigsten Stationen und
Höhepunkt seiner langen Karriere und natürlich das neue Album,
welches im kommenden Frühjahr erscheinen wird, thematisiert.
Zudem steht ein großes Datum an: Am 30. September 2014 feiert Udo
Jürgens seinen 80. Geburtstag.“
Allerdings hat niemand, der ihn schon mal live in Aktion erleben durfte, ernsthaft bezweifelt, dass er
das anspruchsvolle Unterfangen einer Tournee nochmals anpacken wird. Das ist er seiner treuen
Zuhörerschaft ganz einfach schuldig.
Dazu Udo Jürgens:
„Mitten im Leben steht für einen Menschen, der im hohen Alter angekommen ist.
Ich bin mir natürlich darüber bewusst, dass der Mittelpunkt meines Lebens längst überschritten ist,
aber vom gefühlten Alter her stehe ich noch immer mitten im Leben und mache mir Gedanken über die
Zukunft und meine Musik.
Und ich bin der Meinung, dass die Qualität meiner heutigen Lieder so gut ist, wie die der Lieder
früherer Jahre. Natürlich sind sie nicht mehr mit dem Charme und der Unschuld der Jugend behaftet.
Das war schon etwas Wunderbares und erleichterte den Verkauf. Nichtsdestotrotz wird man älter und
versucht mit Ehrlichkeit Lieder zu schreiben, die sich automatisch anders anhören. Wenn ich mich
bemühen würde, den jungen Popstars nachzueifern und singen würde „Es war so schön in deinen
Armen“, empfinde ich das heute als nicht mehr passend und sogar als etwas lächerlich. Deshalb habe
ich versucht, als Zeitzeuge meine heutige Gedankenwelt, die mich umgibt und die ich brauche, um
mein Alter in Würde zu leben, zu Liedern zu machen.
Ich habe das Glück gehabt, mit meiner Musik über viele Jahrzehnte eine große Begeisterung
auszulösen. Aus diesem Grund bekommt eine Tournee für mich heute einen höheren ethischen Wert.
Früher habe ich meine eigene Eitelkeit sehr stark in den Mittelpunkt gesetzt und war sehr stolz auf das,
was ich erreicht hatte. Das spielt sicherlich auch heute noch eine gewisse Rolle. Aber inzwischen steht
für mich mehr denn je das Künstlerische im Mittelpunkt, die Aussage und die Ehrlichkeit, die man
versucht auf der Bühne rüberzubringen. Das empfinde ich als einen Wandel, der mir viel bedeutet.
Wenn ich nicht ehrlich wäre, hätte ich Probleme glaubhaft zu sein. Und Glaubhaftigkeit ist das
Wichtigste in unserem Beruf.
Wie immer werde ich in meinen Konzerten dem neuen Album, welches Anfang 2014 erscheinen wird,
einen festen Platz einräumen. Ich bin den ganzen Sommer nicht in den Urlaub gefahren und habe mit
meinen Textdichtern an den neuen Liedern gearbeitet und Stunden und Tage über Inhalte diskutiert.
Das hat dazu geführt, dass sehr „ausgeruhte“ Lieder entstanden sind, die für mich von vorne bis hinten
stimmen, sodass ich mich sehr darauf freue sie meinem Publikum live auf der Bühne vorstellen zu
können. Ich glaube, mir sind da ein paar ganz ungewöhnliche Songs mit ungewöhnlichen Texten auf
der Höhe der Zeit gelungen, die sich auf eine humorvolle Art und Weise mit Themen der aktuellen
Gegenwart befassen.
Natürlich werden auf meiner nächsten Tournee auch meine alten Sachen zu hören sein. Das Programm
Artikel drucken - Udo Jürgens steht "Mitten im Leben"
http://www.openpr.de/drucken/758399/Udo-Juergens-steht-Mitten-im-Leben.html
Seite 2 von 2
30.10.2015
wird unter anderem einen Lebensrückblick beinhalten und die wichtigsten Höhepunkte meiner
Bühnentätigkeit Revue passieren lassen.“
Neben der vom ZDF am 14. November 2013 übertragenden Bambi-Verleihung, bei der Udo Jürgens für
sein Lebenswerk geehrt wird und auch Superstar Robbie Williams einen Preis erhält, wird er zudem an
der ebenso im ZDF ausgestrahlten Fernsehgala „Ein Herz für Kinder“ am 7. Dezember 2013
teilnehmen.
Tickets für die 26 „Mitten im Leben“-Konzerte sind ab dem 16.11.2013 unter www.eventim.de,
www.udojuergens.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
31.10.2014 Stuttgart – Premiere
01.11.2014 Frankfurt
04.11.2014 Düsseldorf
05.11.2014 Köln
07.11.2014 Oberhausen
08.11.2014 Münster
11.11.2014 Trier
12.11.2014 Mannheim
14.11.2014 Erfurt
15.11.2014 Berlin
17.11.2014 Leipzig
18.11.2014 Zwickau
21.11.2014 München
22.11.2014 Nürnberg
25.11.2014 Hannover
26.11.2014 Oldenburg
28.11.2014 Kiel
29.11.2014 Hamburg
02.12.2014 Salzburg
03.12.2014 Graz
05.12.2014 Wien
07.12.2014 Zürich
Diese Pressemitteilung wurde auf openPR veröffentlicht
Frank Splettstößer
Mit der Inter Media Consulting GmbH, der United Promoters AG und diversen erfolgreichen
Showproduktionen positioniert er sich im zentralen Bereich der Konzertveranstaltungen.
http://www.openPR.de/news/758399/Udo-Juergens-steht-Mitten-im-Leben.html
EXPRESS | Udo Jürgens: „Eine Gnade, hier spielen zu dürfen“
http://www.express.de/duesseldorf/konzert-in-duesseldorf-udo-juergens---eine-gnade-...
Seite 1 von 1
30.10.2015
Düsseldorf - 04.11.2014 - 21:24 Uhr
KONZERT IN DÜSSELDORF
Udo Jürgens: „Eine Gnade, hier spielen zu dürfen“
Udo Jürgens am Dienstagabend in Düsseldorf.
Foto: Hesse
habe sie erst einmal gehört. Live noch nie.“
Von FABIAN KONOPKA UND FREDY LANG
„Es ist eine Gnade, nach so vielen Jahren noch immer hier spielen zu
dürfen“, sagte er und spielte los. „Die Welt braucht Lieder“. Stehende
Ovationen für Superstar Udo Jürgens am Dienstagabend in der
Mitsubishi Electric Halle. Den Song „Das Leben bist du“, spielte er für
seine Tochter Jenny (47), die mit ihrem Lebensgefährten David
Carreras (52) extra aus Mallorca nach Düsseldorf eingeflogen war,
dafür ihre Dreh-Ferien unterbrochen hatte.
Udo: „Für mich ist es immer was Besonderes, wenn meine Kinder
dabei sind.“ Jenny: „Ich freue mich sehr, hier sein zu können,
besonders auf die neuen Songs, die ich noch nicht so gut kenne. Ich
Wenn man über Udo Jürgens (80) spricht, dann spricht man schon lange in Superlativen! Mehr als 50
Plattenalben, mehr als 1000 komponierte Songs, Auszeichnungen und wer bei Google den Suchbegriff „Udo“
eingibt, dem wird Herr Jürgens sogar noch vor seinem Kollegen Lindenberg vorgeschlagen!
Doch Udo ist noch viel mehr - besonders für seine Fans. Ein Mann, der seit 64 Karrierejahren die Welt mit
scharfem Blick betrachtet, seine Musik mit Songs, wie „Traumtänzer“ oder „Rot blüht der Mohn“, als kritisches
Sprachrohr nutzt - und seine Fans vielleicht besser erreicht, als jeder Politiker!
Udo Jürgens steht mit seinen 80 Jahren „Mitten im Leben“ (der Name seines Albums und seiner Tournee): Das
heißt für ihn natürlich auf der Bühne. am Dienstag in der ausverkauften Mitsubishi Electric Halle, nachdem der
Österreicher und Wahlschweizer um 17 Uhr seine Residenz im Breidenbacher Hof verließ. Im gewohnten
Bademantel gab er seine Zugabe. Udo war, wie man sich Udo gewünscht hat - einfach super drauf!
Artikel URL: http://www.express.de/duesseldorf/konzert-in-duesseldorf-udo-juergens---eine-gnade--hier-spielen-zuduerfen-,2858,28950630.html
Copyright 2015 EXPRESS. Alle Rechte vorbehalten.
Udo Jürgens - mehr als nur ein Sahnehäubchen ! - Düsseldorf - lokalkompass.de
Page 1 of 4
Düsseldorf
Gruppen Hilfe Registrieren Anmelden
Startseite Anzeigen Beitrag erstellen Meine Seite Suchen
Neueste Galerien Sport Kultur Politik Natur Ratgeber Leute Vereine Spaß Termine Marktplatz Reise Events Firmen
Ihre Region Rheinbote Düsseldorf Düsseldorf Kultur Udo Jürgens - mehr als nur ein Sahnehäubchen !
Udo Jürgens - mehr als nur ein Sahnehäubchen !
Wie war ich doch früher blind und taub an den deutschen
Schlagersängern vorbei gegangen. Black Sabbath, Led
Zeppelin, die unvermeidlichen Stones und viele anderen
säumten meinen musikalischen Weg. In Konzerte ging ich
von BAP, den Toten Hosen und die letzte Band, die ich in
der Mitsubishi-Electric-Hall bewundern durfte, waren die
Simple Minds. Aber Udo Jürgens ? Da wäre ich nie drauf
gekommen.
7 Bilder
Obwohl er meine Familie über vier Generationen erfreute
in diversen Fernsehshows. Da war ich noch Kind und saß
mit Oma und Mama vor dem TV beim Grand Prix
Eurovision und wir lauschten „Merci Cherie“. Meine
Tochter liebte den Song „Aber bitte mit Sahne !“ Also
schon auch ein Familienmitglied war der Udo Jürgens,
wenn ich an die schönen Zeiten denke, wo wir samstags
nach dem Bad mit Häppchen vor dem Schwarz-Weiß-
Fernseher saßen und es uns gemütlich machten.
Kleinanzeigenmarkt
Ansprechpartner
Community
Team vor Ort
lokalkompass.de: Die Nachrichten-
Community Ihres Rhein-Boten
2.015
Beitrag eingestellt von
Karin Michaeli
aus Düsseldorf
am 05.11.2014
Folgen
Aber weiter hatte ich den Weg von Udo Jürgens nicht verfolgt. Als denn meine Freundin mir kürzlich erzählte, sie
würde zum Udo-Jürgens-Konzert gehen, sah ich mich plötzlich erfreut zu dieser Idee nicken und orderte mir ein
Ticket für 88,- Euro. Ich wollte den 80jährigen Mann tatsächlich mal live sehen.
Die Mitsubishi-Elektric-Halle war gestern komplett ausverkauft. Vom Kind bis zur Urgroßmutter waren alle
Generationen in dieser Halle vertreten. Freundliche Leute saßen um uns herum und ein Herr erzählte uns, das er mit
seiner Frau seit dreißig Jahren zu jedem Udo-Jürgens-Konzert gehe. Ob wir heute zum ersten mal hier seien ? „Ja“,
antwortete ich „jetzt sind wir alt genug dafür.“ (Hoffentlich habe ich die nicht beleidigt, aber es rutschte mir so raus).
Auf der Bühne stand ein „Schimmel“-Flügel, an dem Udo uns mit seinen Tastenklängen erfreute. Umgeben war er
von Solisten des Pete-Lienhard-Orchesters und je zwei männlichen und weiblichen Chorsängern. Es ehrt einen
großen Künstler, wenn er einzelne Solisten seine Band besonders heraus hebt. Und so erlebten wir fantastische
Gitarren-, Klarinetten-, Schlagzeug- und Trommelsoli. Erlebten, wir eine Chorsängerin und ein Chorsänger ein tolles
Solo sangen, erlebten eine Jazzdiva von schwindelerregender Schönheit, die aus New York angereist war, um „New
York, New York“ zu singen, erlebten eine Big-Band, die mit ihrem tollen vielfältigen Sound in jeder Hinsicht mithalten
kann mit allen Rock- und Jazzbands dieser Welt und erlebten uns selbst als auf den Sternen schwebend.
Ich wußte nicht, das Udo Jürgens sehr zeitkritische Lieder schreibt, die Umweltzerstörung, Kriege und die
Vernichtung der Schöpfung zum Inhalt haben. Ich wußte nicht, wie gekonnt er solche Lieder vertonen kann, mit
welchem einprägsamen Sound solche Werke vorgetragen werden können. Mit seiner kräftigen Stimme erreichte Udo
Jürgens die höchsten und die tiefsten Töne.
Aktuelle Angebote
Edeka
Media Markt
Aber am meisten war ich berührt, das er berührt und dankbar war, vor uns spielen zu dürfen, dankbar vielleicht, weil
er das alles im Alter von achtzig Jahren noch kann. Dankbar dafür vielleicht, das er noch gesund ist. Er schien bei
jedem Lied berührt – mal melancholisch, mal auch wütend, wenn es darum ging, die Vernichtung der Welt durch die
„Männer“ anzuklagen. Denn die „Männer sind das Problem
im System“ sang er folgerichtig. Sie führen
Friedensverhandlungen und kaufen gleichzeitig Waffen ein.
Sie putzen jeden Samstag ihr Auto – aber müllen die
Weltmeere zu. Und das schlimmste – die Frauen lieben
diese Männer. In einem Lied die ganze Welt – in einer Welt
ein kleines wahres Lied.
In der Pause ging ich nach vorne, streichelte die Bühne ein
bisschen und erfuhr von der Security-Frau, das bei dem
Lied „Ich war noch niemals in New York“, wir alle nach
vorne kommen dürfen.
So stand ich denn glücklicherweise in der dritten Reihe vor
der Bühne und sah ihn ganz nah vor mir. Bei Guildo Horn
hätten wir gesagt: „Wir können ihn schon riechen“. Aber an
so was denkt bei Udo Jürgens noch nicht mal jemand.
7 Bilder
Dann fragte er uns, ob er ein paar Oldies spielen dürfe.
Glauben Sie mir, als er mit seiner klaren Stimme den
griechischen Wein besang, fiel ich fast in Ohnmacht – so schön rührend war das. Ich glaubte, auf dem Gesicht von
Udo Jürgens so was wahrgenommen zu haben, wie eine kleine Träne.
Dann folgten im Anriss viele seiner alten Lieder Schlag auf Schlag. Kennen Sie noch das Lied „Es wird Nacht
Signorina und ich hab' kein Quartier, nimm mich mit in Dein Bettchen. Ich will gar nichts von Dir.“ Ja, so was hatte der
Udo früher gesungen – damals hätte niemand gedacht, das dieser Mann mal im hohen Alter Lieder schreibt, die eines
Konstantin Wecker würdig wären.
Ob es für diese Lieder das richtige Publikum war ? Bei Konstantin Wecker ist das ja sehr eindeutig. Da kommen die
linken und grünen kritischen Zeitgeister und alles ist klar. Aber bei Udo Jürgens kommen die „Merci-Cherie-Leute“. Ja,
es ist das richtige Publikum für solche Lieder. Hut ab vor jenen großen Diven, die Stellung beziehen, die einen
Standpunkt vertreten, was die Unbill der Welt betrifft, und zwar genau dort, wo es niemand erwartet.
Ich frage mich, was mich in meinen jungen Jahren derart in einen Kokon gezwängt hat, das ich für unsere deutschen
Künstler, die deutsche Schlagermusik sangen, so unzugänglich war. Heute finde ich sie alle toll – den Peter
Alexander, den Freddy, den Peter Kraus und nicht zuletzt jetzt auch Udo Jürgens an erster Stelle. Kleines Geständnis:
Freddy und Peter Kraus habe ich auch live erlebt im hohen Alter....
Ich gehe jetzt allen Unkenrufen Udo Jürgens' zum Trotz ins Kaffeehaus und bestelle mir in meiner Mittagspause ein
Stück Kirschkuchen – aber bitte mit Sahne. So Udo, das hast Du jetzt davon ;-))
Noch 6 Tage
Noch 6 Tage
weitere Angebote im Lokalkompass
Gruppen
• ".. alle Fotografen": Für die Region von Lokal
Kompass
• - FOTOGRAFIEREN IST MEIN HOBBY -
• Seelenschmeichler
mehr Gruppen
Weitere Beiträge aus Düsseldorf
St Josef ist wieder ein offenes Gotteshaus
Neuer Weg-Begleiter für Inhaftierte
Swinging Funfares suchen Talente - Jetzt bewerben !
Gerresheimer Givebox an neuem Standort
Ein Wochenende lang Medienluft schnuppern
Kunstauktion ! Vier Bilder für den guten Zweck !
Steigern Sie mit !
Westen mit Wirkung
Düsseldorfer Weihnachtsmarkt - Adventszauber mit
Nostalgiehütten, Eisbahn und Riesenrad
Nach dem Sturm Ela: Mit dem "Tag der neuen
Bäume" startet Düsseldorf in eine neue Phase
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer als
Familienmusical in der Komödie
Schwere Spiele für den FCL zum Ende der Hinrunde!
Krimi-Doppelpack in Lohausen - Autorenlesung im
Café Startklar
Fotos: Gudrun Weber
Weitere Beiträge zu den Themen
Konzert in Düsseldorf (238)
http://www.lokalkompass.de/duesseldorf/kultur/udo-juergens-mehr-als-nur-ein-sahne...
06.11.2014
Udo Jürgens – neue Lieder, alter Charme - Kultur - Düsseldorf - Lokales - Westdeutsc...
http://www.wz-newsline.de/lokales/duesseldorf/kultur/udo-juergens-neue-lieder-alter-...
Page 1 of 4
06.11.2014
Benutzername:
E-mail
Passwort:
Login
Registrieren ?
Zugangsdaten vergessen ?
Web ePaper-Login
5. November 2014 - 19:22 Uhr
Empfehlen
Twittern 0
0
0
Udo Jürgens – neue Lieder, alter Charme
Von Florian Sawatzki
Der Österreicher begeistert seine Fans in Düsseldorf als leichtfüßiger Showman, der singt und dabei viel zu
sagen hat.
Feiner Smoking mit Einstecktuch und unbequeme
Wahrheiten: Neben seinen Evergreens hatte Udo
Jürgens auch Botschaften zum Thema
Umweltverschmutzung und Selbstgefälligkeit im
Gepäck.
Sergej Lepke
Feiner Smoking mit Einstecktuch und unbequeme
Wahrheiten: Neben seinen Evergreens hatte Udo
Jürgens auch Botschaften zum Thema
Umweltverschmutzung und Selbstgefälligkeit im
Gepäck.
Düsseldorf. Die Zutaten sind wohlbekannt: Feiner
Smoking, rotes Einstecktuch, riesiger Flügel, großes
Orchester. Doch denen, die am Dienstagabend gekommen
sind, um zu hören, was sie schon lange kennen, versalzt
Udo Jürgens zunächst gehörig die Suppe. Statt
nostalgischer Party-Stimmung mit Sahne und 66 Jahren
schmettert der gebürtige Österreicher seinem Publikum,
darunter auch Tochter Jenny, in der ersten Konzerthälfte
allerlei unbequeme Wahrheiten in Form seiner neuen
Lieder entgegen.
„Wir tragen die Krone der Schöpfung wie einen
Karnevalshut“, sind „Gefangen im Netz, gegen jedes Recht
und Gesetz“, und überhaupt: „Der Mann ist das Problem“.
Udo Jürgens singt und wettert leidenschaftlich gegen
Umweltverschmutzung, Selbstgefälligkeit und die totale
Überwachung, hält der bösen Spezies Mensch vehement
und unmissverständlich den Spiegel vor. „Ich bin halt einer,
der sich Gedanken macht.“
Dazu hämmert er energisch in die Tasten seines Flügels,
begleitet vom Bombast-Sound des Pepe Lienhard
Orchesters, dessen Solisten mit spektakulären Einlagen
immer wieder Szenenapplaus einheimsen. Auf der LED-
Wand gibt es hier und da ein paar grafische Spielereien,
alle Blicke sind aber stets auf den Mann am Klavier
gerichtet.
Die großen Hits kommen erst im letzten Drittel
Der lässt sein Publikum in der ausverkauften Electric Halle
zwischen all den düsteren Untergangsszenarien immer
wieder spüren, wie sehr er diesen Abend, diesen Beruf genießt. „Ich empfinde es als Gnade, immer noch hier vor
ihnen stehen zu dürfen“, bekennt er ganz Gentleman-like schon nach wenigen Minuten. Und in der zweiten Hälfte
spielt er dann auch die großen Trümpfe aus. Das Publikum steht und feiert, während der Entertainer leichtfüßig über
die Bühne tänzelt.
Viele Hits wie „Aber bitte mit Sahne“, „Mit 66 Jahren“ oder „17 Jahr, blondes Haar“ werden in Medleys
zusammengestaucht, für einige wie „Griechischer Wein“ nimmt er sich mehr Zeit. Den Evergreen spielt in einer
Udo Jürgens – neue Lieder, alter Charme - Kultur - Düsseldorf - Lokales - Westdeutsc...
http://www.wz-newsline.de/lokales/duesseldorf/kultur/udo-juergens-neue-lieder-alter-...
Page 2 of 4
06.11.2014
reduzierten, eindringlichen Fassung mit ganz viel Schmerz und Wehmut. Jenes Lied, bei dem jeder reflexartig mitsingt
und -schunkelt, erzählt schließlich auch eine Geschichte mit Tiefgang, die sein Verfasser verstanden wissen will.
Am Schluss streift er sich – natürlich – den weißen Bademantel über. Das Publikum tobt, lauscht andächtig „Merci
Cherie“ und summt minutenlang „Liebe ohne Leiden“ vor sich hin. Dazu regnet es rote Rosen für den ewig jungen
Entertainer, der an diesem Abend so viel mehr war: Querdenker, Mahner, Mit-auf-den-Weg-Geber. Einer, der was zu
sagen und singen hat, und der – getreu dem Tour-Motto – „Mitten im Leben“ steht.
Anzeige
Lust auf Fliesenträume?
Schöne Fliesen für tolle
Wohnideen. Individuell.
Pflegeleicht. Barrierefrei.
Perfekt geplant.
linnenbecker.de »
Das könnte Sie auch interessieren
Tag der offenen Tür: Großbordell "Ocean's" macht sich frei
Vor der Eröffnungsparty lädt das Großbordell "Ocean's" in Rath am Dienstag zum Tag der
offenen Tür ein. Die prunkvolle Einrichtung regt dabei die... mehr
Noch bis zum 31.12. Bonus sichern!
Jetzt schnell handeln und bis zum 31.12. attraktiven Zukunftsbonus sichern. mehr
Der Mahner in Smoking - Udo Jürgens startet Tour
Stuttgart (dpa) - Glänzender Flügel, Smoking mit rotem Einstecktuch und zum Schluss der
weiße Bademantel. So war es immer und wird es immer sein,... mehr
Nachgehakt: Niemand will das Fertig-Holzhaus
Uellendahl. Es ist das vielleicht erste Fertighaus der Welt: August Freiherr von der Heydt
hatte das norwegische Holzhaus 1900 auf der... mehr
Familienausflug zum Einbruch
5000 Fans feierten den Entertainer: Jenny Jürgens guckt Papas Konzert - Düsseldorf...
http://www.bild.de/regional/duesseldorf/jenny-juergens/udo-juergens-in-ausverkaufter...
Seite 1 von 3
02.11.2015
(HTTP://WWW.BILD.DE/)
5000 FANS FEIERTEN DEN ENTERTAINER
Jenny Jürgens guckt Papas Konzert
5000 Fans feierten den Entertainer: Jenny Jürgens guckt Papas Konzert
Foto: Uli Engers
05.11.2014 - 10:49 Uhr
VON JÖRG HAKENDAHL
5 000 Zuschauer in der ausverkauften Mitsubishi Electric Halle gaben minutenlang
stehende Ovationen. Sie erlebten gestern Abend drei Stunden lang ein Konzert der
Extraklasse. Udo Jürgens live!
5000 Fans feierten den Entertainer: Jenny Jürgens guckt Papas Konzert - Düsseldorf...
http://www.bild.de/regional/duesseldorf/jenny-juergens/udo-juergens-in-ausverkaufter...
Seite 2 von 3
02.11.2015
Udo Jürgens sang 32 Songs
Foto: Uli Engers
Unter den vielen Udo-Fans war auch eine ganz besondere Zuschauerin: Tochter Jenny! Sie
war gemeinsam mit Partner David Carreras aus Mallorca angereist, um ihren Vater zu
erleben. Und wie sie ihn erlebte: 32 Songs spielte der 80-Jährige!
Jenny Jürgens kam mit Partner David Carreras für einen Tag von Mallorca an
den Rhein, um ihren Vater zu sehen
Foto: Uli Engers
Jenny war morgens von der Baleareninsel, wo sie zeitweilig mit Carreras lebt, nach
Düsseldorf gejettet. Heute morgen geht es schon wieder zurück. Zur Zeit hat Jenny
Jürgens, die täglich in der ARD-Telenovela „Rote Rosen“ zu sehen ist, Drehpause.
Zum Wiedersehen blieb nach dem Konzert nur wenig Zeit. „Einen Drink. Dann ging es für
Papa ins Bett. Die Zeit der nachmitternächtlichen Dinner ist vorbei.“ Denn heute Abend
steht „Udo Unverwüstlich“ schon wieder in Köln auf der Bühne.
5000 Fans feierten den Entertainer: Jenny Jürgens guckt Papas Konzert - Düsseldorf...
http://www.bild.de/regional/duesseldorf/jenny-juergens/udo-juergens-in-ausverkaufter...
Seite 3 von 3
02.11.2015
5000 Zuschauer in der ausverkauften Halle feierten ihren Star
Foto: Uli Engers
Morgen schreibt Jenny in BILD über das Konzert von Papa.
Mehr aktuelle News aus Düsseldorf und Umgebung lesen Sie hier auf duesseldorf.bild.de
(http://www.bild.de/regional/duesseldorf/duesseldorf-regional/home-16337628.bild.html) , Facebook
(https://www.facebook.com/BILD.Duesseldorf?fref=ts) und Twitter (https://twitter.com/BILDDuesseldorf).
© Axel Springer AG. Alle Rechte vorbehalten