emskurier-harsewinkel_05-11-2015
You also want an ePaper? Increase the reach of your titles
YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.
Nr. 460 · November 2015
Herausgeber: Karsten GmbH
Brentrups Garten 2 · 33428 Harsewinkel
Postfach 1250 · 33416 Harsewinkel
Telefon 0 52 47 / 58 48 · Fax 0 52 47 / 37 38
E-Mail: anzeigen@emskurier-harsewinkel.de
www.emskurier-harsewinkel.de
Informationen für Harsewinkel, Marienfeld, Greffen, Clarholz und Versmold
GROSSER
WEIHNACHTSBASAR
AB NOVEMBER 2015
van Heus GmbH I Outlet Marienfeld I Möllenbrocksweg 21
Outlet
Marienfeld
Möllenbrocksweg 21
Verkaufsoffen !
13-18 Uhr
MARTINSSONNTAG-08.11.
NEUERÖFFNUNG NACH UMBAU
Outlet
Harsewinkel
Gütersloher Straße 29
19. November 2015
DAMEN-, HERREN-, KINDERBEKLEIDUNG UND
WEIHNACHTSDEKORATION
2
Sicherheit zum Nachrüsten
einfach bei Ihnen vor Ort mit unserem Sicherheitsmobil
Fenster & Haustüren
Fenstersicherung
Türensicherung
Rollläden
Insektenschutz
Wir sind Mitglied
im Netzwerk »Zuhause sicher«.
Es geht um Ihre Sicherheit!
Am Woestekamp 6 · Rheda-WD · 0 52 42 / 4 66 12 · www.fechtelkord-fenstertechnik.de
Harsewinkler-Karnevals-Club
HKC
Wir stellen uns vor!
13. November 2015
ab 19.30 Uhr
- Boomberge 20 - 33428 Harsewinkel
Für Unterhaltung sorgen:
Änne aus Harsewinkel
Die Playback Piraten
Die Oldies aus Sassenberg
Tanzmariechen aus Düsseldorf
Einlass 18.30 Uhr
Vorverkauf 6,00 EUR / Abendkasse 8,00 EUR
Kartenvorverkauf:
Dieter Stehl
Tel: (0 52 47) 47 39 oder Mobil: (01 72) 5 34 95 39
Nach dem Verkehrsunfall
Wertvolle Tipps zum richtigen Verhalten nach einem Unfall
Die Erfahrung zeigt: Unfallgeschädigte,
die durch einen Rechtsanwalt
vertreten werden, erzielen regelmäßig
einen deutlich höheren Schadensersatz
als Geschädigte, die die
Regulierung selbst in die Hand nehmen.
Anstatt sich in widersprüchliche
Aussagen zu verstricken, können Sie
direkt auf Ihren Rechtsanwalt verweisen.
Das hilft Ihnen, fehlerhafte
Schuldeingeständnisse zu vermeiden,
denn ein im Verkehrsrecht tätiger
Rechtsanwalt beurteilt kompetent
und mit Rechtssicherheit alle
Haftungsfragen. Er schätzt realistisch
ein, welche Schadensersatzansprüche
Ihnen zustehen und wie Sie
diese gegenüber der Haftpflichtversicherung
durchsetzen können.
Im Falle eines Unfalls sind Sie meist
auf sich allein gestellt. Hier ein paar
Tipps, damit Sie Ihrem Recht später
nicht hinterherlaufen müssen:
1. Unfallstelle sichern, sofort die Polizei
und wenn nötig Rettungswagen
rufen.
2. Kühlen Kopf bewahren! Nicht vom
Unfallgegner einschüchtern lassen.
3. Keine spontanen Schuldanerkenntnisse
abgeben!
4. Nichts verändern, bevor die Polizei
eintrifft. Wird doch etwas bewegt,
Skizze anfertigen oder fotografieren.
5. Unfallbericht ausfüllen. Am besten
immer im Handschuhfach mitführen.
Falls Sie den Unfallbericht
nicht zur Hand haben, notieren
Sie den Namen des Fahrers (Führerschein)
und den des Kfz-Halters
(Fahrzeugschein), das amtliche
Kennzeichen sowie die Versicherungsgesellschaft
und Versicherungsnummer
des Unfallgegners.
Gehen Sie mit diesen Daten
sofort zum Rechtsanwalt!
6. Überprüfen Sie noch vor Ort das
Protokoll der Polizei, korrigieren
Sie Unstimmigkeiten und falsche
Sachverhalte.
7. Lassen Sie sich vor Ort nicht durch
unseriöse »Unfallhelfer« beeinflussen.
Nehmen Sie keine vermeintlich
kostenlosen, in Wahrheit
aber überteuerten Dienstleistungen
in Anspruch, welche der
Versicherer des Schädigers nicht
ersetzen muss. Fragen Sie im
Zweifel zuerst Ihren Rechtsanwalt,
damit Sie nicht aus Unerfahrenheit
Dritte beauftragen, die zu
Ihren Lasten am Schaden verdienen
wollen.
8. Wenn Sie über die Notrufsäule
oder den Zentralruf der Haftpflichtversicherer
mit der Versicherung
Ihres Unfallgegners verbunden
werden, lassen Sie sich
auch von dieser nicht beeinflussen!
Treffen Sie keine Vereinbarungen
mit der Versicherung zum
Beispiel über die Wahl der Werkstatt,
die Einschaltung eines
Sachverständigen oder anderes.
Die Versicherung des Gegners verspricht
nur auf den ersten Blick
schnelle Hilfe. Letztendlich ist sie
nur daran interessiert, Ihnen so
wenig wie möglich zu zahlen.
9. Wenn die Versicherung bei Ihnen
anruft oder sonst Kontakt mit Ihnen
aufnimmt: Treffen Sie auch
hier keine Vereinbarungen mit der
Versicherung. Verweisen Sie die
Versicherung einfach an Ihren
Rechtsanwalt!
Rechtsanwalt Dirk Gehrs
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft
Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein
e.V.
Nach dem Verkehrsunfall
Seit 20 Jahren
Ihr zuverlässiger Partner für
Dirk Gehrs Rechtsanwalt
Vertretungsbefugt bei allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten
Hesselteicher Straß e 12
33428 Harsewinkel
Tel. 0 52 47/40 84 40
Fax 0 52 47/40 84 41
E-Mail: RA.GEHRS@t-online.de
3
Accessoires für die festliche Jahreszeit
Weihnachtsausstellung im »Bingo-Outlet«
EnergiePartner
Aral Heizöle
Aral Kraftstoffe
Aral Schmierstoffe
Schmierstoffgroßhandel
Heinrich Fip GmbH & Co. KG
Telefon 05247 2526
(HiT) Fallende Temperaturen, ungemütliches
Wetter und frühe Dunkelheit
sind typische Kennzeichen des
Herbstes. Gut, wenn man dann ein
gemütliches Zuhause hat. Highlight
der dunklen Jahreszeit sind daher
Feste, wie St. Martin, Nikolaus, Advent
und Weihnachten und die fröhliche
Silvesterfeier. Neben der Bewirtung
von Familie und Freunden
will auch die Dekoration sorgfältig
geplant sein. Vielleicht stellt man
bei der Gelegenheit fest, dass auch
noch das eine oder andere Möbelstück
fehlt. Das ist eine gute Gelegenheit,
dem »Bingo-Outlet« in Marienfeld
am Möllenbrocksweg wieder
einmal einen Besuch abzustatten.
Von Donnerstag bis Samstag ist der
weitläufige Ausstellungsraum des
Großhandels der Familie Dinko und
Christina Muhic auch für Privatkunden
geöffnet. Zahlreiche Stammkunden
schätzen inzwischen das ständig
wechselnde breit gefächerte Angebot
von individuellen Möbeln und
Wohnaccessoires für jeden Geschmack.
Rechtzeitig zu Beginn des Novembers
ist die diesjährige Weihnachtsausstellung
fertig. Auf liebevoll dekorierten
Tischen, Kommoden, Sideboards
und Regalen finden sich Dekorationen
für den Christbaum und
den Adventskranz, Kerzenleuchter
und Windlichter, romantische Spiegel,
Tabletts für Gläser und Geschirr,
Tier- und Engelsfiguren und vieles
mehr. Der Besucher kann durch verschiedene
Farbwelten wandern und
sich seine ganz persönliche Lieblingsdekoration
zusammenstellen.
Die Mitarbeiterinnen des Bingo Outlets
sind gerne behilflich. Neben
klassischen Kombinationen, wie Rot
und Gold gibt es in dieser Saison
auch Rosa und Türkis als frische Pastelltöne
für den winterlichen Festschmuck.
Silber und dezente Braun-
Nuancen wirken zurückhaltend edel
und machen schon vor und noch lange
nach Weihnachten Freude.
Zur winterlichen Ausstattung gehören
natürlich auch kuschelige Decken
und Kissen, am besten gleich
zusammen mit einem gemütlichen
Lesesessel. Dinko und Christina Muhic
haben ein gutes Gespür für schöne
Möbel und präsentieren ihren
Kunden ausgewählte Einzelstücke
für das individuelle Zuhause. Stimmungsvolle
Lampen, Uhren, Bilder,
Koffer und Körbe ergänzen die Möblierung
und eignen sich als willkommene
Geschenke.
Wer zudem noch nach dem passenden
Outfit für Herbstspaziergänge
oder einem Kleid für festliche Stunden
sucht, freut sich sicher auf die
bevorstehende Eröffnung der erweiterten
»Van Heus« Filiale in Harsewinkel,
die für den 19. November geplant
ist. Rund zwei Monate dauerte
der Umbau, mit dem die bisherige
Verkaufsfläche auf rund 1000 m 2 erweitert
wurde. Hier findet sich in Zukunft
ein noch viel größeres Sortiment
für die ganze Familie.
Die Weihnachtsausstellung im Bingo
Outlet ist geöffnet Donnerstag
und Freitag von 11:00-18:00 Uhr,
Samstag von 10:00-16:00 Uhr. Am
Marienfelder Martins-Sonntag im
Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags.
Interessiert? Dann kommen Sie zu unseren regelmäßigen
WeightWatchers-Treffen
jeden Dienstag um 19 Uhr ins Heimathaus Harsewinkel.
Ich freue mich auf Sie!
Elke Kalze - Tel. 0170 / 9338616 - www.weightwatchers.de
4
Brauchen Sie Hilfe?
Anruf genügt!
Tel. 05247/92 6950
Wilhelm-Busch-Weg 2 | 33428 Harsewinkel
Singen macht Spaß -
Singen tut gut
www.takt-und-toene.de
Gemischter Chor Harsewinkel e.V.
Elektro
Berheide &
Kozlik
Brockhäger Str. 87 · 33428 Harsewinkel
Telefon 10 10 9 · Telefax 28 36
www.buk-bedachungen.de
info@buk-bedachungen.de
Schreibwaren • Bürobedarf
Lotto • Post
Inh. Cordula Okwieka-Barnack
Im Kreuzteich 21 · 33428 Marienfeld
Tel. (0 52 47) 8 02 07 · Fax: (0 52 47) 7 81 07
heseker
Happenort 2 · Harsewinkel
Tel.: 0 52 47 / 21 90
www.elektro-heseker.de
Sürenbrede 14 • 33428 Harsewinkel
Fon: 05247 9329351
www.tuerundtorsysteme.de
Individuelle Einlage · Maßschuhe
Kom pressionsstrümpfe · Ganganalyse
Dia betes-/Rheumaversorgung · Podologie
Gütersloher Str. 17 · Harsewinkel
Telefon 0 52 47 / 40 98 70
Klosterhof 7 • 33428 Marienfeld
Telefon 05247 / 708-140
Änderungsschneiderei Yüksel
Heizungs- u. Sanitärtechnik
Rilkestraße 5, 33428 Harsewinkel
Tel. 0 52 47 / 40 65 56 · Mobil 01 71 / 2 73 57 51
· Schneiderarbeiten jeder Art
· Reinigungsannahme
Dr.-Zurbrüggen-Str. 2
33428 Harsewinkel
Tel. (05247) 3193
Mo - Sa 9 - 18 Uhr
So und Feiertage 14 - 18 Uhr,
für Gruppen ab 9 Uhr
Brentrups Garten 1• 33428 Harsewinkel
Tel.: 05247 7025203
Erd- und Tiefbau KG
• Straßen- und Wegebau |
• Pflasterung von Industrie- und Privatflächen |
• Asphaltarbeiten |
• Kanalbau und Haus-Anschlussarbeiten |
33428 Harsewinkel | Tel. 05247- 3810
Marienfelder Hof
Bestellung und
Reservierung auch für
die Kegelbahnen
unter
05247/9326530
Wadenhardstraße 23
Lanta Wellness GmbH
Brockhäger Str. 74
33428 Harsewinkel
Tel. 05247 9834310
www.lanta-hsw.de
info@lanta-hsw.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr 11.30-14 und 17-22.30 Uhr
Sa 14-23 Uhr
So 12-22 Uhr
Eine Stunde kegeln nur 5 €
Hotel & Partyservice
Tel. 05247 2008
12,50 €
Haus Bergmann
Gütersloher Str. 31
33428 Harsewinkel
GmbH & Co. KG
24-Stunden-Service
Dieke 22 · 33428 Harsewinkel
Tel. 05247 403830 · Fax 05247 4038329
Reparaturannahme
Sonderanfertigungen
Batteriewechsel
GOLDANKAUF
Ihr Trendshop
in Harsewinkel
www.argento-hsw.de
Möchten Sie auch
unter diese Rubrik?
ANRUF GENÜGT
Tel. 05247 5848
Bredeck 2 · Herzebrock · Telefon 05245 / 3590
www.hof-kuhre.de
BETTFEDERN-
REINIGUNG
jeden Donnerstag
Alter Markt 4 – Harsewinkel
Telefon 0 52 47/ 22 53
Küchentechnik
heseker
Happenort 2 · Harsewinkel
Tel.: 05247 / 2190
www.elektro-heseker.de
TÜV-Abnahme jeden Do. und Fr. bei
Ostheide 22
33428 Harsewinkel
Tel. 0 52 47 / 33 81
Brauchen Sie Hilfe?
Anruf genügt!
5
Wärmedämm-Verbund-System
Maler- u. Tapezierarbeiten
Fassaden-Anstriche
Industrieanstriche
PVC- u. Teppichböden
Telefon
05247 / 4351
Gütersloher Str. 53 a · 33428 Harsewinkel
Ihr Immobilienspezialist
• Immobilien
• Vermietung
• Verwaltung
• Immo-Investment
• Finanzierung
Hamilton Immobilien GmbH 33428 Harsewinkel
Tel 05247-404185 Fax 05247-9830990
www.hamilton-group.net anfrage@hamilton-group.net
Bestattungen
Bestattungen
DIE SUMME IST ENTSCHEIDEND
PUNKT FÜR PUNKT
Harsewinkel
Karius Bestattungen
Bestattermeister
Tel. 05247/406625
Herzebrock
Karius Bestattungen
ehem. Strotjohann
Tel. 05245/2270
Tag und Nacht erreichbar
KREATIVE IDEEN
GUTES DESIGN
SAUBERE ARBEIT
www.pozar.de
andre@sambale.info
SAMBALE
AUTO-SERVICE
Harsewinkeler Strasse 2 • 33442 Herzebrock-Clarholz
Tel: 05245-5171 • Fax 05245-5913
dr u ckbar
DESIGN & DRUCK
Reinigen
SanierenSchützen
www.sambale.info
Berliner Ring 48 • 33428 Harsewinkel
Fon: 05247 927000 • Fax: 05247 9270099
www. hdkottmeyer.de
Bürobedarf
Spielwaren
Geschenkartikel
August-Claas-Str. 25
33428 Harsewinkel
Ihr Partner im Büro!
Tel. 05247/2218
Fax 05247/409767
www.andrees-hsw.de
BÄCKEREI • KONDITOREI • CAFE
Unsere Öffnungszeiten
Mo-Fr von 6-18.30 Uhr
Samstag von 6-13.00 Uhr
Sonntag von 8-12.00 Uhr und 14-17.00 Uhr
Brockhäger Str. 2 • 38428 Harsewinkel • Tel. 0 5247 2287
Holzrahmenbau und Dachsanierung
Holzhäuser nach KFW70 und Passivhäuser
Zimmerei und Bedachungen
Von-Liebig-Str. 38
33428 Marienfeld
Tel. 05247 80058
oddenkemper
holz-loddenkemper@t-online.de
MARTINS-SONNTAG
2015
8. November
Bestattungshaus
Johannsmann
Bestattermeister
2226
f 2326
eigene Abschiedsräume
und Kapelle
Clarholzer Str. 9
www.Johannsmann-Bestattungshaus.de
Hausbesuche
nach Vereinbarung
Tel. 05247 985747
S O F O R T B A R G E L D
Unverbindliche und seriöse Wertermittlung
Für maximal 10 Min. am Tag
Geld verdienen.
Wie? (kein Glücksspiel)
Alles legal
www.5x5map.de/206815
Bei Fragen: tiene@gmx.de
dipl.-ing. heiner rüschoff
professionelle beschallungstechnik
akustische beratungen
Bussemasstraße 52
33428 Marienfeld
Tel. 05247 9859781
Mobil 0151 41965102
E-Mail heiner.rueschoff@gmx.de
TELEFON: 05247/9326610
BROCKHÄGER STR. 12 • 33428 HARSEWINKEL
Mo. - Sa. 11.30 - 14.30 + 17.00 - 22.00 Uhr
So. + Feiert. 12.00 - 22.00 Uhr
partyser vice
0176 23890536
partyservice@dumans.de
www.dumans.de
BETREUUNG 24
... daheim nicht allein
Betreuung 24 GbR
Bultstraße 1c | 59320 Ennigerloh
Web www.betreuung24-senioren.de
Für Senioren:
Liebe und zuverlässige 24h
Betreuung und Haushaltshilfe
Oliver Frankrone
Dipl. - Betriebswirt (FH)
Tel 0160 - 800 14 38
Ariane Frankrone
Dipl.- Finanzwirtin (FH)
Tel 0170 - 553 53 22
Sie haben Prospekte oder Beilagen?
Hinein in den Emskurier!
Harsewinkel - Marienfeld - Greffen - Versmold
Sprechen Sie uns an: Tel. 05247/5848 • Fax 05247/3738
anzeigen@emskurier-harsewinkel.de
6
Step by Step
Tag der offenen Tür am 8. November 2015
Die Tanzschule »Step by Step« wurde
im November 2011 gegründet und
ist eine junge und moderne Tanzschule
in Gütersloh, die es sich zur
Aufgabe gemacht hat, Jung und Alt
vor allem den Spaß am Tanzen zu
vermitteln. Moderne Musik ist hier
wesentlicher Bestandteil eines humorvollen
Unterrichtes. Natürlich
kommen die Tanzschritte selber dabei
nicht zu kurz, nur werden diese
eben durch den Spaß an der Sache
vermittelt.
Anlässlich ihres 4-jährigen Bestehens
veranstaltet die Tanzschule
»Step by Step« am Sonntag, den
08.11.2015 einen Tag der offenen Tür.
Ab 11.00 Uhr präsentiert sich die
Tanzschule allen Interessierten und
lädt zum Reinschauen, Kennenlernen
und sofort Mitmachen ein. Das
Rahmenprogramm besteht aus verschiedenen
Tanzworkshops für alle
Altersgruppen:
Fitness-Tanzclub
11.00 Uhr
Orientalischer Tanz für Erwachsene
11.30 Uhr
Fitness-Ballett für Erwachsene
12.00 Uhr - ZUMBA GOLD
für aktive ältere Erwachsene
12.30 Uhr
ZUMBA Fitness für Erwachsene
13.00 Uhr
ZUMBA Step für Erwachsene
Kinder & Jugendliche
14.00 Uhr - Minidisco + ZUMBA Kids
für Kinder von 3-6 Jahren. Im Anschluss
mit Kinderschminken
14.30 Uhr - Ballett für Kinder von 4-
10 Jahren
15.00 Uhr - Hip Hop für Kinder & Jugendliche
ab 7 Jahre
15.30 Uhr - Breakdance für Kinder &
Jugendliche ab 7 Jahre
Paartanzen für Erwachsene
16.30 Uhr - Tango Argentino für Paare
(ohne Vorkenntnisse)
17.00 Uhr - Salsa für Paare (o. Vorkenntnisse)
Agilium Freestep
17.30 Uhr - Discofox f. Paare (o. Vorkenntnisse)
18.00 Uhr - Discofox f. Paare (Fortgeschrittene)
18.30 Uhr - Discochart f. Paare (o.
Vorkenntnisse)
19.00 Uhr - Tanzparty für Paare
21.00 Uhr - Ende der Veranstaltung
Ganztägig: Glücksrad, attraktive
Kursrabatte, kleine Gastgeschenke,
Kaffee & Kuchen.
Ein Teil der Einnahmen dieses Tages
gehen an die »Aktion Lichtblicke
e.V.«
2.-28.11.2015 - kostenloser Probelauf im Mitschke Sanitätshaus
Knieschmerzen?
Testen sie vom 02. – 28. November
die Unterschenkelorthese Agilium Freestep
Mitschke Sanitätshaus GmbH
Werner-von-Siemens-Straße 6 • 33334 Gütersloh
Tel.: 05241 4001-0 • www.mitschke-m.de
Anmeldung zum
Probelauf unter:
05241/4001-179
Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung
weltweit, insbesondere
die Kniegelenk-Arthrose (X- oder O-
Bein). Es trifft nicht nur ältere Menschen,
die in ihrer Mobilität oder
durch Schmerzen eingeschränkt
sind, sondern auch zunehmend Jüngere.
Die Unterschenkelorthese Agilium
Freestep ist eine Revolution bei
der orthetischen Kniearthrose-Behandlung
– sie wird im Schuh getragen.
Die Besonderheit der Agilium
Freestep liegt darin, dass sie als Unterschenkel-Fuß-Orthese
aufgebaut
ist. Dadurch schränkt sie das Knie
nicht ein. Aber vor allem können
dank dieser Konstruktion die beim
Auftreten entstehenden Kräfte zur
dynamischen Kniebeeinflussung genutzt
werden. Der Meniskus wird
entlastest und die Belastungslinie
verändert. Wir freuen uns darauf, Ihnen
diese Neuheit exklusiv zu präsentieren.
Überzeugen Sie sich
selbst von der schmerzlindernden
Wirkung dieser Orthese und melden
Sie sich vom 02. – 28. November zu
einem kostenlosen Testlauf an. Eine
Anmeldung ist erforderlich: Mitschke
Sanitätshaus, Werner-von-Siemens-Str.
6, Gütersloh, Tel.
05241/4001-179, www.mitschkem.de.
Wir freuen uns auf Ihren Testlauf!
7
Feiern und genießen »bei Falke«
Erweiterung des Saals abgeschlossen
Individuell gestalteter
Grabschmuck.
Kaufen, wo es wächst.
Frisch vom Feld.
Jetzt Obstbäume
und Beerensträucher
pflanzen
• Buchen und Liguster
– Wurzelware – ab 0,90 €
• Lebensbäume ca. 130 cm 6,50 €
• Lebensbäume »Smaragd«
ca. 70 cm 3,90 €
• Kirschlorbeer ca. 200 cm 19,90 €
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr
Wilfried Jostschulte · Vorbruchstraße 12 · 33775 Versmold
Telefon (05423) 6073
Tanja und Hans Joachim Falke
(HiT) »Bei Falke« ein Familienfest
feiern hat in Harsewinkel lange Tradition.
Viele Stammgäste schätzen
die persönliche Atmosphäre und die
gutbürgerliche Küche des Lokals an
der Brockhäger Straße.
Angefangen hat Waltraud Falke, geb.
Grundmeier, Anfang der 70er Jahre
mit einer Kneipe auf dem Grundstück
der elterlichen Tankstelle. Ehemann
Hans Josef Falke unterstütze
seine Frau nebenberuflich. Das wegen
seiner Einrichtung »Grüne Kneipe«
genannte Lokal wurde schnell
zum Treffpunkt zahlreicher gemütlicher
Runden und Vereine, die die
hauseigene Kegelbahn benutzten.
Die vier Kinder der Falkes, Christel,
Bärbel, Karin und Hans Joachim
wuchsen in die Gastronomie hinein
und für den Sohn stand schnell fest,
dass er eine Ausbildung zum Koch
machen würde. Nach Lehr- und Wanderjahren
durch mehrere namhafte
Hotels kehrte Hans Joachim Falke
1998 in den elterlichen Betrieb zurück.
Zeitgleich fand die gründliche
Umgestaltung der »Grünen Kneipe«
statt. In warmen Terrakotta- und
Gelbtönen mit frischen hellgrünen
Akzenten und mit der ganz besonderen
Wandgestaltung durch einen
Kölner Maler präsentiert sich die
Gaststätte seitdem. Dabei gelang
ein zeitloser Stil, der sowohl Liebhabern
mediterraner Atmosphäre als
auch Freunden westfälischer Landschaften
gefällt.
Dazu passt die ehrliche Küche von
Hans Joachim Falke. »Ein Gericht
kann einfach sein, aber es muss aus
guten Zutaten gemacht werden«, ist
die Devise des engagierten Kochs.
Fertigprodukte kommen nicht in seine
Küche. Frisches Gemüse, hochwertiges
Fleisch und hausgemachte
Soßen überzeugen auch anspruchsvolle
Gäste. Die breit gefächerte Karte
beinhaltet sowohl Suppen und
Salate, als auch Flammkuchen, Gerichte
für den kleinen Appetit und eine
große Auswahl an Hauptgerichten
mit Fleisch, Fisch und Geflügel.
Dazu bietet das Haus Falke wechselnde
Spezialitäten passend zur
Saison. In der kalten Jahreszeit gibt
es z.B. Gerichte von der Gans, Wildspezialitäten
und deftigen Grünkohl.
Beliebt sind der »Schnitzeltag« am
Dienstag und das monatlich wechselnde
Bierangebot mit regionalen
und ausländischen Sorten. Unterstützt
wird Hans Joachim Falke von
Ehefrau Tanja und seinen Schwestern
in Küche und Service.
In fast einjähriger Bauzeit wurde die
Gaststätte seit November 2014 um
einen 70 m 2 großen Anbau erweitert.
Mit dem hellen Raum im Wintergartenstil
bietet der Saal nun
Platz für Feiern mit bis zu 80 Personen.
Die ausgefallene Dekoration
mit vielen dicken Kerzen und die aufwändige
Wandgestaltung laden zum
langen Verweilen in gemütlicher Atmosphäre
ein. Hans Joachim Falke
nimmt sich gerne Zeit, seine Kunden
ausführlich bei der Auswahl der passenden
Speisen und Getränke zu beraten.
Der Zusammenstellung ganz
individueller Menüs und Buffets
sind kaum Grenzen gesetzt.
Damit steht dann dem nächsten Fest
»bei Falke« nichts mehr im Wege!
Gaststätte Falke
www.gaststätte-falke-harsewinkel.de
immer wieder lecker
Gaststätte Falke
Westfalendamm 2
33428 Harsewinkel
Tel. 05247 2451
Fax 05247 407099
Öffnungszeiten
Dienstag-Freitag
10.30-14:00 Uhr
16.30-24.00 Uhr
Samstag, Sonntag 10.30-24.00 Uhr
Montags geschlossen
8
MARTINS-SONNTAG
2015
Martins-Sonntag …
auf der Postwiese
(HiT) Alle Jahre wieder lockt der Marienfelder
Martins-Sonntag am zweiten
Sonntag im November zahlreiche
Besucher aus nah und fern ins beschauliche
Klosterdorf.
Das abwechslungsreiche Programm für
jung und Alt wird dabei auch in diesem
Jahr wieder durch den Besuch des
Heiligen Martin hoch zu Ross gekrönt,
der in der beginnenden Dämmerung
den langen Laternenumzug anführen
wird.
Doch bereits am Vormittag lohnt die
Anreise nach Marienfeld, denn der
Martins-Sonntag beginnt mit dem traditionellen
Kinder-Flohmarkt, der sich
vom Klosterplatz bis zur Postwiese und
die umliegenden Straßen erstreckt.
Hier finden Kleider und Spielsachen,
aus denen die Besitzer herausgewachsen
sind, begeisterte Abnehmer und
auch die Großen machen manches
Schnäppchen. Wer gut erhaltene Artikel,
wie Kleidung, Schuhe oder Spielzeug
spenden möchte, kann diese
zum Anhänger von »Hütties Balkanhilfe«
auf dem Gelände des GaLa Bau-
Betriebs Bruns bringen.
Auf der Postwiese bieten zudem zahlreiche
Kreative ihre Produkte zum
Kauf. Vielleicht ist schon das eine oder
andere Weihnachtsgeschenk für einen
lieben Menschen dabei.
Für stimmungsvolle Unterhaltung
sorgt das Marienfelder Blasorchester
und »Frank und seine Freunde«.
Um 17 Uhr beginnt auf der Postwiese
der ungeduldig erwartete Laternenumzug,
bei dem die jungen Besucher ihre
selbstgebastelten Lichter durch die
Straßen des geheimnisvoll dunklen
Dorfes tragen dürfen. Zum Abschluss
verteilt der Heilige Martin wieder ein
paar süße Gaben in Form von Lebkuchenherzen
an sein Gefolge.
Schöner Schmuck für SIE
Viel zu entdecken bei HEWU Design
(HiT) Unter dem Namen »HEWU Design«
betreiben Stefanie Hempel Günther
und Astrid Wunderlich seit rund
fünf Jahren ihren Concept-Store in einem
der historischen Fachwerkhäuser
auf dem Bessmann Gelände. Inzwischen
freut sich eine große Stammkundschaft,
die zum Teil weite Wege in
Kauf nimmt, über das breit gefächerte
Sortiment ausgewählter Marken. Stefanie
Hempel Günther und Astrid Wunderlich
legen Wert auf gutes Design für
jeden Geldbeutel. So finden sich unter
anderem wärmende Pullis und Jacken,
modische Taschen und
Schmuck, Kleinmöbel, Kissen und Decken,
Tischdeko und Geschenkartikel.
Die beiden engagierten Geschäftsführerinnen
entdecken immer wieder
neue kleine feine Firmen aus ganz
Europa, deren Produkte ins Konzept
passen.
Rechtzeitig für die kühle Jahreszeit und
die bevorstehenden Festtage gibt es
neben farbenfrohen Kissen und eleganter
Weihnachtsdekoration in Grau-
, Silber- und Kupfertönen auch viele
tolle Geschenkideen für Ihre Lieben.
Ein gern gesehenes Weihnachtspräsent
ist sowohl bei den Herren als
auch in der Damenwelt eine neue Uhr.
Mit einer großen Auswahl von Zeitmessern
der niederländischen Marke
OOZOO bietet HEWU Design moderne
Uhren zu günstigen Preisen.
OOZOO bringt jährlich vier neue
Kollektionen auf den Markt. Markante
Zifferblätter, hochwertige Uhrwerke,
eine große Auswahl an Farben und
echte Lederarmbänder zeichnen die
»Timepieces« aus.
Astrid Wunderlich
Ebenfalls für Damen und Herren geeignet
und ebenfalls aus den Niederlanden
stammen die Schmuckstücke
der Marke IXXXI. Neu im Sortiment
sind Ringe zum individuellen Kombinieren.
Dabei werden auf einen breiten
Basisring verschiedene Füllringe aufgesteckt,
die Texte, Muster, Symbole
oder Schmucksteine tragen. So wird
jeder Kunde zum Designer seines ganz
persönlichen Schmuckstücks oder eines
Geschenks zur Erinnerung an besondere
Momente im Leben.
Gerne stehen Stefanie Hempel Günther
und Astrid Wunderlich mit Rat
und Tat zu Seite.
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 10-13 Uhr und 15-18
Uhr, Samstag 10-16 Uhr und im Rahmen
des verkaufsoffenen Sonntags am
Marienfelder Martins-Sonntag.
9
Genuss aus der Dorfbäckerei Westarp
Brot, Brötchen und Stollen nach Tradition
MARTINS-SONNTAG
2015
v. links: Tim Gärtner, Melanie Dieckmann, Ulrike Gärtner, Andrea Neuhaus
und Denise Wolny
mit hatte er in der Vergangenheit immer
wieder den »Stollen-Oscar« der
Bäckerinnung gewonnen. Tim Gärtner
freut sich, die traditionellen Rezepte
nutzen zu können und verspricht
seinen Kunden einen Genuss,
der an die gute alte Zeit erinnert.
Jeder findet in dem Angebot aus
zehn verschiedenen Varianten sicher
seine Lieblingssorte. Es gibt Stollen
mit und ohne Rosinen, Sukkade und
Orangeat, mit Mandeln, Nüssen,
Mohn und Marzipan. Freunde vollwertiger
Ernährung greifen zum Vollkornstollen,
Einheimische zum Westfalenstollen
und Trendsetter zur Variante
mit Cranberries. Viel zu schade,
da auf die Adventszeit zu warten! Ein
Stück Stollen schmeckt auch im nieseligen
Oktober schon ganz wunderbar.
Dank der reichhaltigen Zutaten
hält es sich allerdings auch hervorragend
bis zum neuen Jahr. Natürlich
findet der Liebhaber weihnachtlicher
Leckereien auch Plätzchen
und Spekulatius für den bunten
Teller.
Rund um den Martinstag gibt es zudem
leckere Martinsbrezel für die süße
Kaffeepause.
(HiT) Seit Mitte August gibt es im
Klosterdorf Marienfeld eine neue
Handwerks-Bäckerei. In den Räumlichkeiten
des ehemaligen »Knabbelbäckers«
Martin Buchmann findet
sich nun eine Filiale der »Dorfbäckerei
Westarp«. Inhaber ist Tim Gärtner,
der die Bäckerei mit Stammsitz in Ennigerloh
2012 vom Firmengründer
Theo Westarp übernahm. Unterstützt
wird er von seiner Frau Ulrike, die
sich um die Organisation der mittlerweile
sechs Filialen kümmert. Der
begeisterte Bäcker führt das Konzept
der Dorfbäckerei mit Überzeugung
weiter. Fertigmischungen sucht man
in seiner Backstube vergebens. Alle
Brote, Brötchen und Kuchen werden
nach eigenen Rezepten hergestellt.
Dazu gehört Fachwissen, Zeit und
Liebe zum Produkt. Die Brotteige
müssen als Koch- und Quellstücke
über Nacht ruhen, bevor sie am
nächsten Tag im großen Ofen gebacken
werden und anschließend als
duftende Laibe in den Regalen liegen.
18 verschiedene Sorten Brot hat
Tim Gärtner in seinem Repertoire.
Neben einem festen Sortiment gibt
es täglich wechselnde Spezialitäten,
wie den Roggenbatzen oder die Königskruste.
Eine große Auswahl an
Brötchen mit und ohne Körner, rustikale
Plattenkuchen mit Früchten der
Saison, Cremefüllung oder knusprigen
Streuseln sowie herzhafte Snacks
machen es dem Kunden schwer, nur
einmal am Tag einen Abstecher in
die einladende Bäckerei zu machen.
Die freundlichen Mitarbeiterinnen
beraten ihre Kunden gerne zu den Inhaltsstoffen
der Produkte. Wer mag,
kann gleich bei einer Tasse frisch gebrühtem
Kaffee ein belegtes Brötchen
oder leckeres Kuchenstück in
der kleinen, liebevoll dekorierten Caféecke
genießen. Auf Bestellung
backt Tim Gärtner natürlich auch leckere
Torten für kleine und große Feste.
Zurzeit bietet die »Dorfbäckerei Westarp«
eine große Auswahl der berühmten
Stollen aus der Rezeptsammlung
von Theo Westarp an. Da-
Jetzt NEU in
Marienfeld
Martinsbrezel
im Angebot
NEUE Öffnungszeiten
Mo.-Fr. 5.45-18.00 Uhr • Sa. 5.45-12.30 Uhr • So. 7.30-10.30 Uhr
DORFBÄCKEREI
W E S TA R P
Inhaber Tim Gärtner
Wedekindring 6
33428 Marienfeld
ˇ 05247 9262330
10
MARTINS-SONNTAG
2015
Warmes vom Alpaka
AlpaKARI's
FarmShop
Auenland-AlpakaZucht
Reine NaturProdukte aus AlpakaWolle
Bielefelder Straße 25
33428 Marienfeld
Öffnungszeiten: Do+Fr 15-18 Uhr
und nach Vereinbarung
Ist Ihr Auto fit für den Winter?
• Reifen-/Felgenservice
• 3D-Achsvermessung
• Klima-Service
• Inspektion nach Herstellervorgaben
• KFZ-Reparaturen aller Art
• Computer-Diagnose
Fon.0172-7422035
• Unfall-Instandsetzung
• Steinschlagreparaturen in
der Windschutzscheibe
• Vorbereitung zum TÜV
• TÜV und AU im Haus
• Soft-Tec-Waschanlage
Bielefelder Straße 28 • 33428 Harsewinkel
Tel. 05247 / 8881 • www.as-hassmann.de
Und schon ist es wieder soweit, der
Herbst Einzug ins Land. Jetzt ist wieder
so einiges im Garten zu erledigen.
Die Staudenrabatten können
bis auf die Herbstblüher zurückgeschnitten
werden, Gräser sollten
wegen dem schönen optischen Effekt
noch nicht abgeschnitten werden.
Ebenfalls ist jetzt die Zeit,
Zwiebeln und Knollen ins Erdreich
zu bringen. Wir können Ihnen hier
bei der Auswahl helfen und Ihnen
von den Züchtern auch ausgefallene
Tulpen, Narzissen, Krokusse, ect.
besorgen. Und natürlich ist die
Herbstzeit auch Pflanzzeit, wir können
Ihnen durch die Zusammenarbeit
mit renommierten Baumschulen
und Staudengärtnereien ein
großes Spektrum an Bäumen, Sträuchern,
Bodendeckern, Stauden, Gräsern
aber auch Zwiebeln und Knollen
anbieten. Wir können für Sie ein
Pflanzenkonzept erarbeiten und
dies für Sie vor Ort umsetzen, so
dass Sie nachher einen ganzjährig
blühenden Garten Ihr eigen nennen
können. Teilen Sie uns einfach
Ihre Wünsche mit, wir helfen gerne.
Seit einiger Zeit gibt es auf unserem
Betriebsgelände ja auch den AlpakaFarmShop
von der Auenland AlpakaZucht.
Hier finden Sie alles
rund um das Alpaka. Die neue
Herbstkollektion ist da und Sie können
dann wieder aus einer Vielzahl
von AlpakaProdukten für die kommende
Herbst und Winterzeit auswählen.
Besuchen Sie uns gerne am Martins-Sonntag
auf unserem Gelände.
An diesem Tag sind alle unsere Fohlen
zu sehen. Alle Besucher haben
die Möglichkeit, das schönste Fohlen
zu nominieren. Bei Kaffee und
selbstgemachtem Kuchen können
Sie die Tiere beobachten und in unserem
FarmShop die wunderbar
weichen AlpakaProdukte erwerben.
Das Team von Gärten von Bruns
und Auenland-Alpakas freut sich,
Sie auf dem Gelände an der Bielefelderstraße
25 in Marienfeld willkommen
zu heißen.
Gerne sind wir am
Martins-Sonntag im Festzelt für Sie da
und verwöhnen Sie mit unserem
köstlichen Kuchen, heißen Kaffee
und belegten Brötchen
Clarholz • Beelen • Greffen • Marienfeld
Rheda • Gütersloh • Herzebrock • Oelde
11
Aktionen für Jung und alt
zum Martins-Sonntag
MARTINS-SONNTAG
2015
(HiT) Wie in jedem Jahr beteiligen sich
die Marienfelder Geschäfte mit eigenen
Aktionen an der abwechslungsreichen
Gestaltung des Martins-Sonntags.
Am verkaufsoffenen Sonntag gibt es
viel zu entdecken für Groß und Klein.
Während sich die jungen Besucher
beim Kinderschminken am Immobilienbüro
von Petra Keuper oder
beim Foto-Shooting mit dem LVM-
Maskottchen Pferdinand vergnügen,
können sich ihre Eltern über die neuesten
Dekorationstrends beim Raumausstatter
Meinolf Himmerich informieren,
in der Galerie Höschler nach
einem passenden Bild Ausschau halten
oder am Stand des Eine Welt-Ladens
der Evangelischen Kirchengemeinde
fair gehandelte Produkte erstehen.
Auch die Reisekiste hat wieder
einige Überraschungen rund um
die schönste Zeit des Jahres für ihre
Besucher geplant.
Auf dem Gelände des Auto Service
Haßmann, dürfen die Kleinen ein
paar Runden auf geduldigen Ponys
reiten. Daneben präsentiert sich die
Verkehrswacht des Kreises Gütersloh
e.V. im Rahmen der Aktion »Junge
Fahrer« von 10 bis 18 Uhr mit einem
Info-Stand, dem Verkehrsinformationsbus
mit Fahrsimulator und
dem Überschlagsimulator.
Der GaLa Bau Betrieb Bruns zeigt
nicht nur Möglichkeiten der Gestaltung
von Gartenanlagen, sondern
lockt Tierfreunde mit den niedlichen
Alpakas aus ihrer Auenland-Zucht.
Dazu bieten Burkhard Bruns und Kari
Lievonen wärmende Kleidung und Decken
aus Alpakawolle in AlpaKARI’s
Farm Shop. Hier dürfen die Besucher
auch eine Tasse Kaffe und Kuchen genießen.
Wer andere Heißgetränke bevorzugt,
ist bei Ulrikes Friseursalon an der
richtigen Adresse, denn hier wird wieder
das beliebte »Weibergebräu« ausgeschenkt.
Allerlei Leckereien
zum Martins-Sonntag
(HiT) Ein langer Tag bei herbstlichen
Temperaturen macht hungrig und so
wurde auch für das leibliche Wohl
wieder bestens vorgesorgt. Bereits ab
11:00 Uhr bietet das Buffetrestaurant
Rieger traditionelle Gerichte
von der Martinsgans und Schmackhaftes
vom Hirsch, frisch gebackene
Waffeln, hausgemachten Kuchen und
anregende Kaffeespezialitäten an.
Außerdem können alle Gäste an einem
attraktiven Gewinnspiel teilnehmen.
Zur gleichen Zeit gibt es auch im Zelt
auf der Postwiese schon eine wärmende
Tasse Kaffee zu einem deftig
belegten Brötchen oder leckerem Kuchen
aus der Backstube Rugge.
Auch die Supermärkte im Dorfkern,
zu denen der Elli-Markt und der Jibi
gehören, bieten an ihren Ständen
herzhafte und süße Snacks für zwischendurch.
Die Kolpingsfamilie verkauft vitaminreiche
Apfelsinen für einen guten
Zweck und am Stand des Heimatmuseums
kann man selbstgebackenes
Brot erwerben, das sich fürs Familienfrühstück
am folgenden Montag
bestens eignet.
12
Probleme mit Rückenschmerzen?
Kostenlose Körperstatikanalyse bis zum 30. November 2015
WIR FÖRDERN
IHR TALENT
VABENE - FEEL GOOD WOCHEN:
KOSTENLOSE KÖRPERSTATIK-
ANALYSE BIS ZUM 30. NOV. 2015.
Anmeldung und weitere Infos:
05241 210 06 75
in unserer neuen Geschäftsstelle
Eickhoffstraße 13, 33330 Gütersloh
oder im Internet unter:
www.vabene-guetersloh.de
MITSCHKE - ANALYSEZENTRUM
FÜR KÖRPERSTATIK + BEWEGUNG
Seit 2001 bietet das Analysezentrum
für Körperstatik und Bewegung
– vabene, eine ganzheitliche
Methode zur Regulierung von haltungsbedingten
Beschwerden, wie
z.B. Rückenschmerzen an. In einem
30 bis 45-minütigen Körperstatik-
Check führen geschulte Sportwissenschaftler
eine orthostatische
Untersuchung durch und können
dabei Fehlhaltungen und muskuläre
Ungleichgewichte Ihres Bewegungsapparates
erkennen. Die vabene
Methode basiert auf den Erkenntnissen
der Propriozeption - jede
Art der Bewegung erfolgt durch
die Anspannung und Entspannung
der Muskulatur. Damit der Mensch
bei allen Bewegungen sein Körpergleichgewicht
halten kann, überprüft
und beeinflusst der Körper
über Nervenzellen, den sogenannte
Propriozeptoren, permanent den
Zustand seiner Muskelspannung.
Diesen Mechanismus macht sich
die vabene Methode zunutze. Durch
die gezielte Beeinflussung der Muskelspannung
über Propriozeptoren
in den Fußsohlen kann eine schrittweise
Normalisierung der Körperhaltung
erzielt werden. Haltungsbedingte
Schmerzen, wie z.B. Verspannungen,
Kopfweh, Rückenschmerzen
oder Knieprobleme können
mit neuromuskulären Prozeptorsohlen
wirkungsvoll und dauerhaft
gelindert werden. Diese in
Deutschland noch junge Therapieform
ist in anderen Ländern, wie
beispielsweise Frankreich oder Holland
seit vielen Jahrzehnten ein fester
Bestandteil der medizinischen
Versorgung Neurologen, Orthopäden
und Physiotherapeuten aus
Europa und den USA erforschen
und entwickeln diese Therapieform
ständig weiter. Nutzen auch Sie bis
zum 30. November 2015 die Möglichkeit
zu einer kostenlosen Körperstatik-analyse.
Terminvereinbarung unter: Tel.
05241 / 2100675, Ansprechpartner:
Dipl. Sportwissenschaftler Oliver
Brinkmann, www.vabene-guetersloh.de
Job finden. Schnell & einfach
Mit 50-jähriger Erfahrung als zuverlässiger Personaldienstleister ist Manpower
der ideale Ansprechpartner, sowohl für Ein-, Um-, Quer- oder Wiedereinsteiger.
Für unseren Kunden im Druck- und Medienbereich suchen wir Sie als
Kommissionierer! Sie zeichnen sich dadurch aus, dass Sie:
motiviert sind und anpacken können
Fingerfertigkeit besitzen
Erfahrungen sammeln wollen
gerne auch in Schichtarbeit und
kurzfristig verfügbar sind
Nicola Schröder
0151 / 46167993
SchroederNicola@manpower.de
Svea Westerwelle
0151 / 16766558
WesterwelleSvea@manpower.de
Wir freuen uns auf Sie!
Manpower GmbH
Personaldienstleistungen
Gneisenaustr. 11a
33330 Gütersloh
Ihr Chancen nutzen, um in einem
größeren Unternehmen langfristig
eine Anstellung zu finden
idealerweise eine Ausbildung im
Bereich Lagerwirtschaft/Logistik
haben
Profitieren Sie bei der Stellenvermittlung über Manpower durch ein sich ständig
erweiterndes Netzwerk und die gezielte Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten
und Talente. Individuelle Betreuung und die Gewissheit, in jeder Situation einen
Ansprechpartner zu haben ist bei uns selbstverständlich.
ENTWICKELN SIE MIT UNS IHRE FÄHIGKEITEN UND TALENTE WEITER.
www.manpower.de
Laubsammelaktion
für Harsewinkeler Bürger
Am Samstag, 7.11.2015 sowie am
28.11.2015 haben Harsewinkeler
Bürger in der Zeit von 12 – 17 Uhr die
Möglichkeit, das Laub von städtischen
Bäumen an fünf Stellen im
Stadtgebiet kostenlos zu entsorgen.
Der Umweltausschuss hat in seiner
letzten Sitzung beschlossen, dass
den Harsewinkeler Bürgern an zwei
Terminen im Herbst die Möglichkeit
geboten werden soll, das Laub städtischer
Bäume, das auf ihren Grundstücken
anfällt, kostenlos abgeben
zu können. Am Samstag, 7.11.2015
findet daher die erste Aktion dieser
Art statt. Am Römerweg (altes Klärwerk)
in Greffen, an der Anton-Linzen-Straße
(hinter Imbiss Perseke)
in Marienfeld und in Harsewinkel im
Michel-Vauthrin-Park (Wagenfeldstraße),
auf dem Heimathof und am
Altglascontainerstandort Rudolf-
Diesel-Straße (Zufahrt Hundeplatz)
werden die begehbaren Abfallcontainer
stehen, die in der Zeit von 12 –
17 Uhr geöffnet sind. In dieser Zeit
kann jeder betroffene Bürger das
städtische Laub in die Container einwerfen.
Drei Wochen später, am
28.11.2015, wird diese Aktion dann
im gleichen Zeitraum wiederholt.
Weitere Fragen zu diesem Thema beantwortet
der Abfall- und Umweltberater
der Stadt Harsewinkel, Guido
Linnemann unter der Tel.:
05247/935-197 oder per E-Mail: Guido.Linnemann@gt-net.de.
13
Vom Entwurf bis zur Auslieferung
Wie entsteht eigentlich eine CLAAS Collection?
Neben einem breiten Portfolio an
Maschinenmodellen, Kinderspielzeug
und vielen anderen Merchandising-Artikeln
bietet CLAAS auch
immer wieder neue CLAAS Bekleidungskollektionen
an.
Doch wie entsteht eigentlich eine sogenannte CLAAS Collection? Zunächst
gilt es, Ideen zu finden. Anlass für eine neue CLAAS Kollektion
können zum Beispiel Produktneueinführungen oder besondere Ereignisse
wie das 100-jährige Jubiläum sein. Auf dieser Basis entsteht auch ein
für die Kollektion charakteristisches Design. Steht das Thema für die Kollektion
fest, werden in Zusammenarbeit mit Agenturen erste Entwürfe angefertigt.
Material, Gewicht, Gestaltung (sogenannte Artworks) und Mengen
werden festgelegt. Auch kleinste Details wie Reißverschlüsse, Knöpfe
und sonstige Accessoires müssen bestimmt werden. Alles erfolgt nach
Corporate Design-Richtlinien, um auch über die CLAAS Kleidung nach
außen ein einheitliches Markenbild zu vermitteln.
Anschließend kann die Merchandising-Abteilung eine Ausschreibung an
potenzielle Lieferanten versenden. Die anschließende Angebotsprüfung
geschieht mit großer Sorgfalt, denn nicht jeder Produzent kommt in Frage.
Den Unternehmenswerten gemäß achtet das CLAAS Merchandising-
Team bei der Auswahl der Lieferanten und Produktionsbetriebe sehr genau
auf die Einhaltung sozialer und Umweltschutzstandards, sodass vor
allem nachhaltig und fair produzierte, hochwertige Ware beim Kunden ankommt.
»Besonders wichtig ist die Einhaltung des Standards SA8000, eine freiwillige
internationale Norm, in der sich zertifizierte Unternehmen gewissen
Konventionen verpflichten. Dazu gehört zum Beispiel, dass sie keine
Kinder- und Zwangsarbeit zulassen, hohe Standards bei der Arbeitssicherheit
und dem Erhalt der Mitarbeitergesundheit
erfüllen, humane
Arbeitszeiten und ein angemessenes
Lohnniveau gewährleisten.
Außerdem müssen sie nachweisen,
dass keine Diskriminierung
sowie psychische und physische Bestrafung der Mitarbeiter stattfinden«,
erklärt Stefanie Wiktor, Leiterin Merchandising, nur eines der Zertifikate,
auf das sie bei der Auswahl der Produktionsbetriebe achtet. Ihre Kollegin
Charlotte Stenzel ergänzt: »Besonders bei Baby- und Kinderbekleidung
ist uns wichtig, dass wir mit zertifizierter Bio-Baumwolle arbeiten, die ohne
synthetische Düngemittel und Pestizide produziert wurde.«
Des Weiteren müssen natürlich alle anderen Ansprüche zufriedenstellend
erfüllt werden. Sobald der Auftrag für die Kollektionsproduktion an einen
Lieferanten vergeben wurde, werden erste Muster der Kleidungsstücke
angefertigt und geprüft. Oftmals sind diese Erstmuster noch aus alternativen
Materialien oder in einer falschen Farbe hergestellt. Dann ist Vorstellungsvermögen
gefragt. Manche Details, wie z.B. der perfekte Sitz einer
Naht, können erst am Muster bestimmt werden. Meistens sind noch
Änderungen notwendig und weitere Muster werden produziert. Entspricht
das Muster dann allen Anforderungen, gibt es grünes Licht für den
Produktionsstart. Anschließend werden alle Kleidungsstücke für den Katalog
professionell in Szene gesetzt und die Katalogbilder im Anschluss
retuschiert und angepasst.
Bis zur Auslieferung der Textilien dauert es etwa 10-12 Wochen. Kommen
die Artikel auf dem Seeweg nach Deutschland, müssen weitere
sechs Wochen dazugerechnet werden. Somit muss das Team um Stefanie
Wiktor sehr früh im Voraus mit der Planung beginnen. Von der Idee
bis zum fertigen Artikel der CLAAS Collection im Shop kann schnell mal
ein ganzes Jahr ins Land gehen.
Natürlich
CLAAS
CLAAS Shop Harsewinkel
Münsterstr. 33
Eingang über Tor 1
33428 Harsewinkel
Tel.: 05247 12-2088
claas-shop.com
14
Fleißige Kartoffelernter
auf dem Gemüsehof Vechtel
Kirchenchor St. Lucia lädt ein
15.11.15 – 17 Uhr, Geistliches Konzert in der Pfarrkirche St. Lucia
Die Familie Vechtel ermöglicht den
Kindern des St. Elisabeth Kindergartens
seit vielen Jahren das Ausmachen
der Kartoffeln. Schon im Frühjahr
wurden in der Marienkäfergruppe
ein paar Kartoffeln in große Übertöpfe
gepflanzt. Die Kinder konnten
so die Veränderungen an der Kartoffelpflanze
beobachten. Nun ging es
an die Ernte. Kindergartenkind Alois,
Sohn von Karin und Jörg Vechtel,
Wir sagen DANKE
für Briefmarkenspende
führte »seine« Marienkäfergruppe
stolz zum Kartoffelacker der Familie.
Beim Graben mit ihren Händen
staunten die Kinder über die »Schätze«
in der Erde und waren begeistert
bei ihrer Arbeit. Wieder im Kindergarten,
wurden die Kartoffeln dann
zu leckeren Speisen im Backofen zubereitet.
Mmmh – lecker!
Ein herzliches Dankeschön an Gemüsebauer
Jörg Vechtel!
Das Kinder-Missionswerk »Die
Sternsinger« e.V., die Pfarrei St. Lucia
und die Franziskusschwestern
möchten sich bei allen Briefmarkenspendern
recht herzlich bedanken.
Es werden auch weiterhin Briefmarken
gesucht. Diese können dann bei
den Franziskusschwestern am Kirchplatz
oder bei. M. Schleicher, Lütgenbrede
17 in Harsewinkel abgegeben
werden.
Wenn die Tage kürzer und grauer
werden, ist es nun auch wieder so
weit: Der Pfarrcäcilienchor St. Lucia
lädt alle Interessierten und
Freunde geistlicher Musik zum
Konzert ein.
Auf dem Programm stehen in diesem
Jahr Werke der Chor- und Instrumentalmusik
unter anderem
von Johann Valentin Rathgeber
(Missa »Delectabor in Domino«),
Thomas Gabriel, Johann Sebastian
Bach sowie den Jubiläumskomponisten
Benedikt Anton Aufschnaiter
(1665 – 1742) und Michael Haller
(1840 – 1915).
Benedikt Anton Aufschnaiter, über
dessen musikalische Ausbildung
nichts bekannt ist, entstammt einer
gutbürgerlichen Familie in Kitzbühel
(Tirol). Er wirkt wohl zunächst
als Mitglied oder auch Leiter
der Hofkapelle eines Wiener
Adelshauses. In dieser Zeit entstehen
bereits die Drucke der Orchestersuiten
sowie die acht italienischen
Kirchensonaten. Im Jahr
1705 wird er Hof- und Domkapellmeister
in Passau, wo er sich ausschließlich
der Kirchenmusik widmet.
Es entstehen Vespern, Messen,
Psalmen, Gradualien u.a.. Er
ist schon zu Lebzeiten ein bekannter
und anerkannter Komponist.
Von ihm erklingen die »Serenade
Nr. 1 in G- Dur« und drei kleine
Chorwerke.
Der Priester und Musiker Michael
Haller stand in engem Kontakt mit
Verfechtern des Cäcilianismus
(kirchenmusikalische Restaurationsbewegung,
die eine Rückbesinnung
auf den A-capella-Stil des
16. Jh. forderte). Er war Kapellmeister
an der Alten Kapelle in Regensburg
und nach Gründung der
weltweit ersten Kirchenmusikschule
Kompositionslehrer. Kurzzeitig
bekleidete er das Amt des
Domkapellmeisters und war damit
Leiter der Regensburger Domspatzen.
An Michael Haller wird im Konzert
mit »Ego sum panis« und »Vidi
aquam« erinnert.
Ausführende sind der Pfarrcäcilienchor,
Kinderchor, Junger Chor
und ein bewährtes Instrumentalensemble
(Monat Veit, Yvonne Grime
- Violine, Kim Kendziora - Viola,
Gabi Veit - Violoncello, Christina
Thüte, Patrick Ellebracht -
Querflöte, Michael Wenner, Daniel
Thüte - Band). Die Leitung hat Josef
Stegt. Der Eintritt ist frei. Die
Ausführenden bitten um eine
großzügige Spende zur Deckung
der Kosten.
15
Euro-Trans-GmbH in Marienfeld
Wir liefern heute, was Sie morgen brauchen
Geschiedene Mütter
Beim Tod des Ex-Partners Erziehungsrente beantragen
Fit für die Zukunft: v.l.: Ines Bornhorst (1. Lehrjahr), Christian Seggelmann,
Nadja Rajchl, Jan Garbos und David Aslan (beide 2. Lehrjahr) und Dirk Seggelmann
(HiT) Mit einem Klick können wir
rund um die Uhr per PC oder
Smartphone bestellen, was das Herz
begehrt. Viele von uns nutzen diese
Möglichkeit gerne, ohne sich darüber
Gedanken zu machen, wie all
diese Lieferungen in möglichst kurzer
Zeit zu uns nach Hause kommen.
Lediglich im zäh fließenden Autobahnverkehr
werden wir durch lange
LKW-Schlangen daran erinnert.
Eine Reihe dieser Sattelzüge fährt
unter dem Logo des Speditionsdienstleisters
»Euro-Trans-GmbH«
aus Marienfeld. Inhaber der Firma ist
die Familie Seggelmann. Seit 1962
steht ihr Name für professionellen
und zuverlässigen Transport verschiedenster
Güter. Nach der Firmengründung
durch Karl-Heinz Seggelmann
und seine Frau Erika handelte
es sich zunächst um Schüttgüter
für den Straßenbau, unter dem
nachfolgenden Sohn Dieter kam in
den 70er Jahren die Übernahme der
bahnamtlichen Rollabfuhr für die
TWE dazu.
Seit 2001 führt Christian Seggelmann
in dritter Generation die Geschäfte
des florierenden Unternehmens.
Sein Bruder Dirk kam im Jahr
2011 dazu und ist seit 2014 Teil der
Geschäftsleitung. Der Sitz der Euro-
Trans-GmbH befindet sich seit August
2014 an der Klosterstraße 17 in
Marienfeld.
Täglich sind 42 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
in der Verwaltung und
auf der Straße tätig für den Transport
innerhalb Deutschlands, der
Niederlande, Belgiens und Frankreichs.
38 Zugmaschinen werden mit
den am Vortag beladenen Trailern
aus dem Fuhrpark bestückt. Zur Ladung
gehören dabei häufig Holz,
Spanplatten oder Möbelteile, denn
zu den Großkunden zählen viele Betriebe
der holzverarbeitenden Industrie.
Monatlich kann die Firma
Euro-Trans-GmbH dank hoher Anpassungsfähigkeit
der Fahrzeuge
und Dienste an individuelle und
wechselnde Anforderungen von
Kundenseite rund 1400 Aufträge abwickeln.
Umweltbewusstsein ist den Brüdern
Christian und Dirk Seggelmann dabei
sehr wichtig. Alle drei Jahre werden
die Fahrzeuge der »Grünen Flotte«
ausgetauscht und entsprechen
damit neustem technologischen
Standard in Punkto Abgas- und
Lärmemission. Topographische GPS
Steuerung und automatische Abstandregler
erhöhen die Sicherheit
für die Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer.
Aufgrund der guten Auftragslage
und der Prognose für die
kommenden Jahre sind die Erweiterung
des Fuhrparks und weitere Investitionen
geplant.
Zukunftsweisend ist auch die regelmäßige
Ausbildung in der Euro-
Trans-GmbH.
Aktuell werden drei Auszubildende
beschäftigt und intensiv geschult.
Zur Freude aller Kollegen wurde die
letzte Auszubildende, Nadja Rajchl,
im Februar dieses Jahres für ihre gute
Prüfungsleistung vom Verband für
Verkehrswirtschaft und Logistik geehrt.
Weitere Infos unter www.euro-transgmbh.de
BaFu - Tech
Elastische Fugenabdichtung
R. Aistermann
Obwohl sie längst geschieden sind:
Stirbt der Ex-Partner, dann können
Mütter oder auch Väter minderjähriger
Kinder eine Erziehungsrente beantragen.
Mit einer solchen Rente
unterstützt die Deutsche Rentenversicherung
allein in Niedersachsen
gut 1.100 Alleinerziehende. Die Mütter
erhalten durchschnittlich 760
Euro im Monat, Väter 597 Euro, teilte
die Deutsche Rentenversicherung
Braunschweig-Hannover mit.
Ob der Verstorbene unterhaltspflichtig
war, spielt keine Rolle.
Denn das Geld wird aus dem Konto
des erziehenden Elternteils abgeleitet.
Voraussetzung: Die Mutter oder
der Vater hat bis zum Tod des Ex-
Partners mindestens fünf Jahre lang
in die gesetzliche Rentenversicherung
eingezahlt. Hierfür zählen auch
die Kindererziehungszeiten mit.
Die Erziehungsrente erhalten Versicherte,
wenn sie nach einer Scheidung
nicht wieder geheiratet haben.
Sie wird bis zum 18. Geburtstag des
jüngsten Kindes gezahlt, bei Kindern
mit Behinderungen unabhängig von
deren Alter.
Übrigens: Auch frühere Lebenspartner,
deren eingetragene Partnerschaft
gerichtlich aufgehoben wurde,
können eine Erziehungsrente beantragen.
Tel. 05245 1629
Fax 05245 1660 Dudastr. 9
Mobil 0151 54102909 33442 Herzebrock-Clarholz
bautenschutz.aistermann@t-online.de
blume &
geschenk
Sa. 14.11. 10-18 Uhr
So. 15.11. 10-12 Uhr & 14-17 Uhr
Sa. 21.11. 10-18 Uhr
So. 22.11. 10-12 Uhr & 14-17 Uhr
veronika roth
klosterhof 21
33428 marienfeld
fon 05247/8120
öffnungszeiten
mo. - fr. 8.30-18.30 Uhr
sa. 8.30-14.00 Uhr
16
Beinprothetik
9.-30.11.15 Einladung zum Probelauf
Innovation in der Beinprothetik!
Präsentation und Probelauf mit dem neuen
elektronischen Kniegelenk Kenevo von Otto Bock
Kostenlose Anmeldung unter
Mitschke Sanitätshaus GmbH
Werner-von-Siemens-Straße 6 • 33334 Gütersloh
Tel.: 05241 4001-0 • www.mitschke-m.de
Einladung zum Probelauf
09. – 30. November 2015
im Mitschke Sanitätshaus
Helmut Meermann
Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister
Gas- und Wasserinstallateurmeister
Heizungsbau
Sanitäre Anlagen
Bauklempnerei
Vom-Stein-Straße 24 · 33428 Harsewinkel
Telefon 0 52 47 / 55 16
Die ersten Schritte mit einer Prothese
gehen bedeutet: Schritt für
Schritt Vertrauen aufzubauen. Erst,
wenn das Vertrauen in das Prothesensystem
wächst, werden Sie beweglicher
und unabhängiger. Daher
setzt das innovative Kenevo Kniegelenk
einen klaren Fokus: auf die Sicherheit.
Es unterstützt mit seinen
extra eingerichteten Basisfunktionen
in typischen Alltagssituationen.
Das Kenevo wächst mit Ihren Fähigkeiten
mit, beispielsweise während
der Rehabilitation und passt sich genauso
gut bei geringer werdender
Mobilität an. Das Mitschke Sanitätshaus
lädt Beinprothesen-Träger vom
9. – 30. November zu einem kostenlosen
Testlauf ein. Erfahren Sie mehr
zum Thema:
• optimiertes, physiologisches
Gehen
• natürliches Stehen und Überwinden
von Hindernissen
• natürliches Treppensteigen und
intuitive Nutzung
• praktische Präsentation der
Gangphasen und Gehschule
• Tipps und Fragen zur einer möglichen
Hilfsmittelversorgung
Unser Fachbereich Orthopädietechnik
freut sich auf Ihren Besuch! Anmeldung
unbedingt erforderlich Tel.
05241/4001-0, www.mitschke-m.de
Informationsnachmittag
… über Hospizarbeit in Harsewinkel
Die Hospizbewegung Harsewinkel
e.V. bietet am Freitag, den 13.11.2015
in der Zeit von 16 – 17.30 Uhr für alle
interessierten Bürgerinnen und Bürger
einen Informationsnachmittag
an.
Was ist eigentlich Hospizarbeit? Wie
bekomme ich eine hospizliche Begleitung
für meinen Angehörigen
und was kostet das? Wäre das auch
ein Ehrenamt für mich?
Solche und andere Fragen können
und sollen an diesem Nachmittag
bei einer Tasse Kaffee/Tee gestellt
werden. Ehrenamtliche Mitarbeiter
der Harsewinkeler Hospizbewegung
informieren über Aufgaben und Angebote,
geben Tipps und freuen sich
auf lebhafte Gespräche in ungezwungener
Atmosphäre in der Clarholzer
Str. 7 in Harsewinkel. Die 2.
Vorsitzende, Helga Wiemann, erklärt:
»Vor dem Hintergrund der aktuellen
Diskussionen um die Hospizund
Palliativgesetzgebung und die
Neuregelung der Sterbehilfe ist es
wichtig, dass die Menschen gut über
unsere Angebote informiert werden.
Denn mit unserer Arbeit können wir
viele Ängste am Lebensende nehmen,
etwa die Angst vor dem Alleinsein,
die Angst vor Schmerzen und
davor, anderen zur Last zu fallen. Wir
begegnen diesen Ängsten ganz
praktisch, in dem wir für die Betroffenen
und ihre Angehörigen da sind
und für die notwendige Hilfe sorgen«.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Infos auch unter Tel.
05247 405888 oder hospizbewegung-harsewinkel@t-online.de
17
Hochwertige Marken zu günstigen Preisen
»Pantamanta« bietet Sportbekleidung und Mode
Harsewinkel eröffnet. Auf rund
460 m 2 findet der Kunde ein riesiges
Angebot an Sport- und Freizeitschuhen,
Kleidung für Aktivitäten
in der Halle, im Studio oder für den
Outdoor-Sport zu jeder Jahreszeit.
Dabei garantieren Marken wie Adidas,
Nike, Reebok, Converse oder
Puma erstklassige Qualität und
Top-Design. Das Angebot wechselt
ständig und so gibt es immer etwas
Neues zu entdecken. Für das passende
»Darunter« bietet »Pantamanta«
eine große Auswahl an
hochwertiger Wäsche, Parfum und
Kosmetik der Marke Esotiq für Damen
und Herren. Dazu gehören
BHs und Unterwäsche, Pyjamas
und Bademäntel. Die entsprechend
geschulten Mitarbeiterinnen beraten
ihre Kundinnen gern auf
Wunsch bei der Ermittlung der
richtigen Größe.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9:30 – 19 Uhr
und Samstag 10 – 16 Uhr.
Ergänzend zum Geschäft besteht
die Möglichkeit zum Online-Einkauf
unter www.pantamanta.de
(HiT) Bereits seit 25 Jahren betreibt
Jarek Ciszewski einen florierenden
Großhandel und Onlineshop für
hochwertige Sportbekleidung führender
Marken. Seine Mitarbeiter
sind weltweit auf der Suche nach
attraktiven Angeboten aus Überproduktionen
mit dem Ziel, die
günstigen Preise an den Endkunden
weiterzugeben.
Am 17. Oktober wurde die erste Filiale
der Firma unter dem Namen
»Pantamanta« am Südring 100 in
N e u e r ö f f n u n g
vom 4. - 11. Nov. 2015
Südring 100
33428 Harsewinkel
Tel. 05247 6030673
www.pantamanta.de
20 %
auf alle T-Shirts
S P O R T u n d M O D E
18
Kürbis für alle!
Großes Hoffest bei Kuhre
Tabea ist unheimlich stolz auf ihren
geschnitzten Kürbis.
(HiT) Bei allerschönstem »Indian
Summer« Wetter fanden zahlreiche
Besucher am 11. Oktober den Weg
zum Hof Kuhre zwischen Marienfeld
und Clarholz. Familie Kuhre hatte
wieder einmal zum »Kürbis-Schnitzfest«
eingeladen. Überall auf dem
großen Hofgelände leuchteten pralle
Kürbisse in sattem Grün, hellem
Gelb und kräftigem Orange. In der
Scheune durften die jungen Besucher
unter fachkundiger Anleitung
mit scharfen Messern und Löffeln
die schönsten Exemplare des
Herbstgemüses in lustige und gruselige
»Halloween« Dekorationen
verwandeln. Mit Kerzen bestückt
werden sie in den nächsten Wochen
Hauseingänge und Terrassen
schmücken.
In der Zwischenzeit zog es die Eltern
in den gut bestückten Hofladen, vor
dem verschiedene Sorten von Spei-
JETZT WIEDER
HERZHAFT,
LECKER …
Hausmacher Wurst:
Möpkenbrot,
Bratleberwurst
und mehr
Annette und Martin Kuhre mit Tochter Theresa
sekürbissen aufgetürmt lagen. Die
freundlichen Mitarbeiterinnen boten
Tipps zur Verarbeitung und raffinierte
Rezepte zum Mitnehmen. Sofort
probieren konnten die Kunden des
Hofladens köstliche Maultaschen
mit Kürbisfüllung, Gegrilltes vom
Landfleischer, pikanten Ziegenkäse,
Öle und Currymischungen, die gut
mit Kürbis harmonieren und begleitende
Getränke, wie Weine oder feinen
»Ferderino«.
Am Nachmittag lockte darüber hinaus
selbstgebackener Kuchen in
der herbstlich dekorierten Scheune.
Neben dem beliebten Kürbis-Schnitzen
fand sich ein breites Angebot für
große und kleine Besucher vom Kinderschminken
über Kutschfahrten
und Ponyreiten, Hüpfburg und Toben
im Stroh bis zur Reise auf dem »Fliegenden
Teppich«, der von einem
Traktor gezogen wurde.
Auf dem sonnigen Hofgelände boten
kreative Kunsthandwerker allerlei
Nützliches, wie Springseile, bestickte
Schürzen und wärmende Körnerkissen
aus ländlichen Stoffen. Tierfreunde
konnten ihr Wissen in der
rollenden Waldschule der Kreisjägerschaft
erweitern und für herbstliche
Unterhaltung sorgten die Harsewinkeler
Jagdhornbläser.
Alle Besucher genossen den sonnigen
Herbsttag auf dem Hof Kuhre
und freuen sich auf eine Neuauflage
im nächsten Jahr!
Wird Zeit, dass sich was dreht
Sonnenwende eG will Chancen der Windenergie vor Ort ansprechen
Auch in Harsewinkel
Tel. 05247 408560
Hofladen Kuhre
Bredeck 2 • Herzebrock-Clarholz
Tel. 05245 3590
Öffnungszeiten:
Mo. bis Sa.: 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Do. u. Freitag durchgehend bis 18.30 Uhr!
www.hof-kuhre.de
Was muss geschehen, um Windenergie
im Außenbereich von Harsewinkel
zu einem Gewinn für alle zu
machen? Diese zentrale Frage will
die Sonnenwende Bürger-Energie-
Harsewinkel eG im Rahmen einer Podiumsdiskussion
mit Michael Sladek,
Gründer der Elektrizitätswerke
Schönau, Hubert Leiwes, Vorstand
der Rhewie eG und Neuwindmüller
aus Rheda Wiedenbrück, und allen
interessierten Bürgern besprechen.
Die Veranstaltung startet am Freitag,
20.11.15 um 19 Uhr auf der Tenne des
Heimathauses. Wir wollen diesmal
die Vorteile und Chancen der Erneuerbaren
Energien in den Mittelpunkt
der Veranstaltung stellen, sagt Michael
Hönsch vom Vorstand der
Energiegenossenschaft. Lange genug
ist in der öffentlichen Debatte
nur von Nachteilen und persönlichen
Belastungen die Rede gewesen.
Jetzt wollen wir über lokale Wertschöpfung,
Bürgerbeteiligung und
Klima- und Ressourcenschutz sprechen
und Wege aufzeigen, wie das
auch in Harsewinkel umgesetzt werden
kann.
Die Sonnenwende eG lädt herzlich
ein und freut sich auf engagierte
Energiegespräche.
19
Adventtage für Genießer
3-Gang-Menü
Kürbiscreme-Suppe
✽ ✽ ✽
Ente oder Zander
✽ ✽ ✽
Lebkuchen-Parfait
Steak-Aktionswochen
Liebe Gäste,
jeden Donnerstag bieten wir Ihnen ein Steak
mit einer Kartoffel- und einer Gemüsebeilage Ihrer Wahl für
nur 13,50 € p.P.
Münsterstraße 2 33428 Harsewinkel Tel. +49 (0) 5247 926020 www.amadishotel.de
20
•LichterAbend•
13. November 2015
bekommen Sie bei uns
-
20 % Rabatt
..&)-
+&%+'(&+
auf Ihre neue
Gleitsichtbrille mit
!"#$#%
erweitertem Lesefeld
und/oder #&$
Ihre neue
'$( Einstärkenbrille! $)
/0&+-.+& .&1
-%(&!+%%%+&2+&!- %&03%&&'()(%3
LichterAbend
Zeit für Tee, Kekse
und
- %&03%&&'()(%3
Klönen
!
" '
!
""#$%& '&(&%&)*(+,
✸✵
✸✵
✸✵
Bis zum 14. November 2015
✸
✸✵
LichterAbend in der guten Stube
Stimmungsvoller verkaufsoffener Abend am 13.11.2015
(HiT) Einen leuchtenden Akzent im
trüben Novembergrau setzt in diesem
Jahr bereits zum 8. Mal der LichterAbend
in Harsewinkel. Am Freitag
den 13. November lädt die City
Werkstatt zum langen Einkaufs- und
Bummelabend in die stimmungsvoll
beleuchtete Innenstadt ein.
Von 19:00-22:00 Uhr werden die St.
Lucia Kirche, der Alte Markt und das
Wendlandhaus, die Stadtbücherei St.
Lucia und die angrenzenden Straßenzüge
durch die Objektbeleuchtung
der Firma HVMC Show- und
Veranstaltungstechnik in farbiges
Licht getaucht. Geheimnisvoll wirkt
die vertraute Umgebung, vordergründige
Merkmale treten in den
Hintergrund und ganz neue Details
der Häuser und Gassen rücken ins
Blickfeld. Unzählige Kerzen in Laternen
und Windlichtern flackern in den
Eingängen der Läden rund um Harsewinkels
gute Stube. Die Geschäftsleute
bieten den Besuchern
an diesem verkaufsoffenen Abend
nicht nur neueste Trends und die aktuelle
Ware der Wintersaison, sondern
laden zum Verweilen bei warmen
Getränken und musikalischer
Unterhaltung ein. Verschiedene
LichterAbend
am Freitag, 13. Nov.
bis 22.00 Uhr
verkaufsoffen
✸✵
Gruppen junger Musikschüler, Familienensembles
und der eine oder andere
DJ stimmen mit unterschiedlichen
Melodien auf die festliche Jahreszeit
ein. Der Verkehrsverein konnte
zudem das Bläserensemble
»Homebrass« für einen rund 2-stündigen
Walkact gewinnen.
Zur Freude der zahlreichen Besucher
aus nah und fern überraschen die
Geschäftsleute ihre Kunden zudem
mit vielen kreativen Aktionen zu
Sonderpreisen. So lädt das Foto-Paradies
wieder zur »Ladies-Night«
ein, einer besonderen Portrait-Aktion
in gemütlicher Atmosphäre nur
für Damen. Der Harsewinkeler
Künstler Reza Sobhani wird passend
zum Thema des Abends ein
kleines Lichtkunstwerk errichten.
Die kleinen Besucher des Lichter-
Abends dürfen sich wieder auf spannende
Unterhaltung in der Stadtbücherei
St. Lucia freuen. Im Bilderbuchkino
können sie mit den Helden
bekannter Kinderbücher auf Abenteuerreise
gehen. Da zu einem spannenden
Buch auch ein guter Wein
passt, bietet der Eine Welt Laden
der Evangelischen Kirchengemeinde
köstliche Rebensäfte aus dem fair
gehandelten Sortiment. Darüber hinaus
gibt es kulinarische Köstlichkeiten
wie luftige Crêpes, frisch gebackene
Waffeln, hausgemachter
Punsch und gehaltvolle Feuerzangenbowle.
Der Bäckermeister Jörg
Buchmann hat natürlich schon im
Vorfeld wieder einen großen Vorrat
der besonderen Harsewinkeler
»Spökulatius« gebacken. Das würzige
Backwerk überrascht mit einer
frischen Apfelnote und birgt eine hohe
Suchtgefahr. Dazu schmeckt ein
Becher Tee oder ein erster Glühwein
hervorragend.
Gut gestärkt und durchgewärmt
geht es weiter zum Bummel durch
die abendlichen Gassen. Damit die
Passanten selber zur kreativen Beleuchtung
beitragen können, verteilen
die Geschäfte bunte Knicklichter.
Dagegen hat der graue November
keine Chance!
21
•LichterAbend•
13. November 2015
1. Preis
Karl Langer
Kreativer Blick auf Harsewinkel
Gewinner des Wettbewerbs im Foto Paradies
serfontänen, die ein bezauberndes
Schauspiel bieten. Corinna Langer nahm
die Panasonic LUMIX DMC-G6 entgegen,
vielleicht ist die wertvolle Kamera
der Beginn eines eigenen Hobbys.
Das Bild Karl Langers nimmt an der bundesweiten
Endausscheidung des Wettbewerbs
zum 50. Jubiläum der RINGFO-
TO Gruppe teil. Erster Preis ist eine attraktive
Foto Reise.
Aus allen eingereichten Fotos wurden
darüber hinaus 13 Exemplare für einen
Fotokalender für 17,99 € ausgewählt,
der ab dem 29.10. im Foto Paradies zu erwerben
ist. Vom Kalenderpreis werden 5
€ an die Aktion Lichtblicke gespendet.
Unser Geschäft ist am LichterAbend,
den 13.11.2015 bis 22:00 Uhr geöffnet!
(HiT) Stimmungsvolle Naturaufnahmen,
ungewöhnliche Perspektiven und hohes
technisches Können zeichnen die rund
140 Fotos aus, die im Rahmen des Wettbewerbs
BLICK.PUNKT Harsewinkel eingereicht
wurden. Äußerst vielfältig sind
die Motive und ganz persönlichen Blickpunkte
aus allen drei Ortsteilen, welche
die 43 Fotografen sorgfältig ausgewählt
hatten. Darunter befanden sich zur Freude
Bernhard Brockmanns auch Einsendungen
aus Steinhagen, Oelde, Herzebrock-Clarholz
und Uetersen. Entsprechen
schwierig war es für die Jury, zu der
neben Bernhard Brockmann vom Foto
Paradies auch Vertreter der regionalen
Tageszeitungen, der Volksbank und der
Sparkasse sowie der Stadt Harsewinkel
gehörten, die drei Gewinner auszuwählen.
Am Ende fand sich jedoch eine jeweils
große Mehrheit für drei ganz unterschiedliche
Bilder.
Am 14. Oktober trafen sich die Gewinner
im Foto Paradies, um ihre Preise entgegenzunehmen.
Den dritten Platz belegt Poul
Schulte Frankenfeld. Sein
Schwarzweiß-Foto zeigt eindrucksvoll
den Gegensatz und
die gleichzeitige Koexistenz
von Alt und Neu in Form einer
alten Scheune vor der Kulisse der Hochhäuser
am Dammanns Hof. Den verdienten
Einkaufsgutschein über 50 Euro nahmen
seine Mutter Anja und Bruder Carlo
entgegen, denn der 18-jährige Abiturient
verbringt zurzeit einen Auslandsaufenthalt.
Auf dem zweiten Platz landete André
Lanwehr mit einem Bild der Greffener
Johanneskirche. Die besondere Perspektive
im Zusammenhang mit dem alten
Uhrwerk auf dem Kirchplatz und das hohe
technische Können bei der Belichtung
überzeugten die Jury. Andre Lanwehr
darf sich über eine Nikon P7800 freuen.
Gewinner des Wettbewerbs ist ein Foto
des 2012 verstorbenen Karl Langer. Seine
Frau Corinna hatte das Bild aus dem
Nachlass des begabten Hobbyfotografen
eingereicht und freut sich sehr über die
posthume Würdigung ihres Mannes. Auf
den ersten Blick wirkt die Szene am
Schwanenteich vor abendlichem Himmel
wie eine Winterlandschaft, beim genaueren
Hinsehen erkennt man die Was-
2. Preis
André Lanwehr
3. Preis
Poul Schulte Frankenfeld
22
•LichterAbend•
13. November 2015
Apple iPhone 6s 16GB
CHATzchen trifft INTERNETten
… auf der Bühne im Saal Poppenborg
Nach dem Erfolg im vergangenen
Jahr hat sich die Kolpingtheatergruppe
Harsewinkel wieder für ein
Theaterstück aus der Feder von Autor
Andreas Wening entschieden:
»Das CHATzchen und der INTER-
NETte« lautet der Titel seiner Komödie
in drei Akten. Die Aufführungen
finden wie üblich in den Adventswochen
im Saal des Hotels Poppenborg
in Harsewinkel statt. Der offizielle
Kartenverkauf dazu beginnt
– anders als in den vergangenen
Jahren – beim Harsewinkeler
Lichterabend am 13. No-
Angebote gültig bis zum 15.11.2015
Samsung Galaxy S6 Edge 32GB
189 95 Samsung J5
vember 2015 um 19 Uhr bei Betten
Brentrup am Alten Markt in
Harsewinkel.
Zum Inhalt: Nicoletta, genannt Nicky
(das »CHATzchen«), sollte längst
standesgemäß verheiratet sein. Das
denkt zumindest ihre dominante
Mutter und arrangiert ein »Blind Date«
mit einem verklemmten Rote-
Grütze-Fabrikanten. Aber auch Nickys
beste Freundin Babsi vereinbart
für sie ein Treffen mit Chatpartner
Tom (der »INTERNETte«), für den Nicky
so schwärmt. Dem hat Nicky jedoch
ein Bild von der gestylten Bab-
AM LICHTERABEND BIS 22 UHR GEÖFFNET!
Viele
Angebote und
Aktionen am
Lichterabend!
MagentaMobil
mit Top-Smartphone
je
1,–
3)
Im Tarif Magenta Mobil S mit Top-Handy
Telefon Flat in alle Netze
SMS Flat in alle Netze
Internet Flat mit bis zu 150 MBit/s
LTE-Geschwindigkeit
500 MB Highspeed-Volumen
Doppeltes Volumen und
maximale Surfgeschwindigkeit
im ersten Monat inklusive
nur 49,95 € mtl.
1)
1,–
Im Tarif Congstar Allnet Flat
ALLNET FLAT
Der Handytarif
für Vieltelefonierer.
Allnet Flat – telefonieren
in alle dt. Netze
Datenflat bis 500 MB/Monat
HSDPA-Speed mit max. 14 Mbit/s
9 Cent/SMS
20, 001
€/Monat
x2 Optional Datenturbo zubuchen:
Turbo
für nur 5 € zusätzlich pro Monat 2
P.A.Richter
Keine Mitnahmegarantie. Wenn nicht vorhanden, bestellen wir
umgehend. Irrtümer, Preisänderungen sowie technische Änderungen
der Geräte sind vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht.
Alle Preise sind Abholpreise.
1) Preis: 20,- €/Monat. Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate. Standard-Verbindungen innerhalb Deutschlands sind inklusive. Standard-SMS innerhalb Deutschlands 9 Cent pro SMS. Surfen gilt für die paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands. Ab einem Datenvolumenvon 500 MB pro Monat wird die Bandbreite im jeweiligen
Monat auf max. 32 Kbit/s (Download) und 16 Kbit/s Upload) beschränkt (Abrechnung im 10-KB-Datenblock). VoIP, BlackBerry-Nutzung und Peer-to-Peer sind nicht Gegenstand des Vertrages. 2) Preis: 5 €/Monat zusätzlich zu dem Preis des jeweiligengebuchten congstar Tarifes. Der Datenturbo ist zu denTarifen congstar Smart, congstar
Allnet Flat, congstar Allnet Flat Plus, optional zubuchbar. Mit dem Datenturbo verdoppelt sich je Buchungszeitraum von einem Monat das Highspeed-Datenvolumen in den Tarifen congstar Smart von 300 MB auf 600 MB, congstar Allnet Flat von 500 MB auf 1000 MB und in den Tarifen congstar Allnet Flat Plus von 1 GB auf 2 GB. Es erhöht
sich die Übertragungsgeschwindigkeit im Download im Tarif congstarSmart auf bis zu 14 Mbit/s, im congstar Allnet Flat auf bis zu 28 Mbit/s und im congstar Allnet Flat Plus auf bis zu 42 Mbit/s. Ab Erreichen des jeweils vereinbarten Datenvolumens wird die Bandbreite im jeweiligen monatlichenAbrechnungszeitraum auf max. 32 Kbit/s
(Download) und 16 Kbit/s (Upload) beschränkt (Abrechnung im 10-KB Datenblock). VoIP, BlackBerry-Nutzung und Peerto-Peer sind nicht Gegenstand des Vertrages.3) Monatlicher Grundpreis 29,95 € (ohne Handy), 39,95 € (mit Handy) und 49,95 € (mit Top-Handy). Bereitstellungspreis 29,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Im monatlichen
Grundpreis sind eine Telefon- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Ab einem Datenvolumen von 500 MB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.
EURONICS P. A. Richter | Münsterstr. 20–22 | 33428 Harsewinkel | Tel. 0 52 47 93 66 0 | info@P-A-Richter.de | www.euronics.de
23
•LichterAbend•
13. November 2015
si geschickt anstatt von sich selbst –
entsprechende Verwirrung ist vorprogrammiert.
Zu allem Überfluss
quartiert sich auch noch Babsis Vater
Gilbert überraschend ein, der als
stets scheiternder Heiratsschwindler
einen Unterschlupf sucht. Um für
Aufführungs-Termine
Samstag, 28.11.2015 19:30 Uhr
Samstag, 05.12.2015 19:30 Uhr
Sonntag, 06.12.2015 15:30 Uhr
Sonntag, 06.12.2015 19:30 Uhr
Tom den Schein zu wahren, tauschen
Babsi und Nicky die Rollen.
Tom vermutet, in eine Internetfalle
getappt zu sein. Ob ihm die überforderte
Polizisten-Umschülerin Marion
Taff dabei helfen kann, Licht ins
Dunkel zu bringen?
Samstag, 12.12.2015 19:30 Uhr
Sonntag, 13.12.2015 15:30 Uhr
Sonntag, 13.12.2015 19:30 Uhr
Samstag, 19.12.2015 19:30 Uhr
Ihr Fachgeschäft für
Brillen
Contactlinsen
& Hörgeräte
BÖCKSTIEGEL
Brillen Contactlinsen Hörgeräte
Münsterstraße 5
33428 Harsewinkel
Tel.: 0 52 47 / 13 35
Info@boeckstiegel.de
www.boeckstiegel.de
Das wird phät!
7.11.15, 20 Uhr - Philipp Göhring / LichterAbend, King-George-Revival im Vielfalt Underground
Der Harsewinkeler Singer/Songwriter ist ein spannendes
Ausnahmetalent und mit seinen 19 Jahren schon ein
ziemlich erfahrener Nachwuchskünstler, der sich durch
seinen großartigen TV-Erfolg bei »Dein Song« (ZDF &
KIKA, 2014/15) sowie auf der Konzertbühne mit Revolverheld
eine riesige Fangemeinde eroberte.
Besonders die junge Generation der Kids & Teens begeistert
Philipp mit seinen Songs und seiner Bühnenpräsenz.
Gerade ist seine neue Single »Wie wir wollen«
erschienen; ab sofort geht er auf große Promotion-Tour
Diese macht selbstverständlich auch in seiner Heimatstadt
halt: am 07. November gastiert Philipp ab 20 Uhr
im Vielfalt Underground – flotte Songs und coole Beats
werden die ganze Nacht beherrschen! Genau das Richtige
also für Harsewinkels Young-Generation und Junggebliebene!
Infos: www.derphilipp.com
King-George-Revival
Das King George war der Szenetreff in Harsewinkel und
Umgebung; in den Jahren 1971-1979 führte die Harsewinkeler
Gastronom-Ikone Eberhard Brune die Diskothek.
Diverse Live-Interpreten traten auf und das King
George war DER Anlaufpunkt für Jung und Alt . Sein
Sohn Frank führt jetzt seit 7 Jahren das Vielfalt und zu
Ehren seines Vaters veranstaltet er nun eine Revival-Party.
Das Besondere ist u. a. , dass Original-Dias aus dieser
Zeit auf Großleinwand projiziert werden … Vielleicht
erkennt der eine oder andere sich ja auf den Fotos
wieder? Natürlich darf die Musik aus diesem Jahrzehnt
auch nicht fehlen … Die Party steigt am 13. November
zum Lichterabend. Um 21.00 Uhr und es wird
eine Weinbrandstunde und das Kultgetränk Persiko geben!
Übrigens: das Vielfalt Underground kann auch
zu Privatfeiern mietfrei genutzt werden …
24
•LichterAbend•
13. November 2015
November
Nebel, Nässe, Kälte … Infektgefahren.
Nutzen Sie jetzt noch den Schutz der jährlichen
Grippe-Impfung für die kalte Jahreszeit
bei Ihrem Hausarzt!
Zum LichterAbend: BlinkenBible
Ein interaktives Multimedia-Projekt
In 2 Jahren feiert die evangelische Kirche
das Jubiläum »500 Jahre Reformation«.
Die Jahre bis zum Reformationsjubiläum
stehen dabei jeweils unter
einem besonderen reformatorischen
Thema.
Wir wünschen Ihnen einen schönen LichterAbend
Dr. med. Martin Hartmann
Hersselteicher Str. 12 · 33428 Harsewinkel · Tel. 05247-2393
Dr. med. Uwe Horstmeier – Dr. med. Jan Zak
Gütersoher Str. 26 · 33428 Harsewinkel · Tel. 05247-92030
Dr. med. Peter Jünger
Dr.-Pieke-Str. 6 · 33428 Harsewinkel · Tel. 05247-406441
Dr. med. Franz Scharte – Tatjana Giesbrecht
Alter Markt 2 · 33428 Harsewinkel · Tel. 05247-92010
Dr. med. Ursula Strake
Brentrups Garten 1 · 33428 Harsewinkel · Tel. 0 52 47-6677
Dr. med. Georg Brand
Adenauerstr. 6 · 33428 Marienfeld · Tel. 05247-80072
Das aktuelle Jahr 2015 trägt den Titel
»Reformation: Bild und Bibel« und
wurde bereits von den Harsewinkeler
Kirchengemeinden in unterschiedlichen
Veranstaltungen und Gottesdiensten
vorgestellt.
Martin Luther hatte das große Ziel,
dass alle Menschen die Bibel selber lesen
sollten. Darum übersetzte er die
Bibel ins Deutsche. Dank des Buchdrucks
fand die Lutherbibel eine weite
Verbreitung in der Bevölkerung. Dieses
Anliegen machen sich die Harsewinkeler
Kirchengemeinden in besonderer
Form am LichterAbend zu eigen und
bringen das Wort der Bibel lichtintensiv
auf den Alten Markt - und damit
unter das Volk.
BlinkenBible - das ist ein neuer, interaktiver
und innovativer Umgang mit
der Bibel. Die Bibel gilt als das zentrale
Kulturgut der Christen in aller Welt.
In dem Projekt BlinkenBible treffen
High-Tech und traditionelle Schriftkultur
im Rahmen eines weltweit nutzbaren,
interaktiven Multimediaprojekts
zur Luther-Bibel zusammen.
Per SMS oder per Internet kann jeder
einen Bibelvers senden, der dann mit
einem Hochleistungslaser an die Giebelfront
des Hotel »Bella« als Laufschrift
projiziert wird. Die Laserbeams
der eingespeisten Verse werden zudem
als Live-Stream im Internet veröffentlicht.
Bisher wurde das Projekt BlinkenBible
realisiert zur RUHR.2010 in Marl, während
des Kulturhauptstadtprojekts, sowie
in der Gustav-Adolf-Kirche in
Recklinghausen (2011), auf der Halde
Hoheward (2013), auf dem Deutschen
Evangelischen Kirchentag in Hamburg
(2013) und in Oer-Erkenschwick
(2013).
Und nun kommt dieses Projekt am
LichterAbend nach Harsewinkel. Weitere
Informationen (wie z.B. die SMS-
Nummer) werden rechtzeitig veröffentlicht.
25
•LichterAbend•
13. November 2015
Augenblick mal …
Am LichterAbend, 13. November von 18-22 Uhr
LUST AUF DUFT?
Wir füllen Ihren
Lieblingsduft ab.
Zerstäuber 5,- €
Duftende Gewürze und heißer Tee
LichterAbend im Baguette am Eck
Alter Markt 3 • 33428 Harsewinkel
Telefon 05247 4266
(HiT) Wer am LichterAbend Schutz
vor den herbstlich kühlen westfälischen
Temperaturen sucht, kann
beim »Baguette am Eck« für eine
Weile in eine geheimnisvolle orientalische
Welt eintauchen. Zahlreiche
Kerzen zaubern Schatten an die
Wände und der Duft exotischer Gewürze
macht Appetit auf einen warmen
Snack. Zur orientalischen Gastfreundschaft
gehört dazu natürlich
auch ein Glas mit anregendem Minztee.
Murat Cesur bietet seinen Gästen
ein LichterAbend Special, bestehend
aus einem leckeren, frisch zubereiteten
Döner und einem großen
heißen Tee zum Preis von 3,90 €.
Gut gestärkt und durchgewärmt
geht es dann wieder zurück in den
westfälischen Novemberabend.
Montag bis Freitag
Mittags-Buffet 6,00 €
Salatteller & Hauptgangteller
Frühstücksbuffet 7,90 €
(samtags und sonntags 9-12 Uhr)
– All you can eat –
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 11-21 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 16-22 Uhr
Fit durch den
November
Luft und Licht
Weil Krankheitskeime sich in der
Raumluft anreichern können, ist ferner
regelmäßiges Lüften unverzichtbar
– am Arbeitsplatz wie zu Hause.
»Am besten die Fenster mehrmals
täglich für einige Minuten weit öffnen,
damit genügend Luft ausgetauscht
wird«, rät Dr. Stranzinger.
Um nicht im Zug zu sitzen, kann man
in der Zwischenzeit einen frischen
Tee kochen.
Weiter empfiehlt die Medizinerin:
»Die Mittagspause lässt sich gut für
einen kurzen Spaziergang nutzen.
Das natürliche Licht wirkt stimmungsaufhellend
und die kalte
Frischluft stimuliert den Körper.«
Feine Wäsche für Sie und Ihn
Mieder und Bademoden
Lichterabend in Harsewinkel
13. November 2015
Kommen Sie uns auf ein Gläschen
Prossecco besuchen.
Wir sind bis 22 Uhr für Sie da und
freuen uns auf IhrenBesuch!
Ihr Krüllmann-Team
URSULA DAMMANN
Dr. Zurbrüggen-Straße 32
33428 Harsewinkel
Telefon 0 52 47 / 57 92
Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 Uhr
und 14.30 - 18.30 Uhr
Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
26
Gesund und fit mit allen Sinnen
Herbstferienwoche in der Villa
Mit Vollgas auf der Datenautobahn
Breitbandausbau in Gewerbegebieten abgeschlossen
(HiT) Ein abwechslungsreiches Programm
für alle Sinne erlebten die
Teilnehmer/innen der diesjährigen
Herbstferienwoche im Jugendhaus
»Die Villa«. Zwanzig Jungen und
Mädchen zwischen 6 und 11 Jahren
trafen sich täglich ab 11 Uhr und beschäftigten
sich spielerisch mit den
Themen Gesundheit, Ernährung und
Bewegung. Gleich zu Beginn der Ferienwoche
lernten sie in einem kindgerechten
Erste-Hilfe-Kurs, der von
einer Mitarbeiterin des Malteser
Hilfsdienstes angeboten wurde, wie
man sich in einem Notfall verhalten
sollte. Dazu gehörte natürlich das
Lagern von Verletzten in die stabile
Seitenlage und die Verständigung
eines Rettungswagens mithilfe des
Notrufes 112. Als Ergänzung besuchten
die Mädchen und Jungen im Rahmen
eines gemeinsamen Ausflugs
die neue Rettungswache in Harsewinkel.
Dort erlebten sie neben einer
Führung durch die Räumlichkeiten
und Informationen über die Tätigkeiten
eines Sanitäters auch einen
echten Einsatz des Notarztes.
Auf dem Programm in der Villa, das
in Kooperation zwischen Hausleiterin
Janine Girard und ihrem Team sowie
der Schulsozialarbeiterin Isabell
Wiedemann und dem Leiter des Trockendocks,
Sven Jacobsen, erarbeitet
wurde, standen zudem Experimente
rund um das Thema »Lebensmittel«,
spannende Rätsel, Spiele,
die Erarbeitung kleiner Filmbeiträge
und das Zubereiten leckerer Snacks.
In einem »Gallery Walk« beschäftigten
die Kinder sich in Kleingruppen
intensiv mit optischen Täuschungen,
einem Sinnesparcours, einem
Geschmackstest und dem Zuckergehalt
in verschiedenen Lebensmitteln.
Daneben blieb natürlich Zeit
zum freien Spiel in den Räumen des
Jugendhauses und zum Austoben im
großzügigen Freigelände.
Die Villa bietet regelmäßig in den
Oster-, Sommer- und Herbstferien
Aktionswochen an mit einer Kernzeit
von drei Stunden täglich. Darüber hinaus
besteht die Möglichkeit einer
Randstundenbetreuung am Morgen
und einem Mittagessen. Aufgrund
der großen Nachfrage sind die Plätze
für die kommenden Ferienzeiten
nahezu ausgebucht.
Anfragen und ausführliche Infos zum
Angebot des Jugendhauses unter
www.die-villa-harsewinkel.de
(HiT) Schnelle Erreichbarkeit ist
heutzutage einer der wichtigsten
Standortfaktoren für die Ansiedlung
eines Betriebes. Das bedeutet
zum einen eine gute Verkehrsanbindung,
aber vor allem eine
schnelle Breitbandverbindung zur
Übermittlung komplexer Daten.
Dazu gehören 3D-Konstruktionszeichnungen
und Fotos, aber auch
die Möglichkeit zur Nutzung von
Videokonferenzen rund um die
Welt und die störungsfreie Serveranbindung
für Filialen oder Vertriebsmitarbeiter.
Während die Mitte der Harsewinkeler
Ortsteile in der Nähe der
Hauptverteiler schon länger durch
die Kommunikationsdienstleister
mit ausreichenden Kapazitäten
versorgt ist, zeigte sich der Mangel
in den Betrieben am Ortsrand. Das
Marienfelder Industriegebiet und
das Gewerbegebiet nördlich der
Brockhägerstraße beklagten sich
seit Jahren über »lahme« Leitungen,
die viele Anwendungen, wie
Multimediaanwendungen oder E-
mails mit umfangreichen Anhängen
stocken ließen.
Die Stadt Harsewinkel hat sich im
vergangenen Jahr dieses Problems
in Form von intensiver Planung und
finanzieller Unterstützung angenommen.
Am Anfang stand das
Ausloten extrem unterversorgter
Bereiche für das örtliche Gewerbe
und die Erstellung eines langfristigen
»Breitband-Masterplans« für
den gesamten Kreis Gütersloh.
Nach der gründlichen Bedarfsanalyse
und einer Ausschreibung erhielt
die Deutsche Telekom im Juni
2014 den Zuschlag für den Ausbau.
Dieser ist nun abgeschlossen.
Achtzig Firmen in Harsewinkel und
Marienfeld profitieren von den
neuen hochmodernen Glasfaserleitungen.
Nach Worten des Telekom-Beauftragten
Josef Breuers
werden die Betriebe aktuell mit einer
Leistung von 50 Mbit/s versorgt,
mit denen sie nun über die
Datenautobahn »rasen« können.
Kinder ●Jugend
●
City
●
A
T Bs
●
Trekking●
M T Bs
weirad
iefel
Inh. Ewald Breitenstein
Ostheide 30
33428 Harsewinkel
Tel. 05247 / 5927
Bewerben Sie sich
um ein Türchen aus
unserem Spenden-
Adventskalender.
Im Spendentopf liegen 24.000 € zur
Verteilung bereit. Bewerben Sie sich
bis zum 6. November 2015, wenn Sie
folgende Punkte erfüllen:
• Sie sind ein Verein oder eine andere
Organisation aus Gütersloh oder
Harsewinkel
• Sie benötigen finanzielle
Unterstützung zur Verwirklichung
eines besonderen Projekts
Sparkasse Gütersloh, VPK,
Stichwort: Adventskalender
Konrad-Adenauer-Platz 1,
33330 Gütersloh oder per E-Mail unter
info.vpk@sparkasse-guetersloh.de
Jetzt bewerben:
Einsendeschluss:
6. November 2015
s
28
Viel Spaß
beim Martins-Sonntag
und auf dem LichterAbend
Lovely Bastards and friends
Die neue Show im GOP Varieté Münster vom 11.11.15 bis 3.1.16
Ihr Einstieg in die Premiumklasse.
GLA 200 Urban
EZ 10/2014, 7.100 km,
Orientbraunmetallic, Navi,
Automatik, Xenon, Parktronic,
Sitzheizung, Klimaanlage,
uvm. Euro 29.890,-
B 180 CDI Urban
EZ 12/2014, 25.360 km,
Zirrusweiß, Automatik, Navi,
Parktronic, Sitzheizung, uvm.
Euro 24.790,-
C 180 AMG
EZ 05/2014, 7.790 km,
Obsidianschwarzmetallic,
Parktronic, Sitzheizung,
Kommen Sie zur Probefahrt!
LM-Felgen 19“, Tempomat,
uvm. Euro 29.490,-
E 220 T CDI Avantgarde
EZ 06/2014, 18.130 km,
Tenoritgraumetallic, Navi,
Automatik, Anhängevorrichtung,
Sportpaket, LED-Licht,
Parktronic, Sitzheizung, uvm.
Euro 36.850,-
GLK 220 CDI
EZ 05/2014, 24.750 km,
Obsidianschwarz, Automatik,
Leder, AHK, Panoramadach,
Parktronic, Klimaautomatik,
uvm. Euro 36.849,-
Tipp für Risikogruppen
Grippeschutzimpfung wahrnehmen
Im GOP Varieté-Theater Münster öffnet
sich vom 11. November 2015 bis
3. Januar 2016 der Vorhang für die
Show »Lovely Bastards«, durch die
drei echte Vollblut-Entertainer führen.
Daniel Reinsberg, Andreas Wessels
und Aron Eloy – die »Lovely Bastards«
– kommen dabei wie die artistisch-moderne
Varieté-Ausgabe
des legendären Rat Packs daher. Ihnen
steht mit den Funky Jazzholes
(Holger Dieffendahl, Andy Winter
und Tom Black) ein Trio kongenialer
Live-Musiker zur Seite. Dieses herrliche
Line-Up wird aufgemischt
durch das Auftauchen zweier faszinierender
Artistinnen, die mit ihrem
akrobatischen Können, ihrem
Charme und ihrer einmaligen Ausstrahlung
zu überzeugen wissen:
Anna Stankus begeistert mit einer
Hula Hoop-Darbietung und Handstandequilibristik
während Myriam
Lessard ihr im Luftring und am Vertikaltuch
selbstverständlich in nichts
nachsteht. In der neuen GOP Show
»Lovely Bastards« steht ein international
erprobtes Ensemble auf der
Bühne des GOP Varieté-Theater
Münster, das durch die Live-Musik-
Begleitung eine extra Note verliehen
bekommt – im wahrsten Sinne des
Wortes. Unterhaltung ist das Spiel
und Gewinner ist das Publikum.
That's Entertainment!
Eintrittskarten für »Lovely Bastards«
sind schon ab 27 Euro erhältlich,
inkl. einem 2-Gänge-Menü als Arrangement
bereits ab 50 Euro. Kinder,
Schüler und Studenten zahlen
mit gültigem Aus-weis 15 Euro Eintritt.
Aufgrund der großen Nachfrage
spielen wir Zusatzvorstellungen am
Dienstag, den 1., 8., 15. und 22.12.15
jeweils um 20 Uhr sowie am Mittwoch,
den 25.11., 2., 9., 16. und
30.12.15 jeweils um 15.30 Uhr.
Informationen und Buchungen von
Montag bis Freitag in der Zeit von 10
bis 18 Uhr sowie Samstag und Sonntag
von 12 bis 18 Uhr über die GOP Tickethotline
(02 51) 490 90 90 oder
im Internet unter variete.de
Gebr. Recker GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Service und
Vermittlung, Hauptstraße 2, 33428 Harsewinkel-Greffen
Tel. 02588 9311-0, info@gebr-recker.de, www.gebr-recker.de
Auch, wenn es sich ähnlich anhört:
Ein grippaler Infekt und eine echte
Virusgrippe sind nicht dasselbe. Die
Grippe-Viren sind ungleich gefährlicher
als die Erreger, die »nur« grippeähnliche
Symptome wie Schnupfen
und erhöhte Temperatur hervorrufen.
An der Virusgrippe sterben jedes
Jahr auch in Deutschland Menschen.
Die ständige Impfkommission des
Robert-Koch-Instituts empfiehlt
deshalb Risikogruppen wie älteren
und chronisch kranken Menschen
und Schwangeren eine Grippeschutzimpfung
– am besten jetzt im
Herbst, bevor die Grippesaison richtig
beginnt.
Aus Gründen des Eigen- und Drittschutzes
wird auch medizinischem
Personal und Personen in Einrichtungen
mit umfangreichem Publikumsverkehr
eine jährliche Grippeschutzimpfung
empfohlen.
29
Shanty-Chor Gütersloh
6.12.2015 - 16 Uhr Weihnachtskonzert, Stadthalle GT
Richtig essen
… und trinken
Der Kartenvorverkauf für das Weihnachtskonzert
hat begonnen. Die
Eintrittskarten gibt es bei allen Lokalzeitungen,
Marketing Gütersloh,
Stadthalle Gütersloh, Reisebüro Wittenstein
- Neuenkirchner Straße,
Schreibwaren »Zum Stickling« -
Avenwedder Straße und bei allen
Chormitgliedern.
Das Weihnachtskonzert findet am 6.
Dezember um 16 Uhr in der festlich
geschmückten Gütersloher Stadthalle
statt. Kommen Sie und singen
Sie mit uns traditionelle und maritime
Weihnachtslieder. In diesem Jahr
mit einer Tombola.
Der Erlös ist für die Kinderklinik Bethel
in Bielefeld.
Auch die Ernährung beeinflusst die
Widerstandskraft. Grundsätzlich
sind frische und möglichst wenig
verarbeitete Lebensmittel am gesündesten.
Diese enthalten in der
Regel mehr Vitamine und Mineralstoffe
als Fertiggerichte.
»Obst und rohes Gemüse beispielsweise
eignen sich auch gut für unterwegs«,
so Dr. Stranzinger. Darüber
hinaus rät sie, ausreichend zu
trinken, zum Beispiel ungesüßten
Kräutertee und Wasser. Ein ausgewogener
Flüssigkeitshaushalt trägt
dazu bei, die Mund- und Rachenschleimhaut
feucht zu halten, damit
sie Viren und Bakterien abwehren
kann.
C A T E R I N G
Vom
Partyservice
ab 30 Personen …
… bis zum
Full-Service Event
ab 200 Personen
Einige »Vorschläge« finden Sie bei
uns unter www.love-kitchen.de
Love Kitchen Catering
Jahnstr.16 | 33442 Herzebrock-Clarholz
Telefon 0171 / 4464621
6. MINT-Mitmach-Tag
Erforschen, entwickeln, experimentieren
Begeisterung pur! Das möchte der
MINT-Mitmach-Tag am 21. November
von 9.30 bis 16 Uhr im Carl-Miele-Berufskolleg
bei Schülerinnen
und Schülern auslösen. Begeisterung
für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
und Technik,
kurz: MINT. Spannende Workshops,
interessante Vorträge, vielfältige
Aussteller und fesselnde Bühnenshows
erwarten die Besucher. »Für
Kinder ab dem Kindergarten bis junge
Erwachsene in der Oberstufe ist
etwas dabei«, beschreibt Heidi Grefer
den Aktionstag, »auch für die begleitenden
Eltern gibt es natürlich
viel zu entdecken.« In den Workshops
erleben die Teilnehmenden
verschiedene MINT-Bereiche hautnah,
dazu zählen zum Beispiel die
Programmierung einer CNC-Maschine,
das Mischen eines chemischen
Badreinigers, die Problemdiagnose
und -behebung am Auto und vieles
mehr. Begehbare Organe bringen
die Funktion des menschlichen Körpers
näher und auf der Bühne laden
der WDR, ein Molekularkoch oder
auch die Physikanten zu einem bunten
und mitreißenden Programm
ein. Die Teilnahme am 6. MINT-Mitmach-Tag
ist kostenlos. Zur besseren
Planbarkeit wird bei einigen
Workshops jedoch um eine Anmeldung
gebeten. Das volle Programm,
die Übersicht zu den Workshops und
weitere Infos finden Interessierte
auf www.pro-mint-gt.de.
Ihre kompetente Fachfirma für Neufugen
und Altfugensanierung – Innen und außen
Steinhagen 0 52 04 - 920 934
Gütersloh 0 52 41 - 210 365 4
Versmold 0 54 23 - 474 049 2
30
Wohin zu Weihnach
Würziger
Festtagsgenuss
Aromatische Zutaten
machen Cocktails
zum weihnachtlichen
Geschmackserlebnis
(djd). Aromatische Gewürze
dürfen in der Weihnachtszeit
nicht fehlen: Nelken, Zimt,
Kardamom, Vanille, Pfeffer
und Muskat machen nicht
nur Pfefferkuchen und Lebkuchen
zum Adventsgenuss.
"Auch Cocktails, Aperitifs
und Digestifs können in der
festlichen Zeit wahre Geschmacksfeuerwerke
entfachen", erklärt Angelika Wiesgen-
Pick, Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen
Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI). Entweder
Ein heißer Punsch mit weihnachtlichen Gewürzen ist ein besonderer Genuss nach einem
Winterspaziergang.
Foto: djd/BSI
wähle man dazu Cocktailrezepte aus, in denen die traditionsreichen
Gewürze eine zentrale Rolle spielen - oder man reiche
zum Cocktail aromatisches Weihnachtsgebäck.
Mokka-Flip mit Muskat
Sitzt man am späten Nachmittag in gemütlicher Runde beieinander,
schmeckt ein lieblicher Mokka-Flip besonders gut.
Pro Cocktail gibt man fünf Zentiliter Kaffeelikör, einen Zentiliter
Sahne, ein Eigelb und Eiswürfel in den Shaker. Der Mix
wird dann kräftig, aber nicht zu lange geschüttelt. Anschließend
wird der Drink in ein Kelchglas geseiht. Die aromatische
Krönung ist ein Hauch gemahlener Muskat, der darüber gerieben
wird. Wer mehr Cocktail-Rezepte mit feinen Gewürzen
sucht, findet auf dem Verbraucherportal Ratgeberzentrale unter
www.rgz24.de/wintercocktails eine Vielzahl an Tipps und
Rezepten - unter anderem einen würzigen Punsch für kalte Tage,
einen geistvollen Milchshake mit Lebkuchen und den
Brandy Alexander, der als Winter-Cocktail ebenfalls sehr aromatisch
ist.
Weihnachtsgebäck und vollmundige Cocktails
Gerade Cocktails mit Whiskycremelikör, mit Amaretto oder
mit Kakaolikör harmonieren gut mit Weihnachtsgebäck. Spekulatius
und Zimtsterne, Vanillekipferl und Mandelgebäck finden
so ihre Begleiter. Zu diesen Cocktails gehört auch der "Angels
Kiss", der besonders schnell gemixt ist. Außerdem ist er
gut für Gäste geeignet, weil er zeitig vorbereitet werden kann.
Vier Zentiliter dunklen Kakaolikör in eine Sektflöte geben.
Dann Sahne leicht anschlagen, so dass sie dickflüssig ist. Davon
gibt man eine etwa zwei Zentimeter hohe Schicht auf den
Likör. Als Dekoration steckt man eine eingeschnittene Kirsche
an den Glasrand.
31
ten und Silvester?
Reservieren
während der Weihnachtszeit
Aromatische Weihnachtsdesserts
Gewürz-Liköre sind in der Weihnachtszeit gut geeignet, um
dem Dessert eine festliche Note zu verleihen. So schmeckt
ein Vanillelikör nicht nur pur oder im Cocktail, sondern ist auch
zu einem Schokoladeneis eine feine Ergänzung. Ein Zimtlikör
ist das i-Tüpfelchen zu eingelegten Pflaumen und Vanilleeis.
Ein Mandel- oder ein Nusslikör harmoniert mit Vanille- wie mit
Schokoladeneis. Und wer gern einen Punsch trinkt, freut sich
über ein Stelldichein von Calvados, Apfelsaft und Glühweingewürz.
Mehr Rezeptideen gibt es unter www.rgz24.de/wintercocktails.
Für viele Menschen gehört es in den Wochen vor Weihnachten
einfach dazu, in großer und fröhlicher Runde gemeinsam
auszugehen – sei es im Kreis der Kollegen, mit
Bekannten aus dem Verein oder mit den besten Freunden.
Ein festliches Abendessen ist die beste Gelegenheit, das
zu Ende gehende Jahr Revue passieren zu lassen und zugleich
neue Pläne zu schmieden. Wer diesen Abend besonders
genießen möchte, sollte allerdings rechtzeitig reservieren.
Erfahrungsgemäß sind die beliebtesten Restaurants
der Region gerade in den Adventswochen oft frühzeitig
ausgebucht.
Glühwein aus der eigenen Küche
Genuss ohne Reue
der richtige Aperitif
Genießer setzen vor dem Essen auf die wohltuende Wirkung
von Spirituosen. Der richtige Aperitif zum Beispiel enthält
Bitterstoffe, die den Verdauungsapparat anregen. Ein Aperitif
ist allerdings nur der stimulierende Schluck vor dem Essen
und sollte daher mit den Speisen harmonieren. Gut geeignet
ist ein Bitterlikör. Aperitife sind immer leicht im Geschmack,
sie haben keinen hohen Alkoholgehalt, aber eine
angenehme Wirkung auf die Geschmacksknospen.
Rezept für 1 Liter Rotwein
½ Zimtstange
2 getrocknete Nelken
1 Spritzer Zitrone
½ Tasse Orangensaft
3 EL Zucker
Alles vermischen und erwärmen
– nur nicht kochen !
Denn dann „verfliegt der Alkohol“.
Ab 12. November jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr für nur 18,80 €
Großes Wild- & Martinsgans-Buffet
Gans, Hirsch, Känguru, Wildschwein und vieles mehr
geben sich ein Stelldichein und werden zu schmackhaften
Gerichten – als Buffet zubereitet.
12,50 €
Tischbestellungen für den 2. Weihnachtstag
sowie Silvester werden ab sofort entgegengenommen.
Haus Bergmann
HOTE L • R E STAU R ANT • PART YS E RVICE
Telefon 05247 2008
Gütersloher Str. 31 · 33428 Harsewinkel
Lutterstrang 30 • 33428 Marienfeld • 05241 340175
Genießen Sie bei uns Ihre Weihnachtsfeier.
In der Adventszeit haben wir für Sie geöffnet
- auch an den Weihnachtsfeiertagen.
Um Reservierung wird gebeten.
32
Hauseigene
Fahrräder.
Wir bauen Dein Rad.
Klosterstraße 8
33428 Marienfeld
Tel.: 05247 406140
info@diespeichegbr.de
www.diespeichegbr.de
Kabarett Distel
15.11.15 - 19 Uhr, Aula des Städt. Gymnasiums
Obama und Merkel wollen im exklusiven
Berliner Hotel Adlon zu einem
Treffen zusammenkommen. Doch
die Sicherheitskräfte werden durch
zahlreiche Indizien darauf aufmerksam,
dass es im Hotel zu einer Entführung
gekommen sein muss. Was
sie nicht ahnen: Es ist nur ein scherzhaftes
Braut-Kidnapping. Doch das
ist inzwischen selbst völlig außer
Kontrolle geraten. Überfordertes
Personal, übermotivierte Sicherheitsleute
und übellaunige Politiker
jagen durch die Katakomben des
Traditionshotels. Und last but not least
taucht auch die Kanzlerin
höchstpersönlich auf – zu einem
Rendezvous der besonderen Art.
Ein turbulenter Abend mit handfester
Politik und saukomischen Verwicklungen.
Karten im Bürgerbüro
der Stadt Harsewinkel und der Buchhandlung
Jürgensmeier für 13 EUR
VVK / 15 EUR AK. Eine Veranstaltung
des Kubi Harsewinkel. Näheres unter
www.distel-berlin.de
Start der Winterlaufserie …
bei der LG Marienfeld
Kürzlich startete die 37. Winterlaufserie
der Laufgruppe Marienfeld. An
18 Terminen bis Ende Februar 2016
treffen sich Jogger, Läufer und Walker
zum gemeinsamen Training.
Strecken von 3 km, 5 km, 7,5 km, 10
oder 15 km werden von erfahrenen
Lauftreff- und Walkingleitern der
Laufgruppe angeboten und betreut.
Nach dem Lauf sind alle Teilnehmer
eingeladen zum gemeinsamen
Plausch bei Läufertee und Gebäck.
Eine Startkarte mit allen Terminen
bietet zusätzlich die Möglichkeit, die
absolvierten Kilometer abstempeln
zu lassen. Am Ende der Serie am
27.02.2016 erfolgt die Auswertung,
Siegerehrung und Urkundenverleihung.
Startkarten (8 EUR Erwachsene, 4
EUR Kinder + Jugend) können an allen
Terminen erworben werden.
Treffpunkt zur Serie ist immer das
Sportheim SW Marienfeld, Anton-
Bessmann-Ring 25, 33428 Marienfeld.
Weitere Infos gibt es unter
www.sw-marienfed.de oder bei Susanne
Schopf-Birwe, Tel. 05247-
80556. Ein Einstieg in die Winterlaufserie
ist jederzeit möglich!
Termine: Samstag, 7./14./21.11.2015
jeweils um 14.30 Uhr und Sonntag,
29.11.2015 um 9.30 Uhr.
Speckhagen 12 · 33790 Halle (Kölkebeck)· Tel.: (05201) 2998 · Fax: (05201) 16075
info@galabau-krause.com · www.galabau-olafkrause.de
Der große Traum
vom Traumgewicht
Beginn einer Diät sorgfältig
planen
Wer abnehmen möchte, ist gedanklich
schon sehr lange damit beschäftigt.
Ein Prozess, der damit beginnt,
sich nicht mehr richtig wohl zu fühlen
in seiner Haut. Neidische Blicke
auf die schlanke Freundin, oder das
hübsche neue Kleid der Nachbarin,
das in der eigenen Kleidergröße nur
plump aussehen würde. Ist der Entschluss
endlich gefasst, fehlt nur
noch die geeignete Strategie. Ernährungsgewohnheiten
müssen überprüft
und dauerhaft geändert werden.
Hilfreich ist eine Auflistung
über das eigene Essverhalten sowie
die Erkenntnis welche Lebensmittel
für eine Gewichtsabnahme geeignet
sind. Experten empfehlen, sich in
kleinen Schritten an sein Traumgewicht
heranzutasten. Lieber kleine
Ziele stecken und diese erfolgreich
meistern. Zudem unterstützt Bewegung
das Abspeckprogramm. Am
besten wird dreimal pro Woche die
Ausdauer trainiert, etwa durch Nordic
Walking. Auch kleine Bewegungseinheiten
helfen schon – etwa, die
Treppe statt des Aufzugs zu nehmen.
Der Beginn einer Diät spielt dabei eine
entscheidende Rolle. Es sollte eine
Lebensphase ohne Belastung gewählt
werden, um nicht schon vor
Beginn überfordert zu sein. Wer
nicht allein beginnen mag, sondern
nach Unterstützung sucht, findet im
Internet hilfreiche Adressen (z.B. Almased-Vital
Tage, VitalHotel Ascona),
um seinen persönlichen Start in
ein schlankeres »Ich« zu beginnen.
Weitere Infos unter:
www.hotelascona.de
33
Vorfreude auf den Engelmarkt
Karten und Lose ab jetzt
Guter Schlaf …
und gute Durchblutung
(HiT) Am zweiten Adventswochenende
wird im Marienfeld im Schatten
der Klosterkirche wieder der stimmungsvolle
Engelmarkt stattfinden.
Wir berichten ausführlich in unserer
nächsten Ausgabe.
Schon jetzt erhältlich sind für 2 Euro
die »Engelmarkt-Losdosen«. Im
Preis enthalten sind jeweils 50 Cent
als Spende für die »Aktion Lichtblicke«.
Im Rahmen des Marktes werden
die Losdosen am Stand der Marienfelder
Werbegemeinschaft geöffnet
und mit etwas Glück beinhalten
sie einen attraktiven Gewinn.
Wirkliche Nieten gibt es nicht, denn
als »Trostpreis« winkt auf jeden Fall
ein wärmender Glühwein oder Kinderpunsch
pro Dose.
Erhältlich sind die Losdosen in den
Marienfelder Geschäften, Banken
und der Sparkasse, sowie in den Vorverkaufsstellen
(s. u.).
Ebenfalls begonnen hat der Kartenverkauf
für die beliebte »Christmas
Party« ab 21:00 Uhr im Klosterkeller
und der Alten Abtei.
Eintrittskarten für 7 Euro gibt es bei
folgenden Vorverkaufsstellen:
Sparkasse Marienfeld, Im Kreuzteich
17, 33428 Marienfeld
Sparkasse Harsewinkel, Münsterstraße
6, 33428 Harsewinkel
Hotel-Residence Klosterpforte,
Klosterhof 2-3, 33428 Marienfeld
Praxis für Physiotherapie Hans-Jürgen
Großer, Schwarzer Diek 10,
Marienfeld
Wer fit bleiben möchte, sollte auf
ausreichend Schlaf achten. »Das ist
extrem wichtig, weil sich der Körper
im Schlaf regeneriert«, erklärt Dr. Johanna
Stranzinger, Arbeitsmedizinerin
bei der BGW.
Um abends zur Ruhe zu finden, hilft
sportliche Aktivität in der Freizeit.
Darüber hinaus stimuliert Sport das
Immunsystem. Auch Saunagänge
und Wechselduschen tragen zur Gesundheit
bei. »Sie verbessern die
Durchblutung und die Wärmeregulation
des Körpers«, erläutert die Expertin.
Solche Impulse wirken zudem
positiv auf die Psyche – und
auch über diesen Weg auf das Immunsystem.
IMMOBILIA 2015
8.11.15 - 11-17 Uhr, Sparkasse Gütersloh, Konrad -Adenauer-Platz
Unsere neuen Öffnungszeiten
Mo nach Terminvereinbarung
Di-Fr
10:00-12:00 Uhr
14:30-18:00 Uhr
Sa
10.00-13:00 Uhr
Auch im Jahr 2015 steht der Traum
vom Eigenheim ganz oben auf dem
Wunschzettel vieler Menschen (wir
berichteten ausführlich in unserer
letzten Ausgabe).
Das eigene Zuhause ist und bleibt
ein Thema, das uns alle betrifft. Wir
laden Sie daher herzlich ein, sich mit
uns zu allen Fragen rund um den Immobilienmarkt
in Gütersloh auszutauschen.
Gern zeigen wir Ihnen unser
aktuelles Angebot an Neubauund
Gebrauchtimmobilien.
Das Team der Baufinanzierungsberater
der Sparkasse Gütersloh steht
den Besuchern gern für Fragen rund
um die Baufinanzierung und öffentliche
Mittel zur Verfügung.
Besuchen Sie uns auf der Immobilia
am 8. November 2015 in der Sparkasse
Gütersloh, Konrad Adenauer-
Platz 1. Wir freuen uns auf Sie!
34
klein-
Anzeigen
Wir pimpen Ihr Fahrrad auf: Blumengirlanden,
große Glocken, Tacho, Taschen.
Als Zubehör oder Geschenk.
Zweirad Laumann, August-Claas-Str.
60, Harsewinkel, Tel. 05247 / 2107
Garage in Harsewinkel zu mieten gesucht.
Tel. 0151/23842003
Biete liebevolle Pflege und Betreuung
an - auch gerne mit Haushaltsführung.
Koche auch sehr gut. Tel. 05247
7028817
Hunde KiTa und Hundepension Gowin
- Bei einem Problem der Unterbringung
Ihres Hundes helfen wir gerne. Tel.
05245/2189
Einrad - pink, 47-305 (16 x 1,75) zu verkaufen,
VHB, Tel. 0151/23842003
26er Alu E-Bike (neu), von Prophete.
NP 899 EUR - jetzt für 500 EUR zu verkaufen.
Tel. 05247/7028817
Zuverlässige Putzhilfe 1 x Woche für 3
Std. im Außenbereich von Marienfeld
gesucht. Tel. 05247/8281
Marienfeld: 3 ZKB, Balkon, ca. 70 m²,
sep. Eingang, KM 360 EUR, ab 1.1.16
frei. Tel. 0177/9249725
Kühlschrank (Privileg), ca. 4 J. mit separatem
Eisfach, zu verkaufen VHB 100
EUR. Tel. 0151 / 23842003
Wer möchte meinen Fitnessvertrag im
Elite Harsewinkel übernehmen? Laufzeit
noch bis Juni 2016 - monatl. 35
EUR. Bei Interesse melde Dich Tel.
0151/59831094
Rette Ihre alten Filme auf DVD, Video -
N 8 - Super 8 Camcorder Kassetten. Tel.
0160/4547200
1 Lattenrost und 2 Matratzen (je 100 x
200 cm), neuwertig, zu verkaufen VHB,
Tel. 0151/23842003
Schwarze E-Gitarre (Ibanez Gio) inkl.
Originalzubehör und Marshall-Verstärker
zu verkaufen, kaum benutzt - wie
neu; 260 EUR. Tel. 02588/1391
Ihr Po tut weh beim Radeln? Wir haben
Sättel u. Satteldecken, die Ihnen helfen.
Zweirad Laumann, August-Claas-
Str. 60, Harsewinkel, Tel. 05247 / 2107
Garten-und Landschaftsbau Pennekamp
& Bisping: Wir planen, pflastern,
pflanzen, pflegen Ihre Außenanlagen
professionell, begrünen Ihre Dächer,
bauen Ihren Zaun und Ihre Pflanzenkläranlage.
Rufen Sie uns an: Tel.
05247/4056-0 oder im Internet:
www.garten-pennekamp.de
Kalkhoff E-Bike mit Impulse 2 Motor
und 7-Gang Shimanoschaltung ab
1800 EUR. Zweirad Laumann, August-
Claas-Str. 60, Harsewinkel, Tel. 05247
/ 2107
Partyservice! Wir richten Ihre Party mit
warmen und kalten Speisen preiswert
aus. Haus Bergmann, Gütersloher Str.
31, Harsewinkel. Tel. 05247/2008
Lehrer erteilt Nachhilfe in allen Fächern.
Komme ins Haus. Chiffre
EK7631850
Ibbenbürener Sandsteine von privat
zu verkaufen. Transportmöglichkeit
vorhanden. Tel. 0171/ 9350326
Spaß und Lust
am S ingen?
www.takt-und-toene.de
ANLASSER + LICHTMASCHINEN
Autoelektrik Niermann – Tel. 05242/43007
2 Stühle (mit Polster)
und Tisch zu verkaufen.
Tel. 0151 / 23842003
Für maximal 10 Min. am Tag
Geld verdienen.
Wie? (kein Glücksspiel)
Alles legal
www.5x5map.de/206815
Bei Fragen: tiene@gmx.de
UKS-Dienstleistungen
Arbeiten
im und am Haus
Entrümpelungen sowie Aufbau
selbst gekaufter Möbel und Duschkabinen
05204.920934 oder 0171.3657901
Kühlungsborn: Komfortable Ferienwhg.
(ca. 50 m²) für 4 Pers., 4-Sterne-Wellnessanlage
(Eröffnung 2005)
direkt am Ostseestrand. Tel. 05247
404230, www.romavers.de
Raseneinsaat, -erneuerung, vertikutieren,
Pflasterarbeiten, Zaunbau, Gehölzschnitt,
Arbeiten mit Radlader +
Minibagger. Jürgen Scheller, Herzebr.-
Clarh. Tel. 05245/857216 od. 0171/
4869317
Ortlieb 100% waterproof. Die perfekten
Fahrradtaschen. Zweirad Laumann,
August-Claas-Str. 60, Harsewinkel, Tel.
05247 / 2107
Klavierstimmung durch gelernten Klavierbauer
für 70,- EUR. Junkmann Tel.
05244/8459
www.ringfoto-brockmann.de Ihre Bilder,
Fotobücher, Kalender u. Geschenkartikel
bequem u. preiswert von
Zuhause aus bestellen. Foto Paradies,
Ihr Bilder-Profi. Tel. 05247/2030
Günstige Abzüge von Ihren digitalen
Bildern? Online-Bestellung unter
www.ringfoto-brockmann.de, 9 x 13
Abzüge schon ab 0,11 EUR bei Ihrer Online-Bestellung,
Foto Paradies - Ihr Bilder-Profi
Tel. 05247/2030
Suche Modelleisenbahn, Märklin und
Trix, Loks, Wagen u. Zubehör, auch defekt.
Auch ganze Anlagen, alles anbieten!
Tel. 0152 / 34051875
Mathe-Nachhilfe erteilt preiswert
Dipl.-Ing. Tel. 05247/2790
Nordsee: FH, zw. Harle- u. Neuharlingersiel,
fam.-frdl., auf gr. Grund, f. 2-6
P. + 1 Kinderbett, komf. Ausst., Fahrräder,
Carport. Tel. 05247/2213
Einzelnachhilfe zu Hause - alle Fächer,
Klassen und Schulformen, Infratest:
GUT (bundesw. Elternumfrage), ABA-
CUS: Tel. 05247/921896
www.kleintierpension-tierheilpraxisclarholz.de
Heike Scheller Tel. 05245
857216 od. 0152/ 09453757
Küchenblock, 270 cm breit für 270,-
EUR zu verkaufen. ÖZ: Do + Fr 14.30-18
Uhr, Sa 9.30-13 Uhr. Tel. 0171/3117351
Wirbelsäulengymnastik/Pilates: Wirbelsäulenkurse
montags morgens,
dienstags- u. donnerstags abends. Außerdem
Pilateskurse dienstags- u.
donnerstags abends. Weit. Info/Anm.:
Andrea Meier Tel. 05247/6577
Rentner-Organisationstalent, Umzugsorganisator,
Haushaltsaufl., Fahru.
Transportservice, Sperrmüllhelfer
zuverl., termingerecht, schnell u. preiswert
zum fairen Festpreis. Tel. 0152/
52710071 mit AB
Kraftfahrer FsKl CE /für Sattelzüge
Wir suchen zuverlässige Aushilfen
für Tages- und Nachtfahrten
Tel. 05247 4042417
Hr. Seggelmann
Nordsee - Bensersiel
28.10. 15 - 10.01.16
5 Übernachtungen - 4 bezahlen
FeWo für 2 Pers. 175 €
FeWo für 4 Pers. 215 €
„Haus Trudi“
Rotzmense 4, 26427 Bensersiel
Tel. 04971/927962 od. 0174/1976008
www.bensersiel-trudi.de
info@bensersiel-trudi.de
Ihr Fachgeschäft für
Brillen
Contactlinsen
& Hörgeräte
BÖCKSTIEGEL
Brillen Contactlinsen Hörgeräte
Münsterstraße 5
33428 Harsewinkel
Tel.: 0 52 47 / 13 35
Info@boeckstiegel.de
www.boeckstiegel.de
15 Jahre
52 Rockwell
Geburtstagsveranstaltung
Tickets: 5,- Euro (NUR Abendkasse)
Im Anschluss: Crossnight – Alternative/Rock
Party (mit Freibier und
garantierten Wunschsongs)
SA. 7.11.2015
35
Malerarbeiten aller Art, günstig. Tel.
0162/4977483
Übernehme preiswert sämtliche Dachdeckerarbeiten
sowie Umdeckung,
Neueindeckung, Fassadenverkleidung,
Schornsteinsarnierung, Flachdachsarnierung,
Dachrinnen in Zink +
Kupfer, Dachfenster + Reparaturen.
Berheide & Kozlik Bedachungen,
Brockhäger Str. 87, Harsewinkel. Tel.
05247/10109, Fax 05247/2836,
www.BuK-Bedachungen.de oder info@BuKBedachungen.de
Gazelle Räder – klassisch oder Holland-Rad,
Trekking-Rad oder als E-Bike.
Immer etwas Besonderes. Zweirad
Laumann, August-Claas-Str. 60, Harsewinkel,
Tel. 05247 / 2107
Fahrer/innen und Begleiter/innen für
die Schülerbeförderung auf geringfügiger
Basis oder Teilzeit gesucht. Der
Erwerb des Personenbeförderungsscheines
wird unterstützt. Info ab 8:30
Uhr unter Tel. 0172/2377792 oder
info@bvp.de
Achtung! Altbausanierung, Fug- u. Versiegelungsarbeiten,
Imprägnierung -
W. Horsthemke, Buchenweg 4, Harsewinkel,
Tel. 05247/3894, Fax 7899886
Anzeigenschluss für die
nächste Ausgabe:
Freitag, 13. November 2015
Erscheinungstermin: 25. November 2015
Gelegenheit ...
Hier ist die Gelegenheit, privat Wohnungen zu vermieten oder zu mieten · Autos zu kaufen oder zu verkaufen · Möbel anzubieten ·
Bekanntschaften anzubahnen – kurz: Alle Ihre Wünsche mitzuteilen. Und das Wichtigste: Antworten darauf zu bekommen!
Bestellschein für Kleinanzeigen
Bitte hier ausfüllen für Ihre nächste Gelegenheitsanzeige!
Vergessen Sie Ihre
Telefonnummer in
der Anzeige nicht!
K l e i n a n z e i g e n a n n a h m e a u c h u n t e r : w w w. e m s k u r i e r- h a r s e w i n k e l . d e
Emskurier · Brentrups Garten 2 · 33428 Harsewinkel · Fax 0 52 47 / 37 38 · E-mail: anzeigen@emskurier-harsewinkel.de
www.emskurier-harsewinkel.de
privat
gewerblich
Mindestberechnung
4 Zeilen:
5,20 € 10,40 €
6,50 € 13,00 €
7,80 € 15,60 €
9,10 € 18,20 €
10,40 € 20,80 €
inkl. Mwst.
zzgl. Mwst.
Und wenn Sie lieber
unter einer Chiffre-Nummer
inserieren wollen,
haben Sie die Gelegenheit
dazu.
Für eine Bearbeitungsgebühr
von 3,– € veröffentlichen
wir gerne Ihre
Anzeige unter einer Chiffre-Nummer.
Beispiel:
Kleinanzeige 5,20 €
+ Chiffrekosten 3,– €
= 8,20 €
"
Vor- und Zuname
Straße und Haus-Nr.
PLZ/Wohnort
Datum und Unterschrift
Der Betrag liegt in bar bei. Zutreffendes bitte ankreuzen !
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem/unserem Konto ab:
7
Konto-Nummer Bankleitzahl Kreditinstitut
Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Kleinanzeigen auch im Warendorf, Telgte, Ahlen
und Beckum mit einer Gesamt-Auflage von 87.916 Exemplare zu veröffentlichen.
(Mehrpreis: privat 3 Zeilen 6,- €, je weitere Zeile 2,- € (inkl. Mwst.)/gewerblich 4 Zeilen 10,40 €, je weitere Zeile 2,60- € (zzgl. Mwst.))
Bitte auch im veröffentlichen (Erscheinung jeden Sonntag).
Erscheinungstermin: 15.11. 22.11. 29.11.
36
klein-
Anzeigen
Hypnosen zur Raucherentwöhnung,
Gewichtsreduktion, Steigerung des
Selbstbewusstseins, gegen Prüfungsstress
und zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche;
gegen Schüchternheit
und Nervosität sowie zur Vorbereitung
auf Flüge. Hypnosepraxis
Reinhold Mann in Harsewinkel; Tel.
05245/8349769; www.hypnosemann.de
Rollladen- und Markisenreparatur von
Meisterhand. Fa. Gebr. Wiedey, Rollladen
& Sonnenschutzanlagen, Tel.
05247/408560
Genießen auch noch in der 2. Lebenshälfte!
Unabhängige nette Wwe, NR,
flott, sinnlich, treu (67 J./1,64 m/brünett/mollig).
Ich mag Musik, Lesen,
Sport, Radeln, Reisen und vielleicht
auch Dich? Suche agilen Herrn pass.
Alters bis ca. 1,82 m/100 kg mit Niveau/Zuverlässigkeit/sicherem
Auftreten.
Gespannt? E-Mail an
looking4luck1948@tonline.de oder
Chiffre EK7768827
Sie möchten ein Fotobuch, Kalender
od. Danksagungskarten erstellen? Wir
vom Foto Paradies helfen Ihnen gerne.
Sprechen Sie uns einfach an. Foto Paradies,
Ihr Bilder-Profi. Tel. 05247 2030
od. einfach unter www.ringfotobrockmann.de
bestellen
Auslieferungsfahrer für Pizza gesucht.
Marienfelder Hof Tel. 05247/9326530
Flohmarkt mit Flair - Infos Tel. 05246
8494. 8.11. - Schützenhalle Verl. 29.11.
- weihn. Flohmarkt Ostwestfalenhalle
Verl-Kaunitz. 6.12. - Stadthalle Delbrück.
Jeder Hobby-Trödler kann mitmachen!!!
Rentnerin im "Un-Ruhestand" sucht
geringfügige Beschäftigung - leichte
Bürotätigkeiten od. Hausaufgabenbegleitung
1.-4. Klasse. Tel. 05245/3116
Wir suchen eine Frisörin auf 450-EUR-
Basis. Frisörsalon Lankowsky Tel.
05247/2650
Verkaufe Aigle Gummistiefel in versch.
Ausführungen - Grabber Fuß- u. Handwärmer
- LED Taschenlampen u. Tränengas
im Angebot. H. Sieweke, 33442
Herzebrock, Tel. 05245/2317
Wie viel ist unsere Immobilie Wert?
Durch langjährige ortskundige Erfahrung
bieten wir Ihnen eine individuelle
Marktpreiseinschätzung für Ihre Immobilie.
Korf-Hüsing GmbH 05247-
407366
Harsewinkel, ETW, Wfl. 80 m², BJ
1997, Gas-ZH (‘97), Energieverbrauch
91 kWh, Balkon, Stellplatz, KP:
115.000,- EUR, Courtage 3,57 % inkl.
MwSt., Korf-Hüsing GmbH 05247/
407366
Harsewinkel, DHH, Wfl. 99 m², BJ
2001, Grund: 385 m², Gas-ZH (‘01),
Energieverbrauch 116 kWh, Keller, Garten,
Garage, KP:200.000,- EUR, Courtage
3,57 % inkl. MwSt., Korf-Hüsing
GmbH 05247/ 407366
Spaß und Lust
am S ingen?
www.takt-und-toene.de
Dipl. Kff. M. Brinkhues
Einzel- und Gruppenunterricht
Tel. 05247 / 404010
2 Geschäftsräume
ca. 60 m 2 , mit WC,
ab 1. Dezember 2015
zu vermieten.
(ehem. Beine)
Tel. 05247 / 7023872
Singen macht Spaß -
Singen tut gut
www.takt-und-toene.de
Gemischter Chor Harsewinkel e.V.
UKS-Dienstleistungen
Arbeiten
im und am Haus
Entrümpelungen sowie Aufbau
selbst gekaufter Möbel und Duschkabinen
05204.920934 oder 0171.3657901
Harsewinkel, EFH, Wfl. 150 m², BJ
1970, Sanierung: 2011 Grund: 675 m²,
Gas-ZH (‘01), Energieverbrauch 67
kWh, Keller, Garten, Garage, Carport
KP: 290.000,- EUR, Courtage 3,57 %
inkl. MwSt., Korf-Hüsing GmbH 05247/
407366
Harsewinkel, Gewerbegebiet: EFH +
Lagerhalle Wfl. 120 m², BJ 2004,
Grund: 1433 m², Solarkollektoren
(‘04), Energieverbrauch 50 kWh, Keller,
Garten, KP: 335.000,- EUR, Courtage
3,57 % inkl. MwSt., Korf-Hüsing
GmbH 05247/ 407366
Harsewinkel, 4 ZKBB DHH, Wfl. 107
m², Energiekennwert 81 kWh/(m²a),
KM: 600,- EUR + 50 ,- EUR Garage + NK,
Korf-Hüsing GmbH 05247/407366
Marienfeld, 4 ZKBB DHH, Keller, Wfl.
123m², Energiekennwert 58
kWh/(m²a), KM: 700,- EUR +50 ,- EUR
Garage + NK, Korf-Hüsing GmbH
05247/407366
Für eine junge Familie suchen wir zum
Kauf ein Einfamilienhaus um die
250.000,- EUR, Korf-Hüsing GmbH
05247/ 407366
Gazelle Räder – klassisch oder Holland-Rad,
Trekking-Rad oder als E-Bike.
Immer etwas Besonderes. Zweirad
Laumann, August-Claas-Str. 60, Harsewinkel,
Tel. 05247 / 2107
GOLDANKAUF
Wir zahlen faire Preise
Die Stadt Harsewinkel sucht für den Bäderbetrieb (Frei- und
Hallenbad) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w)
Bewerbungsschluss ist der 15.11.2015
Nähere Informationen erhalten Sie unter
Dr. Pieke-Str. 8
33428 Harsewinkel
Tel.: 05247 9218595
www.harsewinkel.de
Suche Stelle als Betreuungskraft. Betreuungsschein
vorhanden. Tel. 0152
53783869
Marienfeld DHH, 130 m², ruhige Lage,
ab sofort zu vermieten. Tel. 05247
8628
Ledersofas: 2 Zweisitzer, 1 gr. Hocker,
Glattleder dunkelbraun, abklappbare
Armlehnen, verstellb. Kopfteile, Edelstahlfüße,
2500 EUR. Tel. 05247
985366
TSV Victoria
Clarholz
Am 5.11. geht es wieder los …
Tanzen, Spielen und vieles mehr: Fit
Kids - für Mädchen der 3. + 4. Klasse,
donnerstags 17.45 bis 18.30 Uhr. Fit
Teens - für Mädchen der 5. – 7. Klasse,
donnerstags 18.35 bis 19.20 Uhr.
Pilates - donnerstags 20 Uhr.
Eine Anmeldung ist für alle Kurse erforderlich,
da die Teilnehmerzahl begrenzt
ist: Tel. 0 52 45 / 78 09
Impressum
Emskurier
Informationsblatt für Harsewinkel,
Marienfeld, Greffen und Versmold
Auslagen bei ausgewählten Firmen in
Herzebrock, Rheda und Versmold
Verlag
Karsten GmbH
Brentrups Garten 2
33428 Harsewinkel
Tel. 05247 / 5848 · Fax 3738
anzeigen@emskurier-harsewinkel.de
www.emskurier-harsewinkel.de
Objektleitung
Dirk Brunsmann
Anzeigenverkauf und Beratung
Anselma Schmitz, Silke Albinger
Dirk Brunsmann (verantw., Anschrift s. o.)
Gelegenheitsanzeigen
Anselma Schmitz, Silke Albinger
Freie Redaktionelle Mitarbeiterin
Hildegard Telahr
Claudia Bakker (verantw., Anschrift n. v.)
Öffnungszeiten
Mo.-Fr. 9.00 - 14.00 Uhr
Terminabsprache bitte telefonisch.
Layout
Anselma Schmitz, Silke Albinger
Satz
Pozar Werbeagentur
Lange Str. 22, 33378 Wiedenbrück
E-Mail: info@pozar.de
Druck
Peter Pomp GmbH
Gabelsberger Str. 4, 46238 Bottrop
Der Emskurier erscheint monatlich und wird
kostenlos an Haushalte der Stadt Harse winkel
und Umgebung verteilt. Druckauflage 16.680 Exemplare.
Die veröffentlichten Artikel müssen
nicht die Meinung des Herausgebers darstellen.
Für Fehler, die durch handgeschriebene Manus -
kripte entstanden sind, übernimmt die Redaktion
keine Verantwortung. Dieses gilt auch für Anzeigenunterlagen.
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck
nur mit Genehmigung des Herausgebers.
Es gilt die Anzeigen preisliste – Januar 2015. Copyright
by Redaktion Emskurier - gilt auch auszugsweise
für Anzeigen, Texte und Fotos.
37
Flat White, Long Black, Cold Drip
Die neue Sprache des Kaffeegenusses
Krisendienst …
für den Kreis Gütersloh
Wer heute eine moderne Kaffeebar
in einer größeren Stadt betritt, wird
beim Blick auf die Getränkekarte
vermutlich überrascht sein. Statt
Latte Macchiato, Cappuccino und
Milchkaffee stehen immer öfter
Flat White, Long Black oder auch
Cold Drip auf der Menütafel. Eine
kurze Übersicht zeigt, was sich hinter
diesen und weiteren Namen verbirgt:
Was ist ... Flat White
Der Flat White ähnelt auf den ersten
Blick einem Cappuccino. Allerdings
enthält er ein bis zwei Einheiten
Espresso, d. h. der Kaffeeanteil
ist höher als beim Cappuccino.
Auch der Milchschaum unterscheidet
sich: Beim Flat White ist
der Schaum sehr feinporig, cremig
und wird flach, in mehreren Lagen
in die Tasse gegossen, nicht hoch
aufgetürmt. Wichtig ist außerdem:
Auf einen Flat White wird nie Kakaopulver
gestreut. Stattdessen
ziert ein kunstvolles Muster die
Oberfläche, das der Barista beim
Eingießen der Milch zaubert.
Was ist ... Long Black
Ein Long Black besteht aus ca. 120-
180 ml heißem Wasser, in das ein
einfacher oder doppelter Espresso
gegossen wird. Die Crema des Espressos
sollte auf dem Long Black
gut zu sehen sein.
Was ist ... Cold Drip
Wer einen Cold Drip bestellt, erhält
ein Kaffeekonzentrat, das entweder
auf Eis serviert oder im Verhältnis
2:1 mit Wasser oder Milch gemischt
wird. Beim Cold Drip wird das Kaffeepulver
– wie der Name bereits
vermuten lässt – langsam mit kaltem
Wasser beträufelt und durch einen
feinporigen Filter abgegossen.
Das Ergebnis ist ein Kaffee, der als
besonders reich an Aromen gilt.
Was ist ... Aero Press
Sollte Aero Press auf der Karte einer
Coffee Bar stehen, ist damit Filterkaffee
gemeint, der mithilfe eines
Brühzylinders hergestellt wird. Dabei
liegt das besondere Augenmerk
auf der Wahl der Kaffeebohnen,
dem Mahlgrad und der Geschwindigkeit
des Aufgießens. Ziel ist es,
die besonderen Geschmackseigenschaften
des verwendeten Kaffees
optimal hervorzuheben.
Was ist ... V60
Nein, dahinter verbirgt sich kein Automodell,
sondern die Kaffeezubereitung
mit Handaufguss, die einiges
Können und Zeit erfordert. So
darf das verwendete Wasser heiß,
aber nicht mehr kochend sein. Der
Papierfilter wird vor dem Einfüllen
des Kaffeepulvers angefeuchtet.
Anschließend wird das Wasser
langsam kreisförmig über das Kaffeepulver
gegossen, damit sich die
Aromen optimal entfalten können.
Am Ende steht eine Tasse perfekter
Filterkaffee, der neuerdings auch
gerne ohne Milch und Zucker getrunken
wird.
Füchtemeierstr. 23
33428 Harsewinkel (Greffen)
Fon 02588 918428
Fax 02588 918429
Seit dem 1.07.1993 ist der Krisendienst
für Menschen in psychosozialen
Krisen da und zwar immer dann,
wenn andere Anlaufstellen und ambulante
Dienste geschlossen haben:
Jede Nacht von 19 bis 7 Uhr. An Wochenenden
und Feiertagen rund um
die Uhr - Tel. 05241 531300
Es sind immer zwei Mitarbeiter im
Dienst, die hauptberuflich in psychosozialen
Arbeitsfeldern tätig
sind, so in unterschiedlichen ambulanten
Betreuungsdiensten, im LWL-
Klinikum, im Wertkreis, in stationären
Rehabilitationseinrichtungen,
im psychotherapeutischen Setting
oder in der Pflege und Pflegeberatung.
Unsere ca. 40 Mitarbeiter verfügen
über viel Berufserfahrung und hohe
fachliche Kompetenz. Im Krisendienst
arbeiten sie ehrenamtlich und
erhalten eine Aufwandsentschädigung.
Im Jahr 2014 wurde der Krisendienst
kreisweit mehr als 2300 mal in Anspruch
genommen. Die Kontaktaufnahme
erfolgt in der Regel telefonisch,
zumeist von Betroffenen
selbst, aber auch aus deren Umfeld
(Angehörige, Freunde, Nachbarn)
und von Institutionen wie Polizei,
Feuerwehr, ärztl. Notdiensten, niedergelassenen
Ärzten, Kliniken oder
Pflegediensten und –einrichtungen.
In den meisten Fällen können wir
den Klienten durch eine telefonische
Beratung und entlastende Gespräche
weiterhelfen. Wir bieten aber
auch Hausbesuche an, wenn dies
gewünscht wird und begleiten Menschen,
wenn erforderlich, auch in die
LWL-Klinik. Für diese Außeneinsätze
haben wir einen Dienstwagen zur
Verfügung.
Der Krisendienst arbeitet niedrigschwellig,
d.h. man darf uns in allen
individuell als Krise empfundenen
Situationen kontaktieren und man
darf dies auch anonym tun. Das
Spektrum der Krisenanlässe ist
breit. So können psychiatrische Erkrankungen
wie Psychosen, bipolare
Störungen oder eine Borderline-
Erkrankung Anlass zur Kontaktaufnahme
sein, aber auch depressive
Verstimmungen, Angsterkrankungen,
suizidale Krisen oder auch Krisen
auf Grund von Pflegebedarf oder
der Pflege von Angehörigen sowie
Trennungs- und Partnerschaftskrisen,
familiäre Konfliktsituationen
oder Generationenkonflikte. Wir beraten
auch über Hilfs- und Beratungsangebote,
an die man sich
tagsüber wenden kann. Im Verlauf
einer Krise kann man uns auch mehrfach
anrufen. Der Krisendienst wird
im Wesentlichen vom Kreis Gütersloh
im Rahmen eines Kooperationsvertrags
finanziert, wobei wir darüber
hinaus auf Spenden angewiesen
sind.
Ansprechpersonen : Elfriede Strutz
Tel. 05241-24899 oder Diana Riedel
Tel. 05246-2336
• Holz im Garten
• Fachwerk
• Carports
• Überdachungen
• Terrassenüberdachungen
• Innenausbau
• Dachsanierungen
IHR PARTNER FÜR
HOLZARBEITEN
Mobil 0172 5253327
frank.pelzhof@t-online.de
www.pelzhof-holzbau.de
38
Böckstiegel, Gebäck und Punsch
Weihnachtsfeier im Künstlerhaus
Bierkönigsschießen …
der KeS-Harsewinkel
Weihnachten bei der Familie Böckstiegel
Eine ganz besondere Weihnachtsfeier:
Bis zu 13 Personen können an einer
einstündigen Führung zu Leben
und Werk des Künstlers teilnehmen
und im Anschluss weihnachtliches
Gebäck und Punsch genießen. Wer
mit Freunden, Familie, oder der Firma
im Advent einen Ausflug zum
Böckstiegel-Haus plant, kann sich
Foto: Peter-August-Böckstiegel-Stiftung
ab jetzt anmelden. Die Führung kostet
für die gesamte Gruppe 50 Euro,
zzgl. pro Person 7 Euro für Eintritt
und Verpflegung. Für größere Gruppen
kann nach Absprache eine zweite
Führungskraft gebucht werden.
Anmeldung und Information unter
Telefon: 05203 / 3297. Mehr Infos:
www.boeckstiegel-haus.de
Am Samstag, 10. Oktober, fand das
diesjährige Bierkönigsschießen der
KeS-Harsewinkel im Oktoberambiente
auf dem KK-Stand unter der
Mehrzweckhalle statt.
Die Beteiligung der Vereinsmitglieder
war erfreulich gut. Mit dem 70.
Schuss um 17:05 Uhr holte Harribert
Schröder den »Burschen« (Hampelmann)
von der Stange und erwarb
damit den Titel des diesjährigen
Bierkönigs der KeS-Harsewinkel.
Die nächste Veranstaltung der KeS-
Harsewinkel ist das Weihnachtspreisschießen
am 21.11.15 ab 15 Uhr
auf dem KK-Stand. Alle Vereinsmitglieder,
Freunde und Bekannte sind
herzlich eingeladen.
Gaumenschmaus mit Gänsehaut
Kriminal Bankett in der Hotel-Residence Klosterpforte
info@loddemann.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
8 - 15 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
Fenster inkl. Insektenschutz
Haus- und Innentüren
Küchen
Möbelbau
hochwertige Bodenbeläge u.v.m.
Besuchen Sie unsere Ausstellung gerne zu den o. g. Öffnungszeiten
Hauptstraße 21 · 33428 Harsewinkel-Greffen
Tel.: 02588 918788 · Fax: 02588 919589
tischlermeister@greffen.de · www.tischlerei-keuper.de
28.11.2015
Mord im Hohlweg
Erzbischof Engelbert von Köln wird
am 7. November 1225 von schweren
Stichen und Hieben tödlich verletzt
aufgefunden. Der historische Mordfall
erscheint in neuem Licht dank
dieser von drei Akteuren in neun Rollen
entwickelten turbulenten Geschichte.
Als Gast am Hofe Friedrichs
von Isenberg werden Sie Zeuge, Ermittler
oder sogar Mittäter, wenn
verborgene Lüste, enttäuschte Hoffnungen,
gekränkte Eitelkeit zur
grausigen Tat führen (69 EUR).
27.02.2016
Das Geheimnis der bärtigen Nonne
„Das Böse ist immer und überall“
(EAV)
Es wütet sogar hinter Klostermauern
und macht nicht Halt vor schönen Ordensschwestern.
Beim Kriminalfall
im Stift St. Wilgefort wird es haarig
und das nicht nur, weil männliche
Besucher ausdrücklich erwünscht
sind. Die sollten sich allerdings in
gewissen Situationen flexibel zeigen,
damit der Anschein von Tugend
und Moral aufrecht erhalten werden
kann (69 EUR).
Infos und Buchungen exklusiv bei:
www.kriminalbankett.de - Kurtzweyl
GbR Tel. 02262/999664
© Westend61
ZUHAUSE
WIR
BIETEN MEHR:
– Fachberatung
– Riesen Auswahl
– Lieferservice
– Montageservice
– Aufmaßservice
Laminatboden „Megafloor“
– Eiche cotton Landhausdiele
– längsseitig gefast
– Nutzungsklasse W 32
– Stärke: 7 mm
– Abmessung: 125,7 x 18,9 cm
€/qm 8,95
Designvinylboden
– Eiche natur
– HDF-Kern u. Click-Verbindung
– Nutzungsklasse W 31
– Stärke: 9,8 mm
– Abmessung: 120 x 21 cm
€/qm 24,95
Fertigparkett
– Eiche Landhausdiele
– Oberfläche matt lackiert
– Objektsortierung
– Stärke: 13 mm
– Abmessung: 185 x 15,5 cm
€/qm 34,95
€/Stck.
199,-
We ißl ac k t üre le m e nt
mit moderner
4-Linienoptik
– ohne Drücker
– inkl. Rundkantenzarge
– 198,5 x 86 x 14,5 cm
Holz-Speckmann GmbH & Co.KG | Weststraße 15 | 33790 Halle/Westf. | Tel. 05201 189-0
halle@holz-speckmann.de | www.holz-speckmann.de
WEIHNACHTEN/SILVESTER
im LILA SCHAF
Veranstaltungen ab 30 Personen
gehen immer
Weitere Termine
05.12. Weihnachtsmarktparty ab 21 Uhr mit DJ
25.12. Weihnachtsparty ab 21 Uhr mit DJ
26.12. ab 11 Uhr durchgehend geöffnet
durchgehend Küche
24.12. + 01.01. geschlossen.
ZUM LILA SCHAF Kolping Haus
Jahnstraße 16 • 33442 Herzebrock-Clarholz • Tel. 05245/8577988
info@zum-lila-schaf.com • www.zum-lila-schaf.com
geöffnet Mittwoch - Sonntag ab 18 Uhr