02 Universität Erfurt
Vortrag: Wie entscheiden Kinder?
Zur Entwicklung von Entscheidungskompetenz
20:45 – 21:15 Uhr, Lehrgebäude 1, Hörsaal 3
Prof. Dr. Tilmann Betsch,
Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Vortrag: „Aber wir erfaren/das klagen wenig ausrichtet.“
Reform des Gottesdienstes am Vorabend der Reformation
20:45 – 21:15 Uhr, Lehrgebäude 1, Hörsaal 4
Prof. Dr. Benedikt Kranemann, Katholisch-Theologische Fakultät
Vortrag: Deutschland trauert! – Zentrale Trauerfeiern nach
Katastrophen aus theologischer Sicht
21:30 – 22:00 Uhr, Lehrgebäude 1, Raum 125
Brigitte Benz, Katholisch-Theologische Fakultät
Vortrag: „Wie im Himmel, so auf Erden.“ Galilei, Kepler und die
neue Astronomie im 17. Jahrhundert
21:30 – 22:00 Uhr, Lehrgebäude 1, Raum 124
Prof. Dr. Karl-Heinz Lotze, Uni Jena
Dr. Sascha Salatowsky, Forschungsbibliothek Gotha
Vortrag: Korruption aus der Perspektive einer pragmatistischen
Wirtschaftsethik
21:30 – 22:00 Uhr, Lehrgebäude 1, Hörsaal 3
Dr. Bettina Hollstein, Max-Weber-Kolleg für kultur- und
sozialwissenschaftliche Studien
Vortrag: Der Schulgarten zwischen gärtnerischer Produktion,
moderner Umweltbildung und romantischer Aufklärung
21:30 – 22:00 Uhr, Lehrgebäude 1, Hörsaal 4
Prof. Dr. Sandra Tänzer und Katy Wenzel,
Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Vortrag: Die Zukunft der Universität – Dauerreform und
Veränderungsdruck
22:15 – 22:45 Uhr, Lehrgebäude 1, Raum 124
Jan König, Staatswissenschaftliche Fakultät
Vortrag: Spiel, Spaß und Spannung?! –
(Gute) Apps für Heranwachsende
22:15 – 22:45 Uhr, Lehrgebäude 1, Hörsaal 3
Maren Würfel, Max-Weber-Kolleg für kultur- und
sozialwissenschaftliche Studien
Vortrag: Evidenzbasiertes Lehren und Lernen
22:15 – 22:45 Uhr, Lehrgebäude 1, Raum 125
Judith Schweppe und Prof. Dr. Ralf Rummer,
Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Die bei der „Langen Nacht der Wissenschaften“ an der Universität
Erfurt vorgestellten Bücher können an diesem Abend
an einem Bücherstand der Buchhandlung Peterknecht in der
Bibliothek erworben werden.
www.peterknecht.de
14 Ausführlicher im Netz: wissenschaftsnacht.erfurt.de 15