05 Fachhochschule Erfurt
Vortrag: Waldbauliche Anpassungsstrategien –
Mögliche Antwort auf den Klimawandel
19:00 – 19:45 Uhr, Haus 5, EG, Hörsaal IV (5.E.11)
Prof. Dr. Markus Heinsdorf, FR Forstwirtschaft
Ort:
Anfahrt:
Altonaer Straße 25, 99085 Erfurt
Stadtbahn-Linie 2, Haltestelle Hanseplatz/FH
Bus-Linie 9, Haltestelle Steinplatz
Gastronomische Betreuung finden Sie auf dem Campus
Auftaktvorlesung: Wo Mathematik und Physik zusammenkommen -
Argumente und Experimente
18:00 – 19:30 Uhr, Haus 8, Audimax der FH Erfurt
Prof. Dr. rer. nat. habil. Christian Zylka, FR Gebäude- und Energietechnik
Vortrag: Karten und Koordinaten
18:00 – 18:45 Uhr, Haus 5, EG, Hörsaal III (5.E.09)
Dr. Jörg Grohmann, FR Verkehrs- und Transportwesen
Vortrag: Historische Waldnutzungsformen und ihre
Auswirkungen auf die Umwelt
18:00 – 18:45 Uhr, Haus 5, EG, Hörsaal IV (5.E.11)
Prof. Dr. Markus Heinsdorf, FR Forstwirtschaft
Vortrag: Gesundes Arbeiten - neue Herausforderungen des Arbeitsrechts
19:00 – 19:45 Uhr, Haus 5, EG, Hörsaal III (5.E.09)
Prof. Dr. Rolf Bietmann, FR Wirtschaftswissenschaften
10
Vortrag: Unser Umgang mit Licht
19:00 – 19:45 Uhr, Haus 5, EG, Hörsaal V (5.E.12)
Prof. Dr. Henning von Brandis, FR Wirtschaftswissenschaften
Vortrag: Lebenskunst und Medizin –
Wie chinesische Medizin mit Stress umgeht
20:00 – 20:45 Uhr, Haus 5, EG, Hörsaal III (5.E.09)
Ursula Rimbach (Heilpraktikerin), Konfuzius-Institut an der FH Erfurt
Vortrag: „The caravan goes on“ Proverbs –
windows into other cultures
20:00 – 20:45 Uhr, Haus 5, EG, Hörsaal IV (5.E.11)
Dr. Susanne Schrabback, Sprachenzentrum der FH Erfurt
Lesung zu Satire
21:00 – 21:45 Uhr, Haus 5, EG, Hörsaal IV (5.E.11)
Prof. Dr. Eckhard Giese, FR Soziale Arbeit
Vortrag: Die Tränen des Prinzen, oder warum Glas keine Flüssigkeit ist
10
21:00 – 21:45 Uhr, Haus 5, EG, Hörsaal V (5.E.12)
Prof. Dr. phil. Sebastian Strobl, FR Konservierung und Restaurierung
Vortrag: Religiöser Fundamentalismus. Eine Herausforderung
22:00 – 22:45 Uhr, Haus 5, EG, Hörsaal III (5.E.09)
Prof. Dr. Ronald Lutz, FR Soziale Arbeit
6
10
22 Ausführlicher im Netz: wissenschaftsnacht.erfurt.de 23