Spökenkieker Ausgabe 294
You also want an ePaper? Increase the reach of your titles
YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.
Nr.<strong>294</strong><br />
Kostenlos zum Mitnehmen<br />
Dezember I. 2015 · 41.495 Exemplare<br />
E-Mail: info@der-spoekenkieker.de · Internet: www.der-spoekenkieker.de<br />
Postfach 1202 · 48331 Sassenberg · Tel.: 02583-919881 · Fax: 02583-919884<br />
Sternesuchen<br />
Adventsbummel in Sassenberg<br />
...mehr auf Seite 6 - 9<br />
Weihnachtsmärkte<br />
in der <strong>Spökenkieker</strong>-Region<br />
...mehr auf Seite 10 - 19<br />
Leben im Alter<br />
Seniorenseiten im <strong>Spökenkieker</strong><br />
...mehr auf Seite 24 - 25<br />
Gewinnspiel<br />
Weihnachts-Preisrätsel<br />
Gewinnen<br />
Sie tolle<br />
Einkaufsgutscheine!<br />
...mehr auf Seite 20<br />
Rätsel-Spaß<br />
...mehr im Innenteil!<br />
Der nächste<br />
SPÖKENKIEKER<br />
erscheint am<br />
Sa., 12.12.2015<br />
Anzeigenschluss:<br />
Di., 08.12.2015<br />
w<br />
w<br />
We<br />
eihnachtsfeierhts<br />
Fe<br />
eier<br />
rn Sie Ihre private oder<br />
gesch<br />
häftliche Weihnachtsfeier<br />
ht i<br />
doch<br />
einfach bei uns! !G<br />
Gerne<br />
helfen wir bei der Planung.<br />
w<br />
Wildbuffet<br />
Sie lieben es wild? Dann sind Sie bei uns<br />
am Mittwoch, 16. Dezemb<br />
er, ab 18 Uhr<br />
genau richtig. Denn dann<br />
veranstalten wir<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Wir bitten um Reservierung.<br />
Eiss<br />
stockschießen<br />
b so<br />
ofort können Sie bei uns die Eis-<br />
ock<br />
kbahn mieten. Erleben Sie mit Ihrer<br />
ami<br />
ilie, Ihren Kollegen, Freunde<br />
en oder<br />
Mannschaftskameraden einen sp<br />
portlichen<br />
Wintertag bei warmen Getränke<br />
n im Zelt.<br />
Après-Sk<br />
ki-Pa<br />
arty<br />
im Zelt<br />
Haben Sie am 23. Dezember auch noch<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
feiern ab 18 Uhr eine zünftige Après-Ski-<br />
Party mit DJ in unserem Eisstock-Zelt.<br />
Der Eintritt ist frei.<br />
Silvester-Menü<br />
w<br />
Geni<br />
ießen Sie Sie unser<br />
4-Gang-Silvester-Gala-Menü<br />
l<br />
von 19 bis 23 Uhr für 38,50 €.<br />
Eine<br />
Reservierung ist<br />
erforderlich.<br />
Frühstücksbuff<br />
fet<br />
Entspannen und schlemm<br />
men!<br />
In den Adventswochen bi<br />
ieten<br />
wir sonntags ab 9 Uhr für<br />
13,50 € ein umfangreiches<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Reservierung wird gebeten.<br />
w<br />
w<br />
<br />
Mi. ab 17 Uhr<br />
Do. ab 17 Uhr<br />
Fr. ab 14 Uhr<br />
Sa. ab 11 Uhr<br />
So. ab 9 Uhr<br />
Mo. & Di. Ruhetag<br />
Eisst<br />
tock-Turnier<br />
Am Sonntag, 13. Dezember,<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Eisstock-Turnier statt. Melden<br />
Sie sich<br />
mit einem 4er-Team an<br />
und kämpfen um einen Weber<br />
Compact Grill. Die Startgebühr<br />
beträgt<br />
t 5 € pro Team.<br />
w<br />
Weihnachtsessen<br />
Keine<br />
Lust zu kochen? Dann<br />
lassen Sie sich doch von uns<br />
verwöh<br />
hnen.<br />
Wir bieten am<br />
1. und 2. Weihnachtsfeiertag<br />
mittags und abends leckere<br />
Gerichte aus unserer Weih-<br />
nachtskarte. Um Reservie-<br />
rung wird gebeten.<br />
Alte Herrlichkeit · Ostbezirk 3 · 48231 Warendorf · Tel. 02581 7825007 · www.herrlichkeit1870.de
2<br />
DER NEUE<br />
FÜR ALLE, DIE ALLES AUF<br />
EINMAL WOLLEN!<br />
Abb. zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung<br />
15.490<br />
ab ,- EUR 1<br />
inkl. 5 JAHRE GARANTIE 2<br />
ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH!<br />
Mit seinem Urban Dynamic Design und einer umfangreichen Komfort- und Sicherheitsausstattung ist der<br />
neue Tivoli einfach der Hingucker des Jahres! Bereits ab der Grundausstattung überzeugt das Kompakt-<br />
SUV mit Servolenkung in 3 Fahrmodi, Klimaanlage und einem Audio-System mit 6 Lautsprechern und<br />
USB- /AUX-Anschlüssen für MP3-Player.<br />
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 10,2 – 5,1; außerorts 6,1 – 3,9;<br />
Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,6 – 4,3; CO 2 -Emission in l/100 kombiniert km: in innerorts g/km: 176 – 10,2 113; – 5,1; außerorts 6,1 – 3,9;<br />
Deutschland GmbH.<br />
kombiniert<br />
Effizienzklasse: E<br />
7,6<br />
– A<br />
–(gemessen 4,3; COnach 2 -Emission<br />
VO 715/2007/EG)<br />
kombiniert in g/km: 176 – 113;<br />
Effizienzklasse: E – A (gemessen nach VO 715/2007/EG)<br />
AUTOHAUS<br />
1<br />
Barpreis inkl. 19% MwSt. und inkl. Überführungskosten in Höhe von XXX,XX EUR.<br />
2<br />
LÜTKE<br />
Bis 100.000 km; Es gelten die aktuellen Garantiebedingungen<br />
UPHUES<br />
der Ssangyong Motors<br />
Deutschland GmbH.<br />
www.luetke-uphues.de<br />
www.ssangyong.de<br />
MÜNSTER HAVIXBECK WARENDORF<br />
Martin-Luther-King-Weg 51 Schützenstraße 87 Splieterstraße 29<br />
48155 Münster 48329 Havixbeck 48231 Warendorf<br />
Telefon (02 51) 28 0 57-0 Telefon (0 25 07) 98 31-0 Telefon (0 25 81) 7 89 64-0<br />
1<br />
Barpreis inkl. 19% MwSt. und inkl. Überführungskosten in Höhe von XXX,XX 690,00 EUR.<br />
2<br />
Bis 100.000 km; Es gelten die aktuellen Garantiebedingungen der Ssangyong Motors<br />
www.ssangyong.de
Liebe <strong>Spökenkieker</strong> Leserinnen und Leser,<br />
die Zeit wird knapp. Zumindest in<br />
Sachen Adventsdekoration. Bereits<br />
dieses Wochenende feiern wir den<br />
ersten Advent. Natürlich haben wir<br />
uns dazu umgeschaut. Es gibt wie<br />
jedes Jahr viel neues, sehr viel traditionelles,<br />
manch Blinkendes und<br />
ganz viel Schönes zur besinnlichen<br />
Jahreszeit zu entdecken. Auf unseren<br />
Seiten zum Thema haben wir<br />
festliche Ideen für Ihr Zuhause zusammengestellt.<br />
Apropos stellen:<br />
nächste Woche heißt es wieder, die<br />
Schuhe vor die Tür zu stellen. Traditionell<br />
stellen nicht nur kleine Kinder<br />
am Abend des 5.12. ihre frisch geputzten<br />
Stiefel vor die Tür und warten<br />
darauf, dass der Nikolaus sie mit<br />
Süßigkeiten, Früchten und Nüssen<br />
füllt. In manchen Familien kommt an<br />
diesem Abend der Nikolaus mit seinem<br />
Begleiter sogar persönlich vorbei.<br />
Im Bischofsgewand, mit langem<br />
weißem Bart und natürlich mit dem<br />
großen goldenen Buch. Aus diesem<br />
Buch liest Nikolaus vor, was die Kleinen<br />
über das Jahr angestellt oder<br />
auch besonders gut gemacht haben.<br />
Natürlich gibt es im Anschluss<br />
an den Besuch Geschenke. Süßes<br />
und vielleicht eine Kleinigkeit dazu<br />
und natürlich Nüsse, Äpfel und einen<br />
Stutenkerl. Noch mehr Süßes<br />
gibt es ab nächste Woche täglich für<br />
Klein und Groß. Ab dem 1. Dezember<br />
öffnen Tausende jeden Tag ein<br />
Türchen. Schokoladenfigürchen,<br />
Püppchen oder Autos oder sogar<br />
Bierdosen oder Schmuck verbergen<br />
sich hinter jeder der 24 Türchen.<br />
Ganz nach Geschmack eben. Eines<br />
ist aber allen Adventskalendern<br />
gleich: damit wird die Wartezeit aufs<br />
Christkind verkürzt. Neben Adventskalender<br />
und Nikolaus gehören<br />
Weihnachtsmärkte ebenso zur besinnlichen<br />
Jahreszeit. In der <strong>Spökenkieker</strong>-Region<br />
haben wir da beinahe<br />
schon die Qual der Wahl. In Sassenberg,<br />
Beelen, in Versmold und Warendorf<br />
finden Hüttenzauber oder<br />
Weihnachtsmärkte statt. Dazu etliche,<br />
ebenso schön ausgestattete<br />
Weihnachtsmärkte auf Höfen, in<br />
Nachbarschaften und nicht zuletzt in<br />
Kindergärten und Schulen. Und<br />
während es für die meisten von uns<br />
um Geschenke, Süßes und das gesellige<br />
Beisammensein geht, kämpfen<br />
weltweit viele um das tägliche<br />
Brot. Kein Wunder also, dass auch<br />
Spendenaufrufe in diese Jahreszeit<br />
gehören. Ob im Fernsehen, Radio<br />
oder per Hauswurfsendung; die verschiedensten<br />
Vereine und Institutionen<br />
bitten um Unterstützung. Wenn<br />
Sie Gutes tun möchten, schauen Sie<br />
am besten auf der Seite dzi.de um.<br />
Auf der Website des Deutschen Zentralinstituts<br />
für soziale Fragen sind<br />
alle Organisationen aufgeführt, die<br />
ein Spendensiegel erhalten haben.<br />
Auch lässt sich dort nachlesen, wie<br />
die Siegel vergeben werden und vieles<br />
mehr. Wer lieber vor Ort spendet,<br />
kann sich an die vielen Ehrenamtsbörsen<br />
wenden und hier direkt<br />
nachfragen. Oder vielleicht auch ein<br />
Stückchen sich selbst spenden.<br />
Nicht nur zur Weihnachtszeit werden<br />
weltweit Spender gesucht. Mund<br />
auf, Stäbchen rein, Spender sein: so<br />
wirbt die DKMS um dringend nötige<br />
Spender. Eine gute Sache ohne<br />
großen Aufwand. Und was es sonst<br />
noch zu sehen, kaufen, hören und zu<br />
erleben gibt, finden Sie natürlich auf<br />
unseren Seiten. Zu vielen Themen,<br />
natürlich wie immer am Puls der Zeit<br />
und ganz nah am Sektor.<br />
Wir wünschen Ihnen eine<br />
besinnliche Adventszeit<br />
herzlichst, Ihre<br />
<strong>Spökenkieker</strong> Redaktion<br />
258<br />
Bargeld sofort!<br />
Bargeld sofort!<br />
Tel. 0 25 81 - 4 58 40 91<br />
Markt 9 · 48231 Warendorf<br />
Montag - Freitag von 10 - 18 Uhr durchgehend geöffnet<br />
3<br />
Sie haben eine körperliche Einschränkung,<br />
möchten aber mobil bleiben?<br />
Dann finden wir für Sie die beste Lösung!<br />
273<br />
Unser Anliegen ist es, Ihnen dabei<br />
behilflich zu sein, bequem am<br />
Alltagsleben teilzunehmen, ob als<br />
Beifahrer oder Selbstfahrer in<br />
einem auf Sie persönlich zugeschnittenen<br />
Auto. Wer Besuche<br />
machen, sich selbst versorgen,<br />
Sport treiben oder am Arbeitsleben<br />
teilnehmen kann, gewinnt<br />
Unabhängigkeit und damit<br />
Lebensqualität!<br />
Ideen,<br />
die bewegen!<br />
33775 Versmold<br />
Bundesstraße 12<br />
Tel. 05423/41618<br />
www.auto-kleinebecker.de<br />
IHR SPEZIALIST FÜR FAHRZEUGUMBAUTEN<br />
KlM 531 20016 StK<br />
r
4<br />
Zahnärzte<br />
Dr. med. dent.<br />
Linda Pieper<br />
Lars Morawek<br />
Dr.- Rau-Allee 2<br />
48231 Warendorf<br />
Tel.: 0 25 81 . 45 99 514<br />
Fax: 0 25 81 . 45 99 467<br />
info@pieper-morawek.de<br />
www.pieper-morawek.de<br />
Prophylaxe<br />
Implantate<br />
Zahnärztliche Chirurgie<br />
Ästhetische Zahnmedizin<br />
Lachgas-Behandlung<br />
zahnärzte im medizinischen zentrum<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
Ärztlicher Notdienst<br />
Info-Telefon: 116 117<br />
Zahnarzt-Notdienste<br />
Info-Telefon: 02581/3344<br />
A p o t h e ke n n o t d i e n s t e<br />
Info-Tel. 0800 - 00 22 8 33<br />
www.aponet.de<br />
DRK-Rettungsdienst für Warendorf,<br />
Beelen, Sassenberg<br />
Krankenfahrten (rund um die Uhr):<br />
02581/19222<br />
Kranken- und Rollstuhlfahrten (Mo.-Fr.):<br />
02581/7898561<br />
Kleintiernotdienste<br />
im Kreis Warendorf<br />
28./29.11.2015<br />
Dr. F. Bombeck · Westkirchen ·<br />
02587/935555<br />
Dr. Ströse · Warendorf · 0176/14030200<br />
05./06.12.2015<br />
Schmitz & Dr. Müller-Skuplik · Beelen ·<br />
02586/880081<br />
Tierklinik · Beckum · 02521/7612<br />
Die tierärztliche Klinik in Ahlen (02382 /<br />
83333) ist ständig dienstbereit!<br />
(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />
268<br />
• Verkehrsrecht<br />
• Bußgeldrecht<br />
• Führerscheinrecht<br />
• Strafrecht<br />
• Wirtschaftsstrafrecht<br />
• Arbeitsrecht<br />
• Bank- und Kapitalmarktrecht<br />
LSS Rechtsanwälte<br />
Splieterstraße 10 · 48231 Warendorf<br />
Tel. 02581 / 7893788 · Fax 02581 / 7894795<br />
Internet: www.lss-partner.de<br />
„Die Adventszeit genießen“<br />
Jetzt schneit‘s Geschenke: Gewinnen Sie ein Advents-Paket von Weltbild in Warendorf<br />
227<br />
287<br />
WIR sind das<br />
interessante<br />
Internetportal<br />
für Warendorf<br />
und drumherum...<br />
276<br />
www.WAF-regional.de<br />
Ihr Fachmann für:<br />
• Wurzelfräs-Arbeiten<br />
(auch als Dienstleister für Gartenbaubetriebe)<br />
• Problembaumfällung<br />
• Baumpflege mit Klettertechnik<br />
• Wir häckseln Ihre Grünabfälle<br />
mit leistungsstarken Maschinen<br />
• Entsorgung von Schnittgut<br />
Tarner<br />
Tel.: 0 25 83 / 33 69 oder 0160 / 1 80 99 31<br />
www.tarner-wurzelfraese.de<br />
(Anzeige) Früher wurde im Advent<br />
gefastet, heute darf man die Tage<br />
vor Weihnachten vor allem genießen.<br />
Man trifft sich mit Freunden auf<br />
einem der zahlreichen Weihnachtsmärkte<br />
oder entspannt bei gemütlichen<br />
Lese-Abenden mit heißem Tee<br />
und Kerzenlicht. Der trüben Jahreszeit<br />
wird mit viel Genuss getrotzt. Es<br />
dauert ja noch sooo lange bis Weihnachten!<br />
Zum Glück darf man jeden<br />
Tag ein Türchen des Adventskalenders<br />
öffnen – und der bringt wunderbare<br />
Alternativen zur Schokolade<br />
zum Vorschein: zum Beispiel Teemischungen,<br />
Kandis, Honig… Und was<br />
wäre die Vorweihnachtszeit ohne<br />
Plätzchen? Groß und Klein binden<br />
sich gerne die Schürze um und fabrizieren<br />
köstliche Zimtsterne, Kokosmakronen<br />
und Vanillekipferl. Weltbild<br />
stimmt auf die „schönste Zeit<br />
des Jahres“ ein: mit tollen Dekorationen<br />
für drinnen und draußen, zauberhaftem<br />
Weihnachts-Schmuck,<br />
Backbüchern mit unwiderstehlichen<br />
Rezepten und vielen traumhaften<br />
Geschenkideen wie dem ganz<br />
neuen Ebook-Reader tolino vision 3<br />
für noch augenfreundlicheren Lesespaß.<br />
Lassen Sie sich dieses Jahr schon<br />
im Advent beschenken! Zusammen<br />
mit Weltbild in Warendorf verlosen<br />
wir zweimal ein stimmungsvolles<br />
und praktisches Advents-Set im Gesamtwert<br />
von rund 150 Euro. Darin<br />
finden Sie einen Tee-Adventskalender<br />
für wärmende Wohlfühl-Momente,<br />
eine hochwertige Gebäckpresse<br />
und ein Silikon-Backset, mit<br />
deren Hilfe mühelos professionelle<br />
Backergebnisse gelingen. Für die<br />
Abwechslung auf dem Plätzchenteller<br />
sorgt ein bebildertes Plätzchenbuch<br />
mit vielen Lieblings-Rezepten<br />
von Dr. Oetker und damit von Anfang<br />
an weihnachtliche Stimmung aufkommt,<br />
gibt es noch die CD „Weihnachtslieder<br />
zum Plätzchenbacken“<br />
dazu.<br />
Haben wir Ihre Weihnachtsvorfreude<br />
geweckt? Dann machen Sie gleich<br />
mit, wir wünschen viel Glück!<br />
WELTBILD und der <strong>Spökenkieker</strong><br />
verlosen 2 Advent-Sets, die jeweils<br />
enthalten:<br />
Tee-Adventskalender (14,99 Euro)<br />
Gebäckpresse (24,99 Euro)<br />
Back-Set „Zimtsternchen“<br />
(19,99 Euro)<br />
Plätzchenbuch von Dr. Oetker<br />
(7,99 Euro)<br />
CD „Weihnachtslieder zum Plätzchenbacken“<br />
(7,99 Euro)<br />
Gesamtwarenwert: rund 150 Euro<br />
Advents-Verlosung<br />
WELTBILD und der <strong>Spökenkieker</strong><br />
verlosen 2 Advent-Sets. Schicken<br />
Sie einfach eine Postkarte mit Ihrer<br />
vollständigen Anschrift an den <strong>Spökenkieker</strong>,<br />
Kennwort: Advent, Postfach<br />
1202, 48331 Sassenberg oder<br />
eine E-Mail an: info@der-spoekenkieker.de<br />
Teilen Sie uns außerdem bitte kurz<br />
mit, ob Sie den <strong>Spökenkieker</strong><br />
(A) pünktlich erhalten haben,<br />
(B) zu spät erhalten haben oder<br />
(C) nicht erhalten haben.<br />
Einsendeschluss ist der<br />
01.12.2015. Die Gewinner werden<br />
schriftlich benachrichtigt. Der<br />
Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
287
Büsum ist jetzt in der Eifel<br />
Das Bild zeigt das Team des Jugendzentrums, das die erste oder die<br />
zweite Woche ebenfalls begleiten wird. v.l. Jochen Schoppmann, Lidia<br />
Dick, Dirk Ackermann, Laura Bauer, Carolin Schacht<br />
Wie in den vergangenen Jahren bietet<br />
das Amt für Kinder, Jugendliche<br />
und Familien des Kreises Warendorf<br />
in Kooperation mit der Stadt Sassenberg<br />
in den Osterferien 2016<br />
zwei Betreuerschulungen an. Das erste<br />
Seminar findet vom 19.03.16<br />
bis 24.03.16 und das zweite Seminar<br />
vom 28.03.16 bis 02.04.16<br />
statt. Da das ehemaligen Schullandheim<br />
in Büsum mittlerweile anderweitig<br />
genutzt wird, ist im nächsten<br />
Jahr ein wunderschönes Gruppenhaus<br />
in Simmerath am Rursee -<br />
am gegenüberliegenden Ufer beginnt<br />
der Nationalpark Eifel - das<br />
Ziel.<br />
http://www.naturbewegtdich.de<br />
/nabedi-gruppenhaus/<br />
Die Schulung richtet sich an Jugendliche<br />
ab 16 Jahre, die in Zukunft eine<br />
Ferienfreizeit begleiten, eine Gruppe<br />
betreuen, oder auch nur ehrenamtlich<br />
im Jugendzentrum tätig werden<br />
möchten. Inhaltlich beschäftigen<br />
sich die Gruppen mit Themenfeldern<br />
wie Rechte und Pflichten eines Betreuers,<br />
Aufsichtspflicht, Spielpädagogik,<br />
gruppendynamische Prozesse<br />
sowie der Umgang mit verhaltensoffensiven<br />
Kindern. In den letzten<br />
Jahren haben sich diese Schulungen<br />
zu einem besonderen Angebot<br />
in der öffentlichen Jugendarbeit<br />
der Stadt Sassenberg entwickelt, da<br />
Stadtjugendpfleger Dirk Ackermann<br />
und sein Team in diesen sechs Tagen<br />
sehr intensiv mit den Teilnehmenden<br />
arbeiten können und versuchen,<br />
den jungen Menschen eine<br />
wertschätzende und humanistische<br />
Grundhaltung, gekoppelt mit der Fähigkeit<br />
zum Perspektivwechsel, zu<br />
vermitteln.<br />
„Wir arbeiten mit der gesamten<br />
Gruppe und unsere Methoden kommen<br />
aus dem Baukasten des kreativen,<br />
lebendigen Lernens. Ich bin mir<br />
sicher, dass wir mehr implementieren,<br />
als die geforderten Standards<br />
der JugendleiterCard und die ein<br />
oder andere Sichtweise verändern<br />
bzw. erweitern können.“<br />
Für Jugendliche aus Sassenberg<br />
und Füchtorf beträgt der Fahrpreis<br />
30,00 Euro pro Woche inkl. Unterkunft,<br />
Transfer und Vollverpflegung.<br />
Weitere Informationen erteilt Diplom-Sozialarbeiter<br />
und Stadtjugendpfleger<br />
Dirk Ackermann, der<br />
die zwei Wochen vor Ort auch leiten<br />
wird, unter 02583-30256.<br />
<strong>294</strong>-295<br />
D IE DEUTSCH<br />
CHE ERF<br />
OLGSPRODU<br />
UKTION!<br />
5<br />
293<br />
Fünf Euro für die Flüchtlingshilfe vor Ort<br />
Sichtbare Zeichen setzen: Armbänder beim Paritätischen im Kreis Warendorf erhältlich<br />
Warendorf. Um Flüchtlingsprojekte<br />
des Paritätischen in NRW finanziell<br />
zu unterstützen, können interessierte<br />
Bürger/-innen in der Geschäftsstelle<br />
in der Waterstroate 6 in<br />
48231 Warendorf spenden. Für fünf<br />
Euro gibt es ein Refugees-Welcome-<br />
Armband. So setzen Sie sichtbare<br />
Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit<br />
und für Offenheit und Toleranz!<br />
Die Einnahmen kommen Projekten<br />
der Flüchtlingshilfe unter dem Dach<br />
des Paritätischen NRW zugute. Das<br />
Textil-Armband hat einen Perlen-<br />
Verschluss, so dass es leicht an- und<br />
abgelegt werden kann. Die Größe ist<br />
variabel.<br />
Flüchtlingshilfe im<br />
Paritätischen NRW<br />
Die wachsende Zahl der Flüchtlinge<br />
ist eine der größten Herausforderungen<br />
für Deutschland und insbesondere<br />
auch für Nordrhein-Westfalen.<br />
Die Mitgliedsorganisationen des Paritätischen<br />
NRW stellen sich dieser<br />
Herausforderung jeden Tag. Sie pakken<br />
mit an - ob bei der Versorgung<br />
der Flüchtlinge vor Ort, durch Beratung<br />
oder in den Kindertagesstätten<br />
und Offenen Ganztagsangeboten.<br />
Organisationen, die in der Unterbringung,<br />
Betreuung und Versorgung<br />
von Flüchtlingen aktiv sind, sind beispielsweise<br />
der Arbeiter-Samariter-<br />
Bund RV Münsterland, das Mütterzentrum<br />
Beckum e.V. und die Innosozial<br />
e.V.<br />
Der Paritätische im<br />
Kreis Warendorf<br />
Der Paritätische Wohlfahrtsverband<br />
im Kreis bildet das Dach für 41 gemeinnützige<br />
Organisationen, die mit<br />
124 Einrichtungen und Diensten in<br />
allen Feldern sozialer Arbeit tätig<br />
sind, davon 5 im Bereich Migration.<br />
Aktuelle Projekte im Bereich Flüchtlingshilfe<br />
im Netz<br />
www.paritaet-nrw.org/<br />
content/aktuelles/aktuelles_aus<br />
_der_fluechtlingshilfe<br />
282<br />
Unsere neuen Öffnungszeiten<br />
ab 01.06.2015:<br />
Mo.: nach Terminvereinbarung<br />
Di. – Fr.: 10:00 – 12:00 Uhr<br />
14:30 – 18:00 Uhr<br />
Sa.: 10:00 – 13:00 Uhr<br />
... mit uns erreicht Ihre Werbung über<br />
40.000 Haushalte, ohne dass man im<br />
Internet lange danach suchen muss!<br />
Kein Supermarkt mehr im Ort?<br />
Oder der Weg zu weit?<br />
Dann kaufen Sie doch bei uns ein. Unser<br />
Frischemobil kommt direkt zu Ihnen nach<br />
Hause. Erledigen Sie Ihre Einkäufe ganz<br />
bequem: Vor der eigenen Haustür, ganz ohne<br />
Wartezeit und mit einem Sortiment wie im<br />
Supermarkt.<br />
Vereinbaren Sie jetzt einen Einkaufstermin!<br />
Service-Telefon: 05921 | 8049-0<br />
Jetzt in<br />
Milte und<br />
Umgebung!<br />
<strong>294</strong>
6<br />
Kostenloses<br />
Parken direkt vor<br />
der Tür, dort wo<br />
man einkauft!<br />
271<br />
Suchen Sie die STERNE<br />
in den Schaufenstern der<br />
Sassenberger Geschäfte<br />
und gewinnen Sie Einkaufsgutscheine im Wert von 130,- e<br />
202<br />
<strong>294</strong><br />
<strong>294</strong><br />
<strong>294</strong><br />
264 271<br />
von-Galen-Straße 13 ... 48336 Sassenberg ... Tel. 0 25 83 ... 15 77<br />
www.juettner-wedeking.de<br />
für damen, herren und kinder<br />
www.schuhmoden-kattenbaum.de<br />
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 Uhr durchgehend<br />
und Sa. 9.00 - 14.00 Uhr<br />
Klingenhagen 7 · 48336 Sassenberg · Telefon 02583-1353<br />
LIVING PUPPETS<br />
Das Spiel mit den Living Puppets ist immer<br />
wieder eine neue und spannende Erfahrung,<br />
kommen Sie vorbei und sehen Sie selbst.<br />
Klingenhagen 2-4 · 48336 Sassenberg<br />
02583-918760 · wwww.boemmels-spielwaren.de<br />
Unsere Öffnungszeiten<br />
in der Adventszeit:<br />
Mo. - Fr.: 09:00 - 12:00 Uhr<br />
und 14:00 - 18:30 Uhr<br />
Sa.: 09:00 - 13:00 Uhr<br />
Ihr Haut-Zentral Team<br />
wünscht Ihnen eine<br />
gesegnete Adventszeit!<br />
BEI UNS FINDEN SIE MEHR<br />
ALS SIE ERWARTEN!<br />
Haushaltswaren, Töpfe, Pfannen, Bestecke . . .<br />
. . . alles, was die Küche braucht.<br />
RENNEMEIER<br />
So nah, so gut, so sympathisch!<br />
Klingenhagen 5 · 48336 Sassenberg · Telefon 02583 1260<br />
Montag–Freitag 8.30–12.30 Uhr/14.00–18.00 Uhr · Samstag 8.30–13.00 Uhr<br />
Sassenberg. Genießen Sie einen<br />
stressfreien Advents-Einkaufsbummel<br />
in Sassenberg. Hier können Sie<br />
jederzeit direkt vor dem Geschäft<br />
parken... und das auch noch kostenlos!<br />
Somit brauchen Sie Ihre<br />
Einkäufe nicht erst quer durch die Innenstadt<br />
zu tragen, sondern können<br />
Ihren Einkauf ohne Trubel in Ruhe<br />
<strong>294</strong><br />
genießen!<br />
Und damit noch nicht genug: In den<br />
Schaufenstern der Werbetreibenden,<br />
deren Anzeigen auf den <strong>Spökenkieker</strong>-Sonderseiten<br />
6 und 7 abgedruckt<br />
sind, finden Sie jeweils einen<br />
großen Stern mit einem Buchstaben.<br />
Suchen Sie den Stern im Schaufenster<br />
des jeweiligen Geschäftes<br />
und notieren Sie die Buchstaben<br />
in der passenden Reihenfolge.<br />
Als Lösung erhalten Sie ein bekanntes<br />
Weihnachtslied!<br />
Schicken Sie den auf Seite 7 abgedruckten<br />
Coupon bis zum Einsendeschluss<br />
am 07.12.2015<br />
an den <strong>Spökenkieker</strong>, Kennwort:<br />
Adventsbummel, Postfach<br />
1202, 48331 Sassenberg.<br />
Oder schicken Sie Ihre Lösung<br />
mit Ihrer vollständigen Adresse<br />
und Telefonnummer an unsere<br />
Probieren Sie unsere<br />
prämierten Butterstollen!<br />
Lappenbrink 3 · 48336 Sassenberg<br />
Telefon: 0 25 83 - 10 74<br />
Mit vergrößerter Filiale im Netto-Markt in Sassenberg<br />
E-Mail: info@der-spoekenkieker.de<br />
Sie können den Coupon auch in<br />
die Gewinn-Box einwerfen, die<br />
im Schuhgeschäft Kattenbaum<br />
am Klingenhagen 7 in Sassenberg<br />
bereit steht.<br />
Mit etwas Glück erhalten Sie Einkaufsgutscheine<br />
im Wert von 50,-<br />
Euro, 30,- Euro oder 25,- Euro, die<br />
Sie in einem der teilnehmenden Geschäfte<br />
einlösen können.<br />
Die teilnehmenden Werbetreibenden<br />
aus Sassenberg wünschen Ihnen<br />
viel Spaß beim Advents-Einkaufsbummel<br />
in der Hesselstadt!<br />
1<br />
St<br />
Beispiel-Stern<br />
Beispiel-Stern: So sehen die<br />
Sterne aus, die Sie in den Schaufenstern<br />
der Sassenberger Geschäfte<br />
suchen müssen, die auf<br />
den <strong>Spökenkieker</strong>-Seiten 6 und 7<br />
mit ihrer Werbung vertreten sind.<br />
Die Buchstabenfolge tragen Sie in<br />
den Coupon ein, der auf Seite 7 abgedruckt<br />
ist.<br />
Leise rieselt der Schnee... Genießen<br />
Sie einen stressfreien Advents-Einkaufsbummel<br />
in Sassenberg.<br />
Hier können Sie mit Ihrem<br />
Auto direkt vor den Geschäften<br />
parken... und das KOSTENLOS!<br />
Mit viel Liebe zum Detail hat der<br />
Sassenberger Gewerbeverein<br />
auch in diesem Jahr wieder die<br />
Hesselstadt weihnachtlich mit<br />
Lichterketten geschmückt. Auf<br />
dem Mühlenplatz neben der Kirche<br />
heißt Sie ein festlich geschmückter<br />
Tannenbaum willkommen.<br />
Viel<br />
Glück!
7<br />
Der Nikolaus kommt im Fackelschein<br />
Der 5. Dezember ist für Kinder in Sassenberg ein besonderer Tag<br />
„Ho, Ho, Ho“, freut sich der gütige Bischof.<br />
„Am 5. Dezember bin ich wieder<br />
in Sassenberg, das stimmt. Und<br />
ich weiß, dass nicht nur Kinder aus<br />
der Hesselstadt dort auf mich warten,<br />
sondern auch Kinder aus den<br />
Nachbarorten!“<br />
Kein Wunder, schließlich<br />
ist die Stippvisite des Heiligen<br />
Nikolaus in Sassenberg<br />
ja auch von ganz besonderen<br />
Umständen begleitet.<br />
Schon ein Weilchen<br />
vor seiner geschätzten<br />
Ankunft um 17:00 Uhr<br />
warten die Kleinen mit ihren<br />
erwachsenen Begleitern<br />
und bunten Laternen<br />
und Lampions im Brook.<br />
Sie stehen an der Hessel<br />
und schauen ins Dunkle, während<br />
eine Bläsergruppe weihnachtliche<br />
Lieder intoniert.<br />
„Ist er das?“ - „Nein, da ist doch<br />
noch alles dunkel!“<br />
„Und da, ist er das?“<br />
Immer wieder fragen die Kleinen, bis<br />
endlich in der Ferne auf der Hessel<br />
der erste Fackelschein zu sehen ist.<br />
Auch die Trompete des Herold ist<br />
bereits zu hören. Kurz darauf trifft<br />
der heilige Mann mit seinen Begleitern<br />
ein und schon Sekunden nachdem<br />
er aus dem Boot gestiegen ist,<br />
ist er von der Kinderschar umringt.<br />
Fast alle wollen ihm ganz nah sein<br />
und die Hand geben. Und die wenigen<br />
ängstlichen Gesichter gewinnen<br />
durch sein mildes Lächeln und die<br />
freundliche Stimme schnell ihre<br />
Fröhlichkeit zurück.<br />
Angeführt vom Herold auf einem<br />
Pferd und gefolgt von der erwartungsfrohen<br />
Kinderschar, fährt der<br />
Nikolaus samt Begleitung in einer<br />
prächtigen Kutsche unter Musikklängen<br />
zur Grundschule<br />
an der Brookstraße. Dort<br />
findet eine kleine Feier<br />
mit dem Bürgermeister<br />
und dem Gebrasa Blasorchester<br />
statt. Im Anschluss<br />
daran erhalten<br />
alle Kinder (Kindergarten<br />
bis Grundschule, 4.<br />
Schuljahr) vom Nikolaus<br />
und seinen Helfern eine<br />
bunte Tüte mit Leckereien.<br />
Viele hundert Tüten<br />
hat das emsige Nikolauskomitee<br />
wieder durch die Hilfe der<br />
Sponsoren packen können. Leuchtende<br />
Kinderaugen sind der schönste<br />
Dank dafür.<br />
Alle Kinder aus Sassenberg, aber<br />
auch von außerhalb, sind herzlich<br />
eingeladen.<br />
202<br />
<strong>294</strong><br />
Kostenloses<br />
Parken direkt vor<br />
der Tür, dort wo<br />
man einkauft!<br />
Genießen Sie in der hektischen Adventszeit<br />
einige gemütliche Stunden in unserem Café!<br />
Von-Galen-Straße 8 · 48336 Sassenberg<br />
Telefon 02583/1038<br />
Filiale: R.-Linnemann-Str. 8 (nebenALDI)<br />
www.arenhoevel.com<br />
UNSER GESCHENK-TIPP:<br />
z.B. FRÜHSTÜCKS-GUTSCHEINE<br />
Ihr Friseursalon Kreativo wünscht Ihnen<br />
schöne Advents- und Weihnachtszeit!<br />
Gewinnen Sie<br />
Einkaufsgutscheine!<br />
Es lohnt sich: 1 x 50,- e • 1 x 30,- e • 2 x 25,- e<br />
<strong>294</strong><br />
Salon Kreativo · Inh. Tina Palesch<br />
Klingenhagen 37 · 48336 Sassenberg · 02583/919998<br />
Meine LÖSUNG lautet:<br />
Schürenstraße 7 - 9 • 48336 Sassenberg<br />
Tel. 0 25 83 - 10 05 • www.zweirad-ross.de<br />
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />
11 12 13<br />
Viel Glück!!!<br />
<strong>294</strong><br />
OPTIK KESSNER UND HEIMANN WÜNSCHT IHNEN<br />
VIEL VERGNÜGEN BEIM WEIHNACHTS-SHOPPING<br />
Vorname, Name:<br />
Straße:<br />
<strong>294</strong><br />
WWW.OPTIK-KESSNER-HEIMANN.DE<br />
PLZ + Ort:<br />
Telefon:<br />
Schicken Sie diesen Coupon bis zum Einsendeschluss am 07.12.2015 an den <strong>Spökenkieker</strong>, Kennwort:<br />
Adventsbummel, Postfach 1202, 48331 Sassenberg. Oder schicken Sie Ihre Lösung mit Ihrer vollständigen<br />
Adresse und Telefonnummer an die E-Mail: info@der-spoekenkieker.de - Sie können den Coupon auch in die<br />
Gewinn-Box einwerfen, die im Schuhgeschäft Kattenbaum, Klingenhagen 7 in Sassenberg bereit steht.<br />
Die Gewinner werden benachrichtigt. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Mitarbeiter und Angehörige des <strong>Spökenkieker</strong>-Verlags sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.<br />
202<br />
248<br />
Tel. 02583/919161<br />
Mit und ohne Anmeldung<br />
Mo. 14.00 - 19.00 Uhr / Di., Mi., Do., Fr.<br />
8.00 - 19.00 Uhr / Sa. 8.00 - 13.00 Uhr
8<br />
Kosmetik-Studio<br />
& Fußpflege<br />
UllaWelk<br />
<strong>294</strong><br />
Geschenkgutscheine<br />
zu Weihnachten<br />
festlich verpackt<br />
Uhlenbrink 24<br />
48336 Sassenberg<br />
Tel. 02583-919221<br />
Weihnachtszauberhaftes Sassenberg<br />
Zweite Auflage des Weihnachtsmarktes im Brook<br />
Da wo sonst die Schüsse auf die<br />
Tore oder den Schützenvogel knallen,<br />
wird es zum 3. Adventswochenende<br />
auch 2015 wieder besinnlich<br />
fröhlich. Es lockt die zweite Auflage<br />
des Weihnachtszaubers, der durchaus<br />
gelungenen Aktion des Vorjahres,<br />
die der Hesselstadt wieder einen<br />
Weihnachtsmarkt bescheren<br />
soll.<br />
Das hat 2014 durchaus geklappt,<br />
und wenn auch in diesem Jahr aus<br />
Kostengründen keine Eisbahn eingeladen<br />
werden konnte, kann sich<br />
das Programm, das am Freitag dem<br />
11. Dezember um 18:00 Uhr mit der<br />
offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister<br />
Josef Uphoff beginnt, durchaus<br />
sehen lassen. Die wichtigste<br />
Komponente heißt: Gemütlichkeit.<br />
Die erreicht man an kalten Wintertagen<br />
bestens durch gesellige Stimmung<br />
und wohlige Wärme. Am liebsten<br />
innerlich mit Wurstebrot oder<br />
Mantaplatte, Glühwein oder Kaffee<br />
und Kakao. Oder auch „Flöff“, jenem<br />
magischen Getränk aus Apfel,<br />
Zimt und einem Schuss Legende.<br />
Statt Eislauf gibt es Eisstockschießen<br />
und die beliebte Raupe dreht<br />
ihre Runden. An allen Tagen findet,<br />
solange Vorrat reicht, ein Weihnachtsbaumverkauf<br />
statt, auf<br />
Wunsch mit Lieferung. Am Samstag<br />
öffnet der vom VfL Sassenberg in Zusammenarbeit<br />
mit dem SPD Ortsverein<br />
Sassenberg gestaltete Markt<br />
ab 16:00 Uhr und ab 18:00 Uhr erklingt<br />
Live-Musik. Am Sonntag dem<br />
3. Advent beginnt der Weihnachtszauber<br />
bereits um 11:30 Uhr. Mehr<br />
über das bunte Rahmenprogramm<br />
Kostenloses<br />
Parken direkt vor<br />
der Tür, dort wo<br />
man einkauft!<br />
dieses Tages lesen Sie in der <strong>Spökenkieker</strong><br />
Weihnachtsausgabe.<br />
<strong>294</strong><br />
Herzlich willkommen in der<br />
Weihnachtsbäckerei<br />
von Fr., 27.11.2015 - Fr., 04.12.2015<br />
Wir präsentieren Ihnen:<br />
• Eine große Auswahl an Weihnachtsgebäcken<br />
• Geschenkideen aus Schokolade und Marzipan<br />
• Unser großes Stollensortiment<br />
• Adventsstimmung mit vielen Kostproben!<br />
Tolle Angebote:<br />
Adventsbrot, 500 g<br />
2,45 e<br />
3 Vögelchen 1,65 e<br />
Glühweinschnitte, Familienstück 3,65 e<br />
Quarkstollen, 500 g<br />
2,95 e<br />
Zimtstern-Sahneschnitte, Stück 1,45 e<br />
24<br />
23<br />
22<br />
21<br />
20<br />
Zu Silvester:<br />
24 Berliner<br />
Zu Silvester:<br />
12 Berliner<br />
1 Weihnachtsdose mit<br />
feinstem Gebäck<br />
10 Stück Kuchen<br />
nach Wahl<br />
1 Torte für das<br />
Weihnachtsfest<br />
19 1 Sassenberger<br />
Premium Sto len<br />
18 1 Frühstücks-Gutschein<br />
17<br />
16<br />
15<br />
14<br />
13<br />
12<br />
für 2 Personen<br />
11<br />
Verwöhnen Sie Ihre<br />
Familie mit einer Torte<br />
10<br />
6 Tage lang<br />
1 frisches Brot<br />
9<br />
10 Vögelchen<br />
8<br />
7 Tage lang jeden Morgen<br />
8 frische Brötchen<br />
7<br />
Genießen Sie einen<br />
traditione len Sto len<br />
1 Weihnachtsdose mit<br />
feinstem Gebäck<br />
6 Tage lang ein<br />
frisches Brot<br />
10 Vögelchen<br />
7 Tage lang jeden Morgen<br />
8 frische Brötchen<br />
1 Weihnachtsdose mit<br />
feinstem Gebäck<br />
Genießen Sie einen<br />
Rotweinsto len<br />
6 1 Frühstücks-Gutschein<br />
5<br />
für 2 Personen<br />
Verwöhnen Sie Ihre<br />
Familie mit einer Torte<br />
4 6 Stutenkerle<br />
3<br />
2<br />
1<br />
1 Weihnachtsdose mit<br />
feinstem Gebäck<br />
7 Tage lang jeden Morgen<br />
8 frische Brötchen<br />
Genießen Sie einen<br />
echten Bu tersto len<br />
Holen Sie sich Ihren<br />
persönlichen Adventskalender<br />
aus unserer Bäckerei !<br />
Wir verlosen täglich vom<br />
1. - 24. Dezember tolle Preise !<br />
...immer eine Idee besser!<br />
Mitmachen lohnt sich !<br />
Kommen Sie und probieren Sie<br />
wie gut der Advent schmeckt!<br />
Hauptgeschäft Sassenberg:<br />
Von-Galen-Str. 8 · Sassenberg<br />
Tel. 02583/1038<br />
Filiale Sassenberg:<br />
R.-Linnemann-Str. 8 · Sassenberg<br />
Tel. 0 25 83 / 91 86 68<br />
Filiale Greffen:<br />
Nachtigallengrund 1 · Greffen<br />
Tel. 0 25 88 / 10 75<br />
Filiale Warendorf:<br />
Dreibrückenstr. 33 · Warendorf<br />
Tel. 0 25 81 / 82 95<br />
Besuchen Sie uns im Internet:<br />
www.arenhoevel.com<br />
Auf eine Eisbahn wie 2014 mussten die Organisatoren in diesem Jahr leider verzichten, stattdessen dreht die<br />
beliebte Raupe ihre Runden<br />
Gewinnübergabe vom Allerheiligenmarkt<br />
Im Rahmen des diesjährigen Allerheiligenmarktes<br />
in Sassenberg<br />
stellte die Fa. Omnibusverkehr F.<br />
Sieckendiek aus Versmold-Peckeloh<br />
eine interessante Schätzfrage,<br />
die zu sehr unterschiedlichen Lösungen<br />
führte!<br />
Gefragt wurde nach den Gesamt-Kilometern<br />
aller 47 Fahrzeuge aus<br />
dem Sieckendiek-Fuhrpark in 2014.<br />
Die Antworten der rund 700 Teilnehmer<br />
fielen sehr unterschiedlich aus.<br />
Sie reichten von 2.300 km bis 17<br />
Mio km.<br />
Die richtige Antwort lautete:<br />
1.972.869 km!<br />
Nun fand die Auswertung und Preisübergabe<br />
im Reisebüro der Fa. Siekkendiek<br />
statt.<br />
Am besten getippt hatte Daniel Hölscher,<br />
sein Tipp lag lediglich um 721<br />
km daneben!<br />
Er darf sich nun auf eine Musical-<br />
Reise nach Hamburg freuen!<br />
Die weiteren Preisträger sind Jürgen<br />
Janet, Norbert Westbrink, Ludwig<br />
Blanke und Brigitte Hanewinkel. Sie<br />
werden mit Sieckendiek zu Weihnachtsmärkten<br />
nach Bückeburg,<br />
Deventer, Aachen und Bremen fahren.
Park-Apotheke erweitert das Serviceangebot<br />
(Anzeige) Wer kennt das nicht ? Vor<br />
oder nach der Arbeit oder auch am<br />
Wochenende noch schnell zur Apotheke<br />
und dann vor verschlossener<br />
Türe stehen. Mit dem neu installierten<br />
Abholautomaten bieten wir unseren<br />
Kunden ab sofort die Möglichkeit<br />
jederzeit vorbestellte Medikamente<br />
und Produkte am Automaten<br />
abzuholen !<br />
Das System ist dabei denkbar einfach<br />
aufgebaut. Bei der Bestellung<br />
bekommen Sie eine vierstellige Abholnummer.<br />
Mit dieser Nummer<br />
können Sie zu jeder Tages- u. Nachtzeit<br />
am Abholautomaten Ihr Fach<br />
öffnen. Sie entscheiden wann Sie<br />
(Anzeige) In der Bäckerei Arenhövel<br />
in Sassenberg werden gerade jetzt<br />
zur Vorweihnachtszeit allerlei Weihnachtsgebäck,<br />
wie z.B. Stollen, ein<br />
großes Sortiment aus über 30 Sorten<br />
Plätzchen und Teegebäck, Gewürzspekulatius<br />
bis hin zu Lebkuchenmischungen<br />
täglich frisch gebacken.<br />
Ein besonderes Augenmerk<br />
legt Bäckermeister Martin Arenhövel<br />
hierbei auf die große Auswahl seiner<br />
Qualitäts-Stollen.<br />
Da wäre zum einen der Butterstollen.<br />
Er wird nur mit echter Markenbutter<br />
hergestellt.<br />
Oder Arenhövels Traditionsstollen,<br />
nach einem über 100 Jahre alten<br />
Familienrezept gebacken.<br />
Der beliebte Sassenberger Premium-Stollen.<br />
Dieser Feinschmecker-Stollen<br />
wird selbstverständlich<br />
mit feinsten Zutaten hergestellt.<br />
Die Rosinen werden 3 Tage<br />
lang in echtem Champagner mariniert.<br />
Für alle Weinlieber der Rotweinstollen.<br />
Für den Rotweinstollen wird als<br />
Teigflüssigkeit nur edelster Rotwein<br />
verwendet sowie alle Früchte in Rotwein<br />
eingelegt.<br />
Der weihnachtliche Pflaumen-Zimt-<br />
Stollen, eine Komposition aus Zimt<br />
und feinsten Pflaumen.<br />
(Anzeige) 15 Jahre Weihnachtsbaumverkauf<br />
sind für Fritz Cord-<br />
am Automaten Ihre Bestellung abholen<br />
und sind so nicht mehr an die<br />
Öffnungszeiten gebunden. Selbstverständlich<br />
bringen wir auch weiterhin<br />
wie gewohnt Ihre Medikamente<br />
zu Ihnen nach Hause !<br />
Zusätzlich haben wir jetzt für Sie jeden<br />
Mittwoch ganztägig geöffnet<br />
und bieten Ihnen bei vorheriger Terminabsprache<br />
am Mittwochnachmittag<br />
intensive persönliche Beratungen<br />
zu allen Fragen rund um Diabetes,<br />
Homöopathie, Ernährung,<br />
Mutter und Kind usw. an.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch...<br />
das Team der Park-Apotheke.<br />
In der Weihnachtsbäckerei...<br />
In der Bäckerei Arenhövel duftet es nach leckerem Weihnachtsgebäck<br />
Für alle Gesundheitsbewussten der<br />
Vollkorn-Früchte-Stollen, der ausschließlich<br />
aus Weizenvollkornmehl<br />
und einem hohen Früchteanteil gebacken<br />
wird.<br />
Für alle Mohnliebhaber der Mohnstollen<br />
- immer wieder lecker: Mit<br />
delikater Mohnfüllung.<br />
Der traditionelle Nußstollen mit lekkerer<br />
Nußfüllung.<br />
Der leichte Quarkstollen - lecker,<br />
leicht & saftig mit frischem Quark<br />
zubereitet.<br />
Arenhövel’s<br />
Stollen-Tipps<br />
1. Schneiden Sie Stollen immer in 1<br />
Weihnachtsbaumverkauf<br />
auf dem Hof Cord-Landwehr in Versmold-Peckeloh<br />
Landwehr Anlass zum Feiern. Natürlich<br />
darf auch der obligatorische<br />
cm dicke Stücke. So können Sie ihn<br />
am besten genießen!<br />
2. Lagern Sie Stollen stets kühl, trokken,<br />
dunkel und frei von Fremdgerüchen.<br />
3. Stollen sollte am besten nach 1 -<br />
4 Wochen Lagerzeit verzehrt werden,<br />
da sich dann am besten das<br />
Aroma im Gebäck verteilen kann.<br />
4. Der Stollen sollte luftdicht verpackt<br />
werden (z.B. in einer Tupperdose).<br />
5. Schneiden Sie Ihren Stollen nicht<br />
zu früh auf, damit er nicht austrocknet.<br />
Einmal angeschnittenen Stollen<br />
lagern Sie am besten mit der<br />
Schnittfläche nach unten.<br />
Glühwein nicht fehlen. Und um das<br />
Jubiläum abzurunden, kommt am<br />
Samstag, den 19.12.2013 ab<br />
15:00 Uhr die Live Band „Wanted<br />
Men“ in der Scheune auf dem Hof<br />
an der Stränger Str. 18 in Versmold –<br />
Peckeloh. Lassen Sie sich von dem<br />
Angebot einfach überraschen.<br />
Um dem Weihnachtstrubel zu entgehen,<br />
bietet Fritz Cord-Landwehr seinen<br />
Kunden an, die Bäume jetzt<br />
schon zu reservieren. So kann das<br />
Abholen zum stressfreien Familienevent<br />
werden.<br />
Schöne, fröhliche und erholsame Weihnachtstage,<br />
mit viel Freude und allen guten Wünschen<br />
für ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr!<br />
<strong>294</strong><br />
In diesem Sinne möchten wir uns bei Ihnen<br />
für die Treue, Chancen, Verständnis und<br />
Freundschaft herzlich bedanken mit einen<br />
1. und 2. Weihnachtsfeiertag<br />
und Silvester haben wir<br />
für Sie geöffnet!<br />
(Um Voranmeldung wird gebeten.)<br />
An allen drei Tagen verwöhnen wir Sie mit<br />
einem großen Büffet mit reichhaltiger<br />
Auswahl in bekannter Top-Qualität!<br />
Familie Vrajolli und das Ratsstuben-Team<br />
freuen sich auf Ihren Besuch!<br />
SETZEN SIE AUF BERATUNG UND EINBAU VOM PROFI.<br />
AUS LIEBE<br />
ZUM BAD.<br />
MUSTERWEB.DE / <br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
STRASSE DER AUSSTELLUNG<br />
P L Z ORT<br />
T 01234 56789<br />
ELEMENTS-SHOW.DE<br />
BADAUSSTELLUNG UND MEHR<br />
Mit unserer Erlebnisausstellung ELEMENTS bieten wir nun<br />
noch mehr Service. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns!<br />
ELEMENTS-SHOW.DE - Badausstellung und mehr<br />
9<br />
<strong>294</strong><br />
<strong>294</strong>
10<br />
<strong>294</strong><br />
Weihnachtsmarkt in Füchtorf<br />
Geflügelhof<br />
Möllenbeck<br />
Waterort 17 · 48336 Füchtorf · Telefon (0 54 26) 93 01 40<br />
Köstliches aus der Region<br />
zum Weihnachtfest:<br />
• frische Gänse, Puten, Enten, Kaninchen<br />
• Wild aus dem Harz (tiefgefroren)<br />
• frische Eier von unseren Hühnern aus Bodenhaltung<br />
• leckere Feinkostsalate, Suppen, Eintöpfe,<br />
Fleischgerichte, Konfitüren aus eigener Herstellung<br />
• Hähnchenschnitzel, Cordon bleu, Crossies (TK)<br />
Vorbestellungen<br />
sind möglich bis<br />
zum 16.12.2015<br />
Handzettel mit den einzelnen<br />
Spezialitäten liegen für Sie in<br />
unserem Hofladen bereit!<br />
Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 8.00-12.00 Uhr • Mo.-Do. 13.00-16.00 Uhr<br />
Fr. 13.00-18.00 Uhr<br />
... mit uns erreichen Sie nicht nur<br />
wenige Abonnenten, sondern flächendeckend<br />
über 40.000 Haushalte!<br />
1<br />
Gewinnen Sie das große SUDOKU-<br />
Rätselbuch mit 200 SUDOKU-Rätseln!<br />
Lösen Sie das Rätsel wie folgt: In jedem Kästchen dürfen die Zahlen 1 bis 9 nur<br />
einmal vorkommen; in jeder waagerechten und senkrechten Spalte ebenfalls.<br />
Schicken Sie die Lösung bis zum Einsendeschluss am 09.12.2015 an „Der<br />
<strong>Spökenkieker</strong>” - SUDOKU-Rätsel - Postfach 1202 - 48331 Sassenberg<br />
oder per E-Mail an: info@der-spoekenkieker.de - Kennwort „Sudoku“<br />
Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen<br />
1 2 3<br />
2<br />
Gewinner des letzten SUDOKU-Rätsels:<br />
Ursula Frerker aus Melle<br />
Herzlichen Glückwunsch!<br />
3<br />
Budenzauber in Füchtorf<br />
Weihnachtsmarkt am 1. Advent<br />
„Budenzauber“ - dieses Wort hat im<br />
Deutschen mehrere Bedeutungen.<br />
Der Duden z.B. definiert ihn als<br />
„ausgelassenes Fest, das jemand in<br />
seinem Zimmer oder in seiner Wohnung<br />
feiert“. Oder aber als „durch<br />
Beleuchtung und entsprechende<br />
Dekoration hervorgerufener traumhaft-unwirklicher<br />
Effekt, den die Buden<br />
auf einem Weihnachts- oder<br />
Jahrmarkt erzeugen“.<br />
In Füchtorf gilt von beiden Definitionen<br />
ein bisschen. Denn hier findet<br />
der wirklich traumhafte Weihnachtsmarkt<br />
in der „Guten Stube“ des Ortes<br />
statt, auf dem Kirchplatz, der nur<br />
besonderen Festlichkeiten den<br />
Raum schenkt. Und der Füchtorfer<br />
Weihnachtsmarkt ist eine solche besondere<br />
Festlichkeit, auf den die Organisatoren<br />
sowie die teilnehmenden<br />
Vereine und Gruppen bereits<br />
seit Wochen hinarbeiten, damit er<br />
auch in diesem Jahr ein schönes Erlebnis<br />
für die Besucher wird.<br />
Am 1. Advent, dem 29. November,<br />
nach Ende des Hochamts gegen<br />
11:00 Uhr, öffnen ihre Klappen und<br />
bieten den Besuchern aus Füchtorf<br />
und den Nachbarorten ihr sympathisch<br />
überschaubares und mit viel<br />
Liebe gestaltetes Angebot, dass, so<br />
die Information der Organisatoren,<br />
ebenso wie die Abfolge des Weihnachtsmarktes<br />
mit dem Vorjahr<br />
identisch ist. Hier finden sich vier<br />
Wochen vor Weihnachten viele Geschenkideen<br />
mit denen man zugleich<br />
– denn die Erlöse fließen zumeist<br />
wohltätigen Zwecken zu,<br />
schon beim Kauf etwas Gutes tut.<br />
Seien es selbstgebastelte Kuscheltiere<br />
und Püppchen aus der Cafeteria<br />
der kfd, oder auch der gern gekaufte<br />
Holundersaft und Holunderlikör<br />
sowie Marmeladen. Die Landfrauen<br />
bieten das Plätzchenbuffet<br />
und selbstgestrickte Socken, getöpferte<br />
Vogelhäuschen und - ein schönes<br />
Geschenk für alle Freunde des<br />
Laientheaters - Gutscheine für Eintrittskarten<br />
für die Aufführungen.<br />
Möchte jemand Kinderpunsch?<br />
Dann kann die Jugendgruppe weiterhelfen,<br />
die auch Crêpes und<br />
Bändchenziehen anbietet. Punsch<br />
mit Alkoholprozenten gibt es heute<br />
auch, denn der Förderverein der<br />
Grundschule bietet neben Reibeplätzchen<br />
auch den gar nicht so einfach<br />
zuzubereitenden Eierpunsch<br />
an. Natürlich dürfen auch Pommes<br />
und weitere Standards nicht fehlen.<br />
Mit dem Einbruch der Dunkelheit<br />
kommt schließlich auch der Nikolaus<br />
nach Füchtorf, stets in Begleitung<br />
des Knecht Ruprecht. Schon im<br />
letzten Jahr hat sich bewährt, die<br />
jüngsten Besucher nicht zu lange<br />
warten zu lassen und so sollte auch<br />
in diesem Jahr die nachmittägliche<br />
Kaffeezeit von 15:30 Uhr die Richtschnur<br />
sein, damit die Steppkes die<br />
Ankunft miterleben. Im Gepäck des<br />
Nikolaus befinden sich wieder viele<br />
hundert Stutenkerle, die er mit seinen<br />
Helfern an die Kleinen verteilt.<br />
Gesponsert wurden sie traditionsgemäß<br />
von Sparkasse und Volksbank,<br />
gebacken von den Bäckereien<br />
Künne und Thumann.<br />
Die musikalische Begleitung des<br />
Weihnachtsmarkts, der mit offenem<br />
Abend meistens erst dann endet<br />
wenn der Glühwein alle ist, übernimmt<br />
auch in diesem Jahr der Musikverein<br />
Füchtorf mit weihnachtlichen<br />
Melodien.
Weihnachtsmarkt in Füchtorf<br />
11<br />
Immer da, immer nah.<br />
Martin & Nadine Tarner GbR<br />
Tie 2, 48336 Sassenberg-Füchtorf<br />
Tel. 05426/3808<br />
tarner@provinzial.de<br />
Rüschkamp 6<br />
48336 Füchtorf<br />
Tel.: 0700 00724235<br />
service@waermetechnik-schaek.de<br />
waermetechnik-schaek.de<br />
Haustechnik aus einer Hand<br />
Möbel · Terrassendächer · Dachausbau<br />
Ravensberger Straße 24 · 48336 Füchtorf<br />
Tel. 0 54 26 - 54 05 · info@w-schlingmann.de<br />
www.w-schlingmann.de<br />
Raiffeisen Markt<br />
Alles für Haus, Tier u. Garten • Arbeitsbekleidung<br />
• Werkzeuge • Getränke-Fachmarkt<br />
48336 Füchtorf · Sassenberger Str. 28 · Tel. 05426-2247<br />
Fachpraxis für Podologie<br />
Maria Krützkamp und<br />
48336 Sassenberg-Füchtorf<br />
Emanuel-von-Ketteler-Str. 2<br />
Telefon 0 54 26 / 94 52 81<br />
Telefax 0 54 26 / 9 45 99 50<br />
Team<br />
Ihre Füße in guten Händen<br />
E-Mail: podologie-kruetzkamp@freenet.de<br />
Internet: www.praxis-kruetzkamp.de<br />
Wohnen mit schönen Stoffen<br />
Raumausstattung<br />
Meisterbetrieb seit 1905<br />
Telefon 05426/2307<br />
Glandorfer Str. 7 · 48336 Füchtorf<br />
Maria Krützkamp<br />
Heilpraktikerin<br />
<br />
Traditionelle Chinesische Medizin<br />
Naturheilkunde<br />
Schmerztherapie<br />
48336 Sassenberg-Füchtorf<br />
Emanuel-von-Ketteler-Straße 2<br />
Telefon 0 54 26 / 94 56 02<br />
Meisterbetrieb Wulffbau<br />
Bleiche 17 · 48336 Füchtorf<br />
Tel.: 0 54 26 / 28 33<br />
Mobil: 0170 / 6 22 30 42<br />
48336 Füchtorf<br />
Vinnenberger Straße 2-4<br />
Tel. 0 54 26 / 39 02<br />
• Anstriche • Fassadenreinigung<br />
• PVC- und Teppichbodenbeläge<br />
• Wärmedämmung<br />
Dechant-Kondring-Str. 6 - 48336 Füchtorf<br />
Tel. 0 54 26 / 20 84 - Fax: 0 54 26 / 30 44<br />
www.malermeister-micke.de<br />
Für alle gängigen Fahrzeuge <br />
Inspektion und HU / AU <br />
<br />
<br />
Räder- und Reifenservice<br />
<br />
<br />
Unfallinstandsetzung<br />
Klimaanlagenservice<br />
Neu- & Gebrauchtwagen
12<br />
271<br />
287<br />
Weihnachtsmarkt in Beelen<br />
271<br />
Sie finden uns bei facebook<br />
unter: Kinderland Beelen<br />
Kirchplatz 8<br />
48361 Beelen<br />
Tel. 0 25 86 / 18 67<br />
Beelener Weihnachtsmarkt XL<br />
Gemeinsames Schmücken der Tanne am Samstagabend<br />
Der Beelener Weihnachtsmarkt findet<br />
jedes Jahr am 2. Adventssonntag<br />
statt? Stimmt! Aber in diesem<br />
Jahr beginnt er, sozusagen mit einem<br />
Vorprogramm, bereits am<br />
Samstagabend um 18:00 Uhr.<br />
Nachdem bereits den ganzen Tag<br />
über die Buden aufgebaut und die<br />
Vorbereitungen getroffen wurden,<br />
lautet das Motto des Abends „Tanne<br />
schmücken“. Und dazu sind alle<br />
Beelener herzlich eingeladen etwas<br />
Weihnachtsbaumschmuck mitzubringen,<br />
damit der Weihnachtsmarkt<br />
noch ein wenig bunter wird.<br />
Begleitet wird der Samstagabend<br />
von Live-Musik und statt Glühwein<br />
wird, noch etwas stimmungs- und<br />
gehaltvoller, Feuerzangenbowle angeboten.<br />
Das Ende des Open-Air<br />
Teils ist, wegen der Nachtruhe, um<br />
22:00 Uhr. Allerdings wird die Gaststätte<br />
Pötter aus diesem Anlass extra<br />
öffnen und hier darf Ende offen<br />
und mit Musik vom DJ weiter gefeiert<br />
werden.<br />
Der eigentliche Weihnachtsmarkt<br />
beginnt wie gewohnt am Sonntag<br />
um 10:30 Uhr mit Musik vom Bläserorchester<br />
Ostenfelde. Auch 2015<br />
finden die Besucher in den weihnachtlichen<br />
Büdchen das beliebte<br />
Sortiment aus Kunstgewerbe und<br />
Leckereien, das sie vom Beelener<br />
Weihnachtsmarkt kennen. Auch der<br />
Nikolaus kommt wie gewohnt zum<br />
alten Kirchplatz – sogar zwei Mal.<br />
Der erste Besuch findet um 12:00<br />
Uhr statt, der zweite um 17:00 Uhr.<br />
Dabei wird er wie gewohnt von seinen<br />
Engelchen begleitet und für die<br />
Kinder gibt es kleine Tüten mit leckerem<br />
Naschwerk.<br />
Erstmalig findet auf dem Beelener<br />
Weihnachtsmarkt ein Stockbrotbakken<br />
statt, dass bei den Kleinen ja<br />
sehr beliebt ist. Zudem hat das DRK<br />
ein Zelt aufgebaut, wo der Nachwuchs<br />
unter professioneller Betreuung<br />
basteln kann, während die Eltern<br />
entspannt den Weihnachtsmarkt<br />
genießen.<br />
Die Tombola, die ohne die vielen<br />
Sponsoren aus den Reihen der Geschäftsleute<br />
gar nicht möglich wäre,<br />
bleibt dieses Jahr nahezu unverändert<br />
und es warten wieder 2500<br />
Preise auf die Gewinner. Lose dazu<br />
gibt es bereits vorab in Beelener Geschäften,<br />
aber auch ganztägig auf<br />
dem Weihnachtsmarkt. Die Hauptgewinne<br />
werden ab 18:00 Uhr gezogen.<br />
Einzig der Erlös muss womöglich anders<br />
aufgeteilt werden. Denn das<br />
beliebte Ferienlager auf Ameland<br />
wird wegen unerfüllbarer Preisvorstellungen<br />
vermutlich ausfallen<br />
müssen – die Verhandlungen laufen<br />
aber noch. Der Gewinn der zweckgebundenen<br />
Tombola wird aber in jedem<br />
Fall dem Ferienlager in Niederbergheim<br />
für die Kleinen und einer<br />
Kinderferienwoche für die Daheimgebliebenen<br />
zugute kommen. Der<br />
Loskauf bleibt also in jedem Fall<br />
eine sehr sinnvolle Sache, die fest<br />
zum Beelener Weihnachtsmarkt gehört.<br />
<strong>294</strong><br />
Wir wünschen Ihnen frohe<br />
Weihnachten und ein<br />
glückliches neues Jahr!<br />
249
Weihnachtsmarkt in Beelen<br />
Haus Heuer am 2. Advent geöffnet<br />
Beelen. Am Sonntag, 6. Dezember,<br />
lädt das Caféteam des Hauses<br />
Heuer in das adventlich geschmückte<br />
Haus ein. Genießen Sie<br />
in gemütlicher Atmosphäre leckere<br />
Torten und Kaffee / Tee.<br />
Gleichzeitig haben Sie Gelegenheit,<br />
die im Stil der 1950/60er Jahre individuell<br />
eingerichteten Räume des<br />
Hauses kennenzulernen. Erleben<br />
Sie das Haus Heuer in adventlichem<br />
Glanz.<br />
Das Café ist in der Zeit von 14.00 bis<br />
18.00 Uhr geöffnet.<br />
Das Caféteam freut sich auf Sie.<br />
Wenn Sie mehr über das Haus Heuer<br />
und den Verein DorfGut Beelen e.V.<br />
erfahren möchten, besuchen Sie<br />
uns unter www.DorfGut-<br />
Beelen.de.<br />
25 Jahre Kinderland Beelen<br />
(Anzeige) „Kinder wie die Zeit vergeht“,<br />
freut sich Sigrid Heinrich. Seit<br />
25 Jahre führt sie nun schon das beliebte<br />
Modegeschäft „Kinderland<br />
Beelen“ am Kirchplatz 8 in Beelen.<br />
Hier finden Sie alles für Mutter und<br />
Kind aus 2. Hand<br />
und NEU, Baby- und<br />
Kinderkleidung bis<br />
Gr. 176, Umstandsmode,<br />
Schuhe,<br />
Spielzeug u.v.m.<br />
Jetzt gibt es einen<br />
neuen zusätzlichen<br />
Raum für Damenbekleidung.<br />
Schnäppchenjäger<br />
aufgepasst: Es gibt<br />
täglich neue Ware,<br />
zum Teil auch Kollektionsvorführware<br />
sowie<br />
B-Ware mit kleinsten<br />
Fehlern zu tollen<br />
Preisen!<br />
Als Dankeschön werden<br />
alle Kunden am<br />
3. Dezember 2015<br />
13<br />
zum Sektempfang<br />
eingeladen. In der<br />
Zeit vom 30.11. bis<br />
05.12.2015 gibt es<br />
20% Rabatt auf alle<br />
Waren!<br />
Zu den Öffnungszeiten<br />
Montag - Freitag von 9.00 -<br />
12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr<br />
sowie Samstag von 9.00 - 12.30<br />
Uhr laden Sigrid Heinrich und ihr<br />
Team Sie herzlich zum Einkaufsbummel<br />
ein.<br />
Da wo es lecker schmeckt und so gemütlich ist:<br />
Restaurant und Partyservice<br />
Warendorfer Str. 51 · 48361 Beelen<br />
Telefon: 0 25 86 - 6 00<br />
www.antje-und-ich.de<br />
Immer da, immer nah.<br />
Frohe Weihnachten und<br />
Ihre Bernhard Provinzial Ostholt Geschäftsstelle<br />
Ralf Ostholt<br />
Ostholt alles & Gute Ostholt für das Jahr 2015.<br />
Gartenstraße 15<br />
48361 Beelen<br />
Tel. 02586/8713<br />
ostholt@provinzial.de<br />
Ihre Provinzial Geschäftsstelle<br />
Ostholt & Ostholt<br />
G t t ß 15<br />
Neu in Beelen:<br />
Wir wünschen Ihnen schöne Stunden<br />
auf dem Weihnachtsmarkt in Beelen!<br />
Rampelmann<br />
& Spliethoff OHG<br />
Motorgerätecenter Beelen<br />
Greffener Str. 11 · 48361 Beelen<br />
www.rasplie.de · u 02586/93040<br />
Wir wünschen Ihnen frohe Stunden<br />
auf dem Weihnachtsmarkt in Beelen<br />
sowie eine schöne Adventszeit!<br />
Wir wünschen Ihnen frohe Stunden<br />
auf dem Weihnachtsmarkt in Beelen<br />
sowie eine schöne Adventszeit!<br />
Warendorfer Straße 1 · Beelen · direkt an der B64<br />
www. .flammenwelt-beelen.de<br />
· ( 02586-880747<br />
30 30<br />
Öffnungszeit en: Mo.–Fr.<br />
10–12<br />
und 14 –18<br />
30 Uhr<br />
Mi. vormittags geschlossen · Sa. 10–14 Uhr<br />
Viele Aktionsangebote erwarten Sie!<br />
Wir wünschen Ihnen<br />
frohe Stunden auf dem<br />
Weihnachtsmarkt in Beelen!<br />
www.Raiffeisen-Beelen.de<br />
Kirchplatz 8<br />
48361 Beelen<br />
Tel. 0 25 86 / 18 67
14<br />
WarendorferWeihnachtsWäldchen<br />
Der Weihnachtsmarkt im Weihnachtswald<br />
Ganz Warendorf weihnachtet<br />
287<br />
Weihnachts-Grüße...<br />
...in der <strong>Spökenkieker</strong>-<br />
Weihnachts-<strong>Ausgabe</strong> am<br />
12.12.2015 schalten!<br />
Grüß Dich!<br />
Schicken Sie Ihren Kundinnen<br />
und Kunden einen lieben<br />
Weihnachts- und Neujahrsgruß<br />
in unserer nächsten <strong>Ausgabe</strong><br />
am Sa., 12.12.2015.<br />
Anzeigenschluss ist<br />
am Di., 09.12.2015.<br />
Ihre Anzeigenberater<br />
informieren Sie gerne!<br />
Tel. 0 25 83 / 919 881<br />
<br />
283<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Weihnachtsträume im „Wohnstil“ Warendorf<br />
Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Einkauf in die Welt der schönen Dinge.<br />
Entdecken Sie den ein oder anderen Einrichtungsliebling für sich selbst oder<br />
beschenken Sie „Ihre Liebsten“.<br />
Jetzt zum Kennenlernpreis bis zum 31.12.2015:<br />
minus 10% Rabatt<br />
Stöbern Sie in Lambert, Carma, Bauer, Casablanca,<br />
TS Manufaktur, Cores da Terra, Sylter Salz Manufaktur.<br />
<br />
Bereits seit 11 Jahren dauert die Erfolgsgeschichte<br />
des Warendorfer<br />
Weihnachtswäldchens an. Es ist, so<br />
Andre Auer vom Stadtmarketing,<br />
„der größte und längste Weihnachtsmarkt<br />
im Kreis“. Für 17 Tage<br />
verwandelt sich der historische<br />
Marktplatz mit Hilfe des städtischen<br />
Bauhofs in einen kleinen Wald, der<br />
vielen weihnachtlichen Hütten mit<br />
Kunsthandwerkern, einem Veranstaltungspavillon,<br />
gastronomischen<br />
Angeboten und einem Feuerchen<br />
zum Wärmen und Stockbrotbacken<br />
Heimat gibt.<br />
Täglich ab 11:30 Uhr lockt hier bereits<br />
der Mittagstisch mit winterlichen<br />
Eintöpfen – auch zum Mitnehmen.<br />
Um 14:00 Uhr, an den Wochenende<br />
bereits um 11:00 Uhr, beginnt<br />
der eigentliche Weihnachtmarkt,<br />
die Kunsthandwerker bieten<br />
ihre Waren feil und die Aktionen beginnen.<br />
Und derer gibt es viele: Basteln<br />
für Kinder, weihnachtliche Altstadtführungen,<br />
kunsthandwerkliche<br />
Vorführungen und Vorlesen für<br />
Kinder im Lesepavillon finden täglich<br />
statt. Auch die beliebten Führungen<br />
mit dem Nachtwächter und<br />
die Turmbesteigungen auf die Laurentiuskirche<br />
sind wieder mit im Programm,<br />
das von Warendorf Marketing<br />
seit Monaten ausgearbeitet<br />
<strong>294</strong><br />
Freckenhorster Straße 24 · 48231 Warendorf<br />
Telefon 0 25 81 / 9413440<br />
Email: birgit.freyer@web.de<br />
www.dein-waf.de<br />
...oder verschenken<br />
Sie einfach einen liebevoll<br />
verpackten<br />
Geschenkgutschein!<br />
Freuen sich auf ein gutes Gelingen des diesjährigen Weihnachtswäldchens:<br />
Dorothee C. Pinkhaus (Schulleitung Bodelschwinghschule), Andrea<br />
Blacha (Vors. Gesellschafterversammlung Warendorf Marketing<br />
GmbH), Paul-Ludwig Rosche (Volksbank Warendorf), Angela Hinzen<br />
(Stadtbücherei Warendorf), Indra Pawlewski (Warendorfer Kaufmannschaft),<br />
Susanne Bollmann und Andre Auer (Warendorf Marketing<br />
GmbH), André und Tina Pöppelmann (Gastronomie Weihnachtswäldchen)<br />
und Wilfried Wienker (Nachtwächter im Weihnachtswäldchen)<br />
(v.li.)
WarendorferWeihnachtsWäldchen<br />
wurde. „Ohne die vielen ehrenamtlichen<br />
Helfer könnte man diesen<br />
Weihnachtsmarkt, dessen Magnetwirkung<br />
bis ins Ruhrgebiet reicht,<br />
nicht stemmen“, heißt es bei den Organisatoren.<br />
Nacht- und Feuerwächter, Lesepaten<br />
und Bastelhelfer, dazu ein weihnachtliches<br />
Suchspiel zum Thema<br />
„Tiere des Waldes“, das in Kooperation<br />
mit der Kaufmannschaft und<br />
der Bodelschwinghschule veranstaltet<br />
wird – viele Ideen und Hände sind<br />
nötig, damit das Warendorfer Weihnachtswäldchen<br />
bis zum 13. Dezember<br />
wieder ein beliebter Anlaufund<br />
Ruhepunkt für die Menschen<br />
wird.<br />
Selbstverständlich wird auch der Nikolaus<br />
das Weihnachtswäldchen<br />
besuchen. Am 6. Dezember reist er<br />
in einer Kutsche des NRW-Landgestütes<br />
an und bringt etwas Süßes für<br />
die Kinder mit. Und nach dem guten<br />
Erfolg des Vorjahres ist die Warendorfer<br />
Hüttengaudi ebenfalls Bestandteil<br />
der diesjährigen Aktionen.<br />
Am 12. Dezember ab 19:00 Uhr<br />
wird das Weihnachtswäldchen bis<br />
22:00 Uhr mit DJ zum Tanzwäldchen<br />
und wenn der Nachtwächter seine<br />
Runden macht, geht es mit einem<br />
zünftigen Après-Ski in den teilnehmenden<br />
Kneipen und Restaurants<br />
weiter.<br />
Die Warendorfer Kaufleute haben<br />
sich auch in diesem Jahr einige Aktionen<br />
einfallen lassen mit denen sie<br />
das Weihnachtswäldchen begleiten.<br />
Neben dem bereits erwähnten<br />
Suchspiel zum Beispiel das „Pferdchenkleben“,<br />
eine Aktion, die ähnlich<br />
wie die bekannten Treuepunkte<br />
vieler Geschäfte funktioniert. Hier allerdings<br />
hauptsächlich als Preisausschreiben,<br />
wobei der 1. Preis einen<br />
Wert von stolzen 250 Euro haben<br />
soll.<br />
Das feierliche Finale des diesjährigen<br />
Weihnachtswäldchens am 13.<br />
Dezember begleitet tagsüber ein<br />
verkaufsoffener Sonntag und am<br />
Abend das beliebte „Swinging<br />
Christmas“ mit Marie Meibeck und<br />
Klaus Hoffmann.<br />
Und damit sind die Warendorfer Vorweihnachtsaktionen<br />
noch nicht beendet:<br />
Samstag der 19. Dezember<br />
steht unter dem Motto „Zimt & Zunder“.<br />
Eine Aktion, zu der auf dem<br />
Marktplatz zwei Feuershows stattfinden<br />
werden.<br />
Neben den sogenannten Hand- und<br />
Spanndiensten, also dem tatkräftigen<br />
mit Anpacken vieler städtischer<br />
Mitarbeiter steuert die Stadt wie in<br />
den Vorjahren noch den Verzicht auf<br />
die samstäglichen Parkgebühren<br />
bei. An allen Adventssamstagen<br />
brauchen also die Parkscheinautomaten<br />
nicht gefüttert zu werden.<br />
Aber Vorsicht: Die Parkscheibenpflicht<br />
an den dafür ausgeschilderten<br />
Stellen bleibt bestehen!<br />
Weitere Information zu Zimt & Zunder<br />
und zum verkaufsoffenen Sonntag<br />
im nächsten <strong>Spökenkieker</strong>.<br />
Infos zum Programm des Warendorfer<br />
Weihnachtswäldchen unter<br />
www.weihnachtswaeldchen.de<br />
15<br />
Freckenhorster Lichterglanz<br />
Traditioneller Weihnachtsmarkt am 3. Adventswochenende<br />
Das eigentliche Problem der Weihnachtszeit<br />
ist, dass es nur maximal<br />
vier Adventswochenenden gibt, wodurch<br />
manche Veranstaltungen parallel<br />
stattfinden. So teilt sich der<br />
Freckenhorster Weihnachtsmarkt<br />
auch 2015 das dritte Adventswochenende<br />
mit der Kernstadt in Warendorf.<br />
Doch das tut der vorweihnachtlichen<br />
Stimmung in der Stiftstadt<br />
keinen Abbruch. Festlich geschmückt<br />
wie immer lädt der Stiftsmarkt<br />
zu Fuße des mächtigen Bauerndoms<br />
die Menschen am Samstag<br />
dem 12. Dezember von 15.45<br />
Uhr bis 21.00 Uhr, und am Sonntag<br />
dem 13. Dezember von 11.00 Uhr<br />
bis 19.00 Uhr zu einem besinnlichen<br />
Weihnachtsmarkt mit geschmackvollem<br />
Kunsthandwerk,<br />
Vorlesestunden, vielen Aktionen,<br />
musikalischen Einlagen sowie würzigen<br />
Reibekuchen und anderen Lekkereien<br />
ein.<br />
%Wenn nicht<br />
JETZT<br />
wann dann!<br />
BESTE<br />
MARKEN-QUALITÄT<br />
JETZT<br />
70%<br />
bis zu<br />
REDUZIERT<br />
Passt perfekt zu Ihrer<br />
Einrichtung:<br />
die DeutschlandCard.<br />
Jetzt vorbeikommen und<br />
Punkte sammeln.<br />
5<br />
Jahre<br />
www.hammer-heimtex.de<br />
AKTIONS-SONDERANGEBOTE<br />
GARANTIE<br />
ca. 120x170 cm 119.- 39.- ca. 160x230 cm 198.- 59.-<br />
JETZT NUR<br />
69.-<br />
ca. 80x150 cm 19.-<br />
Kinderzimmer-Teppich „Animals“,<br />
gewebt, mit handgefertigtem Konturschnitt, 100% Polypropylen.<br />
DESIGNBELAG CLICK<br />
10<br />
Jahre<br />
GARANTIE<br />
Designbelag „Click’in“, in klassischer<br />
Landhausdielen-Optik. Integrierte Korkschicht, HDF-<br />
Trägerplatte. Gesamtstärke 9,4 mm, Nutzschicht<br />
0,3 mm, Paneelformat: ca. 1207x216x9,4 mm.<br />
48231 Warendorf<br />
August-Wessing-Damm 82-84 • 02581 / 7896311<br />
Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr<br />
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica<br />
Nur bis zum 28.11.2015<br />
JETZT NUR<br />
35. 95 17. 98<br />
m 2<br />
HS48_15_Anschub
16<br />
Weihnachtsmärkte in der Region<br />
293<br />
Noch viele Modelle<br />
Der<br />
Polsterspezialist<br />
Gebr.<br />
POGGEL<br />
Polstermöbelwerkstätten<br />
und Möbelvertrieb<br />
Fernsehsessel<br />
Aktionstage<br />
zusätzlich<br />
10<br />
%<br />
au f alle Fernsehsessel<br />
bis zu den Festtagen lieferbar.<br />
Gerh.-Frede-Str. . 3–5, 59320 Ennigerloh-Westkirchen<br />
Tel.: 02587/217 · Mo.–Fr. . 8–18 Uhr,<br />
Sa. 9–12.30<br />
Uhr<br />
www.poggel-polstermoebel.de<br />
Verteilungsumfrage<br />
Ich erhalte den SPÖKENKIEKER<br />
in meinem Briefkasten...<br />
[ ] pünktlich am Samstag, 28.11.2015<br />
[ ] zu viele/zu wenige Zeitungen<br />
[ ] erst am _________________ (Bitte Datum angeben)<br />
[ ] nicht seit ________________ <strong>Ausgabe</strong>/n<br />
Vorname, Name:<br />
Straße:<br />
PLZ + Ort:<br />
Gewinnen Sie 20 Euro!<br />
Bitte komplett ausfüllen und abschicken an: Der <strong>Spökenkieker</strong> - Postfach 1202 -<br />
48331 Sassenberg oder im Internet online teilnehmen unter:<br />
www.der-spoekenkieker.de. Jede Antwort wird vertraulich behandelt.<br />
Aus allen Einsendungen wird ein Gewinner per Losentscheid ermittelt. Der<br />
Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Gewinner der letzten Umfrage ist: Gudrun Kammholz aus Beelen<br />
Eine Tradition gewordene Schnapsidee<br />
Westkirchener Weihnachtsmarkt findet zum 42. Mal statt<br />
Es war im wörtlichen Sinne eine<br />
„Schnapsidee“, der erste Weihnachtsmarkt<br />
in Westkirchen anno<br />
1974. Im zweiundvierzigsten Jahr<br />
seines Bestehens schmunzelt allerdings<br />
niemand mehr, denn er ist<br />
liebgewordene Tradition, die zudem<br />
noch liebevoll gehegt und gepflegt<br />
wird. Denn anders als bei anderen<br />
Weihnachtsmärkten zählen hier allein<br />
Familienfreundlichkeit und kindgerechte<br />
Angebote mit absolut zurückhaltender<br />
Preisgestaltung.<br />
Veranstaltet wird der Markt, der am<br />
Wochenende des 1. Advent auf dem<br />
Platz neben der St.-Laurentius Kirche<br />
stattfindet, vom Männerchor<br />
Westkirchen in Eigenregie mit<br />
selbstgebauten Karussells und Hütten.<br />
Letztere haben sie in diesem<br />
Jahr neu gebaut, weil die Alten in die<br />
Jahre gekommen und für die älteren<br />
Chormitglieder schwer zu händeln<br />
waren.<br />
„Unsere Gäste werden von unseren<br />
neuen Prachtexemplaren sehr angetan<br />
sein“, ist sich der Vorsitzende<br />
des MCW Elmar Kolter sicher. So,<br />
wie sie es alljährlich auch von diesem<br />
non-profit Weihnachtsmarkt<br />
sind. Auch 2015 werden wieder Kinderaugen<br />
leuchten, wenn sich die<br />
vereinseigenen Karussells unter<br />
bunten Lichterketten drehen. Aus<br />
der Reibekuchenbude wird es verführerisch<br />
duften und der Glühwein<br />
wird seine wärmende Wirkung nicht<br />
nur an den Händen entfalten. Die<br />
Kolpingsfamilie und die KFW sind<br />
wieder mit im Boot und bereiten die<br />
Reibeplätzchen bzw. betreiben das<br />
„Waffel-Café“.<br />
Auch die Losbude wird ihre magische<br />
Anziehungskraft ausspielen,<br />
warten doch wertvolle Hauptpreise<br />
auf die Besucher: Fernseher, BOSE–<br />
Musikanlage „wave sound touch“,<br />
wertvolles LEGO Spielzeug und auch<br />
der gute alte Kindertrecker darf nicht<br />
fehlen. Die Ziehung der Hauptpreise<br />
ist am Sonntag gegen 17:30 Uhr.<br />
Es ist eine gute Tradition, dass aus<br />
dem Erlös des Weihnachtsmarktes<br />
ein erheblicher Teil einem guten<br />
Zweck zugeführt wird. In diesem Jahr<br />
wird von den Sängern der Verein<br />
„Westkirchen hilft e.V.“ unterstützt,<br />
der in den vergangenen Jahren auch<br />
über die Dorfgrenzen hinaus geholfen<br />
hat, große Not zu lindern.<br />
Der Weihnachtsmarkt wird am<br />
Samstag 28.11.2015 um 15:30 Uhr<br />
eröffnet. Am Sonntag 29.11.2015<br />
findet er ab 11:00 Uhr seine Fortsetzung.<br />
<strong>294</strong><br />
Weihnachtsmarkt in Bonsai Größe<br />
Hoetmarer Hüttenzauber am 4. Dezember<br />
Alljährlich am Freitag vor dem 2. Advent<br />
lädt der „Hoetmarer Hüttenzauber“<br />
zu Glühwein, Reibeplätzchen,<br />
Kakao, Brezel und mehr ein. Ein<br />
Weihnachtmarkt soll dieser Hüttenzauber<br />
gar nicht sein, sondern ein<br />
gemütliches Beisammensein ohne<br />
Scheinwerferglitzern und Dudelmusik,<br />
das schon seit fast zwei Jahrzehnten<br />
stattfindet. Auch 2015 werden<br />
sich gegen 17:00 Uhr viele Hoetmarer<br />
an der Straße „Am Park“<br />
Höhe Volksbank einfinden und gemeinsam<br />
feiern und Weihnachtslieder<br />
singen. Wie gewohnt werden gegen<br />
18:00 Uhr auch Nikolaus und<br />
Knecht Ruprecht erwartet. Sie haben<br />
leckere Süßigkeiten mitgebracht<br />
und wollen sie verteilen.<br />
Wie in jedem Jahr wird der gesamte<br />
Erlös der Veranstaltung für einen guten<br />
Zweck gespendet. Auch deshalb<br />
freut sich das Organisationsteam<br />
auf zahlreiche Gäste und einen netten<br />
gemeinsamen Abend in vorweihnachtlicher<br />
Atmosphäre.
17<br />
Geschenke-Tipp... gesehen bei:<br />
Klangmassage Magdalene Bergmann<br />
Verschenken Sie doch mal<br />
„Zeit für Entspannung“ mit einem<br />
GUTSCHEIN für eine Klangmassage<br />
Zur Ruhe kommen - Den Klangschalen lauschen -<br />
Ganz bei sich sein... Was gibt es Schöneres in der<br />
sonst so hektischen Vorweihnachtszeit?!<br />
Klangmassage<br />
Geschenkgutscheine<br />
erhältlich!<br />
Magdalene Bergmann · Milter Str. 66 · 48231 Warendorf<br />
Tel. 0 25 81 / 639 74 oder Mobil 0160 / 949 754 74<br />
270<br />
Geschenke-Tipp... gesehen bei:<br />
Rampelmann & Spliethoff OHG in Beelen<br />
Stiga Racer Lenkschlitten 89,- €<br />
Stiga Elektro Schneefräse 179,- €<br />
Stiga Akku Schneefräse ab 249,- €<br />
An Weihnachten denken, Brille schenken!<br />
In jeder Beziehung individuell sind Geschenke rum um das gute Sehen und Aussehen.<br />
Ob eine modische neue Brille, eine komfortable Sportbrille z.B. fürs Skifahren, neue Kontaktlinsen<br />
für einfach mal oben ohne, eine tolle Sonnenbrille für den nächsten Strandurlaub oder einfach nur<br />
ein schickes Brillenetui aus Leder, bei Optik Goebeler finden sich viele persönliche Geschenkideen.<br />
Das Optik Goebeler-Team<br />
wünscht einen schöne Adventszeit!<br />
Modische Brillen<br />
Kontaktlinsen<br />
Sportoptik<br />
271<br />
Felle – Felle - Felle<br />
Baby-Lammfelle<br />
kurzgeschoren, medizinisch gegerbt<br />
30° waschbar ab 49,90 €<br />
Kuschelige Wolldecken<br />
z.B. 150 x 200 cm<br />
Baumwoll-Gemisch ab 49,90 €<br />
Knietabletts<br />
melamin-beschichtet, kratzfest,<br />
neue Dessins 39,90 €<br />
Heidschnucken-Felle<br />
uni und gescheckt ab 94,90 €<br />
Im Ort 1-3 · 48231 Warendorf<br />
Telefon (0 25 81) 14 84<br />
Geschenke-Tipp... gesehen bei:<br />
Schöner Wohnen Preckel in Warendorf<br />
• Edle Kissen auch mit Weihnachtsmotiven<br />
40 x 40 cm und 50 x 50 cm<br />
• Weihnachtliche Mitteldecken und Tischläufer<br />
• Australfelle<br />
in naturweiß, beige, camel, braun, grau, schwarz,<br />
pink, orange, rot, ocean, petrol<br />
• Wolldecken aus Schurwolle, Baumwolle, Vlies<br />
• Lammfell-Handschuhe und<br />
Lammfell-Pantoffeln<br />
• Weihnachts-Wachstuch und<br />
Weihnachts-Tischdecken, abwaschbar<br />
<strong>294</strong>
18<br />
Weihnachtsmärkte in der Region<br />
Weihnachtliche Stimmung in Sassenberg<br />
Sie gehört zu Weihnachten wie Lebkuchen<br />
und Spekulatius: Die Weihnachtsbeleuchtung,<br />
die alljährlich<br />
die Straßen der Hesselstadt<br />
schmückt.<br />
An den letzten Samstagen trafen<br />
sich jetzt einige Mitglieder des Gewerbevereins<br />
Sassenberg pünktlich<br />
um 14 Uhr am Vereinsheim auf dem<br />
Gebrasa-Gelände auf der Schloßstraße,<br />
um die Weihnachtsbeleuchtung<br />
aufzuhängen. Dank moderner<br />
LED-Lampen leuchten während der<br />
Advents- und Weihnachtszeit rund<br />
30 Lichterketten mit je 30 Birnen sowie<br />
zusätzliche Lichterbögen mit<br />
Sternen. Während der Adventszeit<br />
lädt der Gewerbeverein Sassenberg<br />
wieder in der festlich geschmückten<br />
Hesselstadt zum Weihnachts-Einkaufsbummel<br />
ein. Hier können Sie<br />
bequem Einkaufen und ohne lästige<br />
Parkgebühren direkt vor den Geschäften<br />
parken!<br />
Weihnachtsmarkt in<br />
Greffen am 2. Advent rund<br />
um Kirche und Bürgerhaus<br />
„Auf nach Greffen!“ heisst es wieder<br />
am zweiten Adventssonntag,<br />
denn dort findet rund um die St. Johannes-Kirche<br />
bereits zum 21. Mal<br />
der traditionelle Weihnachtsmarkt<br />
statt.<br />
Mit den großen kommerziellen<br />
Christkindlmärkten kann der Greffener<br />
Markt natürlich nicht konkurrieren<br />
– aber er will es auch gar nicht.<br />
Denn das besondere ist gerade das<br />
dörfliche Flair, für das der Weihnachtsmarkt<br />
auf dem Kirchplatz weit<br />
über die Ortsgrenzen hinaus bekannt<br />
ist. Deshalb bleibt das Motto<br />
am 06. Dezember erneut: klein aber<br />
fein.<br />
Ab 14 Uhr laden die 18 Weihnachtsmarktstände,<br />
die mit allerlei Handwerklichem<br />
und Weihnachtlichem<br />
bestückt sind, dazu ein, die noch<br />
fehlenden Weihnachtsgeschenke zu<br />
fener Kirchenchor, mit Weihnachtsliedern<br />
und -gedichten ihr künstlerisches<br />
Können unter Beweis, bevor<br />
für die ganz kleinen Gäste um 16 Uhr<br />
im Pfarrheim Märchenstunde ist.<br />
Wem es draußen zu kalt wird, der<br />
kann sich am Nachmittag im Bürgerhaus<br />
aufwärmen. Im Erdgeschoss<br />
werden Mitglieder des Kastanienclubs<br />
Kaffee und leckeren selbstgebackenen<br />
Kuchen anbieten, während<br />
im Obergeschoß Werke der<br />
Greffener Textil-Künstlerinnen Ulrike<br />
Wieland und Knemena Ignatova zu<br />
bewundern sind.<br />
Um 17 Uhr ist es dann endlich so<br />
weit. Wenn die Blaskapelle Heimatland<br />
im großen Rund mit ihren Klängen<br />
schon für vorweihnachtliche<br />
Stimmung gesorgt hat, wird sie einem<br />
„alten, weißbärtigen Herrn im<br />
goldenen Mantel mit Mitra und Bi-<br />
Weihnachtsmärkte<br />
in der <strong>Spökenkieker</strong>-Region und darüber hinaus...<br />
23. November - 22. Dezember<br />
Weihnachtsmarkt Soest<br />
23. November - 23. Dezember<br />
Weihnachtsmarkt Münster<br />
23. November - 23.Dezember<br />
Christkindlmarkt Wiedenbrück<br />
25. November - 22. Dezember<br />
Weihnachtsmarkt Osnabrück<br />
26. November - 30. Dezember<br />
Weihnachtsmarkt Gütersloh<br />
27. November - 29. November<br />
Weihnachtsmarkt in Lienen<br />
27. November - 29. November<br />
Weihnachtsmarkt in Harsewinkel<br />
27. November - 29. November<br />
Krippenmarkt Lengerich<br />
27. November - 06. Dezember<br />
Beckumer Weihnachtsmarkt<br />
27. November - 13. Dezember<br />
Warendorfer-Weihnachts-Wäldchen<br />
28. November - 29. November<br />
Zuckerbäckermarkt in Dissen<br />
28. November - 29. November<br />
Iburger Advent<br />
28. November - 29. November<br />
Sterntalermarkt Bad Laer<br />
29. November<br />
Weihnachtsmarkt Füchtorf<br />
3. Dezember<br />
Winterzauber in Ostbevern<br />
4. Dezember - 6. Dezember<br />
Weihnachtsmarkt in Oelde<br />
4. Dezember - 20. Dezember.<br />
Ahlener Advent<br />
5. Dezember - 6. Dezember<br />
Weihnachtsmarkt Everswinkel<br />
5. Dezember - 6. Dezember<br />
Weihnachtsmarkt Herzebrock<br />
5. Dezember - 6. Dezember<br />
Weihnachtsmarkt Westkirchen<br />
5. Dezember - 6. Dezember<br />
Weihnachtsmarkt in Greven<br />
5. Dezember - 6. Dezember<br />
Tecklenburg Nikolausmarkt<br />
6. Dezember<br />
Weihnachtsmarkt Beelen<br />
6. Dezember<br />
Weihnachtsmarkt in Greffen<br />
11. Dezember - 13. Dezember<br />
Weihnachtsmarkt in Oelde<br />
11. Dezember - 13. Dezember<br />
Weihnachtszauber im Sassenberger<br />
Brook<br />
11. Dezember - 13. Dezember<br />
Weihnachtsmarkt Versmold<br />
12. Dezember – 13. Dezember<br />
Weihnachtsmarkt Freckenhorst<br />
13. Dezember<br />
Weihnachtsmarkt an der Glandorfer<br />
Windmühle<br />
20. Dezember<br />
Weihnachtsmarkt in Milte-<br />
Vinnenberg<br />
(Kein Anspruch auf Vollständigkeit –<br />
Alle Angaben ohne Gewähr)<br />
komplettieren. Feinschmecker werden<br />
ebenfalls voll auf ihre Kosten<br />
kommen. Ob Brot aus dem Holzbackofen,<br />
selbstgemachtes Sauerkraut<br />
oder Wildbratwurst, für jeden<br />
Gaumen lässt sich hier leicht etwas<br />
passendes finden.<br />
Für die Kinder besteht die Möglichkeit,<br />
sich vor Weihnachten noch ein<br />
paar Euro zu verdienen. Eingebunden<br />
in den Kreis der Hütten können<br />
sie im Rahmen eines Flohmarktes<br />
ihr ausrangiertes Spielzeug, Bücher,<br />
Spiele, Schlittschuhe und was sich<br />
sonst noch im Kinderzimmer findet<br />
und einen anderen Besitzer sucht, in<br />
klingende Münze umwandeln.<br />
Bereits um 15 Uhr stellen Schüler<br />
und Schülerinnen der St. Johannes<br />
Grundschule, unterstützt vom Gref-<br />
schofsstab“ den Weg zu den Kindern<br />
in der Kirche weisen. Der Heilige<br />
Nikolaus wird dort mit kleinen<br />
Gaben für glänzende Kinderaugen<br />
sorgen.<br />
Die Tombola wird um 18 Uhr das<br />
vielfältige Programm abrunden. Zu<br />
gewinnen gibt es wieder attraktive<br />
Preise, so dass es sich für jeden<br />
lohnt, sich mit Losen einzudecken.<br />
Nach der Verlosung klingt der gemütliche<br />
Tag dann langsam mit einem<br />
Glühwein am Bürgerhaus aus.<br />
Der Bürgerverein als Veranstalter<br />
des Weihnachtsmarktes lädt die<br />
ganze Greffener Bevölkerung zum<br />
Besuch des Weihnachtsmarktes ein<br />
und freut sich bereits auf die zahlreichen<br />
großen und kleinen Gäste aus<br />
nah und fern.
Weihnachtsmärkte in der Region<br />
Advent in den alten Scheunen oder ein<br />
urgemütlicher Weihnachtsmarkt!<br />
(Anzeige) Auf dem Hof Schulze Rötering<br />
in Ahlen, Prozessionsweg 115,<br />
findet am 3.Advent ein uriger und urgemütlicher<br />
Weihnachtsmarkt statt.<br />
In den drei großen Scheunen, deren<br />
Wände mit Tannengrün geschmückt<br />
sind, verbreitet sich eine weihnachtlich,<br />
adventliche Gemütlichkeit, die<br />
vom Duft des Tannengrüns noch unterstrichen<br />
wird. Zahlreiche Stände<br />
bieten in den verschiedenen Scheunen<br />
Schönes zum Staunen und<br />
Schenken.<br />
In diesem Jahr ist das Besondere die<br />
alte Brennerei, wo viel Neues geschaffen<br />
wurde. Hier gibt es Informationen<br />
über alte Brennkunst in<br />
neuem Gewand und einen Ausblick<br />
auf erlesene Leckereien im neuen<br />
Zum traditionellen Kaminfest lädt<br />
die Warendorfer FDP in diesem Jahr<br />
alle interessierten Bürger zum 1. Advent<br />
– 29.11. recht herzlich ein. Beginn<br />
ist um 11.00 Uhr bei Porten<br />
Leve, Freckenhorster Straße 33 in<br />
Warendorf.<br />
Viele Bau- und Kaufwillige haben<br />
großes Interesse in Warendorf zu<br />
31. Bad Rothenfelder Weihnachtsmarkt<br />
Da ist sie wieder, die verheißungsvolle<br />
Vorweihnachtszeit mit all ihren<br />
Verführungen. Die Angebote übertreffen<br />
einander: Vielleicht der Besuch<br />
eines Weihnachtsmärchens im<br />
Theater, ein gemütliches Gänseessen<br />
mit Freunden, Plätzchen backen<br />
oder Tannenbaumschmuck basteln,<br />
ein Einkaufsbummel durch die weihnachtlich<br />
geschmückten Geschäfte<br />
und natürlich nicht zu vergessen –<br />
ein Besuch des Bad Rothenfelder<br />
Nikolaus- und Weihnachtsmarktes,<br />
im Schatten eines der Wahrzeichen<br />
von Bad Rothenfelde – dem Alten<br />
Gradierwerk !<br />
Den Besucher erwartet wieder eine<br />
bunte Vielfalt von Marktständen. Ob<br />
das kleine Geschenk für einen lieben<br />
Menschen, das eine oder andere<br />
Accessoire für den Weihnachtsschmuck,<br />
eine süße oder deftige<br />
Leckerei oder das wärmende Glas<br />
Punsch oder Glühwein, jeder Gast<br />
findet in netter Atmosphäre sein<br />
ganz persönliches Stückchen Weihnachtsvorfreude.<br />
Damit der Bummel durch die Budenstadt<br />
zu einem besonderen Erlebnis<br />
wird, werden Gelände und<br />
wohnen. Was gibt es für Möglichkeiten?<br />
Welchen Zeitraum muss man<br />
einplanen? Als Referenten werden<br />
Bürgermeister Axel Linke und Baudirektor<br />
Peter Pesch sich der Diskussion<br />
stellen. Auch die im Rat vertretenen<br />
Fraktionen sind recht herzlich<br />
eingeladen um parteiübergreifend<br />
zu diskutieren.<br />
Stände liebevoll geschmückt und<br />
ein abwechslungsreiches Programm<br />
sorgt für die nötige Kurzweil.<br />
Natürlich haben die kleinen Besucher,<br />
wie jedes Jahr die Gelegenheit,<br />
ein „ganz persönliches“ Gespräch<br />
mit dem Nikolaus zu führen und dieser<br />
hat in seinem Sack auch ganz<br />
bestimmt eine süße Leckerei.<br />
Eröffnet wird der Bad Rothenfelder<br />
Nikolaus- und Weihnachtsmarkt am<br />
Freitag, dem 4. Dezember um 16.00<br />
Uhr, durch Bürgermeister Klaus Rehkämper.<br />
Dabei unterstützen ihn der<br />
Chor der Grundschule, Nikolaus und<br />
Knecht Ruprecht.<br />
Zur Unterhaltung während der drei<br />
Tage begrüßen wir zahlreiche Akteure:<br />
Der Dino lädt alle Kinder mit winterlichen<br />
Bewegungsliedern zu „Weihnachten<br />
im Dinoland“ ein. Musikalisch<br />
werden die Besucher des Nikolaus-<br />
und Weihnachtsmarktes unterhalten<br />
von: „Musikzug der FFW Borgholzhausen“,<br />
„Marek, Waldek & Janusz“,<br />
den „Querblockis“, dem Posaunenchor<br />
der Ev.-luth. Kirche,<br />
dem „Duo Saxtro“ und dem Frauenchor<br />
Hilter.<br />
Jahr. Zum Genießen laden wie immer<br />
zahlreiche erlesene Liköre und<br />
Branntweine ein.<br />
Der Hofladen hat seine Türen geöffnet<br />
und erwartet seine Besucher mit<br />
schönen Geschenkideen rund um<br />
unsere Produkte.<br />
Im Backhaus hat die Weihnachtsbäckerei<br />
Einzug gehalten und bietet<br />
viele Leckereien, wie frisches Brot<br />
und Plätzchen, deren Duft einem<br />
verführerisch entgegen strömt.<br />
Nicht weniger verlockend ist der Duft<br />
des Glühweins, der mitten auf dem<br />
Hof, in großen Kupferkesseln über<br />
offenem Feuer, erhitzt wird.<br />
Wer bei allen Eindrücken und nach<br />
dem Rundgang hungrig geworden<br />
ist, der kann sich mit Grünkohl, Bratkartoffeln,<br />
Bratwürstchen und frisch<br />
gebratenen Champignons stärken.<br />
Anschließend darf s dann auch ein<br />
heißer Kaffee (Tee, Kakao, Glühwein)<br />
sein, mit leckerem Kuchen<br />
und frischen Waffeln.<br />
Auch das Landcafé hat geöffnet und<br />
wer einen Platz ergattert hat, der<br />
kann sich dort verwöhnen lassen.<br />
Die Zeiten für den urgemütlichen<br />
Weihnachtsmarkt sind Samstag,<br />
12. Dezember 2015 von 13:00 bis<br />
20:00 Uhr, und Sonntag, 13. Dezember<br />
von 10:00 bis 19:00 Uhr.<br />
Befestigte Zuwegung der Parkplätze<br />
sind am und um den Hof. Und wer<br />
mag, kann den Besuch des Weihnachtsmarktes<br />
auch mit einer Winterwanderung<br />
verbinden.<br />
Kaminfest bei Porten am 1. Advent<br />
„Warendorf hat viel zu bieten, verbringen<br />
Sie ein paar schöne Stunden<br />
am Kamin bei Porten mit Solo-<br />
Künstler Fionn Ruadh an der Harfe<br />
sowie interessanten Gästen“, so die<br />
einladenden Anita Stakenkötter<br />
und Dr. Beate Janinhoff.<br />
Öffnungszeiten:<br />
Freitag, 04.12. - 16.00-22.00 Uhr<br />
Samstag, 05.12. - 13.00-22.00 Uhr<br />
Sonntag, 06.12. - 11.00-19.00 Uhr<br />
Hinweis: Zeitgleich findet am Samstag<br />
und Sonntag im Kurmittelhaus,<br />
jeweils in der Zeit von 11.00-18.00<br />
Uhr der Flohmarkt im Kurmittelhaus<br />
statt. Anmeldung: Luise Fischer, Tel.<br />
05424 4439<br />
<strong>294</strong><br />
Winterträume<br />
auf dem<br />
Hof Schulze Rötering<br />
Weihnachtsmarkt in den alten Scheunen<br />
3. A d v e n t – 12 . / 13 . D e z e m b e r<br />
Genießen Sie Glühwein aus dem Kupferkessel, feinste Liköre und<br />
Leckereien aus unserer Weihnachtsbäckerei oder stärken Sie sich mit<br />
herzhaften Spezialitäten aus Pfanne und Grill. Freuen Sie sich auf<br />
viele kreative Stände und natürlich einen<br />
Weihnachtsbaumverkauf.<br />
Schulze Rötering<br />
3. Advent<br />
Prozessionsweg 115 · 59227 Ahlen<br />
Tel. Hof/Geschäft: 02382/2742 · Tel. Landcafé: 02382/8898980<br />
www.schulze-roetering.de<br />
19<br />
+++ Genießen Sie unsere neuesten Kreationen aus der Brennerei +++<br />
Sa. von 13 bis 20 Uhr<br />
So. von 10 bis 19 Uhr<br />
<strong>294</strong><br />
Glandorfer Weihnachtsmarkt<br />
an der Windmühle<br />
Am 3. Advents-Sonntag (13. Dezember)<br />
herrscht rund um das heimliche<br />
Wahrzeichen von Glandorf, der<br />
Glandorfer Windmühle, wieder<br />
Weihnachtszauber. Der Windmühlenverein<br />
Glandorf hat in Zusammenarbeit<br />
mit örtlichen Vereinen<br />
und Institutionen die Vorbereitungen<br />
getroffen, sich in stimmungsvoller<br />
Atmosphäre auf das bevorstehende<br />
Weihnachtsfest zu freuen.<br />
Ab 11. 00 Uhr können die Besucher<br />
sich u.a. auf Hobby- und Kunstgewerbe<br />
und allerlei Spezialitäten aus<br />
eigener Herstellung freuen. Im Backhaus<br />
der Windmühle werden Brote<br />
und weihnachtliches Gebäck gebakken<br />
und zum Kauf angeboten. Im<br />
Zelt vor dem Backhaus ist für Kinder<br />
eine Plätzchen- und Waffelbäckerei<br />
eingerichtet. Der Christophorus-Kindergarten<br />
bietet mit einem Feuerkorb<br />
Stockbrot backen und Feuerzangenbowle<br />
an. In der weihnachtlich<br />
geschmückten Windmühle, dort<br />
wo sonst auch standesamtliche<br />
Trauungen stattfinden, ist neben<br />
Ausstellern die Cafeteria mit selbstgebackenem<br />
Kuchen und Kaffee<br />
vorbereitet.<br />
Der Verein zur Erhaltung historischer<br />
Landtechnik und ländlichen Brauchtums<br />
-VHLT- ist mit einem Wurstebrot-<br />
und Pfannkuchenstand am<br />
Weihnachtsmarkt beteiligt. Am<br />
Glühweinstand können die Besucher<br />
den Klängen des Schulorchesters<br />
der Ludwig-Windhorst-Schule<br />
Glandorf oder der Jagdhornbläsergruppe<br />
Glandorf lauschen. Ess- und<br />
Getränkestände sorgen für das leibliche<br />
Wohl. Der Nikolaus wird zu<br />
Gast sein und weitere Überraschungen<br />
laden zum Weihnachtsmarkt an<br />
der Glandorfer Windmühle ein.
20<br />
Weihnachts-Gewinnspiel<br />
Liebe Leserinnen und Leser!<br />
Was wäre Weihnachten ohne<br />
Geschenke?<br />
Auch der <strong>Spökenkieker</strong><br />
möchte seinen Leserinnen<br />
und Lesern ein Weihnachtsgeschenk<br />
machen. Etwas<br />
dafür tun müssen Sie aber<br />
schon. Wir haben in den<br />
Texten des <strong>Spökenkieker</strong>s<br />
einige Sternchen<br />
versteckt. Suchen<br />
Sie das Sternchen <br />
in den redaktionellen<br />
Texten (nicht in den<br />
Anzeigen!) (Die<br />
beiden Sternchen<br />
in diesem Text<br />
zählen nicht mit!)<br />
Wenn Sie die<br />
Sternchen gefunden<br />
haben,<br />
notieren Sie<br />
sich bitte die Seitenzahlen. Anschließend<br />
addieren Sie die Seitenzahlen.<br />
(Zum Beispiel: Sie<br />
haben die Sternchen auf Seite<br />
5, 20 und 24 gefunden – Also<br />
heißt die Lösung: 49!) Die Lösung<br />
schreiben Sie auf eine<br />
Postkarte und schicken diese<br />
bis zum 07.12.2015 an die Redaktion<br />
„Der <strong>Spökenkieker</strong>”,<br />
Weihnachts-Gewinnspiel, Postfach<br />
1202, 48331 Sassenberg.<br />
Oder schicken Sie uns einfach<br />
eine E-Mail mit der Lösungszahl<br />
und Ihrer vollständigen Adresse<br />
und Telefonnummer an:<br />
info@der-spoekenkieker.de<br />
Kennwort: Weihnachts-Gewinnspiel.<br />
Unter den richtigen Einsendungen<br />
entscheidet das Los. (Der<br />
Rechtsweg ist ausgeschlossen).<br />
Wir verlosen<br />
Einkaufs-<br />
Gutscheine<br />
1. Preis: 100,- e<br />
2. Preis: 50,- e<br />
3. Preis: 25,- e<br />
Das Grauenhafte bleibt haften<br />
Schockvideos sollen Jugendliche zu vernünftiger Fahrweise animieren<br />
Die Aula des Paul-Spiegel-Berufskollegs<br />
ist voll besetzt. Neben einigen<br />
Erwachsenen, Lehrern aus<br />
Schulen des Kreises Warendorf,<br />
sind viele Jugendliche im ungefähren<br />
Alter der Stufen 10 und 11 der<br />
Einladung zur heutigen Veranstaltung<br />
gefolgt. Das Thema: Der Tod –<br />
oder bestenfalls schwerste Verletzungen.<br />
Keine leichte Kost also, die gleich<br />
auf der Leinwand zu sehen sein wird.<br />
Die Stimmung im Saal ist angespannt,<br />
manche giggern, scherzen,<br />
geben sich betont zu locker. Keiner<br />
glaubt den anderen, dass sie so<br />
gleichgültig nachlässig mit dem<br />
Thema umgehen – sonst wären sie<br />
nämlich nicht hier. Im Unterrichtet<br />
wurden sie auf die gleich zu sehenden<br />
Schockvideos vorbereitet.<br />
Die stellvertretende Schulleiterin<br />
Inka Schweers begrüßt die Zuhörer,<br />
bevor Bodo Kowatz von der Polizei<br />
einführende Informationen gibt.<br />
600 Verkehrstote pro Jahr allein in<br />
NRW, weiß er, also ca. 2 Tote täglich.<br />
Davon 20% durch junge Fahrer, die<br />
aber nur 8% der Gesamtbevölkerung<br />
ausmachen. Die Zuhörer werden<br />
stiller. Sie wissen, warum sie<br />
hier sind.<br />
Dann folgen die Bilder. „Ein Ort – viel<br />
zu schön um zu sterben“ lautet der<br />
Titel. Doch die Bilder implizieren den<br />
Tod, auch wenn sie die Leichen nur<br />
verdeckt zeigen. Dafür zeigen sie die<br />
völlig zerfetzten Unfallfahrzeuge und<br />
manche Ursachen mit erschreckender<br />
Deutlichkeit. Der unbenutzte Sicherheitsgurt,<br />
die Bierflasche, die<br />
benutzte Spritze – dazu monotone<br />
eindringliche Musik. Die Grauen der<br />
Bilder dringt tief ins Gedächtnis ein.<br />
Dann ein letzter Satz auf der Leinwand:<br />
„Es sind die Lebenden, die<br />
den Toten die Augen schließen...“<br />
Die die nun die Bühne betreten gehören<br />
zu diesen Lebenden. Auch bei<br />
ihnen haben sich solche Bilder ins<br />
Gedächtnis gebrannt. Nicht von der<br />
Leinwand, sondern bei ihren Aufgaben.<br />
Marc Westbohmke schildert<br />
eindrucksvoll, wie er als junger Polizist<br />
einen solchen Unfall erlebte. Archivbilder<br />
sind zu sehen. Eine völlig<br />
zerstörte ehemals massive Mauer,<br />
nicht weit davon liegt eine Decke,<br />
die einen leblosen Körper verhüllt.<br />
Westbohmkes Stimme zittert als er<br />
sagt „Wir begannen zu funktionieren.“<br />
Auch Jens Schüsseler von der Feuerwehr<br />
Ahlen benutzt dieses Wort. Der<br />
junge Motorradfahrer, dem er als<br />
Rettungssanitäter zu Hilfe eilte, liegt<br />
auch heute, 14 Jahre nach dem verheerenden<br />
innerstädtischen Unfall<br />
noch im Wachkoma.<br />
„Die Personen hinten sahen vollkommen<br />
normal aus, als ob da gar<br />
nichts los wäre. Nur sie atmeten<br />
Sie hoffen, dass ihre Appelle eine Wirkung zeigen: Marc Westbohmke<br />
(Unfall-Sachbearbeiter), Bodo Kowatz (Unfall-Prävention), Inka<br />
Schweers, Sylvia Sahl-Beck (Paul-Spiegel-Berufskolleg), Jens Schüsseler<br />
(Rettungssanitäter), Friedrich Vogelpohl (Notfall-Seelsorger), Dr.<br />
Klaus Welslau (Leitender Notarzt) und Ulrich Simon (Unfallopfer) (v.li.)<br />
nicht mehr, sie haben gar nichts<br />
mehr gemacht, sie hatten einen Genickbruch.<br />
Beide Personen, 19, 20<br />
Jahre alt, waren tot“, schildert der<br />
seit 27 Jahren als Notarzt tätige Dr.<br />
Klaus Welslau einen Unfall, den er<br />
noch immer spürbar mit sich trägt.<br />
Er versuchte dem auf dem Fahrersitz<br />
eingeklemmten jungen Mann zu helfen.<br />
20 Minuten brauchte die Feuerwehr,<br />
ihn aus dem Fahrzeug zu<br />
schneiden, der Arzt neben ihm, der<br />
ihn so gut es ging medizinisch versorgte.<br />
Bei den nächsten Worten zittert<br />
seine Stimme. „Er ist in meinen<br />
Armen gestorben!“<br />
Eine Nachricht, die dann den Angehörigen<br />
überbracht werden muss.<br />
Notfallseelsorger Friedrich Vogelpohl<br />
berichtet von solchen Situationen<br />
und im Anschluss berichtet Ulrich<br />
Simon von einem schweren Unfall,<br />
den er 1980 überlebt hat. Die<br />
Stille im Saal wird greifbar.<br />
„Es sind die Lebenden, die den Toten<br />
die Augen schließen.- es sind<br />
aber die Toten, die den Lebenden<br />
die Augen öffnen müssen!“ So endete<br />
der Bildervortrag, doch für die<br />
Zuhörer ist er noch lange nicht zu<br />
Ende. „Die Nachbereitung ist ganz<br />
wichtig“, erläutert Lehrerin Sylvia<br />
Sahl-Beck, die die zum vierten Mal<br />
durchgeführte Veranstaltung koordiniert<br />
hatte. Manchmal suchen die<br />
Jugendlichen Tage später ein Gespräch,<br />
zum Beispiel mit der Schulsozialarbeiterin.<br />
Ihr Ziel aber haben<br />
die Bilder erreicht. Nicht Angst, sondern<br />
Sensibilisierung. Und damit –<br />
so hoffen die Organisatoren – auch<br />
eine Verhaltensänderung.
Hallenfußballturniere in Sassenberg<br />
Abgeschlossen sind die Vorbereitungen<br />
für die Hallenfußballturniere<br />
in der Sassenberger Herxfeldhalle.<br />
In der Zeit vom 19. Dezember bis<br />
zum 3. Januar werden die vom Förderverein<br />
der VfL – Fußballjugend organisierten<br />
Turniere ausgetragen.<br />
Bereits zum 43. Mal werden dann<br />
bei den 19 Turnieren und fast 200<br />
Gastmannschaften über 2000 Jugendfußballer<br />
von der U 6 - bis zur U<br />
19 – Junioren in der Halle dem runden<br />
Leder nachjagen. Auch in diesem<br />
Jahr sind wieder hochkarätige<br />
Mannschaften aus dem ganzen<br />
Bundesgebiet in der Hesselstadt zu<br />
Gast.<br />
Attraktive Nachwuchsmannschaften<br />
haben unter anderem ihre Zusage<br />
gegeben und versprechen sicherlich<br />
Spielkunst auf hohem Niveau.<br />
Ebenso freut sich der VfL Sassenberg<br />
darüber, dass Gastvereine<br />
mit einer sehr weiten Anreise bei den<br />
Turnieren vertreten sind. Unter anderem<br />
haben für das U 17 I – Juniorenmannschaften<br />
insgesamt sechs<br />
Nachwuchsmannschaften aus der<br />
Westfalenliga ihre Zusage gegeben.<br />
Nach dem tollen Erfolg und dem<br />
großen Interesse der letzten beiden<br />
Jahre wird auch wieder ein Elternjuxturnier<br />
durchgeführt. Am Samstag,<br />
den 02. Jan. nachmittags werden<br />
dann die Eltern für die Spielkunst<br />
auf dem Hallenparkett sorgen<br />
und von ihren Töchtern und Söhnen<br />
stimmungsvoll von der Zuschautribüne<br />
angefeuert.<br />
Bei der Organisation der Turniertage<br />
stehen dem Vorstand des Fördervereins<br />
weit über 100 Helfer hilfreich<br />
zur Seite. Unterstützt werden diese<br />
Turniere wie in den Jahren zuvor<br />
auch von den Hauptsponsor der<br />
Hallenfußturniere der Sparkasse<br />
Münsterland Ost.<br />
Ein Besuch in der Sassenberger<br />
Herxfeldhalle lohnt sich auf jeden<br />
Fall, denn die Spielfreude der jüngsten<br />
Kicker und die Spielkunst bei<br />
den älteren Jahrgängen versprechen<br />
an den insgesamt elf Turniertagen<br />
Unterhaltung pur.<br />
Spende für die Tischtennis-Abteilung<br />
Bernd Sternberg ist als 4 Person von hinten links zu sehen. Daneben Dirk<br />
Werner und Josef Reinke.<br />
Westkirchen ( B.S.) Über eine großzügige<br />
Spende von 1000,- € freut<br />
sich die Tischtennis Abteilung von<br />
GW Westkirchen. Christian Werner ,<br />
Filialleiter der Sparkasse Münsterland<br />
Ost in Westkirchen, kam symbolisch<br />
mit einem Sparschein in die<br />
Westkirchener Turnhalle und überbrachte<br />
den Aktiven diese freudige<br />
Nachricht. Dieser Betrag wird der<br />
Tischtennis Abteilung zur Verfügung<br />
gestellt. Hier soll ein Teil der Spende<br />
in neue Spielgeräte investiert, so<br />
Abteilungsleiter Josef Reinke. Der 1.<br />
Vorsitzende des Sportvereins Bernd<br />
Sternberg bedankte sich bei Christian<br />
Werner und betonte wie wichtig<br />
ein solcher Geldsegen in der heutigen<br />
Zeit für die Sportvereine ist.<br />
Handball-Trainingslager<br />
B2-Handballmannschaft der JSG Sassenberg-Greffen<br />
Am vorletzten Wochenende führte<br />
die B2-Handballmannschaft der<br />
JSG Sassenberg-Greffen ein Trainingslager<br />
in Hamm durch.<br />
Die Mannschaft hat in der letzten<br />
21<br />
Zeit etwas „Pech“ gehabt, wie z.B.<br />
Trainerwechsel. Außerdem bestreiten<br />
die Jungs mit nur 8 Spielern die<br />
Saison.<br />
Die B2-Handballmannschaft der JSG Sassenberg-Greffen zusammen mit<br />
den Beach Girls des TV Vreden (z.T. mit den Trainern Carsten Bolte und<br />
Sigrid Wassing)<br />
Ferienfreizeit Sassenberg<br />
Spenden-Aktion am 29.11.2015 am Edeka Kemper Markt<br />
Sassenberg. Der Winter steht vor<br />
der Tür und die Tage werden kürzer<br />
und kälter. Da stellt man sich gerne<br />
auch schon mal die Frage: Wo geht<br />
es im nächsten Sommer in den Urlaub<br />
hin? Wie wäre es mit der Ferienfreizeit<br />
2016?<br />
Der Termin für das Ferienlager der<br />
Pfarrei St. Marien und Johannes<br />
Sassenberg wurde jetzt bekannt gegeben.<br />
Von Sonntag, 31. Juli 2016<br />
bis Mittwoch, 10. August 2016 geht<br />
es in die CAJ Werkstatt Bildungsstätte<br />
nach Saerbeck. Kinder im Alter<br />
von 9 bis 12 Jahren haben die<br />
Möglichkeit mit den Betreuern 10<br />
tolle Tage zu verbringen. Es wird wieder<br />
ein buntes Programm angeboten,<br />
von Spielen im Haus, Wald und<br />
Feld sowie Stationsspielen über Dinner-Abende<br />
und Workshops bis hin<br />
zu Ausflügen.<br />
Um dieses vielfältige Programm bieten<br />
zu können ist die diesjährige Kinderferienfreizeit<br />
auf Spenden angewiesen.<br />
Es freut uns riesig, dass wir,<br />
so wie viele andere Gruppierungen<br />
und Vereine, an der Spendenaktion<br />
des EDEKA Kemper Marktes teilnehmen<br />
dürfen.<br />
Im Rahmen dieser Spendenaktion<br />
bieten die Betreuer des Ferienlagers<br />
am Samstag, dem 29. November<br />
2015 ab 10 Uhr am Edeka Kemper<br />
Markt Informationen zu der jährlichen<br />
Ferienfreizeit der Pfarrei St.<br />
Marien & Johannes.<br />
Die Betreuer und Betreuerinnen stehen<br />
persönlich Rede und Antwort<br />
bei einem leckerem Apfelpunsch sowie<br />
selbst gebackenen Plätzchen.<br />
Zudem gibt es einen Adventsgruss<br />
besonderer Art. Schaut doch einfach<br />
mal bei uns vorbei.<br />
Das Betreuerteam freut sich sehr auf<br />
Ihren Besuch und natürlich auf viele<br />
Spendenchips für die Ferienlagerröhre,<br />
die man beim Einkauf im<br />
Edeka Kemper Markt erhält.<br />
Noch freie Plätze bei Jugendskifreizeit des Skiclubs Warendorf<br />
Der Skiclub Warendorf bietet auch<br />
im nächsten Jahr wieder eine Jugendskifreizeit<br />
für Jugendliche von<br />
13 bis einschließlich 17 Jahren vom<br />
18.03.-26.03.2016 nach Saalbach<br />
Hinterglemm an.<br />
Durch den Zusammenschluß mit<br />
dem Skigebiet Fieberbrunn ist Saalbach<br />
nun das größte zusammenhängende<br />
Skigebiet Österreichs mit<br />
270 Pistenkilometer und 70 Liftanlagen.<br />
Die Gruppe wird mit einem modernen<br />
Reisebus am 18.03.2016<br />
abends vom Bahnhof in Warendorf<br />
Richtung Österreich starten und am<br />
anderen Morgen gegen 9 Uhr in Hinterglemm<br />
ankommen.<br />
Dort kann beim ansässigen Skiverleih<br />
die nötige Skiausrüstung ausgeliehen<br />
werden, bevor es hinauf auf<br />
den Zwölferkogel zur Jugendpension<br />
Breitfussalm geht.<br />
Die Breitfussalm liegt auf 1700m direkt<br />
an der blauen Familienabfahrt<br />
zwischen Gipfel und Mittelstation<br />
des Zwölferkogels und besitzt einen<br />
typischen Hüttencharakter.<br />
Die Jugendlichen werden in Mehrbettzimmern<br />
mit Dusche und WC<br />
untergebracht sein und mit einem<br />
erweiterten Frühstück in den Tag<br />
starten. Ein warmes Mittagessen<br />
oder Lunchpaket und ein 3- Gang<br />
Abendessen lassen die Jugendlichen<br />
während und nach dem Skifahren<br />
wieder zu Kräften kommen.<br />
Abends werden verschiedene Programmpunkte<br />
angeboten. Ein Highlight<br />
ist wie immer die Skitaufe der<br />
zum ersten Mal mit dem Skiclub mitfahrenden<br />
Jugendlichen.<br />
Jugendliche, die noch nie auf Skiern<br />
gestanden haben, werden am hauseigenen<br />
Übungshang von einer erfahrenen<br />
Skilehrerin geschult.<br />
Die Fahrt kostet für 13-16-jährige<br />
585,00 € und für 17-jährige Jugendliche<br />
640,00 € inkl. 6-Tagesskipass.<br />
Um sich einen Platz zu sichern können<br />
Anmeldungen über die Homepage<br />
www.skiclubwaf.de oder per<br />
Mail an j.wittenberg@skiclubwaf.de<br />
erfolgen.
22<br />
293<br />
286<br />
Ihr Spezialist für Berufs- und<br />
Sicherheitsschuhe aller Art<br />
Große Modell-Auswahl für<br />
zahlreiche Berufsbranchen!<br />
• Große Modell-Auswahl für Küche,<br />
Gastronomie, Krankenhaus, OP, Pflege,<br />
Industrie, Werkstatt, Handwerk etc.<br />
• Terminabsprache zur Anprobe bei Ihnen<br />
vor Ort möglich (für Firmen/Unternehmen)<br />
• Vielfältiges Angebot im Lager-Verkauf<br />
Müssinger Str. 14 –16 · 48231 Warendorf<br />
Tel. 02581 785432 · Fax 02581 785433<br />
E-Mail: info@as-fachhandel.de<br />
Öffnungszeiten: Mo – Do 8.00 – 16.00 Uhr,<br />
Fr 8.00 – 13.00 Uhr, oder nach Absprache<br />
‚ Online-Shop: www.as-fachhandel.de<br />
WARENDORF<br />
Besuchen Sie unsere<br />
Raiffeisen-Märkte:<br />
Schlosserstraße 11<br />
48231 Freckenhorst<br />
Heizöl + Diesel: 02581 9707-29<br />
Gas + Gastanks: 02581 9707-82<br />
Öle + Fette: 0171 4094732<br />
Düsberstraße 6<br />
48336 Sassenberg<br />
Beachten Sie unsere Beilagen in der<br />
„Einkauf aktuell“ am Monatsanfang.<br />
„Einkauf aktuell“<br />
www.raiffeisen-warendorf.de<br />
Firmensitz: Schlosserstraße 11 · 48231 Warendorf<br />
Zum ersten Mal zwei Mal<br />
Zwei Gebrasa Weihnachtskonzerte am 13. Dezember<br />
Bis auf den letzten Platz gefüllte<br />
Konzerte sind keine Seltenheit. Ganz<br />
gleich ob Rolling Stones, U2 oder<br />
Helene Fischer. Aber dass ihr Weihnachtskonzert<br />
in der Sassenberger<br />
Kirche im Vorjahr eine so gute Resonanz<br />
finden würde, so dass selbst<br />
eiligst herbei geschaffte Stühle den<br />
Zuhörern nicht mehr ausreichend<br />
Platz bieten konnten, hätten sich die<br />
Musiker des Gebrasa Orchesters<br />
nicht träumen lassen.<br />
Deshalb haben sie sich entschieden,<br />
das Konzert am 13. Dezember<br />
2015 in der Kirche St. Johannes<br />
Evangelist in Sassenberg nicht nur<br />
ein Mal aufzuführen, sondern zunächst<br />
um 16:00 Uhr und dann um<br />
18:30 Uhr noch einmal. Wie im Vorjahr<br />
mit festlicher Illumination und<br />
selbstverständlich mit den gewohnten<br />
Überraschungen, die das im Jahr<br />
2002 ins Leben gerufene Weihnachtkonzert<br />
schon seit vielen Jahren<br />
begleiten. In jedem Jahr lassen<br />
sich die Musiker etwas besonderes<br />
einfallen. Waren in den vergangenen<br />
Jahren schon der Männerchor, eine<br />
Gitarre, eine Harfe und im letzten<br />
Jahr sogar Dudelsäcke zu Gast, so<br />
sind es in diesem Jahr zwei Sängerinnen,<br />
die das Programm bereichern.<br />
Wie gewohnt wird das Programm<br />
aus zwei Teilen bestehen: Den ersten<br />
Teil bilden eher bekannte, getragene<br />
Stücke, die zum Träumen<br />
einladen. Der zweite Teil umfasst die<br />
beliebten Weihnachtslieder, auch<br />
zum Mitsingen. Zwischen den beiden<br />
Abschnitten wird der Nachwuchs<br />
sein Können zum Besten geben.<br />
Die Nachwuchsarbeit ist es<br />
auch, der die freiwilligen Eintrittspenden<br />
zugute kommen, denn die<br />
Jugendarbeit nimmt einen immer<br />
größeren Stellenwert ein. Mittlerweile<br />
sind es 35 Kinder und Jugendliche,<br />
die in ihrer Ausbildung bei der<br />
Musikschule Warendorf Beckum<br />
nicht nur finanziell vom Gebrasa<br />
Blasorchester Sassenberg unterstützt<br />
werden.<br />
Genießen Sie die Atmosphäre der<br />
eindrucksvoll ausgeleuchteten Kirche,<br />
vergessen Sie für eine gute<br />
Stunde den Alltag und lassen Sie bei<br />
guter Musik die Seele baumeln.<br />
Ganz gleich ob „Sleigh ride“, „You'll<br />
be in my heart“ oder „Leise rieselt<br />
der Schnee“ - Sie werden einen unterhaltsamen<br />
Nachmittag oder eine<br />
frühabendliche Einstimmung auf die<br />
nahenden Weihnachtstage erleben.<br />
Die Programme der beiden Konzerte<br />
sind identisch.<br />
288<br />
284<br />
Ausstellung<br />
Haushaltsauflösungen • Umzüge<br />
• Entrümpelungen aller Art<br />
• Wohnungs-, Keller-, Garagen-,<br />
oder Dachbodenentrümpelung<br />
• kostenlose Abholung gut<br />
erhaltener Möbel und Trödel<br />
• Professionelle Hilfe beim<br />
Möbel-Auf- und Abbau<br />
•Umzugshelfer<br />
Siggi Schuleikin<br />
Am Biesterbach 2 · 59320 Ennigerloh<br />
Email: siggi@schuleikin.de<br />
www.schuleikin.de<br />
Telefon: 01 52 / 33 98 08 74<br />
Wir helfen Ihnen wieder<br />
Platz zu schaffen!<br />
Kersting GmbH & Co. KG<br />
Fliesenlegermeister<br />
Fliesen-, Platten-, Mosaikund<br />
Rüttelbodenverlegung<br />
Inh. Helmut Kersting · Splieterstraße 68 · 48231 Warendorf<br />
Telefon + Fax 02581/7558 · D1: 0171/6405715<br />
www.Helmut-Kersting.de<br />
WIR sind das<br />
interessante<br />
Internetportal<br />
für Warendorf<br />
und drumherum...<br />
www.WAF-regional.de<br />
Rufen Sie mich an!<br />
Ich berate Sie gerne!<br />
Verlängerung der Sonderausstellung<br />
„Danzig im Luftbild der Zwischenkriegszeit“ noch bis zum 10. Januar 2016<br />
Das Foto zeigt die Marienkirche in Danzig © Herder-Institut, Marburg<br />
Warendorf. Das Westpreußische<br />
Landesmuseum verlängert seine<br />
derzeitige Sonderausstellung „Danzig<br />
im Luftbild der Zwischenkriegszeit“<br />
bis zum 10. Januar 2016. Die<br />
Schau zeigt großformatige Fotos des<br />
historischen Danzig aus der Zeit zwischen<br />
den beiden Weltkriegen, als<br />
die Stadt Teil des dem Völkerbund<br />
unterstehenden Gebietes der Freien<br />
Stadt Danzig war. Die Fotografien<br />
wurden 1929 mit einer Luftbildkamera<br />
aufgenommen, während einer<br />
Aufnahmekampagne des Aerokartographischen<br />
Instituts Breslau. Die<br />
mit einer Handkamera aus einem<br />
Flugzeug heraus aufgenommenen<br />
Aufnahmen bieten einen ungewöhnlichen<br />
Blick auf die alte Hansestadt<br />
Danzig. Zu sehen ist das prachtvolle<br />
Altstadtensemble der alten Hansestadt<br />
ebenso wie Aufnahmen wichtiger<br />
Stadteile und Vororte, darunter<br />
Oliva und Langfuhr. Weitere Aufnahmen<br />
zeigen das weiträumige Hafengelände<br />
mit seinen Werften und der<br />
industriellen Infrastruktur aber auch<br />
die Badeorte der Stadt Danzig,<br />
Glettkau und Heubude. Die Bilder<br />
sind Teilbestand der im Herder-Institut<br />
aufbewahrten Sammlung Hansa<br />
Luftbild von rund 4500 Schwarz-<br />
Weiß Luftbildern der ehemaligen<br />
preußischen Provinzen Schlesien,<br />
Pommern, Ostpreußen, der Freien<br />
Stadt Danzig und einigen östlich der<br />
Oder gelegenen Ortschaften der<br />
Provinz Brandenburg, die in den<br />
1920er Jahren bis 1936 entstanden<br />
sind.<br />
Die nächste Begleitveranstaltung<br />
zur Ausstellung findet am Donnerstag,<br />
den 17.12.2015, um 19.00 Uhr<br />
statt. Der Geodät und Photogrammeter<br />
Alfred Mehlbreuer, ehemaliger<br />
Projektdirektor der Firma Hansa<br />
Luftbild aus Münster, wird an diesem<br />
Abend die »Die Luftbilder tollkühner<br />
Männer« vorstellen. Der kurzweilige<br />
Vortrag wird die Sonderausstellung<br />
in den Kontext der technischen<br />
und geschichtlichen Entwicklung<br />
des Luftbildwesens stellen.
23
24<br />
<strong>294</strong><br />
Neuigkeiten aus dem<br />
SoleVital in Bad Laer<br />
Hotspot: Kostenloses<br />
Surfen im SoleVital<br />
Seit dem 1.11.2015 können alle SoleVital-<br />
Kunden während der Sitzung<br />
in der Sole-Lounge, bei einem Kaffee<br />
im BistroVital oder im Rahmen<br />
von Wartezeiten kostenlos mit ihren<br />
Mobilgeräten im Internet surfen. Mit<br />
wenigen Klicks und besteht Zugriff<br />
auf E-Mails und alle Informationen<br />
aus dem Internet.<br />
Das neue Kursquartal<br />
im SoleVital<br />
Aufgrund der starken Nachfrage im<br />
Aquafitnessbereich bietet das Sole-<br />
Vital ab dem 1.1.2016 drei weitere<br />
Zeiten für Wasserkurse an:<br />
Aquapower am Montag um 20:00<br />
Uhr<br />
Aquaback am Donnerstag um<br />
19:30 Uhr<br />
Schwimmkurs „Seeräuber“ am<br />
Mittwoch 15:30 Uhr<br />
Nikolaus zu Besuch<br />
Der Nikolaus kommt ins SoleVital.<br />
Und deshalb erwartet alle kleinen<br />
und großen Besucher am<br />
6.12.2015 eine kleine Überraschung.<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.solevital.de, telefonisch unter<br />
05424/291144 oder direkt im<br />
SoleVital.<br />
Unsere Hände für Ihre Gesundheit<br />
(Anzeige) Die Physiotherapiepraxis<br />
von Anna Timm besteht seit zwei<br />
Jahren. Das Praxisteam nimmt das<br />
für einen kleinen Sektempfang zum<br />
Anlass. Dieser wird am Dienstag<br />
dem 1. Dezember, von 16 - 19 Uhr in<br />
ihren Räumen in der von Galen<br />
Straße 5 in Sassenberg durchgeführt.<br />
Auf Gutscheine für Massagen und<br />
andere Anwendungen gibt es an diesem<br />
Tag 10 Prozent Preisnachlass.<br />
„Viel ist passiert in den vergangenen<br />
2 Jahren“ kann Frau Timm rückblikkend<br />
berichten. So hat sich zum einen<br />
die Angebotspalette verändert<br />
und es sind weitere Mitarbeiter dazu<br />
gekommen. Seit kurzem wird das<br />
Team durch die Physiotherapeutin<br />
Natalia Barachta ergänzt. Frau<br />
Timm selbst befindet sich bereits<br />
seit mehreren Jahren in der Ausbildung<br />
zur Ostheophatin. Das erworbene<br />
Wissen kommt ihren Patienten<br />
bereits jetzt schon, während der Behandlungen,<br />
zu Gute. Nicht nur deswegen<br />
wird die Praxis auch von den<br />
jeweiligen behandelnden Ärzten<br />
sehr geschätzt. Bereits seit Gründung<br />
der Praxis gehören die Hausbesuche<br />
zu den Angeboten der Praxis.<br />
Diese Leistung wird von zahlreichen<br />
Patienten, unter anderem in diversen<br />
Pflegeheimen, gerne in Anspruch<br />
genommen. Zu guter Letzt<br />
gibt es eine für die Region besondere<br />
Art des Trainings. Das 10 Minuten<br />
Training mit der orginalen Powerplate.<br />
Schnelle Ergebnisse in kurzer<br />
Zeit. Nutzen Sie bis zum 31.12.2015<br />
das Kennenlern-Angebot.<br />
Als Patient können Sie auf ein breites<br />
Leistungsspektrum zugreifen.<br />
Dazu gehören, neben der klassischen<br />
Krankengymnastik und der<br />
manuelle Lymphdrainage auch verschiedene<br />
Massagetechniken<br />
(Schröpfen, Hot Stone). Faszien-Behandlung,<br />
Kälte-und Wärmeanwendungen<br />
und der Reha Sport gehören<br />
ebenfalls dazu. Auf jeden Fall eine<br />
Bereicherung für den Gesundheitssektor<br />
in Sassenberg und Umgebung.<br />
Nutzen Sie in der Adventszeit die<br />
täglichen Angebote. Diese finden<br />
Sie auf der Internetseite der Praxis<br />
oder auf der Facebook Fanseite.<br />
Mehr zur Praxis erfahren Sie unter<br />
anderem auf Facebook, Youtube<br />
und natürlich auf www.annatimm.de.<br />
Termine können unter Telefon<br />
02583-919090 vereinbart werden.<br />
Adventsbasar im Seniorenzentrum Eichenhof<br />
(Anzeige) Das Seniorenzentrum Eichenhof<br />
an der Dr.-Rau-Allee in Warendorf<br />
lädt am Samstag, dem 28.<br />
November 2015 ab 15 Uhr zu einem<br />
Adventsbasar ein. Genießen Sie einen<br />
schönen adventlichen Nachmittag<br />
bei Waffeln und Glühwein. Der<br />
Chor des Seniorenzentrums wird Sie<br />
mit weihnachtlichen Klängen überraschen,<br />
während die liebevoll dekorierten<br />
Verkaufsstände zum Stöbern<br />
einladen.<br />
286
25<br />
Eine sehr zukunftsweisende Investition<br />
Residenz am Salzbach in Bad Rothenfelde soll März 2017 fertig sein<br />
Ganz traditionell wurde am 19. November ein Behältnis mit diversen zeitgeschichtlichen<br />
Information – hier in der Hand von Bauherr Jens Hasselmann<br />
– als sogenannter Grundstein in die Fundamente des entstehenden<br />
Neubauprojektes gelegt<br />
(Anzeige) Es ist ein beeindruckendes<br />
Projekt, das derzeit auf dem<br />
ehemaligen Meyerhof-Areal in Bad<br />
Rothenfelde Gestalt und Formen annimmt.<br />
Auf einem insgesamt<br />
12.000 Quadratmeter großen<br />
Grundstück in bester Ortslage entstehen<br />
hier eine Pflegeeinrichtung<br />
und 4 Mehrfamilienhäuser. Die Pflegeeinrichtung<br />
umfasst 42 Pflegeplätze<br />
auf 3 Wohnbereichen und 28<br />
Eigentumswohnungen für Betreutes<br />
Wohnen. In den Mehrfamilienhäusern<br />
entstehen je 8 seniorengerechte<br />
Wohnungen. Die Gesamtkosten<br />
des Projekts, inklusive der<br />
Grundstückskosten, belaufen sich<br />
auf rund 15 Millionen Euro.<br />
„Eine zukunftsweisende Investition“,<br />
nannte Bürgermeister Klaus Rehkämper<br />
das Projekt bei der Grundsteinlegung<br />
Mitte November folgerichtig.<br />
Er unterstrich die steigenden<br />
Bedarfe in Zeiten des demographischen<br />
Wandels. Zudem sind sicherlich<br />
auch die rund 60 neuen Arbeitsplätze<br />
die durch die Seniorenresidenz<br />
entstehen, ein Zugewinn für<br />
den sympathischen Kurort am Fuße<br />
des Teutoburger Waldes. Rehkämper<br />
betonte nachdrücklich die volle<br />
Unterstützung der Gemeinde.<br />
Inhaber Jens Hasselmann zeigte<br />
sich angesichts der absolut im Zeitplan<br />
liegenden Entwicklung sichtlich<br />
zufrieden. Er sprach von einer „Super<br />
Truppe“ die mit dem Gelingen<br />
befasst sei und er habe ein gutes<br />
Gefühl. Das darf er sogar aus den<br />
Augen des Umweltschutzes, denn<br />
angesichts von 1,5ha Ausgleichsflächen<br />
mit Obstbäumen und einer<br />
speziellen Baumpflanzung für Fledermäuse<br />
weist das Großprojekt<br />
auch eine gute Ökobilanz auf.<br />
Interessenten für die seniorengerechten<br />
bzw. als Betreutes Wohnen<br />
ausgerichteten Eigentumswohnungen<br />
haben sich bereits gefunden, so<br />
dass nur noch wenige Wohnungen<br />
frei sind.<br />
283<br />
Eigentumswohnungen in der<br />
Residenz am Salzbach, Bad Rothenfelde<br />
Jetzt anrufen:<br />
Bettina Lenz,<br />
Jens Hasselmann<br />
Neubauprojekt!<br />
• 60 barrierefreie<br />
Eigentumswohnungen<br />
• 46 m 2 bis 127 m 2<br />
• Mit 2 bis 3 Zimmern<br />
• Angegliederte Pflegeeinrichtung<br />
• Courtagefreier Verkauf / Miete<br />
• Beste Lage in Bad Rothenfelde<br />
www.residenzamsalzbach.de<br />
05424 <strong>294</strong> 261<br />
lenz@residenzamsalzbach.de<br />
Wer rastet, der rostet<br />
Die Dezembertermine des Seniorenfreizeitkreis Warendorf<br />
04.12.2015 – 15.00 Uhr<br />
Malteserhaus, Gartenstraße<br />
Spiel- und Geburtstagsnachmittag<br />
für alle die gern spielen<br />
und klönen<br />
05.12.15 – 10.00 Uhr<br />
Hotel „Im Engel“, Ostwall 8<br />
Info – Stammtisch<br />
09.12.2015 – 17:00 Uhr<br />
Bundeswehrsportschule<br />
Kegeln<br />
10.12.2015 – 17:00 Uhr<br />
Bundeswehrsportschule<br />
Kegeln<br />
13.12.2015 – 14:00 Uhr<br />
Emshof, Adventsfeier<br />
Einlass ab 13.30 Uhr. Ende des<br />
besinnlichen Nachmittags ca.<br />
17.30 Uhr. Anmeldung bis zum<br />
08.12.15 unter 02581/632739<br />
(Bernzen)<br />
14.12.2015 – 10.00 Uhr<br />
Malteserhaus, Gartenstraße<br />
Leichte Gymnastik für alle die<br />
Bewegung lieben<br />
16.12.2015 – 11:00 Uhr<br />
Warendorf Bahnhof<br />
Busfahrt zum Weihnachtsmarkt<br />
nach Paderborn<br />
vorher Besuch beim Plätzchenhersteller<br />
Firma Schulte in Mastholte.<br />
Rückfahrt ab Paderborn<br />
17.30 Uhr. Reisepreis 19.00<br />
Euro<br />
Auch Mitfahrer, die nicht im Seniorenfreizeitkreis<br />
sind, sind<br />
herzlich willkommen<br />
Auskunft und Anmeldung:<br />
02581/632739 (Bernzen) oder<br />
02581/633129 (W. Stüker)<br />
Der Seniorenfreizeitkreis zählt<br />
über 120 Mitglieder und freut<br />
sich jederzeit über weitere Interessenten.<br />
Es finden regelmäßig<br />
Veranstaltungen, darunter Radtouren,<br />
Stammtische und Geburtstagsfeiern<br />
statt. Auskünfte<br />
erteilt M. Bernzen unter<br />
02581/632739<br />
281<br />
250<br />
Malteser Marienheim Tagespflege<br />
Tagsüber bestens versorgt …<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
www.malteserstifte-rhein-ruhr-ems.de<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Malteser Marienheim Tagespflege | Klosterstraße 37 | 48231 Warendorf | Telefon: 02581 7897877
26<br />
<strong>Spökenkieker</strong>-Auto-Meile<br />
Autoglas-Reparatur<br />
www.auto-lohmann.de • Tel.: 0 25 83 - 37 41<br />
286<br />
250<br />
Unfallschaden-Reparatur<br />
www.auto-lohmann.de • Tel.: 0 25 83 - 37 41<br />
286<br />
Inspektion nach Herstellervorgabe<br />
www.auto-lohmann.de • Tel.: 0 25 83 - 37 41<br />
286<br />
Mit Ihrer Anzeige<br />
im <strong>Spökenkieker</strong><br />
erreichen Sie<br />
nicht nur wenige<br />
Abonnenten,<br />
sondern über<br />
100.000 Leser/<br />
innen* in weit<br />
über 40.000<br />
Haushalten!<br />
(*Im Durchschnitt wird jede Zeitung<br />
von 2,5 Personen gelesen)<br />
www.der-spoekenkieker.de<br />
WIR<br />
sind das interessante<br />
Internetportal<br />
für Warendorf<br />
und drumherum...<br />
www.WAF-regional.de<br />
Polizei führt Beleuchtungskontrollen durch<br />
Verkehrsteilnehmer sollen sehen und gesehen werden<br />
Zum zwölften Mal haben die Zahnärzte<br />
in Warendorf und Umgebung<br />
für die Warendorfer Malteser Zahngold<br />
gesammelt. Jetzt konnte Dr.<br />
Gerhard Vornhusen, als Vertreter der<br />
Zahnärzteschaft den Warendorfer<br />
Maltesern den Erlös in Höhe von<br />
9.002,17 EUR für die Auslandsarbeit<br />
in Baia Mare in Rumänien und<br />
Fushë-Arrëz in Albanien überreichen.<br />
„Wir bedanken uns bei den<br />
Patienten, die uns durch die Spende<br />
ihres Zahngoldes unterstützen. Wir<br />
freuen uns, dass uns die Zahnärzte<br />
in Warendorf und Umgebung die<br />
Treue halten und unsere Zahngoldsammeldosen<br />
in ihren Praxen aufstellen“,<br />
so Michael Reher, Stadtbeauftragter<br />
der Warendorfer Malteser<br />
bei der Scheckübergabe. „Auch die<br />
Firma Wegold unterstützt unsere Aktion<br />
seit vielen Jahren, indem sie das<br />
Zahngold durch einen Mitarbeiter<br />
abholt und anschließend den Scheideprozess<br />
kostenlos durchführt“, so<br />
Zahngold für Warendorfer Malteser<br />
Reher weiter. Mit dem Geld werden<br />
die Warendorfer Malteser ihre Auslandsarbeit<br />
in Rumänien und Albanien<br />
weiter fortsetzen. Während der<br />
Bürozeiten können Spender auch<br />
am Malteser Haus an der Gartenstraße<br />
ihr Altgold oder altes Zahngold<br />
als Spende abgegeben. Weitere<br />
Informationen gibt es unter<br />
www.malteser-warendorf.de.<br />
Überreichung der mit Zahngold gefüllten Sammeldosen. (v.l.) Dirk Ohlmeyer,<br />
Dr. Gerhard Vornhusen, Michael Reher, Georg Westbeld<br />
Foto: Malteser<br />
Von Montag, 30.11.205 bis Dienstag,<br />
22.12.2015 führt die Polizei in<br />
den Morgenstunden kreisweite Beleuchtungskontrollen<br />
für Radfahrer<br />
durch. Innerhalb geschlossener Ortschaften<br />
sind Radfahrer an zahlreichen<br />
Verkehrsunfällen beteiligt. Die<br />
Folgen für diese Verkehrsteilnehmer<br />
sind meist gravierend, da sie im Gegensatz<br />
zu Autos und Lkws keine<br />
Knautschzone haben. In der dunklen<br />
Jahreszeit kommt erschwerend<br />
hinzu, dass Zweiradfahrer oftmals<br />
schlecht zu erkennen sind. Die<br />
schlechte Erkennbarkeit wird noch<br />
verstärkt, wenn das Fahrrad nicht<br />
verkehrssicher ist und der Radfahrer<br />
sich nicht an die Verkehrsregeln<br />
hält. Stellt die Polizei während ihrer<br />
Kontrollen Verstöße fest, schreitet<br />
sie konsequent ein.<br />
Aber auch Fußgänger werden in der<br />
Dunkelheit oft erst spät wahrgenommen.<br />
Dunkle Kleidung und fehlende<br />
reflektierende Gegenstände erschweren<br />
ihre Sichtbarkeit für Radfahrer<br />
und Kraftfahrzeugführer. Aus<br />
diesem Grund ist es für die „schwächeren<br />
Verkehrsteilnehmer“ unerlässlich,<br />
sich in der dunklen Jahreszeit<br />
richtig zu kleiden und beim Fahrrad<br />
auf Verkehrssicherheit inklusive<br />
ausreichender Beleuchtung zu achten.<br />
Fußgänger und Radfahrer sollten<br />
daher auf reflektierende Accessoires<br />
zurückgreifen. Das können<br />
Warnwesten, reflektierende<br />
Schnapp- oder Stretchbänder sein.<br />
Sehen und gesehen werden – Wir<br />
wollen, dass Sie sicher durch die<br />
Dunkle Jahreszeit kommen.<br />
Ölwechsel<br />
Kfz-Elektrik/<br />
Elektronik<br />
Airbag<br />
HU/AU<br />
Ersatzwagen<br />
Rad und<br />
Reifen<br />
Motordiagnose<br />
Unfallinstandsetzung<br />
Autoglas-<br />
Splieterstraße 66b · 48231 Warendorf · Telefon 0 25 81 - 7 89 46 74<br />
288
Großzügiges Glandorf<br />
Pfarrgemeindefest spendet 2000 Euro an die Nepal-Hilfe<br />
Über einen besonders hohen Betrag<br />
konnte sich Monika Lucht aus Warendorf<br />
Mitte November in Glandorf<br />
freuen. Sage und schreibe 2000<br />
Euro aus den Einnahmen des im<br />
September gefeierten Pfarrgemeindefestes<br />
fließen der Kinderhilfe Nepal<br />
e.V. zu, für die Monika Lucht bereits<br />
seit vielen Jahren aktiv ist. „Ich<br />
war bereits mehrfach in Nepal und<br />
kann dadurch bestätigen, dass alle<br />
Spenden zu 100% den Menschen<br />
dort zugute kommen“, sichert die<br />
Warendorferin den sinnvollen Einsatz<br />
der Gelder durch die Organisation<br />
zu, die seit ca. 30 Jahren Kinder<br />
in tiefster Armut unterstützt.<br />
Diese Unterstützung ist um so notwendiger<br />
geworden, seit ein schweres<br />
Erdbeben im Frühjahr 2015 das<br />
Land verwüstete und ca. 8000 Menschenleben<br />
forderte. Infolge des<br />
Erdbebens verstärkte die Kinderhilfe<br />
Nepal – gemeinsam mit der Aktion<br />
Kleiner Prinz aus Warendorf – ihre<br />
Anstrengungen, die sich intensiv auf<br />
den Wiederaufbau der Schule konzentrierten.<br />
„Der Schulbesuch mit<br />
warmer Mahlzeit ist für die Kinder<br />
sehr wichtig, weil er ihnen Zukunftsmöglichkeiten<br />
eröffnet, die sonst<br />
einfach nicht vorhanden wären“, erläutert<br />
Frau Lucht. Die ohnehin auf<br />
3000 Meter schon schwierigen Baubedingungen<br />
im Himalaya wurden<br />
zusätzlich durch schlechtes Wetter<br />
behindert, so dass die Helikopter<br />
das dringend benötigte Baumaterial<br />
nicht einfliegen konnten. „Dadurch<br />
Am ersten Adventsonntag, 29. November<br />
2015, findet in der Zeit von<br />
11:00 bis 16:00 Uhr ein weihnachtlicher<br />
Spendentag im Hundasyl in<br />
Freckenhorst statt. Hier können<br />
Spenden aller Art abgegeben werden:<br />
Vom Körbchen über Decken,<br />
Handtücher und Körbchendecken,<br />
Futter und Leckerchen, bis hin zu<br />
sind nicht nur Verzögerungen sondern<br />
auch enorme Zusatzkosten<br />
entstanden“, so Frau Lucht, die einmal<br />
mehr die Bedeutung der großherzigen<br />
Spende betont. „Damit<br />
kann der Bau der Schule endlich<br />
vollendet werden! Denn der Schulbesuch<br />
in Nepal ist etwas ganz besonderes“,<br />
weiß sie. „Die Kinder gehen<br />
fröhlich und mit viel Ehrgeiz und<br />
Motivation in die Schule, statt auf<br />
dem Feld oder im Steinbruch zu arbeiten.<br />
Marlene Narendorf aus Glandorf hat<br />
Nepal und seine Armut auf einer<br />
Reise kennengelernt und sich nach<br />
dem Erdbeben natürlich ebenfalls<br />
sofort gefragt, wie sie helfen kann.<br />
Da sie durch den <strong>Spökenkieker</strong> über<br />
die Kreis- und Landesgrenze von der<br />
Nepal-Hilfe erfahren hatte, nahm sie<br />
Kontakt zu Monika Lucht auf und<br />
machte sich dafür stark, Einnahmen<br />
aus dem Gemeindefest für diesen<br />
Zweck zu spenden. „Es ist gut, dass<br />
es den <strong>Spökenkieker</strong> gibt“, stellt sie<br />
fest, „denn sonst hätten wir nichts<br />
von den Aktivitäten in Warendorf gewusst.“<br />
„Es ist ein wunderbares Gefühl, helfen<br />
zu können“, sagt Monika Lucht<br />
und dankt allen, die zum großartigen<br />
Erfolg des Pfarrgemeindefests<br />
beigetragen und mit Kuchen- und<br />
Sachspenden, Verzehr und Tombola<br />
die Spendenkasse gefüllt haben.<br />
Ostern 2016 wird sie wieder in Nepal<br />
sein und dabei auch die fertiggestellte<br />
Schule besuchen. Nach ihrer<br />
Monika Lucht (2.v.li.) bedankte sich im Namen der Kinderhilfe Nepal e.V.<br />
bei Pfarrer Ulrich Müller, Maria Schäfer und Marlene Narendorf (v.li.)<br />
Rückkehr wird sie gerne vom Wiederaufbau<br />
und der Freude der Kinder<br />
berichten.<br />
Nepal Hilfe<br />
Laurentianer sind Kreismeister im Fußball<br />
Nach der erfolgreichen Qualifikation<br />
zu den diesjährigen Kreismeisterschaften<br />
erspielten sich die Jungen<br />
der Wettkampfklasse II (Jahrgangsstufe<br />
9 und EF) am vergangenen<br />
Donnerstag im Jahn-Stadion zu<br />
Oelde den ersten Platz und dürfen<br />
sich fortan Kreismeister nennen. In<br />
packenden Spielen, bei windigem<br />
Herbstwetter, rundeten die Jungen<br />
des Gymnasium Laurentianum mit<br />
der zu erreichenden Maximalpunktzahl<br />
eine erfolgreiche Hinrunde ab.<br />
In der ersten Begegnung taten sich<br />
die Laurentianer gegen eine tief und<br />
kompakt stehende Abwehr des<br />
Gymnasium Johanneum aus Ostbevern<br />
schwer. Pass- und Laufwege<br />
fanden nicht selten den leeren<br />
Geldspenden. Alles, was den Hunden<br />
gut tut. Finanzielle Hilfe wird im<br />
Moment für das aktuelle Großprojekt<br />
gebraucht. In jeden Zwinger sollen<br />
Wärmematten installiert werden,<br />
um den Hunden in der kalten<br />
Jahreszeit Wärme und Geborgenheit<br />
zu geben. Hierfür wird ihre Hilfe gebraucht!<br />
Spenden Sie und ermöglichen<br />
Sie den Hunden einen warmen<br />
Aufenthalt im Hundeasyl Freckenhorst.<br />
Für das leibliche Wohl ist am<br />
ersten Adventsonntag mit Kaffee,<br />
Kakao, Glühwein und Kuchen gesorgt.<br />
Gerne führt Sie das Team des<br />
Hundeasyls auch durch die Anlage,<br />
um Ihnen die aktuell zu vermittelnden<br />
Hunde vorzustellen. Machen<br />
Die Grundschule in Ghat befindet<br />
sich im Himalaya, einer Region wo<br />
Kinder im Grundschulalter vom Unterricht<br />
ausgeschlossen sind, da sie<br />
den zweistündigen Weg zur nächsten<br />
Schule nicht bewältigen können.<br />
Mit der Schule bietet Ihnen die<br />
Kinderhilfe Nepal e.V. die Möglichkeit<br />
einer Schulausbildung. Die Analphabetenrate<br />
im Land liegt bei<br />
über 50 Prozent, und vor allem Mädchen<br />
und Frauen sind stark benachteiligt<br />
und leiden unter einer traditionellen<br />
niederen Stellung.<br />
Eine Patenschaft von monatlich<br />
25,00 Euro sichern den täglichen<br />
Schulbesuch und die medizinische<br />
Versorgung eines Kindes.<br />
Weitere Informationen über die Kinderhilfe<br />
Nepal unter www.kinderhilfe-nepal.de<br />
Spendenkonto:<br />
Kontonummer 578211401<br />
BLZ 77050000<br />
Sparkasse Bamberg<br />
Spendenquittungen werden auf<br />
Wunsch erstellt und vom Finanzamt<br />
anerkannt.<br />
Raum, was sich allerdings im Folgespiel<br />
gegen das Kopernikus-Gymnasium<br />
aus Neubeckum änderte.<br />
Durch gelungene Ballstafetten und<br />
kluges Passspiel wurden die Neubeckumer<br />
deutlich bezwungen. Mit<br />
dem daraus gesteigerten Selbstvertrauen<br />
vollendete das Team mit einem<br />
souverän herausgespielten<br />
Sieg gegen das Albertus-Magnus-<br />
Gymnasium aus Beckum einen erfolgreichen<br />
Spieltag. Als amtierender<br />
Kreismeister fahren die Laurentianer<br />
im kommenden Frühjahr zu<br />
den Qualifikationsspielen für die anstehenden<br />
Bezirksmeisterschaften.<br />
Betreut wurden die Spieler von den<br />
beiden Sportlehrern Philipp Schulte<br />
und Tiemo Grauert.<br />
Weihnachtlicher Spendentag im Hundeasyl Freckenhorst<br />
Sie einen Adventsbesuch im Hundeasyl<br />
Freckenhorst und tun Sie etwas<br />
Gutes! Auch die Katzenhilfe<br />
Warendorf ist an diesem Sonntag<br />
mit einem Infostand vertreten. Das<br />
Team des Hundeasyls freut sich<br />
auf Ihren Besuch und wünscht Ihnen<br />
eine schöne Weihnachtszeit.<br />
287<br />
27<br />
KO OMPLETT MEIN BAD<br />
„Unser Bad, einfach<br />
himmlisch …“<br />
Ein Traum auf kleiner Fläche.<br />
Mit uns werden Ihre Wünsche<br />
nach einem neuen Lebensraum<br />
Bad wahr.<br />
BÄDER LOHMANN begleitet<br />
Sie von der individuellen<br />
Planung und Beratung bis zu<br />
Ihrem neuen Lebensraum Bad.<br />
Komplett – Aus einer Hand –<br />
Zum Festpreis.<br />
BÄDER LOHMANN<br />
Hauptstraße 53 59320 Enniger<br />
Tel.: 02528 280<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo.-Fr. .: 15.00 – 18.30 Uhr<br />
Sa.: 10.00 – 13.00 Uhr<br />
288<br />
WWW. .BAD-LOHMANN.DE<br />
Das macht<br />
Sinn!<br />
SCHMECKEN<br />
DEN GENUSS VON<br />
… SIE<br />
ATTRAKTIVEN TIEFPREISEN<br />
Holz ist unsere Passion:<br />
BÖDEN, TÜREN & GARTEN-<br />
TRÄUME. Lassen Sie sich über-<br />
raschen von unseren qualitativen<br />
und günstigen Angeboten. Der<br />
Weg zu uns lohnt<br />
sich – garantiert!<br />
PRODUKTE<br />
SEHEN.<br />
MITNEHMEN<br />
FÜHLEN.<br />
HOLZDUFT<br />
RIECHEN.<br />
BERATUNG<br />
HÖREN.<br />
WHG AHMERKAMP GmbH & Co. KG<br />
Beckumer Str. 13 • 48231 Warendorf<br />
fon 02581.92 25 00 • www.whg.de
28<br />
217<br />
287<br />
WC -Wagenvermietung<br />
Tarner · Sassenberg<br />
Telefon 0 25 83 - 33 69<br />
Mobil 0 160 - 1 80 99 31<br />
www.tarner-toilettenwagen.de<br />
Kaminholz<br />
zu verkaufen<br />
A. Hülsmann - Sassenberg<br />
Tel. 0 25 83 - 91 92 99 oder<br />
Mobil 01 73 - 3 81 04 71<br />
Praxis für Fußpflege<br />
287<br />
Gudrun<br />
Große Perdekamp<br />
Wichernstraße 28<br />
48231 WAF-Freckenhorst<br />
Telefon 02581/44945<br />
Termine nach Vereinbarung - Hausbesuche<br />
Hebebühnen- und Gerüstverleih,<br />
Teleskopbühne bis 17 m Arbeitshöhe zu<br />
günstigen Konditionen. Tel. 0157/<br />
38179715, Fa. Hans Hiltscher<br />
273<br />
25 Jahre<br />
Erfahrung<br />
Kronenburg<br />
Umzüge + Transporte<br />
- Haushaltsauflösungen<br />
- Entrümpelungen<br />
Tel: 0 54 23 / 4 15 20<br />
Mobil 0171 / 31 22 889<br />
33775 Versmold<br />
Keller- und<br />
Balkonabdichtung<br />
Beseitigung sämtlicher<br />
Feuchtigkeitsschäden<br />
Seit 40 Jahren<br />
mit Garantie<br />
33442 Herzebrock<br />
Industriestr. 6 · v (05245) 4031<br />
E-Mail: info@richter-bautenschutz.de<br />
www.richter-bautenschutz.de<br />
290<br />
Vorsorgen und selbst<br />
bestimmen - Vorsorgevollmacht,<br />
Patientenverfügung<br />
und mehr...<br />
Warendorf. Jeder kann durch Alter,<br />
Unfall oder Krankheit in die Lage<br />
kommen, nicht mehr selbst entscheiden<br />
zu können. In gesunden<br />
Tagen für den „Fall der Fälle“ vorzusorgen,<br />
darüber informiert dieser<br />
Vortrag am Donnerstag, 3. Dezember,<br />
17 Uhr im Haus der Familie. Es<br />
werden Vorsorgemöglichkeiten,<br />
wie die Vorsorgevollmacht, eine<br />
Betreuungs- oder Patientenverfügung<br />
sowie die christliche Patientenvorsorge<br />
vorgestellt. Die Leitung<br />
hat Sabine Holzkamp. Anmeldungen<br />
unter 02581-2846 oder<br />
www.hdf-waf.de<br />
Verkäufe<br />
www.schuhshop.de<br />
Musik Schröder App! Jetzt in Deinem<br />
Store! Alle Infos zum Musikunterricht. Musik<br />
Schröder, Brünebrede 17, WAF, Tel. 02581-<br />
632424<br />
Kaminholz zu verkaufen. A. Hülsmann -<br />
Sassenberg, Tel. 02583-919299 oder Mobil<br />
0173-3810471<br />
Mieten Sie Ihre Instrument: Gitarre ab<br />
6,- EUR, Keyboard ab 9,- EUR, Schlagzeug ab<br />
15,- EUR, E-Piano ab 15,- EUR pro Monat.<br />
Anrechnung der Miete bei Kauf bis zum halben<br />
Jahr. Musik Schröder, Brünebrede 17,<br />
WAF, Tel. 02581-632424<br />
Sandsteine jegl. Art von Privat zu verk.,<br />
Transportmöglichkeit vorh., 0171/9350326<br />
Waschmaschinen, Kühl- / Gefrier- / Einbaugeräte,<br />
Trockner, Gewerbekühlgeräte, gebraucht,<br />
mit Garantie, ab 35,- EUR. - Fa.<br />
Weiß - Telgte - Tel. 02504-77174<br />
www.stores.ebay.de/Asifs-Shoeshop<br />
4 WR auf RIAL Alufelge (7x16 Typ Davos<br />
5/120), 205/55R16-5 Loch! Profiltiefe<br />
mind. 6 mm-Zustand fast wie NEU. Einen<br />
Winter gefahren. VB 350 € (Neupreis 850<br />
€). Zuschriften unter: <strong>Spökenkieker</strong>-Verlag,<br />
Chiffre: <strong>294</strong>/001, Postfach 1202, 48331<br />
Sassenberg<br />
Körnerkissen und Geschenkideen finden<br />
Sie auf dem Weihnachtsmarkt in Bad<br />
Rothenfelde, im „Haus des Gastes“ 4.-6.12<br />
oder jederzeit unter Facebook „Idee Creativ<br />
by Birgit Bialas“ Tel. 02588/381<br />
Walnüsse zu verkaufen, kg 4,00 €. Tel<br />
02581 46529 AB<br />
Wegen Todesfall zu verkaufen: 2<br />
Klappräder der Fa. Compass je 60 € (kaum<br />
benutzt), Tiefkühlschrank der Fa. Exquisit 4<br />
Fächer f. 60 €, versenkbare Nähmaschine<br />
mit Nähkasten 110 € und Spinnrad 30 €<br />
Tel. 05424/225231<br />
Gesuche<br />
Auf der Suche nach der großen<br />
Liebe? Dann nichts wie ins Internet in den<br />
Freizeitchat: www.regioly.de<br />
Münzen, Papiergeld, alte Ansichtskarten<br />
vor 1950, Abzeichen, Orden, Fotos, Uniformen,<br />
Blankwaffen usw. vom 1. und 2. WK zu<br />
reellen Preis gesucht. Alles anbieten. Tel.<br />
05424/38079 oder 0177/8247022<br />
Gruß & Kuss<br />
Maus, eine schöne Weihnachtszeit!<br />
LOVE YOU<br />
Hallo! Günther, Lucia, Matthias, wünschen<br />
euch ein gesundes und schönes Fest,<br />
guten Rutsch, dass wir uns gesund wiedersehen.<br />
Hans-Jürgen, Vera<br />
Viele Grüße an E. W. aus S. Danke noch<br />
mal für den Stutenkerl. Ich hoffe das Nikolaus-Basteln<br />
hat allen Spaß gemacht :-)<br />
Viele Grüße an Casjen Marvin L. aus B.<br />
Jetzt KOSTENLOSE<br />
GRUSS & KUSS-ANZEIGEN<br />
schalten unter:<br />
www.der-spoekenkieker.de<br />
Bekanntschaften<br />
Immer noch Single? Dann nichts wie ins Internet<br />
in den Freizeitchat: www.regioly.de<br />
Die große Freundes-Community im Internet:<br />
www.FACEHAND.net<br />
Reisen<br />
Keine Lust mehr alleine zu verreisen?<br />
Dann nichts wie ins Internet in den Freizeitchat:<br />
www.regioly.de<br />
Reisegutscheine f. Hotelapartement in<br />
Bad Rothenfelde u. Hahnenklee, 1 Wo. 2<br />
Pers. nur 199,- EUR / 3 Tage nur 90,- EUR.<br />
Prospekt anf. 0176-96193466 oder 0<strong>294</strong>3-<br />
49477, diehor@gmx.de<br />
Tiere<br />
Neons, Diskus u. Wasserpflanzen !!!<br />
Sassenberg - Tel. 02583-300073 o. 0171-<br />
5395334<br />
Biete Tagespflege für Ihren Vierbeiner<br />
an. 02581 / 632827<br />
www.kleintierpension-tierheilpraxisclarholz.de<br />
- Heike Scheller, Tel. 05245/<br />
857216 oder 0152/09453757<br />
Nehme Ihren Hund in Pension. Tel.<br />
02583 / 4505<br />
Hundephysiotherapie & Aquatraining<br />
Elke Brameyer, Heidestraße 1 in Sassenberg,<br />
Tel.: 02583/918038<br />
Nehme Ihren Hund in Pension. Tel.<br />
(02581) 4844 oder (0171) 3764834<br />
Dienstleistung<br />
ANTI-ROST-KREIS-WARENDORF e.V. -<br />
Ehrenamtliche Seniorenhilfe für Kleinstreparaturen<br />
und haushaltsnahe Dienstleistungen.<br />
Tel. 0 25 84 / 20 30 02<br />
Mieten Sie Ihre Instrument: Gitarre ab<br />
6,- EUR, Keyboard ab 9,- EUR, Schlagzeug ab<br />
15,- EUR, E-Piano ab 15,- EUR pro Monat.<br />
Anrechnung der Miete bei Kauf bis zum halben<br />
Jahr. Musik Schröder, Brünebrede 17,<br />
WAF, Tel. 02581-632424<br />
<strong>Spökenkieker</strong>-Zeitungsverteiler gesucht.<br />
Bei Interesse bitte melden bei SPÖ-<br />
KENKIEKER-Verteilung - Kurze Bewerbung<br />
per E-Mail an: verteilung@der-spoekenkieker.de<br />
Ihr Wunsch: Bei freier Zeiteinteilung und<br />
auf selbständiger Basis Karriere machen?<br />
Ihre Situation: Sie sind kontaktfreudig,<br />
organisieren gerne und können andere motivieren?<br />
Dann sind Sie bei uns genau<br />
richtig! Erfolgreiches Team sucht freiberufliche,<br />
engagierte Kollegin für anspruchsvolle<br />
Tätigkeit. Info-Tel.: 0172/5317172<br />
Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art Tel.<br />
0152 21640113<br />
Putzfee in WAF gesucht, alle 14 Tage<br />
für 2,5 - 3,5 Stunden (Wochentag frei wählbar),<br />
anständige Bezahlung, 02581<br />
9490876<br />
Fachstelle ambulante Altenhilfe<br />
(Mütterzentrum Beckum e.V.) sucht für den<br />
Standort Warendorf Alltags- und Demenzbegleiter<br />
und Personen, die Senioren im Haushalt<br />
unterstützen; Kontakt: T. Rentrup, Tel:<br />
02581 9280415; eMail: rentrup.mz@<br />
t-online.de<br />
Demenz-/Alltagsbegleiter und Personen,<br />
die Senioren im Haushalt unterstützen<br />
für den Standort Warendorf gesucht. Kontakt:<br />
Mütterzentrum Beckum e.V. - Fachstelle<br />
Ambulante Altenhilfe; T. Rentrup, Tel:<br />
02581 9280415; eMail: fah@<br />
muetterzentrum-beckum.de<br />
Rüstiger Rentner sucht Job als Hausmeister<br />
o. ähnl. Tätigkeit. 450,- Euro-Basis.<br />
WAF u. Umgeb., sehr gute handwerkl. Fähigk.,<br />
Tel. 0176-96300441<br />
Wir suchen für unseren Haushalt In Warendorf<br />
mit Kind und Hund 2 mal wöchentlich<br />
Unterstützung beim Putzen. Möglichst<br />
morgens für jeweils 4/5 Stunden. Zuschriften<br />
unter: <strong>Spökenkieker</strong>-Verlag, Chiffre:<br />
<strong>294</strong>/002, Postfach 1202, 48331 Sassenberg<br />
Raumausstattung Müller. Dekorationen,<br />
Polsteraufarbeitung und Polsterneubezug.<br />
Termin telef. Vereinbarung: 02583<br />
2321<br />
Baumwurzeln problemlos entfernen:<br />
www.tarner-wurzelfraese.de<br />
Küchenumbau, nachträglicher Einbau von<br />
Schubladen, Austausch der Arbeitsfläche<br />
und Fronten, Änderungen und Aufbau beim<br />
Umzug. Ulrich Pischke - Tel. 0172-7058792<br />
Industriemechaniker/ Mechatroniker<br />
m/w gesucht - Office-People Personal-<br />
Gärtner verändert und pflegt Ihren<br />
Garten. Strauch- u. Heckenschnitt, Baumfällarbeiten<br />
inkl. Entsorgung. Tel. 02581- warendorf@office-people.de<br />
management GmbH, Tel.: 02581-4599070,<br />
7893185 oder 0170-1788111<br />
Fachkraft für Lebensmitteltechnik<br />
Problembaumfällungen und Baumpflegearbeiten,<br />
Tarner Sassenberg - Tel. gement GmbH, Tel.: 02581-4599070, wa-<br />
m/w gesucht - Office-People Personalmana-<br />
0160 / 1809931<br />
rendorf@office-people.de<br />
Markisentuch wechseln, preiswert und Maschinenbediener m/w langfristig in<br />
gut. Raumgestaltung Funk 05247/5815 Ennigerloh gesucht - Office-People Personalmanagement<br />
GmbH, Tel.: 02581-4599070,<br />
Polsterarbeiten, preiswert und gut.<br />
Raumgestaltung Funk 05247/5815 warendorf@office-people.de<br />
Klavierstimmungen und -reparaturen.<br />
Tel. 0541/89472<br />
People Personalmanagement GmbH, Tel.:<br />
Chemielaboranten m/w gesucht - Office-<br />
02581-4599070, warendorf@officepeople.de<br />
Bäcker/ Koch m/w (auch ohne Abschluss)<br />
langfristig in Vollzeit gesucht - Office-People<br />
Personalmanagement GmbH,<br />
Tel.: 02581-4599070, warendorf@officepeople.de<br />
Mitarbeiter m/w für den Lebensmittelbereich,<br />
in der Produktion/Verpackung/Lager<br />
in Versmold gesucht! Tel.: 02581-4599070<br />
204-226<br />
Immobilien<br />
www.immo-kahle.de<br />
Probenraum an Band etc zu vermieten.<br />
Tel. 0171/3764834<br />
Stadt Warendorf verkauft Grundstücke,<br />
„Klimaschutzsiedlung“. Durch den<br />
Abriss der ehemaligen Hauptschule sind im<br />
Bereich des Bebauungsplanes 3.32 „Zwischen<br />
Westkirchener Straße und Nordfeld“<br />
(Klimaschutzsiedlung) im Stadtteil Freckenhorst<br />
Wohnbaugrundstücke entstanden, welche<br />
nun von der Stadt zum Preis i.H.v. 175<br />
€/qm zum Kauf angeboten werden. Die<br />
Grundstücke werden nach sozialen Kriterien<br />
anhand eines Punktekataloges vergeben und<br />
jeder Interessent kann bis zum 15. Januar<br />
2016 ein Angebot abgeben. Nähere Informationen<br />
erhalten Sie auf der Internetseite der<br />
Stadt Warendorf unter www.warendorf.de<br />
oder unter der Tel.-Nr. 02581/ 54-1302<br />
(Frau Höppener-Loevenich). Auf der Internetseite<br />
ist der Bewerberbogen freigeschaltet,<br />
welchen die Interessenten der Stadtverwaltung<br />
innerhalb der Bewerbungsfrist zukommen<br />
lassen können.<br />
Beruf & Job<br />
Pharmazeutisch-technischer Assistent<br />
(PTA) / CTA m/w langfristig in<br />
Vollzeit gesucht - Office-People Personalmanagement<br />
GmbH, Tel.: 02581-4599070, warendorf@office-people.de<br />
Putz- und Bügelhilfe vormittags für 2x3<br />
Std wöchentlich in Bad Laer gesucht. Telefon<br />
05424-7348<br />
Betreuerin für eine alte Dame mit Demenz<br />
in WAF gesucht, zunächst auf 450<br />
Euro-Basis, Zeiten nach Absprache. Bitte um<br />
Nachricht unter Tel. 0171 131946793. Ich<br />
rufe gern zurück.<br />
Aushilfe zur Reinigung von Büro- und<br />
Sozialräume kurzfristig gesucht, Arbeitszeiten:<br />
Dienstag und Freitag ab 16 Uhr ca. 3<br />
Stunden. Tel. 0 25 81/ 93 33 0 während der<br />
Geschäftszeiten Teutemacher Glas, Südstr.,<br />
Warendorf<br />
Fahrzeuge<br />
Mercedes oder VW gesucht, Diesel<br />
oder Benziner, Baujahr bis 2005. Tel.<br />
0170/2687713<br />
04.12.2015<br />
17:00 Uhr - 21:00 Uhr, Füchtorf,<br />
Grundschule, Von-Korff-Straße 8<br />
08.12.2015<br />
17:00 Uhr - 21:00 Uhr, Beelen, Axtbachhalle,<br />
Gaffelstadt 8<br />
10.12.2015<br />
15:30 Uhr - 20:00 Uhr, Warendorf,<br />
DRK-Haus, Südstr. 10<br />
16.12.2015<br />
15:00 Uhr - 20:00 Uhr, Everswinkel,<br />
Pfarrheim St. Magnus, Nordstraße<br />
17<br />
21.12.2015<br />
16:00 Uhr - 20:00 Uhr, Telgte,<br />
DRK-Zentrum, Steintor 1<br />
www.drk-blutspende.de<br />
(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />
Verschiedenes<br />
Einzelberatung für Krebsbetroffene<br />
und Angehörige. Die Krebsberatungsstelle<br />
des Tumor-Netzwerks im Münsterland<br />
e.V. bietet montagvormittags im Josephs-<br />
Hospital Warendorf kostenlose Information<br />
und Beratung zu Fragen und Problemen an,<br />
die durch eine Krebserkrankung entstehen.<br />
Angesprochen sind Krebsbetroffene, deren<br />
Angehörige und Freunde. Bitte vereinbaren<br />
Sie einen Termin in der Krebsberatungsstelle<br />
unter Tel. 0251-625 620 10<br />
Die Kolpingsfamilie Sassenberg teilt mit,<br />
dass Sammeltüten für die Kolping-Altkleidercontainer<br />
jederzeit zu den üblichen<br />
Öffnungszeiten in der Volksbank, der<br />
Sparkasse Münsterland-Ost und im Raiffeisenmarkt<br />
erhältlich sind.<br />
Fitness & Wellness<br />
Jetzt purzeln die Pfunde und Ihre<br />
Haut wird straffer! Mit der LPG - Lipomassage<br />
Endermologie Technologie wird der<br />
Fettabbau (Lipolyse) im Körper angeregt.<br />
Die körpereigene Produktion von Kollagen<br />
und Elastin wird stimuliert; Cellulite wird reduziert!<br />
Das Ergebnis ist eine schlankere Figur<br />
und eine straffere Haut. Informieren Sie<br />
sich unverbindlich bei: Roer Cosmetics -<br />
Tel. 0172-5317172<br />
Mobile Kosmetik: Gesichtsbehandlung<br />
mit Peeling, Maske, Massage, Ultraschall.<br />
Probebehandlung jetzt für nur 39,- EUR. Rufen<br />
Sie mich an und vereinbaren Sie Ihren<br />
Termin: Roer Cosmetics - Tel. 0172-<br />
5317172<br />
Enthaarung für Sie und Ihn - mit moderner<br />
Lasertechnik - vollkommen schmerzlos.<br />
Roer Cosmetics - Tel. 0172-<br />
5317172<br />
Strahlend weiße Zähne: Zahn-Bleaching<br />
jetzt für nur 99,- EUR bei Roer Cosmetics<br />
- Tel. 0172-5317172
Zur Verstärkung unseres<br />
Teams suchen wir eine/n<br />
engagierte/n<br />
Mitarbeiter/in<br />
für die Herstellung von<br />
Suppen, Eintöpfen etc.<br />
Bei Interesse bitte melden bei:<br />
Geflügelhof Möllenbeck<br />
Waterort 17 · 48336 Füchtorf<br />
Telefon (0 54 26) 93 01 40<br />
<strong>294</strong><br />
Impressum<br />
„Der <strong>Spökenkieker</strong>” wird 14-täglich kostenlos<br />
in folgendem Verbreitungsgebiet<br />
an Haushalte verteilt: Bad Laer, Beelen, Einen,<br />
Freckenhorst, Füchtorf, Glandorf, Greffen, Hoetmar,<br />
Milte, Müssingen, Peckeloh, Sassenberg,<br />
Westkirchen und Warendorf<br />
sowie Geschäftsauslage: in Alverskichen,<br />
Everswinkel, Ostbevern, Telgte, Versmold und<br />
Westbevern<br />
Druckauflage: 41.495 Exemplare<br />
Herausgeber:<br />
Jörg Schöne · Postfach 1202 · 48331 Sassenberg<br />
Tel. (02583) 919881 · Fax (02583) 919884<br />
E-mail-Adresse:<br />
info@der-spoekenkieker.de<br />
Internet: http://www.der-spoekenkieker.de<br />
Redaktionsleitung + Anzeigenleitung:<br />
Jörg Schöne (V.i.S.d.P.)<br />
Redaktion:<br />
Joe Rieder<br />
Anzeigenberatung:<br />
Heidi Roer<br />
Cornelia Kurzke<br />
Birthe Nawior<br />
Jörg Schöne<br />
Druck:<br />
Lensing Druck - Dortmund - www.lensing-druck.de<br />
Verteilung:<br />
Westfälischer Werbedienst GmbH & Co. KG<br />
Tel. 0 25 81 / 787 690 60 - www.wwd-direkt.de<br />
Die veröffentlichten Artikel müssen nicht die Meinung<br />
der Redaktion wiedergeben. Für unverlangt<br />
zugeschickte Manuskripte, Fotos, Datenträger etc.<br />
wird keine Haftung übernommen. Honorare für Abbildungen<br />
haben die Veranstalter, bzw. Auftraggeber<br />
zu tragen. Für eventuelle Schäden, die durch<br />
eine fehlerhafte Veröffentlichung einer Anzeige<br />
entstanden sind, haften wir nur bis zur Höhe des<br />
entsprechenden Anzeigenbetrages. Nachdruck nur<br />
mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 2015 - II.<br />
Bitte den Coupon ausfüllen und absenden an:<br />
<strong>Spökenkieker</strong>-Verlag<br />
Postfach 1202 · 48331 Sassenberg<br />
Vor- und Zuname<br />
Straße und Hausnummer<br />
Postleitzahl und Wohnort<br />
Datum und Unterschrift<br />
Feste feiern<br />
Tanzband für alle Anlässe. Tel. 02583/<br />
302085 oder 0170/3810699<br />
XXL-Bausteine – Ein bunter Fleck zur Kinderbeschäftigung<br />
auf Ihrem Fest! Mehr Infos<br />
in der Musik Schröder App. Musik Schröder,<br />
Brünebrede 17, WAF, Tel. 02581-632424<br />
www.tarner-toilettenwagen.de - Die<br />
WC-Wagenvermietung aus Sassenberg!<br />
Sie suchen einen DJ für Ihre private<br />
Party? Mit Profi-Sound & Light Equipment<br />
sorgen wir für die richtige Stimmung! Tel.<br />
0157-86139174 oder 0157-89459605<br />
Ihr DJ für alle Feierlichkeiten, auch mit<br />
Karaoke. Tel. 02581/96081 oder 0171-<br />
4146341 - www.tk-soundevents.de<br />
Ob Betriebsfeier, Geburtstag, Polterabend<br />
oder einfach nur zum Abfeiern: DJ hat für<br />
jede Gelegenheit die richtige Musik!<br />
Auf Wunsch auch mit Karaoke. Ca.<br />
5200 Titel zur Auswahl. Tel. ab 18 Uhr<br />
(02581) 45052 oder (0152) 28738110<br />
Party & Show Service, DJ at Work. Ihr<br />
Musikservice für alle Gelegenheiten, 70er<br />
Jahre oder Chart-Party, Geburtstage, Betriebsfeste,<br />
Zeltveranstaltungen. Booking &<br />
Management z.B. „Pierre Bagee”, „Die<br />
Scheunenrocker” usw., Tel. + Fax (02581)<br />
942618 oder Mobil (0176) 22100434<br />
Unterricht<br />
Malkurse für Kinder, Jugendliche und<br />
Erwachsene in der Malschule Badura<br />
in Sassenberg. Info-Tel. (02583) 302229<br />
Kostenlose Probestunde! Infos in der<br />
Musik Schröder App! Jetzt in Deinem Store!<br />
Musik Schröder, Brünebrede 17, WAF, Tel.<br />
02581-632424<br />
Nachhilfe im Lernkreis: Deutsch, Mathe,<br />
Englisch, 1.-13. Kl. in Sassenberg u.<br />
Ostbevern Tel.: 02583-30 45 505 www.lernkreis.net<br />
Kleinanzeigen-Bestellschein<br />
Kleinanzeigen-Fax:<br />
02583-919884<br />
Wenn Sie lieber unter einer Chiffre-Nummer anonym inserieren möchten, können Sie<br />
gegen eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 3,72 EUR hier Ihre Anzeige aufgeben.<br />
Die Antworten auf Ihre Anzeige schicken wir Ihnen selbstverständlich diskret zu.<br />
Der Anzeigenbetrag liegt als Scheck in Briefmarken zu 0,62 EUR in bar bei.<br />
Bei Rechnung (nur in Verbindung mit Abbuchung) 3,10 EUR Aufpreis.<br />
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem/unserem Konto ab*:<br />
Wertstoffbox<br />
für Elektroschrott<br />
ist<br />
umgezogen<br />
Beelen. In dieser Woche wird die<br />
Wertstoffbox für alte Elektrokleingeräte<br />
umziehen und einen neuen<br />
Standplatz erhalten. Sie wird in Zukunft<br />
auf dem Parkplatz vor dem<br />
DRK-Heim, Warendorfer Str. 7, zu<br />
finden sein. Dort können dann nur<br />
Elektrokleingeräte wie z.B. Rasierapparate,<br />
Toaster, Kaffeemaschinen,<br />
Radios, kleine CD-Geräte,<br />
Bohrmaschinen, Handys, Telefone<br />
etc. kostenfrei entsorgt werden. Die<br />
Gemeinde bittet die Bürgerinnen<br />
und Bürger auf, die Standorte nicht<br />
als Müllabladeplatz zu missbrauchen.<br />
Sie weist darauf hin, dass die<br />
Entsorgungskosten des widerrechtlich<br />
abgelegten Mülls durch die Allgemeinheit<br />
zu tragen sind, sofern<br />
der Verursacher nicht gefunden<br />
wird. Für kleine Geräte ist die Wertstoffbox<br />
sehr ideal und alle Großgeräte<br />
oder Schrottteile kann man<br />
nach Anmeldung unter der kreisweiten<br />
Servicenummer 0800<br />
2334859 kostenlos von der AWG<br />
abholen lassen. „Wer seinen E-<br />
Schrott vernünftig entsorgen lässt,<br />
hilft der Umwelt“, so die Devise aller<br />
Verantwortlichen.<br />
In Stimmung kommen<br />
Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues<br />
(rgz-p/rae). Mit dem Besuch auf<br />
einem Weihnachtsmarkt kommt in<br />
der Adventszeit festliche Stimmung<br />
auf. Für ein außergewöhnliches<br />
Ambiente lohnt sich häufig auch<br />
eine längere Anreise.<br />
In Bernkastel-Kues in Rheinland-<br />
Pfalz gibt es beispielsweise vom 21.<br />
November bis zum 20. Dezember<br />
ein besonderes Programm, das auf<br />
www.bernkastel.de nachzulesen<br />
ist. Zu den Höhepunkten gehört der<br />
größte Adventskalender der Moselregion,<br />
bei dem sich jeden Abend<br />
von einer künstlerischen Darbietung<br />
begleitet ein Türchen öffnet.<br />
(rgz-p/su). Im Advent beginnt die<br />
Bastelzeit. Weihnachtliche Dekorationen,<br />
Geschenkanhänger oder<br />
Grußkarten werden mit Designerpapieren,<br />
Karten und Kartons, Bändern,<br />
Stanzen und Stempeln zu<br />
echten Kunstwerken.<br />
Auf www.stampinup.de kann man<br />
beispielsweise Kontakt zu geschulten<br />
Demonstratoren aufnehmen,<br />
die passende Utensilien und Bastelvorschläge<br />
vorstellen. Mit verschiedenen<br />
Stanzen lassen sich<br />
zahlreiche Effekte erzielen. Zudem<br />
gibt es Schablonen für filigrane<br />
Scherenschnitte und umfangreiches<br />
Zubehör.<br />
Die nächste <strong>Ausgabe</strong> erscheint am Sa., 12.12.2015 – Anzeigenschluss: Di., 08.12.2015<br />
l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l<br />
l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l<br />
l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l<br />
l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l<br />
l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l<br />
l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l<br />
l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l<br />
l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l<br />
Konto-Nummer / IBAN Bankleitzahl / BIC Kreditinstitut<br />
3,72 E<br />
4,34 E<br />
4,96 E<br />
5,58 E<br />
6,20 E<br />
6,82 E<br />
7,44 E<br />
8,06 E<br />
Gewerbliche Kleinanzeigen werden grundsätzlich zum mm-Preis von 0,99 EUR + MwSt. abgerechnet!<br />
Meine Anzeige soll zusätzlich im nächsten TEUTO-EXPRESS erscheinen.*<br />
(Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Borgholzhausen, Dissen, Hilter, Versmold)<br />
Meine Anzeige soll zusätzlich im nächsten MARKTPLATZ HARSEWINKEL erscheinen.*<br />
(Harsewinkel, Marienfeld, Clarholz)<br />
* Doppelten Anzeigenbetrag bitte beilegen, bzw. wird abgebucht.)<br />
*SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige den <strong>Spökenkieker</strong>-Verlag, Postfach 1202, 48331 Sassenberg, (Gläubiger-ID erhalten Sie auf Anfrage), Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich<br />
weise ich mein Kreditinstitut an, die vom <strong>Spökenkieker</strong>-Verlag auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung<br />
des belasteten Betrages verlangen. Es gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. (Mandatsreferenz = KAZ + Ihr Name / wird vom <strong>Spökenkieker</strong>-Verlag vergeben)<br />
Kleinanzeigen jetzt auch ONLINE aufgeben unter: www.der-spoekenkieker.de<br />
Gruß- & Kuss-Anzeigen sind GRATIS!<br />
29<br />
Der Adventskalender bietet<br />
künstlerische Darbietungen. Foto:<br />
djd/Wein- und Ferienregion Bernkastel-Kues<br />
Im Advent kreativ werden<br />
Bastelvorschläge und Utensilien helfen bei der Gestaltung<br />
Mit Stanzschablonen werden Karten<br />
und Anhänger zu Kunstwerken.<br />
Foto: djd/stampinUp
30<br />
293<br />
Die Kurmittelhaus Betriebs GmbH<br />
sucht für das SoleVital zum 01.01.2016<br />
eine/n Sporttherapeut/in<br />
oder Physiotherapeut/in<br />
& eine 450-Euro-Kraft<br />
im Bereich Marketing<br />
& eine 450-Euro-Wochenend-<br />
Kraft an der Rezeption<br />
Bei Interesse finden Sie die vollständige<br />
Stellenausschreibung hier:<br />
www.bad-laer.de/hrm<br />
Wir suchen ständig<br />
verantwortungsbewußte<br />
Prospekt- und<br />
Zeitungsverteiler<br />
(Jugendliche von 13 - 17 Jahren)<br />
Telefon: 02581 - 787 690 60<br />
oder Email: verteilung@der-spoekenkieker.de<br />
Westfälischer Werbedienst GmbH & Co. KG<br />
Stellenangebote im <strong>Spökenkieker</strong><br />
In dieser Woche melden die Agentur für Arbeit Ahlen-Münster und<br />
das Jobcenter im Kreis Warendorf folgende freie Stellen<br />
medizinsche/r<br />
Fachangestellte/r<br />
10000-1135407117-S<br />
Eine Arbeitgeber in Oelde sucht zum<br />
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n<br />
Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in<br />
oder ein/e medizinsche/r<br />
Fachangestellte/r mit Röntgenschein<br />
in Vollzeit oder Teilzeit. Erwartet<br />
wird ein fachlich und persönlich<br />
überzeugende/-r<br />
Mitarbeiter/-in mit Engagement,<br />
Teamfähigkeit<br />
und Verantwortungsbewusstsein.<br />
Die Teilnahme<br />
am Bereitschaftsdienst<br />
wird vorausgesetzt.<br />
Disponenten/<br />
Disponentin<br />
10000-1135394677-S<br />
Ein Autohaus in Beckum sucht zum<br />
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n<br />
Disponenten/Disponentin in Vollzeit.<br />
Eine kaufmännische oder technische<br />
Ausbildung wird vorausgesetzt.<br />
Erfahrung im Automobilgeschäft<br />
oder in einer artverwandten<br />
Branche wird erwartet.<br />
Koch/Köchin<br />
10000-1135521666-S<br />
Ein Arbeitgeber in Everswinkel/Alverskirchen<br />
sucht eine/n<br />
Koch/Köchin in Vollzeitbeschäftigung.<br />
Ein Führerschein<br />
und ein eigenes<br />
Fahrzeug sind erforderlich,<br />
da der Arbeitsort<br />
mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />
schlecht zu erreichen<br />
ist.<br />
Gärtner/in<br />
10000-1134250700-S<br />
In Ostbevern wird ein/e Gärtner/in -<br />
<strong>294</strong><br />
Die Caritas-St. Antonius<br />
Pflege GmbH in Bad Laer<br />
sucht zu sofort Unterstützung<br />
für ihr Team:<br />
AKTION<br />
JOB-OFFENSIVE:<br />
30% Sonderrabatt<br />
auf gewerbliche<br />
Stellenanzeigen<br />
Für die stationäre Pflege in St. Antonius-Haus:<br />
• Pflegefachkräfte (m/w) für den Nachtdienst für 6-7 Nächte im Monat<br />
Für die Tagespflege St. Antonius:<br />
• Eine Pflegehilfskraft (m/w) in Teilzeit<br />
Für die ambulante Pflege:<br />
• Pflegehilfskräfte (m/w) in Teilzeit<br />
Garten- und Landschaftsbau gesucht.<br />
Eine Ausbildung als<br />
Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau<br />
wird vorausgesetzt. Die<br />
Beschäftigung wird in Vollzeit angeboten<br />
und ein PKW-Führerschein ist<br />
erforderlich.<br />
Zahntechniker/i n<br />
10000-1129649057-S<br />
Ein/e Zahntechniker/i n in Vollzeit<br />
wird von einem Arbeitgeber in Telgte<br />
gesucht. Eine abgeschlossene Ausbildung<br />
ist erwünscht. Der Einsatz<br />
kann in unterschiedlichen technischen<br />
Bereichen erfolgen (Zahntechnik,<br />
Implantatprothetik). Bei guten<br />
Leistungen ist die Übertragung<br />
von Führungsaufgaben gegeben.<br />
Ansprechpartnerin ist in dieser<br />
Woche für alle Stellenangebote:<br />
Nadine Negenborn, Tel. (02382)<br />
959 186, Email: nadine.negenborn@arbeitsagentur.de<br />
Supervisorische Begleitung und Unterstützung<br />
für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsbetreuung<br />
Der im Laufe des Jahres 2015 massiv<br />
angestiegene Flüchtlingsstrom<br />
hat in Deutschland zu einem noch<br />
nie dagewesenen bürgerlichen Engagement<br />
geführt. Viele ehrenamtliche<br />
Mitarbeiter machen sehr positive<br />
Erfahrungen in der Arbeit mit<br />
Flüchtlingen. Sie kann sie jedoch<br />
auch an die Grenzen ihrer emotionalen<br />
und körperlichen Belastbarkeit<br />
bringen. Die Landvolkhochschule<br />
„Schorlemer Alst“ bietet Ehrenamtlichen<br />
in der Flüchtlingsbetreuung die<br />
Möglichkeit sich unter supervisorischer<br />
Begleitung und Moderation<br />
gemeinsam über die Erfahrungen<br />
mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit auszutauschen.<br />
Wir laden Sie recht herzlich zu zwei<br />
Infoabenden ein. Der erste Infoabend<br />
findet am Mittwoch, den 2.<br />
Dezember 2015 von 18.00 – 21.00<br />
Uhr statt. An dem Abend wird über<br />
die Möglichkeiten und Grenzen<br />
der ehrenamtlichen Arbeit in der<br />
Flüchtlingsbetreuung und die Möglichkeiten<br />
einer prozessorientierten<br />
Begleitung von Ehrenamtlichen<br />
durch Beratung und gemeinsamen<br />
Austausch vorgestellt. Der zweite<br />
Abend am Freitag, den 08. Januar<br />
2016 von 18.30 – 21.00 Uhr wird<br />
sich mit der konkreten Organisation<br />
und Einteilung von Gesprächsgruppen<br />
beschäftigen. Die beiden Veranstaltungen<br />
bauen aufeinander auf.<br />
Daher laden wir Sie dazu ein, an beiden<br />
Abenden teil zu nehmen. Das<br />
Angebot ist kostenlos. Um An-<br />
meldung unter 02581/9458-229<br />
wird gebeten.<br />
Außerdem freuen wir uns auch immer über Bewerbungen für das<br />
Freiwillige Soziale Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst.<br />
Wir bieten Ihnen:<br />
• das selbstständige Arbeiten in einem kompetenten und<br />
engagierten Team<br />
• eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien<br />
des Deutschen Caritasverbandes (AVR)<br />
• betriebliche Altersversorgung über den Dienstgeber (über die KZVK)<br />
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten<br />
• eine gemeinschaftliche angenehme Atmosphäre in unseren Teams<br />
Wenn Sie unser Team unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre<br />
aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.<br />
Caritas-St. Antonius Pflege GmbH<br />
z. Hd. Frau Steinkamp · Antoniusstr. 15 · 49196 Bad Laer<br />
Tel.: 05424/2349-0 · E-Mail: asteinkamp@antonius-remsede.de<br />
www.caritas-antonius.de
Die Polizei bittet um Ihre Hilfe!<br />
Hinweise bitte an jede Polizeidienststelle - denn jeder Hinweis zählt !!!<br />
Wer kennt diesen<br />
Schmuck?<br />
Nachdem aufmerksame Nachbarn<br />
zu einer schnellen Aufklärung eines<br />
Einbruchs in Sassenberg am 7. Oktober<br />
beitragen konnten, fand die<br />
Polizei im Rahmen der Ermittlungen<br />
mehrere offensichtlich ebenfalls gestohlene<br />
Schmuckstücke. Diese<br />
konnten bislang weder einer Straftat<br />
noch einem Eigentümer zugeordnet<br />
werden. Die Fotos dieser Schmuckstücke<br />
sind unter https://www.polizei.nrw.de/waf_lbvorlage/zu<br />
finden.<br />
Die Polizei fragt: Wem sind diese Gegenstände<br />
gestohlen worden? Wer<br />
kennt diese Schmuckstücke? Wer<br />
kann Angaben zu der Herkunft oder<br />
zu den Eigentümern machen? (POL-<br />
WAF)<br />
Einbruchdiebstahl<br />
Glandorf - Am Sonntag,<br />
22.11.2015, zwischen 16.45 Uhr<br />
und 19.25 Uhr, drangen Unbekannte<br />
in ein Wohnhaus in der<br />
Straße Im Winkel ein, durchsuchten<br />
die Räume und stahlen Schmuck<br />
und Bargeld. (POL-GMH)<br />
Einbruchdiebstahl<br />
Sassenberg - Am Freitag,<br />
20.11.2015, zwischen 16:00 und<br />
20:15 Uhr, drangen Unbekannte am<br />
Uhlenknapp durch Aufhebeln eines<br />
Fensters in ein freistehendes Einfamilienhaus<br />
ein, durchsuchten sämtliche<br />
Räume und stahlen Schmuck<br />
und Bargeld. (POL-WAF)<br />
Einbruchdiebstahl<br />
Sassenberg - In der Nacht zu Freitag,<br />
20.11.2015, brachen Unbekannte<br />
in die Kita auf der Karl-Wagenfeld-<br />
Straße und durchsuchten die<br />
Räume. (POL-WAF)<br />
Einbruchdiebstahl<br />
Sassenberg - In der Nacht zu Freitag,<br />
20.11.2015, brachen Unbekannte<br />
in ein Geschäft an der Robert-Linnemann-Straße<br />
ein und stahlen aus<br />
der dortigen Bäckereifiliale Bargeld.<br />
(POL-WAF)<br />
Seltsamer Einbruchdiebstahl<br />
Warendorf - In der Nacht zu Donnerstag,<br />
19.11.2015, brachen Unbekannte<br />
in ein Bekleidungsgeschäft<br />
an der Münsterstraße ein und<br />
stahlen Arbeitskleidung – das Bargeld<br />
ließen sie allerdings zurück!<br />
(POL-WAF)<br />
Verkehrsunfallflucht<br />
Sassenberg - Am 17.11.2015, zwischen<br />
18:00 Uhr und 18:40 Uhr<br />
wurde ein weißer LKW der Marke Hyundai,<br />
der an der Schloßstraße /<br />
Von-Galen-Straße am linken Fahrbahnrand<br />
hinter dem Einmündungsbereich<br />
zur Von-Galen-Straße abgestellt<br />
war, am rechten Heck beschädigt.<br />
Der Unfallverursacher entfernte<br />
sich vom Unfallort, ohne sich um die<br />
Schadensregulierung zu kümmern.<br />
(POL-WAF)<br />
Verkehrsunfallflucht<br />
Milte - Zwischen Sonntagabend,<br />
14.11.2015, und Montag,<br />
15.11.2015, kam eine unbekannte<br />
Person in der Schulstraße mit einem<br />
blauen BMW in einer Rechtskurve<br />
nach links von der Fahrbahn ab und<br />
stieß gegen eine Hauswand sowie<br />
ein Verkehrszeichen. Die unbekannte<br />
Person flüchtete, ohne sich<br />
um den Sachschaden zu kümmern.<br />
(POL-WAF)<br />
Einbruchdiebstähle<br />
Warendorf - In der Nacht zu Montag,<br />
16.11.2015, wurde in drei Geschäfte<br />
eingebrochen. In einer Bäkkerei<br />
an der Münsterstraße wurde<br />
das Wechselgeld gestohlen. An der<br />
Freckenhorster Straße entwendeten<br />
die Einbrecher aus einer Gaststätte<br />
Sparkästen samt Spareinlagen sowie<br />
zwei Beamer. In einem Geschäft<br />
an der Zumlohstraße flexten die Täter<br />
einen Tresor auf und stahlen das<br />
Bargeld. (POL-WAF)<br />
Einbruchdiebstahl<br />
Bad Laer - Zwischen Samstag,<br />
14.11.2015, 15:00 Uhr, und Montag,<br />
16.11.2015, 6:00 Uhr, wurde in<br />
das Postzentrum an der Glandorfer<br />
Straße eingebrochen. Die Täter öffneten<br />
mehrere Pakete und entwendeten<br />
Bargeld. Nach ersten Ermittlungen<br />
der Polizei dürften sie Täter<br />
ihr Diebesgut mit einem Fahrzeug<br />
abtransportiert haben. (POL-DI)<br />
Einbruchdiebstahl<br />
Warendorf - Am 14.11.2015 zwischen<br />
13:00 Uhr und 21:15 Uhr brachen<br />
Unbekannte in ein Reihenhaus<br />
an der Straße Hoher Kamp ein. Sie<br />
durchsuchten sämtliche Räume und<br />
stahlen Bargeld. (POL-WAF)<br />
Verkehrsunfallflucht<br />
Hoetmar - Am Freitag, 13.11.2015,<br />
zwischen 08.15 Uhr und 08.25 Uhr,<br />
wurde ein weißer Volvo V40,der auf<br />
dem Parkplatz des Kindergartens<br />
auf der Straße Rövkamp geparkt<br />
war, durch ein unbekanntes Fahrzeug<br />
beschädigt. (POL-WAF)<br />
Einbruchdiebstahl<br />
Warendorf - In der Nacht zu Freitag,<br />
13.11.2015, brachen Unbekannte<br />
in ein Geschäft an der Lüninger<br />
Straße ein, durchsuchten die Geschäftsräume<br />
nach Wertsachen und<br />
stahlen Bargeld. (POL-WAF)<br />
Verkehrsunfallflucht<br />
Sassenberg - Am Freitag,<br />
13.11.2015, um 05.50 Uhr, fuhr<br />
eine 26jährige Sassenbergerin mit<br />
ihrem Pkw auf der Versmolder<br />
Straße Richtung Versmold. Hier<br />
wollte sie einen Pkw überholen und<br />
scherte nach links aus. In diesem<br />
Moment scherte der vorausfahrende<br />
Pkw ebenfalls aus, um ein<br />
Fahrzeug zu überholen. Die 26jährige<br />
wurde dabei abgedrängt und<br />
verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug.<br />
Sie kam nach rechts von der<br />
Fahrbahn ab und auf einem angrenzenden<br />
Acker zum Stillstand. Hierbei<br />
wurde sie leicht verletzt. Der Unfallverursacher<br />
fuhr weiter, ohne sich<br />
um die Verletzte zu kümmern. (POL-<br />
WAF)<br />
Verkehrsunfallflucht<br />
Sassenberg - Am Donnerstag,<br />
12.11.2015, zwischen 12.50 Uhr<br />
und 13:00 Uhr wurde auf dem Parkplatz<br />
eines Verbrauchermarktes an<br />
der Schürenstraße ein dort abgestellter<br />
schwarzer VW Golf durch ein<br />
unbekanntes Fahrzeug beschädigt.<br />
(POL-WAF)<br />
NICHT ZÖGERN –<br />
ANRUFEN!<br />
Verkehrsunfallfluchten sind polizeilicher<br />
Alltag. Für die Geschädigten allerdings<br />
sind sie meist mehr als ärgerlich.<br />
Schnell beträgt die Schadenhöhe<br />
mehr als 1.000 Euro, auch<br />
wenn es scheinbar nur einen „leichten<br />
Kratzer“ gegeben hat. Kann ein<br />
Verursacher nicht ermittelt werden,<br />
bleibt der Geschädigte auf dem<br />
Schaden sitzen.<br />
Wichtig: Jeder Unfallbeteiligte hat<br />
eine sogenannte „Anwesenheitsund<br />
Vorstellungspflicht“. Ein an der<br />
Windschutzscheibe hinterlassener<br />
Zettel reicht nicht aus. Flüchtet ein<br />
Täter vom Unfallort, ist das keine<br />
Ordnungswidrigkeit, sondern eine<br />
Straftat! Zudem kann einem Fahrzeugführer<br />
der Führerschein entzogen<br />
werden, wenn er sich als charakterlich<br />
ungeeignet zum Führen eines<br />
Kraftfahrzeuges erwiesen hat.<br />
Das kann auch bei einer Verkehrsunfallflucht<br />
der Fall sein!<br />
Dank der Zivilcourage vieler Bürgerinnen<br />
und Bürger erhält die Polizei<br />
häufig Hinweise zu flüchtigen Verursachern<br />
oder genutzten Fahrzeugen.<br />
Mit diesen Informationen gelingt es<br />
den Ermittlern Unfälle aufzuklären.<br />
Sollten Sie eine Unfallflucht beobachten,<br />
rufen Sie unverzüglich die<br />
Polizei über den Notruf 110!<br />
<strong>294</strong><br />
GmbH<br />
Schnecking<br />
Sicherheits Systeme GmbH<br />
Wir beraten Sie gerne in<br />
allen Sicherheitsfragen!<br />
31<br />
Funkvernetzte – Einbruch-/und Überfallmeldeanlagen<br />
Mit Aufschaltung auf unsere NSL Notruf- u. Serviceleitstelle<br />
287<br />
266<br />
Und NEU im Kreis Warendorf:<br />
Objektüberwachung und Alarmverfolgung<br />
durch unsere Revierfahrer<br />
(auch nachts)<br />
NEU:<br />
INTERVENTIONS-<br />
DIENST:<br />
Alarmverfolgung<br />
durch eigene<br />
Revierfahrer!<br />
48231 Warendorf-Freckenhorst, Eisenbahnstr. 1c, Tel.: 02581/94 66- 0<br />
Fax.: 02581/94 66-50, www.schnecking.de, Mail: info@schnecking.de<br />
Mitg<br />
Sicherhe<br />
h it<br />
.. ..die Spezialisten<br />
für sichere Fenster<br />
und Türen.<br />
lied im Netzwerk „Zuhause“ sicher.<br />
eit sieht anders aus!<br />
48361 Beelen · Fon 0 25 86.322 · tischlerei-brummert.de<br />
Die Polizei bittet<br />
um Ihre Hilfe!<br />
Hinweise bitte an die zuständige<br />
Polizeidienststelle:<br />
Warendorf, 02581/941000 (WAF)<br />
Dissen, 05421/921390 (DI)<br />
GM-hütte, 05401/879500 (GMH)<br />
Gütersloh, 05241/869-0 (GT)<br />
Versmold, 05423/9489-0 (VE)<br />
Oelde, 02522/915-0 (OE)<br />
Bad Iburg, 05403/2285 (IBU)<br />
Termine der<br />
mobilen Wache<br />
Dienstag, 8.12.2015, 12.30 Uhr<br />
– 14:30 Uhr, Westkirchen, Parkplatz<br />
Neumarkt<br />
(Angaben ohne Gewähr, Änderungen möglich)<br />
KLARER FALL<br />
FÜR HEITKÄMPER.<br />
Bevor’s in Gebäuden<br />
winterlich wird...<br />
<strong>294</strong>
32<br />
Unnötige Angst vor Stopp des Kindergeldes<br />
Eltern haben zur Einreichung der Steuernummern noch Zeit<br />
In den letzten Wochen ist es, vor allem<br />
in vielen Foren im Internet, zu<br />
Falschmeldungen über den Stopp<br />
der Kindergeldzahlungen gekommen,<br />
was bei manchen Eltern echte<br />
Ängste ausgelöst hat.<br />
Doch keine Sorge, es ist alles nur<br />
halb so eilig! Die neuen Regeln besagen,<br />
dass es ab 1.1.2016 eine zusätzliche<br />
Voraussetzung für den Bezug<br />
von Kindergeld gibt: Den Familienkassen<br />
müssen die Steuer-Identifikationsnummern<br />
(IdNr) des Kindergeld-Berechtigten<br />
und der Kinder,<br />
unabhängig von deren Geburtsdatum,<br />
mitgeteilt werden. Dadurch<br />
soll sichergestellt werden, dass Kindergeld<br />
für jedes Kind nur einmal<br />
ausgezahlt wird. Aber: Der 1. Januar<br />
ist kein absoluter Stichtag!<br />
Die Steuer-Identifikationsnummern<br />
ist eine 11-stellige Nummer, die<br />
jede in Deutschland gemeldete Person<br />
erhält, also auch Kinder nach<br />
der Geburt. Sie bleibt ein Leben lang<br />
gültig und ändert sich auch nicht bei<br />
Umzug oder Heirat. Die Nummer ist<br />
auch auf der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung<br />
des Arbeitgebers<br />
oder dem Einkommensteuerbescheid<br />
verzeichnet.<br />
Wer die Nummer nicht weiß, hat verschiedene<br />
Möglichkeiten sie (erneut)<br />
zu erhalten. Der einfachste<br />
Weg geht über die persönliche Vorsprache<br />
– telefonisch geht das<br />
nicht! – beim Bürgerbüro der Gemeinde<br />
oder beim Finanzamt. Auch<br />
eine Online-Anfrage beim BZST<br />
(Bundeszentralamt für Steuern) ist<br />
möglich, dauert aber relativ lange.<br />
Bei Neuanträgen teilen Eltern den<br />
Familienkassen die eigene und die<br />
Steuer-Identifikationsnummer der<br />
Kinder über den Kindergeldantrag<br />
mit. Für Neugeborene erhält der Berechtigte<br />
automatisch die Steuer-<br />
Identifikationsnummer.<br />
Wird bereits Kindergeld bezogen<br />
und die Steuer-Identifikationsnummern<br />
wurden der Familienkasse<br />
noch nicht mitgeteilt, sollte dies<br />
möglichst beim nächsten Kontakt<br />
mit der Familienkasse nachgeholt<br />
werden.<br />
Zu den teils hysterisch verbreiteten<br />
Internetmeldungen, dass die Kindergeldzahlungen<br />
eingestellt werden,<br />
wenn die Nummer der Familienkasse<br />
nicht vorliegt, schreibt die<br />
zuständige Bundesagentur: „Grundsätzlich<br />
werden die Familienkassen<br />
es nicht beanstanden, wenn die<br />
Steuer-Identifikationsnummern im<br />
Laufe des Jahres 2016 nachgereicht<br />
werden. Die in verschiedenen aktuellen<br />
Publikationen verbreitete Meldung,<br />
dass eine Kindergeldzahlung<br />
eingestellt wird, wenn bis zum<br />
1.1.2016 keine Mitteilung der<br />
Steuer-Identifikationsnummer vorliegt,<br />
ist unzutreffend.“<br />
Fazit: In Foren verbreitete Meldungen<br />
sollten immer auf ihren tatsächlichen<br />
Wahrheitsgehalt geprüft werden,<br />
bevor daraus falsche Schlüsse<br />
gezogen werden oder sogar eine gewisse<br />
Hysterie entsteht. Das gilt übrigens<br />
für alle in Foren verbreitete<br />
Meldungen, denn die Systeme werden<br />
mittlerweile oft genutzt, um<br />
Menschen aufzuhetzen.<br />
Abenteuer-Nachmittag<br />
Spiel und Spaß mit Flüchtlingskindern<br />
Warendorf. Zu einem abenteuerlichen<br />
Nachmittag luden die St.<br />
Georg Pfadfinder Flüchtlingskinder<br />
aus Warendorf ein. „Zu unserem<br />
Sommerlager dieses Jahr, konnten<br />
wir schon ein Kind mitnehmen, nun<br />
wollten wir für viele Kinder einen<br />
Nachmittag anbieten.“, sagte Alexander<br />
Wiesmann der St. Georg Pfadfinder.<br />
Ziel dieses Nachmittags war<br />
es, dass die Pfadfindermitglieder aller<br />
Altersstufen mit Flüchtlingskindern<br />
im Alter von 6-14 Jahren verschiedene<br />
Spiel im Wald ausprobieren.<br />
Um das Eis zwischen den Gruppen<br />
zu brechen, warfen sich die Kinder<br />
und Jugendlichen Bälle zu und<br />
riefen dabei den Namen des anderen<br />
Kindes. Weiter ging es mit Spielen<br />
wie Kettenfangen und einer<br />
schnelleren und moderneren Form<br />
des Plumpsack Spiels. Um die<br />
Spielregeln zu erklären, war ein Dolmetscher<br />
aus einer der Unterkünfte<br />
mitgekommen, dessen Sohn selbst<br />
an diesem Nachmittag teilnahm. Als<br />
letztes großes Spiel wurde in einem<br />
Areal im Wald ein Geländespiel, das<br />
aus einem Mix aus Verstecken und<br />
Fangen bestand, gespielt. „Die Kinder<br />
freuen sich, dass sie im Wald<br />
und auf großen Wiesen spielen können“,<br />
sagte Achmet Abozend der als<br />
Dolmetscher mitgekommen war.<br />
Zum Abschluss des Spielenachmittages<br />
wurde im Zelt der Pfadfinder<br />
Stockbrot über dem Lagerfeuer gebacken.<br />
Insgesamt nahmen 52 Kinder<br />
teil, unter ihnen 34 Flüchtlingskinder<br />
aus Warendorf. Den Kontakt<br />
hatten die St. Georg Pfadfinder über<br />
Anne Hoss geschlossen, die beim<br />
DRK-Ortsverein Warendorf für die<br />
Koordination von ehrenamtlichen<br />
Aktivitäten für Flüchtlinge zuständig<br />
ist.<br />
Termine der Kath.<br />
Frauengemeinschaft<br />
St. Johannes Evangelist<br />
Sassenberg<br />
Gewinnen<br />
Sie ein<br />
Lumumba-<br />
Set<br />
Schicken Sie die Lösung bis<br />
zum Einsendeschluss am 08.12.2015 an den „<strong>Spökenkieker</strong>“, Kennwort:<br />
Rätsel, Postfach 1202, 48331 Sassenberg oder per E-Mail: info@derspoekenkieker.de<br />
- Betreff: Rätsel. Teilen Sie uns außerdem bitte kurz mit,<br />
ob Sie den <strong>Spökenkieker</strong> (A) pünktlich erhalten haben, (B) zu spät erhalten<br />
haben oder (C) nicht erhalten haben. Bitte vergessen Sie Ihre Anschrift<br />
nicht!<br />
Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.<br />
09.12.2015 – Mittwoch<br />
Offenes Singen mit Frau Meyer –<br />
Martin. Beginn: 19.00 Uhr im Altenzentrum.<br />
Keine Anmeldung erforderlich<br />
10.12.2015 – Donnerstag<br />
Adventsfeier. Beginn: 18.00 Uhr hl.<br />
Messe. Anschl. Feier im Evangelischen<br />
Gemeindehaus<br />
11.12.2015 – Freitag<br />
Fahrt zum Weihnachtsmarkt<br />
Waldhof Schulze Beikel, Marbeck /<br />
Borken. Abfahrt: 13.00 Uhr. Eintritt:<br />
€ 4,00. Anmeldung: Rita Elbin,<br />
Telefon: 02583 - 940533<br />
13.12.2015 – Sonntag<br />
Kaffee für Alleinstehende. Beginn:<br />
14.30 Uhr im Altenzentrum<br />
29.12.2015 – Dienstag<br />
Helferinnen Jahres – Abschlussrunde.<br />
Beginn: 15.00 Uhr in der<br />
Mühle<br />
Herzlichen Glückwunsch!<br />
Der Gewinner unseres letzten Rätsels ist:<br />
Willy Keuthen aus Sassenberg<br />
Weitere Termine finden Sie auf<br />
der Internetseite der Pfarrgemeinde:<br />
www.st-marien-johannes.de
33<br />
179<br />
274<br />
089<br />
Blumen<br />
www.blumen-pelster.de<br />
Braut- u. Abendmoden<br />
Edel&Weiss<br />
exclusive Braut- und Abendmode<br />
Kirchstraße 8 · 48231 Warendorf<br />
Tel.: 0 25 81 / 4 58 23 23<br />
Mo.-Fr. 15 bis 18 Uhr • Sa. 10 bis 16 Uhr<br />
und individuell nach tel. Terminabsprache<br />
Buchhaltung<br />
Buchhaltung OK?<br />
Buchen lfd. Geschäftsvorfälle<br />
M. Duschek<br />
Tel. 0 25 81/60387<br />
www.bueromd.de<br />
Drucksachen<br />
Wir machen Druck,<br />
Druck, Drucksachen...<br />
www.spoekenkieker-design.de<br />
Fenster-Deko<br />
Die Idee zu Ihrem Fenster<br />
Maßnehmen – Nähen – Dekorieren<br />
Sonnenschutz – Waschdienst<br />
Oststr. 33 · 48231 Warendorf<br />
Tel. 0 25 81 - 784 55 55<br />
243<br />
215<br />
234<br />
Friseursalon<br />
www.juettner-wedeking.de<br />
Friseursalon<br />
Gartenbau<br />
Ihr Friseur in<br />
Sassenberg<br />
und Warendorf<br />
www.salonviktoria.de<br />
tel. 02583-918262 • tel. 02581-7834455<br />
Gebäudedienstleister<br />
Holzböden & Parkett<br />
Hundeschule<br />
Kosmetik & Wellness<br />
Musikschulen<br />
Naturheilkunde<br />
Partyraum<br />
258<br />
264<br />
276<br />
Mantrailing-Kurs für Hund & Herrchen<br />
(Anzeige) Am Samstag, dem<br />
14.11., trafen sich 13 Hundehalterinnen<br />
und -halter mit insgesamt 16<br />
Hunden zu einem Einführungsworkshop<br />
„Mantrailing“ (Personensuche)<br />
in der Hundeschule Glandorf.<br />
Zunächst stellten die Referenten<br />
vom Mantrailing-Teuto-Team die<br />
biologischen und verhaltenstypischen<br />
Grundlagen vor. Danach ging<br />
es gegen Mittag hinaus, um erste<br />
kurze Trails mit den einzelnen Hunden<br />
zu machen. Nach Mittagspause<br />
und Gassirunde folgten weitere Infos<br />
zum Aufbau der Trails und der evtl.<br />
„Stolperfallen“ (Wind, Thermik,<br />
usw).<br />
Das Training und die Vorbereitungen<br />
auf die Zusammenarbeit in einer<br />
Gruppe machten den Hunden und<br />
den Menschen sichtlich Spaß. Ganz<br />
wichtig ist es, dass man die Hunde<br />
niemals überfordern darf bzw. bis an<br />
die Grenzen der Belastbarkeit geht,<br />
291<br />
Holzböden-Dielen + Parkett<br />
• Neuverlegung • fachger. Aufbereitung<br />
• Desingbeläge, Vinyl- und Korkböden<br />
• Beratung vor Ort – kostenfrei<br />
WSB Parkett · Parkettmeisterbetrieb<br />
Affhüppen Esch 12 · 48231 Warendorf<br />
www.wsb-sportboden.de<br />
Tel.: 02581/922300 · Fax: 922310<br />
so Wolfgang Dohe vom Mantrailing-<br />
Teuto-Team. Es ist ein Hobby zur artgerechten<br />
Auslastung; Einsatzhunde<br />
werden anders trainiert. Birgit<br />
Laubrock demonstrierte sehr erfolgreich,<br />
wie man den Suchtrieb<br />
spielerisch auslösen kann. Es gab<br />
zwar Hunde, die etwas länger überlegten,<br />
aber letzlich waren alle 16 erfolgreich!<br />
Zum Schluß folgte noch eine angeregte<br />
Frage-Antwort-Runde. „Wir<br />
Hundeschule<br />
Glandorf<br />
Annegret Dörholt<br />
Tel. 0170 - 2056091<br />
Matthias-Niehaus-Str. 5 · 49219 Glandorf-Schwege<br />
www.hundeschule-glandorf.de<br />
288<br />
Roer Cosmetics<br />
Holunderweg 19<br />
48351 Everswinkel<br />
Tel. (01 72) 531 71 72<br />
www.heidi-roer.de<br />
Deine<br />
Musikschule<br />
www.musikschule-hermann.de<br />
Warendorf · Telefon 02581-634425<br />
198<br />
Maria Krützkamp<br />
Emanuel-von-Ketteler-Str. 2 · 48336 Füchtorf<br />
Telefon 0 54 26 / 94 52 81<br />
www.praxis-kruetzkamp.de<br />
Praxis für Podologie, med. Fußpflege und<br />
Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin,<br />
Naturheilkunde und Schmerztherapie<br />
Partyraum<br />
Hubertus-Klause<br />
Hubert Meier zu Greffen<br />
Warendorfer Landweg 2<br />
33428 Greffen<br />
Tel. 0 25 88 / 4 07<br />
alle haben Lust auf mehr!“, war man<br />
einig und freut sich auf eine Fortsetzung,<br />
die für März 2016 geplant ist.<br />
Ein großes Dankeschön an die Dozenten<br />
und die hochmotivierten Teilnehmer<br />
sowie an die geduldigen<br />
Hunde in den Theoriezeiten!<br />
Hundeschule Glandorf, Annegret<br />
Dörholt, Matthias-Niehaus-Str. 5,<br />
49219 Glandorf, Tel. 0170-<br />
2056091, www.hundeschuleglandorf.de<br />
227<br />
174<br />
Raum für Feiern<br />
Rechtsanwälte<br />
• Verkehrsrecht<br />
• Bußgeldrecht<br />
• Führerscheinrecht<br />
• Strafrecht<br />
• Wirtschaftsstrafrecht<br />
• Arbeitsrecht<br />
• Bank- und Kapitalmarktrecht<br />
LSS Rechtsanwälte<br />
Splieterstraße 10 · 48231 Warendorf<br />
Tel. 02581 / 7893788 · Fax. 02581 / 7894795<br />
Internet: www.lss-partner.de<br />
Rollladen<br />
Montage und Reparatur von:<br />
• Jalousetten • Rollladen • Sonnenschutzanlagen<br />
• Fliegengitter • Rolltore<br />
Velsen 15 a • 48231 Warendorf<br />
Tel. 02584-919295 • Fax 02584-9195907<br />
www.abeck-waf.de<br />
Sprachkurse<br />
Tel. 0 25 83 - 30 38 181<br />
Mail: info@meinsprachclub.de<br />
Kindergarten · Grundschule<br />
weiterführende Schule · Erwachsene<br />
für Kinder, Teenager und Erwachsene<br />
- Wir kommen auch in Ihren Ort -<br />
www.meinsprachclub.de<br />
Tanzschule<br />
247<br />
Tierheilpraxis<br />
Tierheilpraxis · Wettendorf 5a<br />
48351 Everswinkel-Alverskirchen<br />
Telefon/Fax 0 25 82 . 99 14 404<br />
Mobil 0171 . 74 37 425<br />
www.angela-esser.de<br />
Trockenbau<br />
Trocken- und Akustikbau<br />
Wienker GmbH & Co. KG<br />
Wände und Decken<br />
• Schallschutz • Wärmeschutz<br />
• Brandschutz • Optische<br />
Gestaltung • Falttechniken<br />
Gröblingen 76 · 48336 Sassenberg<br />
Tel. 0 25 83 - 8 28<br />
Mobil: 0173-9344945<br />
Zoo & Co.<br />
HIER könnte IHRE<br />
Werbung stehen!<br />
Rufen Sie uns an!<br />
Wir informieren Sie gerne!<br />
Tel. 0 25 83 / 919 881<br />
Eine Anzeige (1-spaltig / 25 mm<br />
Höhe) kostet auf dieser Seite bei<br />
einmaliger Schaltung: 29,70 e<br />
Bei Abschluss eines Jahres-Abos:<br />
18,- e in S/W oder 21,- e in Farbe.<br />
Alle Preise zzgl. MwSt<br />
273 286<br />
Wellness-Woche des<br />
Kneipp-Vereins<br />
in Bad Kissingen vom 11. bis zum 18. Juni 2016<br />
Der Kneipp Verein Warendorf lädt<br />
zu einem 7-tägigen Besuch des<br />
bayerischen Staatsbades Bad<br />
Kissingen ein. Der Kneipp-Kurort<br />
liegt an der Fränkischen Saale<br />
südlich der Rhön. Es ist eine Stadt<br />
der kurzen Wege inmitten schöner<br />
Natur. Kilometerlange Spazier-,<br />
Wander- und Radwege führen in<br />
einer intakten Auenlandschaft<br />
entlang der Saale durch die wunderschönen<br />
Parks und sind angebunden<br />
an die Wegenetze der<br />
Rhön und des Maintals.<br />
Aber auch der bekannte Kurort<br />
lädt zu ausgiebigem Bummeln,<br />
wie auch zum Besuch der zahlreichen<br />
Cafes, Weinstuben, und vielem<br />
mehr ein. Für die Musikliebhaber<br />
gibt es tägliche Kurkonzerte<br />
im nahe gelegenen Kurhaus.<br />
Wir wohnen im Hotel Kaiserin Victoria,<br />
das wohl zu den schönsten<br />
in Bad Kissingen zählt.<br />
Eine Tagesfahrt, wie z. B. Hammelburg<br />
oder auch zur Wasserkuppe<br />
rundet die Woche ab. Die<br />
Hin- und Rückfahrt erfolgt in einem<br />
Reisebus ab Bahnhof Warendorf.<br />
Leitung und Anmeldungen: Christel<br />
Hoof, Tel.-Nr. 02581 – 78 24<br />
19 oder unter choof@t-online.de
34<br />
Jede Menge Kuscheltiere und Päckchen<br />
RWE und Aktion Kleiner Prinz sorgen für leuchten Kinderaugen<br />
Freuten sich, so viele Kuscheltiere auf den Weg nach Rumänien schicken<br />
zu können: Klaus Chmiel und Maria Mussaeus (Aktion Kleiner Prinz) und<br />
Rolf Berleman (RWE) (v.li.)<br />
Sie kamen gerade noch rechtzeitig –<br />
die 7238 Kuscheltiere, die die RWE<br />
Spendenaktion „E-Oldie on Tour“<br />
der Aktion Kleiner Prinz Ende November<br />
zur Verfügung gestellt hat.<br />
Herzenssache<br />
Thomas Dorsel – Chefarzt der Kardiologie und Ärztlicher Direktor<br />
Chefarzt der Kardiologie und Ärztlicher Direktor am Josephs-Hospital Warendorf:<br />
Dr. Thomas Dorsel<br />
Die beachtliche Zahl kleiner und<br />
großer Stoffknuddel – übrigens allesamt<br />
gereinigt – wurde von Auszubildenden<br />
des Essener Unternehmens<br />
in verschiedenen Orten des Versorgungsbereiches<br />
gesammelt, u.a. im<br />
Sauerland, im Osnabrücker Land<br />
und im Münsterland. Dabei kam,<br />
wie in den Vorjahren, der zum Elektromobil<br />
umgebaute alte Heinkel-<br />
Kabinenroller zum Einsatz.<br />
„Wir freuen uns sehr, dass wir diese<br />
beeindruckende Zahl in diesem Jahr<br />
erreichen konnten und somit tausenden<br />
Kindern eine Freude bereiten<br />
können“, sagt Rolf Berlemann,<br />
Leiter der Region Nord der RWE<br />
Deutschland.<br />
Eine doppelte Freude! Denn für jedes<br />
gespendete Stofftier spendete<br />
RWE in den Sammelorten einen<br />
Euro an gemeinnützige Einrichtungen.<br />
Die Stofftiere erreichten die Aktion<br />
Kleiner Prinz in Warendorf am Tag<br />
vor der jährlichen Weihnachtspäckchenaktion<br />
„Ich schenk' dir meinen<br />
Stern“, bei der am Mittwoch 25. November<br />
wieder zwei LKW mit Geschenkpäckchen<br />
– und den Stofftieren<br />
– beladen und auf den Weg nach<br />
Die Warendorfer Kindergartenkinder freuen sich in jedem Jahr die Päckchen<br />
am Wilhelmsplatz abgeben zu können, denn sie wissen, dass sie damit<br />
armen Kindern ein großes Geschenk machen<br />
Es scheint, als lebe er eine wichtige<br />
Regel seiner Fachrichtung geradezu<br />
vor: Stress ist ein großer Feind des<br />
Herzens. Entsprechen unaufgeregt<br />
und entspannt sitzt Dr. Thomas Dorsel<br />
am Tisch und erzählt mit freundlichem<br />
Lächeln und ruhiger Stimme<br />
aus seinem Leben. Eigentlich habe<br />
er gar nicht Arzt werden wollen, denn<br />
er hatte die ständige berufliche Belastung<br />
seines Vaters vor Augen.<br />
Dass er dann doch Arzt wurde, hängt<br />
unmittelbar mit seinem Fachgebiet,<br />
der Kardiologie, zusammen. Eine<br />
Mischung aus persönlichen Erlebnissen<br />
im familiären Umfeld und seinem<br />
Interesse an Physik war es, die<br />
sein Interesse dafür weckte. „Ich bin<br />
ein Praktiker“, lächelt Dr. Dorsel und<br />
während er von Ballons, Stents,<br />
Schrittmachern, der Mikrochirurgie<br />
und manuellen Fertigkeiten spricht,<br />
wird schnell klar, dass er mit diesem<br />
Lebensweg, der ihm eine lange Liste<br />
von Auszeichnungen und Mitgliedschaften<br />
eingebracht hat, vollkommen<br />
zufrieden ist.<br />
„Die Kardiologie kennt viele sofort<br />
sichtbare Erfolgserlebnisse“, verdeutlicht<br />
er einen Unterschied zur<br />
Herzchirurgie. Dort sind es vergleichsweise<br />
große Eingriffe, während<br />
der therapeutische Teil der Kardiologie<br />
oftmals eine Akuttherapie<br />
ist, die sehr schnell Gutes tut. „Leben<br />
retten“, sagt er. „Solche Ergebnisse<br />
sieht man in anderen Fachrichtungen<br />
nicht ganz so schnell.“<br />
Mehr als 3200 stationäre Behandlungen,<br />
dazu zwischen 2000 und<br />
2500 ambulante Behandlungen,<br />
führt die Kardiologie des Warendorfer<br />
Josephs-Hospitals, die Dr. Dorsel<br />
als Chefarzt leitet, jährlich durch.<br />
Eine enorme Zahl wenn man bedenkt,<br />
dass er am 1. April 1999 hier<br />
als erster Facharzt für Kardiologie<br />
begann. Wenige Monate später<br />
stieß Dr. Norbert Wistorf hinzu. „Am<br />
29.10.2004 haben wir mit den Katheterisierungen<br />
begonnen“; erinnert<br />
sich Dr. Dorsel und schmunzelt,<br />
denn gleich die erste war eine ernste<br />
Sache bei der unmittelbar nach der<br />
Diagnose ein Stent gesetzt werden<br />
musste. Aktuell sind es rund 500<br />
Ballonkatheter und rund 1200 diagnostische<br />
Katheterisierungen jährlich,<br />
die das Team durchführt.<br />
Aus seinen Worten spricht ein unverhohlener<br />
Stolz auf sein bestens ausgebildetes<br />
Team – alle Oberärzte<br />
und er haben zahlreiche Zusatzausbildungen<br />
– und die gesamte Abteilung<br />
Kardiologie. Deren Leistung, eigentlich<br />
die des ganzen Krankenhauses,<br />
würde er gern besser gewürdigt<br />
wissen. Schon bei der Pressevorstellung<br />
als Nachfolger von Dr.<br />
Rolf Doht als Ärztlicher Direktor des<br />
Josephs-Hospitals betonte er nachdrücklich,<br />
dass die hervorragende<br />
Qualität des Warendorfer Krankenhauses<br />
in Teilen der Bevölkerung<br />
nicht ausreichend wahrgenommen<br />
wird.<br />
Engagiert lehnt er sich beim Gespräch<br />
nach vorne und verdeutlicht<br />
dies einmal mehr am Beispiel der<br />
Kardiologie. „Es sind die allerwenigsten,<br />
die in andere Häuser verlegt<br />
werden müssen“, unterstreicht er,<br />
warum Notfälle mit Blaulicht und<br />
Martinshorn das Josephs-Hospital<br />
anfahren. Denn hier stehen modernste<br />
diagnostische Möglichkeiten zur<br />
Verfügung und die allermeisten Behandlungen<br />
können durchgeführt<br />
werden. „Dadurch gewinnt der Patient<br />
selbst in Fällen, in denen doch<br />
eine Verlegung erfolgen muss,<br />
Zeit!“, betont Dr. Dorsel. Und dadurch<br />
werden die 30 Minuten, die es<br />
dann nach Bad Rothenfelde<br />
braucht, viel sicherer.<br />
Damit hat er auch bereits die Grenzen<br />
der in Warendorf möglichen Behandlungen<br />
aufgezeigt. Eine Herzchirurgie<br />
gibt es hier nicht. Sie wird<br />
von Laien oft mit der Kardiologie in<br />
einen Topf geworfen, doch beide<br />
Fachrichtungen sind sehr unterschiedlich.<br />
Wann er zuletzt ein Herz<br />
richtig in der Hand gehalten hat? Dr.<br />
Dorsel schüttelt den Kopf. „Lange<br />
her“, sagt der Herzspezialist und verdeutlicht<br />
den Unterschied damit um<br />
so mehr.<br />
Um so mehr wächst im Gespräch allerdings<br />
auch das Vertrauen in das<br />
Warendorfer Krankenhaus. Und das<br />
kann Dr. Dorsel leicht noch weiter<br />
verstärken. Nicht nur mit der langen<br />
Liste der diagnostischen und therapeutischen<br />
Möglichkeiten, die man<br />
bei Bedarf im Internet im Leistungsspektrum<br />
der Kardiologie nachlesen<br />
kann. Nein, auch ein wenig Zukunftsmusik<br />
unterstreicht die Modernität<br />
des Krankenhauses. „In<br />
Kürze werden wir soweit sein, dass<br />
die Ergebnisse des EKG, die die Notärzte<br />
und Sanitäter draußen beim<br />
Notfallpatienten schreiben, schon<br />
vor dem Patienten online hier ins<br />
Haus kommen, so dass noch<br />
Rumänien gebracht wurden, wo wo<br />
sie von vielen Kindern schon sehnsüchtig<br />
erwartet werden. Zahlreiche<br />
Kindergärten, Schulen, Vereine,<br />
sonstige Gruppen und engagierte<br />
Einzelpersonen haben wieder dazu<br />
beigetragen, dass die Aktion möglich<br />
wurde. „Die Päckchen und Geschenke<br />
aus Deutschland sind für<br />
die Kinder in Rumänien kostbare<br />
kleine Schätze“, erzählt die Vorsitzende<br />
der Aktion Kleiner Prinz, Maria<br />
Mussaeus, die selbst schon vor Ort<br />
bei der Verteilung dabei war. „, Es ist<br />
für uns kaum vorstellbar“, sagt sie<br />
und sie weiß von den inständigen<br />
Bitten der Menschen, dass diese Aktion<br />
niemals ausfallen möge.<br />
2015 jedenfalls ist sie wieder gut gestartet,<br />
auch wenn die Zahl der<br />
Päckchen im Vergleich zu den Vorjahren<br />
etwas rückläufig war.<br />
„Leben retten!“ - Rund 750 Untersuchungen pro Jahr sind es, die Dr. Dorsel<br />
selbst durchführt – mehr als 5000 sind es in der kardiologischen Abteilung<br />
insgesamt<br />
schneller mit gezielterer Diagnostik<br />
und oft lebensrettender Therapie<br />
begonnen werden kann.“ Er schildert<br />
dieses System, das der Laie<br />
noch vor wenigen Jahren in Star<br />
Wars zukunftsweisend gefunden<br />
hätte, ebenso unaufgeregt wie<br />
schon die ganze, eigentlich aufregende<br />
und spannende, Arbeit der<br />
Kardiologie.<br />
Ein Thema gibt es jedoch, wo er tachykard<br />
werden kann, sein Herz weit<br />
schneller als 100 oder mehr<br />
Schläge pro Sekunde macht: Borussia<br />
Mönchengladbach. Am Bökelberg<br />
aufgewachsen konnte kein anderer<br />
Verein sein Herz erobern und<br />
noch heute zählt er gerne zu den Zuschauern<br />
der Spiele dieser Mannschaft,<br />
die mit riesigen Problemen in<br />
die Saison 2015/16 gestartet war.<br />
Doch auf die Frage was er sich wünsche,<br />
kommt als Antwort nicht etwa<br />
ein bestimmter Tabellenplatz. Es ist<br />
der ärztliche Direktor der aus ihm<br />
spricht. „Einen Ausbau der Intensivstation“,<br />
sagt Dr. Thomas Dorsel.<br />
„Den wünschen wir uns alle!“
35<br />
Kuschelig warme Winterzeit!<br />
Traumhaft schöne Wäsche<br />
(Anzeige) „Ob kuschelig warm für den Winter<br />
oder knapp und sexy – wir haben stets<br />
ein großes Sortiment vorrätig“, lacht Sonja<br />
Sendker-Poppenga, die im Frühjahr von der<br />
Bad Rothenfelder Hauptstraße in die Galerie<br />
gezogen ist. „Eine gute Entscheidung“,<br />
freut sie sich, denn die Galerie gilt als die<br />
beste Lage des lebendigen Kurortes.<br />
„Das Angebot ist gleich geblieben, wobei wir<br />
natürlich immer saisonale Schwerpunkte<br />
setzen“ sagt Frau Sendker-Poppenga, die<br />
mit ihrem Team stets für eine kompetente<br />
Beratung bereit steht. „Wir legen großen<br />
Wert auf Passgenauigkeit, weshalb das Sortiment<br />
neben vielen gängigen Größen auch<br />
Sondergrößen umfasst.“ Underwear,<br />
Dessous, Bademoden, Nachtwäsche für Sie<br />
und Ihn – wer auf der Suche nach dem richtigen<br />
„Darunter“ ist, wird hier fündig. „Und<br />
was nicht vorrätig ist, können wir gerne bestellen“<br />
ergänzt die Inhaberin von Sonja's-<br />
Wäsche-Träume – der Name ist Programm.<br />
Schauen Sie doch während der neuen<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. - Fr. 9:30 – 18:00 Uhr<br />
Sa. 9:30 – 16:00 Uhr<br />
einfach mal herein!<br />
An den Adventssamstagen<br />
ist von 9:30 bis 18:00 Uhr geöffnet.<br />
Besuchen Sie Sonja’s Wäsche-Träume in den neuen Geschäftsräumen an der<br />
Salinenstraße 2 - 6 in Bad Rothenfelde. Ein breites Angebot erwartet Sie!<br />
Sonja’s Wäsche-Träume<br />
...fürSieundIhn<br />
Bad Rothenfelde<br />
Salinenstraße 2-6<br />
Tel. 05424 / 293855<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. - Fr. 9.30 - 18.00 Uhr<br />
Samstag 9.30 - 16.00 Uhr<br />
Dessous - Bademoden - Bademäntel - Wäsche - Nachtwäsche
36<br />
Gelassenheit –<br />
das neue Selbstvertrauen<br />
Neue Naturarznei vertreibt nervöse Unruhe<br />
Prof. Hademar Bankhofer , Gesundheitsexperte<br />
u. Buchautor<br />
(Anzeige) Für immer mehr Menschen<br />
ist das Leben nur noch Hektik<br />
und Ruhelosigkeit. Vielfältige<br />
Beanspruchungen lassen Entspannung<br />
und Ausgleich zur Mangelware<br />
werden. Die Auswirkungen<br />
sind allgegenwärtig. Wir sprachen<br />
mit dem bekannten Gesundheitsexperten<br />
Professor Hademar Bankhofer<br />
über Belastungsfolgen und<br />
über eine neue, auf drei besonderen<br />
Arzneipflanzen basierende Naturarznei<br />
und deren Wirkung für innere<br />
Ruhe, Entspannung und gesunden<br />
Schlaf.<br />
<strong>Spökenkieker</strong>: Herr Professor, was<br />
sind denn die Folgen ständiger Belastungen?<br />
Prof. Bankhofer: Unter anderem<br />
steigt der Blutdruck, der einer der<br />
bedeutsamsten Risikofaktoren für<br />
Herzinfarkt und Schlaganfall ist.<br />
Eng damit verbunden ist eine ständig<br />
erhöhte Herzfrequenz. Und die<br />
Abwehrbereitschaft gegen Krankheitserreger<br />
sinkt. Infektionen können<br />
dann schneller und mit weitaus<br />
heftigerer Wirkung zuschlagen.<br />
Vor allem aber leidet die Psyche.<br />
Reizbarkeit, innere Unruhe, Konzentrationsstörungen,<br />
Schlafprobleme<br />
und ständige Müdigkeit werden<br />
alltägliche Begleiter. Wenn das<br />
auftritt, sollte schnell gegengesteuert<br />
werden. Zum Beispiel, indem<br />
eine klare, möglichst auch räumliche<br />
Trennung von Arbeit und Freizeit<br />
eingeführt wird. Während des<br />
Arbeitstages bewähren sich kleine<br />
Entspannungspausen. Das Arbeitspensum<br />
sollte spätestens<br />
zwei Stunden vor dem Zu-Bett-Gehen<br />
enden. Darüber hinaus aber<br />
bietet auch die Naturmedizin Möglichkeiten,<br />
zu einem ausgeglichen<br />
Leben zurückzufinden.<br />
<strong>Spökenkieker</strong>: Woran denken Sie<br />
da? Es gibt ja zum Beispiel jetzt<br />
neu von Klosterfrau Seda-Plantina<br />
(rezeptfrei in Apotheken und Drogerien)<br />
mit hochwertigen Extrakten<br />
aus Baldrian, Melisse und Passionsblume.<br />
Sind solche Naturarzneien<br />
sinnvoll?<br />
<strong>Spökenkieker</strong>: Durchaus. Zu dieser<br />
3er-Heilpflanzen-Kombination gibt<br />
es eine aktuelle Untersuchung an<br />
fast 400 Patienten mit Symptomen,<br />
die der ständigen inneren Unruhe<br />
geschuldet sind. Dabei war<br />
eine deutliche Besserung feststellbar.<br />
Über 88 Prozent der Studienteilnehmer<br />
fühlten sich entspannter,<br />
87 Prozent wieder leistungsfähiger<br />
und 90 Prozent der Patienten<br />
berichteten über verringerte Angstgefühle.<br />
Auch der gesunde Schlaf<br />
stellte sich wieder ein bei gleichzeitig<br />
hervorragender Verträglichkeit<br />
des Präparates. Kein Wunder, dass<br />
über 95 Prozent das Ergebnis dieser<br />
naturheilkundlichen Therapie<br />
als überzeugend beurteilten. Darüber<br />
hinaus stellten die beobachtenden<br />
Ärzte bei Patienten mit Bluthochdruck<br />
eine deutliche Reduzierung<br />
der Blutdruckwerte fest. Das<br />
zeigt einmal mehr, welch großen<br />
Einfluss Stress und Ängste auf unseren<br />
Blutdruck und damit auf die<br />
Gesundheit des gesamten Herz-<br />
Kreislaufsystems ausüben. Wir sehen<br />
also, dass es eine ausgesprochen<br />
gut wirksame und sehr verträgliche<br />
Möglichkeit gibt, unter<br />
Ausnutzung der Heilkräfte der Natur<br />
Unzufriedenheit in Zufriedenheit,<br />
Spannung in Entspannung<br />
und Nervosität in innere Ruhe umzuwandeln.<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.heilpflanzen-online.com<br />
„dem Künstler hinterher gereist…“<br />
Heinrich Schilking - Ein westfälischer Maler des 19. Jahrhunderts<br />
Zehn Jahre alt war Heinrich Schilking,<br />
als er sein erstes Ölbild malte.<br />
Schon damals wollte er Maler werden,<br />
hätte sich jedoch nicht im<br />
Traum vorstellen können, dass es<br />
ihn einmal als Hofmaler an den<br />
Großherzoglichen Hof nach Oldenburg<br />
verschlagen würde.<br />
„Seine schönen mächtigen Eichen“<br />
fesselten den damaligen Großherzog<br />
Peter Friedrich Ludwig und ließen<br />
ihn zu Schilkings größtem Fan<br />
werden.<br />
Schilking war Warendorfer und<br />
wurde hier vor 200 Jahren gleich neben<br />
dem historischen Rathaus geboren.<br />
Er absolvierte eine Ausbildung<br />
in der Landschaftsklasse der<br />
Kunstakademie Düsseldorf und der<br />
„Koninklijke Academie voor Schone<br />
Kunsten“ in Antwerpen.<br />
Schon früh fertigte er Bleistiftzeichnungen,<br />
experimentierte mit Kohle,<br />
fertigte Aquarelle und malte in Öl.<br />
Das inzwischen über 190 Werke<br />
zählende Werkverzeichnis zeugt von<br />
der Reichhaltigkeit seines Ouevres.<br />
Der für seine „Waldlandschaften“<br />
bekannte Schilking malte aber auch<br />
Architektur in der Landschaft.<br />
Die Ausstellung im Historischen Rathaus<br />
in Warendorf war ein Kraftakt<br />
und das Ergebnis einer über zehnjährigen<br />
Forschungsarbeit. Die Kuratoren<br />
Petra Sondermann und Alfred<br />
G. Smieszchala trugen zu dieser<br />
„Wer malt, sieht die Welt mit anderen<br />
Augen“ – davon sind die beiden<br />
Künstlerinnen Alexa Engelkamp (Lüdinghausen)<br />
und Sylvia Wessing<br />
(Olfen) überzeugt, die noch bis<br />
Sonntag, 20. Dezember 2015 ihre<br />
Bilder in der LVHS Freckenhorst ausstellen<br />
werden. Die gemeinsame<br />
Freude an der Acrylmalerei hat die<br />
beiden Künstlerinnen veranlasst,<br />
ersten Schilking-Ausstellung überraschend<br />
viele Exponate zusammen.<br />
Im Laufe der Recherchen kamen<br />
unbekannte Werke ans Licht,<br />
einige konnten neu zugeordnet werden.<br />
So entpuppte sich eine „Italienische<br />
Landschaft“ als Ölstudie der<br />
Burgruine Balduinstein. Diese kann<br />
nun im „Werkkomplex“ Balduinstein<br />
mit einem Aquarell und einem weiteren<br />
Ölgemälde gezeigt werden.<br />
Auch das in der Literatur als Hauptwerk<br />
bezeichnete Gemälde „Jagd<br />
bei Blankenburg“ konnte im Museum<br />
Zitadelle Jülich ausfindig gemacht<br />
werden. Nach einer gründlichen<br />
Restaurierung ist es nun erstmals<br />
mit 48 anderen Aquarellen,<br />
Doppelkopfturnier für Frauen<br />
Zeichnungen und Gemälden im Warendorfer<br />
Rathaus zu entdecken.<br />
Am Sonntag, den 29.11.2015 findet<br />
die nächste Führung statt. An diesem<br />
Tag wird Alfred G. Smieszchala,<br />
der Kurator der Ausstellung in die<br />
Rolle des Künstlers Heinrich Schilking<br />
schlüpfen. Die Führung beginnt<br />
um 16.30 Uhr und dauert ca. eine<br />
Stunde.<br />
Kosten pro Person 4,00 €.<br />
Weitere Informationen zur Ausstellung<br />
und zu stattfindenden Führungen<br />
finden Sie auch auf der Homepage<br />
der Ausstellung www.heinrich-schilking.de.<br />
„Ich sehe was, was du nicht siehst“<br />
Acrylmalerei von Alexa Engelkamp & Sylvia Wessing<br />
auch anderen Menschen ihre Bilder<br />
zum Betrachten zugänglich zu machen.<br />
Ansprechende Motive und<br />
Bildausschnitte werden in reduzierter<br />
Form bis zur Abstraktion mit<br />
Acrylfarbe, Ölpastellkreiden und<br />
Bleistiften meist auf Leinwand umgesetzt.<br />
Im Zusammenspiel von Farben,<br />
Formen und Linien entstehen<br />
schichtartig neue Werke, die wiederum<br />
inspirieren und dem Betrachter<br />
farbige Augenblicke bereiten sollen.<br />
Alle Interessierten sind herzlich<br />
eingeladen. Die Ausstellung ist montags<br />
bis samstags von 10.00 –<br />
19.00 Uhr und sonn- und feiertags<br />
von 10.00 bis 14.00 Uhr geöffnet.<br />
Der Eintritt ist frei.<br />
Die KFD Sassenberg lud kürzlich<br />
zum Doppelkopfturnier ein. 24<br />
Frauen konnte die Organisatorin<br />
Agnes Reuschel im Saal des Pfarrheims<br />
begrüßen. Zunächst bekamen<br />
die Damen an sechs Tischen<br />
einen Platz zugewiesen. In dieser<br />
Runde wurden zunächst 12 Spiele<br />
gespielt. Anschließend wechselten<br />
sie, nach einem ausgeklügelten System,<br />
zwei Mal den Platz und spielten<br />
dort jeweils drei weitere Runden.<br />
Zum Ende des Turniers konnte sich<br />
Irmgard Große Kunstleve mit 93<br />
Punkten den ersten Platz sichern.<br />
Den zweiten Platz belegte Maria Johannpötter<br />
mit 42 Punkten. Renate<br />
Weese erhielt den dritten Platz mit<br />
41 Punkten.
<strong>Spökenkieker</strong>-Kino-Tipp: Knock, Knock<br />
Glandorf-Schwege. In Schwege<br />
stricken Senioren seit Jahren warme<br />
Decken für Bedürftige hier und in<br />
den Katastrophengebieten der ganzen<br />
Welt. Neu hinzugekommen sind<br />
die vielen Menschen auf der Flucht.<br />
Auch für sie kommt der Winter und<br />
sie haben nichts, was sie wärmt.<br />
Es sollte ein ruhiger Abend werden<br />
für Architekt Evan Webber (Keanu<br />
Reeves). Seine Frau, die erfolgreiche<br />
Künstlerin Karen (Ignacia Allamand),<br />
verbringt das Wochenende<br />
mit den Kindern am Meer. Evan<br />
kann sich somit ganz seiner Arbeit<br />
an einem neuen Projekt widmen und<br />
genießt die Ruhe. Doch lange bleibt<br />
Evan nicht ungestört. Während eines<br />
heftigen Unwetters läutet es<br />
plötzlich an seiner Tür. Draußen warten<br />
zwei vom Regen durchnässte<br />
junge Frauen, die sich charmant für<br />
die Störung entschuldigen und um<br />
Hilfe bitten: Die Party, auf die sie gehen<br />
wollten, fänden sie nicht und die<br />
Akkus ihrer Handys seien auch leer.<br />
Evan gewährt den beiden Einlass,<br />
damit sie sich kurz aufwärmen und<br />
die korrekte Adresse zu ihrem Fest<br />
herausfinden können. Die attraktiven<br />
Freundinnen, die sich als Genesis<br />
(Lorenza Izzo) und Bel (Ana De<br />
Armas) vorstellen, scheinen es jedoch<br />
nicht besonders eilig zu haben.<br />
Nachdem sie feststellen, dass die<br />
Party am anderen Ende der Stadt<br />
stattfindet, machen sie es sich erst<br />
einmal in Evans Wohnzimmer gemütlich.<br />
Evan ruft den beiden ein<br />
Taxi. Die bis zu dessen Ankunft verbleibenden<br />
45 Minuten verbringt<br />
das Trio mit Small Talk, der immer<br />
Wollreste zum Stricken gesucht<br />
mehr zu einem heißen Flirt ausartet.<br />
Während Genesis und Bel ihrem<br />
Gastgeber von ihrem Job als Stewardessen<br />
erzählen, lassen sie immer<br />
wieder anzügliche Bemerkungen<br />
über ihr freizügiges Sexleben fallen<br />
und machen ihrem zunächst noch irritierten<br />
Gastgeber unverblümt<br />
Komplimente. Von den Vorzügen der<br />
Polygamie bis hin zu Evans Vergangenheit<br />
als Discjockey reichen die<br />
Gespräche, die dazu führen, dass<br />
sich Evan in der Gegenwart der beiden<br />
Schönheiten allmählich entspannt.<br />
Knock, Knock<br />
USA - 2015<br />
Thriller<br />
Kinostart: 12.12.2015<br />
Laufzeit: 100 Minuten<br />
FSK: ab 16 Jahren<br />
Für die Strickerinnen ist das Stricken<br />
eine sinnvolle Aufgabe und für die<br />
Empfänger der Decken eine Wohltat.<br />
Doch nicht jeder Rentnerin fällt es<br />
leicht, neben der Geschenkzuwendungen<br />
für die Enkelkinder, die Unterstützung<br />
ihrer bevorzugten sozialen<br />
Einrichtung noch genügend Geld<br />
aufzuwenden, um für das Stricken<br />
immer wieder Wolle zu kaufen. Daher<br />
ergeht hier der Aufruf: Wer über<br />
Wollreste verfügt, die nicht mehr gebraucht<br />
werden, melde sich bitte bei<br />
Adelheid Hagedorn (05426 1947).<br />
Autorenlesung am 1. Dezember<br />
mit Sineb el Masrar<br />
„Muslim Girls – Wer sie sind, wie sie leben“<br />
Warendorf. Am Dienstag,<br />
1.12.2015, findet eine Autorenlesung<br />
mit dem Titel „Muslim Girls –<br />
Wers sie sind, wie sie leben“ statt.<br />
Selbstbewusst, selbstbestimmt und<br />
lebensfroh!<br />
Da sind sie nicht anders als ihre<br />
deutsch-deutschen Altersgenossinnen.<br />
Sie studieren und arbeiten<br />
nicht nur, sie sind auch Privatsekretärin<br />
ihrer in Bürokratiefragen oft unbeholfenen<br />
Eltern. Man trifft sie in<br />
Moscheen oder auf Partys. Sie sind<br />
Mütter, Macherinnen und Muslima<br />
2.0 und alles andere als Opfer, denn<br />
sie nehmen ihr Leben selbst in die<br />
Hand. Mit oder ohne Kopftuch.<br />
Chronisch unterschätzt werden sie<br />
von so manchem Elternhaus, Lehrer,<br />
Professor oder Arbeitgeber, die sich<br />
37<br />
als Bildungs- und Aufstiegsbremse<br />
entpuppen. Das alles hindert sie<br />
aber nicht daran, hartnäckig und mit<br />
viel Durchhaltevermögen ihre Ziele<br />
zu verfolgen.<br />
Sineb El Masrar erzählt, wie muslimische<br />
Frauen hierzulande ihr Leben<br />
leben. Wie sie um Unabhängigkeit<br />
kämpfen und wo sie ihren Platz<br />
in der Gesellschaft sehen.<br />
Sineb El Masrar wurde 1981 als<br />
Tochter marokkanischer Einwanderer<br />
in Hannover geboren. 2006 gründete<br />
sie das multikulturelle Frauenmagazin<br />
Gazelle (www.gazelle-magazin.de);<br />
sie ist Herausgeberin und<br />
Chefredakteurin. 2006 saß sie in<br />
der Arbeitsgruppe „Medien und Integration“<br />
im Kanzleramt. Von 2010-<br />
2013 war sie Teilnehmerin der Deutschen<br />
Islam-Konferenz. Sie lebt<br />
heute in Berlin und wurde 2011 mit<br />
dem European Muslim Women of Influence<br />
Award ausgezeichnet und<br />
2014 ins Kuratorium „Interkultur<br />
Ruhr“ berufen.<br />
Die Veranstaltung findet im Sophiensaal,<br />
Kurze Kesselstr. 17, in<br />
Warendorf statt und beginnt um<br />
19.30 Uhr. Karten zum Preis von<br />
6,00 € sind an der Abendkasse erhältlich.<br />
Es muss nicht immer<br />
schwarz/weiß sein...<br />
Wir drucken auch in Farbe!<br />
Visitenkarten,<br />
Flyer, Din A 5,<br />
4/4-farbig, 4/0-farbig, beidseitig einseitig bedruckt,<br />
135 300 g/qm g/qm Bilderdruck glänzend matt<br />
1.000 Stück = 49,90 65,90e<br />
Flyer, Din A 5,<br />
Faltblätter, 6-Seiter,<br />
Din A 4, auf Din lang gefalzt, 4/4-fbg.,<br />
135 g/qm Bilderdruck glänzend<br />
4/4-farbig, beidseitig bedruckt, 135<br />
g/qm Bilderdruck glänzend<br />
1.000 Stück = 107,90 e<br />
10.000 Stück = 399,90 e<br />
1.000 Stück = 65,90 e<br />
Briefpapier, Flyer, Din Din A 5, A 4,<br />
4/4-farbig, 4/0-farbig, beidseitig einseitig bedruckt, bedruckt,<br />
135 g/qm 90 Bilderdruck g/qm Offsetglänzend<br />
1.000 1.000 Stück Stück = 81,90 65,90e<br />
5.000 Stück = 158,90 e<br />
Alle Preise gelten bei Anlieferung fertiger Druckdaten im<br />
pdf-Format. Gerne gestalten wir Ihnen auch Ihre<br />
Drucksachen. Die Lieferung erfolgt innerhalb von 5 - 6<br />
Werktagen. Rufen Sie uns an. Wir informieren Sie gern.<br />
Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. - Alle Angebote sind<br />
freibleibend - Irrtümer und Druckfehler vorbehalten!<br />
Plakate, Flyer, Din Din A 5, 3,<br />
4/4-farbig, 4/0-farbig, beidseitig einseitig bedruckt,<br />
135 g/qm Bilderdruck glänzend<br />
1.000 100 Stück Stück = = 71,90 65,90e<br />
e<br />
Flyer, Din A 5, 5,<br />
4/4-farbig, beidseitig bedruckt,<br />
135 g/qm Bilderdruck glänzend<br />
1.000 Stück = 82,90 65,90e<br />
10.000 Stück = 213,90 e<br />
Flyer, Din A 4,<br />
Flyer, Din A 5,<br />
4/4-farbig, beidseitig bedruckt,<br />
135 g/qm Bilderdruck glänzend<br />
4/4-farbig, beidseitig bedruckt,<br />
135 g/qm Bilderdruck glänzend<br />
1.000 Stück = 114,90 e<br />
10.000 Stück = 377,90 e<br />
1.000 Stück = 65,90 e<br />
Wir machen<br />
Druck, Druck,<br />
Drucksachen...<br />
• Flyer<br />
• Faltblätter<br />
• Plakate<br />
• Briefpapier<br />
• Briefumschläge<br />
• Visitenkarten<br />
• Eintrittskarten<br />
• Blöcke<br />
• Postkarten<br />
• Einladungskarten<br />
• Aufkleber (in-/outdoor)<br />
• Adressaufkleber<br />
• Kalender<br />
• und vieles mehr.....<br />
Fragen<br />
Sie uns!<br />
Wir machen Druck, Druck, Drucksachen...<br />
www.spoekenkieker-design.de · 02583-919881
38<br />
IHR WOCHENHOROSKOP<br />
WIDDER 21.3.-20.4. Ein vielversprechender Flirt verläuft am<br />
Ende doch im Sande – werfen Sie deshalb aber nicht gleich<br />
die Flinte ins Korn!<br />
STIER 21.4.-21.5. Manchmal muss man sich in Geduld<br />
üben, auch wenn es schwerfällt – am Ende kann dann doch<br />
noch ein Erfolg stehen!<br />
ZWILLINGE 22.5.-21.6. . Finanziell haben Sie die Lage<br />
nun wieder gut im Griff f – da dürfen Sie sich ruhig auch mal<br />
einen langgehegten Wunsch erfüllen!<br />
KREBS 22.6.-22.7. Wenn Ihnen nicht nach Sport oder<br />
Feiern zumute ist, sollten Sie sich von anderen nicht unter<br />
Druck setzen lassen.<br />
LÖWE 23.7.-23.8. Werden<br />
Sie jetzt wieder regelmäßiger<br />
sportlich aktiv, so können Sie Hüftspeck vorbeugen und<br />
fühlen sich alles in allem wohler.<br />
JUNGFRAU 24.8.-23.9. Auf Besserwisserei reagieren Sie<br />
nun allergisch und werden<br />
schnell patzig – das kann zu<br />
Streit und Konflikten führen n.<br />
Süßes für Sportskanonen<br />
(rgz-p/ho). Genau das Richtige für<br />
ernährungsbewusste Fitnessfans und<br />
Naschkatzen: Perfekt unterm Weih-<br />
nachtsbaum oder im Nikolausstiefel<br />
machen sich leckere Kleinigkeiten<br />
mit<br />
Isomaltulose, der neuen Süße aus Zu-<br />
ckerrüben. Diese steckte bisher vor allem<br />
in Powersnacks für Profisportler,<br />
da sie<br />
den Körper länger und nachhaltig mit Energie versorgt. Passend zum<br />
Fest hat das Martinsrieder Unternehmen Innosnack eine Geschenkbox<br />
mit fünf Varianten der funktionellen Snacks und Pralinen gepackt: Knus-<br />
von handgemachter Schokolade<br />
perkugeln mit Mohn und Zimt, umhüllt<br />
auf Basis des neuen Zuckers,<br />
dazu Fitn<br />
nessriegel in den Sorten Leinsamen,<br />
Kürbiskern und Mohn sowie einen Kakao-Drink. Alle Produkte sind ve-<br />
gan, glutenfrei, zahnfreundlich und laktosefrei. Die „Innobox X-mas“<br />
gibt es für 19,95 Euro unter www. .innosnack-shop.de.<br />
WAAGE<br />
24.9.-23.10. Im Beruf geht es nun etwas hektischer<br />
zu als sonst – es gilt, Prioritäten zu setzen, so kommen Sie<br />
nun besser voran!<br />
SKORPION 24.10.-22.11. . Wenn Sie ein bisschen mehr<br />
Zeit für sich wollen, bedeutet das nicht, dass Sie gleich die<br />
Beziehung in Frage stellen<br />
müssen.<br />
SCHÜTZE 23.11.-21.12. Wer erst vor kurzem eine Trennung<br />
durchgemacht hat, darf sic<br />
ch freuen – es geht langsam aber<br />
sicher wieder bergauf!<br />
STEINBOCK 22.12.-20.1. Auch wenn alles gegen Ihre Idee<br />
spricht – geben Sie dem ganzen doch eine Chance, wer<br />
weiß, was draus werden kann!<br />
WASSERMANN<br />
21.1.-19.2.<br />
Kreative Ideen sind nun leider<br />
Mangelware, am besten, Sie kümmern sich daher erst mal<br />
um die Routineaufgaben!<br />
FISCHE 20.2.-20.3. Kleine Gesten sagen oft mehr als viele<br />
Worte – machen Sie lieben<br />
Menschen jetzt doch einfach<br />
mal eine kleine Freude!<br />
Adventskonzert des Lions Club<br />
Nur wenige freie Plätze<br />
Das jährlich von der Sportschule der<br />
Bundeswehr und dem Lions Club<br />
Warendorf in der Marienkirche veranstaltete<br />
Adventskonzert darf gut<br />
und gerne Tradition genannt werden.<br />
2015 findet es zum 20. Mal<br />
statt, wie immer mit dem Luftwaffenmusikkorps<br />
Münster. Die Leitung<br />
hat Oberstleutnant Christian Weiper,<br />
der ehemalige Leiter der Big Band<br />
der Bundeswehr, mit der er bereits<br />
einmal für ein Benefizkonzert zu<br />
Gast in Warendorf war.<br />
Der Erlös aus dem Konzert, wie immer<br />
für gute Zwecke, geht an das<br />
Soldatenhilfswerk der Bundeswehr,<br />
das Lions Hilfswerk und die Jugendarbeit<br />
der Gemeinde St. Laurentius.<br />
ack<br />
Fo oto: djd/Innosna<br />
Adventskonzert des Lions Club<br />
Warendorf<br />
Mittwoch, 02.12.2015, 19:00 Uhr<br />
Kirche St. Marien<br />
Marienkirchplatz 6<br />
Einlass ab 18 Uhr<br />
VVK: Hauptstelle der Sparkasse<br />
Münsterland Ost und Buchhandlung<br />
Ebbeke<br />
Erwachsene 12 Euro<br />
Kinder u. Jugendl. (bis 16) 5 Euro<br />
Im Anschluss an das Konzert lädt<br />
der Lions Club zu selbst gemachten<br />
Plätzchen und Glühwein ins<br />
Pfarramt St. Marien.<br />
Viel Lärm für Gutes<br />
Krach am Bach 2015 trotz Unwetter mit gutem Spendenergebnis<br />
Bei Shakespeare heißt es bekanntlich<br />
„Viel Lärm um Nichts“. In Beelen<br />
könnte man stattdessen alljährlich<br />
titeln „Viel Lärm für Gutes“. Denn<br />
dies ist der eigentliche Kern der 2-<br />
tägigen Open-Air Veranstaltung, die<br />
die Organisatoren ganz knackig<br />
„Krach am Bach“ genannt haben.<br />
Wobei man die Begriffe Krach und<br />
Lärm relativieren muss. Bei den<br />
Line-Ups des Erfolgs Open-Air handelt<br />
es sich um – eben öfters mal etwas<br />
lautere – gute Mucke.<br />
Die zieht alljährlich einige Tausend<br />
Zuhörer, deren Altersspektrum von<br />
ca. 15 bis 55 (oder so) reicht. Leider<br />
hat Wettergott Petrus es 2015 beim<br />
Krach am Bach richtig krachen lassen,<br />
was er besser den Musikern<br />
überlassen hätte. Denn so kamen<br />
statt dem üblichen 5-stelligen Spendenbetrag<br />
„nur“ 8.100 Euro für gute<br />
Zwecke zusammen. Einerseits weil<br />
aus besagtem Grund Krach am<br />
Bach zur Ein-Tages-Veranstaltung<br />
wurde, andererseits aber das Festival<br />
bis auf wenige Samstagstickets<br />
bereits ausverkauft war.<br />
Krach am Bach ist ein „Festival für<br />
Institutionen, die oft viel zu wenig<br />
bekommen und deshalb umso mehr<br />
brauchen“, so das Credo der Veranstalter.<br />
Jeder Euro Eintritt und jeder<br />
Euro für Getränke und sonstige Magenfüller<br />
werden nach Abzug der<br />
Selbstkosten als Benefizsumme gespendet.<br />
Finanziell bei ihren Projekten<br />
unterstützt werden in diesem<br />
Jahr: Aids Hilfe Ahlen, Amnesty International<br />
WAF, Donum Vitae Ahlen,<br />
DRK Beelen, Drogenberatungsstelle<br />
Ahlen, Frauenberatungsstelle WAF,<br />
Frauen helfen Frauen Beckum, Frauenhaus<br />
WAF, Flüchtlingsberatungsstelle<br />
Schuhfabrik Ahlen, Hammer<br />
Forum, Hospizvereinigung Kreis<br />
WAF, Lebenshilfe WAF, Multiple-<br />
Sklerose WAF, Hilfe für den Senegal<br />
e.V., Unser Haus Herzebrock-Clarholz,<br />
MGV Beelen, Outlaw Beelen<br />
und Jugendtreff Beelen.<br />
Der Termin für das nächste Festival<br />
steht ebenfalls. Am 5. und 6 August<br />
2016 stehen die „Fliesen-Wiesen“<br />
im Hörster wieder im Zeichen anspruchsvoller<br />
Rockmusik. Die ersten<br />
Bands sind bestätigt. Mit Colour<br />
Haze, Greenleaf und Mother s Cake<br />
werden u.a. die Headliner des 2015<br />
ausgefallenen Samstags auf den<br />
Bühnen stehen. Der Vorverkauf im<br />
Internet läuft bereits und Petrus<br />
wurde ebenfalls informiert.<br />
Weitere Infos unter www.krachambach.de<br />
Physik-Olympiade<br />
Erfolgreiche Teilnahme von Philipp Schange an der<br />
1. Runde der Internationalen Physikolympiade IPhO<br />
Philipp Schange aus der Einführungsphase<br />
(10. Jahrgang) des<br />
Gymnasium Laurentianum konnte<br />
für die erfolgreiche Teilnahme an der<br />
1. Runde der Internationalen Physikolympiade<br />
2016 die Urkunde entgegennehmen.<br />
Durch die intensive Bearbeitung<br />
der von der Universität<br />
Kiel gestellten Aufgaben erreicht<br />
Philipp nun die zweite Runde des<br />
Wettbewerbs IPhO. Der physikbegeisterte<br />
Schüler wurde von seinen<br />
Physiklehrer Tobias Schuldt betreut<br />
und unterstützt.<br />
Neben theoretischen Aufgaben wird<br />
in der 2. Runde auch ein Experiment<br />
durchzuführen sein. Die Ergebnisse<br />
der zweiten Runde werden kurz vor<br />
Weihnachten mit Spannung erwartet.<br />
In der ersten Runde nahmen<br />
deutschlandweit 670 Schülerinnen<br />
und Schüler teil, für die zweite Runde<br />
qualifizierten sich 362; die besten<br />
50 Teilnehmer der zweiten Runde<br />
nehmen an der dritten Runde im<br />
Zentrum für Luft- und Raumfahrt<br />
DLR in Göttingen teil. Das „Finale“<br />
findet 2016 in Zürich statt.<br />
Schon jetzt hat Philipp Schange mit<br />
der erfolgreichen Teilnahme eine<br />
gute Voraussetzung, um das MINT-<br />
Zertifikat im Rahmen des Abiturs<br />
ausgehändigt zu bekommen. Das<br />
Gymnasium Laurentianum ist als<br />
einzige Schule im Kreis Warendorf<br />
berechtigt, dieses Zertifikat mit dem<br />
Abiturzeugnis zu vergeben.<br />
Philipp Schange (l.) aus der EF mit seinem Physiklehrer Tobias Schuldt<br />
(r.)<br />
<strong>Spökenkieker</strong>’s<br />
In & Out Liste<br />
Für Sie zusammengestellt:<br />
die Do’s und Dont’s –<br />
natürlich ohne Gewähr<br />
☺ Es riecht nach Äpfeln und Nüssen<br />
Endlich ist es soweit. Allerorts werden Plätze<br />
geschmückt, Hütten aufgebaut, Tannenbäume<br />
aufgestellt: es ist Weihnachtsmarktzeit.<br />
Mit dem ersten Advent starten in vielen<br />
Gemeinden, Nachbarschaften und Städten<br />
im Sektor die ersten Märkte. Budenzauber,<br />
Nikolausmarkt oder Hüttenschmaus. Wie<br />
immer die kleinen oder größeren Märkte<br />
heißen. Klein und Groß können sich freuen<br />
auf Leckereien, jede Menge Dekotipps zur<br />
Adventszeit und natürlich den Besuch des<br />
Nikolauses.<br />
☹ Jugendwort des Jahres<br />
Sinn oder Unsinn liegt hier im Auge des Betrachters.<br />
Oder eher im Ohr desjenigen. Alle<br />
Jahre wieder wird das Wort und ebenso das<br />
Unwort des Jahres gekürt. Zum Beispiel war<br />
das Wort aufmüpfig im Jahr 1971 das Wort<br />
des Jahres und Gesundheitsreform schaffte<br />
es 1988 aufs Treppchen als das Wort des<br />
Jahres. Bereits seit einigen Jahren gibt es<br />
zum Wort und Unwort auch das Jugendwort.<br />
Heuer übrigens Smombie – entstanden<br />
aus den Wörtern Smartphone und Zombie.<br />
Den sozialen Netzwerken zufolge ist<br />
Smombie das Wort, das eigentlich niemand<br />
kennt.<br />
☺ Geschenke, Geschenke…<br />
Es sind nur noch ein paar Wochen, oder eigentlich<br />
Tage bis Weihnachten. Allerhöchste<br />
Zeit, Geschenke einzukaufen. Ob es das Gesellschaftsspiel<br />
für die ganze Familie oder<br />
das neuen Tablet für den Nachwuchs wird<br />
ist nicht das Wichtigste. Es macht einfach<br />
Spaß, im Adventstrubel durch die kleinen<br />
und größeren Einkaufsstraßen zu schlendern<br />
und sich im örtlichen Handel Tipps zu<br />
holen. Da fällt vielleicht auch noch das eine<br />
oder andere Geschenk für einen selbst ab.<br />
☺ Spenden für den Guten Zweck<br />
Ebenso sicher wie Nikolaus kommen alle<br />
Jahre wieder auch die diversen Spendanaufrufe.<br />
Für Kinder hier oder in anderen<br />
Ländern, für Flüchtlinge, für kirchliche Institutionen.<br />
Es fällt schwer, seine Wahl zu treffen.<br />
Sofern man spenden möchte. Im Netzt<br />
gibt es jede Menge Infos zu den Vereinen<br />
und Institutionen, die die Spenden fast<br />
ohne Verwaltungsgebühren weiterreichen.<br />
☺ Nikolaus – <strong>Spökenkieker</strong>s must des<br />
Monats<br />
Nikolaus: der Legende lebte Nikolaus im 4.<br />
Jahrhundert in Myra, in der heutigen Türkei.<br />
Er trat in seiner Heimatstadt in ein Kloster<br />
ein und wurde während der Christenverfolgung<br />
gefangen genommen. Trotz Folter<br />
aber blieb er dem christlichen Glauben<br />
treu und verbrachte der Legende nach viele<br />
Wunder. Einige hundert Jahre später entstand<br />
die Tradition, Geschenke in Stiefel zu<br />
legen und so den Tag des hl. Nikolaus zu<br />
feiern. Inzwischen ist Nikolaus fester Bestandteil<br />
jedes Weihnachtsmarktes und<br />
auch Hausbesucher absolvieren der heilige<br />
Mann und sein Gefolge. Auch heuer wieder,<br />
am 6. Dezember. Nikolaus kommt zu Besuch
39
Der nächste <strong>Spökenkieker</strong> erscheint am Sa., 12.12.2015 - Anzeigenschluss: Di., 08.12.2015