29.11.2016 Views

Gut Berg Broschüre

  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

WILLKOMMEN

GriaSS Di

Lange ist es her, da wagten sich die ersten Urlauber vom Salzachtal

durch die enge Schlucht des beginnenden Großarltales hinauf

auf einen Bauernhof namens Gut Berg. Jahrzehnte später gilt hier

immer noch der Vorsatz: Wir bieten unseren Gästen eine familiäre

Gastfreundschaft und möchten sie am Leben in den Bergen

teilhaben lassen, an Festen und Feiern, an fröhlichen und besinnlichen

Stunden. Auf Sie wartet ein Landleben der wohltuend

entschleunigten und genussvollen Art, eine einzigartige Ferienzeit,

sowie passionierte Hoteliers, die stets den tiefen Wunsch haben,

Ihnen wundervolle Tage zu bereiten.

Altes Familienbild vor VW Käfer fehlt ...

Willkommen im Naturhotel Gut Berg.

Familie Gschwandl

02


Pongauer Perchtenlauf

UNSERE HEIMAT

Den Rahmen unserer Heimat Pongau bieten die nördlichen Kalkalpen

sowie Tennen- und Hagengebirge, der Hochkönigstock und die

Gipfel der Hohen Tauern – alpenländische Natur soweit das Auge

reicht mit Blick auf das Salzachtal. Verträumte Steinberge,

dichte Wälder, wildblumenverzierte Wiesen, tiefblaue Bergseen und

muntere Bäche begrüßen unsere Gäste im Sommer. Schneebedeckte

Tannenzapfen, sternenklare Winternächte und feuchtfröhliche

Hüttennachmittage im Winter.

„An Fried, an G‘sund und an Reim“ – mit

diesem alten Perchtenspruch wünschen die

Perchten ein gutes und gesundes sowie ein

ertragreiches neues Jahr. Jedes Jahr um

Dreikönig findet abwechselnd in St. Johann,

Bischofshofen, Altenmarkt und im Gasteinertal

der große Pongauer Perchtenlauf

statt. Eine Vielfalt von Gestalten hat sich dabei

im Laufe der Zeit in zwei Hauptgruppen,

Gut und Böse, aufgespalten. Die „Guten“

werden von den Schönperchten mit tafelartigem

Kopfschmuck angeführt, während die

„Bösen“, die Schiachen, mit ihren furchterregenden

Larven voran gestellt sind.

Vor allem die Hoffnung auf ein gutes neues

Jahr und die Beschwörung der Fruchtbarkeit

des Bodens werden mit dem Perchtenlauf

in Verbindung gebracht.

04


HEUTE WIE DAMALS

Alt und Jung sowie Groß und Klein in einem Haus.

Lebendige Traditionen und Bräuche, erwachsen aus einer langen und

bewegten Familiengeschichte. Verwurzelt im Pongauer Land.

Passionierte, aufgeschlossene Gastgeber für Besucher aus aller Welt.

Stets mit Blick in die Zukunft und mit Stolz auf

die Vergangenheit.

06


Gut Berg Kaiserschmarrn

Zutaten:

GUTSKÜCHE

Unsere Gutsküche steht für eine liebevolle Zubereitung kreativer

Gerichte, eine schonende Verarbeitung frischer regionaler Produkte

und Erzeugnissen aus unserer eigenen Landwirtschaft und die Kunst,

die Zutaten gekonnt und schmackhaft miteinander zu vereinen.

Gekocht wird ausschließlich mit hochwertigen Produkten,

wie Fleisch vom eigenen Bauernhof und frischen Kräutern sowie

saftige Gemüsesorten aus unserem hauseigenen Garten.

4 Eier, 250 ml Milch

30 g Zucker, 120 g Mehl (griffig)

40 g geschmolzene Butter oder Margarine

1 Prise Salz, Mark einer Vanilleschote

Staubzucker zum Bestreuen

auf Wunsch in Rum eingelegte Rosinen

Zubereitung:

Milch und Eigelb mit Zucker, Vanille und Salz glatt

rühren. Dann das Mehl unterheben, sodass eine

dickflüssige Masse entsteht. Wer mag, kann in Rum

eingelegte Rosinen hinzugeben. Das Eiweiß sehr

steif schlagen und unter den Teig heben. Nun die

Masse in eine Pfanne mit zerlassener Butter geben,

und die Unterseite leicht anbräunen lassen. Nach

dem Wenden die andere Schmarrnseite circa

3 Minuten bräunen. Danach den Schmarrn in unregelmäßige

Stücke teilen. Mit Staubzucker bestreuen

und mit Apfelmus oder Pflaumenröster servieren.

08


DAS HOTEl

Fürsorgliche Gastgeber und ein vielseitiges Erlebnisangebot zu

jeder Jahreszeit. Eine traumhafte Alleinlage über dem Alpendorf,

direkt an der Piste und herrlichen Wanderwegen.

Neben gemütlich alpinen Zimmern und Ferienwohnungen, einem

großen Spa-Bereich mit Pool und Saunen, kulinarischer Verwöhnpension

und einer aktiven Landwirtschaft bietet das Gut Berg seinen

Gästen auch einen gemütlichen Stadl mit Après-Ski Bar.

Der Kinderhof mit Abenteuerspielplatz, Bauernhoferlebnis

und vielem mehr lässt kleine Herzen ganz groß schlagen.

Winter-Packliste

Einen dicken Pullover, Schal, Mütze und

Handschuhe zum Einmummeln

Ein gutes Buch zur Inspiration

Eine Skibrille für klaren Blick auf der Piste

Eine Kamera um schöne Urlaubsmomente einzufangen

Eine schicke Sonnenbrille für die Après-Ski Hütte

Briefpapier um den Liebsten zu Hause zu schreiben

12


15


Der Bauernhof

Ein Tummelplatz für unsere Tiere und ihre Freunde

DAS

KINDERPARADIES

Rund um das Hotel gibt es allerhand zu entdecken und

genug Platz zum Herumtoben, sei es auf dem riesengroßen Spielplatz,

in der Spielhütte oder, wenn es draußen zu kühl ist, im warmen

Kinderspielraum. Im Sommer den Baumlehrpfad erkunden

oder zusammen am Lagerfeuer Marshmallows grillen.

Sich im Winter eine Schneeballschlacht liefern, eine Schneefamilie

aus dem Boden zaubern oder vom Gut Berg aus direkt auf die Skipiste

starten. Dazu ganz nah bei unseren Pferden, Kühen, Schafen, Ziegen,

Ponys, Schweinen, Hasen, Katzen und Hennen sein.

Unsere Tiere und ihr Zuhause kennenlernen und uns bei Stallarbeit

oder der Tierpflege helfen. Ponys reiten, Katzen streicheln und Hasen

mit saftigen Löwenzahnblättern füttern. Wenn ihr das aufgeweckte

Gackern einer Henne hört, wisst ihr, sie hat ein Ei gelegt!

Direkt neben dem Gut Berg befindet sich unser

traditionsreicher Bauernhof mit Stallgebäude,

einem 300 Jahre alten Bauernhaus, einem neu

erbauten Landhaus und einer kleinen, liebevoll

geschmückten Kapelle. Mit großer Sorgfalt

verrichten wir die Arbeit auf unserem Hof –

ein wundervoller Ausgleich zum Alltag.

Klein aber auch Groß können die vielen Tiere

unserer Landwirtschaft kennenlernen,

sich interessantes Wissen aneignen und dabei

noch tatkräftig mithelfen!

18


DIE NESTAI

Entspannte Momente im warmen, mit Licht erhellten und mit

sanften Massagestrahlen ausgestattetem Hallenbad. Draußen ein

liebevoll gepflegter Garten mit Liegen und munterem Bächlein.

Hier genießen unsere Gäste direkt von der Liege aus den weiten Blick

über das Tal. Die Stille und das Glück spüren Sie in der finnischen

Sauna, Kräutersauna sowie im Dampf- und Solebad. Im Ruheraum

kann man beim Schlummern und Träumen die Zeit vergessen.

Im Fitnessraum auf dem Crosstrainer, Heimtrainer und Laufrad die

Waden, Bauchmuskeln und Ausdauer trainieren.

20


Verwöhnerai

Neben dem stressigen Alltag bleibt manchmal wenig

Zeit um auf den Körper einzugehen und ihm Gutes zu tun.

Die Ferienzeit bietet die beste Gelegenheit dies nachzuholen und sich

Momente der Auszeit für Schönheit und innere Balance zu gönnen.

Das Gut Berg bietet ein umfangreiches SPA-Angebot, insbesondere

Schönheitspflege durch fachkundige Kosmetikerinnen mit Biokosmetik-Produkten

von Gertraud Gruber und hochwertigen

Kosmetika von Maria Galland.

22


weit-

Blick


Bild ist von sehr

schlechter Qualität

Der Stadl

Ein kurzer Spaziergang führt zu unserem rustikalen Stadl,

direkt an der Talabfahrt des Gernkogels.

Hier findet man im Winter eine Après-Ski Bar mit Sonnenterrasse,

die zum Einkehrschwung nach einem erlebnisreichen Skitag einlädt.

Auf der Karte stehen süße und pikante Köstlichkeiten sowie

erfrischende Getränke und fruchtige Edelbrände aus der hofeigenen

Brennerei. Speziell für unsere Gäste veranstalten wir im Sommer im

Gut Berg Stadl gesellige Grillabende mit kulinarischen

Schmankerln und stimmungsvoller Musik.

Richtig gute Laune auf 900 Metern

Im Sommer empfiehlt sich der Stadl als ideales

Plätzchen für private Feiern ab 25 Personen.

Die gemütliche Atmosphäre und der herrliche Blick

auf die beeindruckende Bergwelt bilden den

Rahmen für unvergessliche Feste.

26


Wandertipp von Petra

Entdecken Sie die Karseggalm – mit 400 Jahren

die älteste Almhütte im Großarltal.

Hier gibt es keinen Strom und der Boden der

Hütte ist noch mit Lehm ausgelegt. Einmal pro

Woche können Sie den Sennleuten zusehen,

wie sie Sauerkäse herstellen.

DIE JAHRESZEITEN

Die gewaltige Aussicht über St. Johann im Pongau auf der

Terrasse erleben. Direkt vom Gut Berg zu einer genussvollen

Wanderung aufbrechen. Oder doch lieber mit der Familie einen

Ausflug nach Salzburg unternehmen? Abends im Stadl gemeinsam

mit anderen Gästen gesellige Hüttenabende mitten in der Natur

verbringen und mit den Gastgebern mit einem Zirbenschnapserl auf

die vielen wundervollen, unvergesslichen Urlaubsmomente anstoßen.

Mit dem Mountainbike verschiedene Trails erkunden und sich

auf dem hauseigenen Tennisplatz auspowern.

Das Auto stehen lassen und mit den Skiern das durchgehende

Skigebiet von St. Johann-Alpendorf bis nach Flachau erkunden.

Nach einem erlebnisreichen Tag sich ein wohltuendes Getränk

und eine Jause schmecken lassen.

28


31


Gut Berg GmbH & Co. KG

Familie Gschwandl · Alpendorfstraße 31

5600 St. Johann im Pongau · Alpendorf · Österreich

Telefon +43 6412 5646 · Telefax +43 6412 5648

info@gut-berg.at · www.gut-berg.at · facebook.com/gut-berg

Volksbank St. Johann im Pongau

IBAN: AT 97 4501 0000 3110 4334 · BIC: VBOEATWWSAL

Damit der Urlaub im Gut Berg zu einem echten Erlebnis wird,

bieten wir eine ganze Reihe „Mit-dabei-Leistungen“ an:

Jeden Tag

> Gut Berg Verwöhnpension

> quellfrisches Grander®-Wasser im gesamten Hotel

> Tageszeitungen, Magazine und Morgenpost

> Hallenbad mit Panoramaaussicht und Wasserfall

> Wellnessanlage mit finnischer Sauna, Kräutersauna, Dampfbad,

Solebad und Ruheraum

> kuschelige Bademäntel, Saunatücher und Badeschlappen

> freie Benutzung des Fitnessbereiches

> kostenloses WLAN und Hotellift vorhanden

> kostenlose Parkplätze direkt vor dem Hotel

> Umkleide und Gepäckaufbewahrung

Für Kinder

> großer Erlebnisspielplatz mit Klettergerüst, Nestschaukel

und Rutsche, abseits jeglichen Straßenverkehrs

> großes Kinderspielzimmer zum Austoben

> Hüpf-Gaudi am Trampolin, Tischtennis und Tret-Kart-Bahn

> Stallbesuch und Tiere hautnah erleben – Ponys striegeln

und Hasen füttern, Katzen streicheln, den Hennen beim

Eierlegen zuschauen, und vieles mehr

> Holzhütte zum Malen, Basteln und Spielen

> Kindernachmittage mit Kinderpicknick, Kinderolympiade

oder Bastelprogramm

> liebevolle Kinderbetreuung für Kinder ab 3 Jahren im

Sommer

Und sonst so

> wöchentlicher Kennenlerndrink an der Bar oder auf der

Terrasse

> wöchentliches Aktivprogramm – Nordic Walking, Wassergymnastik

> Tennisplatz mit Quarzsand

> Wanderstöcke-Verleih und Kartenmaterial

zum Sparen

> kostenlose Gästekarte St. Johann–Alpendorf – zahlreiche

Ermäßigungen für Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele,

Bergbahnen und vieles mehr

> 20 % Ermäßigung auf Greenfees für den Blue und den

Orange Course auf dem Golfplatz St. Johann–Alpendorf

für a bisserl Geld

> Massagen und Anwendungen – Gesichtsbehandlungen,

Packungen, Pediküre, Maniküre und Make-Up

© RUEFF HOTELMARKETING, Partner der HOTELMARKETING GRUPPE Text: Alexandra Herget · Grafik: Andrea Hofmann · Druck: Werbefabrik & Offset Kreuzer

Bildnachweis: Günter Standl · TVB Sankt Johann-Alpendorf · Atelier Oczlon · istockphoto: Alasdair Thomson, roccomontoya, dutchicon, dutch icon, popcic, marylooo

fotolia: Mara Zemgaliete

32

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!