LEHRGÄNGE
WEGEMARKIERER
„Lückenlos, fehlerfrei und eindeutig“ – so soll er sein: der perfekt markierte Wanderweg. So steht es in den Markierungsrichtlinien
des Dt. Wanderverbandes. Wir in Südwestfalen spielen in der Liga der Wanderdestinationen schon jetzt oben mit
und der gut markierte Wanderweg ist ein wichtiges Glied in der Kette der Wanderinfrastruktur. Zur Qualitätsentwicklung und
-sicherung brauchen wir gut ausgebildete und motivierte Wegemarkierer.
Der kostenfreie Tageslehrgang richtet sich sowohl an bereits ausgebildete Markierer, die ihren
Ausweis verlängern müssen, als auch an ganz neue Interessenten. Vormittags werden alle
Teilnehmer auf den neuesten Stand gebracht. Der Schwerpunkt liegt dabei neben den
Markierungsgrundlagen auf Neuerungen in den Bereichen Markierungstechnik und rechtliche
Voraussetzungen. Nachmittags folgt ein Praxisteil für alle Teilnehmer, die zum ersten Mal
einen Wegemarkiererlehrgang besuchen.
TEILNAHME
KOSTENFREI
LEHRGANG 1
30.09.2017
Ort: SGV-Hütte Netphen
Güldenweg 15
(Wendehammer)
57250 Netphen
(Obernetphen)
Zeit: jew. 09.30 – 13.00 Uhr
(Fortbildung) bzw.
bis ca. 17.00 Uhr
(Grundausbildung)
LEHRGANG 2
07.10.2017
Ort: SGV-Heim Duisburg
Futterstraße 6
47058 Duisburg
Zeit: jew. 09.30 – 13.00 Uhr
(Fortbildung) bzw.
bis ca. 17.00 Uhr
(Grundausbildung)
LEHRGANG 3
21.10.2017
Ort: Rheinische
Landesturnschule
Paffrather Straße 133
(im Stadion)
51465 Bergisch-Gladbach
Zeit: jew. 09.30 – 13.00 Uhr
(Fortbildung) bzw.
bis ca. 17.00 Uhr
(Grundausbildung)
LEHRGANG 4
04.11.2017
Ort: Naturfreundehaus Ebberg
Ebberg 1
58239 Schwerte
Zeit: jeweils
09.30 – 13.00 Uhr
(Fortbildung) bzw.
bis ca. 17.00 Uhr
(Grundausbildung)
LEHRGANG 5
03.03.2018
Ort: Alter Bahnhof Hützemert
Vorm Bahnhof 1
57489 Drolshagen
Zeit: jeweils
09.30 – 13.00 Uhr
(Fortbildung) bzw.
bis ca. 17.00 Uhr
(Grundausbildung)
LEHRGANG 6
10.03.2018
LEHRGANG 7
17.03.2018
Ort: SGV-Jugendhof
Hasenwinkel 4
59821 Arnsberg
Ort: Hotel Kleins Wiese
Kleins Wiese 1,
57392 Schmallenberg-
Zeit: jeweils
09.30 – 13.00 Uhr
(Fortbildung) bzw.
bis ca. 17.00 Uhr
Bad Fredeburg
Zeit: jew. 09.30 – 13.00 Uhr
(Fortbildung) bzw.
bis ca. 17.00 Uhr
(Grundausbildung) (Grundausbildung)
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur schriftliche Anmeldungen mit dem beigefügten
Anmeldebogen berücksichtigen können.
euzen)
Hasenwinkel 4, 59821 Arnsberg
Hasenwinkel 4
Tel. (02931) 52 48 - 40 Anja Hillmann 59821 Arnsberg (a.hillmann@sgv.de)
Tel. (02931) 52 48 -
- 41 Dirk Zimmermann (d.zimmermann@sgv.de)
Durchwahl - 40 Anja Hillmann (a.hillmann@sgv.de)
oder - 41 Dirk Zimmermann - 42 (d.zimmermann@sgv.de)
Fax
Fax -42
Verbindliche Anmeldung Anmeldung (bitte leserlich schreiben und zurück per Post, Fax oder E-Mail)
(bitte
(bitte
leserlich
leserlich
schreiben
schreiben
und zurück per
und
Post,
zurück
Fax oder
per
E-Mail)
Post, Fax oder E-Mail)
Zur Veranstaltung
(bitte und zurück per Post, Fax oder Zur Verbindliche Veranstaltung Anmeldung (bitte leserlich schreiben und zurück per Post, Fax oder E-Mail)
am
Verbindliche
/ in
Anmeldung (bitte
(bitte
leserlich
leserlich (bitte
(bitte
leserlich
schreiben leserlich
schreiben schreiben
schreiben und
und
zurück
zurück und
und
zurück
per
per
zurück Post,
Post, per
per Fax
Fax Post,
Post, oder
oder Fax
Fax E-Mail)
E-Mail) oder
oder
E-Mail)
E-Mail)
Zur am / in
Zur Veranstaltung
am / in
Zur Name
Zur Zur Veranstaltung
am
Name
Veranstaltung
am / / in in
Name Vorname
/ in in am / in
Vorname / in
Name Straße, Hausnummer
Vorname
Name Name
Straße, Name
PLZ Hausnummer
Ort
Vorname
Straße, Hausnummer
Vorname
PLZ Telefon, Vorname Vorname Ort Handy
Straße, Hausnummer
PLZ Ort
Straße, E-Mail
Telefon, Straße, Straße, Hausnummer Handy Hausnummer Hausnummer
PLZ PLZ Ort
SGV-Mitglied Ort
Ja Nein (bitte ankreuzen)
Telefon, PLZ E-Mail PLZ PLZ
Ort Handy Ort
SGV-Abteilung/ Ort
Telefon, Hauptverein
Handy
E-Mail
Telefon, SGV-Mitglied Nur Telefon, für Telefon, Handy Wanderführerausbildung: Handy Handy Ja Ich habe Nein schon Erfahrung (bitte ankreuzen) im Umgang und führen
E-Mail von Gruppen als
SGV-Abteilung/
Stadtführer Tourismus/Hotelmitarbeiter o.ä.
SGV-Mitglied E-Mail
Gesamtverein E-Mail Wanderführer E-Mail sonstiges______________________
Ja Nein (bitte ankreuzen)
Nein, keine Erfahrung
Ja Nein SGV-Abteilung/
SGV-Mitglied Nur Ja Nein (bitte ankreuzen)
Wichtige für Wanderführerausbildung: Informationen:
Ich habe schon Erfahrung im Umgang und führen von
Gesamtverein
SGV-Mitglied SGV-Mitglied
SGV-Abteilung/
SGV-Mitglied Ja Ja
Gruppen als Ja
Stadtführer Ja Nein Nein Nein (bitte (bitte ankreuzen) (bitte ankreuzen) ankreuzen)
Die Teilnehmerzahl beträgt min-max 20-25- Personen.
Tourismus/Hotelmitarbeiter o.ä.
Nur Gesamtverein für SGV-Abteilung/
Wanderführerausbildung: SGV-Abteilung/ Ich habe schon Erfahrung im Umgang und führen von
Nur
Wir
Wanderführer
für
bitten um Verständnis,
dass
sonstiges______________________
die Module untereinander
Ich habe
nicht austauschbar sind, um
im
die
Nein, gleichbleibende
keine Erfahrung
und von
Gruppen Nur Gesamtverein für Gesamtverein
Qualität Gesamtverein
Wanderführerausbildung: als der Lehrgänge Stadtführer zu gewährleisten.
Ich Tourismus/Hotelmitarbeiter habe schon Erfahrung im o.ä. Umgang und führen von
Nur Wichtige als Gruppen für für Nur Nur Informationen:
für Wanderführer
als für Wanderführerausbildung: Stadtführer o.ä.
sonstiges______________________
Ich
Tourismus/Hotelmitarbeiter habe Ich Ich habe schon habe schon Erfahrung schon Erfahrung Erfahrung im im Umgang im
o.ä. im Umgang Umgang und führen und und führen von führen von von
Ich habe zur Kenntnis genommen, dass bei den Lehrgängen gegen eine Pauschale in Höhe von circa 15,- bis
Nein, keine Erfahrung
Gruppen 20,- Die Gruppen €/Person/Tag
Wanderführer Teilnehmerzahl Gruppen als als als die
als beträgt Stadtführer Tagungsgetränke Stadtführer und
min/max sonstiges______________________
Stadtführer eine
20-25 Mittagsmahlzeit
Personen.
Tourismus/Hotelmitarbeiter zur Verfügung gestellt o.ä. werden o.ä. und durch
Nein, o.ä.
den selbst vor Ort zu tragen sind.
keine Erfahrung
Wichtige Informationen:
Wanderführer Wanderführer sonstiges______________________
Nein, Nein, keine Nein, keine Erfahrung keine Erfahrung Erfahrung
Wichtige
Wir Durch bitten meine
Informationen:
um Unterschrift Verständnis, bestätige dass ich die die Module Kenntnisnahme untereinander o.g. nicht Bedingungen austauschbar sind, um die gleichbleibende
Die Qualität Teilnehmerzahl der Lehrgänge beträgt zu gewährleisten.
min/max 20-25 Personen.
Wichtige
Wichtige Platz Wichtige
Wichtige
für
Informationen:
Informationen:
Fragen Informationen:
und
Informationen:
Anregungen:
Die Die beträgt 20-25 Ich Teilnehmerzahl habe zur Kenntnis beträgt genommen, min/max dass 20-25 bei den Personen. Lehrgängen gegen eine Pauschale in Höhe von circa 15,- bis
Wir
Die
Die 20,- Teilnehmerzahl
bitten Teilnehmerzahl Die €/Person/Tag Die
um Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl
Verständnis,
beträgt
beträgt die Tagungsgetränke beträgt
min/max
min/max dass
beträgt
die min/max
min/max 20-25
20-25 Module und 20-25
Personen.
Personen. eine untereinander
20-25 Mittagsmahlzeit Personen.
Personen.
nicht zur austauschbar Verfügung gestellt sind, um werden die gleichbleibende
und durch den
Wir Qualität Wir Teilnehmer
bitten bitten der um um Lehrgänge selbst Verständnis, vor Ort zu gewährleisten.
zu
dass dass tragen
die die sind. Module untereinander nicht nicht austauschbar sind, sind, um um die die gleichbleibende
der zu Wir
Wir Qualität
bitten
bitten _______________________
Wir
Wir
der
um
um bitten
bitten
Lehrgänge
Verständnis,
Verständnis, um
um
Verständnis,
Verständnis,
zu
dass
gewährleisten.
dass
die
die dass
Module dass
Module die
die
Module _______________________________________
untereinander
untereinander
Module
untereinander
untereinander nicht
nicht
austauschbar
austauschbar nicht
nicht
austauschbar
austauschbar sind,
sind,
um
um sind,
sind, die
die um
gleichbleibende
gleichbleibende
um
die
die
gleichbleibende
gleichbleibende
Ich habe zur Kenntnis genommen, dass bei den Lehrgängen gegen eine Pauschale in Höhe von circa 15,- bis
Ich Qualität
Qualität Durch
20,- Ich habe
Datum, Qualität
der
der
Qualität meine
€/Person/Tag habe zur Lehrgänge Ort Lehrgänge der Unterschrift
zur der
Lehrgänge
Lehrgänge
Kenntnis die zu
zu
gewährleisten.
gewährleisten.
bestätige zu
zu
gewährleisten.
Tagungsgetränke genommen, dass gewährleisten.
ich die Kenntnisnahme
dass bei und bei den
Unterschrift der o.g. Bedingungen.
den eine Lehrgängen Mittagsmahlzeit gegen gegen eine zur eine Verfügung Pauschale gestellt in in Höhe Höhe werden von von circa circa und 15,- 15,- durch bis bis den
20,- Teilnehmer 20,- €/Person/Tag selbst die vor die Ort Tagungsgetränke zu tragen sind. und und eine eine Mittagsmahlzeit zur zur Verfügung gestellt werden und und durch durch den
Ich
Ich Platz habe
habe Ich für Ich zur
zur habe Fragen habe Kenntnis
Kenntnis zur
zur und Kenntnis
Kenntnis genommen, Anregungen:
genommen, genommen,
genommen, dass
dass
bei
bei dass
den dass
den bei
Lehrgängen
Lehrgängen
bei
den
den
Lehrgängen
Lehrgängen gegen
gegen
eine
gegen eine
gegen Pauschale
Pauschale eine
eine
Pauschale
Pauschale in
in
Höhe
Höhe in
von
von
in
Höhe
Höhe circa
circa von
von 15,-
15,- circa
circa bis
bis 15,- den
15,-
bis
bis
Teilnehmer selbst selbst vor vor Ort Ort zu zu tragen tragen sind.
20,-
20,-
€/Person/Tag
€/Person/Tag 20,-
20,-
€/Person/Tag
€/Person/Tag die
die
Tagungsgetränke die
die
Tagungsgetränke
Tagungsgetränke
sind.
und
und
eine
eine und
und Mittagsmahlzeit
Mittagsmahlzeit eine
eine
Mittagsmahlzeit
Mittagsmahlzeit zur
zur
Verfügung
Verfügung zur
zur
Verfügung
Verfügung gestellt
gestellt gestellt
werden
werden
gestellt
werden
und
und
werden durch
durch und
und den
den durch
durch
den
den
Durch Teilnehmer
Teilnehmer meine Teilnehmer
Teilnehmer selbst
selbst Unterschrift vor
vor selbst
selbst Ort
Ort vor
zu
zu bestätige vor tragen
Ort tragen
Ort
zu
zu
tragen
sind.
sind. ich tragen die sind. Kenntnisnahme sind. der o.g. Bedingungen.
Durch Durch meine meine Unterschrift bestätige ich ich die die Kenntnisnahme der der o.g. o.g. Bedingungen.
Platz für Fragen und Anregungen:
Platz
Durch
Durch
Platz für
meine
Durch meine
für Fragen
Durch Unterschrift
meine Unterschrift
meine
Unterschrift
Fragen und und Unterschrift bestätige
bestätige bestätige
bestätige ich
ich
die
die ich
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
ich
die
die
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme der
der
o.g.
o.g. der
Bedingungen.
Bedingungen.
der
o.g.
o.g.
Bedingungen.
Bedingungen.
_______________________ Anregungen: _______________________________________
Platz
Platz Datum, für
für Platz
Platz Fragen
Fragen Ort für
für
Fragen
und
und
Fragen Anregungen:
Anregungen: und
und
Anregungen:
Anregungen: Unterschrift
zurück per Post, Fax oder E-Mail)
Nein, keine Erfahrung
g im Umgang und führen von
erfügung gestellt werden und durch den
uschbar sind, um die gleichbleibende
eiter o.ä.
dingungen.
e Pauschale in Höhe von circa 15,- bis
_______________________ _______________________________________
Datum, _______________________
Ort
_______________________________________
Unterschrift
Datum, Ort Ort
_______________________
_______________________________________
Unterschrift
Datum,
Datum, Datum,
Ort
Ort
Datum,
Ort
Ort
Unterschrift
Unterschrift Unterschrift
Unterschrift
___________________