emskurier-harsewinkel_22-11-2017
You also want an ePaper? Increase the reach of your titles
YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.
Nr. 487
November/Dezember 2017
INFORMATIONEN FÜR HARSEWINKEL, MARIENFELD, GREFFEN, CLARHOLZ UND VERSMOLD
Kooperation Elektromobilität
Ausbau der Ladeinfrastruktur in Harsewinkel
2
• Premium Rindfleisch aus Frankreich
• Schweinefleisch aus der Region
• Großes Sortiment an Wurst- und
Schinkenspezialitäten
• Hausgemachte Salate
• Täglich frisch gebratene Schnitzel
und Frikadellen
Probieren Sie unser täglich wechselndes
Mittagsmenü und Eintöpfe aus frischen
Zutaten.
Für Ihre Feierlichkeiten bieten wir
eine große Auswahl an Suppen
und warmen Gerichten.
JETZT NEU
Jeden Samstag ab 11.00 Uhr
• Frisch gegrillte Bratwurst im Brötchen
vor unserem Geschäft zubereitet
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
Mittwoch
Samstag
08.00 – 13.30 Uhr
14.30 – 18.00 Uhr
07.30 – 13.00 Uhr
07.30 – 12.30 Uhr
33428 Harsewinkel Telefon
Alter Markt 18 05247 925492
v.l.: Stefan Volmering, Sebastian Kirchmann (Stadtwerke Versmold), Christopher Schemmink und
Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide freuen sich über die neue Ladestation.
Foto: Judith Aundrup
(HiT) Ein bis zwei Hotelgäste der Klosterpforte
reisen wöchentlich mit einem
Elektroauto an – Tendenz steigend.
Diese Beobachtung des Hotelmanagers
Christopher Schemmink teilt der
Geschäftsführer der Stadtwerke Harsewinkel,
Stefan Volmering. Mit der erfreulichen
Zunahme der Elektromobilität
steigt der Bedarf an entsprechenden
Ladestationen, denn nach rund
250 Kilometern geht einem Mittelklassewagen
»der Saft« aus.
In Kooperation der Hotel Residence
Klosterpforte mit den Stadtwerken Harsewinkel
wurde jetzt eine Station mit
zwei Ladepunkten direkt vor dem Eingang
des Hotels in Betrieb genommen.
Hier können zukünftig alle E-Auto Besitzer
ihre Fahrzeuge aufladen. Der
Ausbau der Ladeinfrastruktur durch die
Stadtwerke Harsewinkel erfolgt in enger
Kooperation mit der Stadt Harsewinkel;
dadurch entstehen bis Mitte
November zehn Ladepunkte auf kommunalen
Flächen an zentralen Orten
wie beispielsweise am Hallenbad, am
Golfplatz oder im Einzelhandelsumfeld.
Ergänzend konnten weitere Ladepunkte
in Kooperation mit privaten Eigentümern
an ebenfalls zentralen Orten
errichtet werden, so wie z.B. an der
Klosterpforte in Marienfeld. Dieser Beitrag
zur umweltschonenden und nachhaltigen
Mobilität wird durch die Bundesregierung
mit einem deutschlandweiten
Förderprogramm in Höhe von
insgesamt 300 Millionen Euro gefördert.
Die neue Infrastruktur erhöht deutlich
die Flexibilität der Nutzer/innen, da
nun in allen drei Ortsteilen sowie an
vielen weiteren Ladepunkten in unmittelbarer
Umgebung wie in Sassenberg
oder Versmold eine Aufladung auch
unterwegs möglich ist und Wartezeiten
entsprechend genutzt werden können;
z.B. während des Schwimmbadbesuches
oder des Einkaufs. »Durch den flächendeckenden
Ausbau der Ladeinfrastruktur
möchten wir die Elektromobilität
für die Bürger/innen vor Ort in
Harsewinkel weiter voranbringen«, unterstreicht
Stefan Volmering. Die Ladesäulen
der Stadtwerke Harsewinkel
sind in ein bundesweites Roamingnetzwerk
eingebunden, so dass den
Nutzer/innen darüber hinaus im gesamten
Bundesgebiet weitere mehr als
2.100 Ladepunkte zur Verfügung stehen.
Die kostenlose Stadtwerke App
eCharge gibt einen Überblick über die
verfügbaren Ladepunkte und ermöglicht
die einfache Steuerung des Ladevorgangs.
Für besonders günstige Konditionen
empfiehlt sich der Abschluss
der Mobilitätsoption meinStromstabil+
der Stadtwerke Harsewinkel, dank derer
man unterwegs an allen über 2.100
Ladepunkten zum gleichen, günstigen
Verbrauchspreis wie zu Hause tanken
kann. Wie bisher werden selbstverständlich
auch zukünftig alle Ladesäulen
der Stadtwerke Harsewinkel weiterhin
mit Strom beliefert, der zu 100
% aus regenerativen Energien stammt.
Die Nutzung der Ladepunkte der Stadtwerke
Harsewinkel wird bis Ende November
kostenlos möglich sein. Weitere
Infos zur Lade infrastruktur, Elektromobilität
sowie zum Klimaschutzprojekt
der Stadtwerke Harsewinkel, bei
dem u.a. die Anschaffung von innovativen
und umweltschonenden Elektround
Erdgasfahrzeugen gefördert wird,
halten die Stadtwerke unter www.stadtwerke-harsewinkel.de
bereit.
Öffnungszeiten
zum Weihnachtsmarkt
am 9./10.Dezember
Sa. 9:30 – 18:00 Uhr
So. 14:00 –18:00 Uhr
Es duftet nach Weihnachten
Kerzen, Tee und Leckereien im »5. Zimmer«
(HiT) Woran erkennen wir den Advent?
An rot-goldener Deko, »Last Christmas«
in Dauerschleife oder Engeln und Weihnachtsmännern
auf jeder Werbefläche?
Klar, das gehört auch dazu, aber ich erkenne
die Weihnachtszeit am Duft!
Wenn es nach Zimt, Anis und Kardamom,
Bratäpfeln und Tannengrün riecht,
erwachen die Erinnerungen an die geheimnisvollste
Zeit im Jahr.
Jetzt locken die Weihnachtsmärkte mit
gebrannten Mandeln, Glühwein und Eierpunsch
– nein, gesund ist das alles
nicht, aber es duftet so himmlisch! Auch
die »City« von Herzebrock verwandelt
sich am zweiten Adventswochenende in
einen romantischen Weihnachtsmarkt
mit allerlei Leckereien. Zum Aufwärmen
bietet sich ein Besuch im »5. Zimmer« an.
Ute Badaoui-Daut und ihr Team haben in
den letzten Wochen die verwinkelten
Räumlichkeiten des ganz besonderen
Geschäftes umdekoriert und in eine Atmosphäre
der Vorfreude getaucht. Auch
hier duftet es jetzt unverkennbar nach
Weihnachten. Das Sortiment wurde passend
zur Saison durch neue Artikel ergänzt.
Aus Dänemark stammen die
handgezogenen Tafelkerzen und hochwertigen
Duftkerzen der Marke »Ester &
Erik«, deren feine Kompositionen nach
Mitgliedern des Königshauses benannt
sind. Im hohen Norden hat die Kerzenherstellung
aufgrund der langen dunklen
Wintermonate Tradition, hier versteht
man sich darauf, Kerzen mit ruhiger
Flamme und langer Brenndauer zu fertigen.
Aus Amerika stammen die Duftsachets,
Parfümöle, Kerzen und Raumdiffuser der
Marke »Greenleaf«. Mehr als 20 verschiedene
Düfte sind inzwischen im Programm
des ehemaligen »Zweimann-Betriebes«
von Bob und Sylvia Caldwell,
der heute weltweit erfolgreich ist.
Von der Kreierung eines neuen »Greenleaf«
Duftes durch einen hauseigenen
Parfumeur über die Gestaltung durch ein
eigenes grafisches Design bis zur Abfüllung
und Verpackung der Produkte bedarf
es vieler kleiner Schritte, die auch
heute noch vor Ort und überwiegend in
Handarbeit geleistet werden. Mit »Wintertime
Wishes« oder »Merry Christmas«
zieht ein Hauch amerikanischer Weihnacht
ins westfälische Wohnzimmer.
Nach einem Spaziergang durch die leider
selten verschneite, sondern meisten
nasskalte Dezember-Natur freuen wir
uns auf eine heiße Tasse Tee. Ute Badaoui-Daut
hat passend zur Jahreszeit
das kleine feine kulinarische Angebot des
»5. Zimmers« durch ausgesuchte Tees
der Marke »Tafelgut« ergänzt. Ob
schwarz oder grün, aus Kräutern oder
Früchten, ob in einer Teekanne, in altem
Porzellan oder in einer indischen Keramikschale
serviert, Tee belebt den Körper,
erfrischt die Sinne – und er beruhigt
und belebt zugleich. Die »Tafelgut« Mischungen
locken mit fantasievollen Namen
und hübsch gestalteten Dosen. »Bakes
Apple Tea«, »Christmas Brownie Tea«
oder »Sugar Roasted Almonds Tea« versüßen
die blaue Stunde am Kamin, eignen
sich aber ebenso gut als Geschenk
für die beste Freundin. Dazu schmecken
handgefertigte Bonbons oder die raffinierten
»Lakrids by Johan Bülow« aus der
aktuellen Weihnachtskollektion.
Wenn der Tee den Magen, aber nicht die
Füße wärmen will, freuen sich Besitzer
eines echten Schaffells. Im »5. Zimmer«
sind jetzt wieder exklusive Naturfelle der
Marke Gotland erhältlich. Die wunderbaren,
wertvollen Unikate sind eine Anschaffung
fürs Leben und wärmen uns
viele Winter.
Also, wir sehen uns im »5. Zimmer«,
denn dort duftet es so wunderbar nach
Weihnachten …
Aktuelle Informationen unter
www.dasfuenftezimmer.de
und ab sofort auch auf facebook
Es duftet nach Weihnachten
Kerzen, Tee und Leckereien im …
Am Kirchplatz 8
33442 Herzebrock-Clarholz
Fon 05245.9212116
www.dasfuenftezimmer.de
WOHN-ACCESSOIRES | TASCHEN | SCHMUCK
MÖBEL | SCHÖNES FÜR KIDS | KULINARISCHES
3
Brauchen Sie Hilfe?
Tel. 05247/926950
Wilhelm-Busch-Weg 2 | 33428 Harsewinkel
Änderungsschneiderei
Yüksel
• Schneiderarbeiten jeder Art
• Reinigungsannahmen
• Änderung von Leder
und Pelzen
Dr.-Zurbrüggen-Str. 2 · Harsewinkel
Telefon 05247 3193
Anruf genügt!
Berheide &
Kozlik
Brockhäger Str. 87 · 33428 Harsewinkel
Telefon 10 10 9 · Telefax 28 36
www.buk-bedachungen.de
info@buk-bedachungen.de
Schreibwaren • Bürobedarf
Lotto • Post
Inh. Cordula Okwieka-Barnack
Im Kreuzteich 21 · 33428 Marienfeld
Tel. (0 52 47) 8 02 07 · Fax: (0 52 47) 7 81 07
Happenort 2 · Harsewinkel
Tel.: 05247 2190
Sürenbrede 14 • 33428 Harsewinkel
Fon: 05247 9329351
www.tuerundtorsysteme.de
Möchten Sie auch
unter diese Rubrik?
ANRUF GENÜGT
Tel. 05247 5848
Klosterhof 7 • 33428 Marienfeld
Telefon 05247 / 708-140
Heizungs- u. Sanitärtechnik
Rilkestraße 5, 33428 Harsewinkel
Tel. 0 52 47 / 40 65 56 · Mobil 01 71 / 2 73 57 51
Marienfelder Hof
Haus Trudi
Rotzmense 4
26427 Bensersiel
Tel. 04971/927962
oder 0174/1976008
www.bensersiel-trudi.de
info@bensersiel-trudi.de
Erd- und Tiefbau GmbH & Co.KG
• Straßen- und Wegebau |
• Pflasterung von Industrie- und Privatflächen |
• Asphaltarbeiten |
• Kanalbau und Haus-Anschlussarbeiten |
33428 Harsewinkel | Tel. 05247-3810
Bestellung und
Reservierung auch für
die Kegelbahnen
unter
05247/9326530
Wadenhardstraße 23
Öffnungszeiten
Mo-Fr 11.30-14 und 17-22.30 Uhr
Sa 14-23 Uhr
So 12-22 Uhr
Ihr Juwelier & Trauringstudio
Eine Stunde kegeln nur 5 €
GmbH & Co. KG
24-Stunden-Service
Dieke 22 · 33428 Harsewinkel
Tel. 05247 403830 · Fax 05247 4038329
Dr. Pieke-Str. 8
33428 Harsewinkel
www.argento-hsw.de
(05247) 921 85 95
Mo. - Fr. 9:30 - 13:00 Uhr
14:30 Uhr - 18:30 Uhr
Samstag 9:30 - 14:00 Uhr
Tel. 05247 405888
www.hospizbewegung-harsewinkel.de
BETTFEDERN-
REINIGUNG
jeden Donnerstag
Küchentechnik
Happenort 2 · Harsewinkel
Tel.: 05247 4812
4
Brauchen Sie Hilfe?
Anruf genügt!
Wärmedämm-Verbund-System
Maler- u. Tapezierarbeiten
Fassaden-Anstriche
Industrieanstriche
PVC- u. Teppichböden
Telefon
05247 / 4351
Gütersloher Str. 53 a · 33428 Harsewinkel
Ihr Immobilienspezialist
• Immobilien
• Vermietung
• Verwaltung
• Immo-Investment
• Finanzierung
Hamilton Immobilien GmbH 33428 Harsewinkel
Tel 05247-404185 Fax 05247-9830990
www.hamilton-group.net anfrage@hamilton-group.net
HOTEL – RESTAURANT
& PARTYSERVICE
Tel. 05247 2008
Gütersloher Str. 31
33428 Harsewinkel
Bestattungen
Bestattungen
Möchten Sie auch
unter diese Rubrik?
ANRUF GENÜGT
Tel. 05247 5848
Bestattungshaus
Johannsmann
Bestattermeister
2226
f 2326
eigene Abschiedsräume
und Kapelle
Harsewinkel
Karius Bestattungen
Bestattermeister
Tel. 05247/406625
Herzebrock
Karius Bestattungen
ehem. Strotjohann
Tel. 05245/2270
Tag und Nacht erreichbar
NICHT NUR ZU
WEIHNACHTEN
KREATIVE IDEEN
GUTES DESIGN
SAUBERE ARBEIT
www.pozar.de
Clarholzer Str. 9
www.Johannsmann-Bestattungshaus.de
www.sambale.info
andre@sambale.info
SAMBALE
AUTO-SERVICE
Harsewinkeler Straße 2 • 33442 Herzebrock-Clarholz
Tel: 05245-5171 • Fax 05245-5913
dr u ckbar
DESIGN & DRUCK
Berliner Ring 48 • 33428 Harsewinkel
Fon: 05247 927000 • Fax: 05247 9270099
www. hdkottmeyer.de
Hausbesuche
nach Vereinbarung
Tel. 05247 985747
SOFORT BARGELD
Unverbindliche und seriöse Wertermittlung
Möbel-Shop
Wittig
Möbel-Shop Wittig
Brockhagener Str. 547
Kaiserstraße 47
33334 Gütersloh
33330 Gütersloh
Öffnungszeiten:
Mobil: 0171 - 311 73 51
Tel.: (0 52 41) 23 76 61 Mi-Fr M - 14.30 --18.00 Uhr
Tel.: (0 52 41) 23 76 61
Fax: (0 52 41) 23 76 62 Sa 9.30 -13.00 - Uhr Uhr
Fax: (0 52 41) 23 76 62
Günstige Küchen & Möbel aller Art
Bürobedarf
Spielwaren
Geschenkartikel
August-Claas-Str. 25
33428 Harsewinkel
Ihr Partner im Büro!
Tel. 05247/2218
Fax 05247/409767
www.andrees-hsw.de
BÄCKEREI • KONDITOREI • CAFE
Unsere Öffnungszeiten
Mo-Fr von 5.30-18.00 Uhr
Samstag von 6-13.00 Uhr
Sonntag von 7.30-11.30 Uhr und 14-17.00 Uhr
Brockhäger Str. 2 • 38428 Harsewinkel • Tel. 0 5247 2287
Holzrahmenbau und Dachsanierung
Holzhäuser nach KFW70 und Passivhäuser
Zimmerei und Bedachungen
Von-Liebig-Str. 38
33428 Marienfeld
Tel. 05247 80058
oddenkemper
holz-loddenkemper@t-online.de
dipl.-ing. heiner rüschoff
professionelle beschallungstechnik
akustische beratungen
Perfekte Beschallungs- und Licht-/Lasertechnik
für jedes Fest inkl. Auf-/Abbau, mit oder
ohne DJ, alles zu sehr fairen Preisen.
33428 Marienfeld
Mobil 0151 41965102
partyservice
0176 23890536
partyservice@dumans.de
www.dumans.de
Der Emskurier
wünscht
harmonische
Adventstage
HANDARBEIT • SECOND HAND
Sabine Kollatschny • Alter Markt 10a • Harsewinkel
Telefon 05247 9266516 • sabinesfachhandel@gmx.de
Mo-Fr 9.00-13.00 Uhr und 15.00-18.30 Uhr
Sa 9.00-14.00 Uhr
info@loddemann.de
Herausgeber: AGM Anzeigenblattgruppe Münsterland GmbH
Geschäftsstelle: Brentrups Garten 2 · 33428 Harsewinkel
Postfach 1250 · 33416 Harsewinkel
Telefon 05247 58 48 · Fax 05247 37 38
E-Mail: anzeigen.emskurier@aschendorff-medien.de
www.emskurier-harsewinkel.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9:00 - 14:00 Uhr
Terminabsprache bitte telefonisch
5
Mi. 29.11.2017
17:00 Uhr
Weihnachtskonzert – Shanty-Chor Gütersloh wird 25 Jahre
Entstanden ist der Shanty-Chor durch
Günter Pischke. Er gab im November
eine Kleinanzeige auf: Sänger für einen
Shanty-Chor gesucht. Darauf trafen
sich vier Herren im Dezember
1992 in der Gaststätte »Bremer Schlüssel«.
Diese vier gründeten den Shanty-
Chor Gütersloh und bildeten den Vorstand.
Ab da wurde auch der Kontakt
zur Marine Kameradschaft Adolf
Bermpohl aufgenommen. Auch
braucht ein Shanty-Chor Sänger, Musiker
einen Dirigenten, einen Übungsraum,
eine Satzung, Wappen und vieles
mehr. Nach und nach gesellten
sich immer mehr Sänger und Musiker
zum Chor. Die Liebe zur maritimen
Musik fand großen Anklang. Heinrich
Flicker, damaliger Angestellter der
Stadt Gütersloh, organisierte einen
Übungsraum in der Elly-Heuss-Knapp
Schule, Moltkestraße, wo heute noch
die Übungsabende stattfinden - jeden
Montag ab 19 Uhr. Wer Lust hat und
die maritime Musik liebt, ist zu den
Übungsabenden herzlich willkommen.
Der Chor besteht aus über 40 aktive
und 40 passive Mitglieder. Hinzu
kommen vier Akkordeonisten, ein Bassist
und ein Schlagzeuger. Natürlich
darf auch ein Dirigent nicht fehlen.
Musik hält jung und fit, das sagt Paul-
Heinz Wixforth (87 Jahre). Er spielt
noch leidenschaftlich sein Akkordeon.
Aus den Gründerzeiten singen heute
noch Heinrich und Josef Flicker sowie
Klaus Biggen im Chor.
Das 25 jährige Jubiläum wird am 10.
Dezember um 16 Uhr in der Stadthalle
mit dem beliebten Weihnachtskonzert
gefeiert. Hierzu sind alle herzlich
eingeladen.
d
Sicher
durch Eis
und Schnee
d
➜ Licht- und Wintercheck
➜ Frostschutz: Scheiben & Kühler
➜ Reifencheck mit günstigen
Angeboten und Einlagerung
Unsere
Leistungen
für alle Marken
Unfall/
Pannenhilfe
0176 63161799
24 h
d
d
d
d
d
d
Öffnungszeiten
MO-DO 7:00-18:00 Uhr
FR 7:00-16:00 Uhr
SA nach Absprache
• Inspektionsservice
• Fahrzeugbergung
• Professionelle Unfallinstandsetzung
• Glasschadenreparatur
• Motorreparatur
• Automatikgetriebe-Service
• Fahrzeugdiagnose
• Reifenwechsel und Einlagerung
• Klimaservice
• TÜV Haupt- u. Abgasuntersuchung
• Jahres- u. Gebrauchtwagen
• Werkstattersatzwagen
u.v.m.
Johannes Strotmann
Südfeld 33
33428 Harsewinkel-Marienfeld
Tel.: 05247 6290035
info@strotmann-kfz-service.de
www.strotmann-kfz-service.de
6
7
Osteopathie
und mehr …
10 Jahre
Osteopathie und mehr...
10 Jahre Naturheilpraxis Andrea Mense
Termine nach
Vereinbarung
Theodor-Körner-Str. 3
Tel. 05245-921121
Heilpraktikerin
Osteopathie staatl. geprüft
und von den Krankenkassen anerkannt
33442 Herzebrock-Clarholz
www.naturheilpraxis-mense.de
2007 eröffnete die Heilpraktikerin ihre
Naturheilpraxis und konnte jetzt das
10-jährige Jubiläum feiern.
In ihrer Arbeit legt Andrea Mense den
Schwerpunkt auf Osteopathie, einer
ganzheitlichen Behandlungsform, bei
der der Therapeut mit den Händen
Bewegungseinschränkungen in verschiedenen
Körpergeweben erspürt
und behandelt. So werden z. B. Rückenschmerzen,
die durch Blockierungen
in der Wirbelsäule oder in den Gelenken
oder Verspannungen der Muskulatur
entstanden sind, untersucht
und behandelt.
Meist können auch Kopfschmerzen,
Unruhezustände, Schlafstörungen,
oder andere Probleme des Nervensystems,
mit gezielten Behandlungstechniken
deutlich gemildert oder ganz
behoben werden.
Um die Behandlung von Organstörungen,
die z. B. Verdauungsprobleme
oder gynäkologische Probleme verursachen
können, geht es in der visceralen
Osteopathie. Hier geht u. a. darum,
die Versorgungssituation des entsprechenden
Organs zu verbessern.
Da inzwischen auch die meisten gesetzlichen
Krankenkassen die Behandlungskosten
für Osteopathie anteilig
übernehmen, lohnt es sich in jedem
Fall vor Terminvereinbarung nach einer
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
zu fragen.
Andrea Mense ist staatlich geprüfte
Osteopathin – ergänzt diese Behandlungsform
aber zusätzlich durch weitere
Verfahren, die sie im Laufe der
Jahre durch zahlreiche Aus- und Weiterbildungen
erlernt hat. Hier kommen
z. B. Akupunktur, Kinesiologie,
Medi-Taping, Reflextherapien, Schüsslersalz-
und Bachblüten-Therapie zum
Einsatz.
Informationen über das Therapie-Angebot
von Andrea Mense finden Sie
unter: www.naturheilpraxis-mense.de
Jahnstraße 3 | 33428 Harsewinkel | Fax 05247 9279 55
www.caritas-ambulante-dienste.de | harsewinkel@cad-waf.de
Ihr Fachgeschäft für
Brillen
Contactlinsen
& Hörgeräte
BÖCKSTIEGEL
Brillen Contactlinsen Hörgeräte
Münsterstraße 5
33428 Harsewinkel
Tel.: 0 52 47 / 13 35
Info@boeckstiegel.de
www.boeckstiegel.de
8
50 Jahre Kirchenchor St. Paulus
Festkonzert am Sonntag, den 26.11.2017 ab 17 Uhr
Sonntag, dem 26.11.2017 um 17.00 Uhr
in der St. Paulus-Kirche stattfindet. Es
wird gestaltet vom Kirchenchor, dem
kfd-Singekreis und dem Chor »Neues
Geistliches Lied« sowie von einem Ensemble
aus bekannten Bläsern. Hinzu
kommt Kantor Andreas Müller aus Marienfeld
an der Orgel. Die Gesamtleitung
liegt in den Händen von Kantor
Winfried Klasmann.
Alle Mitwirkenden laden schon jetzt
herzlich ein.
Die Weihnachtsbäckerei
Adipositas Selbsthilfe Herzebrock-Clarholz
Mit Freude und Dankbarkeit konnte
der Kirchenchor von St. Paulus vor
Kurzem auf den 50. Jahrestag seiner
Gründung zurückblicken. Fünf Präsides,
sechs Vorsitzende, und neun
Chorleiter haben seit dem 29. September
1967 die Geschicke der Sangesgemeinschaft
gelenkt. Mit zahllosen
Liedern, Motetten und Messvertonungen
hat der Chor seitdem die prägenden
Feste des Kirchenjahres, aber
auch die freudigen und schmerzlichen
Ereignisse des Gemeindelebens gesanglich
begleitet. Natürlich soll das
Jubiläum mit einem Festkonzert in angemessener
Weise gefeiert werden.
»Lobet Gott in seinem Heiligtum« lautet
das Motto des Konzertes, das am
Am 7.12.17 haben wir unseren letzten
Termin für 2017 und möchten dort ab
19.30 bis 21 Uhr im evangelischen Gemeindehaus
Weihnachtsgebäck backen.
Ja, auch wir, die von Adipositas
betroffen sind, dürfen backen und essen.
Wer also interessiert ist, Plätzchen zu
backen aber auch an der Krankheit
Adipositas, darf gerne teilnehmen.
Anmeldungen bitte bis spätestens
5.12.17 per E-Mail an adipositasshg.hb-cl@gmx.de
oder per SMS an
01738276963.
Wir möchten hiermit auch schon auf
die Änderungen für das Jahr 2018 aufmerksam
machen: Wir werden unser
Angebot ausweiten – ab 2018 werden
wir uns jede Woche Freitag in der Zeit
von 18 bis 19.30 Uhr im evangelischen
Gemeindehaus treffen und uns gegenseitig
unterstützen und Probleme
diskutieren. Karfreitag und die Feiertage
vor Weihnachten und Silvester
fallen aus. Wir freuen uns auf alle, die
betroffen sind. Auch Angehörige und
Interessierte sind bei uns herzlich willkommen!
Tankautomat
24 Stunden
Bei uns im Shop
Autopflegeprodukte, Öle, Zeitschriften,
Getränke, Süßigkeiten, Lebensmittel,
frische Produkte aus der Region,
Blumensträuße und Geschenkartikel.
Öffnungszeiten
Mo.-Fr. 5:00 - 23:00 Uhr
Sa. 6:00 - 23:00 Uhr
So. 7:30 - 23:00 Uhr
Auto Gerbaulet GmbH
SB-Tankstelle • SB-Waschanlage
SB-Shop • Hermes Paket Shop
Südring 95
33428 Harsewinkel
Fon: 05247 2504
9
Klostergeschichte und Kräuterkunde
2. Dezember 2017 – 15 Uhr, Klostergarten
Aufgrund des vielseitigen Interesses
für das Thema wird am 2. Dezember
um 15 Uhr eine weitere Exkursion von
Leonhard Sieweke (Klostergartenbesitzer)
und Barbara Elisa Heichel (Natur-
und Landschaftsführerin »Kräuterfee«)
angeboten, damit sich auch Berufstätige
mit dem interessanten Thema
beschäftigen können.
Zunächst gibt Leonhard Sieweke einen
kurzen geschichtlichen Überblick über
die 600 jährige zisterzienserische Klostergeschichte.
Besonderes Augenmerk
wird dabei auf die verschiedenen Teilgärten
des Klosters, wie dem Kreuz-,
Kornschreiber-, Konvents-, Kräuterund
Abtsgarten, sowie abschließend
auf den neuen Klostergarten gelegt.
Klostergärten spielten bei der Entwicklung
von Pflanzen- und Heilmittelkunde
eine wichtige Rolle. Als herausragende
Persönlichkeit in diesem
Zusammenhang ist natürlich die Äbtissin
Hildegard von Bingen zu nennen,
die man nicht umsonst als die
erste »Ärztin des Mittelalters« bezeichnet.
Sie starb erst 6 Jahre vor Gründung
des Klosters Marienfeld (1185)
und hat vor allen Dingen alle ihre Erfahrungen
schriftlich für die Nachwelt
festgehalten.
KOSTENLOSE
KÖRPERSTATIKANALYSE
BIS ZUM 31. DEZEMBER 2017
MELDEN SIE SICH AN UNTER:
05241 210 06 75
Nachgewiesen ist, dass auch die Abtei
Marienfeld über dieses Wissen in
Buchform verfügte und es somit auch
hier zur Anwendung kam. Diesen Faden
wird Barbara Elisa Heichel nach
der etwa einstündigen kulturellen Führung
wieder aufnehmen. Dazu geht es
anschließend in den gemütlichen
Braukeller der Alten Abtei, der ehemaligen
Residenz der letzten 4 Äbte.
Zunächst erfolgt die Verkostung eines
Spezialweines von 2015 aus dem Klostergarten.
Dazu wird Brot mit Kräuterbutter
gereicht. Parallel dazu wird vor
Ort der sog. »Herzwein« nach der Rezeptur
von Hildegard von Bingen hergestellt.
»Wer im Herzen oder in der
Milz oder in der Seite leidet, der trinke
oft vom »Petersilienwein« (Herzwein)
und es wird ihm besser gehen«,
so die Benediktinernonne. Während
der Verkostung wird Barbara Heichel,
die in einer mittelalterlichen Gewandung
erscheint, weiter sehr praktisch
über einfach anwendbare Kräuterverwendung
berichten und sehr offen
diskutieren. Jeder Teilnehmer erhält
anschließend eine Broschüre mit den
wichtigsten Informationen um das
Thema Heil- und Küchenkräuter. Es
wird ein entsprechender Kostenbeitrag
erhoben. Eine Voranmeldung ist
unbedingt erforderlich, da die Platzzahl
begrenzt ist.
Anmeldungen ab sofort möglich bei
Leonhard Sieweke siewekeleo@online.de
oder Tel. 05247-8359, Barbara
Elisa Heichel igelgarten@aol.com
oder Tel. 02522-3248383.
Für Druckfehler keine Haftung
33428 Harsewinkel
Prozessionsweg 41
Stefan Alberts oHG
BAUSTELLENPASS*
Eickhoffstraße 13,
33330 Gütersloh
www.vabene-guetersloh.de
REWE Alberts oHG
33428 Harsewinkel
Prozessionsweg 41
BAUSTELLEN-PASS
Ihre Treue wird belohnt!
Holen Sie sich jetzt Ihren
bei uns im Markt ab.
TROTZ BAUSTELLE SPAREN!
10 x für mindestens 15€ im
Unfall/
Ab 15€ Einkauf
Pannenhilfe stempeln wir
0176 ein 63161799 Feld ab. Ab
dem 24 h10.
Stempel
erhalten Sie
einen REWE-
Einkaufsgutschein
im Wert von 10€.
10
jung@smart
Unsere besten Gebrauchten.
Liebe Emskurier-Leser/innen, wissen Sie noch, wie es geht?
>> Erste Klasse aus
Suchen Sie aus diesen 24 Ausschnitten aus Anzeigen und Bildern dieser Ausgabe
die Hand. dazugehörige Seitenzahl (ausgeschlossen sind S. 4 + 5) und no-
zweiter
Bei unseren tieren Gebrauchtwagen Sie diese. von junge@smart sind
24 Monate
Zählen
Garantie
Sie die
immer
24 *Nur Seitenzahlen
inklusive.
im Prozessionsweg
zusammen (sind Bilder mehrfach auf einer
>> smart Seite forfour zu finden, muss diese Seite auch mehrfach gezählt werden) und schon
erhältlich!
52 kW, EZ haben 06/16, Sie 8.266 die Lösung. km, Silber, Senden Automatik, Sie uns eine Karte oder eine E-Mail mit der
Klimaautomatik,
Lösungszahl
Panoramadach,
sowie Ihrer vollständigen
Einparkhilfe
Adresse und Telefonnummer.
hinten, EDW, u.v.m.
11.650,
>> smart forfour
66 kW, EZ 06/16, 11.695 km, Schwarz, Klimaauto-
REWE Markt Alberts oHG im Prozessionsweg 41
einkaufen und Sie erhalten einen Einkaufsgutschein
über 10€. Gültig bis 31.12.2018,
einzulösen bei REWE Alberts oHG Harsewinkel.
Für Sie geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 22 Uhr
9
Lange Leitung
wird Highspeed
Einsendeschluss ist der 1. Dezember 2017
Redaktion Emskurier | Brentrups Garten 2
33428 Harsewinkel
anzeigen.emskurier@aschendorff-medien.de
Unter allen
Energie
richtigen Einsendungen verlosen
wird
wir
in
10 Einkaufsgutscheine im Wert von je 25,- €. Diese
können Sie bei einem der bei uns inserierenden
Geschäfte innogy einlösen. Highspeed macht das Netz zur D
Der Emskurier autobahn. wünscht Unsere viel Glück Onlineverbindung fü
Ihren Surfspaß REWE.DEim Netz. Jetzt unter inno
10
Kostenlose Hotline: 0800 9900066
Die Bauarbeiten für den Aufbau des
Breitbandnetzes in Harsewinkel gehen
gut voran. innogy SE setzt in Zusammenarbeit
mit innogy TelNet aktuell in
Harsewinkel eines ihrer vielen Breitbandprojekte
um. Mit der Glasfaserkabelverlegung,
der Erschließung der Kabelverzweiger
und der Errichtung von
Multifunktionsgehäusen mit Konvertern
wird die Glasfaser näher an die
Häuser gebracht, so dass nur noch die
sogenannte »letzte Meile« mit Kupferkabel
angebunden ist. Die Baumaßnahme
wird durch die Westnetz GmbH,
Verteilnetzbetreiber der innogy SE, geplant,
koordiniert und überwacht.
Arbeiten für schnelles Internet …
in Harsewinkel gehen gut voran / Bürgerinfoveranstaltung am 12.12.2017
Inzwischen sind fast alle Tiefbauarbeiten
abgeschlossen und die rund 30
Multifunktionsgehäuse aufgestellt. 26
Kilometer Leerrohre sind in Harsewinkel
und Marienfeld in die Erde gelegt
worden. Klaus Abel, Projektleiter der
Westnetz, erklärt: »Als nächstes werden
wir die Glasfasern in die Leerrohre
einblasen. Weiterhin müssen nun
die Multifunktionsgehäuse an die Telefonkabel
der Telekom angeschlossen
werden. Diese Arbeiten wird die
Telekom durchführen.« Wenn alles
weiterhin glatt läuft, werden in Harsewinkel
spätestens Ende Juni 2018
Download-Geschwindigkeiten von bis
zu 120 Megabit pro Sekunde möglich
sein.
Die Experten von innogy Highspeed
laden alle interessierten Anwohner
und Gewerbetreibenden herzlich zu
einer Bürgerinformations-Veranstaltung
ein. Vor Ort informieren die Internet-Fachleute
von innogy und
Klaus Abel von Westnetz - hier an einem der
über 30 Multifunktionsgehäuse - ist mit dem
Fortschritt der Bauarbeiten für das schnelle Internet
in Harsewinkel sehr zufrieden.
Foto: innogy
Westnetz über die neue Technik und
die Angebote. Die Informationsveranstaltung
findet am Dienstag, den 12.
Dezember 2017 um 19 Uhr im Heidehof,
Heerdamm 22 in 33428 Harsewinkel
statt.
Weitere Infos finden Interessierte unter
www.innogy-highspeed.com. Auch
telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer
0800 99 000 66 gibt es Auskunft
über die Angebote
Lange Leitung
wird Highspeed.
Energie wird innogy.
innogy Highspeed macht das Netz zur Datenautobahn.
Unsere Onlineverbindung für
Ihren Surfspaß im Netz. Jetzt unter innogy.com
Kostenlose Hotline: 0800 9900066
11
Kommunionbasar
9.12.17 - Pfarrheim Beelen
Am Samstag, den 9.12.2017, findet der
diesjährige Kommunionbasar statt.
Der Verkauf ist von 10 bis 13 Uhr im
Beelener Pfarrheim, Greffener Straße
2 (gegenüber der Pfarrkirche), in
48361 Beelen.
Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren,
wird die Anprobe in Kleingruppen
in den jeweiligen Verkaufsräumen
stattfinden. Für eventuelle
Wartezeiten gibt es ein Café mit Sitzmöglichkeiten.
Interessierte, die ihre
gebrauchten und gereinigten Kleidungsstücke
(Größe 122-176) sowie
Schuhe und sonstiges Zubehör anbieten
möchten, können diese am Freitag,
den 08.12.2017 in der Zeit von
16:30 bis 19 Uhr im Beelener Pfarrheim
abgeben. Die Kleidungsstücke
werden vor Ort mit Nummern und
Preisen versehen, es gibt keine Nummernvergabe
im Vorfeld! 10% des Verkaufspreises
werden einbehalten und
dem Beelener Ferienlager Niederbergheim
gespendet. Weitere Informationen
unter Tel. 02586/8808651
Neue Bürozeiten
der Erwerbslosenberatung
Die Öffnungszeiten unserer kostenlosen
Erwerbslosenberatung in Harsewinkel
haben sich geändert.
Ab sofort steht Manfred Amsbeck zu
folgenden Zeiten zur Verfügung:
Mittwochs 8 bis 13 Uhr - Rathaus,
Münsterstr. 14 in Harsewinkel.
Um telefonische Voranmeldung unter
0157-74468443 wird gebeten.
12
Pokalkegeln
der TSG Montagsturner
Die Montagsturner der TSG-Harsewinkel
tauschen am 27.11.17 um 19 Uhr die
Turnhalle mit der Kegelbahn der Gaststätte
Falke am Westfalendamm. Nach
dem gemeinsamen Abendessen geht
es auf zwei Bahnen »in die Vollen«.
Zum Abschluss nach den verschiedenen
Kegelspielen wie Hausnummer
oder Tannenbaum wird als Highlight
um den Wanderpokal gekegelt.
Auch in Harsewinkel
Tel. 05247 408560
(HiT) Zu den schönsten
Traditionen der Adventszeit
gehört der Besuch eines
stimmungsvollen
Weihnachtsmarktes, wie
er sich in nahezu jeder
Stadt findet. Auch Harsewinkels
gute Stube im
Schatten der St. Lucia-Kirche
verwandelt sich am
ersten Advent wieder in
ein romantisches Hüttendorf
mit einem großen
Angebot von würzig duftenden,
wärmenden Getränken,
kreativen Geschenkideen
und kulinarischen
Leckerbissen zur
schönsten Zeit des Jahres.
Vereine, Schulen und
Hobbykünstler bieten ihre Waren an,
die in den vergangenen Monaten in
endlosen Stunden geduldiger Handarbeit
entstanden sind. Hier finden sich
Gestecke, Kränze, Kerzen und Fensterdekorationen,
mit denen man dem
Zuhause die festliche Note verleihen
kann. Raffinierte Deko-Objekte, buntes
Spielzeug und allerlei Leckerein
eignen sich als Geschenke für die
Liebsten und modische Accessoires,
wie Schmuck, Schals, wärmende Stulpen
oder liebevoll gestaltete Taschen
geben dem Winteroutfit den persönli-
Weihnachtsmarkt in der »guten Stube«
Hüttendorf auf dem Alten Markt
chen Pfiff. Der Eine-Welt-Laden der
Evangelischen Kirchengemeinde präsentiert
Krippen und Weihnachtsschmuck
aus Olivenholz, wertvolle
und aufwändig verzierte Ledertaschen
und kulinarische Köstlichkeiten wie
Wein, Kaffee, Schokolade und Senfspezialitäten
aus Afrika, Indien und Palästina,
die unter fairen Bedingungen
produziert und gehandelt werden.
Auch die Geschäfte der Harsewinkeler
Innenstadt haben an beiden Markttagen
bis 18 Uhr geöffnet. In gemütlicher
Atmosphäre findet sich hier vielleicht
das modische Highlight für die
Festtage oder das eine oder andere
Geschenk.
Zwischendurch bietet sich immer wieder
ein Stopp an einem
der zahlreichen Stände
mit würzigen Heißgetränken,
wie Glühwein,
Eierpunsch, schwedischem
Glögg oder heißem
Kakao an. Den Magen
wärmen westfälische
Spezialitäten, wie
Grünkohl, Bratleberwurst,
Reibekuchen oder
Bratwurst vom Grill.
Selbstgebackene Plätzchen
und frisch gebackene
Waffeln erfreuen
die Süßschnäbel unter
den Marktbesuchern.
Dank großzügiger Spenden
der Mitglieder des
Verkehrsvereins gibt es auch in diesem
Jahr wieder die große Verlosung
mit attraktiven Sachpreisen und City-
Gutscheinen. Während der Markttage
spazieren zwei Weihnachtsengel
durch die Gassen, die Lose zum Preis
von 50 Cent anbieten. Die Ziehung der
Gewinner findet am Samstag um
16:45 Uhr und Sonntag um 17 Uhr auf
Bühne statt.
Einem ausgiebigen Bummel und gemütlichem
Beisammensein mit Freunden,
Nachbarn und Kollegen steht also
nichts im Wege!
13
Ihr Fachgeschäft für
Brillen
Contactlinsen
& Hörgeräte
BÖCKSTIEGEL
Brillen Contactlinsen Hörgeräte
Münsterstraße 5
33428 Harsewinkel
Tel.: 0 52 47 / 13 35
Info@boeckstiegel.de
www.boeckstiegel.de
3.12.2017
Verkaufsoffener
Sonntag 14-18 Uhr
Buntes Programm für Groß und Klein
(HiT) Der Weihnachtsmarkt öffnet wie
gewohnt am Freitag um 16 Uhr. Nach
einem ersten Bummel durch die Budengasse
folgt um 18:30 Uhr die offizielle
Eröffnung durch die Bürgermeisterin
Sabine Amsbeck-Dopheide.
Anschließend schmeckt sicher der erste
Glühwein in netter Runde. Der erste
Markttag schließt um 21 Uhr.
Am Samstag um 14 Uhr beginnt das
bunte Treiben im Hüttendorf.
Die Bühne gehört zunächst ab 15:30
Uhr der Akkordeongruppe des Heimatvereins
Brockhagen, die die Besucher
mit weihnachtlichen Melodien
unterhalten.
Um 15:30 Uhr führen die Vorschulkinder
der Kindertagesstätte »Findikus«
ein kleines Theaterstück mit Musik
und Geschichten zum Advent auf. Die
kleinen Schauspieler und Schauspielerinnen
haben fleißig geprobt und freuen
sich auf den Beifall des Publikums.
Musikalisch geht es um 17 Uhr mit
dem Auftritt des Posaunenchors. Es erklingen
festliche Melodien und Evergreens
zur Weihnachtszeit. Musikalisch
geht der erste Tag des Weihnachtsmarktes
gegen 21 Uhr zu Ende.
Am Sonntag ab 14 Uhr ist wieder die
ganze Familie herzlich auf dem Weihnachtsmarkt
willkommen. Traditionell
hat an diesem Tag das beliebte Harsewinkeler
Kolpingorchester ab 14:30
Uhr seinen großen Auftritt zwischen
den geschmückten Hütten. Im Anschluss
an die schwungvollen Bläsersätze
erfolgt wieder der höchst willkommene
Besuch des Nikolaus um
16:30 Uhr. Der Heilige Mann mit dem
Sack voller Geschenke begeistert auch
in diesem Jahr besonders die kleinen
Gäste des Weihnachtsmarktes.
Anschließend schmeckt sicher noch
der eine oder andere Glühwein in geselliger
Runde, bis um 21 Uhr der
Weihnachtsmarkt 2017 zu Ende geht.
Nach drei stimmungsvollen Tagen auf
dem Alten Markt sollte sie dann da
sein – die Vorfreude auf Weihnachten!
Verlegung
des
Wochenmarktes
Vom 1. bis 3.12.2017 findet in der Harsewinkeler
Innenstadt der Weihnachtsmarkt
statt.
Die Stadt Harsewinkel weist in diesem
Zusammenhang darauf hin, dass der
Wochenmarkt am 2.12.2017 nicht in
der Achtermannstraße sondern auf
dem Parkplatz vor dem Rathaus stattfinden
wird.
Die Öffnungszeit bleibt wie gewohnt
von 7.30 bis 12.30 Uhr.
3.12.2017
Verkaufsoffener
Sonntag 14-18 Uhr
Weihnachtsmarkt
im »Vielfalt«
X-mas Party an zwei Tagen
(HiT) Wer auf dem Harsewinkeler Weihnachtsmarkt kalte Füße bekommen
hat, kann sich bei der »X-mas Party« im »Vielfalt« wieder aufwärmen.
Für die Wärme von innen sorgen unter anderem leckerer Eierpunsch und
Glühwein. Getanzt wird am Freitag, den 1.12. zu »Rock-Classics« bis die Füße
qualmen.
Am Samstag, den 2.12. geht’s nach dem Weihnachtsmarktbummel wieder in
den »Underground« zum Feiern bis in den frühen Morgen bei »Party Classics«.
Beide Veranstaltungen sind wieder einmal mit freiem Eintritt.
14
Christkindlmarkt in Halle-Hörste
In diesem Jahr haben wir (Nicole
Draak und Wolfgang Glahe) die Organisation
des Hörster Christkindlmarktes
übernommen. Halle-Hörste bietet
auch in diesem Jahr wieder am 3. Advent
(17.12.) einen Weihnachtsmarkt
mit einem besonderen Flair. Viele bewährte
Elemente werden auch weiter
übernommen wie z.B. die Tombola
(dieses Jahr besonders groß) und der
Besuch des Christkindes.
Allerdings werden auch einige Neuheiten
dabei sein. So werden uns Sandra
Horn, Liedermacherin aus Brockhagen,
gemeinsam mit den Hörster
Weihnachts(b)engeln, Andre Borell –
ein Schlagersänger aus der Umgebung
– dem Kindergarten Stockämpen
und dem Männergesangverein
Hörste musikalisch durch den Tag begleiten.
Auch bei den kreativen Ausstellern
wird das ein oder andere neue
Gesicht dabei sein.
Doch das ist nicht alles: Schon seit einigen
Jahren wird auf dem Christkindlmarkt
in Hörste für Hüttis Balkan
Hilfe aus Verl Spielzeug und Kleidung
gesammelt. Und das ist auch gut so.
Doch in diesem Jahr möchten wir etwas
mehr: Wir möchten versuchen, das
größte Rudelsingen im Kreis auf die
Beine zu stellen, denn wir haben einen
Sponsor gefunden, der für jede/n Sänger/in
einen Obolus zahlt. Dieses ersungene
Geld soll Hütti als Benzingeld
für seinen Transport bekommen. Unterstützt
werden wir dabei durch den
Haller Sängerkreis. Um einen möglichst
hohen Betrag zu erzielen, ist hier wirklich
jeder Mitsänger gefragt. Anders als
bei der Bundestagswahl kann man hier
mit seiner Stimme wirklich Gutes tun.
FEIERN SIE BEI UNS WEIHNACHTEN
IN GEMÜTLICHER ATMOSPHÄRE
BUFFET
am 1. und 2. Weihnachtstag 2017
von 12:00 - 14:00 Uhr
(Nur nach erfolgter Reservierung möglich)
p.P. 19,90 €
Spezielles Angebot für
unsere kleinen Gäste bis 8 Jahren.
3-GÄNGE-MENÜ
am 1. und 2. Weihnachtstag 2017
ab 18:00 Uhr
p.P. 18,90 €
SILVESTER 2017
DIE NACHT DER NÄCHTE
IM AMADIS BELLA
GENIESSEN
Begrüßungsdrink,
mediterranes Buffet,
Softdrinks & Pils vom Fass,
Mitternachts-Snack
& Sekt zum neuen Jahr
p.P. 59,- €
Jetzt Tischreservierung & Tickets sichern.
Denken Sie
schon jetzt an
Ihre
Tischreservierung
zur Weihnachtszeit
Noch Termine
frei für Ihre
Weihnachtsfeier
Alternativ: Einzelne Speisen zum jeweiligen Preis
Besondere Speisen für unsere kleinen Gäste.
Münsterstraße 2
Tel. 05247 926020
33428 Harsewinkel
www.amadishotel.de
15
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
8 - 15 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
Wir wünschen eine
schöne Adventszeit
Besuchen Sie unsere Ausstellung gerne zu den o. g. Öffnungszeiten
Ostortstr. 1A · 33428 Harsewinkel-Greffen
Tel.: 02588 918788 · Fax: 02588 919589
tischlermeister@greffen.de · www.tischlerei-keuper.de
TAXIUNTERNEHMEN
Alfred Dlugosch
02588-95150
• Krankenfahrten auch im Rollstuhl
• Schülerspezialverkehr
• Kurierfahrten
• Flughafen Zubringerdienst
• Fahrten nach Polen
Lübkestraße 38
33428 Harsewinkel
Fax 02588-935261
www.alfred-dlugosch-taxiunternehmen.de
Weihnachtsmarkt in Greffen
rund um die Kirche und Bürgerhaus
Der Weihnachtsmarkt in Greffen rund
um Kirche und Bürgerhaus zählt zu
den schönsten Märkten in der Umgebung.
Für den zweiten Advent, Sonntag,
10. Dezember, sind alle eingeladen,
sich von der gemütlichen Atmosphäre
anstecken zu lassen.
Rund 18 Stände und Hütten sind mit
allerlei Handwerklichem und Weihnachtlichem
bestückt und laden ab 14
Uhr zum Kaufen und Verweilen ein.
Kulinarische Genüsse fehlen natürlich
ebenfalls nicht. Unter anderem wird
das frisch abgepackte Sauerkraut, das
von Greffener Bürgern am 3. Oktober
eingestampft wurde, zum Kauf angeboten.
Zum Weihnachtsmarkt wird auch der
Backofen des Backhauses wieder kräftig
eingeheizt, damit es herrlich nach
frischem Brot und Kuchen duftet. Für
die Kinder besteht die Möglichkeit,
sich ein paar Euro zu verdienen: Ab 12
Uhr dürfen sie ausrangiertes Spielzeug,
Bücher, Spiele, CDs, Schlittschuhe
und anderes mehr anbieten.
Um 15 Uhr findet in der Kirche ein offenes
Adventssingen mit den Kindern
der Greffener Grundschule und dem
Kirchenchor statt. Weihnachtlich geht
es auch in der Bücherei zu, wo um 16
Uhr ein Märchen vorgelesen wird.
Wem es draußen zu kalt wird, der
kann sich am Nachmittag im Bürgerhaus
aufwärmen. Dort werden Kaffee
und selbst gebackener Kuchen angeboten.
Im Obergeschoss ist von 14 bis
18 Uhr die Ausstellung Gabriele Sökeland
– »Augenblick mal« - zu sehen.
Um 17 Uhr begleitet die Greffener
Blaskapelle den Nikolaus in die Kirche,
wo er kleine Gaben verteilen wird. Um
18 Uhr werden die Gewinne einer gut
bestückten Tombola gezogen. Lose
werden für einen Euro auf dem Weihnachtsmarkt
angeboten.
16
POPPENBORG’S
Stübchen
Für Sie ist unsere Küche geöffnet:
v.l. Rapahael Tigges (MdL) mit Tochter, Rainer Kuhlmann (CDU Fraktion), Ralph Brinkhaus (MdB) und Manfred Wöstmann (CDU Greffen)
Weihnachtsmarkt Harsewinkel
CDU wieder dabei
Ersten und zweiten
Weihnachtstag
12:00 – 13:30 Uhr
Silvester-Abend
ab 18:00 Uhr
Das Haus schließt um 22.45 Uhr
Seit fast 25 Jahren ist die CDU mit einem
Stand auf dem Harsewinkeler
Weihnachtsmarkt vertreten. Mit den
dort eingenommenen Geldern wurden
regelmäßig Vereine und Institutionen
vor Ort finanziell unterstützt oder Projekte
zur Verschönerung unserer Stadt,
wie beispielsweise die Hochzeitsbank
vor dem Rathaus, umgesetzt.
In diesem Jahr ist vorgesehen, den Gewinn
für die Projektwoche »20 Jahre
Inklusion« an der Kardinal-von-Galen-
Grundschule zu spenden. Die Schule
möchte im März ihre lange Erfahrung
im Bereich des gemeinsamen Lernens
von Kindern mit und ohne sonderpädagogischen
Unterstützungsbedarf im
Rahmen einer Projektwoche präsentieren
und freut sich auf die finanzielle
Unterstützung der CDU. Unter Federführung
von Stephan und Rebecca Höving
wird dafür von den Christdemokraten
das im letzten Jahr neu eingeführte
Konzept mit Dampfbier, »Weihnachtszauber«
und »Schlürschluck«
fortgeführt. Das Dampfbier ist ein Produkt
der Detmolder Brauerei, welches
speziell für die kalten Tage hergestellt
wurde und sich seit einigen Jahren auf
dem Weihnachtsmarkt in Beelen großer
Beliebtheit erfreut. In Harsewinkel
war die Einführung dieses Getränkes
auf dem Weihnachtsmarkt im letzten
Jahr ein voller Erfolg. Dazu wird Brot
mit hausgemachter Streichleberwurst
angeboten. Der Stand ist durchgehend
mit Mitgliedern der CDU Fraktion und
der Seniorenunion besetzt, so dass interessierte
Besucher beim Genuss der
weihnachtlichen Getränke auch gern
Fragen zur Lokalpolitik an den Mann
bzw. die Frau bringen können. Auch
Ralph Brinkhaus und Raphael Tigges
werden als Abgeordnete aus Bundestag
und Landtag den Stand besuchen.
Die Christdemokraten hoffen auf regen
Besuch, damit die Kinder der Kardinal-von-Galen-Schule
ihre Projektwoche
zu einem tollen Erlebnis machen
können.
An dieser Stelle möchte die CDU Harsewinkel
auch allen Bürger/innen unserer
Stadt eine friedvolle Adventszeit
und ein gesegnetes Weihnachtsfest
wünschen.
Herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf
Ihre Tischreservierung!
Brockhäger Straße 9
33428 Harsewinkel
Tel. 05247 2241 – Fax 1721
hotel@poppenborg.com
17
Zeit der Engel
Vorweihnachtlicher Markt auf dem Klosterhof
(HiT) Advent ist die Zeit der Geheimnisse,
die Zeit der Wünsche und die
Zeit, in der auch die Großen wieder an
Engel glauben.
Manchmal kann man ihnen sogar leibhaftig
begegnen. Die vielen Besucher
des jährlichen »Engelmarktes« auf
dem Marienfelder Klosterhof werden
das bestätigen.
Bereits zum 6. Mal lädt die Marienfelder
Werbegemeinschaft in Zusammenarbeit
mit der Bielefelder Werbeagentur
»Eigenrauch & Partner« am 2.
Adventswochenende ein zum romantischen
Event im Herzen des Klosterdorfes.
Die großen und kleinen Besucher aus
nah und fern dürfen sich wieder auf
ein abwechslungsreiches Wochenende
im weihnachtlich geschmückten
Hüttendorf freuen. Unzählige Tannenbäume
aus dem Garten- und Landschaftsbaubetrieb
Bruns, ein großer
festlich glänzender Weihnachtsbaum,
zahlreiche Verkaufshütten mit Geschenkideen,
Leckereien und Dekorationen
fürs gemütliche Zuhause und
große Pagodenzelte mit winterlichen
Köstlichkeiten laden zum Bummeln
ein. Für vorweihnachtliche Stimmung
sorgt das Bühnenprogramm mit Auftritten
diverser Musikgruppen und
wenn die Sonne untergeht, erstrahlt
die historische Kulisse des Klosters in
geheimnisvollem Farbenspiel, das
weithin sichtbar ist. Wenn dann noch
Christian Wolf sein Saxofon anstimmt,
wird auch dem letzten Realisten warm
ums Herz. Verantwortlich für die weihnachtliche
Beleuchtung ist die Firma
Sound Systems Veranstaltungstechnik.
Zum festen »Brauch« des Engelmarktes
hat sich inzwischen der »Tannenbaumweitwurf«
entwickelt, bei dem
Mann und Frau, jung und alt Geschicklichkeit
und Kraft unter Beweis
stellen kann.
Zu einem gelungenen Weihnachtsmarkt
gehören natürlich leuchtende
Kinderaugen und daher dürfen sich
die kleinen Besucher auf ein paar besondere
Überraschungen freuen. Los
geht’s direkt zur Eröffnung des Engelmarktes
mit dem großen Laternenumzug
der Provinzial, der nicht vom heiligen
Martin, sondern von »echten Engeln«
begleitet wird. Nicht nur die kleinen
Besucher freuen sich über die lebendigen
Alpakas im Gehege des Garten-
und Landschaftsbaus Bruns. Die
sanften und anmutigen Tiere sind
nicht nur hübsch anzusehen, sondern
liefern auch eine besonders feine Wolle,
deren Produkte am benachbarten
Stand erworben werden können.
Am Sonntag kommt dann ein weiterer
himmlischer Vertreter zu Besuch. Der
Nikolaus öffnet seinen Jutesack, der
prall gefüllt ist mit Leckereien aus der
Bäckerei Bürenkämper.
Dank an großzügige Unterstützer
18
(HiT) Viele hilfreiche Hände und großzügige
Spenden tragen dazu bei, dass
der Engelmarkt immer wieder zu einem
vorweihnachtlichen Highlight für
Besucher aus nah und fern wird. Ihnen
gilt ganz besonderer Dank!
Neben vielen Marienfelder Unternehmen,
die ihre Unterstützung zugesagt
haben, hat die Sparkasse Gütersloh
wieder die Premiumpartnerschaft
übernommen.
Weitere Premiumpartner sind auch in
diesem Jahr wieder die Hotel-Residence
Klosterpforte und das Autohaus
Grundmeier. Mit Maik Wolters, von
MW Haustechnik und Ralf Kampwerth
von R. Kampwerth GmbH konnten in
diesem Jahr zwei weitere Premiumpartner
gewonnen werden.
Bummel durch das Hüttendorf
(HiT) In jedem Jahr können die Besucher
des Engelmarktes neue ganz besondere
Produkte in den rund zwanzig
liebevoll dekorierten Hütten finden.
Vieles davon ist »Handmade« und damit
einzigartig. Beim Bummel durch
das Adventsdörfchen finden sich niedliche
Kuscheltiere und wärmende Mode
aus Wolle, Filz und ländlichen Stoffen
für groß und klein. Als Ergänzung
bieten sich schöner Schmuck, großformatige
Schals oder feine Taschen aus
Naturmaterialien an.
Lutterstrang 30 • 33428 Marienfeld • 05241 340175
Wir bieten an
Frühstück – Mittagessen – Kaffeetrinken – Abendessen
(Reservierungen bis zu 70 Personen)
montags bis samstags auf Bestellung ab 7 Personen
Jeden Sonn- und Feiertag
Frühstück von 10-13 Uhr
(um Reservierung wird gebeten)
Silvester
großes Grillbuffet
pro Person nur 25,00 €
Wir bitten um Tischreservierung
Marienfelder Hof
Wadenhardstraße 23 • 33428 Marienfeld • Tel. 05247 9326530
Toni_2206@outlook.de www.marienfelderhof-47.de
Unsere Öffnungszeiten
Di.-Fr. 11.30-14 und 17-22.30 Uhr
Sa. 17-23 Uhr
So. 12-22 Uhr durchgehend
Montag Ruhetag
Lieferzeiten
Täglich 11.30-14.00 und 18.00-22.00 Uhr • Mindestbestellwert in Marienfeld: 10 € • Mindestbestellwert in Harsewinkel: 15 €
keine Anfahrtskosten
Besonders jetzt soll auch das Haus
festlich geschmückt werden. Engel aus
Holz, Glaskugeln, edle Keramik, Lampen
und Kerzenständer zaubern gemütliche
Atmosphäre. Natürlich eignen
sich alle Produkte auch zum Verschenken,
passende Schachteln und
fertige Wichtelpäckchen gibt’s gleich
dazu.
Winterzeit ist auch Wohlfühlzeit. Warmer
Punsch, cremiger Eierlikör, Kekse
Schlemmen im Pagodenzelt
Tanz in der alten Abtei
Christmas-Party mit Freunden
und Honigspezialitäten lassen das
graue Schmuddelwetter vergessen.
Jetzt ist wieder Zeit für ein lustiges Gesellschaftsspiel
oder eine Auszeit auf
der Yogamatte. Für jedes Bedürfnis
findet sich eine nette Idee im ganz besonderen
Angebot des Engelmarktes.
(HiT) Was wäre ein vorweihnachtlicher
Bummel ohne eine kulinarische
Pause mit Leckereien passend zur Jahreszeit.
Die markanten Pagodenzelte
im Zentrum des Engelmarktes bieten
wieder allerlei Köstlichkeiten aus der
deftigen und süßen Küche.
Das Angebot reicht von Bratwurst,
Backfisch und Champignons über Reibekuchen
und Aufläufe bis zu Klassikern
der westfälischen Küche. Rindfleisch
mit Zwiebelsoße, Erbsensuppe
und Grünkohl mit Mettwurst schmecken
erst bei Minusgraden so richtig
gut. Süßschnäbel freuen sich dagegen
über Bratäpfel mit Christstollenfüllung,
Kuchen und einen fruchtigen
Cocktail.
Stollensaison
bei Ihrem Dorfbäcker
Wir bieten Ihnen 10 verschiedene
Stollenvarianten an:
Butterstollen
Marzipanstollen
Mohn- und Nussstollen
…
Öffnungszeiten
Mo.-Fr. 5.45-18.00 Uhr • Sa. 5.45-12.30 Uhr • So. 7.30-10.30 Uhr
DORFBÄCKEREI
WESTARP
Inhaber Tim Gärtner
Wedekindring 6
33428 Marienfeld
ˇ 05247 9262330
(HiT) Am Samstagabend ab 21 Uhr
wird der warme Mantel wieder gegen
das chice Kleid getauscht, denn es
geht zur Christmas-Party in die Alte
Abtei. Hier treffen sich gut gelaunte
Freundeskreise, Kollegen und »ehemalige
Marienfelder«, die inzwischen
traditionell mit der Party zum Engelmarkt
die Weihnachtsferien in der alten
Heimat beginnen. In stilvoller Atmosphäre,
bei guter Musik und anregenden
Getränken steht einer langen
Nacht mit bester Stimmung nichts im
Wege.
Das Kartenkontingent ist begrenzt und
der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Es gilt also schnell eine Eintrittskarte
zu sichern, denn inzwischen sind diese
sehr beliebt, auch als das etwas andere
Präsent zum Nikolaus für Familie,
Freunde, Mitarbeiter und Kunden.
Die Eintrittskarten zum Preis von 7,00
€ können bei folgenden Vorverkaufsstellen
erworben werden:
Sparkasse Marienfeld, Im Kreuzteich
17, 33428 Marienfeld
Hotel-Residence Klosterpforte, Klosterhof
2-3, 33428 Marienfeld
Praxis für Physiotherapie Hans-Jürgen
Großer, Schwarzer Diek 10, 33428 Marienfeld
Eintrittskarten können auch über die
Werbeagentur Eigenrauch und Partner
bestellt werden.
20
Wohnräume für die tägliche Pflege
Moderne Bäder zum wohlfühlen
(HiT) Badezimmer sind schon längst
keine Nasszellen mehr, in denen wir
morgens kurz duschen und abends
bei Schummerlicht die Zähne putzen.
Heute sind Bäder individuelle Wohnräume
zur Entspannung und Körperpflege
und nicht zuletzt die Visitenkarte
unseres Zuhauses. Die Vorstellung
vom Traumbad ist dabei höchst
unterschiedlich und die Auswahl dementsprechend
riesengroß.
Eduard Kanke, der »Badmeister« in der
Sienstraße präsentiert seinen Kunden
immer wieder topaktuelle Beispielbäder
mit hochmoderner Technik und innovativen
Produkten. Gerade wird die
Ausstellung umgebaut und erweitert.
Wir dürfen schon einen Blick in die
erste fertige »Koje« werfen und dabei
die aktuellen Trends der Badgestaltung
in Augenschein nehmen.
Fliesen kommen inzwischen gar nicht
mehr »kleinkariert« daher, sondern
bedecken in übergroßen Formaten
weite Teile der Wand. Matte Oberflächen
und Farben aus dem grau-beigen
Bereich erinnern an feinen Beton.
Einen spannenden Kontrast dazu bilden
gleichfarbige, aber hochglänzende
sogenannte »Metrofliesen«, die wie
handgefertigte Einzelstücke aussehen
und im Mauerverbund verlegt werden.
Dazu harmoniert ein Fliesenboden
in Holzoptik, der Wärme ausstrahlt
und den Wohnraumcharakter
unterstreicht. In dieser rustikalen Kulisse,
die den angesagten Industriestil
aufgreift, wirken Badelemente aus
mattweißer Keramik besonders gut.
Die neuen Wannen sind aus einem
Guss ohne Silikonfuge und passen
sich mit individuell wählbaren Rundungen
perfekt an jede Raumsituation
an. Sogar dem Traum von der »freistehenden
Wanne« kommt man auf diese
Weise näher. Reduzierte, versenkbare
Armaturen und Ablaufventile in
Wannenfarbe sind pflegeleicht und
wirken modern und elegant.
Zur zurückhaltenden Farbgestaltung
passen Textilien aus dem gleichen
Farbspektrum, aber auch klares
Schwarz oder ein Kontrast in einer
leuchtenden Farbe.
Eduard Kanke berät seine Kunden
gern bei der Gestaltung des neuen
Traumbades und garantiert dank seines
motivierten Teams aus ausgebildeten
Handwerkern für die reibungslose
Umsetzung.
So steht der Freude über den neuen
»Wohnraum« nichts mehr im Wege.
Sienstraße 6 Telefon 05247 9255820
33428 Harsewinkel Telefax 05247 9255490
info@bad-meister.com www.bad-meister.com
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 10:00 - 12:30 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 12:30 Uhr
21
Weihnachts- & Betriebsfeiern
Reservieren Sie jetzt!
Blutiger Krimi aus der Region
30. November 2017 – 20 Uhr, Weberei Gütersloh
Heinz Bauer
GASTSTÄTTE – CAFE – BIERGARTEN – PARTYSERVICE
Grünkohlessen
ab 8,80 Euro
Öffnungszeiten: freitags und samstags ab 17 Uhr
sonntags ab 11 Uhr durchgehend
– Für Ihre Feierlichkeiten sind wir gerne an weiteren Tagen für Sie da –
Im Dreyerhaus 17 · 33775 Versmold-Oesterweg
Tel.: 05423 5515 · Mobil 0171 4315045
www.imdreyerhaus.de · partyservice-bauer@web.de
Im November haben wir passend zu
der düsteren Jahreszeit eine Krimi-Lesung
in der Weberei. Die Kriminalfälle
passieren in der Region - bislang vertraute
Orte, Ecken und Plätze werden
sich an dem Abend sicherlich verändern.
Bei der Crime-Night bringen fünf Autoren
aus dem Band »In der stillen
Nacht um die Ecke gebracht« unterschiedliche
Geschichten mit. Dabei ist
der Gütersloher Reiko Relling. Der Titel
des Buches ist zugleich der Titel
der Veranstaltung am 30. November
um 20 Uhr. Die Gäste der Veranstaltung
haben sodann auch die Möglichkeit,
Bücher der Autoren zu erwerben.
Liebhaber von Krimis dürfen sich auf
spannende, abwechslungsreiche und
vor allen Dingen sich schnell wendende
Handlungen freuen.
Wohneigentum sichert Lebensstandard
In den eigenen vier Wänden wird die Rente mehr wert
22
Frank Marquardt
Die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung
sieht düster aus. Sie wird
künftig wohl kaum mehr sein als eine
Grundsicherung. Das heißt: Ohne eigene
Vorsorge wird niemand, der heute
im Berufsleben steht, seinen gewohnten
Lebensstandard auch nur annähernd
mit in den Ruhestand nehmen
können. Das weiß heute wohl nahezu
jeder. Und auch auf die Frage
nach der geeigneten Form der Vorsorge
ist die Antwort eindeutig: Für mehr
als acht von zehn Bundesbürgern sind
es die eigenen vier Wände. Doch nur
gut die Hälfte der Haushalte in
Deutschland wohnen im eigenen
Heim.
»Dabei zahlt jeder in seinem Leben
mindestens ein Haus – jedoch wenn
man zur Miete wohnt, nicht sein eigenes«,
erklärt Frank Marquardt. Denn
an Miete komme im Laufe der Jahre
einiges zusammen. »Wer heute 35
Jahre alt ist und zum Beispiel monatlich
400 Euro Kaltmiete bezahlt, hat
nach 30 Jahren gut 144.000 Euro an
seinen Vermieter überwiesen«, hat der
Immobilienberater der SKW Haus &
Grund Immobilien GmbH ausgerechnet.
Mietsteigerungen sind dabei noch
unberücksichtigt. Und mit 67 im Rentenalter
müssten für die gleiche Wohnung
jeden Monat sogar 971 Euro bezahlt
werden – wahrscheinlich sogar
noch mehr. »Die Mieten steigen weiter
deutlich stärker als die Renten«, fürchtet
Marquardt. Das bedeute: Für die
künftigen Rentner, die zur Miete wohnen,
bleibt immer weniger zum Leben.
Wer dagegen später als Rentner
in den abbezahlten eigenen vier Wänden
wohnt, zahlt keine Miete. Das
wirkt wie eine Zusatzrente, die es ermöglicht,
den gewohnten Lebensstandard
zu halten. Nach Berechnungen
des Statistischen Bundesamtes wird
ein Ruheständler, der im eigenen Zuhause
wohnt, bereits heute jeden Monat
um 630 Euro entlastet.
Auf die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt
für die Vorsorge durch Wohneigentum
gibt es nach Feststellung des
Immobilien-Spezialisten nur eine Antwort:
Möglichst bald. Denn aufgrund
der extrem niedrigen Zinsen sei der
monatliche Aufwand für das eigene
Heim derzeit oft kaum höher als die
bislang gezahlte Miete. Marquardt:
»Daher ist selbstgenutztes Wohneigentum
die einzige Form der Altersvorsorge,
die von der Zinssituation
profitiert.«
Ich hab ein Faible
für Formulare
Ich mag an meinem Job vor
dann gehts wieder ins Büro.
bei der Caritas-Sozialstation Oelde
Ein reiner Bürojob wäre mir zu lahm,
aber als Ergänzung zu meiner Arbeit
mit den Patienten vor Ort mag ich es,
regelmäßig die Mappen zu checken
und alle Dokumente auf Vollständigkeit
zu prüfen. Dazu braucht es Ruhe und
Konzentration, damit sich keine Fehler
einschleichen.
Bei den ambulanten Diensten der
dass es immer interessant bleibt.
23
ANS SCHENKEN
24
Gutscheine zu Weihnachten!
Praxis für Physiotherapie
Andrea Meier
Heilpraktikerin für Physiotherapie
Südring 77 • 33428 Harsewinkel • Tel. 05247 6577
Erfreuen Sie Ihre Lieben mit einem ganz persönlichen Geschenk zum
Weihnachtsfest. Gerne reservieren wir Ihnen einen Fototermin.
Verschenken Sie …
Gesundheit und Wohlbefinden
Das können Sie mit unseren Gutscheinen
erfüllen! Unsere Gutscheine können
für individuelle Anwendungen
aus unseren aktuellen Angeboten genutzt
werden. Folgendes haben wir für
sie im Angebot:
- Teilkörpermassage (auch mit Rotlicht,
wenn gewünscht)
- Ganzkörpermassage (auch mit Rotlicht,
wenn gewünscht)
- Fußreflexzonenmassage = regt das
Immunsystem an und hat eine positive
Wirkung auf alle Körperfunktionen
und Organe (für Erwachsene, Kinder
und Säuglinge)
- Wirbeltherapie nach Dorn = Beinlängendifferenzen
werden ausgeglichen
und verschobene Wirbel werden auf
sanfte Art mobilisiert, Rückenbeschwerden
können schnell behoben
werden
- Triggerpunkttherapie = verspannte
Muskelpunkte, die unterschiedlichste
Beschwerden hervorrufen können,
werden durch verschiedene Griffe gelöst
- K-Taping Therapie = elastische K-Tapes
ermöglichen unter speziellen Anlagetechniken
Einfluss auf das Zusammenspiel
mit Muskeln, Bändern und
Gelenkkapseln zu nehmen
- Cranio-Sacral-Therapie = verbessert
den Energiefluss und fördert die
Selbstheilungskräfte, löst Blockaden
durch sanfte Grifftechniken (für Erwachsene
und Kinder)
- Hot-Stone-Massage = wohltuende
Wärme und entspannende Wirkung
von warmen Basaltsteinen auf Ihrer
Haut. In Verbindung mit Ölen und intensiven
Massagestrichen mit Tiefenwirkung
können auch hartnäckige
Verspannungen gelöst werden.
- Zellregulation = Die Zellregulogie ist
eine ursächliche, ganzheitliche, einfache,
celllogische computergesteuerte,
erfolgreiche Behandlungsmethode
In unserem Körper befinden sich über
100 Billionen Zellen. Täglich sterben
Zellen und es werden neue gebildet.
Wir arbeiten hier mit einer im Körper
sehr ähnlichen elektrischen Energieform
(kleiner als 1 Milliampere), die
die Körperzellen reguliert. Es entsteht
Zellenergie, die der Körper für den Gesundungsprozess
dringend benötigt.
Die Wirkung ist in der Zelle! Die Zellabläufe
werden optimiert und normalisiert!
Unsere Körperzellen können
diese kleinsten Mikroimpulse sehr gut
annehmen und reagieren sofort. Wir
sorgen dafür, dass die Zellenergie wieder
hergestellt wird, damit unsere
Selbstheilungskräfte gestärkt werden
und der »Schmerz« wieder gelöst wird.
Denn der »Schmerz« ist nur ein Zeichen
der Zellen, das etwas nicht in
»Ordnung« ist. Wir stellen diese »Ordnung«
wieder her.
Außerdem bieten wir Ihnen Wirbelsäulengymnastikkurse
(montags vormittags,
dienstags und donnerstags
Abends) sowie Pilateskurse (zur Zeit
dienstags Abends).
Gerne informieren wir Sie über die
Zeiten. Rufen Sie einfach an! Gutscheine
und Termine erhalten Sie
nach telefonischer Vereinbarung unter
05247/6577 bei Ihrer Physiotherapeutin
Andrea Meier, Südring 77 in Harsewinkel.
Wir wünschen Ihnen und unseren
Kunden eine besinnliche Zeit und bedanken
uns für Ihre Treue.
DENKEN
STRAHLENDE WEIHNACHTSGESCHENKE BEI ARGENTO
Großes Aufräumen …
Entschlacken und gesundes Abnehmen
Weihnachten ist die Zeit der besonderen Geschenke. Wir beraten Sie gerne!
Simon und Daniela Gündüz
Reinigung von Innen und Stärkung
des Immunsystems
Zahnöl für eine gesunde Mundflora,
bei Zahnfleischbluten, Aphthen etc.
D-tox Caps befreit den Körper von
Schadstoffen, bewährt bei Sodbrennen,
unterstützt Leber & Galle.
dea aktiviert den Stoffwechsel und
greift hartnäckige Fettzellen an.
balancing sorgt für den Ausgleich im
Säure-Basen-Haushalt.
d-etary aktiviert die Fettverbrennung,
beugt Heißhunger vor.
Unser »Detox at home«-Programm
kurbelt nicht nur den Stoffwechsel an,
sondern hilft Ihnen, das Hautbild zu
klären, überflüssige Pfunde zu reduzieren
und stärkt nebenbei Ihr Immunsystem.
Unsere neue Marke für Sie! Edel, modern und zeitlos zugleich - hochwertiger Schmuck aus 925
Sterling Silber aus der aktuellen Kollektion von »Vilmas«.
Infoabend am 30. Nov. um 19:30 Uhr
im Restaurant Bella
»Steif und kantig«
von Gisela Garnschröder
Für Ihren großen Auftritt – wertvoller und eleganter Echtgoldschmuck zum festlichen Outfit – die
schönsten Begleiter für unvergessliche Momente.
Passend zur Weihnachtszeit gibt es die
erfolgreiche E-Book-Serie »Steif und
Kantig« jetzt als Taschenbuch.
Isabella Steif und Charlotte Kantig,
zwei rüstige Seniorinnen, ermitteln im
fiktiven Münsterlandstädtchen Oberherzholz.
Die Bücher sind erschienen bei Midnight,
einem Digitalverlag der Ullstein
Buchverlage.
http://midnight.ullstein.de/autor/gisela-garnschroeder/
Angesagte Uhren im London Style – die Modelle von »Daisy Dixon« von poppig bunt für trendige
Girls bis schlicht und edel für echte Ladies.
25
ANS SCHENKEN DENKEN
Weihnachtsmärkte
in unserer Nähe
Adventsmarkt Rietberg 13.12. - 17.12.
Bibeldorf Rietberg 02.12. und 03.12.
16.12. und 17.12.
Weihnachtsmarkt Herzebrock 09.12. - 10.12
Weihnachtsmarkt Borgholzhausen 08.12. - 10.12.
Christkindlmarkt Wiedenbrück 27.11. - 23.12.
Nikolaustage Langenberg 01.12. - 03.12.
Warendorfer Weihnachtswäldchen 01.12. - 17.12.
Weihnachtsmarkt Steinhagen 01.12. - 03.12.
Nikolausmarkt Halle (Westf.) 01.12. - 03.12.
Weihnachtsmarkt 08.12. - 10.12.
Bad Rothenfelde
Sterntalermarkt Bad Laer 02.12. - 03.12.
Weihnachtsmarkt Spexard 08.12. - 10.12.
Weihnachtsmarkt Gütersloh 30.11. - 30.12.
Adventskrämchen Rheda 06.12. - 10.12.
Internationaler
Weihnachtszauber Verl 20.12. - 23.12.
Weihnachtsmarkt 27.11. - 23.12.
Bielefeld 27.12. - 30.12.
Weihnachtsmarkt Beelen 09.12. - 10.12.
Weihnachtsmarkt Versmold 15.12. - 17.12.
Herbstneuheiten
Gesellschaftsspiele für die kalte Jahreszeit
KNISTER
Alle spielen gleichzeitig!
Total einfach, spannend, keine Wartezeiten
und dabei auch noch preisgekrönt
- muss man noch mehr sagen?!
Jeder trägt die selben Zahlen auf seinem
Zettel ein. Aber wo - das ist hier
entscheidend. Wer zum Schluss die
wertvollsten Kombinationen (z. B.
Straße, Drilling, Full House) vorweisen
kann, gewinnt.
1-12 Spieler, ab 8 Jahren
ca. 15 Minuten
Wat’n Dat
Spielspaß pur!
Das geniale Was-ist-das-Spiel! Man
kann sofort losspielen und alle sind
begeistert. Das ist ebenso großartig
wie genial und preisgekrönt. Zwei
Spieler bilden ein Team und müssen
gemeinsam, ohne sich abzusprechen,
einen Begriff legen - jeder immer abwechselnd
ein Teil. Die übrigen Spieler
müssen erraten, was es ist. Einfach,
schnell und ausgesprochen witzig.
3-8 Spieler, ab 8 Jahren
ca. 20 Minuten
Wir verlosen
je 1 Spiel
Zimtsterne, 200 g, II. Wahl – nur 0,99 €
Dominosteine 400 g II. Wahl
nur 1,50 €
und vieles mehr….
Senden Sie uns
eine E-Mail mit dem
Kennwort
»Knister«
mit Angabe Ihrer Adresse
und Tel.-Nr. bis spätestens
27. November 2017 an:
anzeigen.emskurier@
aschendorff-medien.de
26
An diesem Abend hat die Sauna im
2. Obergeschoss bis 24.00 Uhr und
die Bar im Bistro bis 23.30 Uhr geöffnet.
Es gelten die regulären Eintrittspreise.
Auch in diesem Jahr bietet das Restaurant
osning im carpesol einen
gemütlichen Advents-Brunch am 3.
und 10. Dezember von 9.00 bis
13.00 Uhr an.
Reservierungen nehmen wir gerne
unter 05424-2214626 entgegen.
Selbstverständlich ist auch an jedem
anderen Tag für ausreichend
Entspannung in einzigartiger Atmosphäre
gesorgt. Wir freuen uns auf
Ihren Besuch!
Entspannung in der Vorweihnachtszeit
Carpesol Weihnachtstipp
Verschenken Sie mit unseren Geschenkgutscheinen
Wohlbefinden,
Ruhe und Entspannung.
Die carpesol SPA Therme sowie das
Restaurant osning bieten tolle
Highlights zur Entspannung in der
Vorweihnachtszeit.
Am Samstag, 25. November veranstalten
wir eine lange Sauna-Nacht
mit dem Motto »Winterzeit«. Es erwarten
Sie stündliche Aufgüsse, eine
Duftreise durch die bezaubernde
Winterlandschaften und besondere
Winter-Highlights, die Sie
durch den Abend führen.
Die Weihnachts Geschenkgutscheine
sind sowohl an der carpesol
Kasse als auch online unter
www.carpesol.de erhältlich.
Geschenkpakete ete - schön verpackt!
Freude
schenken und
k sagen! enaD
Z u Anlass
nlass,
jedem
das z Jahr!
enag
chenken Sie Wohlbefinden,
S
Ruhe und Entspannung
mit unseren en
Geschenk
eschenkgutscheinen.
www.carpesol.de
carpesol
Spa Therme | Bad Rothenfelde elde | 05424-2214600
27
ANS SCHENKEN
So macht Schenken
Freude!
Freude!
Präsentkörbe mit Leckereien
aus ihrem Hofladen Kuhre
Von Hand verpackt
- mit Herz verschenkt
Besuchen Sie unseren
großen Hofladen
Musical Fieber zum Jahresanfang
Neujahrsgala 2018 in Versmold
Hofladen Kuhre
Bredeck 2
33442 Herzebrock-Clarholz
Tel. 05245 3590
Nähe Modehäuser
Bessmann und Kleine in Marienfeld
www.hof-kuhre.de
(HiT) Musicalfreunde dürfen sich
schon jetzt freuen – die wunderbare
Neujahrsgala der Firma Sieckendiek in
Kooperation mit der Stadt Versmold
geht am 7. Januar 2018 in die vierte
Runde. Für einen langen Abend wird
die Aula der Hauptschule wieder einmal
zur Bühne für unvergessliche Musical-Highlights.
Unter dem Motto
»Musical Fieber« verzaubert das spielfreudige
Ensemble »MOVIE & MOTI-
ON« um Steffi Költsch sicher einmal
mehr die erwartungsvollen Gäste des
Abends. Wiederholungen wird es dabei
nicht geben. Das Repertoire von
»Ohrwürmern« ist unerschöpflich und
so dürfen sich die Gäste der Gala auf
zarte Melodien zum Träumen, temperamentvolle
Songs zum Mitklatschen
und Tanzen, tolle Kostüme und natürlich
auf eine gute Prise Humor freuen.
Als Stargast des Abends konnte Chris
Murray gewonnen werden. Der gebürtige
US-Amerikaner ist einer der profiliertesten
Musicaldarsteller in Deutschland.
Sein Debüt gab er 1997 im Phantom
der Oper, anschließende Engagements
führten ihn quer durch Deutschland
bis auf die Bühnen Österreichs
und der Schweiz. »Murray’s Stimme ist
ganz besonders, sie erreicht Stellen im
Körper, von denen der Zuhörer noch
nicht einmal wusste, dass er sie hat!« –
so Steffi Költsch, die schon des öfteren
mit dem Musical-Star zusammen gearbeitet
hat. Was gibt es schöneres, als
das Jahr mit netten Menschen, Musik,
Tanz und viel Fantasie zu beginnen?
Karten für die Neujahrsgala am
7.1.2018 ab 17 Uhr in der Aula der
Hauptschule Versmold sind ab sofort
für 35 Euro (inkl. eines Getränkes) bestellbar
beim Reisebüro und Omnibusverkehr
Fritz Sieckendiek, Telefon:
05423-941430.
Zweirad Büscher
Fahrräder und Zubehör n E-Bikes und Service
Wiesenstraße 11d Telefon 05423 42910
33775 Versmold www.zweirad-buescher.de
Geschäftszeiten
Mo. - Fr. 9.00 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr
Mi. 9.00 - 13.00 Uhr n Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
20% Rabatt auf E-Bikes
28
DENKEN
Weihnachtszeit – Geschenkezeit
Einkaufsbummel in entspannter Atmosphäre
(HiT) Weihnachtszeit ist Zeit des Schenkens.
Bevor wir uns aber über die leuchtenden
Augen unserer Lieben beim Öffnen
der sorgfältig verpackten Gaben
freuen dürfen, müssen wir uns in den
vorweihnachtlichen Einkaufsstress stürzen.
Besetzte Parkhäuser, volle Innenstädte,
Drängelei in den viel zu glitzernden
Kaufhäusern mit ewig dudelnder
Musik und wenig kompetente Beratung
im unübersichtlichen Angebotsdschungel
nehmen der schönen Zeit
vor den Festtagen ihren Zauber. Also
doch gleich im Internet bestellen? Gibt
es keine Alternative?
Doch, die gibt es. Ruth Pollmeyer-Kohlen
und Wiebke Osterhage präsentieren
in ihrer »Parfümerie am Alten
Markt« eine breitgefächerte Palette von
Geschenkideen rund um Schönheit und
Wohlbefinden. Feine Düfte, hochwertige
Pflegeprodukte und winterliche Accessoires
füllen die Regale im kürzlich
renovierten, hellen und modernen Geschäft
im Herzen Harsewinkels. Individuelle
Beratung liegt dem engagierten
Team am Herzen. Die erfahrenen Fachfrauen
wissen, was die Kundin wünscht,
wenn sie von einem blumig-frischen
Parfum oder einem »Pulloverduft«
spricht.
Neben den aktuellen Herbstneuheiten
der klassischen Marken wie »Kenzo«,
»Jean Paul Gaultier« oder »Givenchy«
finden sich seit kurzem auch Düfte des
beliebten Modelabels »MarcCain« in
den Regalen. Die drei Duftkompositionen
der Linie »Misteriously« entführen
die Nase in den Orient mit würzigen,
blumigen oder holzigen Noten. Zum
Pullover passen sie wunderbar, aber
auch zum dicken Schal, weichen Poncho
oder wärmenden Handschuhen,
die ebenfalls im Angebot der Parfümerie
sind. Ein schöner Kontrast zu kuscheliger
Wintermode ist »eisig« glitzernder
Schmuck aus Edelstahl oder
Kristallen. Modische Ringe von »IXXXI«
können nach Belieben kombiniert werden
und eine markante »OOZOO« Armbanduhr
sowie eine geräumige Handtasche
komplettieren jedes winterliche
Outfit.
Neu im Angebot der kosmetischen Behandlungen
sind die »Schminknachmittage«
am Freitag. Nach Terminvereinbarung
können Kundinnen in entspannter
Wohlfühlatmosphäre ihr Alltagsgesicht
mit Produkten der neuen Make-Up-Linie
»Claudias Beauty Secrets« verwandeln
lassen, die in Zusammenarbeit von
Claudia Schiffer und der Firma »Artdeco«
entstanden ist. Zu den trendstarken
Produkten gehören u. a. ausgefallene
Lippenstifte, Eyeshadows, Nagellacke
und Contouring Powder.
Natürlich gibt es auch für den gepflegten
Herrn schöne Geschenkideen in der
Parfümerie am Alten Markt. Die großen
Marken, wie »Yves Saint Laurent«, »Trussardi«
und »Paco Rabane« haben neue
Herrendüfte auf den Markt gebracht,
die den maskulinen Zeitgeist einfangen.
Weihnachtszeit ist auch Nasch- und
Backzeit für die ganze Familie. In der
Reformhaus-Abteilung finden sich neben
Gewürzkuchen, Holundersaft und
gesunden Knabbereien auch vollwertige
Zutaten für die Backstube.
Zu guter Letzt bietet sich natürlich auch
ein liebevoll gestalteter und hübsch verpackter
Gutschein als Geschenk für einen
netten Menschen an.
Gerne nehmen sich Ruth Pollmeyer-
Kohlen, Wiebke Osterhage und ihr
Team Zeit für die ausführliche Beratung
jeder Kundin und jedes Kunden. Ein
Weihnachtsgeschenk soll schließlich etwas
Besonderes sein und die Augen des
Beschenkten zum Leuchten bringen.
Augenblick mal …
Anzeigenschluss
Weihnachten
und Silvester
1. Dezember
Gerne helfen wir bei der Auswahl der schönsten
Geschenke, die wir dann mit viel Liebe weihnachtlich
verpacken.
Alter Markt 3 • 33428 Harsewinkel
Telefon 05247 4266
29
Männerchöre
Advents- und Weihnachtskonzert am 2. & 3. Advent
Im witten Sand 7
33428 Harsewinkel
Tel.: 05247 - 926984
Fax: 05247 - 9253788
Mobil: 0172 - 8036202
• Erdarbeiten aller Art
• Kanalanschlüsse und Reparaturen
• Pflasterarbeiten
Die Männerchöre aus Harsewinkel
und Greffen bereiten sich gemeinsam
mit ihrem Dirigenten Dietmar Gerbaulet
auf zwei Konzerte vor, die in
langer Tradition im Dezember in Harsewinkel
und Greffen zur Aufführung
kommen. Das erste Konzert findet am
Sonntag, 10. Dezember (2. Advent) in
der St. Lucia-Pfarrkirche in Harsewinkel
statt. Mitwirken wird neben den
beiden Chören das Vokalensemble
»AMONE«. Die jungen Damen waren
schon in der Vergangenheit mit ihrem
Gesang ein ergänzender Kontrast zu
den Männerstimmen und werden mit
deutschen und russischen Weihnachtsliedern
zu hören sein. Der Eintritt
beträgt 9 €. Karten für dieses Konzert
gibt es bei allen Sängern sowie im
Fachwarenhaus Andrees und in der
Buchhandlung A. Jürgensmeier.
Eine Woche später, am Sonntag, 17.
Dezember (3. Advent) um 17 Uhr findet
das gleiche Konzert in der St. Johannes-Pfarrkirche
in Greffen statt.
Neben der Chorgemeinschaft Harsewinkel
& Greffen bereichert auch hier
das gern gehörte Vokalensemble
»AMONE« das Programm. Der Eintritt
beträgt 8 €. Karten sind bei den Sängern
und in der Bäckerei »Knifte« zu
bekommen. Die Gesamtleitung für
beide Konzerte liegt wieder in den bewährten
Händen von Dietmar Gerbaulet.
Die Harsewinkler und Greffener Sänger
und das Vokalensemble »AMONE«
freuen sich, auch diesmal wieder Gelegenheit
zu haben, viele Menschen in
eine besinnliche und vorweihnachtliche
Stimmung zu versetzen - bilden
die beiden schönen Kirchen doch dazu
den passenden Rahmen.
Weihnachtskonzert
17.12.17 - 16 Uhr mit dem »Besten Chor des Westens«
30
Der Christophorus-Jugendkammerchor
Versmold unter der Leitung von
Hans-Ulrich Henning siegte beim
WDR-Wettbewerb am 16.12.2016 und
wurde von den Zuschauern des WDR
als »bester Chor im Westen« ausgezeichnet.
Als Gastchor ist er wieder in
Gütersloh und wird beim diesjährigen
Weihnachtskonzert des Gütersloher
Mandolinenorchesters mitwirken. Dieses
findet am Sonntag, den 17. Dezember
um 16 Uhr in der Herz Jesu-
Kirche, Avenwedde statt. Gemeinsam
möchten das Orchester und der Chor
seine Gäste mit Musikstücken aus unterschiedlichen
Epochen, weihnachtliches
Liedgut in stimmungsvoller Umgebung
auf das kommende Weihnachtsfest
einstimmen.
Eintrittskarten sind ab Montag, den
27.11.2017 in folgenden Vorverkaufsstellen
erhältlich: »Gütersloher Marketing
GmbH«, Schreibwaren »Zum
Stickling« in Avenwedde, »Knipschild«,
Brillen & Kontaktlinsen, Reisebüro
»Die Schatzkiste« in Friedrichsdorf, bei
allen Orchestermitgliedern und an der
Abendkasse: Erwachsene 10 €, ermäßigt
5 €.
(HiT) Wer träumt nicht
von einer neuen Küche?
Beim Blick auf die Preisschilder
der toll dekorierten
Modelle in den großen
Möbelhäusern oder
chicen Küchenstudios
stellt sich aber oft heraus,
dass die finanziellen Mittel
nicht reichen. Besonders
junge Leute, die die
erste eigene Wohnung
einrichten möchten oder
Familien mit kleinem Einkommen
müssen diesen Traum
dann erst mal begraben oder sich
verschulden.
Das muss nicht sein, denn es gibt
sie aber doch, die tolle neue Küche
zum kleinen Preis!
Hans-Dieter Wittig bietet in seinem
Möbel Shop an der Brockhagener
Straße 547 in Gütersloh eine große
Auswahl verschiedenster Modelle
der Marke »Menke Küchen« zu einem
unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis.
Bereits für wenige
Eine neue Küche für jeden Geldbeutel
Möbel Shop Wittig bietet günstige Alternativen
hundert Euro gibt es die chice weiße
Hochglanzküche mit modernen
Edelstahlgriffen, peppig bunte Küchenmöbel
für die erste eigene
Wohnung und große strapazierfähige
Familien-Küchen in pflegeleichter
Holzoptik, kombiniert mit
hellen Flächen.
So kostet beispielsweise ein 2,70
m breiter Küchenblock, wie auf
den Abbildungen, ohne E-Geräte
lediglich 350 €.
Jeder Block ist beliebig zu erweitern.
Aus dem umfangreichen Katalog
können Kunden die gewünschten
Elemente mit
offenen Regalen, Schubläden
oder Türen, auf
Wunsch auch mit Glasfüllungen,
wählen. Einzelne
Schränke gibt es schon
ab 30 €. Viele Modelle
sind bei Hans-Dieter Wittig
auf Lager und dürfen
sofort mitgenommen
werden, Bestellungen
werden in kurzer Zeit erledigt
und können abgeholt
oder gegen Gebühr
nach Hause geliefert und aufgebaut
werden. Da die einzelnen Module
der neuen Küche vormontiert
sind, ist der Aufbau auch für geschickte
Laien kein Problem. Die
passenden Elektrogeräte, wie Herde,
Kühlschränke, Spülmaschinen
und Kochfelder gibt es im großen
Möbel Shop natürlich auch.
Bis zum 24.12.2017 gewährt Hans-
Dieter Wittig darüber hinaus einen
Rabatt in Höhe von 20 % auf alle
Küchen. Ein schönes Weihnachtsgeschenk!
Diese Küche 355,- € (ohne E-Geräte) u.v.m.
Schauen Sie doch mal rein …
Möbel-Shop Wittig
Brockhagener Str. 547
Kaiserstraße 47
33334 Gütersloh
33330 Gütersloh
Mobil: 0171 - 311 73 51
Tel.: (0 52 41) 23 76 61
Tel.: (0 52 41) 23 76 61
Fax: (0 52 41) 23 76 62
Fax: (0 52 41) 23 76 62
Möbel-Shop
Wittig
Möbel-Shop Wittig • Brockhagener Str. 547 • 33334 Gütersloh-Niehorst
Mobil 0171 3117351 • Telefon 05241 237661• Fax 05241 237662
Der Möbelshop ist Mittwoch bis Freitag von 14:30 - 18 Uhr und Samstag von 9:30 - 13 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten:
Mi-Fr M - 14.30 --18.00 Uhr
Sa 9.30 -13.00 - Uhr Uhr
Günstige Küchen & Möbel aller Art
31
Ausflug zum Landgestüt
Jugendabteilung des Reitvereins zu Gast in Warendorf
(HiT) Reiten ist die schönste Art, die
Natur zu erkunden, sich den Wind um
die Nase wehen zu lassen und den Alltag
zu vergessen. Das genießen auch
die zahlreichen Mitglieder des Reitvereins
Harsewinkel.
Am 14. Oktober unternahm die Jugendabteilung
einen tollen Ausflug
zum berühmten Nordrhein-Westfälische
Landgestüt im benachbarten Warendorf.
Bei schönstem Herbstwetter
durften die Kinder und Jugendlichen
zunächst an einer spannenden Führung
durch die beeindruckenden Stallungen
teilnehmen. Dabei erfuhren
die jungen Reiter eine Menge über die
wechselvolle Geschichte des Landgestüts
und hatten Gelegenheit, die
wertvollen Zuchthengste zu bewundern.
So mancher der jungen Pferdefreunde
träumt von einem Beruf rund
um das Lieblings-Hobby und daher
stießen die Informationen über die
Ausbildungsberufe am Gestüt auf großes
Interesse.
Mit einem Picknick im strahlenden
Sonnenschein beschloss die Gruppe
den abwechslungsreichen Ausflug und
natürlich freuten sich alle auf den
nächsten Ausritt durch die herbstliche
Natur.
Ballongas
Wir geben Gas …
… und noch viel mehr.
Vennorter Str. 33
33803 Steinhagen-Brockhagen
Tel.: 05204 4031
www.intek-gas.de
32
Jubilare bei Pennekamp & Bisping
André Gelmer
Peter Gelmer
André Gelmer, Mitarbeiter der Firma
Pennekamp & Bisping GmbH aus Harsewinkel
feierte am 16.11.2017 sein 25-
jähriges Dienstjubiläum.
Am 16.11.1992 startete André Gelmer
seine Laufbahn im Betrieb. In seiner
Karriere bewies er sich als treuer, zuverlässiger
und hilfsbereiter Mitarbeiter.
Durch sämtliche Weiterbildungen
und Seminare hat er sich viel Wissen
angeeignet. An André Gelmer schätzen
wir neben seiner langjährigen Erfahrung
und seinem Fachwissen seine
freundliche, kommunikative Art und
seine menschliche Wärme.
Nur weniges im Leben bleibt lange bestehen.
Mehr noch als im privaten Bereich
gilt das für das Berufsleben. Am
16.11.1992 startete Peter Gelmer seine
berufliche Laufbahn als Mitarbeiter
der Firma Pennekamp & Bisping
GmbH. Nun gelten unsere Glückwünsche
seinem 25-jährigen Dienstjubiläum.
Über die Jahre hinweg hat Peter
an vielen Weiterbildungen und Seminaren
teilgenommen und konnte sein
Wissen weiter vertiefen. Er konnte sich
sogar im Laufe seiner Karriere als Vorarbeiter
beweisen und wird seit Jahren
als Baustellenleiter bei diversen Bauvorhaben
eingesetzt. Seine ruhige,
freundliche, hilfsbereite und ehrgeizige
Art macht ihn zu einem ganz besonderen
Mitarbeiter.
jung@smart
Unsere besten Gebrauchten.
>> Erste Klasse aus
zweiter Hand.
Bei unseren Gebrauchtwagen von junge@smart sind
24 Monate Garantie immer inklusive.
>> smart forfour
52 kW, EZ 06/16, 8.266 km, Silber, Automatik,
Klimaautomatik, Panoramadach, Einparkhilfe
hinten, EDW, u.v.m.
11.650,
>> smart forfour
66 kW, EZ 06/16, 11.695 km, Schwarz, Klimaautomatik,
Panoramadach, Einparkhilfe hinten, u.v.m.
10.800,
>> smart fortwo
66 kW, EZ 09/16, 4.247 km, Schwarz, Klimaautomatik,
Navigation, Panoramadach, u.v.m.
10.750,
>> smart fortwo cabrio
66 kW, EZ 011/16, 15.381 km, Verdeck rot,
Tempomat, Klimaautomatik, u.v.m.
11.350,
Ihr Partner vor Ort:
Hauptstraße 2, 33428 Harsewinkel-Greffen,
Tel. 02588 9311-0, www.gebr-recker.de
Anbieter: Gebr. Recker GmbH,
Hauptstraße 2, 33428 Harsewinkel-Greffen
smart eine Marke der Daimler AG
33
»myline Abnehmprogramm«
… gewinnt zum 6. Mal den Oscar der Fitnessbranche
●
Kinder ●Jugend City
●
●
A T Bs Trekking●
KOSTENLOSE
KÖRPERSTATIKANALYSE
BIS ZUM 31. DEZEMBER 2017
MELDEN SIE SICH AN UNTER:
05241 210 06 75
MTBs
weirad
iefel
Inh. Ewald Breitenstein
Ostheide 30
33428 Harsewinkel
Tel. 05247 / 5927
Eickhoffstraße 13,
33330 Gütersloh
www.vabene-guetersloh.de
Bereits zum 6. Mal wurde das myline
Programm am 19. Oktober mit dem
bodyLIFE Award 2017 für das beste
»Ernährungs- und Stoffwechselkonzept«
in Deutschland ausgezeichnet.
Diesen Award gab myline in diesem
Jahr anlässlich des Premiumevents in
Bonn einen Tag später auch an
Brown's Active Park in Harsewinkel
weiter. »Der Dank gilt den Studios.
Ohne die vielen angeschlossenen myline
Partner wäre dieser Erfolg nicht
möglich. Daher möchte ich persönlich
dem Team von Brown's Active Park
für den Einsatz danken. Ohne sie wäre
es nicht möglich, den vielen Menschen
in Deutschland dabei zu helfen,
schlank und glücklich zu werden
und dies auch langfristig zu bleiben«,
sagt Alexander Dillmann, Gründer
und Entwickler der myline Programme.
Mit 30 Jahren Marktpräsenz und mittlerweile
über 1 Mio. begeisterten Teilnehmern,
die zusammen bereits über
5 Mio. Fett verlieren konnten, entwickelte
sich myline zur erfolgreichsten
Abnehm-Marke. Die myline Abnehmprogramme
passen sich den Bedürfnissen
der Teilnehmer an. Der Teilnehmer
muss sich nicht durch ein
Programm verändern, sondern verbessert
durch die Tipps, die er in den
Programmen lernt, seine persönliche
Ernährungs- und Bewegungsweise.
»Abnehmen, wie ich es will.« Ist das
Motto, das in den Programmen gelebt
wird. Dies ist auch hier im Brown's
Active Park in Harsewinkel möglich.
Und das erwartet alle, die es einmal
testen möchten:
Auf nichts verzichten mit den
eigenen Lieblingsrezepten
Jedes Gericht geht auch auf leichte
myline Art. Die Teilnehmer lernen, wie
man die eigenen Lieblingsgerichte ein
kleines bisschen verbessert und so
einfach in leichte Gerichte verwandelt.
Und mit 5 Mahlzeiten am Tag ist man
satt und nimmt dennoch sehr gut ab.
Naschen ist erlaubt
Wer kann schon auf langfristig auf Süßes
verzichten? Man muss nur wissen,
bei welchen leckeren und leichten Alternativen
man zugreifen kann.
Richtiges Fitnesstraining
Die Trainer im Brown's Active Park erstellen
jedem Teilnehmer ein persönliches
Fitnessprogramm, zugeschnitten
auf die jeweiligen Bedürfnisse des
Teilnehmers. So nehmen die Teilnehmer
nicht nur gesund, sondern auch
figurfreundlich ab.
Motiviert durch die besten Coaches!
In den wöchentlichen Coachings, sowohl
in der Gruppe als auch online
werden die Teilnehmer motiviert, ihr
Ernährungs-, Einkaufs- und Bewegungsverhalten
zu verbessern. Denn
verbessern ist leichter als verändern.
Das ist der Grund, weshalb das myline
Programm bereits zum 6. Mal ausgezeichnet
wurde und sich gegen alle
anderen Abnehmprogramme durchgesetzt
hat. Es ist alltagstauglich und
funktioniert damit nachhaltig.
Nähere Informationen zum Abnehmen
mit myline im Brown's Active
Park unter 05247-407703
34
Einbruchschutz
Wir stellen Sie ins richtige Licht
Beleuchtungstechnik von Elektro Mariscal
Christian Füchtenhans
Münsterstr. 25
33428 Harsewinkel
Tel. 05247 2618
Fax 05247 9253961
Insektenschutz • Fenster, Rollladen und Reparatur • Markisen
Türen + Füllungen • Einbruchschutz • Überdachungen • Glas u. Glasreparaturen
SCHUH- UND SCHLÜSSELSERVICE
+ SICHERHEITSSCHLÖSSER
+ SCHLIESSANLAGEN
qualitativ • zuverlässig • freundlich
Mustafa Akyüz
Tel. 0177 4670267
August-Claas-Str. 28
33428 Harsewinkel
Öffnungszeiten Mo+Mi 9-12 Uhr u. Di+Do+Fr 9-12 + 14-18 Uhr Sa. 19-13 Uhr
(HiT) Mit dem November beginnt die
dunkle Jahreszeit. Erst am späten Vormittag
setzt sich das Tageslicht gegen
den grauen Herbstnebel durch, um
am Nachmittag schon wieder zu verblassen.
Jetzt ist eine gute Beleuchtung
wichtiger denn je, denn Licht ist
erwiesenermaßen nicht nur entscheidend
für unsere psychische Gesundheit,
sondern erleichtert das Arbeiten,
setzt Räume atmosphärisch in Szene
und erhöht unser Sicherheitsgefühl.
Das Angebot von Beleuchtungsmöglichkeiten
für jede Lebenssituation ist
riesig, um die individuell passende Lösung
zu finden, braucht es den Rat des
Fachmanns.
Solche Fachleute sind Oscar und Rafael
Mariscal, die gemeinsam das Familienunternehmen
»Elektro Mariscal« in
Harsewinkel führen. In enger Absprache
mit ihren Kunden kreieren sie ausgefeilte
und gleichzeitig energiesparende
Beleuchtungssysteme für den
privaten, öffentlichen und gewerblichen
Bereich. Die Bandbreite reicht
von ergonomisch ausgeleuchteten Arbeitsplätzen
bis zu stimmungsvollen
Lichtoasen zur Entspannung.
Mit moderner Technik lässt sich Beleuchtung
bedarfsgerecht steuern. So
ermöglichen Präsenzmelder, dass sich
das Licht automatisch einschaltet,
wenn wir uns in einem Raum befinden.
So steigen wir in der gut beleuchteten
Garage aus dem Auto, treten
in den hellen freundlichen Flur
und auch der Weg in den Keller mit
vollem Wäschekorb wird deutlich
komfortabler. Beim Verlassen des Raumes
schaltet sich die Beleuchtung
ebenso automatisch aus – ein deutlicher
Beitrag zur Energiesparsamkeit.
Licht in seinen vielen Nuancen trägt
nicht nur zum Wohlbefinden innerhalb
der vier Wände bei, sondern auch
zur Sicherheit durch eine gute Außenbeleuchtung.
Ungebetene Gäste werden
durch ein hell erleuchtetes Umfeld
erwiesenermaßen abgeschreckt.
Mit einem individuellen Beleuchtungskonzept
kann sie dann ruhig
kommen – die dunkle Jahreszeit.
Ihr Partner in puncto Elektro …
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001
GmbH & Co. KG
Elektroinstallationen • Brandmeldeanlagen
Strukturierte Datennetzwerktechnik • Telekommunikationsanlagen
33428 Harsewinkel • Dieke 22
Fon 05247 403830 • Fax 05247 4038329
www.elektro-mariscal.de • info@elektro-mariscal.de
35
Einbruch
Alarmanlagen zum Selbsteinbau
Sicher durch die dunkle Jahreszeit
(djd). Die Zahl der Wohnungseinbrüche
ist in Deutschland in den letzten
Jahren insgesamt stark gestiegen. Saisonal
wird in der dunklen Jahreszeit
36
Alarmanlagen, Videoüberwachung, Schließanlagen
Michael Marciniak - Tel. 0176 / 802 58 958 - info@mm-sicherheit.de
Besuchen Sie uns in unserem
vermehrt eingebrochen. Die Täter nutzen
dann die früher einsetzende Dämmerung
aus, wenn die Bewohner noch
nicht wieder zu Hause sind. Gerade
Ihr Fachbetrieb
für Fenster und Haustüren
Fenster & Haustüren für Neu- / Altbauten
Sicherheit Nach- und Umrüstung
Rollläden
Wartung & Reparatur
Insektenschutz aus eigener Herstellung
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr
15:00 bis 18:00 Uhr
Freitag und Samstag: 09:00 bis 12:00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Wir sind Mitglied
im Netzwerk »Zuhause sicher«.
Es geht um Ihre Sicherheit!
Am Woestekamp 1 · Rheda-Wiedenbrück · 0 52 42 / 4 66 12 · www.sicherheitszentrum-rh-wd.de
djd/ABUS
vor der dunklen Jahreszeit sollte man
deshalb aktiv werden, sich gut schützen
und es den Tätern so schwer wie
möglich machen. »Mechanische Haussicherheit
nach DIN-Norm ist die Basis
eines guten Einbruchschutzes. Daneben
gibt es Profi-Alarmanlagen, aber
auch solche, die man leicht selbst
installieren kann und die kein Vermögen
kosten«, so Martin Schmidt vom
Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.
Auch die Garage sichern
So verbaut man Langfingern Schleichwege ins Haus
Selbst installieren und bedienen
Neu auf dem Markt ist etwa die Funkalarmanlage
»Smartvest« von ABUS.
Ausgezeichnet als »Bestes Produkt des
Jahres« beim Plus X Award 2016 sowie
mit dem German Design Award »Special
Mention« 2016 lässt sie sich selbst
installieren und bedienen. Dabei helfen
vorkonfigurierte Melder, die sich
alle über eine einzige App steuern lassen.
Alternativ ist eine Funk-Fernbedienung
verfügbar. Optionale Funk-
Steckdosen machen zudem eine Anwesenheitssimulation
möglich, um Täter
abzuschrecken – etwa indem ein
Licht oder das Radio eingeschaltet
werden. Die Alarmzentrale zeichnet
sich durch ein kompaktes, unauffälliges
Design aus und lässt sich praktisch
überall in der Wohnung installieren.
»Man benötigt ein Smartphone oder
Tablet sowie einen Internetanschluss -
Dinge, die eigentlich jeder besitzt«, so
Florian Lauw, Sicherheitsexperte beim
Hersteller. Unter www.abus-smartvest.com
gibt es alle Informationen.
Mit Kameras und Hausautomation
verknüpfen
Moderne Funkalarmanlagen stehen
nicht zuletzt auch für die Option zur
cleveren Vernetzung diverser Sicherheitskomponenten,
um Täter effektiv
abzuwehren. So lassen sich die Systeme
etwa mit Außen- und Innenkameras
verknüpfen, aber auch Funktionen
zur Hausautomation können integriert
werden. Im Falle eines Einbruchs gehen
laute Sirenen los, die Alarmanlage
verschickt je nach Einstellung eine E-
Mail oder Push-Benachrichtigung an
den Haus- oder Wohnungsbesitzer.
(djd). Wenn man für längere Zeit in
den Sommerurlaub verreist, dann soll
nicht nur das Haus, sondern auch die
Garage gut geschützt sein. Denn auch
hier lagern meist hohe Werte – neben
teuren Kraftfahrzeugen oft auch Fahrräder,
Gartengeräte und Motorrad
oder -roller. Und wenn die Garage ans
Haus angebaut ist und es eine direkte
Verbindungstür zu den Wohnräumen
gibt, dann haben Einbrecher viel Zeit,
sich gut geschützt ins Haus vorzuarbeiten,
sobald sie sich erst einmal Zugang
zur Garage verschafft haben.
Hier bieten Garagentorantriebe nicht
nur mehr Komfort, sondern auch einen
besseren Einbruchschutz, der
Langfingern die Schleichwege ins
Haus sicher verbaut. Antriebssysteme
wie »base+« von Sommer beispielsweise
verriegeln das Tor bereits in der
Grundausstattung wirkungsvoll. Die
Verriegelung greift in jeder Torposition,
also nicht nur bei geschlossenem,
schutz
sondern auch bei teilgeöffnetem Tor.
So ist die Garage auch gesichert, wenn
sie zum Beispiel zum Durchlüften einen
Spalt breit offensteht.
Zusatzausstattungen für die
einbruchsichere Garage
Mit Zusatzausstattungen lässt sich der
Einbruchschutz am Tor weiter verbessern.
Eine zusätzliche Magnetverriegelung
am Motor baut zum Beispiel einen
Gegendruck von 300 Kilogramm
auf, der auch gegen grobe Einbruchsversuche
mit Brechstange oder Kuhfuß
erheblichen Widerstand leistet.
Um Langfinger zusätzlich abzuschrecken,
empfehlen sich Alarmbuzzer, die
sich ebenfalls mit dem Torantrieb verbinden
lassen. Bei einem Einbruchsversuch
lassen sie einen lauten Warnton
erschallen, bei dem Einbrecher
wegen der Gefahr, entdeckt zu werden,
in der Regel sofort das Weite suchen.
Mehr Informationen über Sicherheitsausstattungen
von Torantrieben
gibt es unter www.sommer.eu.
Funktechnik mit abhör- und hackersicherer
Verschlüsselung
Ein wichtiges Element bei der Sicherung
des Garagentors gegen unbefugtes
Öffnen ist auch die Funktechnik,
die den Öffnungsbefehl von einem
Sender zum Tor überträgt. Nicht alle
Systeme sind abhör- und hackersicher.
So gut wie nicht zu knacken sind dagegen
Systeme, die eine 128bit-Verschlüsselung
nutzen, wie sie zum Beispiel
auch beim Online-Banking zum
Einsatz kommt. Sehr sicher sind zudem
so genannte Rollingcodes, bei
denen das Signal zur Übertragung bei
jeder Benutzung automatisch wechselt.
Selbst wenn ein versierter Ganove
mit IT-Kenntnissen ein Signal mit
djd/Sommer Antriebs- und Funktechnik
hohem technischem Aufwand abgreifen
und aufzeichnen könnte, würde
ihm das nichts nutzen, da dieser bereits
genutzte Code nicht noch einmal
eingesetzt wird.
37
WEIHNACHTSBAUMVERKAUF
Bunter Besuch im grauen November
»Freunde«-Kinder besuchen die Tagespflege St. Hildegard
Verkaufszeitraum
vom 9.12.-23.12.2017
auf dem REWE Parkplatz
Prozessionsweg und
Alte Brockhäger Str.
in Harsewinkel
Jeder REWE Kunde erhält einen Kundenrabatt.
Zertifizierte Nordmanntannen direkt vom Erzeuger zu fairen Preisen.
Aktion: Nordmanntannen für 18 Euro
KAMINHOLZ
(HiT) Meistens ist der November ziemlich
grau und Regen, kalter Wind und
frühe Dunkelheit drücken schon mal
auf die Stimmung. Schön, wenn dann
eine farbenfrohe Überraschung ins
Haus kommt.
Dieses Erlebnis hatten am 7. November
die Gäste der Tagespflege St. Hildegard
in Harsewinkel. Schon am frühen Vormittag
hing der Duft von frischen Waffeln
in der Luft, die die Mitarbeiterinnen
aus einer beträchtlichen Menge
Teig gebacken hatten. Für die Gruppe
der Seniorinnen und Senioren war das
viel zu viel, aber um kurz vor 10 Uhr
rückte eine fröhlich bunte Besucherschar
an. Neunzehn Vorschulkinder
aus der »Freunde«-Kindertagesstätte
und ihre Erzieherinnen hatten eine
Herbstwanderung vom Röwekamp bis
in die Stadt gemacht und freuten sich
auf die gemütliche und leckere Pause
in der Tagespflegeeinrichtung des Seniorenheims.
Bevor die alten und jungen
Harsewinkeler bei Waffeln und
Getränken ins Gespräch kamen, musste
natürlich ein großes Erinnerungsfoto
gemacht werden. Nach der anschließenden
Stärkung wurde noch gemeinsam
gesungen und gelacht, bevor
die kleinen Besucher in ihren bunten
Anoraks den Heimweg antraten.
Nein, grau war dieser Novembertag in
der Tagespflege St Hildegard ganz und
gar nicht!
Die Tagespflege St. Hildegard hat Montag
bis Donnerstag von 8-18 Uhr geöffnet
– der Freitag wird bald hinzukommen.
Es sind noch Plätze für Tagesgäste
frei und Sie erreichen die Mitarbeiter
unter Tel. 05247 9834178. Sie
dürfen auch gerne in der Einrichtung
an der Gütersloher Str. 13 vorbei kommen
und sich die Räumlichkeiten anschauen.
Sie sind jederzeit herzlich
willkommen.
In der Weihnachtsbäckerei
38
– Bequem bis an die Haustür –
im Raum Steinhagen und Umgebung »Frei Haus«
Buche, frei von Splitterholz (gesiebt) ca. 33 cm
85,- Euro / SRM
Einfach anrufen und kurzfristigen Liefertermin vereinbaren:
Andreas Dröge
Tel.: 0171 3323722
Die Weberei präsentiert mit dem
Theater »Tom Teuer« das Kindertheater
am Sonntag, den 3. Dezember
2017 um 11.00 Uhr.
In dem Theaterstück geht es um den
Plätzchennotruf 2412, der bei angebrannten
Plätzchen, vergessenen Rezepten,
verschwund´nen Schokostreuseln,
zerflossenem Zuckerguß und gestressten
Eltern hilft. Kein Wunder,
dass der Plätzchennotrufbäcker Alfons
Zuckerwatte vor Weihnachten alle
Hände voll zu tun hat: ständig klingelt
das Telefon, ein Notruf nach dem anderen.
Und heute herrscht besonderer
Hochbetrieb. Die Kinder sind zu Besuch
im Plätzchennotruf, der Nikolaus
braucht sein jährliches XXXL Vollkornplätzchenkraftpaket
und das Räuchermännchen
und der Nussknacker plappern
auch noch dazwischen.
Das Theater kostet für kleine und große
Nasen 5 €.
Außerdem gibt es von 10.00-14.00 Uhr
den Familienbrunch in der Weberei.
Für Druckfehler keine Haftung
33428 Harsewinkel
Prozessionsweg 41
Stefan Alberts oHG
Holen Sie sich jetzt Ihren
BAUSTELLENPASS*
bei uns im Markt ab.
REWE Alberts oHG
33428 Harsewinkel
Prozessionsweg 41
BAUSTELLEN-PASS
Ihre Treue wird belohnt!
TROTZ BAUSTELLE SPAREN!
Ab 15€ Einkauf
stempeln wir
ein Feld ab. Ab
dem 10. Stempel
erhalten Sie
einen REWE-
Einkaufsgutschein
im Wert von 10€.
10 x für mindestens 15€ im
REWE Markt Alberts oHG im Prozessionsweg 41
einkaufen und Sie erhalten einen Einkaufsgutschein
über 10€. Gültig bis 31.12.2018,
einzulösen bei REWE Alberts oHG Harsewinkel.
9
10
*Nur im Prozessionsweg
erhältlich!
Für Sie geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 22 Uhr
REWE.DE
39
KLEIN-
ANZEIGEN
Suchen & Finden
Malerarbeiten aller Art, gut und
günstig! Tel. 0162/4977483
Schreiben und fotografieren
Sie gerne? Dann sind Sie beim
Emskurier richtig! Melden Sie sich
gerne unter Tel. 05247/5848
oder E-Mail: anzeigen.emskurier@aschendorff-medien.de
Küchenblock 270 cm breit für
270 € zu verkaufen. ÖZ: Do + Fr
14.30-18 Uhr, Sa 9.30-13 Uhr.
Tel. 0171/3117351
Partyservice! Wir richten für Sie
jede Party mit warmen und kalten
Speisen preiswert aus. Haus
Bergmann, Gütersloher Str. 31,
Harsewinkel, Tel. 05247/2008
Nordsee-Bensersiel: Schöne Fe-
Wo (2 Pers. + 2-4 Pers.), familienfreundlich,
zentrale Lage. Info:
»Haus Trudi«, Rotzmense 4,
26427 Bensersiel, Tel. 04971
927962 oder 0174 1976008,
www.bensersiel-trudi.de, E-mail:
info@bensersiel-trudi.de
Hunde-Kita und Hundepension
Gowin - bei einem Problem der
Unterbringung Ihres Hundes helfen
wir gerne. Tel. 05245/2189
Alarmanlagen, Videoüberwachung,
Schließanlagen - Michael
Marciniak, Tel. 0176/80258958,
mm-sicherheit.de
Suche Putzstelle in Harsewinkel,
Tel. 0152/51968758
Hypnosen zur Raucherentwöhnung,
Gewichtsreduktion, Steigerung
des Selbstbewusstseins, gegen
Prüfungsstress und zur Vorbereitung
auf Vorstellungsgespräche;
gegen Schüchternheit und
Nervosität sowie zur Vorbereitung
auf Flüge. Hypnosepraxis Reinhold
Mann in Harsewinkel; Tel.
05245/8349769; www.hypnose-mann.de
Füchtorf: Vermiete 1-2 Zimmer,
Bad und Küchennutzung inkl., Tel.
0157/89577093 ab 17 Uhr
Rogers Private Gallery: Schauen
Sie vor Weihnachten rein, dass
wird interessant, einfach SICH
SELBST ein Geschenke machen.
Tel. 05241 / 33477
Schreiben und fotografieren
Sie gerne? Dann sind Sie beim
Emskurier richtig! Melden Sie sich
gerne unter Tel. 05247/5848
oder E-Mail: anzeigen.emskurier@aschendorff-medien.de
Auch im Angebot: Aigle Stiefel
139 €, Tauschaktion und Luftgewehre
von Weihrauch (ab 18 J.)
H. Sieweke Herzebrock Tel.
05245/2317
Spaß und Lust
am S ingen?
www.takt-und-toene.de
Nordsee - Bensersiel
„Haus Trudi“
Rotzmense 4, 26427 Bensersiel
Tel. 04971/927962 od. 0174/1976008
www.bensersiel-trudi.de
info@bensersiel-trudi.de
ANLASSER + LICHTMASCHINEN
Autoelektrik Niermann – Tel. 05242/43007
Autolackierzubehör
AMT Pfannen + Bräter und der
Erfolg ist garantiert! H. Sieweke
Herzebrock Tel. 05245/2317
i-Mac-21,5 - 6 Monate alt, umständehalber
zu verkaufen, VHS,
Tel. 05247/2991
Senioren-Residenz in Marienfeld:
2 ZKB, 65 m², Balkon, zu
vermieten. Tel. 05247/8720
Ist das Laub am Baume braun,
lassen Sie den Dachdecker in die
Rinnen und aufs Flachdach
schaun. Berheide & Kozlik Bedachungen,
Brockhäger Str. 87, Harsewinkel.
Tel. 05247/10109, Fax
05247/2836, www.BuK-Bedachungen.de
od. info@BuKBedachungen.de
Raseneinsaat, -erneuerung,
vertikutieren, Pflasterarbeiten,
Zaunbau, Gehölzschnitt, Arbeiten
mit Radlader + Minibagger. Jürgen
Scheller, Herzebr.-Clarholz
Telefon: 05245 857216, oder
0171/4869317
Senioren aufgepasst! Ihre 24h
Betreuung und Haushaltsfee aus
der Ost EU als Alltagshelfer für
daheim. Zuverlässig begleitet
durch Ihren Partner vor Ort Oliver
Frankrone Tel. 0160/8001438,
www.betreuung24-senioren.de
Klavierstimmung durch gelernten
Klavierbauer für 70,- €. Junkmann
Tel. 05244/8459
elektro-westphal@t-online.de
Für die modern ausgestatteten
Praxen in Bielefeld oder
Gütersloh suchen wir eine
nette Kollegin (Akadem.
Sprachtherapeutin, Klin.. Linguistin
B.Sc./M.A., Logopädin)
die uns in Teilzeit, (Vollzeit)
verstärken kann.
Praxis für Sprachtherapie
Gisela Paulfeuerborn
Akadem. Sprachtherapeutin
Akadem. LRS - Therapeutin
Heilpraktikerin - Sprachtherapie
www.sprachtherapie-paulfeuerborn.de
info@sprachtherapie-paulfeuerborn.de
Wir kaufen Wohnmobile
und Wohnwagen
Telefon 03944 - 36160
www.wm-aw.de (Fa.)
IMPRESSUM
Informationsblatt für Harsewinkel, Marienfeld,
und Greffen. Auslagen bei ausgewählten Firmen
in Herzebrock, Rheda und Versmold.
VERLAG
AGM Anzeigenblattgruppe Münsterland GmbH
Soester Straße 13
48155 Münster
GESCHÄFTSSTELLE Emskurier
Brentrups Garten 2
33428 Harsewinkel
Tel. 05247 / 5848 · Fax 3738
anzeigen.emskurier@aschendorff-medien.de
www.emskurier-harsewinkel.de
ANZEIGENLEITUNG
Marc Arne Schümann
ANZEIGENVERKAUF UND BERATUNG
Anselma Schmitz, Silke Albinger
KLEINANZEIGEN
Anselma Schmitz, Silke Albinger
FREIE REDAKTIONELLE MITARBEITER
Hildegard Telahr
Claudia Bakker (verantw., Anschrift s. oben)
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo.-Fr. 9.00 - 14.00 Uhr
Terminabsprache bitte telefonisch
LAYOUT
Anselma Schmitz, Silke Albinger
SATZ UND AUFBAU
POZAR Werbeagentur
Lange Str. 22, 33378 Wiedenbrück
info@pozar.de / www.pozar.de
DRUCK
Griebsch & Rochol Druck GmbH
Gabelsberger Str. 1, 59069 Hamm
Der Emskurier erscheint monatlich und wird kostenlos
an Haushalte der Stadt Harse winkel und Umgebung
verteilt. Druckauflage 12.535 Exemplare. Die veröffentlichten
Artikel müssen nicht die Meinung des Herausgebers
darstellen. Für Fehler, die durch handgeschriebene
Manus kripte entstanden sind, übernimmt
die Redaktion keine Verantwortung. Dieses gilt auch für
Anzeigenunterlagen. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck
nur mit Genehmigung des Herausgebers. Es gilt
die Anzeigenpreisliste in ihrer jeweils aktuellsten Form.
Copyright by Redaktion Emskurier – gilt auch auszugsweise
für Anzeigen, Texte und Fotos.
40
"
MalerDi
Ihr innovativer Malerfachbetrieb
Kostengünstige und
zuverlässige Ausführung
sämtlicher Malerarbeiten
in professioneller Qualität.
0170 9818947
info@malerdi.de
www.malerdi.de
Suche Modelleisenbahn, Märklin
und Trix, Loks, Wagen u. Zubehör,
auch defekt. Auch ganze
Anlagen, alles anbieten! Tel.
0152/34051875
Ibbenbürener Sandsteine von
privat zu verkaufen. Transportmöglichkeit
vorhanden. Tel.
0171/9350326
Mathe-Nachhilfe erteilt preiswert
Dipl.-Ing. Tel. 05247/2790
Nordsee: FH, zw. Harle- u. Neuharlingersiel,
fam.-frdl., auf gr.
Grund, f. 2-6 P. + 1 Kinderbett,
komf. Ausst., Fahrräder, Carport.
Tel. 05247/2213
Einzelnachhilfe zu Hause -alle
Fächer, Klassen u. Schulformen,
Infratest: GUT (bundesw. Elternumfrage),
ABACUS: Tel. 05247
921896
Rollladen- und Markisenreparatur
von Meisterhand. Fa. Gebr.
Wiedey, Rollladen & Sonnenschutzanlagen,
Telefon: 05247
408560
Wirbelsäulengymnastik/Pilates:
Wirbelsäulenkurse montags
morgens, dienstags u. donnerstags
abends. Außerdem Pilateskurse
dienstags u. donnerstags
abends. Weitere Info/Anm.: Andrea
Meier Tel. 05247/6577
Lackierungen, Beschriftungen,
Sandstrahlarbeiten, Malerarbeiten,
Sichtschutz/Sonnenschutz -
Folien-Anbringung, Abhol-und
Bringservice. Langenbach GmbH
& Co.KG, Mühlenwinkel 15 (hinter
Claas), Harsewinkel. Tel.
05247/ 2999, Fax 407344, E-
Mail: R.Langenbach@gmx.de
Gerätevermietung: Bautrockner,
Industriesauger, Werkzeuge für
Untergrundvorbehandlungen
und vieles mehr. SanCheck HD
Kottmeyer GmbH & Co.KG Tel.
05247/ 927000, www.hdkottmeyer.de
Garagen in Harsewinkel zu vermieten.
Tel. 02588/918324
Professionelle Schädlingsbekämpfung:
Wespen, Ratten, Mäuse,
Flöhe u.v.m. Schnell, effektiv
und diskret! H.-D. Kottmeyer Gebäudereinigung,
Telefon: 05247
927000, www.hdkottmeyer.de
Anzeigenschluss für die
Weihnachts-/
Silvester-Ausgabe:
1. Dezember 2017
Erscheinungstermin:
13. Dezember 2017
BESTELL-
SCHEIN
für Kleinanzeigen
Bitte vollständig ausfüllen.
Ihre Anzeige erscheint
in der nächsten Ausgabe.
Vergessen Sie Ihre Telefonnummer in der Anzeige nicht!
privat
gewerblich
Mindestberechnung
4 Zeilen:
5,20 € 10,00 €
6,50 € 12,50 €
7,80 € 15,00 €
9,10 € 17,50 €
10,40 € 20,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. MwSt.
Kleinanzeigenannahme
auch unter:
www.emskurier-harsewinkel.de
Per E-Mail an:
emskurier@t-online.de
Vor- und Zuname
Straße und Haus-Nr.
PLZ/Wohnort
Datum und Unterschrift
Zutreffendes bitte ankreuzen !
m Der Betrag liegt in bar bei
m Den Betrag bitte von meinem/unserem Konto abbuchen
IBAN
m Bitte unter Chiffre
veröffentlichen
Für eine Bearbeitungsgebühr
von 3,– € veröffentlichen
wir gerne Ihre Anzeige
unter einer Chiffre-Nummer.
Beispiel:
Kleinanzeige 5,20 €
+ Chiffrekosten 3,– €
= 8,20 €
oder per Post/Fax an:
Emskurier
Brentrups Garten 2
33428 Harsewinkel
Fax 05247 3738
Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Kleinanzeigen im Warendorf, Telgte, Ahlen und Beckum
mit einer Gesamt-Auflage von 87.916 Exemplaren zu veröffentlichen.
Mehrpreis: privat 4 Zeilen 4,- €, je weitere Zeile 1,- € (inkl. MwSt.). Gewerblich 4 Zeilen 11,20 €, je weitere Zeile 2,80 € (zzgl. MwSt.)
m Bitte auch im
veröffentlichen (erscheint jeden Samstag).
Erscheinungstermin: m 2.12. m 9.12. m 16.12. m 23.12.
41
Fenster- u. Wintergartenreinigung
vom Fachmann, keine Anfahrtskosten.
Jörg Eder,
www.clean-eder.de, Tel. 02583
3045757 oder 0157/30618534
Wir reinigen und behandeln Ihre
Steine: Einfahrten, Treppen,
Terrassen, alle Mauerwerke, Nano-Imprägnierung,
Spezial Kunstharzverfugung,
Dachbeschichtung.
A. Bußmann Tel. 0174
7087102
Suche in Marienfeld oder nähere
Umgebung Unterstellmöglichkeit
zum Lagern von ca. 5-6 RM
Brennholz. Tel. 05247/9266141
Elektriker, Mechaniker, Schlosser,
Techniker, Gabelstaplerfahrer
(m/w) gesucht! Einsatz: Kreis
WAF/GT/Badbergen/Dissen. Info@consign-personal.de,
Tel.
02581/7876544, Consign Zeitarbeit,
Inh. Seda Zamlut, Barentiner
Str. 16, 48231 Warendorf
Klavier, schwarz, sehr schöner
warmer romantischer Klang, neu
gestimmt, wenig gespielt. Tel.
0170/8432126
42
KLEIN-
ANZEIGEN
Suchen & Finden
!!Achtung Aufgepasst!! Kaufe
von privat: Pelze, Teppiche, Münzen,
Silberbesteck, Goldschmuck
aller Art, Zinn, Bernstein. Nicht
weiter zögern, einfach anrufen
und ganz unverbindlich beraten
lassen, zahle sofort in bar. Herr
Krämer Tel. 0176/65080133.
Sprechstunde der Rheuma-Liga
AG Harsewinkel am 4.12.17 von
16-18 Uhr und nach Vereinbarung.
Büro: Adam-Opel-Str. 11,
Harsewinkel Tel. 0201/82797-
795
3 elektrische Heizkörper 2500
Watt (neu) und Fernsehschrank
(B 160 cm) zu verkaufen. Tel.
0157/84673579
Flexible Reinigungskraft auf
450-€-Basis fürs Heimathaus
Harsewinkel gesucht. Interessenten
melden sich bitte unter kubiubsv@t-online.de
Wohnungen jeder Größe dringend
gesucht für syr. Flüchtlinge.
Mietgarantie. Wir danken für Ihre
Hilfe. AK Flüchtlingshilfe HSW Tel.
0152/13623490
Schickt uns eine E-Mail mit dem Lösungswort sowie eurer Adresse
und Telefonnummer und euer Alter bis zum 27. November 2017 an:
anzeigen.emskurier@aschendorff-medien.de
Viel Glück!
Hausmeister des Heimathauses
Harsewinkel sucht Unterstützung
für seine vielfältigen Tätigkeiten.
Wer praktisch veranlagt ist, Organisationstalent
hat und gern mit
Menschen umgeht, melde sich
bitte unter kubiubsv@t-online.de
Von Flüchtlingen wird gesucht:
1 Küche, Fahrrad-Kinder-Anhänger,
Laptop f. Schule, Staubsauger,
Teppiche. AK Flüchtlingshilfe
HSW Tel. 0152/13623490
Haus oder DHH in Harsewinkel
zu mieten gesucht. Tel. 0157
71116554
Arbeit gesucht von jg. syr. Flüchtlingen
mit Arbeitserlaubnis. Verschiedene
Berufe. Gute deutsche
Sprachkenntnisse. Telefon: 0152
13904664
Wie viel ist meine Immobilie
Wert? Durch langjährige ortskundige
Erfahrung bieten wir Ihnen
eine individuelle Marktpreiseinschätzung
für Ihre Immobilie.
Korf-Hüsing GmbH, Tel.: 05247-
407366
Haus oder Wohnung ab 150 m²
für solventen Mieter gesucht.
Korf-Hüsing GmbH, Tel.: 05247/
407366
Marienfeld, Imkerstr. 4, Komfortable
Doppelhaushälfte, ideal für
Familien, 4ZKB, Wfl. ca. 130 m²,
2 Bäder, Garage KM 780,- €
+Garage 50.- € + NK, Korf-Hüsing
GmbH, Tel.: 05247/ 407366
Trockengerät Arial AD 420 VA
inkl. Pumpenkit, VHS. Tel. 05247
2991
Hallo liebe Kinder!
Wir verlosen 10 M&M Spender
Welches Wort suchen wir?
Draußen weht es bitterkalt.
Wer kommt da durch den Winterwald?
Stipp - stapp, stipp - stapp und huckepack -
Knecht Ruprecht ist's mit seinem . . .
»Giebel im Licht«
Weihnachtsmarkt
Lüneburg
02.12./16.12. nur 39 €
»Weihnachtszauber«
Schloss Bückeburg
06.12./09.12. nur 43 €
Festung Bourtange/Holland
16.12. nur 37 €
Papenburg
Advent Meyers Mühle & Meyer-Werft
09.12. nur 49 €
HOLIDAY ON ICE
Halle Münsterland
28.12./30.12./31.12. inkl. PK1
je nach Termin schon ab 69 €
HOLIDAY ON ICE
Dortmund
20.01.18 inkl. PK1 – nur 79 €
Die besten Musicals
auch als Geschenk-Gutschein
zu Weihnachten
Jetzt Reisekatalog anfordern!
Weihnachtsmarkt Celle
10.12./16.12. nur 39 €
Weihnachtsmarkt Bremen
10.12./16.12. nur 29 €
JETZT REISEKATALOG ANFORDERN
Weihnachtskrippen und Figuren
… aus der Holzbildhauerei Potthoff
Foto: Michael Wöstheinrich
Stefan Danziger
10.12.17 - 19 Uhr Heimathaus Harsewinkel
In der Advents- und Weihnachtszeit ist
die Hauskrippe nicht nur eine traditionelle
Bereicherung für unser Zuhause.
Jung und Alt erfreuen sich an unseren
Krippenfiguren, die über Jahre angesammelt
werden und zu Weihnachten
mit viel Liebe und Geduld teilweise zu
großen Landschaften aufgebaut werden.
In unseren Ausstellungsräumen
finden Sie Krippenfiguren von klassisch
bis modern, die passenden Krippenställe
und eine große Auswahl an
Zubehör. Zu unserem Angebot gehören
Madonnen, Engel, Kreuze und Heiligenfiguren
– allesamt aus Holz geschnitzt,
in ihrer natürlichen Oberfläche
oder farblich gefasst. Auf ausgesuchte
Krippen und Einzelstücke erhalten
Sie ab sofort einen Rabatt von bis
zu 50 %. Unser Geschäft in der von-
Zumbusch-Str. 6 in Herzebrock-Clarholz
ist montags bis samstags von
9:00 bis 18:30 Uhr durchgehend geöffnet.
Telefonisch sind wir unter 05245
3890 zu erreichen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wir wünschen Ihnen
ein frohes Weihnachtsfest und
alles Gute für das neue Jahr.
Ihre Sparkasse Gütersloh.
»Was machen Sie eigentlich tagsüber?«
Geboren in der DDR, wollten
er und seine Familie in die BRD fliehen.
Doch leider sind sie falsch abgebogen
und in der Sowjetunion gelandet.
Nach der Wende schaffte er es
endlich in den Westen und landete in
Berlin Wedding. Auf den Straßen Berlins
erlernte er seinen Stil und entdeckte
seine Gabe, Menschen stundenlang
mit Geschichte voll zu brabbeln.
Was anscheinend gut ankam
und für witzig befunden wurde. Da es
ihm nicht reichte, das nur tagsüber zu
tun, beschloss er vor über fünf Jahren,
das auch nachts auf den Comedy Bühnen
Berlins zu tun. Erst auf Deutsch
und dann noch auf Englisch. Das eröffnete
ihm die Möglichkeit auch auf
den Bühnen Amsterdams, Londons
und Edinburghs aufzutreten. Seine
Comedy beleuchtet charmant Geschichte
und die Geschichten dahinter,
kulturelle Widersprüche und Absurditäten
des Alltags.
VVK 14 € | AK 16 €, 50 % für KuBi-Mitglieder.
VVK-Stellen: Bürgerbüro im
Rathaus und Buchhandlung Jürgensmeier
Harsewinkel
S Sparkasse
Gütersloh
Speckhagen 12 · 33790 Halle (Kölkebeck)· Tel.: (05201) 2998 · Fax: (05201) 16075
info@galabau-krause.com · www.galabau-olafkrause.de
43