Hallo-Allgäu Kempten, Oberallgäu, Westallgäu vom Samstag, 29.Dezember
You also want an ePaper? Increase the reach of your titles
YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.
HALLO | SEITE 10 UNTERHALTUNG | 29. DEZEMBER 2018
ARD SA. 29.12. ZDF SA. 29.12. BR SA. 29.12. ALLGÄU TV
ARD SO. 30.12. ZDF SO. 30.12. BR SO. 30.12.
8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner
9.50 Tagesschau 9.55 Panda, Gorilla &
Co. 10.40 Panda, Gorilla & Co. 11.30
Quarks im Ersten 12.00 Tagesschau
12.10 Arzt mit Nebenwirkung. TV-
Komödie, D 2017. Mit David Rott 13.40
Herz in Flammen. TV-Liebeskomödie, D
2001 15.10 Liebe auf den dritten Blick.
TV-Romanze, D 2007. Mit Katja Weitzenböck.
Regie: Helmut Metzger
16.40 JITagesschau
16.45 HJIvOma wider Willen
TV-Familienfilm, D/A 2012
18.15 HJIvZiemlich beste Freunde
Drama, F 2011. Mit François
Cluzet, Omar Sy. Der gelähmte
Millionär Philippe stellt den Vorstadtgauner
Driss als Pfleger ein,
weil der ihn normal behandelt.
19.57 I Lotto am Samstag
20.00 JITagesschau
8.20 Lassie 8.45 heute Xpress 8.50 Bibi
Blocksberg 9.15 Bibi und Tina 10.05 heute
Xpress 10.10 Notruf Hafenkante 10.50
SOKO Stuttgart 11.35 Sport extra Wintersport.
Ski alpin: Weltcup, Super-G Herren,
aus Bormio (I) / ca. 12.50 Slalom Damen, 1.
Lauf; ca. 13.20 2. Lauf / ca. 14.30 Langlauf:
Weltcup, Tour de Ski, Sprint Damen und
Herren, / ca. 16.10 Skispringen: Vierschanzentournee,
Qualifikation
17.50 JIBiathlon: World Team
Challenge Aus der Veltins-Arena
in Gelsenkirchen. Moderation:
Alexander Ruda
19.00 JIheute
19.14 JIWetter
19.15 JIBiathlon: World Team
Challenge Aus der Veltins-Arena
in Gelsenkirchen. Moderation:
Alexander Ruda. Kommentar:
Christoph Hamm
8.45 Tele-Gym 9.00 Sehen statt Hören
9.30 Welt der Tiere 10.00 Welt der
Tiere 10.30 Ein Hauptgewinn für Papa.
TV-Komödie, D 2006 12.00 Almuth und
Rita. TV-Tragikomödie, D 2014 13.30
Verrückt nach Meer 14.20 Verrückt nach
Meer 15.10 Glockenläuten. Magazin.
Heute aus der Stiftskirche in Edelstetten
in Schwaben 15.15 Melodien der Berge.
Show. Kamingschichten
16.00 JIRundschau
16.15 JIDelfine hautnah Doku
17.00 I Blickpunkt Sport Magazin
Eiskunstlauf-Gala aus Ingolstadt
17.45 JIZwischen Spessart und
Karwendel Magazin
18.30 JIRundschau
19.00 JIGut zu wissen Magazin
19.30 JIKunst & Krempel Magazin
Familienschätze unter der Lupe
20.00 JITagesschau
SA. 29.12.
10.00 allgäu.tv Nachrichten 10.30 Land
und Leute 10.45 LKTV OA 11.00 Dönerstalk
11.30 TuT (Aussichtsreich) 11.45
allgäu.tv spezial 12.00 Wochenrückblick
13.00 LKTV OAL 13.15 allgäu.tv in …
13.30 allgäu.tv spezial 13.45 Land und
Leute 14.00 Unser Allgäu 14.30 LKTV
UAL 14.45 allgäu.tv in … 15.00 Tipps
und Trends 15.15 Tipps und Trends 15.30
Tipps und Trends 15.45 Land und Leute
16.00 Wochenrückblick 17.00 KnobiVital
17.15 Rosaxan 17.45 Sporttalk 18.15 Land
und Leute 18.30 LKTV OA 18.45 allgäu.tv
in … 19.00 Wochenrückblick 20.00 LKTV
LI 20.15 Land und Leute 20.30 allgäu.tv
spezial 20.45 LKTV OA 21.00 allgäu.tv in
… 21.15 Dönerstalk 21.45 Land und Leute
22.00 Wochenrückblick 23.00 allgäu.tv in
… 23.15 LKTV UAL 23.30 Unser Allgäu
0.00 Wochenrückblick
9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00
Tagesschau 10.03 Schneeweißchen und
Rosenrot. TV-Märchenfilm, D 2012 11.00
Jorinde und Joringel. TV-Märchenfilm, D
2011 12.00 Tagesschau 12.03 Hachiko –
Eine wunderbare Freundschaft. Drama,
USA/GB 2009 13.30 Tagesschau 13.45
Manche mögen’s glücklich. TV-Romanze,
D 2012 15.15 Das Glück klopft an die
Tür. TV-Komödie, D 2006
16.45 JITagesschau
17.00 HJI Für kein Geld der Welt
TV-Komödie, D 2011. Mit Karoline
Teska, August Zirner, Saskia
Vester. Regie: Stephan Meyer
18.30 HJI Die Trödelqueen –
Gelegenheit macht Liebe
TV-Komödie, D 2011
Mit Mariele Millowitsch
19.57 I Fernsehlotterie
20.00 JITagesschau
8.35 Löwenzahn 9.00 heute Xpress 9.03
sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst
10.15 Kreuzfahrt ins Glück 11.45 heute
Xpress 11.50 Bares für Rares – Lieblingsstücke
14.00 Im Zauber der Wildnis 14.45
heute Xpress 14.50 Sport extra Wintersport.
Langlauf: Weltcup: Tour de Ski, 15
km Herren; ca. 16.05 10 km Damen / ca.
16.15 Skispringen: Vierschanzentournee, 1.
Durchgang; ca. 17:40 2. Durchgang
18.30 JITerra Xpress Raffinierte
Autodiebe und ein störrisches Reh
19.00 JIheute
19.10 JIBerlin direkt Magazin
Zu Gast: Wolfgang Schäuble
(Bundestagspräsident)
19.28 J Aktion Mensch Gewinner ne
19.30 JITerra X Dokureihe. Faszination
Erde – mit Dirk Steffens
(3/3): Der Malaiische Archipel –
Dem Leben auf der Spur
5.05 Space Night 6.00 Sehen statt Hören
6.30 Dahoam is Dahoam 7.30 Tele-
Gym 7.45 Panoramabilder / Bergwetter
8.50 Tom Sawyer. Abenteuerfilm, D 2011
10.30 Vivat Verdi 11.15 Am Schluss
wird’s bunt 12.00 Old Shatterhand.
Western, D/F/I/JUG 1964 13.55 Das kann
doch unsren Willi nicht erschüttern. Komödie,
D 1970. Mit Heinz Erhardt 15.15
Melodien der Berge
16.00 JIRundschau
16.15 I Stofferl Wells Bayern
16.45 J Landgasthäuser
17.15 JIherzhaft und süß Show
17.45 Aus Schwaben und Altbayern
18.30 JIRundschau
18.45 JIBergauf, bergab Haute Route
dahoam – bergauf und bergab
durch die Tegernseer Berge
19.15 JIUnter unserem Himmel
20.00 JITagesschau
20.15 JIWer weiß denn sowas
XXL Show. Das unvorstellbare
Wissensquiz. Zu Gast: Udo
Wachtveitl, Miroslav Nemec,
Smudo, Michi Beck. Heute
müssen die „Tatort“-Kommissare
Udo Wachtveitl und Miroslav
Nemec jeder für sich auf
Antwort-Suche gehen.
Moderation: Kai Pflaume
23.25 JITagesthemen
23.45 JIDas Wort zum Sonntag
Magazin. Sprecher:
Gereon Alter (Essen)
23.50 HJIvUnd täglich grüßt das
Murmeltier Komödie, USA 1993.
Mit Bill Murray, Andie MacDowell,
Chris Elliott. Regie: Harold
Ramis. Der TV-Wetterfrosch Phil
gerät am „Murmeltiertag“ in eine
Zeitschleife. Immer wieder
erlebt er denselben Tag.
1.25 JITagesschau
1.30 HJI Ein ganz gewöhnlicher
Dieb Gangsterfilm, GB/D/IRL/USA
2000. Mit Kevin Spacey, Linda
Fiorentino, Peter Mullan
Regie: Thaddeus O’Sullivan
2.58 I Tagesschau
3.00 HJI Nine – Die Frauen
meines Lebens Revuefilm, USA/I
2009. Mit Daniel Day-Lewis
4.48 I Tagesschau
4.50 I Deutschlandbilder
20.15 HJIvOstfriesenblut
TV-Kriminalfilm, D 2018. Mit
Christiane Paul, Christian Erdmann,
Barnaby Metschurat. Regie:
Rick Ostermann. In Ostfriesland
ermittelt Hauptkommissarin
Klaasen im Fall eines Killers, der
es auf Rentner abgesehen hat.
21.45 HJIvEin starkes Team:
Treibjagd Kriminalfilm, D 2017.
Mit Stefanie Stappenbeck, Florian
Martens, Arnfried Lerche. Regie:
Martin Kinkel. Mit einem Korkenzieher
ersticht Carsten Auerswald
seine nächtliche Bekanntschaft
Anastasia Nowikowa und flieht.
23.15 JIheute-journal
23.30 HJNachtfalken Actionfilm,
USA 1981. Mit Sylvester Stallone,
Rutger Hauer, Billy Dee Williams.
Regie: Bruce Malmuth
1.00 HJI ID:A – Frau ohne Vergangenheit
Thriller, DK 2011
Mit Tuva Novotny, Carsten
Bjørnlund, Flemming Enevold
2.35 H Augenblicke der Zärtlichkeit
Liebesdrama, F/ISR 1979. Mit
Michal Bat-Adam, Brigitte
Catillon, Assi Dayan
4.05 I Deutschland von oben
4.20 HJI Despereaux – Der kleine
Mäuseheld Animationsfilm,
USA/GB 2008. Regie: Sam
Fell, Robert Stevenhagen
20.15 HJv Grießnockerlaffäre
Krimikomödie, D 2017. Mit
Sebastian Bezzel, Simon Schwarz,
Lisa Maria Potthoff. Regie: Ed
Herzog. Kommissar Eberhofers
Vorgesetzter wurde umgebracht.
Dummerweise ist die Tatwaffe
Eberhofers Taschenmesser.
21.45 JIRundschau Magazin
22.00 HJCvWer hat Angst vorm
weißen Mann? TV-Komödie,
D 2013. Mit Andreas Giebel,
Brigitte Hobmeier, Tony Harrisson
Mpoudja. Regie: Wolfgang Murnberger.
Ein Stromschlag befördert
den erzkonservativen Metzgermeister
Franz ins Jenseits, doch
sein Geist bleibt auf Erden.
23.30 HJCvSchluss! Aus! Amen!
TV-Komödie, D 2014. Mit Saskia
Vester, Heinz-Josef Braun, Fanny
Krausz. Regie: Thomas Kronthaler
Um das Pflegegeld für die Oma
weiterhin zu kassieren, informieren
die Sailers das Amt
nicht über deren Ableben.
1.00 HJIvAlmuth und Rita TV-
Tragikomödie, D 2014. Mit Senta
Berger. Regie: Nikolai Müllerschön
2.30 JIDelfine hautnah
3.15 JIZwischen Spessart und
Karwendel
4.00 JIGut zu wissen
4.30 JIKunst & Krempel
SO. 30.12.
7.00 Wochenrückblick 8.15 Sporttalk
8.45 LKTV LI 9.00 Land und Leute 9.15
allgäu.tv in … 9.30 Unser Allgäu 10.00
Wochenrückblick 11.00 TuT (Aussichtsreich)
11.15 LKTV OAL 11.30 allgäu.
tv in … 11.45 Land und Leute 12.00
Wochenrückblick 13.00 allgäu.tv spezial
13.15 LKTV UAL 13.30 Dönerstalk 14.15
Sporttalk 14.45 LKTV LI 15.00 Tipps und
Trends 15.15 Tipps und Trends 15.30
allgäu.tv in … 15.45 LKTV OAL 16.00
Wochenrückblick 17.00 TV Bayern 18.00
allgäu.tv in … 18.15 allgäu.tv spezial
18.30 Land und Leute. Magazin 18.45
LKTV OA 19.00 Unser Allgäu 19.30
katholisch1.tv 20.00 Wochenrückblick
21.00 Tipps und Trends 21.15 LKTV UAL
21.30 katholisch1.tv 22.00 Wochenrückblick
23.15 Sporttalk 23.45 Land
und Leute 0.00 Wochenrückblick 1.00
allgäu.tv in …. Magazin
20.15 HJIv Tatort: Friss oder stirb
Kriminalfilm, D 2018. Mit Stefan
Gubser, Delia Mayer, Jean-Pierre
Cornu. Regie: Andreas Senn.
Ritschard und Flückiger untersuchen
den Tod einer Dozentin der
Uni Luzern, die mit einer Schere
erstochen wurde.
21.45 HJIv Maria Wern,
Kripo Gotland: In der Tiefe
Kriminalfilm, S 2018. Mit Eva
Röse, Erik Johansson, Allan Svensson.
Regie: Erik Leijonborg. Ein
Flugzeug mit einem todkranken
Passagier an Bord muss auf
Gotland notlanden. Der Mann
raunt etwas von Mord.
23.15 JITagesthemen
23.35 HJIv Der Dieb der Worte
Drama, USA 2012. Mit Bradley
Cooper, Dennis Quaid, Olivia
Wilde. Regie: Brian Klugman,
Lee Sternthal
1.13 I Tagesschau
1.15 HJIvTatort: Friss oder stirb
Kriminalfilm, D 2018. Mit Stefan
Gubser. Regie: Andreas Senn
2.48 I Tagesschau
2.50 HJIvMaria Wern, Kripo
Gotland: In der Tiefe Kriminalfilm,
S 2018. Mit Eva Röse
4.20 I Deutschlandbilder
4.43 I Tagesschau
4.45 JIv Wildes Deutschland
20.15 HJIvEin ganzes halbes Jahr
Liebesdrama, GB/USA 2016
Mit Emilia Clarke, Sam Claflin,
Janet McTeer. Regie: Thea
Sharrock. Die arbeitslose Lou wird
als Pflegerin des querschnittgelähmten
Will engagiert, der
sich das Leben nehmen will.
21.55 JIheute-journal
22.10 I „Die Fledermaus“ Operette
Aus der Semperoper Mit Jonas
Kaufmann, Rachel Willis-Sørensen,
Elisabeth Kulman
23.45 HJI Inspector Barnaby:
Du bist tot! Kriminalfilm,
GB 2012. Mit Neil Dudgeon,
Jason Hughes, Fiona Dolman. Der
alte Bentham will einen kopflosen
Reiter auf einem Schimmel gesehen
haben. Kurz darauf ist er tot.
1.15 JIMasters of Sex
Tag und Nacht. Der Gynäkologe
Dr. William Masters arbeitet in einem
Lehrkrankenhaus in St. Louis.
In den 1950er-Jahren beginnt er,
sich mit den physischen Fragen
der menschlichen Sexualität
auseinanderzusetzen und diese
zu erforschen.
2.10 JIMasters of Sex
Dramaserie. Im Angesicht Gottes
3.05 HJIv Ein ganzes halbes Jahr
Liebesdrama, GB/USA 2016
4.50 JITerra Xpress
20.15 JIHeißmann und Rassau
Komödie aus Franken: Der
wahre Jakob. Schwank Mit Volker
Heißmann, Martin Rassau, Kerstin
Ibald. 1920: Zwei scheinheilige
Keuschheitsfanatiker aus Franken
genießen in Wien das süße Leben
als Strohwitwer.
21.45 JIRundschau Sonntags-
Magazin Nachrichten
22.00 C Da sagt der Grünwald Stop
(VPS 21.59). Show. Günter
Grünwald im Circus Krone
23.30 HJDas kann doch unsren Willi
nicht erschüttern (VPS 23.45).
Komödie, D 1970. Mit Heinz
Erhardt, Ruth Stephan, Günther
Jerschke. Willi Hirsekorn hat
nicht damit gerechnet, im
Italienurlaub die verfeindete
Nachbarsfamilie zu treffen.
0.50 JIherzhaft und süß (VPS
1.05). Show. Mit Alfons Schuhbeck
und Angelika Schwalber
1.20 JIUnter unserem Himmel
(VPS 1.35). Reportagereihe
2.05 I Stofferl Wells Bayern
(VPS 2.20). Reportagereihe
2.35 JIBergauf, bergab (VPS 2.50).
Das Magazin für Bergsteiger
3.05 I Schwaben & Altbayern
(VPS 3.20). Magazin
3.50 I Aus Schwaben
und Altbayern (VPS 4.05)
Horoskop
Die Pfiffigs
Widder 21.03. - 20.04.
Stehen Sie zu Ihrem Verhalten
und nehmen Sie etwaige Konsequenzen
auf sich. Sie lernen daraus, wenn
Sie jetzt für Ihr Fehlverhalten Verantwortung
übernehmen.
Löwe 23.07. - 23.08.
Sie sollten die Bemühungen eines
Freundes honorieren, der versucht
hat, Ihnen zu helfen. Auch wenn dieser
Versuch nicht gefruchtet hat! Der
gute Wille zählt.
Schütze 23.11. - 21.12.
Ein wichtiger Termin mit Ihrem
Vorgesetzten steht vor der Tür. Aufgrund
Ihrer momentanen seelischen
Verfassung sollten Sie diese Unterredung
besser verschieben.
Stier 21.04. - 20.05.
Machen Sie die Fehler Ihres
Partners nicht zu Ihren eigenen. Sie
dürfen und sollen sich ruhig von seinem
Verhalten distanzieren. Sie sind
eigenständige Personen.
Zwillinge 21.05. - 21.06.
Kümmern Sie sich mehr um
die Menschen, die Ihnen wirklich
wichtig sind. Andernfalls könnten diese
Personen Ihre Zurückgezogenheit in
den falschen Hals bekommen.
Krebs 22.06. - 22.07.
Verbitten Sie sich ruhig unverschämtes
und dreistes Verhalten. Sie
sollten unmissverständlich Ihre Grenzen
ziehen und sich klar und deutlich
zu Wehr setzen.
Schwedenrätsel
Zusteller
innerbetrieblich
hinteres
Schiffssegel
Fruchtäther
empfehlenswert
schwarzer
Vogel
abtrünnig,
illoyal
9
Ort
eines
Geschehens
kroatisches
Parlament
4
indische
Laute
Inhalt
3
Jungfrau 24.08. - 23.09.
Sie haben nun die Gelegenheit,
sich auf der Karriereleiter nach
oben zu arbeiten. Setzen Sie sich vorab
aber mit dem Für und Wider dieses
Aufstiegs auseinander.
Waage 24.09. - 23.10.
Sie dürfen keine Gefühle vorschützen,
die Sie nicht wirklich haben.
Mit Aufrichtigkeit kommen Sie am
besten voran. Stehen Sie ehrlich zu Ihren
Empfindungen!
Skorpion 24.10. - 22.11.
Verlassen Sie sich nun auf Ihren
gesunden Menschenverstand. Sie
haben schon den richtigen Riecher,
auch wenn alle anderen zunächst in
eine andere Richtung strömen.
Kfz-Z.
Siegburg
Schriftstellerverband
(Abk.)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
10
nicht
alt
zerbrechlich
Haar-
styling-
Produkt
2
kleiner
Teppich
franz.:
leichter
Morgenmantel
amerikanische
Kleinkatze
Indogermane
deutscher
Dichter,
† 1590
Wortteil:
innerhalb
Einfuhrgebühr
kleines
Küstensegelschiff
Flächenmaß
der
Schweiz
(Mz.)
8
Steinbock 22.12. - 20.01.
Behalten Sie eine Situation jetzt
gut im Blick. Wenn Sie den richtigen
Zeitpunkt abpassen, werden Sie eine
wunderbare Chance ergreifen können.
Trauen Sie sich ruhig!
Wassermann 21.01. - 19.02.
Wenn Ihnen jemand plötzlich
in einem anderen Licht erscheint, sollten
Sie sich überlegen, Ihre Sichtweise
auf diese Person zu überdenken und
eventuell zu ändern.
Fische 20.02. - 20.03.
Sie hätten jetzt die Zeit, Möglichkeit
und Energie, um Liegengebliebenes
endlich einmal abzuarbeiten.
Also krempeln Sie die Ärmel hoch und
legen Sie richtig los!
Laufvogel
Schaffensfreude
7
Bauer
1
6
eine
Kaiserpfalz
Beckeninstrument
Stierkampfplatz
5
DEIKE az-12
Silbenrätsel
Aus den folgenden Silben sind 15 Wörter mit den unten
aufgeführten Bedeutungen zu bilden: BE - CHER - DE - DE -
EI - EI - EIS - EMP - FIND - GE - GE - GUNG - GUT - HAL -
HEI - HEIM - IN - INS - KAN - LE - LI - LIG - LUR - NE - NEG -
NI - RA - RER - RU - SAM - SER - SI - SSEN - STURZ -
TEE - TER - TI - UM - VOR Bei richtiger Lösung ergeben die
ersten Buchstaben – von oben nach unten gelesen – und die
vierten Buchstaben – von unten nach oben gelesen – ein
Zitat von Françoise Sagan.
1. zu schnell, unbedacht
2. kaltes Dessert
3. leichtsinniger Fahrer
4. Übereinkunft
5. großer Raum
6. Wassersportler
7. Putsch
8. Frauennachtgewand
9. billigen
10. Fremdwortteil: zwischen
11. Erdzeitalter
12. Serviceteil
13. Gezeitenstrom
14. im Verborgenen
15. sensibel
Sudoku
Zahlen von 1 bis 9 sind so einzutragen, dass sich jede dieser neun
Zahlen nur einmal in einem Neunerblock, nur einmal auf der Horizontalen
und nur einmal auf der Vertikalen befindet.
4 9 8 7
2 8 7 3 4
3 1 6 5 9
8 4 1 9 7
1 5 6 4
8 4 5 6
6 1 5 2
1 3 7 9 2
2 1 9 3
Auflösungen
„Verehrung ist tiefgekuehlte
Liebe.“
A
R
E
N
A
T
E
E
G
E
R
G
O
N
G
L
A
N
D
W
I
R
T
E
L
A
N
E
M
U
I
G
Z
O
L
L
V
O
R
L
E
G
E
R
N
A
S
E
G
11. SILUR
12. TEEKANNE
13. TIDE
14. INSGEHEIM
15. EMPFINDSAM
T
O
M
N
E
U
F
R
A
G
I
L
R
AUSSTELLER
S
U
E
S
P
E
N
E
S
T
A
E
T
T
E
S
A
B
O
R
N
S
L
I
E
F
E
R
A
N
T
R
B
6. RUDERER
7. UMSTURZ
8. NEGLIGE
9. GUTHEISSEN
10. INTER
Silbenrätsel:
1. VOREILIG
2. EISBECHER
3. RASER
4. EINIGUNG
5. HALLE
5 6 1 2 8 9 7 3 4
4 9 8 7 5 3 2 6 1
3 7 2 1 6 4 5 8 9
6 2 3 8 4 1 9 7 5
7 1 9 5 3 6 8 4 2
8 4 5 9 2 7 3 1 6
9 8 6 3 1 5 4 2 7
1 3 7 4 9 2 6 5 8
2 5 4 6 7 8 1 9 3
Sudoku: Schwedenrätsel:
KANALINSELN
Europas letzter Geheimtipp
MIT UNS DIE WELT ERLEBEN
08.06. BIS 15.06.2019
p.P. im Doppelzimmer
ab 1.599 €
im Überblick:
• Kostenfreies Parken auf P2 am
Flughafen Memmingen
• Sektempfang
• Nonstop-Flug mit Blue Islands ab/an
Allgäu Airport Memmingen nach Jersey
• 7 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel
„Cristina“
• 7 x Halbpension im Hotel
• Ausflüge fakultativ buchbar
• Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
• AZ Reisebegleitung
• Reiserücktrittskostenversicherung mit
Selbstbehalt von 20%
Änderungen vorbehalten!
Malerische Städte, wildromantische Steilklippen, ausgedehnte Sandstrände, alte
Herrenhäuser und idyllische Gärten – die Kanalinseln zwischen Frankreich und Großbritannien
bieten eine Vielzahl landschaftlicher Attraktionen und kultureller Highlights.
EXKLUSIV
ab Allgäu Airport
Memmingen
Britische Gemütlichkeit und französischer Lifestyle
Man kann sich kaum einen besseren Ort vorstellen,
um sich in der frischen Meeresluft zu entspannen.
Dazu die Wärme und Freundlichkeit der Inselbewohner,
die von einer wohltuenden Mischung aus
britischer Gemütlichkeit und französischer Lebensfreude
geprägt sind. Emotionale Highlights wie
ein Cream Tea oder ein Snack von fangfrischen
Austern mit einer kleinen Wein- und Brandyprobe
werden Sie noch lange begleiten.
Attraktive Ausflüge
Mit dem fakultativen Ausflugsprogramm lernen Sie
britischen Lifestyle und französiches Savoir-Vivre,
eine inspirierende Mischung aus französischer und
britischer Lebensart, kennen. Kultur, Architektur und
Küche vereinen das Beste aus beiden Ländern.
Landschaftliche Attraktionen und Kultur
Atemberaubende Küstenabschnitte und entzückende
Fischerhäfen werden Sie beeindrucken.
Aber auch Kulturfreunde werden hier an jeder
Ecke Geschichte pur entdecken, Wanderer
werden sich von der Naturschönheit bezaubern
lassen und Familien die Ruhe an einem der vielen
unberührten Strände genießen.
Allgäuer Zeitungsverlag GmbH | Heisinger Str. 14 | 87437 Kempten
Silke Dlapal | Telefon: 0831 / 206 - 261 | Mail: dlapal@azv.de
Elke Tamm |Telefon: 0831 / 206 - 186 | Mail: tamm@azv.de www.az-leserreisen.de
Wir beraten Sie gerne!
Veranstalter:
ANZEIGE
ANZEIGE
Beim Auftaktseminar erfahren Lehrer und Schüler alles zum Projektablauf, der Zeitungslieferung,
den Unterrichtsmaterialien und den Angeboten für Klassen rund um
ZISCH. Das AÜW lädt im Anschluss alle Teilnehmer zu einer exklusiven Führung durch
das Lauf wasserkraftwerk in der Keselstraße ein.
Zeitunglesen im Unterricht? ZISCH stärkt die Medien- und Lesekompetenz und bietet
Orientierung in der täglich wachsenden Informationsflut. Aber die Schüler dürfen bei
ZISCH auch selbst in die Tasten hauen und eigene Beiträge an die ZISCH-Redaktion
schicken, die im Lokalteil der jeweiligen Heimatzeitung veröffentlicht werden.
Viele ZISCH-Klassen nutzen das Angebot eines Betriebsrundgangs im Allgäuer Medienzentrum.
Bei der Führung erfahren die “ZISCHler” alles über das Geheimnis des Zeitungsmachens.
Auch umgekehrt ist’s möglich: Unsere ZISCH-Redakteure kommen gerne
in die Klassen, beantworten Fragen, geben Tipps oder erzählen von ihrem Berufsalltag.
Jetzt anmelden -
Das Projekt ZISCH startet in das neue Schuljahr
Mitmachen können die Klassen 3 und 4 sowie die 7. bis 10. Jahrgangsstufen aller Schulen
Anmeldung jederzeit möglich
Malen, Basteln, Fotografieren
Blick hinter die Kulissen
Mit der Auftaktveranstaltung für Lehrer
und Lehrerinnen startete ZISCH – Zeitung
in der Schule in das Schuljahr 2018/19. Am
Mittwoch, 24. Oktober konnten sich interessierte
Lehrkräfte über das Projekt die pädagogischen
Unterrichtsmaterialen und die
Angebote für Schulklassen informieren. Die
Veranstaltung findet im AÜW Wasserkraftwerk
in der Keselstraße in Kempten statt.
Auch unter dem Schuljahr sind noch Anmeldungen
zu unserem Zeitungsprojekt mit
dem Institut Promedia Maassen und unseren
Projektpartnern, dem AÜW und der Firma
Reischmann Mode und Sport, möglich.
Am besten geht das über die Internetseite:
www.all-in.de/zisch. Wenn es Fragen zum
Zeitungsprojekt gibt, wenden Sie sich an
unser ZISCH-Postfach unter: zisch@azv.de
Das Projekt
ZISCH Zeitung in der Schule findet im
Schuljahr 2018/19 zum 14. Mal statt. Alle
teilnehmenden Schulklassen bekommen die
Allgäuer Zeitung oder eine ihrer Heimatausgaben
für zwei Wochen (Grundschulen,
Klassen 3 und 4) bzw. für vier Wochen (alle
weiterführenden Schulen, Klassen 7 bis 10)
in die Klasse geschickt. Das Projekt beginnt
offiziell mit der ersten Zeitungslieferung am
26. November 2018 und endet mit der letzten
möglichen Lieferung am 01. Juli 2019.
Innerhalb dieser Zeit kann jeder Lehrer den
Start des Projekts selbst bestimmen.
Redakteure besuchen Schulklassen
Wir Zeitungsleute wollen mehr über die
Schüler erfahren: Was interessiert sie?
Welche aktuellen Themen brennen ihnen
auf den Nägeln? Und was wollten sie schon
immer mal der Zeitung sagen? Unsere
ZISCH-Redakteure kommen in die Klasse
und diskutieren mit den Schülern über
aktuelle Ereignisse, über die dann auch in
unseren Lokalteilen berichtet wird.
Für die Grundschüler gibt es auch wieder
unseren Kreativwettbewerb. Seit vielen Jahren
wird hier fleißig gebastelt, werden Fotoserien
gemacht und Videos gedreht. Da gab
es schon Kostüme und Hüte aus Zeitungspapier,
mit Bildern beklebte Zeitungskühe
und jede Menge Fotos, was man mit der Allgäuer
Zeitung alles machen kann. Der Einsendeschluss
für den Wettbewerb: „Mein
Allgäu, meine Heimat“ ist der 30. Juni 2019.
Eine Jury sucht die besten Arbeiten aus. Der
erste Preis ist ein Kinderkochkurs mit Fernsehkoch
Christian Henze, der zweite Preis ein
Erlebnistag im Kletterwald Bärenfalle oder
Grüntensee von Tiefblick und der dritte Preis
eine exklusive Führung für die ganze Klasse
bei Abt-Sportsline in Kempten. Als Sonderpreis
für einen Beitrag mit Energiebezug stiftet
das AÜW Karten für die Kanzelwandbahn
im Kleinwalsertal.
Tipps zu Texten und Fotos
Beiträge und Fragen zu ZISCH einfach mailen
an zisch@azv.de Das ist eine Sammeldresse,
die Mail wird ganz sicher gelesen. Wenn Sie
Texte oder Fotos an die ZISCH-Redaktion
mailen, sind folgende Punkte wichtig: Texte
nur als Word-Dokument oder im txt-Format
schicken. Alle Personen, die im Text vorkommen,
bitte mit Vor- und Nachnamen
benennen. Die Länge der Beiträge sollte 50
Textzeilen nicht überschreiten. Fotos bitte
nur im jpg-Format verschicken. Die Dateien
müssen größer als 300 kb sein. Bitte schicken
Sie uns keine unscharfen Bilder! Fotos nicht
in Word-Texte einfügen, sonst werden diese
Bilder für unseren Zeitungsdruck unbrauchbar.
Zudem werden die Word-Dokumente
dadurch viel größer und brauchen zum
Versenden mehr Zeit.
Zeitunglesen im Unterricht? Mit der ganzen
Schulklasse nach den neuesten Nachrichten
aus dem Allgäu suchen? Oder einen Artikel
für die Tageszeitung schreiben und an die
Redaktion der Heimatzeitung schicken? Was
hat denn das mit Schule zu tun? Ganz viel:
denn bei ZISCH, Zeitung in der Schule, mit
unserem Projektpartner AÜW, dem Allgäuer
Überlandwerk, kann man das alles und noch
viel mehr im Unterricht machen.
Also: Worauf warten Sie noch? Unsere
Aktion ZISCH Zeitung in der Schule läuft nun
schon seit vierzehn Jahren, der Spaß daran
ist ungebrochen groß. Im vergangenen
Schuljahr haben mehr als 7500 Schüler in
340 Klassen aller Schulformen um die Wette
„gezischt“. Sie alle hatten viel Spaß beim
Zeitunglesen, am Lernen mit der Zeitung
und am Blick hinter die Kulissen der Medien.
Apropos Blick hinter die Kulissen: Nicht nur
bei einem Besuch im Allgäuer Medienzentrum
in Kempten kann man viel erleben.
Unser Projektpartner bietet die Möglichkeit,
ein Wasserkraftwerk des Allgäuer Überlandwerks
zu besichtigen.
Die Heimat kennenlernen
Das Wertvollste bei ZISCH ist, dass die Schüler
nicht nur den Umgang mit dem Medium
Zeitung lernen, sondern auch das Allgäu,
ihre Heimat, kennenlernen. Und wie kann
man das besser, als wenn man die neuesten
Nachrichten über seine Gemeinde in der
Zeitung liest, etwas aus dem örtlichen Sportverein
erfährt, von der Feuerwehr oder vom
Jugendhaus? So wird die Tageszeitung zum
„Kompass“ in der großen weiten Welt, aber
auch zum Marktplatz für Neuigkeiten aus
dem eigenen Ort.
Die ZISCH-Redakteure
In jeder Lokalredaktion der Allgäuer Zeitung und ihrer
Heimatzeitungen gibt es einen „ZISCH-Redakteur“, der sich −
neben seiner Tätigkeit als Lokalredakteur − auch um unser
Zeitungsprojekt ZISCH kümmert :
Redaktion Memmingen (Memminger Zeitung)
Manfred Jörg, Telefon: 0 83 31 / 1 09 - 1 72
mjoerg@mm-zeitung.de
Redaktion Kempten
Jochen Sentner, Telefon: 0 8 31 / 2 06 - 3 44
sentner@azv.de
Redaktion Immenstadt (Allgäuer Anzeigeblatt)
Sybille Mettler, Telefon: 0 83 23 / 8 02 - 1 81
mettler@allgaeuer-anzeigeblatt.net
Redaktion Weiler (Der Westallgäuer)
Ingrid Grohe, Telefon: 0 83 87 / 3 99 - 28
i.grohe@westallgaeuer-zeitung.de
Redaktion Füssen
Benedikt Siegert, Telefon: 0 83 62 / 50 79 - 33
siegert@azv.de
Redaktion Marktoberdorf
Andreas Filke, Telefon: 0 83 42 / 96 96 - 83
filke@azv.de
Redaktion Kaufbeuren
Martin Frei, Telefon: 0 83 41 / 80 96 - 48
frei@azv.de
Redaktion Buchloe
Markus Frobenius, Telefon: 0 82 41 / 96 17 - 12
frobenius@azv.de
Betriebsführungen im Allgäuer Medienzentrum in Kempten
Alexandra Wandrey, Telefon: 0 83 79 / 92 92 66
betriebsfuehrung@azv.de
Schüler schreiben für die Zeitung
Schüler sollen bei ZISCH auch selbst in
die Tastatur hauen und uns Leserbriefe,
Interviews oder Berichte für die Zeitung
schicken. Für uns ist alles interessant, was
auch Schüler interessiert: von der aktuellen
Flüchtlingspolitik bis zur eigenen Freizeitgestaltung,
vom Leben im Dorf bis zum
Stress mit den Lehrern. Wir wollen die Texte
so in der Zeitung bringen, wie die Schüler
sie uns schicken. Die Lehrer müssen sie
nicht redigieren, das übernehmen wir in
der Redaktion. Und wir veröffentlichen die
Schülerbeiträge auf Sonderseiten in unseren
Lokalteilen.
Auch beim AÜW ist der Blick hinter die Kulissen möglich:
Vom Unterrichtsmaterial zum Thema Energie, über
Experimentier workshops, bis hin zur Führung durch
das Lauf wasserkraf twerk hält der ZISCH-Projektpartner
viele Angebote für Grundschulklassen und Schüler der
Sekundarstufe I und II bereit.
Der Kreativ wettbewerb richtet sich an Grundschulklassen.
Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Egal
ob Fotos, Bastelarbeiten, vielleicht sogar Videos oder
Collagen – so vielfältig wie die Themen in unserer Zeitung
dürfen auch die Beiträge sein. Auf die Gewinner
warten tolle Preise für die ganze Klasse.
Direkter Draht
zur ZISCH-Redaktion
zisch@azv.de
www.all-in.de/zisch
MÖBEL POLSTERGARNITUREN TEPPICHE
ENDSPURT
Radikale LIQUIDATION wegen GESCHÄFTSAUFGABE
Samstag
Montag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
29.Dez
9-16 Uhr
31.Dez
10 -14Uhr
2.Jan
9-18 Uhr
3.Jan
9-18 Uhr
4.Jan
9-18 Uhr
2 Mio Np/qm
Feinste Bambus-
Seidenteppiche
Riesenauswahl an
Grössen undDesigns
z.B. Felderteppich
2 Mio und 4 Mio NP/qm
In vielen Farben
Größe 200 x 300 cm
vorher €4.250
jetzt
€1.690
70%
Bis zu
Die abschließende, kompromisslose
MÖBEL,
BOXSPRINGBETTEN
und TEPPICHE
TOTAL-VERWERTUNG
bedeutet jetzt den endgültigen
Abschied von
DER NEUEN MÖBELSCHAU
- DIE TEPPICHSCHAU.
Damit schließt eines der letzten
Allgäuer Traditionsunternehmen
für immer seine Pforten.
RABATT auf ALLES
Das Ende der Neuen Möbelschaudie
Teppichschau. Wer jetzt schnell
schaltet, erwirbt Möbel, Boxspringbetten,
Schlafzimmer und Sofas, Stühle,
Esszimmer, Matratzen und Teppiche zu
einem Bruchteil des Marktwertes.
Neue Möbelschau - die Teppichschau
Bahnhofstr. 50 | 87448 Waltenhofen
Telefon: +49 8303 9204 10
Mail: teppichschau@aol.com
www.allgaeuer-teppichschau.de