24.04.2022
You also want an ePaper? Increase the reach of your titles
YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.
Dienstag ist
Dienstag Hot Wings ist
® Tag
Hot 3 0 . 0 9 . I 0Wings 1 . 1 0 . l 0 2 . 1 0 .
® Tag
3x 3x
3x
IN IN IN
AUGSBURG
AUGSBURG
RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd 3 19.03.15 12:58 RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd 6 19.03.15 12:59
100% 100% FILET.
FILET.
100% FILET.
RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd 1 19.03.15 12:57
RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd 3 19.03.15 12:58 RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd 6 2
1 19.03.15 19.03.15
19.03.15 12:59 12:57
12:57
R
Hot Wings ® RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd
6 Hot
1 19.03.15 12:57
RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd
RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd
Tag
RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd 2 19.03.15 12:57
Dienstag ist Wings ®
2
1
19.03.15
19.03.15
12:57
12:57
R
2 0 2 2 2 0 . 0 5 . I 0 6 . 0 6 . I 1 2 . 0 8 . I 2 0 . 0 8 . I
2 6 . 0 8 . I 0 1 . 0 9 . I 0 9 . 0 9 . I 2 7 . 0 9 . I
NUR 6 DIENSTAGS Hot
IST DAS NOCH FASTFOOD?
IST IST DAS DAS NOCH NOCH FASTFOOD?
FASTFOOD?
IST DAS NOCH FASTFOOD?
IST IST DAS DAS NOCH NOCH FASTFOOD?
FASTFOOD?
Wings 2,99€
®
6 Hot
2,99€
Wings ®
NUR DIENSTAGS
IST DAS NOCH FASTFOOD?
IST DAS NOCH FASTFOOD?
3x 3x IN IN AUGSBURG AUGSBURG
3x IN AUGSBURG
3x 3x
3x
3x IN IN
IN AUGSBURG
AUGSBURG
RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd 2 19.03.15 12:57
RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd
RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd
3
2
19.03.15
19.03.15
12:58
12:57
RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd 2 19.03.15 12:57
www.neuesonntagspresse.de
RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd
RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd 3
2
3 19.03.15
19.03.15
19.03.15 12:58
12:57
12:58 R
RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd 1Dienstag 19.03.15 12:57 ist
GRATIS Dienstag Hot Wings ist
® is Ta
SonntagsPresse Hot Hot Wings ® Ta
®
3x 3x IN IN AUGSBURG AUGSBURG
3x IN AUGSBURG
3x IN AUGSBURG
3 x IN
3x IN AUGSBURG
RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd 3 19.03.15312:58
x 3INx
RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd 3 19.03.15 12:58
RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd 3 19.03.15 12:58 R
Dienstag Dienstag
RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd
24. April 2022 • Ausgabe
3 76819.03.15 /16
12:58 ist
RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd 2
Hot Dienstag Hot 19.03.15
Wings Wings
12:57
Dienstag ist
® Ti
2010 2011 2012 2013 2014
Seiten
Seite
Hot Wings
10. Streich in Folge
Hot Wings ® T
4-6
3
Bayern
Click &
Die Desinfektions-Profis
Collect – 08 21 / 26 84 654
Ankauf nach Vereinbarung
Wer
3 x IN
3
Sofort Bargeld!
ANKAUF
Gebäudereinigung
3
3x IN AUGSBURG
GOLD,
SILBER
am besten im
B us!
B u chu ng sho tline: 0 8 2 1 - 3 4 5 0 0 0
H örmann-R eisen GmbH • F uggerstr. 1 6 • 8 6 1 5 0 Augsburg
Sondereinheit im Kampf gegen
„mögliche dritte Welle“
PANDEMIE / Während die Inzidenzen endlich sinken, sind die Mutationen in der Region angekommen.
eine mögliche dritte Ausbruchswelle
gewappnet zu
sein“. Die organisatorische
Leitung hat nun das Amt
für Katastrophenschutz,
das in enger Abstimmung
mit dem Gesundheitsamt
agieren und die Bereiche
Gesundheit, Pflege, Polizei,
Ordnungsbehörde und
Statistik bündeln soll.
Drei der vier Erst-Infizier-
ten in Augsburg, bei denen
die
britische Variante
nachgewiesen
wurde, haben
den Erreger offenbar
von Auslandsaufenthalten
in Moldawien und Indien
mitgebracht. Der vierte Fall
soll ebenfalls im Zusammenhang
mit einem der
Reiserückkehrer stehen.
Oberbürgermeisterin Weber
befürchtet, dass
diese
Entwicklung
der Pandemie
eine neue Richtung geben
könnte. Für die Bekämp-
fung „einer möglichen dritten
Welle“ habe man aber
„alle erforderlichen organi-
2,99€
3 x IN AUGSBURG
KW17
Wir reisen
3 x IN AUGSBURG
100% FILET.
100% FILET.
IST IST DAS DAS NOCH NOCH FASTFOOD?
FASTFOOD?
IST DAS NOCH FASTFOOD?
NUR DIENSTAGS
3 x IN AUGSBURG
100% FILET.
IST DAS NOCH FASTFOOD?
100% 100% FILET.
FILET.
100% FILET.
IST DAS NOCH FASTFOOD?
IST DAS NOCH FASTFOOD?
IST DAS NOCH FASTFOOD?
IST DAS NOCH FASTFOOD?
100% FILET.
100% FILET.
IST DAS NOCH FASTFOOD?
IST DAS NOCH FASTFOOD?
Fuggerstraße 4 – 6, Augsburg
(zwischen
Meister
Königsplatz u. Hotel Ost)
Service-Telefon 08 21 /50 71 – 0 | E-Mail augsburg@staz.de | redaktion@stadtzeitung.net | www.staz.de Samstag, 06.02.2021
JEDE WOCHE NEU /
ARBEITSMARKT /
STUDENTEN /
Sport
TV-Inhalte und
Verhaltener
Augsburger stellen
9-11
Streaming-Tipps
Optimismus 2015 für das 2016 2017 Tierprothesen 2018 2019
im Überblick
Jahr 2021
im 3D-Drucker her
FCA will heute Seiten 14in und 15 Bochum
Seite 5
Seite 9
Tödlicher Unfall im Kreis Aichach
Flucht: Brüder
stellen sich
Augsburg. Die Corona- Augsburg hatte das Gesundheitsamt
am Diens-
Mutationen haben die Region
erreicht. Inzwischen tagabend gemeldet. Die
sind in der Stadt Augsburg, Stadt reagierte mit der Einrichtung
tatverdächtigen der „Sonderein-
Brüder
Es im Landkreis war eine Augsburg, absolute in beiden
Aichach-Friedberg Schock-Meldung am und ver-in
benachbarten Wochenende. Land-
einer Polizeidienststelle in Ba-
aus heit dem Mutationen“, Landkreis Freising um „für bei
dengangenen
Eine kreisen 23-Jährige Virusmutationen
wird mitten in den-Württemberg. Sie wurden
der nachgewiesen Nacht auf einer worden. Landstraße In von Polizeikräften aus Augsburg
im Augsburg, Kreis Aichach woFriedberg die ansteckendere
Auto erfasst britische und stirbt Varian-
an genommen.
von abgeholt und in den Polizeiarrest
einem
ihren te aufgetreten schweren Verletzungen ist, befürchtet
„Derzeitigen Erkenntnissen
(die SoPress
OB Eva
berichtete).
Weber
Passanten
finden ihren Körper erst spänem
1er BMW zur Unfallzeit auf
eine
zufolge waren die Brüder mit ei-
„dritte Welle“ in der Pandemie.
Die Stadt hat eine
ter, vom Todes-Fahrer fehlt jede der Kreisstraße von Allenberg
Spur. Die Fahndung läuft an, mit kommend in Richtung Schiltberg
„Sondereinheit Mutationen“
Die Stadt Augsburg hat nun
Hochdruck suchen die Beamten unterwegs. Hier kam es dann
nach den
eingerichtet.
unfallflüchtigen Tätern,
Dieschließlich vier ersten meldet Fälle die Poli-
von menstoß nen“ eingerichtet. mit der sich wohl mitten
Höhe
eine
Höfarten
„Sondereinheit
zu einem
Mutatio-
Zusamzei,
Corona-Mutationen
zwei Brüder im Alter von 28 in auf der Foto: Straße Martina befindlichen Dieminger
und 29 Jahren hätten sich am 23-jährigen Fußgängerin, die aufgrund
der Wucht des Aufpralls
Mittwoch gestellt.
Direkt nach dem schrecklichen
Unfall hatte die Polizeiins-
eine durchgeführte Obduktion er-
sofort tot gewesen sein muss, wie
pektion Aichach eine vierköpfige
Arbeitsgruppe gebildet, die Die Fahrgeschwindigkeit und
gab“, berichten die Polizisten.
von Fachkräften der Kriminal-
die „Erkennbarkeit der Getöteten“
auf der
polizei unterstützt
wurde.
Die Beamten
berichten:
„Nach umfangreichen
polizeilichen Ermittlungen
in enger Zusammenarbeit
mit der Staatsanwaltschaft
Augsburg konnten die Tatverdächtigen
identifiziert und im
Laufe des 20. April die Beweislage
soweit verdichtet werden,
dass die Festnahme noch für den
gleichen Tag vorbereitet wurde“.
Das Tatfahrzeug sei „in relativ
engem zeitlichem Zusammenhang
aufgefunden worden, so
dass entsprechende Spuren gesichert
werden konnten.
Noch während der Vorbereitung
stellten sich dann in den
frühen Nachmittagsstunden die
wieder
endlich alles klar machen
Nachgeschaut und
weitergefahren
d u n k l e n
Landstraße
seinen noch
Teil einer
gutachterlichen Untersuchung.
Nach dem Unfall, so die Polizei,
seien Fahrer und Beifahrer ausgestiegen
und hätten nach dem
Unfallopfer geschaut, seien dann
aber weitergefahren, als sie es tot
vorfanden.
Die Brüder wurden einem Ermittlungsrichter
vorgeführt. Der
erließ Haftbefehl gegen den
29-jährigen Fahrer wegen fahrlässiger
Tötung und Fahrerflucht
sowie gegen den 28-jährigen Beifahrer
wegen unerlaubten Entfernens
vom Unfallort. Beide Brüder
sitzen jetzt in Untersuchungshaft
in Gefängnissen. pm/mk
CO 2
-NEUTRALE VERTEILUNG
29 Kandidatinnen stehen zur Wahl
dank unserer Umweltschutzpaten
WIR SUCHEN
IN
B usrei se i nk l usi v e E i nt ri t t sk art e
A b endessen z ub uc hb ar
IST DAS NOCH FASTFOOD?
100% FILET.
IST DAS NOCH FASTFOOD?
wird
Umbacher Str. 1c · 85235 Pfaffenhofen a. d. Glonn
Tel. 0 81 34/4 98 98 23,
Kontakt: Sonja Müller – Betriebsleitung
E-Mail: info@enzianclean.de
Plärrerwww.enzianclean.de
RZ_Motive-fuer-Sonntagspresse-Augsburg_65x45mm.indd 3 19.03.15 12:58
Baurat Gerd Merkle
satorischen
Vorbereitun-
gen getroffen“. Dies bedeute
jedoch, dass „die Pandemie
auch
weiterhin das öffentliche
Leben, das der
Bürgerinnen und Bürger
und die Arbeit der Verwaltung“
prägen wird. (jaf)
AUGSBURG
Bewerbungen schriftlich an
KLAUS Hoch- und Tiefbau GmbH
z.Hd.: Herrn Sandkuhl
Waldstraße 18, 86517 Wehringen
Telefon: 08234-8001-219
Mail: bewerbungen-kht@klaus-gruppe.de
1 T ag ab 159,- I V . K at eg o ri e
Plärrer-Themen auf Seite 3:
Der zerbrochene Krug
Söder im Interview
Die jungen Festwirte
I I I . K o
I I . K o
I . K o
ab 199,- at eg ri e
ab 239,- at eg ri e
ab 279,- at eg ri e
Bauleiter
Abrechner
STADTUNDLAND
(auch Quereinsteiger)
(m/w/d)
klimaneutral
Girl
2022?
Wir versteigern für Sie oder kaufen bar an.
Gold, Schmuck, Silber, Antiquitäten,
Gemälde u. a. Terminvereinbarung unter
0821 / 55 10 01 - Parkplätze vor dem Haus.
Auktionshaus
Georg Rehm GmbH
Provinostraße 50 1/2, Augsburg
seit über 35 Jahren für Sie da
Wir kaufen
Wohnmobile +
Glasschaden
Wohnwagen
Tel. 03944-36160
www.wm-aw.de (Fa.)
Glasscheiben aller Art
Reparatur + Neu
Fenster und Türen
(Kunststoff · Holz · Alu)
Glasschaden?
Neuverglasung und
Reparaturverglasung
Glas aller Art
Spiegel, Glashandel,
Glasdächer, Glasduschen
Industriestraße 12
86438 Kissing
Tel. 0 82 33 / 7 93 73 31
www.glasludwig.de
Terrassenüberdachung
Glasduschen · Vordach
RADIO
AN!
Drei Jahre
Überstunden
Dafür will er
230.000 Euro
AUS ALLER WELT
ERDBEBEN IN
BOSNIEN-HERZEGOWINA
Bei einem Erdbeben in Bosnien-Herzegowina
ist eine
Frau (28) ums Leben gekommen,
berichteten bosnische
Medien. Ein Felsbrocken war
auf das Haus ihrer Familie im
südöstlich von Mostar gelegenen
Ort Stolac gestürzt. Drei
weitere Mitglieder der Familie
seien verletzt worden. Das
Deutsche Geoforschungszentrum
in Potsdam gab die Stärke
des Bebens mit 5,6 an.
WIEDER KARNEVAL
IN RIO DE JANEIRO
Der Karneval ist zurück in
Rio de Janeiro. Bunte Festwagen
und extravagante Tänzer
erfreuten bei den Corona-bedingt
verzögerten Karnevalsfeiern
Zehntausende. Die besten
Sambaschulen von Rio de
Janeiro begannen am Freitag
mit ihren Darbietungen.
MENSCH ZÜNDET SICH
IN WASHINGTON AN
Vor dem Obersten Gericht in
den USA hat sich ein Mensch
angezündet. Der Zustand der
Person war zunächst unklar.
Es bestehe kein Risiko für die
öffentliche Sicherheit, betonte
eine Sprecherin. Auch sei niemand
sonst verletzt worden.
Zu den Hintergründen der
Selbstverbrennung wurde zunächst
nichts bekannt.
COVID-IMPFUNG:
KAUM HERZ-GEFAHR
Das Risiko für eine Herzmuskelentzündung
(Myokarditis)
nach der Corona-Impfung ist
laut einer großen Studie aus
vier nordeuropäischen Ländern
gering. Das Autorenteam
hatte Daten von 23 Millionen
Menschen analysiert, heißt es
in einem Fachblatt.
KW
R
R
3 x I
R
Dienstag is
Hot Wings
3 x
2
Sonntag,
Menschen & Motive
24. April 2022
Gut informiert in die neue Woche
– Anzeige –
Standpunkt
Gute Arbeit
gutes Leben
Frederik Hintermayr
Liebe Leserin und lieber Leser,
In den letzten Jahren haben sich
viele Bereiche des Lebens verändert.
Auch die Arbeitswelt in
Augsburg steht vor großen Aufgaben.
Der Wandel muss gemeinsam
mit den Beschäftigten und
ihren starken Gewerkschaften
gestaltet werden. Die Zukunft
der Arbeit ist für uns: sozial,
ökologisch und demokratisch.
Die Kommunalpolitik muss wichtige
Weichen stellen. Stichwörter
sind hier eine flächendeckende
Kinderbetreuung, ein gerechter
Bildungszugang, preiswerter
Wohnraum und die Einführung
einer Vergabeordnung bei der
Stadt, die kommunale Aufträge
nur an tarifgebundene Unternehmen
vergibt. Die Fraktion SPD /
DIE LINKE steht verlässlich an
der Seite der Beschäftigten in
Augsburg!
Es grünt und blüht
Sudoku normal Nr. 24
MARKTGASTSTÄTTE
Sudoku AUGSBURG Nr. 10 Schritt: die Firma
80
Humbaur zog nach Gersthofen Sudoku Nr. 10
25. bis 29. April und spezialisierte sich auf Auto-Anhänger. Nach ei-
Erlebnis
Spezialitäten für 9,90 € Jahre
– mit Suppe 10,90 €
Stadtmarkt
Montag
... und immer frisch!
Feines Ragout von grünem & 3weißem
9 2Wolfgang Pollert 5 7 1 8 3 9 2 4 6
Spargel mit Ei, dazu Kartoffeln
Willkommen im Herzen von Augsburg!
Dienstag
6 4 3 5 9 6 2 4 7 1 3 8 5
Welch Wir feiern eine 2010 Vita, unser die 80-jähriges der Mitbegründer Jubiläum! und
Zarte Leber vom Jungschwein
„sauer“mit Bratkartoffeln
Genießen ehemalige Sie unsere Vorsitzende große Vielfalt der und Goethe-Gesellschaft
wir freuen uns in auf Augsburg Sie! 3vorweist: 8 4Wolf-5 6 2 7 9 1
Frische
8 Mittwoch
-
Piccata vom Schweinefilet mit gang Pollert ist mit 85 Jahren verstorben. Im Alter
Mo - Fr 7.00 - 18.00 Uhr · Sa 7.00 - 14.00 Uhr
Tomatensoße und Bandnudeln
7 von Bauernmarkt: bereits 2 58 Mo - Jahren Sa 7.00 - nahm 14.00 Uhr der gelernte 6 4Maschinen-
bau-Ingenieur ein geisteswissenschaftliches Studium
8 3 5 7 1 2 9
Donnerstag
www.stadtmarkt-augsburg.de · Fuggerstr. 12a · Augsburg
Königsberger Klopse – nach
Großmutters 1 3 Rezept – mit Kartoffelpüree 8 der Politik, Philosophie und neueren 1 Geschichte 3 5 an 2 9 8 6 7 4
Freitag
der Uni Augsburg auf. Während dieses Studiums verfestigte
sich 3Pollerts Liebe zur Literatur, 7 weswegen 2 9 er 1 4 6 8 5 3
Paniertes 9Seelachsfilet
mit Frühlings-Kartoffelsalat
nach Abschluss seines Studiums eine Promotion folgen
ließ. Thema: Goethe als Minister 2 und 5 Politiker. 6 7 1 4 9 3 8
Kleiner 2 Salatteller 6frisch vom Markt 3,90 €
Täglich auch ein vegetarisches Gericht Mit seinem damaligen Doktorvater Prof. Dr. Theo
Es 1gibt frischen Spargel vom 5Stammen gründete Pollert 2005 die 4Goethe-Gesell-
schaft in Augsburg und kümmert sich darum, Leben
1 7 9 8 3 5 6 2
Tyroller Spargelhof in Schrobenhausen
8 Happy Hour von 166 bis 18 Uhr: 5 4 7 8 9 3 6 2 5 4 1 7
Augustiner Hell vom Fass für 3,50 Euro
Heller Maibock vom Fass !!!!!
„Landebahn in den Frühling“ nennt SoPress-Leserfotograf Rainer Kraus seine Aufnahme, die in einer Königsbrunner
Kirschplantage entstanden ist – Haben auch Sie ein schönes Foto, bitte an die@augsburg-redaktion.de
8 3 1
9 8 4 3 1 7 2 5 6
3 6 Nachrufe 9 Trauer 7 um 2 3bekannte 6 4 5 Persönlichkeiten
8 1 9
K u rs d er W o c he
U F 4 5 0 5 01F itness u nd 2 7
5 6 1 9 2 8 7 3 4
F rischlu f t z u m F eierabend Anton Humbaur
5B eim Walking durch 2 den 6
1 5 7 2 6 9 4 8 3
Siebentischwald werden an Wer heute einem Auto mit einem Anhänger nem ersten Schritt des Umbaus
3 von 4Import-Fahrzeugen
1 2 5
verschiedenen Stationen Kräftigungsund
Wahrnehmungsübungen 1 hinterherfährt, liest seinen 6 Namen: 9 8Hum-
baur. Der geht zurück auf Anton Hum-
begann alsbald der Bau eige-
7
angeboten. Atem- und Ausdauerübungen
ergänzen das P rogramm, um
nach einem 4 anstrengenden Alltag 8aktiv
9baur (Foto), 7der die weithin bekannte 3 Firma 4 mit 2Sitz
5 ner 8Modelle. 1 9Im Jahr 6 2009 7
zu werden und aufzuatmen.
in Gersthofen aufgebaut hat. Vergangene Woche ist übernahm Humbaur den Sattelauflieger-Hersteller
9 3 6 7 Kö-
2
1 0 x D i. , a b 0 3 . 0 5 . 2 2 , 1 9 . 3 0 – 2 0 . 3 0 U hr
3 er im gesegneten 2 Alter von 89 Jahren 8 nach 1 kurzer, 5 4
z u m P reis v o n 5 1 , - - €
schwerer Krankheit, wie es heißt, gestorben. gel. Zusammen zählt der Fir-
4 6
Beginnend Ende der 50-er Jahre 4 hatte 7 Anton 6 8 5 2 3 9 1
Humbaur in Donauwörth in der Scheune des elterlichen
Bauernhofs 8 eine Vertretung für 2landwirtschaft-
3 9 1 7 6 5 4 7 8
liche Maschinen gegründet und unter anderem Anhänger
angeboten. 1980 dann ein entscheidender
und Werk des Dichterfürsten in unserer Zeit nahezubringen.
Goethe-Vorträge werden mittlerweile im
Lettl-Museum fortgeführt.
Sudoku Nr. 11 Sudoku Hyper Nr. 11 Sudoku - 14
■ Rätselspaß: SUDOKU – normal und spezial LÖSUNGEN S. 14
menverbund inzwischen rund 2000 Beschäftigte.
Ein wichtiger Faktor bei allen Schritten, welche
die Firma Humbaur in ihrer Entwicklung ging, war
die große Wertschätzung, die Anton Humbaur genoss.
Das Unternehmen, einer der größten Anhänger-Hersteller
in Europa, wird inzwischen von
Anton Humbaurs Sohn Ulrich geführt.
Axel Frommel
Es war eine große Trauergemeinde,
die von
Axel Frommel (Foto)
auf dem Protestantischen
Friedhof Abschied nahm. Der
Bank-Kaufmann und spätere
Leiter der Augsburger Niederlassung
des schweizerischen
Scheidegger-Unternehmens war in Augsburgs Gesellschaft
vernetzt wie kaum ein anderer. Als Skifahrer,
Bergwanderer und Tennisspieler ebenso wie als
Freund des Theaters und Organisator von Schafkopf-
Runden sowie als Gastgeber von zünftigen Festen.
Die letzten Jahre, als eine Krankheit seine Aktivitäten
einschränkte, genoss er von seiner Lebensgefährtin
Mechthild Berger und den Angehörigen aufopfernde
Unterstützung. Frommel starb mit 85 Jahren. wks
Erlebniseinkauf auf’m
Bauernhof
erl Anertsoen
glero
nenoen
☎
gleroe
Spargel mit Geschmack!
Ochsen- und Schweinefleisch.
Schinken und Geräuchertes.
Alles aus eigener Produktion.
20 %
auf Waschen,
Schneiden und
Föhnen für alle
3 7 4
5 1
8
2 1
7 3
5 7 6
8 3 2
4
Sudoku-Rätsel
351 736 5 2 9 4 8
5 4 8 369 791 6 2
8 52 64998 1 4 7 3 5
8 7 2 6 1 37528 9 4
4 8 551 4 219 6 7 3
2 19 3 4 7 8 6 5 2 1
139 2 5 7 314 8 6
4 8 3 95631 2 5 7
6 7 5 294 8 3 1 9
Sudoku Nr. 12 Nr. Sudoku 7 Nr. 12 DRUCK Mayer & Söhne, Nr. 7
kennt jeder. In allen neun Feldern sowie senkrecht und waagrecht müssen
jeweils die Zahlen 1 bis 9 unterkommen. Neben dem Standard-Sudoku
(ganz links) präsentieren wir jeweils ein Spezialrätsel, diesmal ein „Hyper-Sudoku“. Hier müssen auch
in den grau unterlegten Quadraten jeweils exakt die Zahlen 1 bis 9 unterkommen.
IMPRESSUM
HERAUSGEBER
Walter Kurt Schilffarth
Anja Marks-Schilffarth
GESCHÄFTSFÜHRERIN
Anja Marks-Schilffarth
CHEFREDAKTEUR
Wolfgang Bublies (V.i.S.d.P.)
REDAKTION
Marc Kampmann (Produktion),
Johannes Kaiser, Annabell
Hörner, Michael Siegel
AJ Verlags GmbH
Provinostraße 52 –
Bürovilla III
86153 Augsburg
☎ 0821 /3477420
Aichach
9 6 2 5 1 3 7 4 8
1 3 4 2 7 8 6 5 9
8 7 5 6 4 9 1 2 3
5 8 9 1 6 4 3 7 2
7 4 3 9 5 2 8 1 6
6 2 1 8 3 7 4 9 5
4 5 7 3 9 6 2 8 1
2 9 6 4 8 1 5 3 7
3 1 8 7 2 5 9 6 4
2 7 8 2 5 7 1 6 4 3 9
Image-AZ_Augsburger Journal_92x130_RZ_ZW.indd 1 23.07.18 10:41
Sonntag, 24. April 2022
Gut informiert in die neue Woche
Wie schafft
man es als
Oberbürgermeisterin
in die BILD-
Zeitung oder sogar in
das unterhaltsam-kritische-Magazin
„Quer“
im bayerischen TV? Man vermurkst
einen Bieranstich. Nein.
Eva Weber hat zum Plärrerstart
nicht daneben geschlagen oder dafür
gesorgt, dass das Bier wild herumspritzt.
Viel schlimmer: Sie
hat dem Ministerpräsidenten Markus
Söder den Bierkrug aus der
Hand geschlagen – ein Scherben-
Storys der Woche
1 2 3 4 5
6 7 8
10 11
Bieranstich des Jahrhunderts oder auch:
Der zerbrochene Krug
haufen der besonderen Art. Bei
diesem zerbrochenen Krug half
kein Kleister mehr. Wir dokumentieren
hier den Ablauf, das Video
dazu gibt es auf der AUGSBURG
JOURNAL-Facebookseite.
1. Bereit zum Bieranstich, Söder
macht Stimmung.
2. Der erste Schlag, Treffer!
3. Der zweite Hieb, Ozapft is.
4. Das Bier tröpfelt. Was tun?
5.-7. Eva Weber will zur Sicherheit
nochmals draufhaun,
Söder hält schon den Krug hin,
um Bier zu zapfen. Da passierts!
8. Volltreffer: die OB trifft
Söders Krug, welcher zerschellt.
9. Der zerbrochene Bierkrug in
9
12
3
der Nahaufnahme.
10. Erst sitzt der
Schreck tief bei „Schlägerin“
Eva Weber.
11. Dann folgt ein
Lach-Ausbruch, wie
man ihn bei der OB
sonst nicht kennt. Und schließlich
12. Trost und Umarmung vom
Landesvater. Ende gut, alles gut.
PS.: Bild titelte großformatig:
„Oberbürgermeisterin lässt´s
KRACHEN.“ Und Eva Weber
meint: „Jetzt kann niemand mehr
behaupten, dass es mir an Schlagkraft
fehlt.“ bub/Fotos: kleo
■ Ansichten der Woche
Da kam
der Plärrer
bunt heran ...
Der Frühling sprang durch den Reifen
des Himmels auf grünen Plan.
Da kam mit Orgeln und Pfeifen
der Plärrer bunt heran. (...)
Und in der Sonne drehen
die Karusselle dort.
Und wenn sie stille stehen,
dann dreht mein Kopf sich fort.
Schon Augsburgs großer Dichter
Bert Brecht hat ihn geliebt,
den Augsburger Plärrer,
wie auch sein Plärrerlied von
1917 bezeugt. Und jetzt – nach
der langen Corona-Pause – ist
es wieder da, in voller Pracht.
Schwabens größtes Volksfest
scheint so beliebt, wie selten davor.
Das Gedränge schon zum
Auftakt wirkt gigantisch – vergessen
scheint das Virus. Es
geht so eng zu, dass so manchem
auch ohne Infektionsgefahr
Angst und Bange wird.
Vermutlich liegt der immense
Zuspruch an der langen Auszeit,
womöglich aber auch an den
teils neuartigen Mega-Attraktionen
auf dem kleine Exerzierplatz.
Allein zwei Türme, höher
als der Perlach, für einen himmlischen
Kettenflug und einen rasanten
Free Fall, überragen sogar
Achterbahn und Riesenrad.
Von Chefredakteur
Wolfgang Bublies
Vielleicht sind es gerade auch
die schweren Zeiten in einer von
Krisen geschüttelten Welt, welche
die Sucht nach Vergnügen verstärken.
Den barbarischen Krieg
in Europa, der viele bedrückt, für
ein paar Stunden vergessen; Corona
endlich hinter sich lassen,
wenngleich die Pandemie nicht
vorbei ist – das muss erlaubt sein.
Ob wir, was das Covid-Virus
angeht, zu leichtsinnig werden?
Nicht ausgeschlossen. Andererseits
gehen die Inzidenzwerte
wieder deutlich zurück – von fast
1700 Anfang April auf jetzt bereits
unter 700. (Das ebenfalls oft
überlaufene Gögginger Frühlingsfest
hat hier offenbar keine Umkehr
verursacht.) Hinzu kommt,
dass die meisten Krankheitsverläufe
derzeit mild ausfallen. Und
auch die hospitalisierten Fälle, also
die Belegung der Kliniken, ist,
was Covid angeht, rückläufig.
So gesehen ist es also vertretbar,
den Plärrer wieder ohne
Beschränkungen zuzulassen.
Letztendlich bleibt jedem selbst
überlassen, hinzugehen. So
mancher tut es sogar unter einem
gesundheitlichen Aspekt,
weil er weiß, dass der Plärrerspaß
seiner Seele guttut ...
Plärrer-Interview mit Bayerns Landesvater Markus Söder
Verschnaufpause mit Wiesn-Ausblick
Zum Start des Osterplärrers
ließ es sich Ministerpräsident
Markus Söder, wie
schon oben zu sehen, nicht nehmen,
mit OB Eva Weber live
dabei zu sein – trotz gerade überstandener
Corona-Infektion. Im
„Schlepptau“ auch Wirtschaftsminister
Hubert Aiwanger und
Gesundheitsminister Klaus Holetschek
aus Schwaben. Eine Gelegenheit
mit Söder zu sprechen.
Neue SonntagsPresse: Herr
Ministerpräsident, endlich wieder
ein volles Festzelt mit jubelnden
Menschen. Wie fühlt sich das an?
Markus Söder: Für mich ist
das wieder ein totaler Neustart,
weil ich kurz vorher ja noch sieben
Tage lang in Quarantäne war.
Und dann – von einem Tag auf
den anderen – wieder diese Lebensfreude
und Stimmung zu
fühlen, ist herrlich.
Ich fühle
mich richtig
wohl, schön, wieder
da zu sein!
SoPress: Das Zelt ist voll mit
jungen Leuten, die haben Sie ja
regelrecht gefeiert mit „Markus
Söder“-Sprechchören – haben
Sie mit so etwas gerechnet?
Söder: Ehrlich gesagt war ich
ein bisschen unsicher vor so einem
großen Zelt, vor so vielen jungen
Schön, wieder
da zu sein...
Menschen, die ja besonders viel
Verzicht erdulden mussten. Deswegen
freue ich mich einfach über
die Stimmung! Ich weiß schon,
dass viele sagen: Kann man denn
in solchen Zeiten
feiern? Aber seit
zwei Jahren befinden
wir uns in
dieser schwierigen
Dauerschleife – jetzt auch
noch mit der Ukraine-Krise. Da
müssen wir einmal verschnaufen
und Kraft tanken, damit wir auch
weiter stark bleiben können. Insofern
passt das super!
SoPress: Es klappt ja auch alles
prima, die Menschen sind feier-
freudig und bester Laune. Stellt
sich die Frage: Gibt’s denn schon
positive Signale, ob die Wiesn
2022 im Herbst endlich einmal
wieder stattfinden kann?
Söder: Aus meiner Sicht spricht
rechtlich nichts dagegen. Aber das
muss die Stadt München entscheiden,
das ist nicht Sache des Freistaats.
Die Verantwortung liegt
beim OB (Oberbürgermeister Dieter
Reiter, SPD – Anm. d. Red.).
Anja Marks-Schilffarth
PS: Ein großes Interview mit Ministerpräsident
Markus Söder lesen
Sie in der Mai-Ausgabe des
AUGSBURG JOURNAL, ab 29.
April überall im Zeitungshandel
„Positive vibrations“ sendete
Ministerpräsident Markus Söder
im Interview mit Anja Marks-
Schilffarth in Sachen Wiesn 2022.
Das Interview zum Nachhören und
Nachsehen ermöglicht der QR-Code links.
Die jungen Wirtsleute in den beiden großen Zelten auf Schwabens größtem Volksfest
Tina Held: Eine Herzensentscheidung
Sie wuchs mit der
Gastronomie auf,
schon Opa Charly
hatte bereits ein Bierzelt
und als ihr Vater Dieter
das „Schaller“ übernahm,
war Tina Held schnell
klar, dass sie das auch einmal
machen will. 2015,
nach dem Bachelor-Abschluss
in BWL mit
Schwerpunkt Gastronomie-Management,
kam
dann der komplett Einstieg
ins Festzelt.
Da ihr Vater zunehmend
in den Hintergrund rückt,
übernimmt sie immer mehr
Verantwortung. „Ich bin
aber froh, dass er immer für
mich da ist, falls ich mir bei
einer Entscheidung nicht
sicher bin, schließlich sind
es riesengroße Fußstapfen
in die ich treten muss.“
Festwirtin zu werden war
und ist für die 31-Jährige
keine Kopf-, sondern ausschließlich
eine Herzensentscheidung
„Ich liebe
meinen Beruf, weil kein
Tag dem anderen gleicht.
Man wird jeden Tag neu
herausgefordert und erlebt
Abwechslung.“
Außerdem genießt sie
den Kundenkontakt und
die familiäre Zusammenarbeit
mit Mutter Petra
und ihren Brüdern Dirk
und Max sowie mit den
Mitarbeitern.
Außerhalb des Plärrers
sind die Helds der Allein-
Caterer der Messe Augsburg
und haben einen Bratwurst-
und Glühweinstand
auf dem Weihnachtsmarkt.
„Ich bin also das ganze Jahr
gut ausgelastet.“ Dennoch
findet sie Zeit für ihr „Corona-Baby“,
Hund Kingsley,
den sie vom Tierschutz aus
Griechenland hat. Zudem
verbringt sie sehr gerne Zeit
mit ihren besten Freundinnen
und fährt so oft es geht
in den Europa-Park nach
Rust: „Ich bin ein kleiner
Adrenalin-Junkie!“ kleo
Tina Held hat als junge Festwirtin im
Schallerzelt auf dem Plärrer das Sagen.
Thomas Kempter: Voller Begeisterung
Thomas Kempter hat im Binswanger-Zelt
auf dem Plärrer die Regie übernommen.
Warum er gerne
Festwirt ist? Für
Thomas Kempter
ist die Antwort klar. Er
zeigt mit Begeisterung auf
die fröhlich feiernden Menschen
im Festzelt Binswanger
& Kempter: „Wegen
diesen Leuten, es ist einfach
schön, wenn wir mithelfen
können, dass sie Spaß haben.
Da bin ich stolz drauf.“
Mit seinen Eltern Angelika
und Rainer Kempter sowie
seiner Frau Sonja
Thaller, welche die Küche
leitet, ist der 33-Jährige mit
Leidenschaft auf Volksfesten
in der Region (Göggingen,
Neusäß, Gersthofen,
bald auch Friedberg) mit
dem Familienzelt aktiv.
Auch seine Schwester Monika
und Schwager Markus
Hatzelmann sind mit
von der Partie.
Schon von Kindheit an
wuchs Thomas Kempter in
dieser Umgebung auf, war
mit Großvater Alois gern
im Zelt. Seit 1997 ist die
Familie auf dem Plärrer
aktiv, hatte viele Jahre die
Metzgerei in Gersthofen,
bevor man sich komplett
auf den Festwirtsbetrieb
konzentriert hat. Thomas
Kempter, gelernter Metzgermeister
und Vater zweier
Töchter (Lena und Laura)
machte sich in den Corona-Jahren
sehr wohl Gedanken,
ob es berufliche
Perspektiven geben könne,
doch für ihn gibt es nichts
Schöneres, als Festwirt zu
sein. In der Freizeit zieht es
ihn und seine Frau gern
mit einer Freundesgruppe
in die Berge zum Wandern
„mit der wir schon eine
kleine Alpenüberquerung
gemacht haben, oder auf
die Zugspitze hoch sind.“
Zurück ins Plärrer-Zelt:
Was ihm auch gefällt,
„dass die Menschen immer
mehr in Tracht auf die Feste
kommen. Volksfest ist
zum Glück wieder in.“
17. April bis 1. Mai 2022
Schwabens größtes Volksfest
Die Schausteller grüßen ihre Gäste!
AUGSBURGER OSTERPLÄRRER
Wer wird Plärrer-Girl?
Wir präsentieren die Bewerberinnen 2022
1
2
Diese Mädels können
sich sehen lassen!
Zum Re-Start des Plärrers
war das Team der neuen
SonntagsPresse auf der Suche
nach Kandidatinnen, die Plärrer-Girl
2022 werden wollen.
Auch Einsendungen via E-
Mail waren erlaubt. Gecastet
wurde unter anderem an Wiedemann`s
Karusellbar. Fürs Mitmachen
erhielten die Teilnehmerinnen
einen Bummelpass sowie
Gutscheine von Rewe Gesell
oder vom Haunstetter Hof. Dank
unserer Sponsoren lohnte sich die
Teilnahme also gleich doppelt.
Nun sind die SoPress-Leser*innen
gefordert. Stimmen
Sie für Ihr Plärrer-Girl 2022, bis
Montag um 12 Uhr mittags ab!
Scannen Sie den QR-Code mit
dem Handy ein und Sie gelangen
auf unsere Homepage (www.
augsburg-journal.de).
Dort können Sie voten.
Oder lassen Sie einen
Like auf der Facebook-
Seite des AUGSBURG
JOURNALs auf ihrem
Lieblingsbild da. Gemeinsam
mit dem Urteil unserer Jury werden
daraus dann die drei Finalistinnen
ermittelt, die von uns
kontaktiert und am kommenden
Mittwoch, 27. April, im Schaller-Festzelt
zur großen Krönung,
moderiert von Kleo, antreten.
Auch hier gibt es tolle Preise
unserer Partner. Wer
das neue Plärrer-Girl
live in Aktion sehen
will, sollte also (etwa
ab 19 Uhr) zum Finale
ins Schaller kommen.
Maxima (18) findet, dass nach zwei Jahren Durststrecke
ein gescheites Plärrergirl her muss.
Die Feierlust der 19-jährigen Laura ist nach
der langen Corona-Pause wieder groß.
3
4
5
6
Die Schülerin Amelie (18) meint, dass nun endlich
wieder alle ihre Tracht zeigen sollten.
Marlene (17) will Plärrer-Girl werden, damit sie
„nach zwei Jahren ihr Dirndl präsentieren kann.“
Die 20-jährige Chiara S. studiert in Augsburg
und stylt sich gerne in Tracht.
Warum Lara (21) Plärrer-Girl werden will?
„Na wegen dem feschen Outfit!“
WIEDEMANN‘S
KARUSSELLBAR
Auf dem Osterplärrer
gegenüber der
Leopardenspur.
Wir freuen uns
auf Euch!
Stephan Gesell,
Rewe Gesell
DAS IST UNSERE JURY
Tina Held,
Festzelt Schaller
Andreas Bouloubassis,
SoPress
Telefon: 0171-7704141
info@wiedemannskarussellbar.de
www.wiedemannskarussellbar.de
Joachim Schafnitzl,
Fotograf
Margit Hummel,
Schneidermeisterin
Eros Seferi,
Haunstetter Hof
Viel Spaß beim
Stephan Gesell
Augsburger
Frühjahrsplärrer.
Kaufmann Stephan Gesell
ROUÉ PARISIENNE - DAS RIESENRAD
Genießen Sie eine einzigartige Aussicht
über Augsburg & seinen Plärrer
Jakoberwallstr. 9 - 11
86153 Augsburg
Hauptmarkt: Für dich geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 20 Uhr
Getränkemarkt: Für dich geöffnet: Montag – Samstag von 8.30 bis 20 Uhr
Du findest
uns auch auf
Wir lassen Ihre Herzen höherschlagen!
Ihr Familie Burghard
www.riesenraeder.eu
6
Sie unterstützen die
Plärrer-Girl-Wahl
STEPHAN GESELL
M argit H ummel
Schneidermeisterin
WIEDEMANN‘S
KARUSSELLBAR
LOGO_REWE_SU_Augsburg_17-2020
7
8
9
10
„Weil ein blondes Plärrer-Girl gerne eine Maß trinkt“,
nimmt Leonie (20) aus Großaitingen beim Casting teil.
Tanja (31) hat sich von unserem Casting-Team überreden
lassen, sich als Plärrer-Girl zu bewerben.
Elisa (18) ist Kinderpflegerin und geht sehr gerne
auf den Plärrer.
Die 24-jährige Katharina ist Grundschullehrerin und
freut sich, beim Plärrer-Girl Casting mitzumachen.
11
12
13
14
Susann (30) will Plärrer-Girl 2022 werden, „weil ich es
liebe, meine schönen Dirndl auszuführen!“
Die 25-jährige Michaela ist Jurastudentin
in Augsburg und macht nach kurzem Überlegen mit.
Warum die Juristin Lara (23) Plärrer Girl werden will?
„Weil ich kein Volksfest verpasse!“
Jessica (31) fühlt sich auf dem Plärrer einfach daheim
und möchte das in der Corona-freien Zeit auch zeigen.
15
16
17
18
Chiara E. (18) aus Augsburg wurde von ihren Freundinnen
überredet, beim Casting mitzumachen.
Finanzberaterin Kiara H. (23) will als Plärrer-Girl
„frischen Wind nach Augsburg bringen.“
Die 21-jährige Paula ist Finanzwirtin und will das neue
Gesicht von Schwabens größtem Volksfest werden.
Marlen (19) aus Augsburg ist Single und will mit
ihrem schicken Dirndl das Voting gewinnen.
M aßgeschneidert – das
B esondere für echte Kenner
M aßgeschneidert von der M eisterin, das bedeutet
intensive fachliche B eratung bei der M odellauswahl,
freie Gestaltung nach Ihren Wünschen,
exaktes M aßnehmen und das Erstellen des individuellen
einmaligen M odellmaßschnittes.
Kennen Sie den Unterschied?
B ei einer Anprobe während der F ertigung wird
Ihnen Ihr Kleidungsstück buchstäblich auf den
Leib geformt. Selbstverständlich erhalten Sie eine
hervorragende V erarbeitung mit den speziellen
Details der klassischen M aßschneiderei.
Ä ndern und reparieren
B ei uns erhalten Sie natürlich kompetente Ä nderungen
und R eparaturen Ihrer Lieblingsstücke,
auch der, die nicht von uns stammen.
Individuelles Design
Wir fertigen nach individuellem Entwurf sämtiche
Damenmode, Anzug, Smoking, C ut und F rack,
B raut- und Abendmode für Sie und Ihn, historische
Kleidung vom M ittelalter bis zur Neuzeit
sowie sämtliche Trachten für M ann und F rau.
M argit H ummel
Schneidermeisterin
M ünchener Str. 2 8
8 6 4 51
M ering
Tel: 0 1 26
9 0 2 8 4 8
6
Sonntag,
Wer wird Plärrergirl?
24. April 2022
Gut informiert in die neue Woche
19
20
21
22
Die Lehrerin Elena (34) will gewinnen,
„weil schwarz auch bunt sein kann!“
Schülerin Maara (16) will Plärrer-Girl werden,
weil sie ganz einfach „toll ist.“
Tamara (17) aus Bergheim macht mit
„weil ich gerne auf den Plärrer bin.“
Die 18-jährige Sophia machte beim Casting mit,
nachdem sie von unserem Team angesprochen wurde.
23
24
25
26
Nele ist 17 und geht noch zur Schule. Mit ihrem rosa
Dirndl sticht sie auf dem Plärrer raus.
„Weil ich hier Spaß habe!“, möchte Carina aus Meitingen
teilnehmen.
Laura (20) ist Rechtsanwaltsfachangestellte
und posiert gerne in Tracht für unser Team.
Franziska (27) will Plärrer-Girl werden, weil
„mein Mann war 2014 Trachtkerl.“
27
28
29
Die 22-jährige Meggi und ihre beiden Hunde haben
sich für das Castingfoto in Schale geschmissen.
Elli (27) liebt die bayrischen Traditionen, besonders
Dirndl. „Sie sind einfach nur fesch und sexy!“
Da dieser Plärrer ihr erster ist, ist Sarah (20) Feuer
und Flamme für das Bierzelt und Feiern.
Das Casting-Team der SoPress (v.l.):
Marion Buk-Kluger, Joachim Schafnitzl,
Annabell Hörner und Andreas Bouloubassis.
TRACHTENGALERIE
MAMMENDORF
D I E
N E U E
I S T E I N G E T R O F F E N !
TRACHTENMODE FÜR DIE
GANZE FAMILIE!
DAUERHAFTER
SCHNÄPPCHENMARKT IM
UNTERGESCHOSS.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH!
AHORNSTRASSE 22, 82291 MAMMENDORF
TELEFON 08145 8305
Sonntag, 24. April 2022
Gut informiert in die neue Woche
Bauen & Wohnen
7
Beläge für jeden Geschmack und Anwendungsbereich
Auf dem Boden der Tatsachen
Geschmäcker können extrem
unterschiedlich sein.
Und so ist es nicht verwunderlich,
dass auch bei Bodenbelägen
eine gewaltige Auswahl
an verschiedensten Produkten auf
den Bau- oder Sanierungswilligen
wartet. Je nach Räumlichkeit und
deren Einsatzzweck gibt es hier
für jeden eine optimale Option,
um den „Boden der Tatsachen“ im
eigenen Heim perfekt zu gestalten.
Hier eine kleine Auswahl:
Klimaschutz
am Bau
Beton als
CO2-Killer
Dürreperioden, Tornados,
Sturzfluten: Naturkatastrophen
wie diese zeigen,
wie wichtig es ist, gegenzusteuern
und weniger fossile Energieträger
zu nutzen, die bei der Verbrennung
klimaschädliches Kohlendioxid
freisetzen. Was für Privathaushalte
gilt, etwa beim Heizen, gilt auch
für die Industrie. So hat die deutsche
Zementindustrie ihre Emissionen
pro Tonne Zement seit 1990
um rund 22 Prozent reduziert, vor
allem durch den Einsatz von
Brennstoffen mit kleinerem CO2-
Fußabdruck sowie die Nutzung
klinkereffizienter Arten, die den
Brennstoffverbrauch verringern.
Mit einem Maßnahmenmix bei
Herstellung und Anwendung von
Zement und Beton wird bis zum
Jahr 2050 überdies eine klimaneutrale
Betonbauweise angestrebt.
Beton, eine Mischung aus
Sand, Kies, Wasser und Zement,
hat viele gute Material-Eigenschaften.
Der Baustoff überzeugt
mit natürlichem Schall-, Brandund
Feuchteschutz und zeichnet
sich auch dadurch aus, dass in der
Umgebungsluft vorhandenes
CO2 in das Materialgefüge des
Betons eindringt und dort chemisch
gebunden werden kann. In
einer physikalisch-chemischen
Reaktion reagiert das CO2 mit
dem Zementstein und wird (wieder)
zu Calciumcarbonat (CaCo3)
– man nennt das Recarbonatisierung
des Betons. (Quelle: epr)
Mehr unter www.beton.org.
Der Wohntrend Industrial Style bringt den rauen Charme alter Fabrikgebäude
in die eigenen vier Wände. Dazu passt nichts besser als ein
fugenloser, glatter Kunstharzbelag. (Foto: ©Uzin Utz Group/GEV)
Kunstharz
Fußböden aus Kunstharz sind
wahre Alleskönner. Sie sind extrem
robust, pflegeleicht und sehen
dank ihrer fugenlosen Oberfläche
zudem noch edel aus. Während ihr
Einsatzgebiet früher auf Großküchen,
Fabrikhallen oder Parkhäuser
beschränkt war, trifft man sie
inzwischen immer häufiger auch
im Wohnbereich an.
Dazu beigetragen hat der Trend
zur reduzierten Möblierung mit
den damit verbundenen Einrichtungskonzepten.
Speziell der Industriestil
(„Industrial Style“) harmoniert
sehr gut in Verbindung
mit einem Kunstharzboden, speziell
wenn er eine Betonoptik hat.
Beim Verlegen sollten der Gesundheit
zuliebe nur wohngesunde Produkte
zum Einsatz kommen, die
man am Emicode-Siegel erkennt.
Kunstharzbeläge werden in flüssigem
Zustand auf den Untergrund
aufgebracht und härten anschließend
zu einem fugenlosen, porendichten
und extrem robusten Fußboden
aus. Allerdings sollte man
diese Arbeit besser dem Fachmann
überlassen. Er kennt die verschiedenen
Eigenschaften der Kunstharze
und wählt auf die jeweilige
örtliche Situation abgestimmte
Produkte. Bevor die Flüssigkeit
aufgebracht werden kann, muss
der Untergrund absolut sauber,
glatt und eben sein. Falls nicht,
wird der Profi entsprechende Ausgleichsmaßnahmen
durchführen.
Parkett
Das Wohnzimmer zu klein? Der
Flur zu schmal? Keine Sorge, mit
etwas Kreativität und dem geeigneten
Parkettbelag lässt sich ein
luftiges und freies Wohngefühl
selbst in kleinste Räume zaubern.
Dazu braucht es nur die richtigen
Holzfarben und Parkettmuster
sowie die passende Verlegerichtung.
Generell gilt: Je kleiner die
Parkettstäbe, desto größer wirkt
der Raum. Ein Echtholzboden ist
zudem fußwarm und langlebig,
insbesondere wenn man ihn vollflächig
auf den Untergrund klebt.
So ist auch kein Knacken und
Knarzen beim Drüberlaufen zu
hören, während lose verlegte Böden
auch gerne richtig laute Geräusche
von sich geben.
Gerade in Großstädten wächst
die Nachfrage nach kleinen
Wohnungen. Aber egal ob große
oder kleine Räume: Parkett wirkt
stets edel und repräsentativ, es ist
somit die ideale Wahl für alle,
die ihr Zuhause charmant und
stilsicher einrichten wollen. Bei
richtiger Pflege hält der Holzboden
ein Leben lang.
Vinyl
Plantschende Kinder, fliegende
Billardkugeln und feuchtfröhliche
Feste: Im Badezimmer und Hobbyraum
geht es manchmal hoch
her. Deswegen braucht es einen
strapazierfähigen und pflegeleichten
Bodenbelag. Vinyl bietet sich
als Material an. Doch um seine
Stärken in stark beanspruchten
Räumen auszuspielen, muss der
Kunststoff zwingend vollflächig
auf den Estrich geklebt werden.
Anders als bei der sogenannten
schwimmenden – einer losen Verlegung
– ist der Bodenbelag dadurch
fest mit dem Untergrund
verbunden. Auf diese Weise ist er
stabil, widerstandsfähig und auch
für Feuchträume geeignet.
Vinyl als ein wahrer Allrounder
besticht durch materialbedingten
Eigenschaften. Er ist robust, pflegeleicht,
rutschhemmend und
stoßfest. Daher eignet sich der sogenannte
Designboden auch für
stark beanspruchte Räume. Ein
weiterer Vorteil des Fußbodenbelags
ist die bessere Wärmeleitfähigkeit.
(Quelle: bau-pr.de)
Kleine Wohnung, aber oho! Mit ein wenig Fingerspitzengefühl und dem
richtigen Parkettbelag lässt sich jeder noch so kleine Raum optisch vergrößern.
(Foto: ©Ramil /stock.adobe.com/PIK)
Wir sind zertifiziert
nach EN 1090
Unsere Produkte:
Wartungsfreie Aluminium-Geländer,
eloxiert oder in allen Farben pulverbeschichtet.
Verkleidungen in allen wartungsfreien
Materialien.
87787 Wolfertschwenden
www.graf-balkone.de
Der Balkon ist die Visitenkarte
Ihres Hauses.
Gehen Sie daher beim Kauf
kein Risiko ein, denn der
Ärger mit geringerer
Qualität hält länger als
die Freude über
den billigen Preis.
Unsere meisterliche
Unsere meisterliche Erfahrung
Erfahrung ist Ihr Vorteil,
ist Es Ihr lohnt Vorteil, sich lassen ganz Sie sicher!
deshalb lassenvon Sieuns sich beraten! deshalb
von Sie uns wollen beraten! mehr
Sie wollen mehr Infomaterial?
Rufen Sie uns an!
Rufen Sie uns an!
Tel. 08334-7303 Fax 08334-6361
info@graf-balkone.de
Ihr zuverlässiger Partner für
mehr Mobilität im Alter
BAUGRUND GESUCHT
§ ab 1.000 m²
§ auch Abbruchobjekte
§ Maklerangebote erwünscht
fl
II
Ihr regionaler Treppenliftanbieter
Wiedemannstr. 36 • 86343 Königsbrunn
Telefon: O 82 31/9 59 33 25
E-Mail: info@fairlift-treppenlifte.de
www.fairlift-treppenlifte.de
MARKISEN AKTION 2022
Den Schatten genießen unter einer
schönen Markise.
Ausstellung über 2.000 m 2
Öffnungszeiten:
Freitag14.00–17.00 Uhr und
Samstag10.00–15.00 Uhr.
Für eine individuelle Beratung
vereinbaren Sie bitte einen Termin:
info@ferobau.de oder per
WhatsApp: 08251/89 3619
WIR BIETEN BESTES FÜR IHR HAB UND GUT.
AUCH IM PREIS.
FUSSENEGGER WOHNBAU GMBH
Edisonallee 27, 89231 Neu-Ulm
0731 850 77 860
neu-ulm@fussenegger-wohnbau.com
www.ferobau.de
Ludwig-Erhard-Str. 7
86551 Aichach
Telefon: 08251/89 3619
E-Mail: info@ferobau24.de
Hier gehts zu
unserer Website
■ Drei Gedanken zu ...
Klimacamp
mehr schlecht
als recht
Vergangenen Donnerstag kam
es, das schriftliche Urteil des
BayVGH (Bayerischer Verwaltungsgerichtshof)
zum Klimacamp.
Als Juristin begrüße ich die
gewonnene Rechtsklarheit. Als
Oberbürgermeisterin kann und
will ich den Aktivistinnen und Aktivisten
aus dem Camp dennoch
nicht recht geben. Drei Gedanken
aus meinem Statement dazu:
Von OB Eva Weber
Viel Klima trotz Krisen
Meine Amtszeit ist durch Corona
und den Ukrainekrieg von permanentem
Krisenmanagement geprägt.
Und dennoch wurde intensiv
am Thema Klimaschutz gearbeitet.
Sogar so viel, wie noch nie
zuvor in so kurzer Zeit in Augsburg.
Die Aktivistinnen und Aktivisten
des Klimacamps jedoch
sind anscheinend entweder nicht
willens oder auch nicht in der
Lage, das anzuerkennen.
Demokratie denkt an Alle
Im Gegensatz zu den Demonstrierenden
geht es mir als Oberbürgermeisterin
darum, für ALLE
Menschen in Augsburg verträgliche
Lösungen zu gestalten. Das
funktioniert ausschließlich über
demokratische Willensbildungsund
Entscheidungsprozesse –
auch wenn diese unbestritten
herausfordernd sein können und
allen Beteiligten Durchhaltevermögen
abverlangen.
Mehr machen, hilft mehr
Klimaschutz ist für mich keine
Ideologie, Klimaschutz ist die
existenzielle Aufgabe unserer
Zeit. Die Wissenschaft zeigt uns
die Notwendigkeit zum Handeln
klar auf. Sie zeigt uns aber nicht,
wie dieses Handeln explizit aussehen
kann – in einer hoch individualisierten
Gesellschaft, die so
viele verschiedene Sichtweisen
und Vorstellungen hat. Das ist die
Aufgabe der Politik. Meine Einladung
an die Aktivistinnen und
Aktivisten des Klimacamps steht
seit zwei Jahren: Bringt Eure Ausdauer
in die laufende Erarbeitung
von Themen ein. Setzt Euch
ernsthaft damit auseinander, was
eine Kommune aus eigener Kraft
leisten kann. Habt dabei auch im
Blick, dass Klimaschutz nicht bedingungslos
das einzige Thema
unserer Stadt sein kann.
Stellt Euch den Zumutungen,
Herausforderungen und vor allem
der Verantwortung, die aktive
Politik in einer Demokratie
mit sich bringt. Mit einem Satz:
Verlasst Eure Komfortzone! Und
hört auf, nach dem Motto vorzugehen:
Wir bleiben, bis Ihr
macht, was wir wollen. So funktioniert
unsere Demokratie
nicht. Mehr machen und mehr
Miteinander, das ist die Formel.
In diesem Sinne:
Machen Sie es gut,
liebe Leserinnen und Leser!
Ich wünsche Ihnen
einen schönen Sonntag!
8
Sonntag,
Augsburger Rundschau
Baureferent Merkle soll fast 230.0000 Euro gefordert haben
Wirbel um Überstunden
von Marc Kampmann
und Wolfgang Bublies
Baureferent Gerd Merkle
(CSU) wird über Parteigrenzen
hinweg für seine
fachliche Kompetenz geschätzt.
Was nun jedoch vom scheidenden
Baurat – sein Vertrag endet im
Mai 2023 – an die Öffentlichkeit
drängt, lässt aufhorchen. Demnach
soll Merkle weit über
200.000 Euro von der Stadt fordern,
für rund 4500 Überstunden,
die er von 2002 bis 2008 als leitender
Angestellter in der Bauverwaltung
zusammengetragen habe.
Auf den Plan gerufen hat dies
auch den Bund der Steuerzahler,
dem dieser Vorgang als „sehr ungewöhnlich“
erscheint, wie es in
einem Schreiben an Oberbürgermeisterin
Eva Weber heißt. Darin
wird die Stadtchefin gebeten,
Stellung zu beziehen, was bislang
noch nicht erfolgt ist. Bei der Stadt
sei der Eingang des Schreibens
noch nicht registriert worden, hieß
es auf SoPress-Anfrage.
Die Überstundenforderung
Merkles komme aber nicht überraschend.
Alle Angaben unter-
Fahrplan wird noch geringfügig angepasst
Linie 3 gut in Fahrt
Die Straßenbahnlinie 3 nach
Königsbrunn ist gut in
Fahrt gekommen und läuft
nun nach Einschätzung der Stadtwerke
Augsburg (swa) rund. Trotz
der Einschränkungen durch Corona
nutzen täglich bereits sehr viele
Fahrgäste die neue Verbindung
zwischen Königsbrunn und Augsburg.
Zuletzt wurde noch die Ampelanlage
am Bahnübergang Siedlerweg
fertiggestellt und wird nach
der Freigabe in Betrieb gehen.
„Nach einer Inbetriebnahme
sind immer Anpassungen
im
Echtbetrieb nötig,
die vorher nicht
minutiös geplant
werden können“, erklärt swa-Projektleiter
Martin Müller. „Bei der
Linie 3 ist das vergleichsweise
schnell gelungen.“
Gleichzeitig wollen die swa auftretenden
Lärm verringern, über
den sich direkte Anwohner an der
Tasse beklagt hatten. Und auch die
Anschlüsse zu den AVV-Bussen
werden regelmäßig überprüft und
mit dem AVV abgestimmt.
liegen allerdings grundsätzlich
dem Personendatenschutz, erläutert
schließlich Personalreferent
Frank Pintsch, der „mit Zustimmung
von Herrn Merkle“
Auskunft gibt. Unter anderem
teilt er mit, dass die eingeforderten
Überstunden ab 1994 bis
2008 (als Merkle Referent wurde)
von den jeweiligen Vorgesetzten
bestätigt wurden. Grundlage
sei eine Dienstvereinbarung,
die weder eine Höchstgrenze
oder einen Verfall der Überstunden
festlege. Die Stadt komme
dem als verlässliche, soziale Arbeitgeberin
nach. Allerdings sei
es Aufgabe der jeweiligen Vorgesetzten,
die Überstundenentwicklung
im Blick zu behalten.
Zurück zum Brief des
Steuerzahlerbundes.
Er wollte in seinem
Schreiben
an die OB die
Zahlen verifizieren
„bevor
wir an die Öffentlichkeit
gehen.“ Jetzt
wurde der
fragwürdi-
Maßnahmen
gegen Lärm
Gleich mit der Eröffnung der
Linie wurden die Ampelschaltungen
an den Kreuzungen genau
eingestellt. „Wenn eine Tram auf
eine Ampel zufährt, muss der Abstand
zur Kreuzung genau stimmen,
ab dem die Ampel das Signal
bekommt, um für die Straßenbahn
auf ‚Grün‘ zu schalten“, erklärt der
Leiter der swa-Verkehrstechnik,
Werner Leistner. Schließlich sollen
die Straßenbahnen vor der
Kreuzung nicht langsamer werden
oder gar anhalten müssen.
Andererseits
sollen auch die
Autos, Radler
oder Fußgänger
nicht unnötig an
einer Ampel warten. „Eine funktionierende
ÖPNV-Beschleunigung
kommt insofern auch allen
anderen Verkehrsteilnehmern zugute“.
Dass die Ampel am Siedlerweg
erst jetzt in Betrieb gehen
konnte, lag an Lieferengpässen.
Auch was Fahrzeiten und Pünktlichkeit
angeht ist die Linie 3 im
Plan. „Die Trams sind bis auf wenige
Ausnahmen sehr pünktlich
Aus Tradition
Gerd
Merkle
innovativ...
ge Vorgang doch vorher bekannt.
Fragen werden im Brief an Eva
Weber etwa zum Wechsel Merkles
vom Angestellten zum Beamten
gestellt. Wie aus dem Schreiben an
Weber auch hervorgeht, könnte die
geforderte Summe sogar noch höher
sein – von 230.000 Euro ist die
Rede, die Zahl der Überstunden
wird auf 4900 beziffert.
Um diese Zahl in den Kontext
zu setzen: Ein Angestellter
verdient
im Schnitt
knapp 4000 Euro
brutto im Monat,
bräuchte also
fast fünf Jahre,
um auf diesen
unterwegs“, freut sich die Leiterin
der Fahrplanung, Sandra Ender.
Am Montag (25. April) werden die
Fahrzeiten zwischen „Brahmsstraße“
und „Königsbrunn Mindelheimer
Straße“ in Richtung Königsbrunn
geringfügig angepasst,
Abfahrt ist jeweils eine Minute
früher. Die Ankunftszeit in Königsbrunn
Zentrum bleibt.
Aber nicht nur für die Fahrgäste
in Königsbrunn hat sich mit der
Linie 3 so einiges geändert. Auch
für unmittelbare Anwohner. Wo
über Jahrzehnte eine begrünte, ruhige
Trasse freigehalten wurde,
fahren nun Straßenbahnen. Auch
wenn der entstehende Verkehrslärm
unter den gesetzlichen Grenzwerten
liegt und die Stadt Königsbrunn
auf freiwilliger Basis zusätzlich
Schallschutzwände finanziert
hat, empfinden das manche
Anwohner als Beeinträchtigung.
Etwa 50 Anwohner, fast ausschließlich
aus Königsbrunn, haben
sich nach Inbetriebnahme bei
den swa hauptsächlich wegen
Lärmbelästigungen oder Erschütterungen
in ihren Häusern persön-
Mayer & Söhne GmbH & Co. KG
Oberbernbacher Weg 7 · 86551 Aichach
Telefon 08251 880-0 · Telefax 08251 880-309
www.mayer-soehne.de · info@mayer-soehne.de
...in Bogen- und Rollendruck
■ Top-Beratung
■ Hervorragender Service
■ Top-Qualität
■ Hohe Zuverlässigkeit
■ Bestmögliche Flexibilität
■ Innovation
■ Verlegerische Erfahrung
■ Große Produktpalette
■ Sonderwerbeformen
deutet dies fast 47 Euro Stundenlohn.
Und: Die durchschnittliche
Jahresarbeitszeit beträgt „nur“
1600 Stunden. Merkle hat also
drei Jahre Überstunden.
Thema war Merkles Forderung
zunächst in einer nichtöffentlichen
Sitzung des Personalausschusses.
Quellen bestätigten den Vorgang
auf Anfrage. Wie die SoPress aus
dem Kreise der beteiligten Stadträte
erfuhr, sei die Verwunderung
groß gewesen und habe in fast allen
Fraktionen für Kopfschütteln
gesorgt. Dennoch sei der Antrag
durchgewunken worden, man
wolle nun, dass die Regierung von
Schwaben die Rechtmäßigkeit
prüfe. Dass diese Überstunden sogar
nach 15 Jahren nicht verjährt
sind (üblich ist eine sehr viel kürzer
Zeitraum), liege, wie zu erfahren
war, an einer juristischen Sonderregelung
der Stadt Augsburg.
Der Steuerzahlerbund hat unterdessen
verlauten lassen, dass er
nicht nur die Regierung, sondern
auch kommunale Prüfverbände
einschalten werde, um den Vorgang
zu klären, der auch
„juristisch mehr als fragwürdig“
sei.
Betrag zu
kom m e n.
Heruntergerechnet
belich
bei den swa gemeldet. „Mit
vielen haben wir Gespräche geführt,
waren zum Teil bei ihnen zu
Hause oder vor Ort“, sagt Müller.
In rund 15 Gebäuden wird ein
Gutachterbüro in den kommenden
Wochen Erschütterungs-Messungen
durchführen. Die swa gehen
auch den Hinweisen nach, dass
einzelne Bahnen zu laut seien oder
zu Erschütterungen führen. Ursachen
hierfür können übermäßig
unrunde Radreifen der Straßenbahn
mit Flachstellen sein oder der
Wir
24. April 2022
Gut informiert in die neue Woche
■ Kurz kommentiert
Wer bezahlt ?
Die Bürger
Keine Frage: Gute Arbeit muss
bezahlt werden. Und wenn
Überstunden anfallen, sind diese
auszugleichen – durch freie Tage
oder Geld, wobei Letzteres nur
eine Notlösung sein kann. Weil
Beschäftigte, wollen sie ihren Job
ordentlich machen, auch Ruheund
Freizeiten benötigen.
Die Frage, ob jemand, der permanent
Überstunden machen
muss, noch konzentriert und effektiv
arbeiten kann, soll hier nicht
gestellt werden. Dennoch muss
geklärt werden, wer seinen Pflichten
nicht nachgekommen ist. Waren
es die jeweiligen Vorgesetzten,
die eine solche Anhäufung von
Mehrarbeit durchgehen ließen?
Oder der Betroffene selbst, der
sich nicht um Ausgleich oder Verstärkung
bemüht hat? Oder wer?
Die Stadt gibt hier einmal mehr
ein miserables Bild ab. Auch deshalb,
weil es hier um Altlasten
geht. Wenn schon Überstunden-
Ausgleich, dann zeitnah. Alles andere
ist rechtlich fragwürdig.
Den Schaden zahlt wie immer
die Bürgerschaft. Weil darauf zu
hoffen, dass der Baurat aus moralischen
Gründen freiwillig verzichtet,
ist wohl naiv. W. Bublies
Die neue Straßenbahnlinie 3
erfreut sich bei den Königsbrunner*innen
ganz überwiegend
großer Beliebtheit.
Foto: swa / Thomas Hosemann
Lärm entsteht im Gleisbereich im
Zusammenspiel Rad-Schiene.
Mit einem Maßnahmenplan
wollen die swa solche Lärm- und
Erschütterungsursachen so weit
möglich reduzieren. Dazu gehören
optimale Gleispflege, regelmäßiger
Schienenreinigung und Schleifen
oder die konsequente Pflege
der Radreifen. Dazu werden die
swa eigens eine Radreifen-Messanlage
in ihrer Werkstatt anschaffen
und eine Erschütterungsmessanlage
im Gleisbereich anbringen.
■ a chten gewissenhaft auf den
effi zienten Einsatz aller Ressourcen
■ arbeiten mit Energie aus
regenerativen Rohstoffen
■ drucken CO 2
-kompensiert
■ sind FSC ® -zertifi ziert
Sonntag, 24. April 2022
Sportlich in die neue Woche Sport
aktuell
9
Kevin Behrens von Union Berlin bejubelt
seinen Siegtreffer zum 2:1 bei
RB Leipzig, nachdem die Berliner
noch drei Tage vorher mit demselben
Ergebnis das DFB-Pokal-Halbfinale
gegen denselben Gegner verloren
hatten (li). Chancenlos war Arminia
Bielefeld beim 1:3 in Köln (Mitte). Und
hoffnungslos ist die Situation für
Greuther Fürth: Die Franken stehen
seit dem 1:4 gegen Leverkusen als
erster Absteiger fest. Sky-Fotos
So., 15.30 Uhr
Wolfsburg – Mainz (Fr.) 5:0 (5:0)
RB Leipzig – Union Berlin 1:2 (0:0)
Frankfurt – Hoffenheim 2:2 (1:1)
Freiburg – Gladbach 3:3 (0:2)
1. FC Köln – Bielefeld 3:1 (2:1)
Greuther Fürth – Leverkusen 1:4 (1:2)
FC Bayern – Dortmund 3:1 (2:0)
Sonntag:
Hertha – Stuttgart
Tabelle
(17.30 Uhr)
Sp. S U N Tore Pkt.
1 Bayern 31 24 3 4 92:30 75
2 Dortmund 31 20 3 8 77:46 63
3 Leverkusen 31 16 7 8 72:44 55
4 RB Leipzig 31 16 6 9 66:33 54
5 Freiburg 31 14 10 7 52:37 52
6 Union Berlin 31 14 8 9 42:40 50
7 Köln 31 13 10 8 47:45 49
8 Hoffenheim 31 13 7 11 52:47 46
9 Frankfurt 31 10 10 11 42:44 40
10 Mainz 31 11 6 14 43:41 39
11 M‘gladbach 31 10 8 13 45:58 38
12 Wolfsburg 31 11 4 16 39:51 37
13 VfL Bochum 30 10 6 14 30:43 36
14 Augsburg 30 8 8 14 34:47 32
15 Hertha BSC 30 8 5 17 32:66 29
16 Stuttgart 30 6 10 14 36:53 28
17 Bielefeld 31 5 11 15 24:49 26
18 Fürth 31 3 8 20 25:76 17
Erste Fußball-Bundesliga Greuther Fürth muss absteigen
Bayern-Serie:
Titel Nr. 10
von Michael Siegel
Die Konstellation war klar,
am 31. Spieltag galt die
ungeteilte Aufmerksamkeit
Fußball-Deutschlands dem
Abendspiel zwischen dem FC
Bayern und Borussia Dortmund.
Dem Spiel des souveränen Tabellenführers
gegen den verbleibenden
Verfolger. Denn im Falle eines
Sieges, das hatte sich in den
hintersten Winkel herumgesprochen,
holen sich die Bayern vorzeitig
den 10. Meistertitel nacheinander
– den 32. insgesamt.
Wie die Feuerwehr legten die
Bayern auch gleich los, Serge
Gnabry traf zweimal, ein Treffer
zählte nicht – egal. Dann schoss
eben Robert Lewandowski sein
Tor – und alles schien klar in Richtung
Meisterschaft. In der zweiten
Hälfte kam Dortmund aber besser
ins Spiel, dank eines Emre-Can-
Elfers wieder auf 1:2 heran. Dann
aber machte Jamal Musiala kurz
vor Abpfiff mit seinem 3:1 alles
klar. Der Rest war Münchner Titel-
Jubel, freilich bayerisch flankiert
von den „traditionellen“ Riesen-
Weißbiergläser-Duschen.
Und was interessierte sonst noch
– vor allem aus Sicht des Augsburger
Fußballfans, der sich ja auf
Sonntag vertrösten lassen musste?
Natürlich galt ein Seitenblick den
anderen Mannschaften auf den
Plätzen 12 bis 18. Vor allem Arminia
Bielefeld in Köln galt die Aufmerksamkeit,
denn sollten die Arminen
(bei sechs Zählern Rückstand
auf den FCA) weiter Punkte
lassen, würde sich die Abstiegsfrage
unabhängig von den Resultaten
der Augsburger erledigen.
Einschub in Sachen Abstiegsfrage:
Da hat Greuther Fürth insoweit
Klarheit geschaffen, als dass
die Franken aufgrund der 1:4-Niederlage
gegen Leverkusen nun als
erster Absteiger feststehen.
Und Bielefeld? Den Arminen
steht das Wasser weiter bis zum
Hals, in Köln gab es eine 1:3-Niederlage,
mit 26 Punkten fehlen den
Ostwestfalen mindestens drei Zähler
auf einen Nichtabstiegsplatz.
Nicht retten konnte Leipzig seinen
Heimsieg gegen Union Berlin.
Die Köpenicker kamen in den
drei Schlussminuten zum 2:1-Sieg
bei den Sachsen. Aber was bedeutet
den Berlinern dieser Sieg
wirklich nach der Niederlage mit
demselben Ergebnis drei Tage
vorher, als man demselben Gegner
den Vortritt im Pokal-Halbfinale
überlassen musste?
Furios ging sie los, die Mission 10. Meistertitel in Serie: Schon nach 15
Minuten besorgte Serge Gnabry (Nr. 7) das 1:0 gegen Dortmund (oben),
sein zweites Tor wurde nicht gezählt, dann traf Robert Lewandowski zum
2:0 (u.). Den „Deckel drauf“ machte Jamal Musialla mit dem 3:1.
Alle Spiele,
alle Tore
FC Bayern – Dortmund 3:1 (2:0)
Tore: 1:0 Gnabry (15.), 2:0 Lewandowski
(33.), 2:1 Can (52./FE), 3:1
Musiala (83.)
Gelb: Trainer Nagelsmann (2. gelbe
Karte) – Can (5.), Trainer Rose (1.).
Zuschauer 75.000
Leipzig – Union Berlin 1:2 (0:0)
Tore: 1:0 Poulsen (46.), 1:1 Michel
(86.), 1:2 Behrens (89.)
Gelb: Dani Olmo (2. Gelbe Karte),
Adams (4.) – K. Behrens (1.), Rönnow
(1.). – Zuschauer: 45.770
Frankfurt – Hoffenh. 2:2 (1:1)
Tore: 0:1 Ndicka (12./ET), 1:1 Ndicka
(32.), 2:1 Kamada (66.), 2:2
Rutter (78.)
Gelb: Borré (5.) – Posch (5.), Stiller
(1.), Skov (1.). – Zuschauer: 50.500
Freiburg – Gladbach 3:3 (0:2)
Tore: 0:1 Bensebaini (3./HE), 0:2
Embolo (13.), 1:2 Grifo (49./FE), 2:2
Günter (61.), 3:2 Lienhart (80.), 3:3
Stindl (90.+3).
Gelb: M. Eggestein (1.) – Plea (4.),
Koné (9.), Stindl (8.), Bensebaini (6.).
Zuschauer: 34.700
1. FC Köln – Bielefeld 3:1 (2:1)
Tore: 1:0 Uth (3.), 1:1 Hübers (33./
ET), 2:1 Modeste (43.), 3:1 Thielmann
(86.)
Gelb: Özcan (5.), Uth (3.) – Pieper
(2.), Serra (1.), Wimmer (6.).
Zuschauer: 50.000
Gr. Fürth – Leverkusen 1:4 (1:2)
Tore: 1:0 Willems (5.), 1:1 Schick
(10.), 1:2 Azmoun (18.), 1:3 Paulinho
(58.), 1:4 Palacios (85.)
Gelb: alle brav – Zuschauer 11.579
Wolfsb. – Mainz (Fr.) 5:0 (5:0)
Tore: 1:0 Wind (8.), 2:0 Kruse (24./
FE), 3:0 Kruse (35.), 4:0 Wind (42.),
5:0 Kruse (45.+2)
Rot: Tauer (Mainz/21.) Beinstellen
Zuschauer 19.055
Projekt1_Layout 1 12.08.2021 13:33 Seite 1
W
10
Sonntag,
Unser FCA
24. April 2022
Sportlich in die neue Woche
■ Einwurf
Aller
guten
Dinge ...
Von Johannes Kaiser
Alles fürs Auto.
Von A wie Auspuff bis Z wie Zubehör.
KFZ-Teile · Zubehör
Herbert Sigl GmbH
Pferseer Straße 1 · 86391 Stadtbergen
Telefon 0821-2431366 · Fax 0821-24313 67
Richthofenstraße 15 ½ · 86343 Königsbrunn
Telefon 08231-926910 · Fax 08231-926911
e-mail: info@kfz-teile-sigl.de · www.kfz-teile-sigl.de
Die nächste VIP-TIPP-Tabelle erscheint, weil der
FCA erst am sonntags spielt, erst nächste Woche.
... sind bekanntlich drei.
Wenn der FC Augsburg am
Sonntag auf den VfL Bochum
trifft, ist das auch
der dritte Anlauf in dieser
Saison, den Aufsteiger
endlich zu knacken.
Die ersten beiden Aufeinandertreffen
hatten eines
gemeinsam, der FCA lag
schnell zurück, im Pokal
zunächst mit 1:0, dann
kurz nach der Pause mit
2:0, ehe das Spiel in der
regulären Spielzeit noch in
ein Unentschieden gewandelt
werden konnte. Am
Ende verloren die Fuggerstädter
denkbar knapp im
Elfmeterschießen.
Im Bundesliga-Heimspiel
betrug der Rückstand zur
Pause sogar schon drei Tore,
wieder schoss man
selbst zwei, was die Niederlage
allerdings nicht
mehr verhindern konnte.
Nun ist der dritte Anlauf
gekommen und der FCA
hat seine Anfangsschwäche
in den letzten Monaten
abgelegt. „Das ist kein
Thema mehr“, ist sich
Coach Markus Weinzierl
dieses Mal sicher. Das
Spiel wird „durch Kleinigkeiten“
entschieden, welche
die Augsburger unbedingt
besser machen wollen.
Besonders angestachelt
haben dürfte sie auch
die Hertha-Niederlage, die
zwar knapp, jedoch auch
die zweite in Folge war.
Und mehr als zweimal verlor
der FCA in dieser Saison
noch nie am Stück.
Um eine unrühmliche,
erstmalige dritte Niederlage
in Serie zu verhindern,
gilt also nach wie vor die
Devise: Verlieren verboten!
Florian Niederlechner (2. von rechts) hat seine Corona-Infektion überstanden.
FCA hofft auf ersten BuLi-Sieg gegen Bochum
Matchball Nr. 2
von Johannes Kaiser
Beim FC Augsburg ist die
Alarmbereitschaft seit der
Niederlage am letzten Wochenende
gegen die Hertha wieder
deutlich erhöht. Ein komfortabler
Vorsprung auf die Abstiegsplätze
ist auf wenige Punkte geschrumpft.
Nun könnte der vielleicht entscheidende
Schritt in Richtung
Klassenerhalt in Bochum erfolgen.
Dazu müsste der auswärtsschwache
FCA (2 Siege in 15 Spielen)
aber mal wieder einen Dreier in
der Fremde holen.
„Wir haben jetzt etwas gut zu
machen“, gibt Markus Weinzierl
als klare Devise für den heutigen
Sonntag aus. Dabei kann der Trainer
personell praktisch wieder aus
dem Vollen schöpfen. Von einer
Corona-Infektion zurückgekehrt
sind Florian Niederlechner und
Daniel Caligiuri, seine Verletzung
endlich voll auskuriert hat
Felix Uduokhai. So hat Weinzierl
die Qual der Wahl, nicht nur was
das Personal in der Startelf angeht,
sondern auch beim System.
Durch die Rückkehr Uduokhais
könnten die Augsburger wieder
auf eine 5er-Kette setzen, mit
Foto: Sport in Augsburg
der in dieser Saison meistens eine
hohe defensive Stabilität einherging.
Diese wird es auch gegen
Bochum brauchen, die zwar auf
ihren rot gesperrten Trainer Thomas
Reis an der Seitenlinie verzichten
müssen, dafür aber wieder
auf den schnellen Flügelspieler
Gerrit Holtmann sowie den
vom Kreuzbandriss genesenen
Simon Zoller setzen können.
Beides Erfolgsgaranten bei dem
seit fünf Spielen sieglosen Aufsteiger,
der mit einem Sieg seinerseits
den Klassenerhalt komplett
fix machen könnte. „Das gilt es zu
verhindern“, weiß auch Weinzierl
um die Bedeutung des Spiels.
Nach dem verpassten Matchball
gegen die Hertha bietet sich
dem FCA eine weitere gute Chance,
mit viel Einsatz und Kampf
den Verbleib im Oberhaus sicherzustellen.
Ein fußballerisches
Spektakel ist – es treffen die beiden
Mannschaften mit den
schwächsten Passquoten der Liga
aufeinander – nicht zu erwarten.
Wieder eine Option für die erste Elf nach überstandener Verletzungspause:
Felix Uduokhai (links).
Foto: Sport in Augsburg
Vip-Tipp
Samstag, 30. April 2022
15.30 Uhr, WWK-Arena
FCA - 1. FC Köln
Dr. T. Titzmann
2:1
Tel.: 0821 / 90 89 83 33 • www.alderma.de
Dermatologie Hautkrebsvorsorge Lasertherapie Ästhethik
Faltenbehandlung ambulante Operationen Allergologie
Heizung ■ Sanitär ■ Wärmepumpen ■ Lüftung
Solar ■ Blockheizkraftwerke ■ Wellnessanlagen
2:0
Kontakt: info@rr-ebikes.de
Walter Fichtel
K. H. Schäffer
Web: rr-ebikes.de
rr.ebikes.aichach
86438 Kissing • Tel 08 21/80 99 50 - 0 • info@schaeffer-haustechnik.de
2:1
Schäffer Haustechnik GmbH ■ Gut Lindenau 1 ■ 86438 Kissing ■ Telefon 08 21/80 99 50 - 0
Telefax 08 21/80 99 50 - 45 ■ www.schaeffer-haustechnik.de ■ info@schaeffer-haustechnik.de
Michael
Huber
1:0
AUTO FREY
www.auto-frey.com
1:2
1:1
www.kaesmayr.de
IHR STEUERBERATER IM AUGSBURGER ZENTRUM.
SCHWERPUNKTE:
Kleine und mittlere Betriebe
Existenzgründerberatung
Steuerberater Käsmayr
Steuerberater
T: 08 21 / 2 79 56-0
Maximilianstr. 65 47
1:0
TREPPEN AUS MEISTERHAND
SEIT 1975
treppenzentrum
ERLEBEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG
Digital unter treppenzentrum.de
Live in Neusäß-Vogelsang
Treppen
Zentrum
1:1
2:0
Andreas Haller
Geschäftsführer
Auf geht‘s Jungs! Viel Glück!
HALLER GMBH & CO. KG Flotowstr. 14 | 86368 Gersthofen | Tel: 0821 24997 - 0
von Parseval & Collegen
von Parseval & Collegen
Aktien, Fonds, ETFs:
Wir bringen A ktien, Sie Fonds, ET Fs:
erfolgreich ir bringen an die Sie erf olgreich an
Börse!
die B ö rse!
2:2
1:2
| Tel.: 0821 / 44 80 69 43 www.vonparseval.com
E-Mail: In Kooperation mit BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft info@vph-fonds.de mbH | Tel.: 0821 / 44 80 69 43 | www.vonparseval.com
In Kooperation mit BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH
IMMOBILIENVERKAUF MIT GARANTIE!
3:1
Dieselstraße 41
D-86368 Gersthofen
T +49 (0) 821 450 722 15
E augsburg@brimo-immobilien.de
Objekt- und Werkschutz Schließdienst
Alarmverfolgung (VdS) Geld- und Werttransport
IMMOBILIEN AUGSBURG W www.brimo-immobilien.de
Frauentorstraße 22
Revier- und Streifendienst Veranstaltungsschutz
86152 Augsburg
Objekt- und Werkschutz Schließdienst
Objekt- und Werkschutz Schließdienst
Tel. 08 21 / 15 61 24
Alarmverfolgung (VdS)
Geld- Geld- und Werttransport und VdS-anerkanntes Werttransport
Zertifi ziert nach
Rund um
Fax 08 21 / 3 36 39
Wach- und Sicherheitsunternehmen
Nr. S 807071 86152 Augsburg erreichbar
www.sicherheitsdienst-steger.de
DIN EN Frauentorstraße ISO 9001 22 die Uhr
Revier- und Veranstaltungsschutz
Frauentorstraße 22
Revier- und Streifendienst Veranstaltungsschutz
W 103909
Tel. 08 21 / 15 61 24 86152 Augsburg
VdS-anerkanntes
Zertifi ziert nach
Rund um
Fax 08 21 / 3 36 39
Wach- und Sicherheitsunternehmen
Nr. S 807071
erreichbar
www.sicherheitsdienst-steger.de
DIN EN ISO 9001
die Uhr
Tel. 08 21 / 15 61 24
VdS-anerkanntes
W 103909
Zertifi ziert nach
Rund um
Fax 08 21 / 3 36 39
Wach- und Sicherheitsunternehmen
Heberle
Nr. S 807071
erreichbar
www.sicherheitsdienst-steger.de
DIN EN ISO 9001
die Uhr
Jürgen
Geschäftsführung
W 103909
Frauentorstr. 22 · 86152 Augsburg · Tel. 0821/156124 · Fax 0821/33639
www.sicherheitsdienst-steger.de
2:2
2:1 1:0 x:x
Sonntag, 24. April 2022
Sportlich in die neue Woche
Sport aktuell
11
2. Liga Ingolstadt steigt ab
Bremen? Schalke?
Pauli? Der „Club“?
Natürlich soll es nicht als
schlechtes Omen verstanden
werden, wenn man in
dieser Zeit, wo der FC Augsburg
um den Verbleib in der ersten Liga
kämpft, einen Blick in die zweite
Fußball-Bundesliga tut. Aber es ist
an der Zeit, die Tabelle (nebenan),
die wir Woche für Woche aus dem
Unterhaus veröffentlichen, eines
Blickes zu würdigen. Wobei: Anders
als in Liga 1 ist der Kampf um
die Spitzenplätze in Liga 2 mehr
denn je entbrannt. Ja, mit den beiden
Bundesliga-“Dinos“ Schalke
04 und Werder Bremen sowie mit
dem FC St. Pauli haben sich drei
„Große“ des deutschen Fußballes
etwas in den Vordergrund gespielt.
Aber mit Darmstadt 98 und dem
FC Nürnberg in Lauerstellung halten
zwei weitere Mannschaften das
Rennen um die direkten Aufstiegsplätze
sowie die Bundesliga-Relegation
gegen den Erst-Liga-16.
spannend. Leider keine Spannung
Einrichtungen
KELLER
P O L S T E R E I
0821 452760
Computer
Garten & Floristik
S N
SANITÄR
WARTUNG
Martin Hinteregger (li.) im Trikot
des FCA gegen Ingolstadts Dario
Lezcano: Erinnerung an das Bundesligaduell
vom 5. November 2016.
gibt es mehr am Ende der Zweitliga-Tabelle.
Seit Anbeginn an rangiert
dort der FC Ingolstadt, ehemaliger
Bundesliga-Derby-Partner
des FCA und jetzt erster Absteiger
in die dritte Liga.
Apropos 3. Liga: Auch diese
Tabelle veröffentlichen wir jede
Woche mit dem aktuellen Stand.
Leider nur noch mit Rest-Spannung:
Der (aussichtslose?) Aufstiegs-Kampf
der Sechziger.
Garten & Floristik
Baumschnitt
Rolladen, Jalousien, Markisen,
undSonnenschutz,Rolltore
Fällungen
Ausgebildet, REPARATURDIENST
staatlich
geprüft und zertifiziert
Kostenfreie Messerschmittring Angebote 42Baumpflege
½ ·Königsbrunn Gutachten
Baumschnitt
vor
Tel.
Ort!
08231/989770 kostenlose Angebote ·FaxFällungen
08231/9897733 vor Ort
Tel. 0821/998 4099 · www.konze-laur.de
Winterpreise
Gastronomie
noch werden bis muss! 31.03.
Terrassenüberdachungen
Wind- und Sonnenschutz
Balkonverglasung
Konstruktion – Design in – Ausführung
Bergheim
Do. Leichtmetall – So. 11.00 – Bauweise 22.00 Uhr
durchgehend geöffnet
Wir bieten weiterhin Essen zum abholen
Hauptstraße 53 · 86199 Augsburg/Bergheim
Tel. 0821 92123
Handwerk
NEU: Kolbergstraße 14
Telefon 0821 / 7211 88
Schackstr./Ecke Zietenstr. 1
Telefon 0821 / 90 72 73 73
Sonn+Feiertag von 7.30-11.00 geöffnet
✓Heizung/Sanitär
HEIZUNG
Sanitär- und Heizungstechnik
Wolfgang Sanitär- und Heizungstechnik
S.Neumair Kuhlmann
Inh.
S.Neumair
Roland Siering e.K.
S N
SANITÄR
Partnachweg 1
86165 •
Partnachweg
SANITÄR
Augsburg 1
86165 Augsburg
Tel.
•
08 21/729 23 25
Tel. KUNDENDIENST
08 23 25
Fax 08 Fax21/729 08 21/72923 23 24
• WARTUNG
Meisterbetrieb Email: Email: haustechnik.neumair@t-online.de
WARTUNG
SOLAR
HEIZUNG
SOLAR
60 mm hoch
44 mm breit (1-sp.)
Branchenführer
30 6. Februar 2021
| BRANCHENSERVICE
✓Schlüsseldienst
Balmes
Brunnen
Balmes Brunnen GmbH
08231 3041341
www.brunnen-bayern.de
kontakt@brunnen-bayern.de
Rindenmulch
✓Sonnenschutz
lose - 0-20 mm
Sonderpreis 89,02€/to
Kieswerk – Natursteine
GmbH & Co. KG
Am Kieswerk 2 · 082 37/808
86447 Todtenweis-Sand
www.zwick-rolladen.de
Wenn’s wirklich gut
Monteure gesucht! m/w/d
• HEIZUNG
• ROHRREINIGUNG
• SPENGLEREI
Meisterbetrieb des Handwerks
■ Fußball-Tabellen
2. Liga Sp. S U N Tore Pkt.
1 Bremen 31 16 9 6 58:40 57
2 Schalke 31 17 5 9 65:40 56
3 St. Pauli 30 15 8 7 55:40 53
4 Hamburg 31 13 12 6 58:32 51
5 Darmstadt 30 15 6 9 59:43 51
6 Nürnberg 30 14 8 8 45:39 50
7 Heidenheim 31 13 7 11 38:42 46
8 Paderborn 30 11 11 8 51:41 44
9 Karlsruhe 31 9 13 9 52:49 40
10 Regensburg 31 10 9 12 49:46 39
11 Holstein Kiel 31 10 9 12 39:49 39
12 Düsseldorf 31 9 11 11 40:38 38
13 Rostock 30 10 8 12 37:47 38
14 Hannover 30 9 9 12 29:42 36
15 Sandhausen 30 8 11 11 34:47 35
16 Dresden 31 7 9 15 30:42 30
17 Aue 30 5 7 18 29:61 22
18 FC Ingolstadt 31 4 8 19 28:58 20
3. Liga Sp. S U N Tore Pkt.
1 Magdeburg 32 21 6 5 70:36 69
2 K‘lautern 34 18 9 7 55:22 63
3 Braunschweig 33 17 10 6 57:31 61
4 Osnabrück 33 15 10 8 53:39 55
5 Mannheim 33 14 11 8 47:38 53
6 TSV 1860 32 14 10 8 52:43 52
7 Saarbrücken 33 14 9 10 47:40 51
8 Wehen 33 14 7 12 47:39 49
9 Dortmund II 33 13 7 13 44:39 46
10 Zwickau 33 10 13 10 38:40 43
11 Freiburg II 33 11 10 12 29:39 43
12 Meppen 32 11 7 14 37:50 40
13 Halle 33 9 11 13 42:45 38
14 Duisburg 32 12 2 18 43:61 38
15 V. Köln 32 10 7 15 34:50 37
16 Viktoria 89 34 9 7 18 39:57 34
17 Verl 33 8 9 16 50:64 33
18 K. Würzburg 33 6 9 18 29:48 27
19 Havelse 33 5 8 20 28:60 23
Türkgücü nach Insolvenz außer Wertung
Hebetechnik-
Bgm.-Wohlfahrt-Straße 17
Auch 86343 Selbstfahrer- Königsbrunn
Lkw bis 3,5 t. (mit
NOTFALL-RUFNUMMER
FS Kl. B) oder
7,5 t.: sicheres
Arbeiten z. B.
Malerarbeiten, www.schluessel-schulz.de
Dachrinnen-,
Fenster- u. Vordachreinigung…
Birkenfeldstr. 9 · 86157 Augsburg
08231880 41
Schäffer Haustechnik GmbH
schluessel-schulz@online.de info@elektro-saxenhammer.de
Gut Lindenau steigender 1, 86438 Kissing
Ob als Lager- oder
Telefon 0821- 525025 · Fax 0821- 525029
Hobbyraum – in Zeiten
www.elektro-saxenhammer.de
Grundstückspreise
gewinnt der Keller
an Bedeutung. Vor allem in
älteren Eigenheimen ist
das Souterrain über die
Jahre Gut Lindenau oft 1, stiefmütterlich
86438 Kissing
behandelt worden, entsprechend
groß ist der Sa-
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0
Notdienst
nierungsstau.
08 21- 80
Feuchte
9950 -
und
90
unebene Fußböden sind
Probststraße 6, 86316 Friedberg,
keine www.schaeffer-haustechnik.de
Ausnahme.
Tel. 08 21/2 69 91-0,
Eine Sanierung
info@schaeffer-haustechnik.de
ist
Fax 08
immer
21/60 65 20Aufgabe
Stauffenbergstr. 7, 86161 Augsburg (im
des Hause R Fachhandwerkers,
+ F), Tel. 08 21/59 10 86
Internet: www.fliesen-bretschneider.de
denn wenn hier Fehler
passieren, leidet oft die
Fa. Neigert
Bausubstanz. a eigert Bisher war es
a Renovieren eigertund Sanieren
recht Alle eiere Arbeiten aufwendig, rund ums u Haus! aiere einen
Kellerboden eiere Trockenbau-Innenarbeiten-Dachrinnensäuberung
u aiere
Alle Alle Arbeiten Arbeiten rund rund zu
ums ums sanieren,
aus aus
da
u mehrere
08293/95 Arbeitsgänge
10 10 54 54
notwendig waren und
u 0171/270 76 76 38 38
alexander.neigert@icloud.com
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0
Telefax 08 Anzeigen-Hotline
✓Bad/Sanitär
Arbeitshöhe 20,
21- 80 99 50- 45
Schäffer Haustechnik GmbH
Notdienst 080176-43 21- 9950 1376 -00
90
26 und 30 m!
Auch Scheren-
und Teleskop-
DÜRRWANGER
bühnen verfügbar! www.schaeffer-haustechnik.de
Telefax 08 21- 80 99 50- 45
Badsanierungen info@schaeffer-haustechnik.de
Wir erneuern Ihr Bad!
- komplett
- alters- u. behindertengerecht
- fachmännisch
Staatl. - sauber gepr. & schnell Farbenund
Lacktechniker
Maler- Haunstetten u. Lackierermeister
- Jahnstraße 42
Tel. 0821/812266 - Fax 87919
Schloßbergstr. 14 · 86872 Scherstetten
Tel. 08262/1043 · Fax 08262/9684990
✓Insektenschutz
Lichtschachtabdeckungen Insektenschutzgitter und und
Insektenschutzgitter Lichtschachtabdeckungen vom vom Fachmann
– immer die passende Lösung.
Christian Rabus - ehemals Flitec -
Alpenstraße 12a • 86836 Lagerlechfeld
Tel. 08232-503 10 02 • Mobil 0171-710 27 10
info@insektenschutz-rabus.de
www.insektenschutz-rabus.de
Energie - Systeme
Energie-Systeme
Anzeigen-Hotline
Wir liefern – wir
Branchenführer
beraten:
Bei Fragen oder Anregungen können
Sie Sämtliche sich jederzeit Komponenten
mit Frau Klaus
für unter Heizung, 0176-43 Solar, 13 76 Klima 00
in Verbindung setzen.
und Warmwasser, perfekt
abgestimmte Energie-
Systeme Fa. DTC GmbH
Eishockey Ein Quartett im Play-Off-Fieber
✓Küchen A nlag T echnik
Korrekturabzug L eichtle
Handwerk
Service
Alte Kellerböden schnell sanieren
sanitär
heizung
klima
Wasser Wärme und mehr ...
Arthur Leichtle - Öl + Gas
SonntagsPresse
Wer wird Chef-Coach ?
von Michael Siegel
EFFEKTIV / Fußbodensanierung durch den Profi
Ihr Meisterbetrieb für
Wartung
R ep aratu r
Serv ice
PROFESSIONELLE BERATUNG,
PLANUNG & MONTAGE
Kesseltausch, Badsanierung
Im Oberdorf 1, Zusmarshausen
anlagentechnik-leichtle.de 08291-1359
Erscheinungstermin: 27.02.2022
Größe: 30 mm hoch
44 mm breit Container (1-sp.) -
Mietpark
Baumaschinen- und
Anhängervermietung
Erdbewegung • Baggerbetrieb
Alemannenstr. 8
86517 Wehringen
www.kücheninsel.de
Container
Aushub • Bauschutt
✓Bäume (-pflege)
Gartenabfälle • Sperrmüll
Lieferung von Sand, Kies,
Rimul und Erde,
von 1 bis 30 cbm
Baumpflege
März
• Baumpflege u. Baumfällungen
(Klettertechnik)
Tel. (0821) 95018 • www.eser.de
stellten Mark Pederson das Sagen
an der Bande. Pelletier war mit einem
Vertrag bis Saisonende ausgestattet.
Nun stellt sich für die
Panther-Verantwortlichen die Frage,
ob es mit dem 56-jährigen Kanadier
weitergehen soll oder ob
man eine andere Lösung anstrebt.
Eine Lösung, bei welcher der
Name Larry Mitchell eine Rolle
spielt. Den ehemaligen Panther-
Sportdirektor sehen manche Beobachter
durchaus in einer aussichtsreichen
Position, was den
rungssystem entwickelt.
Der selbstverlaufende Bodendichtspachtel
Proviantbachstr. 9
Schäffer Haustechnik GmbH weber.tec 932 gleicht Unebenheiten
86153 aus Augsburg und dich-
Gut Lindenau 1, 86438 Kissing
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0 tetTel. dabei 08 gleichzeitig 21/51 80 51 ab.
Telefax 08 21- 80 99 50- 45 Wartezeiten Mo-Fr 8.00-18.00 und erneute
Notdienst Bürozeiten:
08 21- 80 9950 - 90 Bürozeiten: Anfahrt Do zwischen 8.00-20.00 den Ar-
Do 7 - 17 Sa Uhr9.00-13.00 entfallen. UhrEs
tel gleicht Mo info@schaeffer-haustechnik.de
- Do Bodenunebenheiten
7
Selbstverlaufender www.schaeffer-haustechnik.de Dichtspach-Mo -beitsgängen
Bürozeiten:
- 17 Uhr Freitag bindet 7 - 13 Uhr schnell ab und ist
aus und Mo Do 7 - 17 Bürozeiten: Freitag
dichtet7 dabei
Freitag
- 13
7 - 13
Uhr
die Fläche
ab.
Stunden begehbar. Leichte
bereits nach drei bis fünf
Uhr
Foto: MoSaint-Gobain - Do 7 - 17 Uhr Weber/txn Belastungen sind nach 24
Freitag 7 - 13 Uhr
Service
Stunden Immobilien
möglich, die volle
Trocknungszeiten eingehalten
werden mussten. sieben Tage. Danach ist der
Aushärtung braucht nur
Die Experten vorort!
Fa. Obermeier neue Boden abriebfest und
IHRE ***** MAKLER!
Schneller Wir entrümpeln und besser für Sie: kann ohne Überarbeitung
(laut CAPITAL 10/17)
UmWohn- schnellere und Haushaltsauflösungen und bessere direkt Mehr als genutzt nur ein werden. Makler!
Ergebnisse vom Keller zubis erzielen, zum Dach. hat Weitere
Besenrein, kompetent & zuverlässig Die EXPERTEN
Informationen
vor Ort für Ihre
erhalten
IMMOBILIEN-Angelegenheiten
Sie im Fachhand-
Saint-Gobain Verwertbares wird Weber angerechnet ein
innovatives Ihre Kummer-Nummer: Bodensaniewerk.
Nutzen (pr/txn)
Sie Ihre Chance für eine unverbindliche
☎ 0179/6597168
Schäffer Haustechnik GmbH
Gut Lindenau 1, 86438 Kissing
Telefon 08 21- 80 99 50 - 0
Telefax 08 21- 80 99 50- 45
Notdienst 08 21- 80 9950 - 90
www.schaeffer-haustechnik.de
info@schaeffer-haustechnik.de
✓Baumschule
Garten- u. Landschaftsbau | Meisterbetrieb
Alemannenstraße 10 | 86517 Wehringen
Tel. (01 76) 63 22 63 67 o. (01 77) 56 60 975
✓Garagentore
BARES
für RARES
Antiquitäten, Musikinstrumente,
Ärgert alte Kameras, Sie Ihr Pelze, Garagentor? Bilder, Zinn,
Schmuck, Uhren, Münzen, u.v.m.
Reparatur, Wartung, kompl. Renovierung,
Austausch, Zuverlässige Garagentore, und seriöse Garagentüren, Abwicklung
Torantriebe, 01575 5367999 Alu-Haustüren, Herr Alu-Hoftore, Franz
Alu-Zäune, Keller-Sicherheitstüren.
Fa. IT&T Günter Aschbacher
hiesigen Übungsleiterposten anbelangt.
Genannt wird zudem Peter
Russell. Der 47-jährige Brite
(!) trainiert noch in Ravensburg in
der DEL2, gilt aber als ambitioniert
und talentiert.
Bei vielen Augsburger Fans
ebenso diskutiert ist jetzt schon die
Frage, wer vom aktuellen Panther-
Kader auch zur Mannschaft der
Saison 2022/23 gehören soll und
wer dort wohl eher weniger hineinpasst.
Und wo im Kader Ergänzung
benötigt wird und wo nicht.
Ein bisschen fühlt es sich so
an, als sei Eishockey in
Deutschland „vorbei“. Der
Ligabetrieb ist beendet – in Augsburg
wie in Schwenningen, wo
man die Entscheidungsspiele verpasst
hat. Auch Ingolstadt, Nürnberg
oder Straubing haben die
Schlittschuhe momentan an den
Nagel gehängt, weil man aus den
(Pre-)Play-Offs ausgeschieden ist.
Ganz anders die Situation naturgemäß
in München, Mannheim,
Berlin und Wolfsburg: Hier
herrscht noch Eishockey-Fieber,
dort sind die Play-Offs um den
deutschen Meistertitel in vollem
Gange – das Pendel zeigt beim
Zwischenstand von jeweils 2:0 in
Richtung eines Finales zwischen
München und Berlin.
Bei den Augsburger Panthern ist
indes „nach der Saison“ schon seit
geraumer Zeit wieder „vor der Sai-
Korrekturabzug
son“. Erste Frage: Wer gibt in der
kommenden Spielzeit die Kommandos?
Bekanntlich hatte in den
spätestens bis Freitag 12 Uhr − um
Bei Änderungen bitten wir baldmöglichst −
letzten Partien Serge SonntagsPresse
Pelletier als Nächste Saison wieder an der Bande? Serge Benachrichtigung Pelletier bleibt ansonsten ein Kandidat, ist die
„Retter“ nach dem zuvor freige-
noch scheint aber alles offen.
Freigabe Foto: zum Sport Druck in Augsburg erteilt!
Erscheinungstermin: 20.03. bis 10.04.2022 Branchenführer
Größe:
Über 30 Jahre Erfahrung
Garantiert Ihr Vorteil
beim Kauf und Verkauf von Immobilien
www.garant-immo.de
erste Beratung. Wir nehmen uns sehr gerne
Zeit für Sie und helfen Ihnen bei der:
• Aktuellen MARKTWERT-Analyse
• Aktuellen MARKTWERT-Ermittlung
• Strategie zu der VERMARKTUNG
✓Balkone
• Abwicklung der VERMARKTUNG
• Alternative: LEIBRENTEN-Lösung
• Unterstützung beim Immobilien-Kauf
• Und vieles mehr!
GARANTiert Ihr Vorteil!
www.garant-immo.de · Tel. 08 21/4 39 87 00
VERKAUF LOKAL und und
VERMIETUNG
KOMPETENT
Ausstellungsraum
Klosterlechfeld
vom Ihr Immobilien-
Immobilienprofi
Am regional
Makler
Wäldle &
in
12 erfahren
Augsburg
• Tel. 08232/77426
g
Augsburg - München
seit Di., 1994 Mi., Fr. 14.00-18.00 Uhr
Lünendonk www.koch-ueberdachungen.de
Immobilien
www.mli24.de · 08 · 08 21/6609 7111
✓Malerarbeiten
Sie wollen Ihre Immobilie
vermieten oder verkaufen?
SERIÖS · ZUVERLÄSSIG · KOMPETENT
Bolsinger Immobilien
Maler- und
08 21/4 54 46 43
Lackierermeister
Göggingen · Wellenburger Straße 9
www.ib-web.de · info@ib-web.de
Schlossbergstr. 14
86872 Scherstetten
Tel. 0 82 62/10 43 oder
Tel. 01 74/3 27 52 22
12
Sonntag,
Stadt & Region
24. April 2022
Gut informiert in die neue Woche
Von Augsburg nach Füssen
Wasserstoff
kommt zum Zug
Mit einem von Wasserstoff
getriebenen Zug
von Augsburg nach
Füssen – das soll schon Mitte
2023 Realität werden. Allerdings
zunächst nur als Probebetrieb. Die
Einsatztests im Netz der Bayerischen
Regiobahn (BRB) sind auf
zunächst 30 Monate angelegt.
Die Voraussetzungen dafür wurden
jetzt geschaffen. Vertreter von
Siemens Mobility und der Bayerischen
Regiobahn (BRB) unterzeichneten
den Leasing-Vertrag
für den innovativen Prototyp.
An ihrer Seite stehen Bayerns
Wirtschaftsminister Hubert
Aiwanger wie auch der neue
Verkehrsminister Christian
Bernreiter. Die Vertragsunterzeichnung
folgte übrigens auf
eine Absichtserklärung vom Juli
2021, die zwischen allen Beteiligten
geschlossen wurde. Der erste
Wasserstoffzug für Bayern nimmt
somit Kontur an. Der zweiteilige
Wasserstoff-Triebzug der neusten
Generation soll noch im Frühjahr
diesen Jahres der Öffentlichkeit
vorgestellt werden, bevor er
2023 startet. Nach den Tests soll
ab 2024 das umweltfreundliche
Fahrzeug den offiziellen Fahrgastbetrieb
aufnehmen.
Großartige Hilfe für die Ukraine
Eigner Fertigbau GmbH &Co. KG
Josef-Eigner-Str. 7·86682 Genderkingen
Ansprechpartner:H.Schuster ·Tel.090 90 / 40 31
www.eigner.de ·info@eigner.de
Wir suhen u sfrtigen intritt
Betriebsschlosser (m/w/d) oder
Landmaschinenmechaniker (m/w/d)
Weiterhin suhen wir u sfrtigen intritt
fr unsere erwatung in I
Alexander
Bauzeichner/Bautechniker/
Pereira, Alexander Erbgraf Fugger-Babenhausen und Andrii
Rymlianskyi Konstrukteur bei der Spendenübergabe (m/w/d) in der auch Fuggerei. Teilzeit
- Sicherheit im Umgang mit CAD-Programm
Osterspende
(bevorz. STRAKON-DICAD)
und
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz in Vollzeit
- übertarifliche Bezahlung
andere
- jährlicher Bonus gemäß
Aktionen
Betriebsergebnis
- Weiterbildungsangebote und gutes Betriebsklima
- Berufskleidung und Arbeitsschutz
Haben Sie Interesse?
Senden Sie uns Ihre aktuellen Bewerbungsunterlagen
Eine oder melden Oster-Spendenaktion
Sie sich bei uns persönlich. symbolisch je einen Scheck an
der Fuggerei für zwei Ukraine-Hilfen
wurde ein Vorsitzenden des Ukrainischen
Andrii Rymlianskyi, den Vizevoller
Erfolg. Diese Unterstützung,
wie auch andere Maßnahsangeschäftsführer
des Malteser
Vereins Augsburg, und den Diözemen
mit dem Ziel, die Not der Hilfsdiensts, Alexander Pereira,
vom Krieg betroffenen Menschen übergeben. Laut Rymlianskyi
zu lindern, zeigen: Die Welle der werden Ukrainer*innen „mit spe-
Hilfsbereitschaft hält an. zifischen Hilfsgütern und Medikamenten“
zu begeistern? versorgt. Und Dann Pereira
„Wir Du haben hastuns Lust gefreut, Menschen dass so
viele werde Besucherinneneragentur
und Besucher 5Sterne Doppelte Team und Hilfe ergänzempfinden
unser Team die
zum nächstmöglichen Zeitpunktbetonte:
Teil der Red-
„Wir
am als Osterwochenende
Manger/-in die Fug-
(m/w/d) und Spritspende
am Standort Gersthofen sonderes Zeichen
Kundenberater/-in oder Digital Communication
Spende als begerei
gekommen
der Solidarität.“
sind Kundenberater/-in vier Tagen eine statt-(m/w/d)liche den Summe Sternen von 16.120,75 greift Euro 1200 Euro unterstützte die Eser
Mit einer der/die Spritspende nach für gut
erzielt wurde. Mit dem Besuch der GmbH mit Geschäftsführerin
Als Kundenberater/-in begleitest du unsere
Fuggerei hat jeder Gast doppelt Beate Eser an der Spitze einen
Kunden/-innen von der ersten Anfrage bis zum
Gutes getan, denn wir als Stiftung Hilfskonvoi nach Polen, der zur
haben Feedback die gleiche der Summe Veranstaltung. obendrauf
Herzensangelegenheit, gelegt“, erklärt Alexander wegs unsere war. Betankt Kunden/-innen
wurde ein Lkw
Unterstützung Es der istUkraine dir eine unter-
Erbgraf zufriedenzustellen, Fugger-Babenhausen daherder stehen Fahrschule Lösungsorientierung
Vorsitzender und hohe des Fuggerschen Qualitätsanforderungen hier engagierte. Chef fürPeter dichTho-
an
Thomas, die sich
als
Familienseniorats. erster Stelle. So konnten mas bedankte sich herzlich, bevor
insgesamt 32.241,50 Euro an zwei er sich mit dem großen Lastwagen
Hilfsorganisationen
Digital Communication zugunsten einer Manager/-in Gruppe anderer (m/w/d) Helfer an-
Herausforderung die wichtige Gütern B2B – vor
von Duukrainischen hast Spaß Geflüchteten an derschloss,
gespendet
Marketing?
werden.
Du
In den
bist
Gassen
Social
allem
Media
Babyaffin,
und Kindersachen
Google Ads
–
der 500-jährigen Fuggerei wurden nach Polen brachten.
sind kein Problem für dich und SEO ist genau dein
Ding? Dann komm in unser Team als Digital
Communication Manager*in (m/w/d) und werde
mit uns gemeinsam zum hellsten Stern am Online
Marketing Himmel!
Weitere Infos zu den Stellen
findest du auch unter:
www.5-sterne-redner.de
oder direkt unter dem QR-Code.
Peter Thomas (rechts) Bewerbung vor der Abfahrt an mit Hilfsgütern für
die Ukraine, mit den Spritspendern personal@5-sterne-team.de
Beate und Alexander Eser.
Wir suchen zum sofortigen Eintritt:
Der Wasserstoffzug wird von
Siemens Mobility entwickelt.
Die Hauptkomponenten der Wasserstoff-Traktion
sind auf dem
Dach montierte Brennstoffzellen.
Komplettiert wird das System von
Unterflurbatterien. Neben einer
Version mit Wasserstoff, ist der
Zug mit der Bezeichnung „Mireo“
auch mit Elektroantrieb oder als
Batteriezug erhältlich.
Stellenmarkt
KOMM IN UNSER
Job-Börse
WIR VERSTÄRKEN
TEAM
21. April 2
- Konditor UNSER TEAM! (m/w/d)
Meister Verkaufspersonal
(m/w/d)
oder Geselle
Vollzeit / Teilzeit / 450,-
Heil-, Pflege- und Sozialberufe
in Voll- oder Teilzeit
Wir sind als Fachbetrieb für Sanitär &
Klima seit 50 Jahren auf Schwimmbadund
Rohrleitungsbau sowie
Kunststofftechnik spezialisiert und suchen
Gas- und Wasserinstallateur –Heizungsbauer
Die Kath. Kirchenstiftung St. Martin in Penzing sucht
ab 01.09.2022 für Für ihre unser Bildungszentrum
Kindertageseinrichtung Innung St. Josef Spengler,
Sanitär-, Heizungs- und
Erzieher/Kinderpfleger (w/m/d)
in Voll-/Teilzeit Klimatechnik Augsburg
suchen wir zur Verstärkung
Wir Kindertageseinrichtung suchen zum nächstmöglichen St. MartinZeitpunkt eine/n
unseres Teams eine/-n
Sachbearbeiter/in einen SEJ-Praktikant f ü r G(w/m/d)
ebä u deu nterhalt (m/w/d).
Installateur- und
Das
Die
Aufgabengebiet
Kath. Kirchenstiftung
umfasst
St.
im
Pankratius
Wesentlichen
in Schwifting
Tätigkeiten
sucht
Heizungsbaumeister in
ab 01.09.2022 für ihren Kindergarten oder Klempnermeister St. Margareta (m/w/d)
den B ereichen Gebäudeleittechnik, Energielieferverträge,
wiederkehrende einen SEJ-Praktikant als Ausbilder P rüfungen (m/w/d) sowie (w/m/d) inB aumaßnahmen Teil-/Vollzeit. mit
haustechnischem Ihre Vorteile: Schwerpunkt. Wir bieten einen unbefristeten
Arbeitsvertrag, –attraktive Vergütung eine vielseitige nach ABD und verantwortungsvolle
(ähnlich TVöD)
Tätigkeit undmit Jahressonderzahlungen
flexiblen Arbeitszeiten sowie Wir diesuchenin im öffentlichen Vollzeit:
–regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Dienst üblichen Leistungen inklusive Zusatzversorgung
–30-Tage-Jahresurlaub sowie Freistellung am 24.12. u. 31.12.
(betriebliche Altersversorgung). Nähere Informationen finden
Sie FRISEURE –Offenheit
unter www.schwabmuenchen.de.
&MEISTER
und ein wertschätzendes Miteinander (m/w/d)
(m/w/d) Kontaktaufnahme in VZ/TZ zur näheren Stellenbeschreibung:
GERNE WIEDEREINSTEIGER
KiTaSt. Margareta, Tel. 08191/420 83 –Fr. Welfonder
FÜR KiTaSt. MERING Josef, Tel. 08191/8 0170 –Hr.
•FLEXIBLE ARBEITSZEITEN
Abenteuer, ir suchen Peischer
KiTaSt. Martin,Tel. 08191/8987 –Hr. Naturverbundenheit und Spaß...
•SICHERER ARBEITSPLATZ
... arer
Pfender
kommen (m/w/d)
beim Campen garantiert nicht zu
•AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung kurz.
aus Als an: Aindling Spezialist
oder für
nchster Caravan-,
mgebung
Reisemobil-,
&WEITERBILDUNGEN
1 auf 5 Euro Basis
PG Penzing-Weil, Magnus-Hackl-Str.6,86929 Zelt- (ormittags, und Reisezubehör Mo-r, Penzing haben Schulferien oder
wir das frei)
schon
E-Mail: pg.penzing-weil@bistum-augsburg.de
seit 1 Langem auf verstanden. Basis (ormittags, Die Fritz Mo-r)
Berger GmbH
expandiert Bei stetig nteresse: und wir
brauchen genau Dich
auf dieser oder Reise! ierueerstere
SUCHT
INTERESSE?
08 21-44 47 10/0151-53 8051 50
FRISEURTRADITION SEIT 1648
Wasser ist unser Element
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zur Durchführung von
Wartungs-, Servicearbeiten und kleinen Montagen
Verfahrensmechaniker für Kunststoff &Kautschuk, Fachb. Bauteile
gerne auch Quereinsteiger wie Schreiner/Zimmerer oder Schlosser
für technisch-kaufmännische Bürotätigkeiten
Wir freuenuns auf Ihre Bewerbung
KAPFER GmbH
Gewerbestr.14·86637Wertingen
01 72/894 27 11
E-Mail: uk@kapfer.de
Heil-, Pflege- und Sozialberufe
Immobilienmakler/Handelsvertreter
(m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams
gesucht! Bewerbung bitte per E-Mail an:
g.raith@raith-immobilien.de
Tel. 0821/99 60 08 10
Kaufm. Mitarbeiter/in
Zettl GmbH, Flurstr.3,86477 Adelsried 08294/86070 oder
bewerbung@zettl.de mehr Infos unter www.zettl.de/karriere
Kaufmännische Fachkraft (m/w/d) in Wemding
gesucht! Teilzeit ca.15-20 Std./Woche
Informationen und Kontakt
(m/w/d)
09092/9671254 oder
mit Führerschein Klasse II
www.stf-lizenzsystem.de
Für unsere (18 Filiale tmit in ADR) Augsburg suchen wir Sattelfahrer zum nächstmöglichen (m/w/d) f. Fernverkehr
Zeitpunkt!
Für Tagestouren im Nahverkehr ges.,2Übernachtungen der Woche. WE
• abVerkäufer*in sofort gesucht. Bewerbung
zu Hause. Sowie WB Fahrer (m/w/d) in Tag
für Campingartikel und Nachtschicht. A 0821-907857780
unter bewerbung@ibeko.eu
in Voll- Tel. 08 21-46 und 0430 Teilzeit (20 Zuverlässige h) Reinigungskräfte m/w/d,
Minijob, Mo. bis Sa. von 8.30-10 Uhr in
Weitere Informationen erhältst Du unter: Friedberg https://www.fritz-berger.de/karriere
ges. Peter Kattenbeck GmbH,
Tel. Bewerb.: 0176/18127167-Hr. Tutumlu.
IBEKO
INTERESSE www.ibeko.eu
GEWECKT?
Suchen Nutzfahrzeug- bzw. Landmaschinenmechaniker
(m/w/d) in Vollzeit.
Dann Dieselstr. freuen wir 2|86356 uns auf Deine Neusäß Kurzbewerbung:
A 0821-907857780
Fritz Berger GmbH, Personalabteilung
JETZT
Fritz-Berger-Straße Suche freundl.Mitarbeiter 1, 92318 Neumarkt (m/w/d) Suche Reinigungskraft BEWERBEN! (m/w/d) in TZ
bewerbung@fritz-berger.de
für med. Fußpflege und Kosmetik mit 20 Std./Wo. in Augsburg ab sofort.
Vollzeit o. Teilzeit in A-Lechhausen
Tel: 0821/5083426
info@sonjasteiner.de
0176-70222268
www.fritz-berger.de/karriere
Rentner od. Frührentner (m/w/d) ges.
FS CE für Glieder- oder Sattelzug und für
Solo 12 tzur Aushilfe. 0821-907857780
Anzeigen-Hotline
0176-43 13 76 00
Stellenangebot
Bewerbung an:
LKW-FAHRER nicole@balletshofer.de (m/w/d)
B&BDienstleistungen
mit
0821/246430
Führerschein C oder CE
Wir suchen zur Verstärkung
Für Tagestouren im Nahverkehr ab
unseres Teams
sofort gesucht. Bewerbung mit
Aushilfen für Regalservice.
Lebenslauf an:
11€ Netto/Stunde
bewerbung@ibeko.eu
Starten Ort: Edeka Sie Ried Ihre 86510 Zukunft mit uns als Tel. 0821-460430
Arbeitszeit: Mittwoch ca.14-20 Uhr
Pflegekraft
IBEKO
Sie sind flexibel, zuverlässig und
freundlich, dann bewerben Sie sich. für Normalstation,
Job-Börse
Notaufnahme,
Bewerbung bitte telefonisch.
Die Kliniken in Eichstätt und Kösching sind ein Arbeitgeber in kommuna
mit Tel.: zukunftssicherer 0177/3605386 Ausrichtung und Tätigkeitsfeldern, www.ibeko.eu die Sie mitgesta
Das Melanie Miteinander Berger wird bei uns großgeschrieben.
Dieselstr. 2 | 86356 Neusäß
Unser Angebot
Attraktives Gehalt nach TVöD mit vielen
Zusatzleistungen
Arbeitsplatzgarantie und ein familiäres
Team, in das Sie sich einbringen können
Digitaler, modern ausgestatteter
Arbeitsplatz
Wir, die Kinder im Gemeindekindergarten und Hort suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben eine pädagogische Sie sich Fach-/Ergänzungskraft online: www.kna-online.de
(m/w/d) unbefristet in Teil-/Vollzeit.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite
www.Geltendorf.de/Stellenausschreibungen
teberg Wir tee freueninuns Bauf sucht Ihreeine
Bewerbung bisteberg spätestenstee 15.05.2022. sucht
K
in oll/eileit,
24 Stunden-Pflege
mglichst mit
bei
Berufserfahrung.
Ihnen Zuhause.
in eileit, beorugt i/Mi/r.
ir bieten Tel. abwechslungsreiche 0176/740 60087 Arbeit
Beahlung bertariflich.
in nettem eam. Mitarbeit Wirinsuchen der ostfiliale zum sofortigen Bei nteresse bitte Eintritt: unter 81/5555 oder
nebenan erwnscht. Entlohnung bertariflich. an info@rothenbergapo.de melden.
Bei nteresse: 81/5555 oder an
ir freuen uns
info@rothenbergapo.de
Hotel-/Gastgewerbe
■ Tel. [0 81 91]326-3 00
■ landsberger-tagblatt.de/anzeigen
Herzlich
Willkommen
IN EINEM TOLLEN TEAM!
Wir stellen ab sofort ein:
Wo unsere Gäste sich wohlfühlen, sollen sich auch
Kauffrau/-mann für
unsere Mitarbeiter Zuhause fühlen. Das Team vom
Büromanagement Parkhotel Burgmühle freut sich auf(m/w/d) Verstärkung... in Vollzeit
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vertraulich per Post
oder per Mail an nkreppold@kreppold.com
ERFOLGREICH IN DIE
ZUKUNFTSTARTEN!
AB SOFORT ODER NACH VEREINBARUNG
REZEPTION/BÜROKAUFFRAU m/w/d
SERVICEKRAFT m/w/d·
Deine Chance auf eine Lehrstelle mit LEO 2022
// IHRE VORTEILE \\
Ganzjahreseinstellung ·Wunschurlaub möglich·übertarifliche
Bezahlung ·Weihnachtsgeld ·Urlaubs-/Benzingeld
Trinkgeld ·Mitarbeiterkarte ·auf WunschUnterkunft i. Per-
■ Vom 9. Aprilbis 7. Mai2022 findestDuinDeinerZeitung
Arzneimittelfahrer (m/w/d) auf selbstständiger
Basis ges. A 0172 /856 91 58
interessante InfoszuAusbildungund Beruf.
Bei der Vertragsunterzeichung (v.l.):
Christian Bernreiter, Albrecht Neumann,
Arnulf Schuchmann & Hubert
Aiwanger. Foto: Siemens Mobility
Stimmen zu diesem Zukunftsprojekt für die Region
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger
„Grüner Wasserstoff wird zu einer tragenden Säule für
umfassenden Klimaschutz in den Bereichen Verkehr,
Industrie und Energie. Ich freue mich, dass unsere
Bayerische Wasserstoffstrategie zunehmend konkrete
Themen angehen kann. Dieser Zug ist ein wichtiger
Teil dieser Strategie hin zu einer Verkehrswende mit
Wasserstoff.“
Verkehrsminister Christian Bernreiter
„Ich freue mich, dass wir diese innovative Technik
in Bayern bald einsetzen können. Wir setzen dieses
Leuchtturm-Projekt mit Partnern aufs Gleis, weil wir
überzeugt sind, auch mit Wasserstoff einen Beitrag für
einen attraktiven und sogar klimaneutralen Schienenpersonennahverkehr
leisten zu können. Das wollen wir
bis spätestens 2040 erreichen.“
WIR VERSTÄRKEN
Bewerbung Bewerbung an: an:
christian@balletshofer.de
nicole@balletshofer.de
UNSER TEAM!
Tel. 0821/246430 0821/246430
Verkaufspersonal
(m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Gemeinde Geltendorf
Landkreis Landsberg am Lech
•LKW-Fahrer (m/w/d) im Kipperbetrieb
ANZEIGEN-SERVICE
•Straßenbauer (m/w/d)
•Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Bewerbungen bitte Alleswas an: uns bewegt
Fuhr-, Bagger- und Radladerbetrieb
Reinhold Schröttle
Gewerbering 4·86679 Ellgau · 0172/8953069
Fahrtkostenzuschuss
Fitnessstudio und Sho
Unterstützung Ihrer W
beruflichen Entwicklu
Hilfe bei der Wohnung
nehmenseigene Kind
Wir suchen
zuverlässig
450,-€ Basis
in Augsburg-
Arbeitsklima u
praxisi
Ke
fr unser
in unbe
Sie beorugen e
legen ert auf d
produkte, eigen
an unserer mode
mit hre eigenen
ir bieten ein an
berdurchschnitt
Arbeitseiten ohn
Melden Sie sich u
ir
DE
BE
Bedie
auf TZ b
ab so
Gastha
Biburg Die An
Ihnen
eieug Denn A
auch tatbe b
on Mittwoch-re
Für Gastrono
suc
Pizzabäck
◼ Anz
Tellerwäsc Tel.
Am Schäfflerbac
Sonntag, 24. April 2022
Gut informiert in die neue Woche
Erhalten Sie
Weihnachtsgeld
Zusatzversicherung
Leistungsprämien
alle Zuschläge?
Wenn nicht, kommen Sie zu uns!
4/7 Service nach Maß! Die Taxizentrale in Augsburg
Zur Verstärkung unseres ® Teams im Stadlerstift Thannhausen
•
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
SAMSTAG, 16. APRIL 2022 NUMMER Und 88 per APP in
SAMSTAG, Wohnbereichsleitung 16. APRIL 2022 NUMMER (m/w/d) Kooperation 88 in mit Vollzeit
sowie taxi.eu
Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll– oder Teilzeit
35 0 25
Der Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg betreibt derzeit
Johannes-Haag-Straße 28 a
vier Häuser im Landkreis Günzburg und ist ein starker Partner mit der
www.taxi-augsburg.de
Sicherheit des öffentlichen Dienstes.
Wenn Sie an moderner Pflege interessiert sind sowie Engagement und
el.: 0821 - 35 0 25 oder 0821 - 36 3 33
Teamfähigkeit schätzen, dann bewerben Sie sich bei uns!
ispo@Taxi-Augsburg.de
Weitere Informationen unter www.ebs-guenzburg.de
Studenten (m/w/d)
Einkaufsmöglichkeiten
Siemensstraße 8 Koelle erinnert
an die
Ihr Ihr Profil:
Profil:
untergebracht. 89331 Burgau
+49 8222 4001-0
Um die Ecke lässt sich „Helden der
Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit
personal@bsb-bwb.de
wieder Geschichte www.bsb-bwb.de be-
Arbeit“. (ek/pr)
Bereitschaft für für 3-Schicht-System
Freundlichkeit,Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
PKW-Führerschein von von Vorteil
Unser Unser Angeobt:
Interessante, verantwortungsvolle und und und abwechs-
lungsreiche Tätigkeit in in einem einemkollegialen Team
Team
Sonn- und und Feiertags-Zuschlag
Wenn Sie Interesse an diesen Stellen haben,
Wenn Wenn Sie Sie Interesse an an diesen Stellen haben,
senden Siebitte Ihre aussagefähigen
senden Siebitte Ihre Ihre aussagefähigen
Bewerbungsunterlagen an:
Bewerbungsunterlagen an: an:
Tank- & Rastanlage Edenbergen, Herrn Anhofer
Tank- Tank- & Rastanlage & Edenbergen, Herrn Herrn Anhofer
Gailenbach 13, 13, 13, 86368 86368 86368 Gersthofen
0821/65072423
08222/2439 Herr Anhofer
E-Mail: mail@edenbergen-sued.de
E-Mail: info@burgauer-see.de
Wir sind Haema.
Sie auch?
Mit Ihrer medizinischen Grundausbildung
wagen Sie den Quereinstieg in die Blutund
Plasmaspende und finden Ihren
persönlichen #herzblutjob! Egal ob
Rettungsassistent:in, Altenpfleger:in,
Diätassistent:in oder Physiotherapeut:in –
Werden Sie mit Ihrer medizinischen
Grundausbildung Teil der Haema-Familie
in Augsburg!
JETZT
BEWERBEN
Das erwartet Sie bei uns:
Ausführliche + Mehr Zeit Informationen für Ihre Familie zu dieser – Stelle
geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtschicht Ihre aussagekräftige
sowie Ausführliche zu unserem Informationen Landkreis zu finden dieser Sie Stelle unter Ihre
+ Punktionsprofi –
Bewerbung aussagekräftige richten Sie
sowie www.landkreis-landsberg.de
zu unserem Landkreis finden Sie unter Bewerbung
wir bringen Ihnen bei, jede Vene zu treffen! bitte bis spätestens richten Sie
www.landkreis-landsberg.de
+ Ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis
bitte bis spätestens
–
Für in fachliche Teil- und Fragen Vollzeit stehen Ihnen
30.04.2022
Für fachliche Fragen stehen Ihnen
30.04.2022
an das Landratsamt
Herr + Worklifebalance Köhler, ÖPNV-Koordinator – gearbeitet wird nur Werktagen!
Herr Köhler, ÖPNV-Koordinator
Landsberg das Landratsamt am Lech.
(Tel.: 08191/129-1504),
Landsberg Gerne nehmen am wir Lech. Ihre
für (Tel.: personalrechtliche 08191/129-1504), Ihr Interesse Fragen Frau ist Dietmair geweckt? Gerne Bewerbung nehmen auch wir online Ihre
für (Tel.: personalrechtliche 08191/129-1115) Bewerben Fragen Frau Sie sich Dietmair über Bewerbung entgegen (www.landkreislandsberg.de/
(www.landkreis-
auch online
(Tel.: gerne 08191/129-1115)
zur Verfügung. bewerbung@haema.de unter entgegen
gerne zur Verfügung. Angabe der Referenznummer landsberg.de/
stellenausschreibungen).
214807A. Sie haben noch Fragen? stellenausschreibungen).
Rufen Sie mich, Sabrina Namesnik,
gern unter: +49 (0) 151-53866009
unverbindlich an.
www.herzblutjob.de
www.landkreis-landsberg.de
www.landkreis-landsberg.de
Eigenbetrieb Seniorenheime
Krankenhausstr. 42, 89312 Günzburg, T: (08221) 207 9234
Email: bewerbung@ebs-guenzburg.de
Der Landkreis Landsberg am Lech
Der sucht Landkreis zum nächstmöglichen Landsberg am Zeitpunkt Lech
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n
eine/n
Koordinator/in
Koordinator/in
(m/w/d)
(m/w/d)
für
für
den
den
Fachbereich
Fachbereich
Öffentlicher
Öffentlicher
Personennahverkehr
Personennahverkehr
(ÖPNV)
(ÖPNV)
in
in
Vollzeit.
Vollzeit.
Philippine-Welser-Straße 8
AUSSENDIENSTMITARBEITER 86150 Augsburg
*
AUSSENDIENSTMITARBEITER *
Walzstahl, Betonstahl, Arbeitsschutz,
Walzstahl, Betonstahl, Arbeitsschutz,
Industriebedarf, Werkzeug
Industriebedarf, Werkzeug
Stellenmarkt
i
Kennen Sie schon?
•
Das Kunstauktionshaus
Rehm? Hier gibt
Chancen & es fünf Auktionen Karrieren
jährlich
mit ca. 1.200
Kunstgegenständen.
Die nächsten Auktionen
finden am 12. und 13.
Mai statt.
Weitere Infos unter:
www.auktionshaus-reh
m.de/
Den Werkraum?
Hierbei handelt es sich
um eine offene Werkstatt,
in der jeder seine
Europas größten
13
Zur weiteren Verstärkung unseres Teams am Standort Gersthofen suchen
wir ab sofort
Lkw Fahrer (m/w/d)*
C / CE nationaler Nah-, Fern- und Linienverkehr
Wir...
• bieten eine leistungsgerechte Vergütung, sehr gute Sozialleistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• übernehmen die Kosten für Ihren ADR Schein
• übernehmen die Kosten für die Erneuerung der BKF-Module und Fahrerkarte
• betreiben einen Fuhrpark auf dem neuesten Stand der Technik mit über 400 Fahrzeugen
• verfügen über eine eigene Fahrer-Akademie mit qualifizierten Ansprechpartnern
Das bringen Sie mit:
WIR BIETEN IHNEN:
• FS-Klasse C oder CE mit Schlüsselnummer 95
• Fahrerkarte und gegebenenfalls ADR-Schein
• Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein
• sauberes und ordentliches Erscheinungsbild
• Freude am Fahren in einem familiären Umfeld
• Gerne bieten wir auch Berufsanfängern und Quereinsteigern eine Chance!
• Einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag • Übergesetzlicher Urlaub
Einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Übergesetzlicher Urlaub
• Attraktives Prämienmodell • Personalrabatt • Sozialleistungen eines modernen Unternehmens
Attraktives Prämienmodell Personalrabatt Sozialleistungen eines modernen Unternehmens
• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
Ansprechpartner: Herr Simon Kleinle
E-Mail: simon.kleinle@romanmayer.de
Telefon: 0821 - 249 62 613
Malereibetrieb Krist in Augsburg sucht
Malereibetrieb Malergeselle Krist in Augsburg (m/w/d) sucht
Malergeselle Malerazubi (m/w/d)
Job-Börse
Die Klimmer Group produziert mit rund 900 Mitarbeitern
technologisch führende Produkte in den Schwerpunkten
Stanz- & Umformtechnik, Schweißbaugruppen, Druckluftbehälter
und technischer Sauberkeit. Bei attraktiven
familienfreundlichen Arbeitsbedingungen erwarten Sie ein
erhebliches Maß an Eigenverantwortung, die Zusammenarbeit
in einem erfolgreichen Team sowie die Möglichkeit
Wir suchen für unseren Logistikstandort Wertingen eine:n
Wir suchen für unseren Logistikstandort Wertingen eine:n
Berufskraftfahrer:in
Berufskraftfahrer:in
Du liebst es, Lkw zu fahren, und möchtest deine eigene geregelte Tour haben?
Du Die liebst kriegst es, du Lkw bei zu uns fahren, – und und noch möchtest mehr: deine eigene geregelte Tour haben?
Die kriegst du bei uns – und noch mehr:
Neueste Technik des Fuhrparks | 30 Tage Urlaub | Sabbatical | Jobticket |
Jobrad Neueste | Technik Betriebliche des Fuhrparks Altersvorsorge | 30 Tage | Solider Urlaub Mittelstand | Sabbatical | Eigenes | Jobticket |
Jobrad Schulungszentrum | Betriebliche | Sprachtrainings Altersvorsorge | Förderprogramme Solider Mittelstand | | Kantine Eigenes |
Schulungszentrum Vergünstigungen | | Attraktive Sprachtrainings Vergütung | Förderprogramme mit außertariflichen | Kantine Leistungen |
Vergünstigungen | Attraktive Vergütung mit außertariflichen Leistungen
Werde Teil unseres Teams! Bewirb dich einfach und schnell über den QR-Code!
oder Werde schick Teil unseres deine Teams! Bewerbung Bewirb an dich career@schueco.com.
einfach und schnell über den QR-Code!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
technische/n Sachbearbeiter/in Kanal (m/w/d).
Die Tätigkeit umfasst unter anderem die Erarbeitung eines
Kanalsanierungskonzeptes, die Koordinierung von Sanierungsmaßnahmen
und das Erstellen und Umsetzen eines Konzeptes
zur Überwachung der Grundstücksentwässerungseinrichtungen.
Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine vielseitige
und verantwortungsvolle Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen inklusive
Zusatzversorgung (betriebliche Altersversorgung). Nähere
Informationen finden Sie unter www.schwabmuenchen.de.
Sie sind PTA oder
eigenen Projekte in
wollen es werden?
Bereichen wie Holz,
Metall, Goldschmieden,
Wir suchen
Anita Schuster
etc. verwirklichen kann.
Grünholderstr. 11
Auszubildende
86456 Gablingen
(m/w/d)
Das gemeinnützige
Ein Stadtteil mit Geschichte. Bei Veranstaltungen finden in der Kälberhalle bis zu 1.000
VERSTÄRKUNG GESUCHT.
Tel. 08230 1260
Unternehmen bietet
Gegenüber laden die Lechauen und
Fax 08230 zu 9348 einem erholsamen Abendspaziergang ein. Auch das Café Himm
auch diverse Roboter-/Automatenschweißer Workshops
(m/w/d) ner natürlichen Gute-Laune-Küche, info@gruenholderapotheke.de ist auf dem Schlachthofgelände Festangestellte
zu finden. Nicht weit vom S
an. Weitere Infos finden
das Schäfflerbachviertelwww.gruenholderapotheke.de
eine weitere Besonderheit zu bieten. Auf dem(m/w/d)
Gelände der alten Kammg
Sie unter: www.
Werden findet sich Sie das Teil Staatliche von Öffnungszeiten: Textil- und Industriemuseum. Auf der in Voll- Wieseund vor Teilzeit. dem Gebäude wird mit
Werden Sie Teil von Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 13.00 Uhr und
werkraum-augsburg.de
ren-Herde an die Augsburger Wanderschäfer 14.30 - 18.30 erinnert, Uhr die einen Teil der Rohstoffe, die in den Aug
trieben verarbeitet wurden,
Wir freuen uns auf
Mi. direkt 8.00 - vor 13.00 Ort Uhrerzeugt haben. Fotos und Texte
Ihre Bewerbung!
Bayrische
Gebietsreform
Sa.
geschlossen
Fachmärkten
Wir
Wir
Wir suchen
suchen ab
ab
ab sofort
sofort
sofort für
für
für die
die
die Tank
Tank
Tank & Rastanlage
&
Rastanlage
Modernes Einkaufen zur persönlichen in historischem und fachlichen Ambiente?
Weiterentwicklung.
Edenbergen
Edenbergen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Endoskopische
Mitarbeiter
Facharztpraxis
(m/w/d) Die für Dachdecker
Sie möchten Teil der Klimmer Group sein?
die Bereiche:
Zur Verstärkung Imunseres Augsburger
Kassierer für für für Tankstelle (m/w/d)
Weitere Teams Schäfflerbachviertel
unserer kein Homepage Wi-
Bergmann“ www.bsb-bwb.de/karriere steht di-
entnehmen.
interessante suchen wundern. Stellenangebote wir zum Der „betende nächstmöglichen Zeitpunkt In Augsburg-Lechhausen
können Sie gerne Mitarbeiter (m/w/d) für die Bereiche: kommen!
Servicekraft Servicekraft (m/w/d) (m/w/d)
derspruch. Wir freuen uns auf rekt Ihre an Bewerbung! der Straße.
Ihre Das aussagekräftige Kunst-
MFA (m/w/d) Voll- oder Teilzeit
Mitarbeiter Mitarbeiter STELLV.
STELLV.
für für für Essensausgabe
Essensausgabe
ABTEILUNGSLEITUNG
Im historischen STELLV. ABTEILUNGSLEITUNG STELLV. ABTEILUNGSLEITU
ABTEILUNGSLEITUNG
Bitte Fabrikschloss
in der Wolfgang Reichen-
Laurer. werk SAISONALE von Ar-
5JAHRE SPIELWAREN
EINKAUFSASSISTENZ
richten
STELLV.
Sie ☎
ABTEILUNGSLEITUNG
Bewerbung an Herrn
AZUBI (m/w/d) STELLV. ABTEILUNGSLEITU
mit mit Spülküche RECHNUNGSPRÜFUNG
(m/w/d)
RECHNUNGSPRÜFUNG
berger Straße sind Outletcentebeiterkünstler
Burgau Fritz
Übertarifliche Bezahlung
SAISONALE SPIELWAREN gerne 2. oder 3. Lehrjahr EINKAUFSASSISTENZ
in in in Voll- Voll- Voll- und und und in Teilzeit, gerne gerne gerne 35 auch auch Stunden: auch Schüler Schüler und und Mo.–Fr. und 8.00 – 16.00
BSB
Uhr
Metallverformung GmbH + Co. Stanzwerk
in Vollzeit
in Vollzeit: Mo.–Fr. 7.30 – 17.00 Uhr
Studenten (m/w/d) in Teilzeit, 35 Stunden: Mo.–Fr. 8.00 und
16.00
verschiedene
BWB Uhr Behälter-Werk GmbH + Co. in KG Vollzeit
in Vollzeit: Mo.–Fr. 7.30 17.00 Uhr
Arbeitszeiten: Mo. bis Fr.
Durchgehend bis 16.00 Uhr
Bewerbungen bitte an
ww
praxis@praxis-gumpel.de
☎
Für unser Team
suchen wir
interessierte
Mitarbeiter als:
➠ Dachdecker
➠ Abdichter
➠ Spengler
➠ Techniker
(für die Verwaltung)
Bedachungstechnik GmbH
86153 Augsburg
Bergmühlstr. 32
Tel. 08 21/5 68 89-0
www.hummel-augsburg.de
Das
Universitätsklinikum Ulm steht mit se
Das
Universitätsklinikum Ulm steht mit se
rinnen und Mitarbeitern für eine moderne
rinnen
und Mitarbeitern für eine moderne
gung mit hoher Qualität, Spitzenforschung
gung
mit hoher Qualität, Spitzenforschung
Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre
Zukunft
ausgerichtete medizinische Lehre
in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzun
in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzun
qualifizierte
und engagierte Mitarbeiterinn
qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinn
Derzeit besetzen wir u. a. folgende Stellen:
Derzeit
besetzen wir u. a. folgende Stellen:
Sachbearbeiter
(w/m/d)
Sachbearbeiter (w/m/d)
für die Rechnungsbearbeit
für die Rechnungsbearbeit
iris.eiberle@uniklinik-ulm.de
iris.eiberle@uniklinik-ulm.de
Abteilung BII 2 Technik
Abteilung BII 2 Technik
Abteilung B II 1 Bau- und Gebäudeverwaltung
Frau
Abteilung
Iris Eiberle
B II 1 Bau-
| Tel. 0731
und Gebäudeverwaltung
500 66518
Frau Iris Eiberle | Tel. 0731 500 66518
Fachinformatiker (w/m/d)
Fachinformatiker (w/m/d)
für Systemintegration für die
für Systemintegration für die
Frau Eva-Maria Damovsky | Tel. 0731 500 6655
Frau
eva-maria.damovsky@uniklinik-ulm.de
Eva-Maria Damovsky | Tel. 0731 500 6655
eva-maria.damovsky@uniklinik-ulm.de
Verwaltungsangestellte (w
Verwaltungsangestellte (w
Infrastruktur
Infrastruktur
B II 2 Technik
Bedachungstechnik GmbH
Die Dachdecker kommen!
HIER
Wir h
zeig
Prov
14
Sonntag,
Leute von heute
24. April 2022
Gut geklatscht in die neue Woche
Patientenverfügung, ttt
Vorsorgevollmacht, Testamenterstellung
tttttt
Guter Rat – individuell, persönlich und preiswert
tttttt
Beratung wegen COVID auch sicher über Telefon / Skype
r eral arimn
r ororgenwal
eral arimn
fr ugburg ororgenwal un mlan
fr ugburg un mlan
Geburtstag
der Woche
Ulrike Bahr
Die Augsburger
SPD-Bundestagsabgeordnete
wird am
Montag 58 Jahre alt.
WÖRTLICH
Ein Schatz,
der uns allen
zugute kommt.“
Michael Rettenmaier
von der Johanniter
Unfallhilfe
lobt alle, die sich
freiwillig engagieren.
Zahl der Woche
500
Jahre wurde die Fuggerei
vergangenes Jahr alt,
deswegen wird auf dem
Rathausplatz der Jubiläumspavillon
„Fuggerei-
NEXT500“ aufgestellt.
Sonntag
5 bis 13 C°
So wird das Wetter
Montag
7 bis 14 C°
Dienstag
4 bis 12 C°
Wenn Lisa Feller auf der
Bühne steht und mit
Schalk in den Augen über ihr
Leben als alleinerziehende Mutter
zweier Jungs (10 und 14) erzählt,
die Vereinbarkeit von Muttersein
und Partnersuche darstellt,
den Handy-Wahnsinn von
Erwachsenen und so manche
Anekdote (versehentliche Kuss-
Smileys an den Lehrer des Sohnes)
schildert, dann amüsierst du
dich gerade deswegen so gut,
weil die Künstlerin herzerfrischend
die Gags auf ihre eigenen
normal Nr. Kosten 24 zum Besten gibt.
Gott sei Dank, so sagt sie
beim Auftritt in Gersthofen,
„können 9 8 4Shows 3 1wieder 7 2 stattfinden!“
7 2Sie 3selber 6 4habe 5 auch 8 1 noch 9
5 6
9
Karten 5 6 für 1 9Kindermusicals 2 8 7 3 4am
Kühlschrank, 1 5 7 2 bei 6 denen 9 4 sie 8 nicht 3
weiß, ob ihre Jungs dann schon
6 9 8 7 3 4 1 2 5
groß sind, wenn diese endlich
7 zur 3 Aufführung 4 2 5 8kommen. 1 9 6Nach
7
2 den 8 Shows 1 5 werde 4 9 sie 3 immer 6 7 wieder
4 gefragt, 7 6 8 warum 5 2 3sie 9 denn 1
2
8 „größer, 2 3 9kleiner, 1 7 6dicker, 5 4 dünner…
sei?“ Ihre Antwort: „Weiß
8
ich, daher Sudoku wurde Nr. ich 10 nicht Model,
sondern lustig.“ Und das ist
sie, Wiederholungsgefahr!
S5 ängerin 7 1 8 hingegen 3 9 2 4wurde
6
5 9Carla 6 2 Lina 4 7 Pagel: 1 3 8Ende
5
2021 hat sie ihre Festanstellung
3 8 4 5 6 2 7 9 1
in der Immobilienbranche aufgegeben,
6 4 8um 3sich 5 zu 7100 1 Prozent 2 9
1 3 5 2 9 8 6 7 4
3 7 2 9 1 4 6 8 5 3
2 5 6 7 1 4 9 3 8
4 Lösungen
1 7 9 8 3 5 6 2
7 8 9 3von 6 Seite 2 5 24 1 7
Sudoku Nr. 11
Sudoku
3
6
Mozart Gala mit Anna El-Khashem am 1. Mai.
Kleos Klatsch Lisa Feller, Anna El-Khashem, Carla Lina & Lienne
3 1 7 6 5 2 9 4 8
5 4 8 3 9 7 1 6 2
2 6 9 8 1 4 7 3 5
7 2 6 1 3 5 8 9 4
8 5 1 4 2 9 6 7 3
9 3 4 7 8 6 5 2 1
1 9 2 5 7 3 4 8 6
4 8 3 9 6 1 2 5 7
6 7 5 2 4 8 3 1 9
r Sudoku - 14 Sudoku Nr. 12
Hyper-Sudoku
Frauenpower
der Musik und ihrer Karriere als
„Carla Lina“ widmen zu können.
Sie hat einen Master in Betriebswirtschaftslehre,
spricht mehrere
Sprachen und ist gerne weltweit
unterwegs. Die 29-Jährige
lebt in Augsburg und Berlin.
Umfassende Kenntnisse in
der Musikproduktion und
im Sound-Creating hat sie sich
an der Point Blank Music School
Carla Lina veröffentlicht eine neue Single.
Lisa Feller (l.) machte Station in der Stadthalle Gersthofen,
Kleo amüsierte sich köstlich über ihr Programm.
in London angeeignet. Jetzt
kommt ihre neue Single „Not
You“, mit der sie ein Statement
setzen will: „I’m not you“ – und
das ist auch gut so! Sie schreibt,
komponiert und produziert ihre
Songs alle selbst.
Die erste Single von Carla
Lina, „Life is like a movie“,
ist ein internationaler Pop-Electro-Song.
Innerhalb von ein paar
9 6 2 5 1 3 7 4 8
1 3 4 2 7 8 6 5 9
8 7 5 6 4 9 1 2 3
5 8 9 1 6 4 3 7 2
7 4 3 9 5 2 8 1 6
6 2 1 8 3 7 4 9 5
4 5 7 3 9 6 2 8 1
2 9 6 4 8 1 5 3 7
3 1 8 7 2 5 9 6 4 ARGE
Nr. 7
OBERHAUSEN
22
Fr. 29. April
FREE ELECTRIC BAND
Sa. 30. April
HOLLARIA IDA MAHIN
Walpurgisnacht
BERNSTEYN
So. 1. Mai
Maibaumfest
ARETSRIEDER MUSIKANTEN
SCHEINEILIG
www.arge-oberhausen-augsburg.de • ARGE Oberhausen
Foto: Robert Hagstotz
Auch Lienne hat einen neuen Song.
Wochen hat er mehr als 100.000
Streams auf Spotify und 80.000
Aufrufe auf YouTube erzielt. Ihre
zweite Single „Higher“ geht
ähnlich ab, da sie sich in kurzer
Zeit eine beachtliche Fanbase
aufgebaut hat, die stetig wächst.
Für 2022 sind weitere Single-Releases,
eine EP und Live-Show-
Cases geplant.
Auch von der Augsburger
Künstlerin Lienne gibt es
Neues: Sie veröffentlicht am
Freitag ihren neuen Song „Me,
myself and I“, erhältlich auf allen
gängigen Download-Portalen.
Manager der 21-Jährigen ist übrigens
Stefan Krause, Sänger
von John Garner, die zeitgleich
am Freitag ihren neuen Song
„Bills“ herausbringen.
Zwei Tage später, am Sonntag,
1. Mai, gibt es dann im
Kleinen Goldenen Saal für alle
Klassik-Fans eine Mozart-Gala
mit dem Orchester Philharmonie
Bad Reichenhall unter Leitung
von Wilhelm F. Walz.
Gemeinsam mit der Sopranistin
Anna El-Khashem
wird ein Mozart-Programm mit
unter anderem der „Pariser Sinfonie“
oder der Ouvertüre zur
Oper „Don Giovanni“ aufgeführt.
Jede Menge Auswahl für
jeden Musikgeschmack – made
in Augsburg!
Rücksicht auf
Flora
& Fauna
Rückbau der besonderen Art: Die LEW Verteilnetz
GmbH (LVN) als Betreiber des regionalen
Stromnetzes, hat eine nicht mehr benötigte
110-kV-Hochspannungs-Freilei- tung zwischen
Merching und Kissing (im Kreis Ai- chach-Friedberg)
u.a. mit Hilfe eines Hubschraubers „entsorgt“. Möglich
wurde das, da das Umspannwerk (UW) Kissing seit
Ende des vergangenen Jahres 2021 von Norden her
an das Hochspannungsnetz der Region angebunden
ist. Insgesamt wurden fünf Ki- lometer Leitung und 31
Freileitungsmasten zurück- gebaut. Die LVN hatte
mit den Arbeiten im Janu- ar begonnen und dafür
zunächst die Leiterseile abgenommen. Anschließend
wurden die Stahlgitter- masten mit Hilfe eines Krans
demontiert und die Fundamente entfernt.
Der letzte Abbau- Abschnitt mit drei Masten
verlief jedoch durch die Kissinger Heide. In diesem
Natur- und Boden- schutzgebiet hat LVN die demontierten
Stahlgitter- masten aus Rücksicht auf Flora
und Fauna mit einem Helikopter ausfliegen lassen.
Zum Abtransport der Stahlgittermasten per Heli waren
sechs Flüge not- wendig. Denn um die jeweils 30-Meter
Riesen sicher ausfliegen zu können, mussten sie aufgrund
ihres Gewichts geteilt werden. Die Masten
kamen in ein Bauteillager bei Kissing, wo man sie weiter
demontiert und fachgerecht entsorgt.
Alle Arbeiten erfolgten so, dass Eingriffe
in Natur und Umwelt minimiert wurden.
Dieses Vorgehen war davor mit der zuständigen
Naturschutzbehörde abgestimmt
worden. Die Helikopter-Lösung
stellte sicher, dass das sensible Ökosystem
der Kissinger Heide nicht beeinträchtigt
wird. Dieser Tage sollten
die Arbeiten vollständig abgeschlossen
sein. Für das Gesamtprojekt zur Neuanbindung
des UW Kissing waren rund drei
Millionen Euro notwendig.
Kirschblütenfest auf dem Helmut-Haller-Platz
Drei Tage wird gefeiert
Zum 8. Mal unter Regie der
ARGE Oberhausen findet
vom 29. April bis 1. Mai das
Kirschblütenfest auf dem Helmut-
Haller-Platz statt. Das abwechslungsreiche
und kostenlose Programm
startet am Freitag um 17
Uhr mit einer Trommel-Performance
und der feierlichen Eröffnung
durch OB Eva Weber. Die
Augsburger Rock-Legende „Free
Electric Band“ verwandelt dann
Freuen sich auf ein neues Kirschblütenfest: Gertrud Baumann, Hannelore
den Platz am Oberhauser Bahnhof
Köppl, Werner Hartmann, Chris Ress und Thomas „Flonny“ Kluge.
in eine Konzert-Area.
Auch an den beiden folgenden Tagen ist für
spannende Unterhaltung für Jung und Alt gesorgt,
wie u.a. „Flonny“ Kluge und ARGE-Vorsitzende
Hannelore Köppl bestätigten. Natürlich
ist mit dem „Wurscht und Durscht“ Kiosk am
Kiez sowie weiteren Ständen wie dem „Krambambuli“-Foodtruck
auch für das leibliche Wohl
bestens gesorgt.
Weitere Highlights: die „Walpurgisnacht“ am
Samstagabend sowie das Aufstellen des Maibaums
am Sonntagmittag nach dem Weißwurst-
Frühstück mit den Aretsrieder Musikanten. bulu Die Kirschblüten-Allee in der Ulmer Straße weist den Weg.