15-05-22
You also want an ePaper? Increase the reach of your titles
YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.
RADIO
Adelsried und Augsburg im Sheridan Tower
Im Moos 5 | 86477 Adelsried
Max-Josef-Metzger-Str. 21 | 86157 Augsburg
www.graulkuechen.de
am besten im
Bus!
Radreisen
1 Tag ab € 53,-
z. B. 3 Tage ab € 444,-
Jede Fahrt wie ein kleiner Urlaub!
Neuer Rad-Anhänger für komfortables
Be- und Entladen.
Buchungshotline: 0821-345 000
Hörmann-Reisen GmbH • Fuggerstr. 16 • 86150 Augsburg
Unsere Leistungen
• 5-Sterne-Reisebus mit Bordservice
• Reiseleitung und Rad-Guide
• optimale Routen und Radzeiten
• tägl. 0,5 l Getränk und Obst
(bei Mehrtägigen Rad-Reisen)
Alle Termine finden Sie hier
www.neuesonntagspresse.de
SonntagsPresse
Presse
GRATIS
15. Mai 2022 • Ausgabe 771 /19
Tragischer
Die Desinfektions-Profis
Tod einer
Gebäudereinigung
Umbacher Str. 1c · 85235 Pfaffenhofen a. d. Glonn
Tel.
Schülerin
0 81 34/4 98 98 23,
Kontakt: Sonja Müller – Betriebsleitung
E-Mail: info@enzianclean.de
www.enzianclean.de
tellen
er her
Seite 9
TRAUER IN
AUGSBURG
NACH SPRUNG
AUF B17
Samstag, 06.02.2021
Seite 3
„Mastjahr“ in unseren Wäldern
POLLEN-
INVASION
Augsburger Professorin erklärt das Phänomen
Song Contest: Landsberger für Deutschland
CO 2
-NEUTRALE VERTEILUNG
Mitfiebern
dank unserer Umweltschutzpaten
beim ESC
S.6
S.7
Rücktritts-Beben
beim FCA
Seite 3
BUNDESLIGA-FINALE:
FCA SIEGT GEGEN FÜRTH 2:1
Trainer Weinzierl
schmeißt frustriert hin
S.9
Präsident
Hofmann
auch weg
men.
usamm
der
en.
n Wes
diese
demie
geben
kämpen
dritn
aber
organireitunbedeu-
Pandedas
öfas
der
Bürger
erwaljaf)
RG
von Annabell Hörner
Daumen drücken und mitfiebern
hieß es für Freunde,
Familie und Fans von
LAND
Wir kaufen
Wohnmobile +
Glasschaden
Wohnwagen
Tel. 03944-36160
www.wm-aw.de (Fa.)
Glasscheiben aller Art
Reparatur + Neu
Fenster und Türen
(Kunststoff · Holz · Alu)
Glasschaden?
Neuverglasung und
Terrassenüberdachung
Reparaturverglasung
aller Art
Glasduschen · Vordach
Spiegel, Glashandel,
Glasdächer, Glasduschen
Industriestraße 12
86438 Kissing
Tel. 0 82 33 / 7 93 73 31
www.glasludwig.de
UERÖFFNUNG IN GERSTHOFEN
NTE · PIZZERIA • Wernher-von-Braun-Straße • 20 86368 Gersthofen • Tel. 0821 / 20 71 0451
PERGOLA
LA LA
PERGOLA
Ab einem
WIR VERWÖHNEN Ab SIE einem MIT
Verzehrwert von
Verzehrwert von
ITALIENISCHEN KÖSTLICHKEITEN.
25 Euro 25 Euro
Leckere MITTAGSANGEBOTE Schenken wir Ihnen AB 7,90 Euro
Schenken wir Ihnen
Pizza – Pastagerichte - Salate
5 Euro
Malik Harris am gestrigen
Abend. Der 24-jährige Landsberger
vertrat beim Eurovision Song
Contest (ESC) 2022 mit seinem
Song „Rockstars“ Deutschland.
In seinem Song singt er von einer
einfacheren und sorgenfreien Zeit
in der Vergangenheit. Und auch
wenn Deutschland beim ESC in
ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag - Sonntag geöffnet, ÖFFNUNGSZEITEN:
NEUERÖFFNUNG Dienstag NEUERÖFFNUNG - Sonntag geöffnet, IN GERSTHOFEN IN GERSTHOFEN
Samstag ab 17.00 Uhr Dienstag - Sonntag geöffnet,
RISTORANTE · PIZZERIA RISTORANTE • Wernher-von-Braun-Straße · PIZZERIA • Wernher-von-Braun-Straße 2086368 Gersthofen • Tel. 0821 • 20 /20 86368 71 0451 Gersthofen Samstag • Tel. ab 17.00 08 21 Uhr / 20 71 0451
5 Euro
Nur 1 Gutschein pro Tisch.
BISTECCA IMPANATA
Auch zu unseren Mittagszeiten gültig.
(Schnitzel paniert mit Pommes frittes)
Samstag ab 17.00 Uhr
Durchgehend warme Küche Nur 1 Gutschein pro Tisch.
Gültig bis 30. April 2022 Auch zu unseren Mittagszeiten gültig.
Durchgehend warme Küche
Gültig bis 30. April 2022
Bitte geben Sie diesen Gutschein vor Ihrer Bestellung beim Kellner an.
Mittagsangebot: Euro 8,90
den letzten Jahren eher die hinteren
Plätze belegt hat, war Malik
beim Finale in Turin (Italien) die
Vorfreude aufs Finale anzusehen.
Sicher ist: Egal welchen Platz
Harris am Ende belegt (das Ergebnis
war zu Redaktionsschluss
noch nicht bekannt), ein Rockstar
ist er allemal.
So gelassen war Malik Harris beim Finale des Eurovision Song Contest
nicht. Die Aufregung war ihm anzusehen.
ÖFFNUNGSZEITEN:
Bitte geben Sie diesen Gutschein vor Ihrer Bestellung beim Kellner an.
in vor Ihrer RISTORANTE Bestellung • beim PIZZERIA Kellner • Wernher-von-Braun-Straße an.
20 • 86368 Gersthofen
Tel. 08 21 / 20 71 04 51
Augsburg
Freilichtbühne
11. August
gratis
Wir servieren
Ihnen bis zum 30. April
einen
Desserteller
pro Tisch (ab 17.00 Uhr)
Wir servieren
Ihnen bis zum 30. April
gratis
einen
LIVE
ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag - Sonntag geöffnet,
Samstag ab 17.00 Uhr
Wir servieren
Ihnen bis zum 30. April
gratis
einen
Desserteller
JETZT TICKETS pro Tisch (ab 17.00 SICHERN Uhr) UNTER: Desserteller
pro Tisch (ab 17.00 Uhr)
AUGSBURGER-STADTSOMMER.DE
& TOURIST-INFO
2
Sonntag,
Menschen & Motive
15. Mai 2022
Gut informiert in die neue Woche
– Anzeige –
Standpunkt
Angehörige
helfen
Dr. Stefan Kiefer
Förderung der Kurzzeitpflege
muss bleiben!
Die Kurzzeitpflege ist ein geeignetes
Instrument um vorübergehend
auftretende Lücken in der
Versorgung von pflegebedürftigen
Menschen aufzufangen. Dieses
Instrument ist leider sowohl von
der Pflegeversicherung wie auch
vom Freistaat Bayern unterfinanziert.
Daher wollen wir, dass die
Bei
in
Änderungen
der letzten
bitten
Stadtratsperiode
wir baldmöglichst −
eingeführte kommunale Zusatzförderung
bei der Kurzzeitpflege
spätestens bis Freitag 12 Uhr − um
aufrechterhalten
Benachrichtigung
bleibt
ansonsten
und für die
ist die
Menschen, Freigabe die zum auf Druck sie angewiesen
sind, erschwinglich ist. Wir
erteilt!
haben deswegen im Stadtrat beantragt,
dass die Stadt Augsburg
die kommunale Zusatzförderung
für die Kurzzeitpflege auch in Zukunft
zahlen wird.
Dr. Stefan Kiefer
Schwabengold
Aus der Mitte
Liebe Augsburgerinnen
und Augsburger!
Kann Augsburg Verkehr und
ÖPNV? Unsere Stadtregierung
hat die Mobilitätswende und
den Ausbau des ÖPNV auf ihre
Fahnen geschrieben. Die Verlängerung
der Linie 3 von
Haunstetten nach Königsbrunn
ist fertig und soll zukunftsorientiert
auch das Neubaugebiet Haunstetten
Süd-West versorgen. Nun
wird berichtet, dass einige Haltestellen
nicht barrierefrei erstellt
wurden und somit für Menschen
mit Behinderung nur schwer genutzt
werden können. Zukunftsorientierung?
Planungsfehler der
SWA? Der Stadtplanung? Schilda
lässt grüßen? Bei Kommunikation
und Koordination zwischen Stadt
und SWA scheint viel Luft nach
oben, wie aktuell auch die Diskussion
um den Austausch der Gleise
am Moritzplatz zeigt.
Ihr Hans Wengenmeir
Stadtrat
2
Kurs 7 der 4 Woche 8
UF65113 Werbeanzeigen auf
9 Instagram / Facebook 7 3 5
Nutzen Sie Facebook oder Instagram-
Werbung für Ihr Unternehmen? Manche
verkaufen damit Produkte, Dienstleistungen
oder gewinnen Offline-Kunden für das
3 Ladengeschäft. 9 2 8
4 Facebook 5 7Werbeanzeige
9 1
Fr., 20.05.22, von 18.00 – 21.00 Uhr
zum Preis von 35,-- €
8 1 2 5
1 5
6 4 7
Im Kurs legen wir realistische Ziele fest,
umschiffen teure Fehler und erstellen eine
MARKTGASTSTÄTTE
ner geistlichen Berufung im Studienhaus
St. Lambert in Lanters-
AUGSBURG
Sudoku Nr. 1 Sudoku Nr. 1
80
hofen (Rheinland-Pfalz) nachging
16. bis 20. Mai
Erlebnis
Geschichte(n) erleben macht und Theologie studierte. Im kommenden
Jahr soll Herbert Kramert
Spezialitäten für 9,90 €
– mit Suppe 10,90 € Spaß! Deshalb gibt es
Jahre
für
Grundschulkinder an bestimmten die Priesterweihe empfangen.
Montag Stadtmarkt
Kleines Rumpsteak mit Pomes frites Samstagen „Vorlesezeiten“ ... und immer frisch!
und Kräuterdipp 6 5Fugger und 7Welser Erlebnismuseum
im Äußeren Willkommen Pfaffengässchen im Herzen von Augsburg!
2 9 6 8 1 3 5 4 7
Dienstag
1 2 4 9 8 1 5 2 4 7 6E Gebackene Leber vom Jungschwein 23 in Augsburg. Jede Woche steht
3s ist 9ein Zeichen für die Stärkung
der ukrainischen Kultur
mit Kartoffel-Gurkensalat
Wir feiern 2010 unser 80-jähriges Jubiläum!
ein anderes
Genießen
Thema
Sie unsere
im
große
Vordergrund.
Es - gibt wir 8freuen immer uns eine auf Sie! passen-
3 7 4 9 5 6 1 in 2Kriegszeiten: 8 Das Kyiv Sym-
Vielfalt und Frische
Mittwoch
Spargelragout vom Schrobenhausener 9
Spargel mit Bandnudeln de Kurzführung, eine Vorlesezeit
phony Orchestra ist in Deutschland
1auf 6Tour. Gerade noch auf der
Mo - Fr 7.00 - 18.00 Uhr · Sa 7.00 - 14.00 Uhr
2 Donnerstag 5 9 3mit Bauernmarkt:
spannenden
Mo - Sa
und
7.00 -
lustigen
14.00 Uhr
Geschichten
www.stadtmarkt-augsburg.de sowie eine · Fuggerstr. Aktion 12a im · Augsburg
Bühne der Elbphilharmonie, spielt
4 2 8 5 7 9 3
Rotweinsoße mit Petersilienkartoffeln
3 6
7 5 3 6 8 1 2 9 4
Freitag
Anschluss, sei es eine Bastelei
das traditionsreiche Orchester am
Gebackenes Maischollenfilet mit oder ein gemeinsames Spiel. Wei-
Informationen 8 5 und Anmel-
1 6 9 3 2 4 7 8 5
1lauwarmem Speck-Kartoffelsalat 4 7tere
dung unter https://www.fugger-
Täglich auch ein 2vegetarisches 3Gericht
1 9 4 2 7 3 5 8 Wirtschaft 6 1 Qualität steigern
und-welser-museum.de/veranstal-
tungen/ Nächstes mal heißt es am
Es gibt frischen Spargel vom
Tyroller Spargelhof in Schrobenhausen 8 21. Mai „Walko: 2 Das Geheimnis 6 3 7 1 9 8 4 5 2
Happy Hour von 16 bis 18 Uhr:
Augustiner Hell vom Fass für 3,50 Euro der alten Goldmine”, dann kom-
Cacciola übernimmt
Herbert Kramert wurde jetzt von
5 4 2 9
5 8 1 4 6 2 9 7 3
Zarte geschmorte Schweinebäckchen in
Kleiner Salatteller frisch vom Markt 3,90 €
Heller Maibock vom Fass !!!!!
Sudoku Nr. 2 Sudoku Nr. 2
Even/Odd Sudoku 11
6
2 1 5 3 9
8 3 9 6 7
7 5 6 1 4 2 8
4
1 8 3
3 4 7
2 6
1 4
Sudoku-Rätsel
Rapsöl, das Schwabengold reift derzeitig in und um Augsburg, wie hier in Haunstetten, an der Grenze zu Königsbrunn. So erklärt unsere Leserin Karin Edda
Kraus den Inhalt ihres obenstehenden Fotos. Haben auch Sie ein schönes Foto, dann senden Sie es bitte an die@augsburg-redaktion.de
Sudoku normal Nr. 25
Spannung für Kinder im Fuggerund
Welsermuseum
Das Geheimnis
der Goldmine
men am 28. Mai „Piraten und Seeungeheuer“
an die Reihe
Bischof weiht
■ Rätselspaß: SUDOKU – normal und spezial LÖSUNGEN S. 14
8 7 92 3 1 46
7 5 8 2 6
1 67 78
4 8 2 1 5 3 9
4 5 21
8 3 9 6 4 1 7
7 5 9 6 1 46
2 8 3
1 2 4 8 3 9 57
2 6 7 1
5 1 62 29 71 84
3 9 5 4
34 4 5 29 65
7 1 9 8
6 2 95 7 1 43 82
3 6 5
4 5 8 19 6 58 36
9 7 4 2
Sudoku Nr. 3 Nr. 1Sudoku Nr. 3 Franchiseabteilung
Nr. 1
kennt jeder. In allen neun Feldern sowie senkrecht und waagrecht müssen
jeweils die Zahlen 1 bis 9 unterkommen. Neben dem Standard-Sudoku
(ganz links) präsentieren wir jeweils ein Spezialrätsel, diesmal ein „Gerade-Ungerade-Sudoku“. Hier
sind alle Felder für gerade Zahlen grau unterlegt.
2 3 5 8 9 1 4 7 6
152-Jährigen
7 4 5 2 6 3 8 9
9zum 8 6Diakon
7 3 4 5 1 2
8Z um
2
Diakon
9 1wurde 4
jetzt
5
der
7 6 3
52-jährige Herbert Kramert
3aus 6Ruderatshofen 1 9 durch 7 2Gebet
8 5 4
und Handauflegung von Bischof
4Bertram 5 geweiht, 7 6 der 8derzeit 3 als 9 2 1
Diakonatspraktikant in der Pfarrei
6St. Ulrich 4 und 8 Afra 3 tätig 1 ist. 7Nach
2 9 5
dem Hauptschulabschluss war
7Kramert 1 zunächst 2 4als 5Maschinen-
schlosser und Elektriker tätig, be-
18. Mai Konzert in der Stadthalle
9 6 3 8
5vor er 9im dritten 3 2Bildungsweg 6 8sei-1 4 7
Bischof Bertram zum Diakon geweiht.
Foto: pba/Annette Zoepf
Kyiv Symphony
in Gersthofen
Verbandsvorsitz
Der Chef der Andreas-Schmid-
Group (Logistik), Alessandro
Cacciola, ist zum Nachfolger
von Stefan Noerpel-Schneider
gewählt worden. Dieser hat den
Beiratsvorsitz der Stückgutkooperation
IDS nach sieben Jahren turnusgemäß
zur Verfügung gestellt.
Gemeinsam mit dem im Amt bestätigten
Stellvertreter Philipp
Strenge will der 45-jährige Cacciola
die Kooperation ausbauen
und die Qualität weiter steigern.
Vollexistenz! Umsatzstarke Lottoannahmestelle
mit Tabak, Presse
und Randsortiment in Augsburg
nach Absprache abzugeben. Kapitalnachweis
erforderlich. Weiteres
nach Vereinbarung.
Zuschriften an:
Valora Holding Germany GmbH
Danziger Straße 35a
20099 Hamburg
Mittwoch, 18 Mai, in der Stadthalle
Gersthofen. Veranstaltet
wird das Benefizkonzert vom Rotary
Club Gersthofen. Der Eintritt
beläuft sich auf 25 Euro. Tickets
gibt es unter stadthalle-gersthofen.
de oder an der Abendkasse.
Neuer Posten für Alessandro Cac-
8 9 7 2 3 5 6 1 4
6 1 3 7 8 4 5 2 9
5 4 2 9 1 6 7 8 3
ciola von der Schmid-Group.
3 8 4 5 7 1 2 9 6
1 2 9 6 4 8 3 7 5
7 5 6 3 2 9 1 4 8
2 7 8 4 6 3 9 5 1
9 6 1 8 5 7 4 3 2
4 3 5 1 9 2 8 6 7
9 1 8 2 3 9 1 4 5 6 8 7
Marktamt an
Wolfgang Färber
Marktgaststätten-Wirtin Karin
Brasseur zeichnet jetzt auch für
die Gastronomie am Bauernmarkt
verantwortlich.
Biergarten für
Karin Brasseur
Marktgaststätten-Wirtin Karin
Brasseur hat jetzt auch
einen Biergarten. Stimmt nicht so
ganz – und eine Terasse hat sie bei
ihrem Lokal ja seit ehedem. Aber
Brasseur zeichnet nun auch verantwortlich
für die Gastronomie
am Bauernmarkt. Dort, rund um
den Maibaum des Stadtmarktes,
steht seit kurzem eine Anzahl von
Bierbänken. Und es gibt eine
Sandfläche mit Liegestühlen. Zur
gastronomischen Ausstattung der
Freifläche gehört lediglich ein eigener
Getränkeausschank. Niemand,
der sich hier hinsetzen wolle,
müsse aber von ihr ein Getränk
kaufen, so Brasseur. Freie Wahl
haben die Gäste auch, was ihre
Speisen anbelangt. Man kann sich
gerne etwas bei der nahegelegenen
Marktgaststätte holen – es herrscht
Selbstbedienung – man kann aber
seine Kost ebenso gerne aus den
Markthallen heraustragen.
Apropos Markt: Wie die Augsburger
Allgemeine berichtet, soll
Wolfgang Färber zum neuen
Marktamtsleiter ernannt werden.
20 %
auf Waschen,
Schneiden und
Föhnen für alle
Sonntag, 15. Mai 2022
Gut informiert in die neue Woche
Storys der Woche
3
FCA-Trainer ist frustriert, Sport-Geschäftsführer überrumpelt
Das Zerwürfnis zwischen
Weinzierl und Reuter
Zwei dramatische Rücktritte
in zwei Tagen. Sowas gab es
beim FC Augsburg noch
nie. Nachdem Klaus Hofmann
am Freitagnachmittag als FCA-
Präsident aus gesundheitlichen
Gründen zurücktrat, schmiss Trainer
Markus Weinzierl Samstag
nach dem letzten Saisonsieg gegen
Fürth (2:1) laut scheppernd den
Bettel hin.
Zielperson des Trainerfrusts
war Sport-Geschäftsführer Stefan
Reuter. Das Verhältnis zwischen
den beiden ist offenbar zerrüttet
gewesen. Weinzierl erklärte: „Ich
habe gestern Abend entschieden,
dass ich keine Gespräche mehr
über eine Vertragsverlängerung
führen möchte.“ Auf die Frage der
Sky-Reporterin, ob er dies bereits
Reuter mitgeteilt habe, antwortete
Weinzierl: „Nein, aber das wird er
jetzt schon mitbekommen. Wenn
am letzten Spieltag noch kein Gespräch
geführt wurde, ist das ein
klares Zeichen. Deswegen hört er
das jetzt hier.“
Wummms! Das Zerwürfnis
zwischen Weinzierl und Reuter
trat damit brutal zu Tage. Es gebe
viele Gründe für die Trennung.
„Ich bin der Meinung, dass wir die
gleiche Erfolgsgeschichte nochmal
hätten schreiben können wie in
meinen ersten vier Jahren hier, wo
wir Fünfter waren. Aber da fehlt
die Basis. Deshalb ist das meine
Entscheidung.“ Und er schob hinterher:
„In den letzten zehn Jahren
habe ich den FCA sechsmal in der
Klasse gehalten.“
Auf der Pressekonferenz setzte
Weinzierl weitere Spitzen gegen
den Sportgeschäftsführer, mit dem
er sich wegen seines Wechsels zu
Schalke 04 vor sechs Jahren schon
einmal überworfen hatte. „Ich
Der Moment, als Weinzierl dem FCA den Rücken kehrt.
brauche ein gutes Gefühl. Das haben
mir meine Jungs gegeben. Wir
haben zusammengehalten, deswegen
haben wir es auch geschafft,
die Klasse zu halten.“ Reuter hat
ihm das gute Gefühl offenbar nicht
gegeben.
Indirekt kritisierte Weinzierl
auch Reuters Umgang mit Spielern
wie Jan Moravek und Alfred
Finnbogason, deren Verträge auslaufen.
„Mit den Spielern ist ja
nicht gesprochen worden. Sie haben
mich fast täglich gefragt, wie
es weitergeht, sie haben sich untereinander
gefragt. Dadurch kam
Unruhe rein. Aber das muss jeder
für sich entscheiden“, sagte der
frustrierte Trainer in Richtung
Manager.
Eine Rolle für Weinzierl spielte
auch der überraschende Abgang
von Präsident Hofmann, der im
Gegensatz zu Reuter als Fürsprecher
des Trainers galt. Weinzierl:
„Am Donnerstag stand der Präsident
noch quietschfidel am Trainingsplatz,
einen Tag später erfahre
ich durch eine Pressemitteilung
von seiner Entscheidung. Da ist
eine Säule weggebrochen.“
Und was sagt der überrumpelte
Stefan Reuter? „Für mich kommt
das überraschend. Ich hätte mir
gewünscht, dass wir am Montag
ein Gespräch führen.“ Zu seiner
eigenen Zukunft sagte der Sportgeschäftsführer
bei Sky: „Sie können
davon ausgehen dass ich auch
in der nächsten Saison noch hier
bin. Wir sind trotz allem stabil aufgestellt.
Jetzt setzen wir uns zusammen
und suchen einen neuen
Trainer für die nächste Saison.“
Es wird der sechste Coach seit
2016. Und einen neuen Präsidenten
braucht der FC Augsburg auch
(siehe Seite 9).
■ Ansichten der Woche
Wohnmarkt
wird jetzt
ausgebremst
Achtung Haus- und Wohnungsbesitzer*innen:
Alle Immobilien
werden neu bewertet –
und das in vielen Fälle sogar
doppelt. Jeder, der Wohneigentum
hat, muss eine Grundsteuererklärung
abgeben, mit der Folge,
dass dann ab 2025 die
Grundsteuer neu festgelegt wird.
Zudem sind viele Immobilien-Besitzer
verpflichtend aufgefordert,
sich am Zensus, also an der bayerischen
Gebäude- und Wohnungszählung
zu beteiligen.
Beides läuft angeblich unabhängig,
ein Datenaustausch sei
ausgeschlossen. Bislang läuft
gerade der Zensus aber nicht
glatt. Da werden zum Beispiel
bereits verstorbene Personen
angeschrieben. Und bisweilen
stimmen die Vorgaben des Landesamtes
für Statistik nicht,
wenn in jüngerer Zeit Immobilien
verkauft oder erworben wurden.
Solche Ungereimtheiten können
ja geglättet werden. Und es
macht Sinn, den Überblick zu
bekommen, in Zeiten mit Wohnungsnot
und steigenden Mieten.
So ergibt sich womöglich eine
bessere Grundlage, wenn es
künftig um die Wohnbauförderung
geht, die zweifelsohne verbessert
werden muss.
Diese Erhebung verunsichert
dennoch viele Menschen. Vor allem
ist zu befürchten, dass die
Grundsteuer steigt, wenn Immobilien
neu bewertet werden. Gerade
in Augsburg sind solche
Von Wolfgang Bublies
Chefredakteur der
neuenSonntagsPresse
Bedenken nicht unbegründet,
steht die Fuggerstadt mit ihrem
Hebesatz – er wird von den
Kommunen festgelegt – bayernweit
ganz an der Spitze.
Das ist nicht nur ärgerlich für
Haus- und Grundbesitzer*innen,
sondern verschärft die Lage am
Immobilienmarkt, da die Grundsteuer
bekanntlich als Betriebskosten
auf Mieter umgelegt werden
können. Soziale Wohnungspolitik
sieht anders aus.
Überhaupt droht, dass sich
der Mangel an Wohnungen eher
verschärft. Grund sind u. a. steigende
Kreditkosten, vor allem
aufgrund höherer Zinsen. Die
Zeiten, in denen es Baugeld fast
umsonst gab, sind vorbei.
Glück hat, wer sich noch bis
vor wenigen Wochen für einen
Bau oder Kauf entschieden und
die Konditionen festgemacht hat.
Andere zögern inzwischen, zumal
insgesamt die Kosten steigen.
Und es gibt bereits Grundstücke,
deren Besitzer derzeit von einer
geplanten Bebauung zurückschrecken.
Keine guten Nachrichten
für den Wohnungsmarkt.
Apropos Zinsen: Wer sich bei
Sparkassen und Banken jetzt
Geld leiht, muss mehr bezahlen
als noch vor Wochen. Umgekehrt
gibt es für Bankguthaben,
also das Ersparte, bislang noch
keine besseren Konditionen.
Man kann also sagen: Eine
Bank hat immer ihre Kunden im
Blick, speziell deren Geld...
Schock und Trauer bei „Maria Stern“ nach Verzweiflungstat
Schülerin springt in den Tod
Freiwillig aus dem Leben geschieden ist am Montagmorgen eine Jugendliche, die unweit ihrer Schule in Göggingen
von der Brücke auf die Bundesstraße 17 gesprungen ist.
Auf der Internetseite der Schule Maria Stern gibt es Bekundungen der
Trauer über den Tod der Schülerin.
Der Vorfall ist erschütternd
und sehr traurig. Jetzt haben
Mitgefühl und Anteilnahme
Vorrang vor dem sonst üblichen
Tagesgeschäft.“ So drückt
Augsburgs Oberbürgermeisterin
Eva Weber aus, was Anfang der
Woche für Entsetzen in der Stadt
sorgte. Eine Schülerin des Maria-
Stern-Gymnasiums hatte ihrem
Leben ein Ende gesetzt, indem sie
von der Brücke auf die vielbefahrene
Bundestraße 17 gesprungen
war. Erste Folge: die zweispurige,
autobahnähnliche, vielbefahrene
Straße musste in Fahrtrichtung
Landsberg für rund drei Stunden
gesperrt werden. Der Verkehr wurde
von der Polizei abgeleitet, auf
den Straßen in der Umgebung kam
es bis in die Mittagsstunden zu
teils massiven Verkehrsbehinderungen.
Weit länger und weit bedrückender
trifft es die Schule der Jugendlichen.
„In tiefer Trauer und Betroffenheit
müssen wir als Schulfamilie
des Gymnasiums Maria
Stern Augsburg Abschied von unserer
Mitschülerin nehmen. Wir
sind tief erschüttert und unendlich
traurig.“ Angesichts des Todes sehe
man zunächst nur die schmerzliche
Seite der Medaille, deren andere
Seite die Auferstehung ist,
heißt es auf der Homepage der
Schule. „Gott hat das letzte Wort.
In seine Hände empfehlen wir unsere
Mitschülerin. In der Gemeinschaft
mit Gott haben wir es gut.“
Im Glauben an die Auferstehung
vertrauen wir Sie, Ihre Familie und
Freunde der Barmherzigkeit Gottes
an und gedenken ihrer im Gebet,
heißt es abschließend.
Noch eine Konsequenz hatte das
schreckliche Ereignis: Die Stadt
Augsburg hat das für kommenden
Mittwoch geplante Stadtteilgespräch
für den Augsburger Südwesten
verschoben. Die Bürgerversammlung
hätte ausgerechnet
in der Aula von Maria Stern stattfinden
sollen.
Die Reihe der Augsburger Stadtteilgespräche
wird unterbrochen
und das für Mittwoch, 11. Mai, 18
Uhr, terminierte Stadtteilgespräch
für die Region Süd-West (Göggingen,
Inningen, Bergheim) kurzfristig
verschoben, heißt es in einer
Pressemitteilung vom Dienstag.
Grund für die Entscheidung von
Oberbürgermeisterin Eva Weber
und ihrem Team der Augsburger
Stadtregierung sei der tragische
Todesfall einer Schülerin des
Gymnasiums, der sich am Montagmorgen
in unmittelbarer Nähe
der Schule ereignet hat. Nach Angaben
der Schulleitung belaste das
Ereignis die gesamte Schulfamilie
enorm.
Weber: „Es ist selbstverständlich,
dass wir auf die schmerzlichen
Auswirkungen Rücksicht
nehmen, die der Tod des Mädchens
bei seinen Angehörigen, Freundinnen,
Freunden und der ganzen
Schulfamilie auslöst.“
Als neuer Termin für das Augsburger
Stadtteilgespräch für die
Region Süd-West wird Montag,
20. Juni 2022, in der Aula des
Gymnasiums Maria Stern, Gögginger
Str. 132, genannt.
Keine Ermittlungen in der Sache
aufgenommen hat nach Worten
eines Sprechers bislang die Augsburger
Polizei. Dafür gebe es keine
Anhaltspunkte. Freilich erhalte
auch die Polizei Gerüchte und
Geschichten zugetragen, die Aufarbeitung
dessen, was am Montag
in Göggingen passiert ist, sei aber
Privatsache.
■ Drei Gedanken zu ...
Verkehrsgestaltung
braucht eine gute
Gesamtlösung
Dass sich Mobilität verändern
muss, ist unbestritten. Die
Frage ist, welchen Anforderungen
heute eine zukunftssichere
Mobilität gerecht werden muss.
Im Augsburger Mobilitätsplan
Spendenkonto
werden
IBAN: DE84
die
7205
Weichen
0000 0001
gestellt.
5772 53
Drei BIC: Gedanken AUGSDE77XXX dazu.
Informationen und Online-Spende unter www.kjf-augsburg.de
450,- Jobs
Rüstiger Rentner (m/w/d)
als Ausfahrer auf 450,-€-Basis gesucht
schriftliche Bewerbungen unter
info@grabmeier.de
www.grabmeier.de
Bistro- Von und OB Caféleitung Eva Weber (m/w/d)
jeden Sonntag (09:00 – 17:00 Uhr)
450,00€/Monat, Bahnpark Augsburg
Verkehr geht heute anders
Bewerbung an: jobs@go-event.net
Wie sich Verkehr und Mobilität
verändern, zeigt ein Blick zurück
in
Heil-,
eine Zeit,
Pflegeals
auf
und
dem
Sozialberufe
Elias-
Holl-Platz noch geparkt werden
konnte und die Annastraße
Durchgangsstraße für den Autoverkehr
war. Solche Mobilitätsmuster
sind heute unvorstellbar.
Die Anforderungen der Bürgerinnen
und Bürger an die Verkehrsgestaltung
haben sich grundlegend
geändert. Und dabei geht es
nicht nur um die Frage, wie wir
zukünftig von A nach B kommen
Mit den Kleinen ganz groß?
2021/22, in der fünf regionale Betriebe
das Ökoprofit-Siegel erhielten.
Zertifiziert wurden die Eduard
/Kinderpfleger Lutz Schrauben-Werkzeuge (m/w/d)
Erzieher
GmbH, die Eventagentur Go-
Bobingen Event, die H-TEC Systems GmbH,
die Kloster Holzen Hotel GmbH
Kita "St. Christophorus", 39 Std./Woche,
möchten, sondern vielmehr unbefristet darum,
wie unsere Stadt in Zukunft
aussehen soll.
Konsens für Gesamtlösung
kita-zentrum-simpert.de/karriere
Dazu haben wir bereits eine Reihe
von Konzepten wie etwa das
Stadtentwicklungskonzept STEK
entwickelt, die die Richtung vorgeben.
Darin stecken viele spannende
und richtige Ansätze wie
Smart Mobility, Multimodalität, die
Stärkung des Umweltverbundes,
die Stadt der kurzen Wege und
vieles mehr. Jetzt brauchen wir
einen breiten Konsens, um diese
Ansätze zu einer guten Gesamtlösung
zu verschmelzen, damit
Augsburgs Erreichbarkeit und Mobilität
für alle nachhaltig sichergestellt
ist und wir gleichzeitig
auch den öffentlichen Raum lebenswert
gestalten. wir aber auch
den öffentlichen Raum wieder
mehr für uns nutzen können. Es
sind aufs Ganze gesehen große
Herausforderungen, denen sich
die Entwicklung des Augsburger
Mobilitätsplans stellen muss.
Beteiligung als Grundlage
Augsburg ist über 2000 Jahre alt
und eine gewachsene Renaissance-Stadt.
Da ist öffentlicher
Raum knapp. Wie gehen wir damit
um? Hinzu kommt eine hohe Anzahl
unterschiedlicher Bedürfnisse
nach Mobilität seitens der Bürgerinnen
und Bürger, Pendlerinnen
und Pendler, Handel, Gewerbe,
Tourismus. Wie tragen wir
dieser Tatsache Rechnung? Der
Augsburger Mobilitätsplan muss
alles als abgestimmtes Verkehrskonzept
miteinander in Einklang
bringen. Niemand darf dabei auf
der Strecke bleiben. Wir müssen
die Nutzung der Stadt neu denken,
nicht die Nutzung von Transportmitteln.
Doch das gelingt nur,
wenn wir uns gemeinsam auf den
Weg des Umdenkens machen. Mit
dem ersten Mobilitätsforum vor
zwei Tagen im Kongress am Park
ist der Anfang gemacht. Denn der
neue Augsburger Mobilitätsplan
braucht Beteiligung, damit unterschiedliche
Lebenswirklich-keiten
zur Grundlage künftiger Planungen
für eine lebens- und liebenswerte
Stadt werden.
Ich wünsche Ihnen einen
schönen Sonntag und einen
guten Start in
die neue Woche!
bewerbung@gemeinsam-leben-augsburg.de
gemeinsam leben - gemeinsam lernen Augsburg e.V.
Stadtberger Straße 38, 86157 Augsburg
4
DANKE, dass Sie helfen.
gramm macht die Ökoprofit-Zertifizierung
für Unternehmen zusätz-
Die Kartei der Not ist das lich Hilfswerk attraktiv. der
Mediengruppe Pressedruck und des Allgäuer
Zeitungsverlags und hilft ohne Abzug von
Verwaltungskosten Menschen Helfer in unserer beim
Region, die unverschuldet in Not geraten sind.
Gekennzeichneter Download (ID=45EweL2HRX9si__djJrtkA)
Weniger
Papier,
weniger
Abfall
Von der Installation einer Photovoltaik-Anlage
und LED-
Beleuchtung über Papiervermeidung,
Reduktion von Lebensmittelabfällen
bis zu nachhaltigen
Gastgeschenken Mitarbeiter (m/w/d) auf geringfügiger
Basis in Augsburg – gesucht. fünf Arbeitszeit ausgezeichnete
Mo.-Fr. v. Betriebe ca. 17:30 bis haben 19:15 Maßnahmen
info@gebaeudereinigung-nova.de
umgesetzt, die sich positiv
Uhr.
Bewerb. unter 0821/ 58992031 od.
auf die Ökobilanz und die wirtschaftliche
Effizient auswirken.
Buchhalterin/Steuerfachangestellte
(w/m/d) Das Umweltmanagementsystem
auf Basis, 1 x Wo ges.. DATEV-
Ökoprofit Kenntnisse im Vorteil. Bewerbung bitte per
E-Mail: verwaltung@mvzaugsburg.de
zeigt Wege auf, wie Betriebe
nicht nur ihre Nachhaltigkeit
verbessern, sondern im gleichen
Zuge effizienter wirtschaften können.
„Ökoprofit bedeutet ganz einfach,
dass Öko auch Profit sein
kann“, erläuterte der Stellvertreter
des Landrats, Michael Higl, im
Rahmen der Abschlussrunde
und die Stadtsparkasse Augsburg.
Die Ökoprofit-Projektkoordination
liegt bei der Augsburg Wirtschaft
GmbH. Als Träger agieren
die Landkreise Augsburg, Aichach-Friedberg
und die Stadt Augsburg.
Die Projektträger setzen sich
für ein qualitativ wertvolles Siegel
ein, das sich besonders für kleine
und mittelständische Betriebe eignet.
Ein bayerisches Förderpro-
Lernen gesucht
Die Freiwilligenagentur „mitanand
und füranand im Wittelsbacher
Land“ sucht ehrenamtliche
Lernpatinnen und -paten, die
Lust haben, Kinder beim Lernen
zu unterstützen. Dies kann beim
Schreib- und Leseerwerb oder
auch Rechnen sein.
Mehrere Schulen im Wittelsbacher
Land suchen Unterstützung
für das Projekt „Lernpaten“. Durch
den Ukrainekrieg ist der Bedarf,
insbesondere im Bereich Deutschförderung,
noch einmal deutlich
gestiegen. Lernpatinnen und -paten
sind direkt an den Schulen angedockt
und unterstützen während
des laufenden Unterrichts für ein
bis zwei Stunden in der Woche.
Die zuständigen Lehrkräfte wählen
Kinder mit Unterstützungsbedarf
aus und geben alle notwendigen
Informationen weiter. Lernpatinnen
und -paten erhalten
Übungsmaterial von der Lehrkraft
und/oder bringen ihre eigenen
Ideen ein. Konkreten Bedarf haben
folgende Schulen angemeldet:
Grundschule Inchenhofen, Grundschule
Ecknach, Grundschule und
Mittelschule Aindling, Grundschule
Eurasburg, Grundschule
Pöttmes.
Lernpatinnen und -paten erhalten
während ihrer Tätigkeit eine
Fahrtkostenerstattung, Austauschtreffen
und kostenlose Fortbildungen.
Auch Materialien für ihre
Tätigkeit können über die Freiwilligenagentur
angefragt werden.
Weitere Informationen bei der
Freiwilligenagentur unter freiwilligenagentur@lra-aic-fdb.de
oder-
Telefon 08251/92-4847 bei der
Leiterin der Freiwilligenagentur,
Stefanie Siegling.
www.kita-zentrum-simpert.de/karriere
Die Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Franziskus sucht
ab 01.07.2022
Wahre Helden gesucht!
Werde
Glücklichmacher/in!
Für Gastronomiebetrieb in Augsburg
suchen wir ab sofort
Pizzabäcker*in
Stellenmarkt
2.400,00 € netto
Tellerwäscher*in 1.800,00 € netto
Thekenkraft*in 1.700,00 € netto
Tel. 0173/2470307
Endoskopische Facharztpraxis
in Augsburg-Lechhausen
ab 01.06.2022
Die Stadt Wertingen sucht
MFA eine MFA (m/w/d) Arzthelferin 1. Feelgood-Hotel zum 1. September im Allgäu 2023 eine/-n
(m/w/d) Voll- oder Teilzeit
Gemeinsam mit fast 20 Azubi Kollegen gute hast Bezahlung
AZUBI (m/w/d)
Tel.: 0176-34986004
Du neben viel Spaß und Abwechslung die
Auszubildende/-n
gerne 2. oder 3. Lehrjahr
„Lizenz Übertarifliche zum Zaubern“ Bezahlung und sorgst als Pate
zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
Anzeigendes
Arbeitszeiten Urlaubs für Mo. die bis Fr. richtige Feelgood-
Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte
Atmosphäre.
durchgehend bis
Wir
16.00
bilden
Uhr
Dich (m/w/d) Renommiertes aus als: Dentallabor Raum
Bewerbungen bitte an: Augsburg, bietet eine Stelle zum baldigen bis spätestens 05.06.2022 an dieHotline
Stadt Wertingen,
praxis@praxis-gumpel.de Eintritt als Zahntechnikermeister (m/w/d).
· Hotelfachmann/-frau Laborübernahme mögl. CADCAM-Anlage Schulstr. 12, 86637 Wertingen oder per E-Mail an
· Kosmetiker/-in
vorhanden. Zuschr. unter 31753 an die Ztg. personalverwaltung@vg-wertingen.de.
· Fachmann/-frau für Restaurant-
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Verwaltungsleiter
und Veranstaltungsgastronomie
Herr Nägele, Tel. 08272/84-100 gerne zur Verfügung.
Magdalena Sturm · jobs@hotel-oberstdorf.de
hotel-oberstdorf.de/ausbildung · T: 08322 / 940770
für die Kindertagesstätte St. Franziskus
Erzieher (m/w/d)/Kinderpfleger (m/w/d)
für den Kindergarten mit 39 Std./Wo. und den Hort mit 30 Std./Wo.
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Kita St. Franziskus z. Hd. Frau Natascha Zips
Martin-Gomm-Weg 7, 86169 Augsburg
kita.st.franziskus.augsburg@bistum-augsburg.de
Erzieherin (m/w/d)
Bobingen
Kita "St. Felizitas", 35-39 Std./Woche
www.kita-zentrum-simpert.de/karriere
Kita-Personal gesucht!
Erzieherin (m/w/d)
Neusäß
Für meine Hausarztpraxis in
Augsburg-Haunstetten suche ich
Kita "St. Ägidius", 30-39 Std./Woche, unbefristet
www.kita-zentrum-simpert.de/karriere
Spendenkonten
Hauspersonal
PRIVATHAUSHALT in Augsb. su. FLEIßI-
GES „LIESCHEN“ m/w/d, auf 450€ Basis,
die mit kreativer Freude lecker Essen zaubert,
Putzlappen umsichtig schwingt u. auch
sonstwie beherzt zupackt, um mit „neuem
Licht durch alte Fenster“ ein bisschen Frühling
in die angestaubte „Junggesellen-Bude“
zu bringen! - inkl. Fahrten/Begleit. zu OP/
Arzt-Terminen, Auto-Führerschein nützlich.
A0160/99236036
Reinigungskraft für Treppenhaus, WC-
Reinigung gesucht: Augsburg, Kobelweg,
3 Std. wöchentl. A 0821/665764
Augsburg Zugehfrau gesucht alle 2 Wochen
für 4 Stunden für einen Personenhauhalt
Tel 01774144800
Zugehfrau, 1x wöchentlich, 4-5 Std. in
Mering gesucht. A 08233/4217
Berufsausbildungsangebote
SPENDE NAMIBIA
SUPPENKÜCHE
FÜR KINDER UND
WASSER FÜR NAMA
ww.Common
Waters.de
Sparkasse Schwaben Bodensee |
DE87 7315 0000 0031 0304 63
Stadtsparkasse Augsburg, AUGSDE77XXX
IBAN: DE97 7205 0000 0000 0020 30
Sparkasse Schwaben-Bodensee, BYLADEM1MLM
IBAN: DE78 7315 0000 0034 0070 70
Sparkasse Kempten/Allgäu, BYLADEM1ALG
IBAN: DE33 7335 0000 0000 0044 40
Sparda-Bank Augsburg, GENODEF1S03
IBAN: DE42 7209 0500 0000 5555 55
86152 Augsburg
Tel. 0821 3443-260
Jetzthelfen!
2er_bistro
wwf.de
Haushaltshilfe für Privathaushalt in Deuringen
gesucht. 1x wöchentlich, 4-5 Stunden.
Gute Bezahlung. Bewerbung unter
jobstadtbergen@gmx.de oder 0821489119
Wir suchen für unseren Haushalt ab
01.06.2022 eine fleißige Hauswirtschafterin
in Teilzeit.Tel. 0151 15 323 969
Haushaltshilfe für 3h / wöch. ab sofort nach
Klosterlechfeld gesucht. A 0172/2467929
Haushaltshilfe nach Prittriching gesucht
(alle 2 Wo./3 Std.) Tel. 01728301927
Su. Putzhilfe ab sofort, 14-tägig, 3-4 Std.
nach Gersthofen T. 0821/494038
Wir suchen eine Haushaltshilfe (4 erwachs.
Pers. u. 1 kleiner Hund) 1-2x wöchentl.
4-6 Std. nach Affing, Tel. 08207/9589454
0176-43 13 76 00
Auszubildende/n gesucht:
Wir suchen ab September 2022
für unsere Zahnarztpraxis
eine/n Auszubildende/n (m/w/d)
zur/zum ZFA
Gerne übernehmen wir Dich auch wenn Du
schon im 2. oder 3. Lehrjahr bist.
Bewirb Dich jetzt und sende uns
deine Bewerbung per Email an
hallo@zahnarztpraxis-thierbach.de
Stiftung Kartei der Not
Curt-Frenzel-Straße 2
86167 Augsburg
E-Mail: info@karteidernot.de
www.kartei-der-not.de
www.facebook.com/karteidernot
Sonntag, 15. Mai 2022
Gut informiert in die neue Woche
BERUF UND KARRIERE |39
Stellenmarkt
5
(m/w/d)
0-17:00
ahnpark
itte an:
t
G sucht
eitpunkt
m/w/d)
Teilzeit
.00 Uhr
takt
22.
SUCHT
INTERESSE?
0821-44 47 10/01 51-53 805150
STELLENANZEIGE
Wir suchen dich
Ab sofort suchen wir für unser
7. Mai 7. Reisebüro Mai 2022 2022in Stadtbergen eine/n
in Teilzeit oder BERUF Aushilfe
UNDKARR
Tourismuskauffrau/-mann (M/W/D)
in Teil- oder Vollzeit (16-40 Stunden/Woche)
Wir sind ein kleines Team in einem
inhabergeführten, unabhängigen Reisebüro
und freuen uns auf Deine Bewerbung.
Wir sind ein bekanntes Unternehmen Mit Mit unseren Mit unseren unseren im Produkten Landschafts- Produkten werden und werden werden Terrassen Terrassen
zu
Sportplatzbau. verlängern verlängern Gastronomen Gastronomen ihre ihre Outdoorsaison
ihre
Spülkräfte
An unseren Standorten Augsburg und Dresden
beschäftigen wir über 120 Mitarbeiter. eingespart eingespart Zur werden, Verstärkung werden, werden, um um die unseres um die Umwelt die Umwelt Umwelt zu schonen. zu zu
LEINER LEINER ist ist ein ein führender Anbieter im im
Glasreiniger
Teams Augsburg suchen wir einen LEINER ist ein führender Anbieter im Ber
Sonnen-
Sonnen- und und Regenschutzes. und Regenschutzes. Wir Wir entwickeln Wir
Urlaubs-
Urlaubs- Bauleiter m/w/d
vertreiben vertreiben Markisensysteme sowie sowie sowie Terrassendä
Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau, Sportplatzbau,
unseren
unseren unseren Produkten Produkten international international vertreten. vertreten. Unse U
vertretungen
Tiefbau, Betreuung kleiner, mittlerer und großer Bauvorhaben.
Deutschland Deutschland auszubauen, auszubauen, ist unser ist ist unser unser primäres primäres
Zie
Augsburger
Voraussetzung Augsburger Gebäudereinigung
ist eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl.-Ing./
Wir Wir brauchen Wir brauchen Verstärkung Verstärkung und und suchen und suchen suchen an a
Bachelor/Techniker/Meister Biberger Biberger GmbH
bzw. entsprechende Berufserfahrung.
GmbH GmbH
Horgau Horgau Horgau (Landkreis (Landkreis Augsburg) Augsburg) einen einen
einen
Wir ☎ bieten 08 ☎ 21 ☎ 08 / 21 08 eine 4121 / 10 41 angenehme / 10 4158
10 58 Arbeitsatmosphäre, leistungsgerechte
30. April 2022
BERUF E-Mail: Bezahlung,
E-Mail: E-Mail: info@a-gr.de
Dienstwagen info@a-gr.de UNDmit KARRIERE privater Nutzung sowie
gen Sungskraft
an die
mit mit LKW-Führerschein mit (Vollzeit o
Lagermitarbeiter | diverse 33(m/w/d
Benefits. Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail, senden Sie bitte
che. Tel.
Wir suchen
ab sofort:
Wir suchen zur Verstärkung unseres
Josef Saule GmbH
● Stellenangebote
Aufgaben:
Teams
Herrn Ralf Westphal, Geschäftsführer
Aufgaben:
LKW-Fahrer m/w/d
Mühlhauser Str. 55 • Allgemeine • 86169 • Allgemeine Augsburg Lagertätigkeiten
Lagertätigkeiten
m. FS-Kl. CE u. WB-Erfahrung eine/n Inhaberin: Kraftfahrer/in
Eva-Maria Schneider Fon +49 (0)821 151066
E-Mail: personal@saule-augsburg.de
• Be- • Be- • und Be- und Entladen und Entladen der der LKWs der LKWs
LKWs
Am Hopfengarten (m/w/d) 8
WhatsApp +49 Suchen (0) 821 151066 Reinigungshilfe m/w/d
• Fahren • Fahren • Fahren des des LKW des LKW im LKW Werks- im im Werks- Werks- bzw. bzw. Nahverkehr bzw.
Die Kühl-Unternehmensgruppe gehört für Tag- zu bzw. den Nachtfahrten namhaftesten oder
D-86391 Stadtbergen
info@reisebuero-stiller.de
(max.
www.reisebuero-stiller.de
(max. (max. 3 – 3 4 – Stunden 34 – 4 Stunden am am Tag) am Tag)
Tag)
FVK in unbefristeter Stellung. mit FS-Kl. C1/C1E für Sonderfahrten ca. 3 Vormittage pro Wo. für unsere
Zimmer im Landhotel Kien-
Die Unternehmen Kühl-Unternehmensgruppe in der europäischen Entsorgungsbranche gehört zu den und namhaftesten
sucht für die
Unternehmen oder gelegentliche Zustelltouren.
Hauptverwaltung in der in europäischen Diedorf bzw. Entsorgungsbranche die Niederlassung und in Augsburg sucht für die in
Montagehelfer/in
Profil: Profil:
Profil:
Hauptverwaltung
Logistik³ Intern. Spedition GmbH
Vollzeit in Diedorf bzw. die Niederlassung in Augsburg in
Logistik 3 Intern. Spedition GmbH berger in Ried. Tel.: 08233-5608. Wir suchen (m/w/d)
ab (m/w/d) sofort für die Tank • Lagerkenntnisse &
• •
Rastanlage
Lagerkenntnisse und Burgauer
und Staplerschein und Staplerschein
See
wünschen
Vollzeit
86368 Gersthofen-Hirblingen
86368 Gersthofen-Hirblingen
nach nach nach Merching Merching gesucht,
gesucht, • LKW-Führerschein • • und und Fahrerfahrung
und Fahrerfahrung
Finanzbuchhalter (m/w/d) ☎ 0821/7 90 Diedorf 80-0
☎ 08 21 Die / 7 90 Die 80-0 Die STADT
STADT BOBINGEN
für für 20 für 20 Stunden 20 Stunden wöchentlich,
Finanzbuchhalter (m/w/d) – Diedorf
- Servicekraft wöchentlich, (m/w/d) • Erfahrung • • auf Erfahrung Teil- in der in und der in Ladungssicherung
der Vollzeit
suchen suchen zum zum zum nächstmöglichen
Taxi Kneißl sucht abwechslungsreiche leichte leichte
leichte • Gewissenhafte • • Gewissenhafte Arbeitsweise Arbeitsweise und und Qualitätsbew
und Controller
Controller
(m/w/d)
(m/w/d)
– Diedorf
Diedorf
Zeitpunkt Zeitpunkt einen einen einen
Tätigkeit, Tätigkeit, individuelle
individuelle
Fahrpersonal - Schichtleitung (m/w/d) auf Vollzeit
Zeiteinteilung möglich, Haben Haben Haben Sie Sie sich Sie sich in sich der in der in Stellenanzeige der Stellenanzeige wiedererk
Personalsachbearbeiter (m/w/d) - Diedorf
Zeiteinteilung möglich,
Mitarbeiter für (m/w/d) Festfahrten (m/w/d)
auf 450.- Basis nettes nettes nettes Team. Team. Team. nicht nicht und nicht und senden und senden senden Sie Sie uns Sie uns Ihre uns Ihre Bewerbungsunter
Ihre Disponent (m/w/d) - Augsburg
Ihr Profil:
✆ 08271 / 6742 –
Interesse geweckt?
Betreff Betreff Betreff „Lager/LKW“.
„Lager/LKW“.
Interesse Leistungsbereitschaft, geweckt? Belastbarkeit
Details zu allen Positionen unter www.kuehl-gruppe.de/jobs
für für für den den den städtischen Wertstoffhof
Schreiben – Freundlichkeit, Schreiben Sie
Sie uns Sie
Verantwortungsbewusstsein
uns eine uns eine kurze eine kurze
kurze
als als Urlaubs- als Urlaubs- und und Krankheitsvertretung und in einem einem einem geringfügigen
geringfügigen –
LEINER LEINER GmbH, GmbH, Augsburger Augsburger Str. Str. 5, Str. 86497 5, 5, 86497
H
Teamfähigkeit,
Bewerbung Bewerbung
Kommunikationsfähigkeit
an
Wir bieten unbefristete Arbeitsverträge, Weiterbildungsmaßnahmen,
an an
Beschäftigungsverhältnis
E-Mail: E-Mail: E-Mail: bewerbung@leiner.de, Internet: Internet: www
–
PKW-Führerschein von Vorteil
w
Jobrad-Leasing und viele Mitarbeiterbenefits.
info@aquapro-factory.de
Detaillierte Detaillierte Informationen Informationen über über Aufgabenbereiche,
über
Kommen auch Sie ins Kühl-Team - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Vergütung Vergütung und und Bewerbungsmodalitäten, und die die Bestandteil die Bestandteil dieser dieser
dieser
Betreuer/Praktikanten Unser Angebot:
m/w/d
m/w/d
Stellenausschreibung sind, sind, entnehmen sind, entnehmen Sie Sie bitte Sie bitte dem bitte dem Internet dem Internet Internet unter unter
unter – Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
Rolf
Kühl Papierhandels GmbH
für fürunser unser Ferienprogrammanan
www.stadt-bobingen.de.
für in einem Ferienprogramm kollegialen Team an
Frau Kirsten Wesel
Pfingsten – Pfingsten Nachtschicht-, und und Sommer undSonntags- Sommer gesucht. und gesucht. Feiertagszuschläge
Brunnenbergstr.
5 * 86420 Diedorf
Tel. Es Es gibt Es gibt eine gibt eine Aufwandentschädi-
08238 9044910
eine gung. Habt Habt Habt ihr ihr Zeit ihr Zeit und Zeit und undLust
Lust
e bewerbung@kuehl-gruppe.de
11. Mai 2022 17 Montagehelfer/in
bewerbung@kuehl-gruppe.de
gung. gung. (m/w/d)
dann dann dann meldet meldet meldet Euch Euch Euch beim beim beim Kreisjugendringendring
Aichach-Friedberg unter unter
unter
abwechslungsreiche leichte ✆ ✆ 0163-6922625 ✆ 0163-6922625 oder oder oder schaut schaut
schaut
Heil-, Pflege- und Sozialberufe
Kreisju-
Kreisju-
nach Merching gesucht,
für 20 Stunden wöchentlich,
Anzeigen-Hotline
Tätigkeit, individuelle auf auf auf unsere unsere unsere Homepage
Homepage
Zeiteinteilung möglich,
Personalmanagement GmbH
www.kjr-aichach-friedberg.de
ierte/-n
nettes Team.
Wirsuchen Dich als
0176-43 Gemeinde 137600
Adelzhausen
/w/d)
Helfer m/w/d
Interesse geweckt?
Landkreis
Aichach-Friedberg
fürunsere Kunden in Augsburg und
Schreiben Sie uns eine kurze CHANCENGEBER
Umgebung.
1200-jähr. Geschichte
Bewerbung an SUCHT
Du hasteinen
782–1982
SUCHT
info@aquapro-factory.de
Staplerschein und/oder
ANPACKER
einen
Die Gemeinde Adelzhausen sucht für den neu erbauten Kindergarten zum ANPACKER
KOMM IN UNSER
01.09.2022
Für das Für Für Seniorenheim das das Seniorenheim Göggingen Göggingen Göggingen Augsburburg
suchen burg suchen suchen wir ab wir wir sofort ab ab sofort zuverlässige,
sofort zuverlässige,
Dann bewirb dich auch
Augs-
Facharbeiterbrief?
in Augs-
Erzieher*innen (m/w/d)
WIR VERSTÄRKEN
TEAM
freundliche freundliche
freundliche
beiuns,wir suchen fürdich
u. a. als Gruppenleitung zum Aufbau
einer neuer Krippengruppe
HAUSWIRTSCHAFTLICHE
den passenden Job.
- Bürokaufkraft UNSER TEAM! (m/w/d)
MITARBEITER
MITARBEITER (m/w/d) (m/w/d) (m/w/d)
WerdeTeil der consiliaoptima
Kinderpfleger*innnen (m/w/d)
Verkaufs-
120 Std.
in Teilzeit in Teilzeit
in Teilzeit
und arbeitebei tollen Unternehmen.
-
• Bezahlung –
Wirfreuenuns aufdeine Bewerbung! Praktikant*innen personal Konditor (m/w/d)
• Leistungsgerechte • Leistungsgerechte Bezahlung Bezahlung – –
(m/w/d) (BP oder SEJ)
r
unsere unsere Garantie: unsere Garantie: Garantie: Tariftreue! Tariftreue! Tariftreue!
bewerbung@consilia-optima.de
Meister in oder Voll- Geselle oder Teilzeit auf Vollzeit
aft mbH
In Teilzeit oder Vollzeit
• Mitarbeit • Wir Mitarbeit • Mitarbeit sind einem einem stetig freundlichen einem wachsendes freundlichen Team Team Team Familienunternehmen mit über
consilia optima:mehrals Zeitarbeit
• Deutschkenntnisse • • Deutschkenntnisse erforderlich erforderlich
g
Nähere
WIR
Informationen
VERSTÄRKEN
erforderlich
Bewerbung Bewerbung an: unter: an:
70 Jahren Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau. Wir verbinden
• Einarbeitung • • Einarbeitung durch durch erfahrene durch erfahrene erfahrene Kollegen Kollegen
Kollegen
www.vg-dasing.de/rathaus-buergerservice/service/stellenangebote
christian@balletshofer.de
nicole@balletshofer.de
• • sind sind Mo. Mo. bis bis Fr.
Fr.
consilia optima UNSER TEAM!
• Ihreerfolgreich ArbeitszeitenMenschen sind Mo. bisund Fr. Technik. Werden Sie Teil unseres Teams am
Tel. 0821/246430 0821/246430
nach Standort nach Absprache, nach Absprache, Augsburg. Sa./So. Sa./So. Sa./So. bei Bedarf bei bei Bedarf
Bedarf
Hermanstraße 3·86150 Augsburg
Verkaufspersonal
(m/w/d)
Tel. 0821 .455404-0
Med. Fachangestellte/r (m/w/d)
Mo.–Fr., 8–17 Uhr
in Teilzeit oder Vollzeit
sowie Auszubildende/r (m/w/d) gesucht.
in Voll- oder Teilzeit
Vielseitige Tätigkeit in dynamischer
Wir suchen ab sofort urologischer Facharztpraxis.
WirsuchenabsofortfürdieTank&Rastanlage
WirsuchenabsofortfürdieTank&Rastanlage
Rangierfahrer
m/w/d
Sie als
Sehr gutes Betriebsklima.
echsler) für Tag- und/oder Nachtschicht in Gersthofen, Edenbergen
Edenbergen
Bewerbung
an:
Dr. E. Reichenbach-Klinke
mit FS-Kl. C1 o. C.
Alltagsbegleitung/
nicole@balletshofer.de Lechring 2, 86836 Untermeitingen
nd auch KassiererfürTankstelle - Kein
Eintrag 95 notwendig
Haushaltshilfe (m/w/d)
www.ufaps.de, info@ufaps.de
0821/246430 (m/w/d)
Wir suchen zur Verstärkung
• Erstellung von kundenorientierten
Projektdokumentationen
- Feste
Arbeitszeiten
•
unseres Verkaufteams am WE
Servicekraft(m/w/d)
- Überdurchschnittlicher Lohn
• Sinnvolle Aufgaben
auf Basis
unterschiedlicher Dateiformate
•
• Flexible Arbeitszeiten
in Bobingen
Logistik³
Intern. Spedition GmbH
Für meine Hausarztpraxis in
• Selbstständige Organisation der Produktdokumentation
MitarbeiterfürEssensausgabe
MitarbeiterfürEssensausgabe
86368 Gersthofen-Hirblingen
• Gute Entlohnung
Augsburg-Haunstetten suche ich
burg.de
u 08 21/7 90 80-0
Home Instead Seniorenbetreuung
ab 01.06.2022
Spargel- und
•
in Absprache mit der Projektleitung
mitSpülküche (m/w/d)
Neuburger Str. 164, 86167 Augsburg
eine MFA (m/w/d) Arzthelferin Erdbeerverkäufer m/w/d • Aufbereitung von Texten und Abbildungen für die Projektdokumentation
•
(m/w/d)
Büro A-Stadt 08 21/6 66 03 65-0
gute Bezahlung
In VZ , TZ oder Minijob - Basis • Anfertigung von Unterlagen wie Listen und Schriftstücke nach Vorlage
•
inVoll-undTeilzeit,gerneauchSchülerund Büro A-Land 0 82 71/80
39 00-0
Tel.: 0176-34986004
von Anfang Mai bis Ende Juli.
Studenten (m/w/d)
Büro Lkr. AIC 0 82 51/93 69 08-0
• Beschaffung von Zeichnungen und Ablage von technischen Unterlagen
FRISEURE Studenten &MEISTER
(m/w/d)
Büro DLG/DON 0 82 72/98 49 93-0
Renommiertes Dentallabor Raum
• Zusammenstellung von Handbüchern nach Vorlage
bewerbung-augsburg@homeinstead.de
(m/w/d) in VZ/TZ
Augsburg, bietet eine Stelle zum baldigen
IhrProfil: GERNE • Übersetzung kleinerer Dokumente Englisch/Französisch
WIEDEREINSTEIGER
• Eintritt als Zahntechnikermeister (m/w/d).
Pflegedienst su. ab sofort Stellvertretung Laborübernahme
mögl. CADCAM-Anlage
FÜR MERING
(m/w/d) in Bobingen. u 0162/4791572 vorhanden.
• Unterstützung unseres Einkaufs bei Sachstammpflege,
Zuschr. unter 31753
an die Ztg.
Tel. 0821/95423 oder
Leistungsbereitschaft,Belastbarkeit
Lieferterminverfolgung, Erstellen von Listen und Unterlagen.
•FLEXIBLE ARBEITSZEITEN
info@seibold-erdbeeren.de
Bereitschaftfür3-Schicht-System
•SICHERER ARBEITSPLATZ
urg
•AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN
•
Freundlichkeit,Verantwortungsbewusstsein
&WEITERBILDUNGEN
Teamfähigkeit,Kommunikationsfähigkeit
•
LKW-Fahrer/Bauhelfer
• Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung
PKW-FührerscheinvonVorteil
Hotel-/Gastgewerbe
Hauspersonal
FS Klasse C/BE/CIE. SML GmbH • Alternativ mehrjährige Erfahrung in diesem Bereich
•
Ried. ✆ (0172) 8202379
• Von Vorteil sind gute Englisch- und Französischkenntnisse
FRISEURTRADITION SEIT 1648
UnserAngeobt:
PRIVATHAUSHALT in Augsb. su. FLEIßI-
Koch/Beikoch/Küchenhilfe •
(m/w/d)
in Wort und Schrift
GES „LIESCHEN“ m/w/d, auf 450€ Basis,
Mo-Fr vormittags, ab 06.00 Uhr die mit kreativer Freude lecker Essen zaubert,
Putzlappen umsichtig schwingt u. auch
• Sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
Interessante,verantwortungsvolleundabwechs-
Wir suchen in Vollzeit: Schriftl. Bewerbung an:
ollzeit
●
sonstwie beherzt zupackt, um mit „neuem
Stellengesuche
lungsreicheTätigkeitineinemkollegialenTeam
Mitarbeiter/in Zoll/ • Fernküche
Forster
• Sicherer Umgang mit gängiger Office Software
Licht durch • alte Fenster“ ein bisschen Frühling
in die angestaubte „Junggesellen-Bude“
• Selbstständiges, strukturiertes und genaues Arbeiten
ter
Wagnerstraße 4, 86447 Aindling
Sonn-undFeiertags-Zuschlag
• •
te Import (m/w/d)
Tel. 08237/333 ab 10 Uhr zu bringen! - inkl. Fahrten/Begleit. zu OP/
oder • info@fernkueche-forster.de
Arzt-Terminen,
Auto-Führerschein nützlich. Hallo, wem kann ich eine
• Problemlösungsfähigkeit, Fähigkeit kritisch zu hinterfragen, Teamplayer
Zettl GmbH, Flurstr. 3, 86477 Adelsried 08294/86070 oder
WennSieInteresseandiesenStellenhaben, A0160/99236036
bewerbung@zettl.de WennSieInteresseandiesenStellenhaben,
mehr Infos unter www.zettl.de/karriere
sendenSiebitteIhreaussagefähigen
Gärtner bzw. sendenSiebitteIhreaussagefähigen
Mensch Restaurant John Farmer
ehrliche, fleissige Perle sein? Putzen,
saugen, bügeln, einkaufen
in Augsburg Wir suchen eine Haushaltshilfe (4 erwachs.
mit grünem Daumen
für regelmäßige Gartenarbeiten Bewerbungsunterlagenan:
Bewerbungsunterlagenan:
auf
sucht in Voll- oder Teilzeit Pers. u. 1 kleiner
Hund) 1-2x wöchentl.
4-6 Std. nach Affing, Tel. 08207/9589454
Privatgrundstück in Aystetten gesucht.
kSpülkraft (m/w/d)
usw. in Kriegshaber, Neusäß, Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
A 0163/4276930 ab 18 Uhr
Tank-&RastanlageEdenbergen,HerrnAnhofer
John Farmer
Haushaltshilfe für 3h / wöch. ab sofort nach
ebung! Tank-&RastanlageEdenbergen,HerrnAnhofer
Stadtbergen, Bergheim-Westheim,
Friedberger Straße 103, Augsburg Klosterlechfeld gesucht. A 0172/2467929
Alexander Wirth
Kannegiesser Augsburg GmbH
Laborfahrer*in für
Gailenbach13,86368Gersthofen
Festtouren in Augsburg
und Umgebung rund um Augsburg. Auto vorhan-
Tel. bitte ab 16 Uhr: 0821/5 99 98 40
auf selbstständigeroder
Angestelltenbasis, mit
Tel.: +49 (0) 821/9070-1135 Wasserturmstr. 51
ien frei)
0821/65072423
eigenem 08222/2439 PKW Herr Anhofer
-Fr) ab sofort gesucht. A 089-724496-26 Für Gastronomiebetrieb in Augsburg Berufsausbildungsangebote den, 3 x geimpft, privat od. geschäftlich.
✆ (0178) 1796314
Alexander.Wirth@kannegiesser.de 86199 Augsburg
ge möglich.
E-Mail:mail@edenbergen-sued.de
E-Mail: info@burgauer-see.de
suchen wir ab sofort
33
Sattelfahrer (m/w/d) f. Fernverkehr Pizzabäcker*in 2.400,00 € netto
ster.de ges., 2 Übernachtungen in der Woche. WE Tellerwäscher*in 1.800,00 € netto
Auszubildende/n gesucht:
zu Hause. Sowie WB Fahrer (m/w/d) in Tag Thekenkraft*in 1.700,00 € netto
und Nachtschicht. A 0821-907857780
Tel. 0173/2470307
Wir suchen ab September 2022
für unsere Zahnarztpraxis
in Augsburg Handwerksbetrieb sucht Putzhilfe für Küchenkraft (m/w/d) f. Freibadgastronomie eine/n Auszubildende/n (m/w/d)
n Ambiente, Büroräume 2-3 std./wöchtl. a. 450,-€ Basis in Bobingen ges., Arbeits-
zur/zum ZFA
7. Mai 2022 BERUF UND KARRIE
Bewirb
dich
jetzt!
KASSENKRAFT (m/w/d)
-Erfahrung erwünscht –
für Lottoannahmestelle + Post
● ●
Stellenangebote
●
für Friedberg gesucht
0821/60 44 39
Wir Wir suchen Wir suchen suchen (m /w/d) (m (m /w/d)
/w/d)
Reiniger
Reiniger
Lagermitarbeiter (m/w
6
Sonntag,
Augsburg
15. Mai 2022
Gut informiert in die neue Woche
Pollen-Explosion Wälder verbreiten gelben Staub
Es staubt gewaltig
von Michael Siegel
Der Gartentisch, die Autoscheibe,
sogar die Pfütze
vor der Türe, alles ist gelb.
Diesmal ist nicht der Saharastaub
schuld (der noch gar nicht überall
abgewaschen ist), diesmal haben
Kenner den Wald als Verursacher
ausgemacht. Vielmehr unseren dominierenden
Waldbaum, die Fichte.
Ein sogenanntes Mastjahr hat
die Fichte, was nichts anderes bedeutet,
als dass die Bäume stärker
blühen als in anderen Jahren. Und
damit für manche Menschen zum
Problem wird.
„Ja, das stimmt, die Pollen, die
aktuell so gut zu sehen sind, sind
Großteils Fichtenpollen,“ bestätigt
Prof. Dr. Claudia Traidl-Hoffmann,
Inhaberin des Augsburger
Lehrstuhls für Umweltmedizin.
Obwohl gerade auch Eichen und
sogar schon die ersten Gräser blühten,
sorgten die Fichtenpollen, die
wesentlich größer sind als andere
Pollen, dafür, dass man die Pollen
gerade so gut sieht.
Die Wissenschaftlerin bestätigt,
Professorin Dr. Claudia Traidl-Hoffmann forscht als Umweltmedizinierin
auch in Sachen Pollen.
dass diese Fichtenpollen weniger
„schlimm“ sind als jene anderer
Pflanzen. „Die Hauptallergieauslöser
in Deutschland und Europa
sind tatsächlich Birken und Gräser.
Warum gerade Birken und Gräser
so allergen ist, wissen wir bis heute
nicht. Genauso wenig wissen wir,
warum die Fichtenpollen weniger
Allergien auslösen.“ Es gebe allerdings
auch Symptome auf Pollen
ohne dass eine Allergie bestehe,
das seien ganz aktuelle Daten aus
dem Labor aus Augsburg.
Beschwerden bei Pollen seien
laufende Nase sowie tränende und
entzündete Augen. Die Lungen
reagierten mit chronischem Reizhusten
und manchmal sogar mit
Asthma - das sei eine vorübergehende
Atemnot. „Gegen all das
muss man etwas tun. Es gibt gute
Therapien, die die Symptome lindern.
Allergien sind heute auch gut
heilbar mit der spezifischen Immuntherapie.“
Dabei werde dem
Immunsystem beigebracht, Pollen
zu tolerieren. Diese sogenannte
Hyposensibilisierung wird unter
anderem auch in der Hochschulambulanz
für Umweltmedizin
durchgeführt. Termine könnten
unter Email umweltmedizin@ukaugsburg.de
vereinbart werden.
Allenthalben ist zu hören, dass
Fichten heuer ein sogenanntes
„Mastjahr“ erlebten, ein Jahr also
mit besonders vielen Pollen, wie es
sie eigentlich nur alle sechs Jahre
gibt. Aber, so Professorin Traidl-
Hoffmann: „Sogenannte Mastjahre,
also Jahre, in denen eine bestimmte
Baum-Art besonders viele
Blüten und Pollen und später
Die Pollen der Fichte, unserem häufigsten Waldbaum, sogten zuletzt für einen Gelbschleier allüberall.
auch Samen produziert, lassen sich
leider bis heute nicht zuverlässig
vorhersagen. Studien zeigen, dass
Mastjahre im Zuge des sich verändernden
Klimas bei manchen
Spezies zunehmen, da diese Veränderungen
für die Bäume Stress
bedeuten, auf den sie reagieren, in
dem sie möglichst viele Samen
produzieren, um so ihre Reproduktion
zu sichern.“ Wenn dies
zum Beispiel auch auf Haseln oder
Birken zutrifft, werden in Zukunft
häufiger Jahre auftreten, in denen
Menschen, die gegen diese Pollen
allergisch sind, mit stärkeren Symptomen
zu kämpfen haben.
Immer wieder werden Veränderungen
in unserer Umwelt mit dem
Klimawandel in Verbindung gebracht.
Der Klimawandel bringt
uns ja mehr und mehr auch Pflanzen
ins Land, die hier früher nicht
bestehen konnten. Professorin
Traidl-Hoffmann bestätigt, dass
sich vor allem eine für Allergiker
kritische Pflanze seit einigen Jahren
verbreitet. Das beifußblättrige
Traubenkraut, auch Ambrosia genannt,
komme ursprünglich aus
Nordamerika, fühle sich aber auch
in Europa zunehmend wohl.
„Auch wenn wir in Augsburg noch
relativ wenige dieser Pollen finden,
gibt es bereits Gebiete in
Deutschland, in denen die Pflanze
häufig auftritt. Die Pollen des beifußblättrige
Traubenkrauts führen
schnell zu einer Sensibilisierung
und damit auch zu allergischen
Symptomen. Zusätzlich kann auch
die Berührung der Pflanze zu einer
Kontakt-Dermatitis führen.“
Spätestens seit Corona gibt es
übrigens ein bewährtes Mittel für
all diejenigen, die besonders unter
Pollen leiden oder sie sich einen
Spaziergang durch die blühende
Natur nicht verleiden lasen wollen:
„Ja, FFP2-, OP oder sogar Alltagsmasken
können ein wirksamer
Schutz gegen Pollen sein. Die
Masken fangen Pollen ab, bevor sie
in die Atemwege gelangen und
können damit die Belastung durch
Pollen vermindern“, bestätigt Professorin
Traidl-Hoffmann.
Tag der Natur auf
dem Gaswerksgelände
Am 22. Mai ist internationaler Tag der biologischen Vielfalt. Dazu laden die Umweltstation und die Stadtwerke
Augsburg (swa) mit vielen Programmpunkten auf das Gaswerksgelände ein.
(Foto: swa)
22. Mai ist Tag der biologischen Vielfalt
Jährlich am 22. Mai wird international
auf die biologische
Vielfalt hingewiesen. Denn:
Die Natur ist unser aller Lebensraum
und muss geschützt werden.
Deshalb stehen die biologische
Vielfalt sowie deren nachhaltige
Nutzung an diesem Tag im Mittelpunkt.
Aus diesem Anlass wird am
Sonntag, 22. Mai auf dem Gaswerksgelände
der Tag der Natur
gefeiert. Die Umweltstation lädt,
gemeinsam mit den Stadtwerken
Augsburg (swa), alle Interessierten
ein, mitzumachen und sich zu informieren.
Von 7 Uhr bis 15.30 Uhr gibt es
für Groß und Klein Aktionen rund
um die Themen Natur und Umweltschutz.
Bei einem Spaziergang
zu den Blühwiesen oder einer
„Bird and Breakfast“-Führung erfahren
Interessierte Spannendes
zur Vielfalt von Lebensräumen,
Kinder können bei zahlreichen
Aktionen mit Naturmaterialien
basteln, Vogelkästen bauen und
spielerisch die Welt der Libellen
entdecken. Zudem lässt sich der
eigene CO2-Fußabdruck berechnen
und es gibt Tipps von Experten,
wie die eigene CO2-Bilanz
optimiert werden kann. Später am
Abend erwartet die Besucherinnen
und Besucher ein weiteres Highlight:
Ausgerüstet mit einem sogenannten
„Bat-Detektor“ geht es
auf die Suche nach Fledermäusen.
Bei einigen Programmpunkten ist
die Teilnehmerzahl begrenzt. Die
Anmeldung dafür ist ab sofort per
Mail an die Umweltstation Augsburg,
unter veranstaltungen@
us-augsburg.de, möglich.
Anreise zum Tag der Natur: Alle
15 Minuten fährt die Linie 21 von
der Haltestelle Bärenwirt zum
Gaswerksgelände. Parkplätze für
die Anreise mit dem Auto (Am
Alten Gaswerk 1, 86156 Augsburg)
befinden sich im Parkhaus auf dem
Gaswerksgelände. Die Parkkosten
belaufen sich auf einen Euro pro
Stunde.
pm
Sonntag, 15. Mai 2022
Sportlich in die neue Woche Sport
aktuell
7
Großer Jubel beim VfB Stuttgart, der
quasi in letzter Minute den Klassenerhalt
perfekt machte. Da Hertha
gegen BVB verlor und die Schwaben
gerade noch so gewannen, steht am
Ende Platz 15 für die Stuttgarter (Bild
links). In der Mitte kleine Enttäuschungen
bei Freiburg, die nach einer
Niederlage in Leverkusen „nur“
in der Europa League dabei sind.
Rechts das Ausgleichstor von Willi
Orban gegen Bielefeld. ARD-Fotos
2:1
Leverkusen – Freiburg 2:1 (0:0)
Bielefeld – Leipzig 1:1 (0:0)
Stuttgart – Köln 2:1 (1:0)
Gladbach – Hoffenheim 5:1 (3:1)
Dortmund – Hertha 2:1 (0:1)
Wolfsburg – Bayern 2:2 (1:2)
Mainz – Frankfurt 2:2 (1:2)
Union – Bochum 3:2 (2:0)
Tabelle
Sp. S U N Tore Pkt.
1 Bayern 34 24 5 5 97:37 77
2 Dortmund 34 22 3 9 85:52 69
3 Leverkusen 34 19 7 8 80:47 64
4 RB Leipzig 34 17 7 10 72:37 58
5 Union Berlin 34 16 9 9 50:44 57
6 Freiburg 34 15 10 9 58:46 55
7 Köln 34 14 10 10 52:49 52
8 Mainz 34 13 7 14 50:45 46
9 Hoffenheim 34 13 7 14 58:60 46
10 M‘gladbach 34 12 9 13 54:61 45
11 Frankfurt 34 10 12 12 45:49 42
12 Wolfsburg 34 12 6 16 43:54 42
13 VfL Bochum 34 12 6 16 38:52 42
14 Augsburg 34 10 8 16 39:56 38
15 Stuttgart 34 7 12 15 41:59 33
16 Hertha BSC 34 9 6 19 37:71 33
17 Bielefeld 34 5 13 16 27:53 28
18 Fürth 34 3 9 22 28:82 18
Fußball Bielefeld steigt ab, Leipzig in der CL
VfB jubelt, Hertha
leidet!
von Michael Siegel
Präsident Klaus Hofmann
geht von Bord, Trainer Markus
Weinzierl folgt am
nächsten Tag – beim FC Augsburg
war allerhand geboten zum Ende
der Saison. Zudem gab es in der
Bundesliga Spannung bis zum
Schluss: „Sieger“ des Finales ist
zweifellos der VfB Stuttgart, der
dank eines 2:1 mit „Last-minute-
Tor“ gegen den FC Köln den direkten
Klassenerhalt geschafft hat.
Leidtragender dieses Resultats ist
Hertha BSC Berlin. Die Mannschaft
von „Retter“ Felix Magath
verlor nach langer Führung in
Leipzig mit 1:2 und rutschte auf
den 16. Tabellenplatz ab. Am
Sonntagnachmittag im Finale der
zweiten Bundesliga wird entschieden,
wer der Gegner der Berliner in
den beiden Entscheidungsspielen
um Aufstieg oder Klassenerhalt
sein wird.
Klarheit gibt es endlich auch in
Sachen Internationale Beteiligung
deutscher Mannschaften. In der
Champions League treten neben
den drei bereits bekannten Tabellenvorderen
Meister FC Bayern
(2:2 in Wolfsburg), Vizemeister
Dortmund und „Bronze“-Leverkusen
auch im kommenden Jahr
wieder die „Bullen“ aus Leipzig
Ex-FCA Spieler Marco Richter ist nach der Hertha-Niederlage bedient.
(Platz 4) an. Das Pünktchen vom
1:1 in Bielefeld (die Arminen sind
als 17. zweiter Direktabsteiger) rettete
den Sachsen einen Minimal-
Vorsprung vor Union Berlin. Die
Ostberliner ließen beim 3:2-Sieg
gegen Bochum bis zuletzt nicht
locker, was die Champions League
angeht. Belohnung für die Berliner:
Jetzt geht es in die Europa-
League, wo heuer ja Eintracht
Frankfurt so glänzt. Begleitet werden
die Berliner vom SC Freiburg,
der per 1:2-Niederlage in Leverkusen
nicht mehr entscheidend
mitmischen konnte.
Die Niederlage des FC Köln
klärt auch den Verbleib der Geißböcke,
die nun in der Conference
League antreten dürfen.
Alle Spiele & Alle Tore
FC Augsburg – Fürth 2:1 (1:1)
Augsburg:
Gikiewicz - Gumny (46. Framberger),
Gouweleeuw, Oxford, Iago - Maier (88.
Moravek), Dorsch (38.Gruezo) - Caligiuri,
Pedersen (46.Gregoritsch) - Hahn,
Niederlechner (69.Finnbogason)
Tore: 1:0 Caligiuri (10.), 1:1 Ngankam
(23.), 2:1 Gregoritsch (85.).
Gelb: Caligiuri (4.), Gruezo (7.) –
Christiansen (5.), Griesbeck (7.), Asta
(1.).
Zuschauer: 30.000
Leverkusen – Freiburg 2:1 (0:0)
Tore: 1:0 Alario (54.), 1:1 Haberer (88.),
2:1 Palacios (90.+7).
Gelb: Diaby (8.), Baumgartlinger
(1.) – M. Eggestein (2.), N. Schlotterbeck
(5.), Sildillia (1.).
Zuschauer: 30.210
Fußball-Tabellen 2. und 3. Liga
2. Liga Sp. S U N TorePkt.
1 Schalke 33 19 5 9 70:43 62
2 Bremen 33 17 9 7 63:43 60
3 Hamburg 33 15 12 6 64:33 57
4 Darmstadt 33 17 6 10 68:46 57
5 St. Pauli 33 15 9 9 59:46 54
6 Paderborn 33 13 12 8 56:41 51
7 Nürnberg 33 14 9 10 48:47 51
8 Heidenheim 33 14 7 12 41:45 49
9 Holstein Kiel 33 12 9 12 45:51 45
10 Düsseldorf 33 11 11 11 45:40 44
11 Karlsruhe 33 9 14 10 54:53 41
12 Rostock 33 10 11 12 39:49 41
13 Regensburg 33 10 10 13 50:49 40
14 Hannover 33 10 9 14 32:47 39
15 Sandhausen 33 9 11 13 39:53 38
16 Dresden 33 7 11 15 33:45 32
17 Aue 33 5 8 20 31:72 23
18 FC Ingolstadt 33 4 9 20 28:62 21
3. Liga Sp. S U N Tore Pkt.
1 Magdeburg 36 24 6 6 83:39 78
2 Braunschweig 36 18 10 8 61:36 64
3 K‘lautern 36 18 9 9 56:27 63
4 TSV 1860 36 17 10 9 67:50 61
5 Mannheim 36 16 12 8 58:40 60
6 Osnabrück 36 16 10 10 56:48 58
7 Saarbrücken 36 14 11 11 50:44 53
8 Wehen 36 14 9 13 49:44 51
9 Dortmund II 36 14 7 15 51:48 49
10 Zwickau 36 11 14 11 46:44 47
11 Freiburg II 36 12 11 13 34:42 47
12 Meppen 36 13 8 15 47:60 47
13 V. Köln 36 12 9 15 39:52 45
14 Halle 36 10 13 13 46:48 43
15 Duisburg 36 13 3 20 46:71 42
16 Verl 36 10 10 16 56:66 40
17 Viktoria 89 36 10 7 19 44:62 37
18 K. Würzburg 36 7 9 20 34:59 30
19 Havelse 36 5 8 23 28:71 23
20 Türkgücü nach Insolvenz außer Wertung
Wolfsburg – Bayern 2:2 (1:2)
Tore: 0:1 Stanisic (17.), 0:2 Lewandowski
(40.), 1:2 Wind (45.), 2:2
Kruse (58.)
Gelb: Kohfeldt (1. Gelbe Karte), L.
Nmecha (5.) – Upamecano (4.), O.
Richards (1.).
Zuschauer 30.000
Bielefeld – Leipzig 1:1 (0:0)
Tore: 1:0 Serra (70.), 1:1 Orban
(90.+3).
Gelb: Nilsson (5.) – T. Adams (5.).
Zuschauer: 23.000
Stuttgart – Köln 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 Kalajdzic (12.), 1:1 Modeste
(60.), 2:1 Endo (90.+2).
Gelb: Coulibaly (8.) – Baumgart
(4.), J. Horn (2.), Schmitz (5.), Modeste
(4.), Schwäbe (1.).
Zuschauer: 60.000
Gladbach – Hoffenh. 5:1 (3:1)
Tore: 0:1 Kramaric (3.), 1:1 Stindl
(26.), 2:1 Plea (44./FE), 3:1 Hofmann
(45.+2), 4:1 Embolo (53.),
5:1 Hofmann (69.)
Gelb: Stindl (10.) – Samassekou (7.),
Vogt (7.).
Zuschauer: 50.000
Dortmund – Hertha 2:1 (0:1)
Tore: 0:1 Belfodil (16./FE), 1:1
Haaland (69./HE), 2:1 Moukoko
(84.).
Gelb: – Ascacibar (5.), Plattenhardt
(3.).
Zuschauer: 80.000
Mainz – Frankfurt 2:2 (1:2)
Tore: 1:0 Polter (22.), 1:1 Nilsson
(35.), 2:1 Bello (89./ET).
Gelb: Aaron (7.), Bell (9.)
Zuschauer 33.305
Union – Bochum 3:2 (2:0)
Tore: 1:0 Prömel (5.), 2:0 Awoniyi
(24./HE), 2:1 Zoller (55.), 2:2 Löwen
(80.), 3:2 Awoniyi (88.).
Gelb: Michel (2.), Trimmel (5.), Awoniyi
(1.) – Tesche (2.), Losilla (5.).
Zuschauer 22.012
8
Sonntag,
Unser FCA
15. Mai 2022
Sportlich in die neue Woche
■ Einwurf
Von Johannes Kaiser
Zerrüttetes
Verhältnis
Eine Watschn an Reuter!
So kann man Markus
Weinzierl Aussagen
durchaus deuten, der sich
wohl wie schon zum Ende
seiner ersten Amtszeit mit
dem Manager des FCA zerworfen
hatte. Live bei Sky
nach dem Spiel verkündete
Weinzierl seinen Abschied
zum Saisonende, was schon
eine faustdicke Überraschung
war, viel spannender waren
aber noch seine Begründungen
sowie die Art und Weise.
Er sprach von einer fehlenden
Grundlage, auch in Zukunft
mit dem FCA etwas aufbauen
zu können und ließ fast schon
nebenbei heraus, dass er es
der Mannschaft nach dem
Spiel erst gesagt hatte. Stefan
Reuter war eindeutig nicht
eingeweiht. Bis zum Vorabend
habe er noch mit sich gerungen
und erst dann die finale
Entscheidung getroffen, die
aber schon über mehrere Monate
in ihm gereift sein musste.
Mangelhafte bis keine
Kommunikation sowie die
fehlende Basis, die Weinzierl
monierte, lassen kaum ein
gutes Haar an der Augsburger
Vereinsführung, die sich nun
vielen unangenehmen Fragen
stellen muss. Nachdem der
Umbruch nun auf der Trainerbank
und dem Platz der Präsidenten
in vollem Gange ist,
wird es auch Zeit, auf der
Managerposition über neue
Wege ernsthaft nachzudenken.
Wir bekennen Farbe.
100%
rot – grün – weiß!
– Tinte im Abseits –
Vorteil bei Laserdruckern
• günstige Druckkosten pro Seite
• optimaler Tonerverbrauch
• kein Spezialpapier nötig
• kein Eintrocknen der Kartuschen
Saisonfinale Sportlich versöhnlicher Abschied vor den Fans
FCA gewinnt, Weinzierl geht
von Johannes Kaiser
Viele ungeklärte Fragen
gab es vor dem Spiel zwischen
dem FC Augsburg
und der SpVgg Greuther Fürth,
bei denen es fast ausschließlich
um Dinge außerhalb des Platzes
ging. Allen voran natürlich der
überraschende Rücktritt von
FCA-Präsident Klaus Hofmann,
der am Tag vor der Partie offiziell
verkündet wurde (mehr dazu auf
Seite 3). Zunächst gab es auch
Fragen um Markus Weinzierls
Zukunft, der nach dem Spiel aber
für Klarheit sorgte und seinen Abschied
zum Vertragende verkündete.
Als Gründe nannte er unter
anderem fehlende Kommunikation
mit Manager Stefan Reuter.
Gerüchte um einen möglichen
Nachfolger brachte bereits die
BILD kurz nach Abpfiff ins Spiel,
demnach sei Enrico Maaßen, der
Trainer der zweiten Mannschaft
von Borussia Dortmund, ein Kandidat.
Bei Alfred Finnbogason
und Jan Moravek, deren Verträge
zum Ende der Saison ebenfalls
auslaufen, ist noch nicht klar, wie
es weitergeht.
Kurz zum Spiel. Der FCA ging
früh durch einen Elfmeter von
Daniel Caligiuri in Führung (10.
Minute). Zuvor wurde André
Hahn von Tobias Raschl zu Fall
gebracht. Zwar hatten die Augsburger
mehr vom Spiel, agierten
in der Defensive aber manchmal
zu unachtsam, so auch beim Ausgleich
des Kleeblatts durch Jesse
Ngankam, was sich so im Vorfeld
nicht wirklich abgezeichnet hatte.
Raschl, noch Pechvogel vor dem
Michael Gregoritsch (l.) bei seinem 10. Saisontor, sein linker Fuß half dem FCA in dieser Saison schon einige
Male aus der Patsche.
Foto: Klaus Rainer Krieger
Elfmeter, legte clever auf Ngankam
ab, der mit einem satten
Rechtsschuss von außerhalb des
Strafraums Rafal Gikiewicz keine
Chance ließ. Der Ball schlug
unhaltbar im linken unteren Eck
ein. In der 35. Minute dann ein
Schockmoment, Ngankam prallte
auf Höhe der Mittellinie mit Niklas
Dorsch zusammen, der unglücklich
auf seiner linken Schulter
landete und nach mehrminütiger
Behandlung vom Feld getragen
werden musste. Wenig später
stand die Diagnose bereits fest –
Schlüsselbeinbruch.
Sportlich überschaubar blieb
auch die zweite Halbzeit, in der
sich beide Teams lange schwertaten,
klare Chancen herauszuspielen.
Am nächsten zur Führung
kamen noch die Fürther, die nach
Noten Sportliches geriet zur Nebensache
Gregoritsch versöhnt
Rafal Gikiewicz: War kaum gefordert,
entsorgte die seltenen
brenzlichen Situationen im
Strafraum souverän. Note: 3
Robert Gumny: Aufgrund geringer
Offensivbemühungen von
Greuther Fürth konnte er sich
auch im Augsburger Offensivspiel
einbringen. Gelang ihm so
mittelmäßig. Note: 3
Reece Oxford: Gewann alle seine
Zweikämpfe und machte es auch
im Spielaufbau ordentlich. Seine
Passquote betrug 80 Prozent.
Note: 3
Jeffrey Gouweleeuw: Der Kapitän
mit einer soliden Leistung.
War in der Defensive aber bis auf
ein paar Ausnahmen kaum gefordert.
Seine Spieleröffnung half
seinen Kollegen. Note: 3
Iago: In der Offensive wie gewohnt
einer der agilsten Augsburger,
über seine Seite fiel allerdings
der zwischenzeitliche Ausgleichstreffer.
90 Prozent seiner Zuspiele
fanden den Mitspieler. Note: 3,5
Niklas Dorsch: Zeigte wie immer
vollen Einsatz, diesen bezahlte
er in der 35. Minute bei einem
bösen Zusammenprall leider
mit einem Schlüsselbeinbruch.
Note: 3
Arne Maier: Der gewohnte Kreativposten
im Augsburger Mittelfeld,
übernahm vor allem nach
Dorschs Verletzung mehr Ver-
einer Ecke fast den Ball im FCA-
Tor unterbrachten, Gikiewicz
konnte das Leder aber im Getümmel
kurz vor der Linie sichern.
Besser machten es in der 84. Minute
die Augsburger, die durch
den eingewechselten Michael
antwortung und bereitete sehenswert
das 2:1 vor. Note: 2
Daniel Caligiuri: Übernahm
den offensiven Part auf der rechten
Seite, verwandelte den Elfmeter
zum 1:0 sicher. Note: 2,5
Mads Pedersen: Wenig zu sehen
von Pedersen, der in der Halbzeit
ausgewechselt wurde, in der Offensive
konnte er kaum Akzente
setzen. Note: 4
André Hahn: Wie immer mit
starker Laufleistung und Cleverness,
vor allem als er den Elfmeter
zur Augsburger Führung rausholen,
sonst unauffällig. Note: 3
Florian Niederlechner: Neben
André Hahn im Sturm gefordert,
ihm gelang jedoch nicht viel. Seine
Torannäherungen wurden
meist im Keim erstickt. Insgesamt
eine nicht zufriedenstellende
Saison für Niederlechner, der lange
mit seinem geplatzten Wintertransfer
nach Chicago zu hadern
hatte. Note: 4
Carlos Guezo: Kam für den verletzten
Niklas Dorsch und absolvierte
eine ordentliche Partie, kassierte
beim taktischen Foul Gelb.
Note: 3,5
Raphael Framberger: Auch das
Augsburger Eigengewächs bekam
von Weinzierl noch einmal eine
Hälfte Spielzeit spendiert und
machte es ähnlich wie Gumny
zuvor nicht schlecht. Note: 3
Gregoritsch – wen sonst? – erneut
in Führung gingen. Arne
Maier setzte den Österreicher gekonnt
in Szene, der mit einem
starken linken Fuß den fußballerisch
versöhnlichen Saisonabschluss
perfekt machte.
Schöne Choreo der Augsburger Fankurve vor Anpfiff des letzten Saisonspiels
gegen Fürth.
Michael Gregoritsch: Kam kurz
nach der Pause für Florian Niederlechner
ins Spiel und bescherte
mit seinem Tor zum 2:1 den Augsburger
Fans einen schönen Nachmittag.
Kann sowohl mit dieser
Partie als auch mit seiner gesamten
Saison überaus zufrieden sein.
Note:2
Ohne Bewertung
Jan Moravek
und Alfred Finnbogason.
Gute Arbeit für gute Leute.
V IP-Tabelle
Well siegt
1 Alderma/Well 28
2 Bricks & Mortar 26
3 Auto Frey 22
3 R&R E-Bikes 22
5 Radio Fantasy 19
6 Parseval & Collegen 18
6 Treppen Schmid 18
8 Tierhold Automobile 16
9 Steuerberater Käsmayr 14
9 Haller Nutzfahrzeuge 14
9 plok personal 14
12 B&I Kopiersysteme 12
13 Dreischwabenküche 11
13 Schäffer Haustechnik 11
15 Steger Sicherheit 10
Wertung: Wer das exakte Ergebnis
tippt, bekommt 3 Punkte, für die richtige
Tendenz (z.B. Tipp 0:1, Ergebnis
0:3) wird ein Punkt gutgeschrieben.
Alle Entscheidungen sind gefallen
– in der Fußball-Bundesliga
und naturgemäß damit
auch in unserem Vip-Tipp-Wettbewerb.
Eine ganze Saison über
haben unsere Mitspielerinnen
und Mitspieler die 34 Resultate
„unseres“ FC Augsburg richtig
vorherzusagen versucht. Jetzt
steht der Meister-Tipper fest. Es
ist das Team der Well-Alderma-
Praxisklinik, das mit Vorsprung
die meisten Punkte geholt hat.
Ebenfalls auf dem „Treppchen“
auf Platz zwei Bircks & Mortar
sowie die punktgleichen Dritten
Auto Frey und R&R E-Bikes.
Zunächst müssen wir noch die
Ergebnisse der letzten beiden
Saisonspiele einarbeiten. Da
war die heftige 0:4-Niederlage
des FC Augsburg in Leipzig, die
in dieser deutlichen Form niemand
vorhergesagt hat. Es gab
aber neun Tendenz-Punkte. Und
schließlich das Saison-Abschlussspiel
gegen Greuther
Fürth – ein 2:1-Sieg. Da gab es
noch einmal Punkte satt, inklusive
zwei „Dreiern“.
Damit könnte es schon gut
sein, aber nein: Ganz am Anfang
der Saison, noch bevor der
erste Ball gespielt wurde, hatten
wir unsere Vip-Tipper auch
nach ihrer Einschätzung gefragt,
welchen Tabellenplatz der
FC Augsburg nach dem 34.
Spieltag belegen würde. Es wurde
Platz 14, den niemand vorhergesagt
hatte. Sollen wir uns
wundern, dass auch in dieser
Frage einer der nächstgelegenen
Tipps von Well-Alderma kam?
Platz 15 lautete die Vorhersage
der Gögginger Hautspezialisten
– noch näher kam dem Abschlussresultat
des FCA niemand.
Mit der exakt richtigen
Vorhersage hätte man sich fünf
Extra-Punkt sichern und somit
die Tabelle noch einmal ordentlich
umkrempeln können.
Vertrauen Sie bei Ihren beruflichen Entscheidungen auf einen Partner, der mit
dem Arbeitsmarkt vor Ort bestens vertraut ist. Durch unsere tägliche Arbeit und
unsere Kontakte zu Wirtschaftsunternehmen aus allen Bereichen wissen wir,
welche Chancen und Perspektiven der Markt bietet. Bewerben Sie sich jetzt und
nutzen Sie unsere Unterstützung für Sie ganz persönlich. Wir freuen uns auf Sie!
www.consilia-optima.de
arbeit heute
ZEITARBEIT | VERMITTLUNG IN IHREM FACHBEREICH | BEWERBERTRAINING | PERSÖNLICHE
BERATUNG BEI DER JOBAUSWAHL | OPTION ZUR ÜBERNAHME
Imageanzeige•••.indd 3 02.09.15 09:11
Sonntag, 15. Mai 2022
Sportlich in die neue Woche
Sport regio
9
Der FCA im Ligavergleich
Die Saison in Zahlen
und Statistiken
Die Saison ist vorbei, der FCA
hat es mal wieder geschafft,
die Klasse zu halten. Wer allerdings
gehofft hatte, unter Markus
Weinzierl würde die Augsburger
Mannschaft wieder zu ehemaliger
spielerischer Klasse zurückfinden,
wurde (bislang) weitestgehend
enttäuscht.
Das schlägt sich auch in den
Statistiken nieder. Mit einer Passquote
von 76,4 Prozent sowie einer
Ballbesitzquote von 43 Prozent
finden sich die Fuggerstädter auf
dem dritt- bzw. vorletzten Platz im
Ligavergleich wieder. Ähnlich war
es bereits in der vergangenen Saison,
als unter Heiko Herrlichs
Regie der Fokus noch mehr auf
dem Verteidigen lag.
Die Intensität hielt man dafür
aber hoch, was die zweitmeisten
angezogenen Sprints der Liga eindrucksvoll
unter Beweis stellen.
Nur der FC Bayern liegt in dieser
Kategorie vor dem FCA. Dafür lief
man insgesamt etwas weniger als
in der Vorsaison, was dafür spricht,
dass unnötige Meter gespart wurden
und der Fokus tatsächlich
mehr auf schnellen Umschaltmomenten
lag, die zumeist jedoch zu
ungenau ausgespielt wurden.
Anstrengend für die Gegner waren
sicher auch die 406 Fouls, die
mit 72 gelben Karten geahndet
wurden, ebenfalls beides die
zweithöchsten Werte in der Liga.
Die Fairplay-Auszeichnung haben
sich die Augsburger damit zwar
nicht verdient, dafür jedoch erfolgreich
die Klasse gehalten, im Gegensatz
zu Bielefeld, die deutlich
weniger taktische Fouls zogen,
was „nur“ 52 Gelbe Karten deutlich
aufzeigen.
Torschüsse gab der FCA insgesamt
372 ab (Platz 15), André
Hahn nahm davon mit 44 die
meisten, traf aber lediglich fünfmal.
Besser machte es Toptorschütze
Michael Gregoritsch, der
aus 40 Versuchen acht im gegnerischen
Tor unterbringen konnte.
Foto: Sport-in-Augsburg
Pannen und Verzögerungen
beim Kanuslalom Extreme
Foto: Sport in Augsburg
Am Samstag hätten neben der WM-Qualifikation in der ab 2024 olympischen Sportart Kanuslalom Extreme eigentlich auch die Deutschen Meisterschaften
derselben am generalsanierten Augsburger Eiskanal stattfinden sollen. Doch die neue Computersoftware gepaart mit Leuten „die nicht
hundertprozentig eingearbeitet waren“, wie Bundestrainer Klaus Pohlen im Nachhinein schilderte, führten zu einer über dreistündigen Verzögerung
und der kurzfristigen Absage der Deutschen Meisterschaften. Also waren manche Athleten ganz umsonst von diversen Orten zu diesem Event gereist.
FCA-Präsidentenbeben: Spekulationen nach Hofmann-Rücktritt
Veh dementiert Gerüchte
Viel zu Jubeln hatte in dieser Spielzeit Michael Gregoritsch (links), der
die meisten Tore für den FC Augsburg beisteuerte.
FCA U19 verliert auch in Berlin
Traum vom Finale
geplatzt
Nachdem die U19 des FCA
sensationell Staffelmeister
geworden war, war die Vorfreude
auf das Halbfinale um die Deutsche
Meisterschaft natürlich groß.
Gegen die Hertha aus Berlin ging
man allerdings als nicht unbedingt
als Favorit ins Rennen und so darf
auch das Ergebnis nicht wundern.
Im Hinspiel, das sogar extra in der
WWK-Arena vor knapp 9.000 Zuschauer*innen
stattfand schlug
man sich zwar ordentlich, verlor
dennoch mit 1:3. Nicht wirklich
besser lief es dann im Rückspiel
am Samstagvormittag, als die
Mannschaft von Trainer Alexander
Frankenberger mit einer
0:2-Niederlage die Rückreise antreten
musste. Groß Spannung
kam leider auch nicht mehr auf,
denn die Gastgeber gingen bereits
mit dem ersten Angriff in der 2.
Minute durch Safa Yildirim in
Führung. Allen Bemühungen zum
Trotz wollte den Gästen der Ausgleich
vor der Halbzeit nicht gelingen,
auch weil beim vermeintlichen
1:1 Davide Dell‘Erba im
Abseits stand. Direkt nach der
Pause gab es wieder die kalte Dusche
für die Augsburger und damit
auch die Entscheidung. Tony Rölke
traf aus kurzer Distanz zum 0:2.
Von Johannes Kaiser
FCA-Präsident Klaus Hofmann
ist aus gesundheitlichen
Gründen von allen
Ämtern zurückgetreten. Ein Paukenschlag.
FCA-Aufsichtsratschef
Thomas Müller hat angekündigt,
dass man sich in den nächsten
Wochen „mit aller gebotenen Ruhe“
mit der Nachfolge befassen
werde.
Doch es gibt es schon die ersten
Gerüchte. Im Umfeld des FCA ist
der Name Armin Veh gefallen.
Der 61-Jährige ist ein FCA-Urgestein,
Bundesliga-Meistertrainer
mit dem VfB Stuttgart, bis November
2019 Geschäftsführer
beim 1. FC Köln.
Veh lebt als Privatier in Bonstetten
bei Augsburg, sagte im
vergangenen Jahr zu seinem 60.
Geburtstag der AZ auf die
Frage War das der Schlusspfiff?:
Veh: „Ich glaube
schon“. Und wenn der FCA
nochmals anklopft? Veh:
„Dann müsste ich überlegen,
schließlich ist das mein Verein.“
Hat der FCA bei ihm angeklopft?
Der gebürtige Oberhauser,
der 1979 noch mit Helmut
Haller beim FC Augsburg
in der 2. Bundesliga spielte, saß
zuletzt Ende April bei der FCA-
Heimniederlage gegen den 1. FC
Köln (1:4) auf der Haupttribüne der
WWK-Arena. Angeblich soll er
mit FCA-Verantwortlichen zuletzt
bei einem Italiener in Augsburg
beim Abendessen gesehen worden
sein.
Der frühere FCA-Trainer und
Präsident Heiner Schuhmann
kennt Veh seit über 40 Jahren,
trainierte den jungen Fußballer.
Schuhmann zur Sopress: „Ich sehe
den Armin eher nicht als Präsident.
Er ist doch eher im sportlichen
Bereich zuhause.“
Was für Veh als Hofmann-
Nachfolger sprechen würde: Der
langjährige Trainer und Sportgeschäftsführer
ist ein absoluter
Bundesligafachmann. Er ist in der
Fußballszene vernetzt und hat
langjährige Erfahrung. Zudem
schlägt sein Herz
für den FC
Augsburg.
Was gegen
Veh als
Hofmann-
Nachfolger
spricht: Er
hat keine
Erfahrungen
in der Rolle des Präsidenten,
war im sportlichen Bereich Spieler,
Trainer und Manager. Als Präsident
müsste er aber den ganzen
Verein im Blick haben – Finanzen,
Personal, Mitglieder.
Auf Sopress-Anfrage antwortete
Veh auf das Präsidenten-Gerücht
klar ablehnend: „Das können
Sie ausschließen“. Auch FCA-
Pressesprecher Dominik Schmitz
dementierte. Die Suche nach
einem Hofmann-Nachfolger
geht weiter.
Klaus Hofmann (r.) tritt als
FCA-Präsident zurück.
Sofort gibt es Gerüchte,
dass Armin Veh ihn
beerben könnte.
Veh und auch der FCA
dementieren dies.
Gut vernetzt in
Schwaben:
Armin Veh (l.)
zusammen mit
Ex-FCA-
Präsident
Wather
Seinsch
bei einem
Testspiel
in der
Fuggerstadt.
08222/9669634 | info@fleissiger-max.de www.fleissiger-max.de | Robert-Bosch-Str. 4b | 89331 Burgau
Sonntag, 15. Mai 2022
Gut informiert in die neue Woche
Weiter geht`s!
10/11
ERST KLASSIG
Franz-Kobinger-Straße 9A, 86157 Augsburg I www.ristorante-la-piazza-da-roberto.de
You ‘ll never
work alone
Städtisches
Städtisches
Freibad
Freibad
Burgau
Badstraße Burgau 15, 89331 Burgau
www.personalintime.de
(08222) 5059.
Badstraße Tel.: (08222) 15, 89331 5059 Burgau
Das Städtische Tel.: (08222) Freibad 5059in Burgau ist ab
7. Das Mai Städtische 2022 geöffnet. Freibad in Das Burgau Bad ist ist beheizt.
7. Mai Öffnungszeiten: 2022 geöffnet. Mai Das bis Bad Septem-
ist be-
ab
ber: heizt. 9:00 Öffnungszeiten: – 20:00 Uhr (Änderungen Mai bis September:
9:00 der Saison – 20:00 bleiben Uhr (Änderungen vorbehalten). wäh-
während
Bei rend ungünstiger der Saison Witterung bleiben vorbehalten). wird das Freibad
Bei ungünstiger um 13:00 Uhr Witterung geschlossen, wird das öffnet Freibad
um nochmals 13:00 von Uhr 17:30 geschlossen, Uhr bis 20:00 öffnet
aber
Uhr. aber nochmals Über vorzeitige von 17:30 Schließungen Uhr bis 20:00 bei
schlechter Uhr. Über vorzeitige Witterung Schließungen informieren wir bei
Sie schlechter tagesaktuell Witterung über unsere informieren Internetseite
Sie tagesaktuell www.burgau.de über sowie unsere durch Internet-
eine
wir
Bandansage seite www.burgau.de unter der sowie Telefonnummer durch eine
(08222) Bandansage 5059. unter der Telefonnummer
◦Springerbecken mit
5-Meter-Turm
◦Springerbecken mit
◦Beheiztes Schwimmbecken
5-Meter-Turm
(50 m, 8 Bahnen)
◦Beheiztes Schwimmbecken
◦Beheiztes
(50 m, 8 Bahnen)
Nichtschwimmerbecken
◦Beheiztes
mit Rutsche
Nichtschwimmerbecken
◦Beheiztes
mit Rutsche
Kinder-Planschbecken
◦Beheiztes
◦Breitwasserrutsche
Kinder-Planschbecken
◦Kiosk mit Freiterrasse
◦Breitwasserrutsche
◦Liegewiese
◦Kiosk mit Freiterrasse
◦Spielplatz
◦Liegewiese
◦Tischtennisplatten
◦Spielplatz
◦Beachvolleyball-Platz
◦Tischtennisplatten
◦Basketball
◦Beachvolleyball-Platz
◦Basketball
Wir gratulieren dem
FC AUGSBURG
zum Klassenerhalt und
wünschen jetzt schon viel Erfolg
für die 12. Bundesliga Saison!
www.graulkuechen.de
TREPPEN AUS MEISTERHAND
treppenzentrum
SEIT 1975
ERLEBEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG
Digital unter treppenzentrum.de
Live in Neusäß-Vogelsang
Treppen
Zentrum
Treppenzentrum Schmid GmbH | Gessertshausener Str. 4 (direkt an der B300)
86356 Neusäß-Vogelsang | Telefon 0821 / 480 59-0 | mail@treppenzentrum.de
WWW.FEICHTENSCHLAGER.COM · NEUSÄSS-TÄFERTINGEN
Glückwunsch zum Klassenerhalt!
Immobilien • Finanzierungen • Versicherungen • www.1plus1-finanzwelt.de
Ihr zuverlässiger Partner für
mehr Mobilität im Alter
fl
II
Ihr regionaler Treppenliftanbieter
Wiedemannstr. 36 • 86343 Königsbrunn
Telefon: O 82 31/9 59 33 25
E-Mail: info@fairlift-treppenlifte.de
www.fairlift-treppenlifte.de
Glückwunsch zum
Klassenerhalt!
Rudolf-Diesel-Strasse 18
86554 Pöttmes
Der Spezialist für Naturstein
Telefon 08253 | 99760-0
Fax 08253 | 99760-29
info@hammerl-baustoffe.de
www.hammerl-baustoffe.de
Foto: Klaus Rainer Krieger
pele.de
Wir gratulieren zum Klassenerhalt!
ausenbrot
richtig vorbereiten.
in ja
nden,
kchen
ispiel.
mmer
ie im
hone
acken
Stoffoder
eßlich
chreir
allr
Füläppadierüßigvöllig
ammt
sollte
“, rät
s
25
e gilt,
usenbrot
zur Regel werden: Es Eltern, die sich mit ihren
sollte in jedem Fall abwechslungsreich
und frisch zeit überlegen und zuberei-
Kindern eine gesunde Brot-
BRICKS & MORTAR
zubereitet sein. Zu
IMMOBILIEN
Vollkornbrot
und Obst – Dieselstraße der nebenbei 41 dazu, sich beten,
erziehen
AUGSBURG
ihr
GMBH
Kind ganz
ideale Pausensnack – D-86368 dürfen
es ruhig auch ein T paar +49 (0) auch 821 450 selber 722 15um das Pauwusst
Gersthofen zu ernähren und sich
Kekse oder mal ein Riegel E augsburg@brimo-immobilien.de
senbrot zu kümmern.
sein. IMMOBILIEN AUGSBURG W www.brimo-immobilien.de
(BLLV/pr)
Maurer-, Verputz-, Pflasterarbeiten,
Fliesen legen
Original italienisches Eis aus den Dolomiten
Schwaben Coang GmbH • Lacke und Farben
Max-Josef-Metzger-Straße 16 • 86157 Augsburg
Tel.: 0821 455460-0 • Fax: 0821 455460-11
info@schwabencoang.de
info@meisterparkett.de
Klassenerhalt geschafft, nicht zittern bis zum letzten Spieltag, so
definiert man beim FC Augsburg zum elften Mal in Folge eine
erfolgreiche Saison. Dass man sich nach zehn Jahren kontinuierlicher
Bundesligazugehörigkeit eigentlich höhere Ziele gesetzt hatte,
ist zwar bekannt, soll in dieser Analyse aber mal keine Rolle spielen.
Wichtig ist vorerst nur: Auf gehts FCA, ins zwölfte Jahr!
Dorthin sollen die guten Dinge möglichst mitgenommen werden,
wie das phasenweise schnelle, schön anzuschauende Umschaltspiel,
für das sich Markus Weinzierl bereits in seiner ersten Augsburger
Amtszeit verantwortlich zeigte sowie die über große Strecken solide
Defensive. Diese konnte man getrost, vor allem dank des besten Augsburger
Spielers der Saison, Reece Oxford, als Bollwerk bezeichnen.
Oxfords Entwicklung, der vor der Saison eher als Rotationsspieler galt,
falls sich Felix Uduokhai oder Jeffrey Gouweleeuw mal verletzen
sollten, nutzte genau diese ihm sich bietenden Chancen und spielte sich
in der ersten Elf fest. Aufgrund seiner enormen Sprungkraft „Air Oxford“
genannt, sorgte der gebürtige Engländer mit spektakulären Kopfbällen
sowohl in der Defensive als auch in der Offensive für Glanzmomente.
Auch für Weinzierls viel kritisierte fehlende Entwicklung
von jungen Spielern findet man beim 23-Jährigen keinen Anlass. Mit
seiner Art des cleveren Antizipierens und daraus frühen Abfangens
gegnerischer Pässe bzw. Läufe bevor diese überhaupt gefährlich werden
konnten, stach Oxford in dieser Saison heraus. Selbst wenn das
Timing misslang, halfen ihm sein starker Antritt und Höchstgeschwindigkeit
von über 33 km/h, verlorenen Raum schnell wiedergutzumachen.
Auf eine solide erste Saison zurückblicken kann auch das kongeniale
Mittelfeldduo aus Arne Maier und Niklas Dorsch, das zwar kleine
Anlaufprobleme hatte, in der Folge aber seine gehobene Bundesligaqualität
mehrfach eindrucksvoll unter Beweis stellte. Dabei überzeugt
der 24-jährige Dorsch mit Leaderqualitäten und zeigt sich für keinen
Zweikampf zu schade. Außerdem ist er einer, der die Mitspieler auch
mal mitreißen kann und, wie beim 2:1 gegen Köln gezeigt, mit einem
strammen Schuss für Glanzmomente sorgte. Für die eher spielerischen
Glanzmomente zeigte sich eher Maier zuständig, der, wenn man ihm
den Rücken frei hielt, teils perfekt getimte Bälle in den Lauf der Stür-
Proviantbachstr. 9
86153 Augsburg
Tel. 08 21/51 80 51
Mo-Fr 9.00-18.00
Sa 9.00-13.00 Uhr
BILLIG • GUT • SCHNELL
Unser FCA-Tipp:
Unser FCA-Tipp:
Tabellenplatz 12
Tabellenplatz 12
Bravo! Nächstes Jahr wieder 1. Liga!
www.plok-personal.de Tel.: 08 21 / 4 55 33 00
www.plok-personal.de Tel.: 08 21 / 4 55 33 00
mer spielte und mit seinen Qualitäten im Dribbling auch unter Druck
oft souverän agierte. Diese Pressingresistenz sowie die technische Finesse
werden auch in der kommenden Saison für ein Voranschreiten
der Augsburger Spielentwicklung vonnöten sein.
Im Sturm geht nichts vorbei an der Renaissance des Michael Gregoritsch,
der von vielen bereits vor Weinzierls Rückkehr für nicht mehr
ligatauglich befunden wurde. Doch seit Ende der Hinrunde zeigte der
österreichische Nationalspieler konstant, was in ihm steckt, steuerte
Tor um Tor bei und leistete dadurch einen erheblichen Beitrag zum
Klassenerhalt. Als Verbindungsspieler zwischen Mittelfeld uns Offensive
seine Rolle interpretierend ließ sich “Gregerl” oft etwas ins Mittelfeld
zurückfallen, holte sich die Bälle ab und setzte so auch seine
Sturmkollegen immer wieder sehenswert in Szene (auch wenn keine
Vorlage dabei heraussprang). Sein linker Fuß zählt zu den besten der
Liga und auch seine Arbeit gegen den Ball kann sich mittlerweile sehen
lassen. Weinzierls Kritik, er müsse sich dahingehend noch steigern,
nahm er ohne Widerworte an und erarbeitete sich so einen sicheren
Platz in der ersten Elf.
Heizung Sanitär Heizung Wärmepumpen Sanitär Heizung Wärmepumpen Lüftung Sanitär Wärmepumpen Lüftung Gersthofer
Lüftung Straße 1
Solar Blockheizkraftwerke Solar Blockheizkraftwerke Wellnessanlagen
Solar Blockheizkraftwerke Wellnessanlagen Wellnessanlagen
Steppacher Straße 1, 86356 Neusäß I Telefon 0821/4864710
Heizung Sanitär Wärmepumpen Heizung Sanitär
Lüftung Wärmepumpen Heizung Sanitär Lüftung
Wärmepumpen Lüftung
Solar Blockheizkraftwerke Solar
Wellnessanlagen
Blockheizkraftwerke Solar Wellnessanlagen
Blockheizkraftwerke Wellnessanlagen
Ebenfalls nicht in Vergessenheit geraten sollten starke, über 90 Minuten
konzentrierte Auftritte, die Hoffnung für die Zukunft machen
dürfen. Da stechen vor allem das 2:1 in der Hinrunde über die Bayern
heraus, in einer zum ersten Mal praktisch wieder vollen WWK-Arena
sowie das sehr souveräne 2:0 in der Rückrunde über die in Europa vertretenen
Unioner oder das 3:0 über ein mit der Augsburger Intensität
überfordertes VfL Wolfsburg. Seltene Glanzmomente zwar, diese in
der kommenden Saison häufiger zu reproduzieren dürfte das Ziel sein,
ganz egal wer an der Seitenlinie steht.
Bei den nach wie vor im Ligavergleich sehr begrenzten finanziellen
Möglichkeiten weiterhin zu den noch nie abgestiegenen Vereinen zu
gehören, kann man kaum genug würdigen. Und muss deshalb ebenfalls
den Verantwortlichen eine Gratulation aussprechen, es auch unter erschwerten
Bedingungen wieder geschaukelt bekommen zu haben.
Dennoch muss man sich im Verein nach wie vor im Klaren darüber
sein, dass es in der kommenden Spielzeit mehr Konstanz benötigen
wird, um bei der Rückkehr von Traditionsvereinen wie zum Beispiel
Schalke den Klassenerhalt erneut vorzeitig einzutüten.
Holzunikate Schöffel
86368 Gersthofen/Hirblingen
www.holzdesign-sb.de
Für die kommende Für die Rückrunde kommende Für die Rückrunde kommende Rückrunde
Herzlichen Glückwunsch
zum Klassenerhalt!
Heizung Sanitär Heizung Wärmepumpen Sanitär Lüftung
Heizung Wärmepumpen Sanitär Lüftung
Wärmepumpen Lüftung
Solarwünschen Blockheizkraftwerke Solar wir wünschen viel Blockheizkraftwerke Wellnessanlagen Erfolg! Solar wir wünschen viel Blockheizkraftwerke Wellnessanlagen Erfolg! wir viel Wellnessanlagen Erfolg!
Auf geht’s Jungs Auf geht’s Jungs Auf geht’s Jungs
K.H. Schäffer
kämpfen und kämpfen siegen. und kämpfen siegen. und siegen.
Walter K.H. Schäffer Fichtel
Schäffer Haustechnik Haustechnik GmbH
Schäffer Gut GmbH Lindenau Haustechnik 1Haustechnik Gut 86438 GmbH Lindenau Kissing Schäffer Gut
GmbH Telefon Lindenau 1Haustechnik 08 86438 1Haustechnik 21/80 Gut GmbH 99 Lindenau Kissing 50 - Gut 0 GmbH Lindenau Telefon 1 Telefon 08 1 21/80 Gut 86438 08 99 Lindenau Kissing 50 21/80 - 0
Telefon 1 99 Telefon 08 86438 50 21/80 - 008 99 Kissing 50 21/80 - 0 99 Telefon 50 - 008 21/80 99 50 - 0
08 21/80 99 50 - 45 www.schaeffer-haustechnik.de 08 21/80 99 50 - 45 info@schaeffer-haustechnik.de
08 21/80 99 50 - 45 www.schaeffer-haustechnik.de info@schaeffer-haustechnik.de
Telefax 08 21/80 99 Telefax 50 - 45 08 21/80 www.schaeffer-haustechnik.de 99 Telefax 50 - 45 08 21/80 www.schaeffer-haustechnik.de 99 50 info@schaeffer-haustechnik.de
- 45 www.schaeffer-haustechnik.de info@schaeffer-haustechnik.de
info@schaeffer-haustechnik.de
Walter K.H. Schäffer Fichtel
Schäffer Haustechnik GmbH Schäffer Gut Haustechnik Lindenau 1GmbH Schäffer 86438 Gut Haustechnik Kissing Lindenau Telefon 1GmbH 86438 08 Gut 21/80 Kissing Lindenau 99 50 Telefon 1- 0
86438 08 21/80 Kissing 99 50 Telefon - 0 08 21/80 9
12
Sonntag,
Mit dem Star an Bord
Einrichtungen
KELLER
P O L S T E R E I
0821 452760
Garten & Floristik
rekturabzug
Brunnen
Balmes Brunnen GmbH
08231 3041341
onntagsPresse
www.brunnen-bayern.de
kontakt@brunnen-bayern.de
Baumschnitt
und Fällungen
Ausgebildet, staatlich
geprüft und zertifiziert
Balmes
heinungstermin: 15.05.2022 BF
e: 30 mm hoch
44 mm breit (-sp.)
Baumfällung – Baumpflege
– Hausmeisterdienst – Winterdienst
– Hausmeisterdienst
Wir suchen Verstärkung für unser Team…
Kopp Baumfällung & Hausmeisterservice
Wenterstrasse 9 | 86316 Friedberg
Tel. 0821 / 60 55 88 ∙ · info@kopp-baumfaellung.de
Rindenmulch
lose - 0-20 mm
Sonderpreis 89,02€/to
Kieswerk – Natursteine
GmbH & Co. KG
Am Kieswerk 2 · 082 37/808
86447 Todtenweis-Sand
Kostenfreie Angebote Baumpflege Gutachten
Baumschnitt
vor Ort!
kostenlose Angebote
Fällungen
vor Ort
Tel. 0821/998 4099 · www.konze-laur.de
➱
➱
➱
IMPRESSUM
➱
Herausgeber
➱
Walter Kurt Schilffarth
Anja
Marks-Schilffarth
Geschäftsführerin
Anja Marks-Schilffarth
Chefredakteur
Wolfgang Bublies (V.i.S.d.P.)
Redaktion
Marc Kampmann (Produktion),
Johannes Kaiser, Annabell
Hörner, Michael Siegel
AJ Verlags GmbH
Provinostraße 52 –
Bürovilla III
86153 Augsburg
☎ 08 21 /34 77 420
Druck Mayer & Söhne,
Aichach
Taufe mit Til
D
ie Flotte der Donauschifffahrtsgesellschaft
Wurm & Noé bekam Zuwachs:
Das Barefoot
Boat by Til Schweiger wurde in Passau
getauft und in Dienst gestellt. Der
bekannte
Schauspieler
Til Schweiger hat seinen Stil
eingebracht
– inspiriert vom zwanglosen Lebensgefühl
Malibus, kombiniert mit mediterraner
Leichtigkeit. Davon durfte sich auch Birgit
Perseus-Hörmann (Hörmann-Reisen) überzeugen:
„Unsere Gäste werden begeistert sein
Garten & Floristik
Gastronomie Til Schweiger &
Birgit Perseusund
sich sehr wohlfühlen an Bord.“
Hörmann.
Infos: www.hoermann-reisen.de
Garten & Floristik
in Bergheim
Do. – So. 11.00 – 22.00 Uhr
durchgehend geöffnet
Wir bieten weiterhin Essen zum abholen
Hauptstraße 53 · 86199 Augsburg/Bergheim
Tel. 0821 92123
Handwerk
Korrekturabzug
Probststraße 6, 86316 Friedberg,
Tel. 08 21/2 69 91-0,
Fax 08 21/60 65 20
Erscheinungstermin: Mai 2022
Größe: 65 mm hoch
92 mm breit (2-sp.)
Gastronomie
Bei Änderungen bitten wir baldmöglichst −
spätestens
bis Freitag 12 Uhr − um
Benachrichtigung ansonsten ist die
Freigabe zum Druck erteilt!
Stauffenbergstr. 7, 86161 Augsburg (im
Hause R + F), Tel. 08 21/59 10 86
Internet: www.fliesen-bretschneider.de
Aus Tradition
Sudoku
Leute
& Lyrik
15. Mai 2022
Gut informiert in die neue Woche
Handwerk
Haus & Wohnen
Poesie von Renate
Schön aus Augsburg Renate
Schön mit
„Schöne“
bunte Lyrik
Even/Odd Sudoku
neuem
Lyrik-Buch
„Farben
Kopernikusstr. 75 • 86179 Augsburg
finden
T: 0821 59 5139 • F: 0821 59 4972
Auf kleiner Wanderung terin einmal mehr
mit Wortakrobatik und
ihre Zeit“.
eMail: info@jurc-steck.de begegne ich einer
Schnecke. feinen Gefühlen.
Sie spricht mich an.
Den Hang
zu
feiner Lyrik hat die ehemalige
Zahnärztin
Bin still, lass sie ausreden
Haustechnik
aus Wertingen, die
N
omen est omen: Renate Schön ist jetzt in Augsburg
Peter Hommers
und in Herrsching lebt,
ein Garant für schöne Lyrik. Auch
längst in zahlreichen
Publikationen (bis
Sanitär und mit 91 Heizung formt sie noch Sätze, findet
außergewöhnliche
Zwischentöne, reduziert miert. Und
hin zu Kinderbüchern) immer mehr opti-
Meisterbetrieb
30| BRANCHENSERVICE
dennoch gilt weiter der Titel
Beobachtungen auf das Wesentliche. Im ihres Werkes
vom vergangen Jahr „Noch
neunten Büchlein „Farben finden ihre bin ich nicht
angekommen“. Weil, wie
Zeit“ der Reihe „Poesie 21“ (im Verlag sie sagt: „Wir
füttern hungrige Zeiten,
Rund ums Auto
✓Schlüsseldienst
Steinmeier) überrascht die quirlige Dich-
sammeln Glück!“
Alte
bub
Kellerböden
schnell sa
☎
Bgm.-Wohlfahrt-Straße Telefon 0 82 32/ 7 74 26 17
EFFEKTIV / Fußbodensanierung
durch den Pro
www.koch-ueberdachungen.de
86343 Königsbrunn
Unsere Leistungen
Steinschlagreparatur
NOTFALL-RUFNUMMER
Autoglas- Soforteinbau
08231880 41 Ob als Lager- oder
rungssys
Scheibenversiegelung
schluessel-schulz@online.de
Hobbyraum Service
– in Zeiten
Der selb
www.schluessel-schulz.de
Handwerk steigender
Grundstückspreise
Service dendich
gewinnt der
Keller
Personalservice
weber.te
an Bedeutung.
Markisen
Vor allem in
ebenheit
Hebetechnik-
Sanitär- und Heizungstechnik
✓Sonnenschutz
älteren unverbindliche Eigenheimen Beratung bei Ihnen
ist tet dabe
Auch
Selbstfahrer- ✓Bad/Sanitär
Sanitär- und Heizungstechnik
S S.Neumair das
Souterrain über die
Wartezei
Lkw bis
3,5 t. (mit
N S Partnachweg S.Neumair
KorrekturabzugH. KRANZFELDER
H. H. KRANZFEL
1
FS Kl. B) oder N
Jahre Augsburg Augsburg oft stiefmütterlich
Anfahrt
86165 Partnachweg Augsburg 1
7,5 t.: sicheres
behandelt 08 21/6 0893 21/6 9293 92
worden, entsprechend
groß ist der Satel
gleicht Bodenunebenheiten bindet s
Selbstverlaufender Dichtspach-
beitsgän
Schäffer DÜRRWANGER
Haustechnik Tel. 08 86165 Augsburg 23GmbH
25
jetzt FRÜHLINGSPREISE
Tel. 08 23 25
Arbeiten z. B.
Fax 08 Fax21/729SonntagsPresse
08 21/72923 23 24
Malerarbeiten, Gut Lindenau Badsanierungen
Meisterbetrieb
1, 86438
Email: Kissing
Probststraße Email: 6, 86316 haustechnik.neumair@t-online.de
Friedberg, nierungsstau. Feuchte und aus und
dichtet dabei die Fläche
ab.
Stunden
bereits n
Dachrinnen-,
Tel. 08 21/2 69 91-0,
Erscheinungstermin: unebene 27.02.2022 Schäffer
Fußböden
Haustechnik GmbH
Fax 08 21/60 65 20
sind
Rolladen, Fenster- u. Vordachreinigung…
- komplett
Jalousien, Markisen,
Gut Lindenau 1, 86438 Kissing
Telefon 08
Wir
21-
erneuern
80 99Größe:
Ihr
50
Bad!
Stauffenbergstr. 7, 86161 Augsburg - 30 0(im
mm hoch keine Ausnahme. Eine Sanierung
Telefon ist 08immer 21- 80 99 50 Aufgabe - 0
Stunden
Foto: Saint-Gobain Weber/txn Belastun
Sonnenschutz,Rolltore
Hause R + F), Tel. 08 21/59 10 86
Fa. Neigert
44 mm breit (1-sp.)
Wärmetechnik
Arbeitshöhe 20, Telefax 08 - alters- Internet: 21-www.fliesen-bretschneider.de
u. 80 behindertengerecht 99 50- 45
REPARATURDIENST Fa. Renovieren Schäffer Neigert und Haustechnik Sanieren GmbH Schäffer Haustechnik Telefax GmbH
26 und 30 m!
08 21- 80 99 50- 45
Notdienst Alle 08 21- 80 9950 - 90 Gut Lindenau 1, 86438 Notdienst Bürozeiten:
Kissing
Gut Renovieren
- fachmännisch
Arbeiten rund ums
Lindenau 1, und Haus!
86438 Sanieren
des Fachhandwerkers, Trocknungszeiten eingehalten
werden mussten. sieben T
Aushärtu
Kissing
08 21- 80 9950 - 90 Bürozeiten:
Auch Scheren-
Renovieren Trockenbau-Innenarbeiten-Dachrinnensäuberung
- sauber & schnell und Sanieren denn
wenn hier Fehler
Messerschmittring 42 ½ ·Königsbrunn Alle Arbeiten rund ums Haus! Telefon 08 21- 80 99 50 - 0
und Glasschaden?
Teleskopbühnen
08231/989770 Neuverglasung verfügbar! ·Fax 08231/9897733 und www.schaeffer-haustechnik.de
u 08293/95 10 10 54 54 Notdienst 08 21- 80 9950
Alle
Haunstetten
Arbeiten rund ums Haus!
Telefax 08 21- 80 99www.schaeffer-haustechnik.de
50- 45
Telefon 21- - Jahnstraße 80 99 50 - 42 0 passieren,
leidet oft dieMo - Do 7 - 17 Uhr
neue Bo
Tel.
Mo info@schaeffer-haustechnik.de
- 90
- Do 7
Bürozeiten:
Tel. - 17 Uhr Freitag 7 - 13 Uhr
Telefax 0821/812266 21- 80- 99 Fax 50- 87919 45 Bausubstanz. Bisher war es Schneller und besser kann oh
www.zwick-rolladen.de
Reparaturverglasung
www.schaeffer-haustechnik.de Mo Do 7 - 17 info@schaeffer-haustechnik.de
u 0171/270 76 76 38 38
Glas aller Art Notdienst 08 21- 80 9950 -info@schaeffer-haustechnik.de
90 recht Bürozeiten:
Freitag aufwendig, 7
Freitag
- 13
7 - 13
Uhr einen Um schnellere und bessere direkt
alexander.neigert@icloud.com
Uhr
Spiegel, Glashandel,
Winterpreise
Kellerboden zu sanieren, Ergebnisse
zu erzielen, hat Weitere
Wenn’s Glasdächer, wirklich Glasduschen gut www.schaeffer-haustechnik.de ✓Insektenschutz
daMomehrere - Do 7 - 17 Uhr Arbeitsgänge Saint-Gobain Weber ein halten S
noch werden bis muss! 31.03.
BARES
für RARES
Altvaterring 24 info@schaeffer-haustechnik.de notwendig Freitag Container 7 - 13 Uhr
Lichtschachtabdeckungen Insektenschutzgitter und und
waren
-
und innovatives Bodensanie-
werk. (pr
86415 Mering
Terrassenüberdachungen
Antiquitäten,
Musikinstrumente,
Tel.
Wind-
082 und
33
Sonnenschutz
- 7937331
Insektenschutzgitter Lichtschachtabdeckungen vom vom Fachmann Mietpark
alte Kameras,
Pelze, Bilder, Zinn,
www.Glasludwig.de
– immer die passende Lösung.
Baumaschinen- und
Balkonverglasung Hausmeisterservice
Anhängervermietung Schmuck,
Uhren, Münzen, u.v.m.
Konstruktion – Design – Ausführung
Trockenbauarbeiten
Erdbewegung • Baggerbetrieb
• Dachausbau
Zuverlässige
und seriöse Abwicklung
Spachtelarbeiten Leichtmetall • Altbausanierung
Bauweise
✓Küchen ✓Baumschule
01575
5367999 Herr Franz ✓Balk
Branchenführer
Mobil: 0174 734 25 24
NEU: Kolbergstraße 14
Telefon 0821 / 7211 88
Schackstr./Ecke Zietenstr. 1
Telefon 08 21 / 90 72 73 73
Monteure gesucht! m/w/d
Sonn+Feiertag
von
7.30-11.00
geöffnet
Staatl. gepr. Farbenund
Lacktechniker
✓Heizung/Sanitär
Maler- u. Lackierermeister
Schloßbergstr. 14 · 86872 Scherstetten
Tel. 08262/1043 · Fax 08262/9684990
Birkenfeldstr. 9 · 86157 Augsburg
Telefon 0821- 525025 · Fax 0821- 525029
Meisterbetrieb des Handwerks
info@elektro-saxenhammer.de
www.elektro-saxenhammer.de
Georgenstr. 29, 86152 Augsburg
Tel. /Fax 0821/518728
✓Autohaus
SANITÄR
WARTUNG
Wolfgang Kuhlmann
Inh. Roland Siering e.K.
• SANITÄR
• KUNDENDIENST
• WARTUNG
• HEIZUNG
• ROHRREINIGUNG
• SPENGLEREI
innovativ...
HEIZUNG
SANITÄR
WARTUNG
SOLAR
HEIZUNG
SOLAR
Christian Rabus - ehemals Flitec -
Alpenstraße 12a • 86836 Lagerlechfeld
Tel. 08232-503 10 02 • Mobil 0171-710 27 10
info@insektenschutz-rabus.de
) 0157-55403909
www-lurtz.info · info@lurtz.info
Anlagen
Ihr Meisterbetrieb für
Technik
Wartung
sanitär
Energie-Systeme - heizung Reparatur
klima
Leichtle
Service
Wasser Wir Wärme liefern und mehr – wir ...
beraten:
Arthur Leichtle - Öl + Gas
Sämtliche
Kesseltausch,
Badsanierung
Komponenten
Im Oberdorf 1, Zusmarshausen
für Heizung, Solar, Klima
www.insektenschutz-rabus.de
anlagentechnik-leichtle.de
08291-1359
und Warmwasser,
perfekt
abgestimmte Energie-
Systeme Fa. DTC GmbH
M ayer & Söhne GmbH & Co. KG
Oberbernbacher Weg 7 · 86551 Aichach
Telefon 08251 880-0 · Telefax 08251
880-309
www.mayer-soehne.de · info@mayer-soehne.de
...in Bogen- und Rollendruck
■ Top-Beratung
■ Hervorragender Service
■ Top-Qualität
■ Hohe Zuverlässigkeit
■ Bestmögliche Flexibilität
■ Innovation
■ Verlegerische Erfahrung
■ Große Produktpalette
■ Sonderwerbeformen
Service
Fa. Obermeier
Wir
entrümpeln für Sie:
Wohn- und Haushaltsauflösungen
✓Bäume Der Urlaubsspaß
(-pflege)
vom Keller bis zum Dach.
für Ihren Hund!
Besenrein, kompetent & zuverlässig
Verwertbares wird angerechnet
Baumpflege
Ihre Kummer-Nummer:
☎ 0179/6597168
Anzeigen-Hotline: 0821 0176 / 810 567 550 343 96 22 0176-43 • Garten- und 137600
info@dtc-x-net.com
PROFESSIONELLE BERATUNG,
März
PLANUNG & MONTAGE
Container
Aushub • Bauschutt
Gartenabfälle • Sperrmüll
Lieferung von Sand, Kies,
Rimul und Erde,
von 1 bis 30 cbm
Tel. (0821) 95018 • www.eser.de
Alemannenstr. 8
86517 Wehringen
www.kücheninsel.de
Rund ums Auto
• Baumpflege u. Baumfällungen
(Klettertechnik)
Landschaftspflege
• Wurzelstockfräsen
Telefon 0174 /3163370
maerzdaniel@yahoo.de
Wir
0172-8230654
■ a chten gewissenhaft auf den
effi zienten Einsatz aller Ressourcen
■ arbeiten mit Energie aus
regenerativen Rohstoffen
■ drucken CO 2
-kompensiert
■ sind FSC ® -zertifi ziert
Immobilien
Wellness & Gesundheit
Die Experten vorort!
IHRE ***** MAKLER!
(laut CAPITAL 10/17)
Über 30 Jahre Erfahrung
Garantiert Mehr als nur ein Ihr Makler! Vorteil
beim Kauf und Verkauf von Immobilien
Garten- Die
EXPERTEN u. Landschaftsbau vor | Meisterbetrieb Ort für Ihre
www.garant-immo.de
Alemannenstraße IMMOBILIEN-Angelegenheiten
10 | 86517 Wehringen
Tel. Nutzen (01 Sie 76) Ihre
63 22 Chance 63 67 für o. (01 eine 77) unverbindliche 56 60 975
erste Beratung. Wir nehmen uns sehr gerne
Zeit für Sie und helfen Ihnen bei der:
• Aktuellen MARKTWERT-Analyse
• Aktuellen MARKTWERT-Ermittlung
• Strategie zu der VERMARKTUNG
✓Garagentore
• Abwicklung der VERMARKTUNG
• Alternative: LEIBRENTEN-Lösung
• Unterstützung beim Immobilien-Kauf
• Und vieles mehr!
Ärgert GARANTiert Sie Ihr Garagentor? Ihr Vorteil!
Reparatur, www.garant-immo.de Wartung, kompl. · Tel. 08 Renovierung, 21/4 39 87 00
Austausch,
Garagentore, Garagentüren,
Sie wollen Ihre Immobilie
Torantriebe,
vermieten
Alu-Haustüren, Alu-Hoftore,
oder verkaufen?
Alu-Zäune,
Keller-Sicherheitstüren.
SERIÖS · ZUVERLÄSSIG · KOMPETENT
Fa. IT&T Bolsinger Günter Aschbacher Immobilien
Tel. 0821-703527 21/4 ·
Fax 54 46 709019 43
Göggingen www.tuer-und-tortechnik.de
· Wellenburger Straße 9
www.ib-web.de
· info@ib-web.de
Sternendeutung
✓Mauertrockenlegung
Ramona Kreis
Aus
Klo
Am Wäldle
Di., Mi
www.ko
✓Male
Maler- u
Lackiere
Schloss
86872 Sc
Tel. 0 82
Tel. 01 74
wolfgang
www.ma
Kellerabdichtung · Sperr- und Sanierpu
schnell
· dauerhaft · preiswert
Wohnklimaplatten gegen
Schimmel und Kondensfeuchte
Veinal ® -Kundenservice www.veinal.de
Sonntag, 15. Mai 2022
Gut informiert in die neue Woche
Stadt & Region
13
Fuggerei Das tägliche Programm im Pavillon ist abwechslungsreich
Einblick mit Ausblick
Das Innere des Fugger-Pavillon optisch genauso ungewöhnlich wie wie das Äußere. Im letzten Raum gelangen Besucher*innen über einen rollstuhlgerechten
Weg bis ganz nach oben...
... wo ein großes Aussichtsfenster einen Blick direkt auf das Rathaus
ermöglicht.
von Annabell Hörner
Hohe helle Wände und
freundliche Farben bei der
Einrichtung. Beim Betreten
des Fugger-Pavillon fühlt man
sich direkt wohl. Auch nach dem
erfolgreichen Startwochenende
des 500-jährigen Fuggerei-Jubiläums
(wir berichteten exklusiv), begeistert
der Fugger-Pavillon die
Besucher*innen. Er wird noch bis
zum 12. Juni auf dem Rathausplatz
mit einem abwechslungsreichen
Programm geöffneten sein.
Auch das lichtdurchflutete Innere
des Fuggerei-Pavillon zeugt
vom komplexen Aufbau des außergewöhnlichen
Holz-Konstrukts:
Ein schmaler Gang führt in die
insgesamt vier Räume, welche passend
zum alles dominierenden
Thema Fuggerei ausgestattet wurden.
Mit einer Bar werden Gäste
sowohl mit kalten als auch warmen
und alkoholischen Getränken versorgt.
Für den kleinen Hunger werden
Backwaren angeboten. Besucher*innen
können diese entweder
in den gemütlichen Liegestühlen,
oder an den Tischen vor dem Pavillon
genießen. Vor allem das gute
Wetter der letzten Woche hat viele
Menschen unterschiedlichsten Alters
angezogen, die mit nicht zu
übersehender Neugierde das Geschehen
verfolgten.
Besonders amüsieren konnte
sich vergangenen Donnerstag eine
Gruppe junger Erwachsener, welche
von ihren Liegestühlen aus bei
einem kleinem Sportprogramm im
Sitzen mitgemacht haben.
Das Programm
ist für
alle Altersgruppen
ausgelegt.
Mehrmals in
den nächsten
Wochen lädt die Fuggerei beispielsweise
zum Frühschoppen
ein. Eine Anmeldung ist dafür
nicht nötig. Ganz nach dem Motto:
„First come, first serve“, also wer
zuerst kommt, wird auch zuerst
bedient. Unter anderem ist für musikalische
Unterhaltung gesorgt.
An verschiedenen Tagen treten
Musiker*innen wie Matze Semmler
auf mit Percussions und Fingerstyle-Elementen,
durch welche er
unterschiedliche Stilrichtungen
Bar, Bühne
und Bauklötze
wie Rock, Pop und Klassik miteinander
vereint. Mittanzen und Singen
erwünscht!
Eines der vielen Highlights ist
das „Pavillon Special“ am 20. Mai,
bei welchem der bekannte und erfolgreiche
Fotograf Daniel Biskup
von seinem Leben und seinen Erfahrungen
mit der Arbeit in der
Fuggerei erzählt. Die Veranstaltung
ist zwar kostenfrei, erfordert
jedoch eine Anmeldung. Diese ist
noch bis zum
19. Mai möglich,
sofern
noch Plätze frei
sind.
Ansonsten ist
der Next 500 Pavillon täglich von
10 bis 22 Uhr für alle Interessierten
kostenlos zugänglich. Innen sind
Informationstafeln an den Wänden
angebracht, die man anhand von
einem QR-Code auch einscannen
und anhören kann. Thematisiert
wird vor allem die Zukunft der
Fuggerei, eben „Next-500“. Mithilfe
von Touchscreens und Bauklötzen
können Besucher*innen
interaktiv ihre eigene Vorstellung
einer Fuggerei errichten. Jeder
kann sich hierbei individuell Gedanken
darüber machen, was
wichtig für eine Fuggerei ist und
wie diese aufgebaut werden sollte.
Besonders die Jüngsten scheinen
daran sehr viel Freude zu finden.
Aber auch über die vergangenen
500 Jahre wird reichlich gesprochen.
Die Entstehung der Fuggerei,
die ersten Bewohner*innen
und vieles mehr können anhand
von Bildern und Texten näher kennengelernt
werden. Während den
Öffnungszeiten steht bei Fragen
Personal bereit, das gerne über die
genauen Hintergründe des Projekts
informiert. Es werden auch
Führungen in Fuggerei und Next
500 Pavillon zu verschiedenen
Uhrzeiten angeboten. Diese sind
kostenpflichtig und spezialisieren
sich auf die Frage „Was macht die
original Fuggerei in Augsburg aus
und wie kann ihre Idee weltweit
neu gedacht werden?“
Ein Besuch auf dem Rathausplatz
lohnt sich allemal. Dort und
auf der Fuggerei Next 500 Website
ist das Programm einsehbar, welches
genau über die verschiedenen
Veranstaltungen informieren.
Viele Programmpunkte laden auch zum Mitmachen ein. Hier mit Sportgeräten
für Kinder und Erwachsene.
Von Touchscreen bis hin zu Bauklötzen, der Fugger-Pavillon bietet eine Möglichkeiten sich zum Thema „Zukunft der Fuggerei“ kreativ einzubringen
und selbst Hand anzulegen.
Die Fuggerei-Bar sorgt von 10 bis 22 Uhr für kalte und heiße Getränke und
stillt den kleinen Hunger mit Gebäck.
2 3 9 1 4 5 6 8 7
14
Sonntag,
Leute von heute
15. Mai 2022
Gut geklatscht in die neue Woche
Thyssenstr. 31
86368 Gersthofen
Wir werden für Sie tätig:
- Erd-, Feuer-, See- und
Naturbestattungen
- Überführung im Inund
Ausland
- Bestattungsvorsorge mit
fi nanzieller Absicherung
Deuterstraße 10
86356 Neusäß
(direkt beim Zentralklinikum)
www.pius-bestattungen.com
Tel. 08 21 - 450 45 75
Geburtstag
der Woche
Claudia Roth
Die Kultus-Staatsministerin
wird am heutigen
Sonntag 67 Jahre alt.
WÖRTLICH
Wir müssen
die Krise in der
Pflege als Chance nutzen
– für eine bessere
Pflege für Bayern.“
Der Leiter des Bayerischen
Landesamtes für
Pflege (LfP), Achim Uhl.
Zahl der Woche
0
Euro Eintritt kostet
es am heutigen internationalen
Tag des
Museums, um in die
teilnehmenden Ausstellungen
zu gelangen.
Sonntag
11 bis 22 C°
So wird das Wetter
Montag
13 bis 24 C°
Dienstag
12 bis 22 C°
RundfunkOrchester Comeback mit der Single „Wladimir Blutin“. Sänger Thomas S. Lutter.
Foto: Lina Mann Aus Anna Strohmayr wird Anna Leyla. Foto: Philipp Lopp
Blick in die Szene: Singles, Alben und neue Künstlernamen
Start-ups und Bandgeflüster
7
9
8
5
1
2
6
9
7
Das ehemalige Fantasy RundfunkOrchester
startet nach 25
Jahren sein Comeback mit einem
Song gegen Wladimir Putin.
„Weil uns der Angriffskrieg auf
die Ukraine so unfassbar wütend
normal Nr. gemacht 25 hat, haben wir die Hilflosigkeit
in Produktivität verwandelt
und einen Song geschrieben.“
Eigentlich 2 3 5 war 8 9der 1 Song 4 7 schon 6
fertig, 1 7doch 4 5dann 2 6trafen 3 8Chris,
9
Mark, 9 8 Sebastian 6 7 3 4und 5 Stephan 1 2
die 8Ukrainerin 2 9 1 4Alla 5 Kovalyova. 7 6 3
Sie 3ist 6vor 1 dem 9 7Krieg 2 8mit 5 ihrer 4
1
Mutter
4 5
und
7
ihren
6 8
beiden
3 9
Kindern
2 1
aus Kiew nach Augsburg geflohen.
5 6 4 8 3 1 7 2 9 5
Und: Alla ist Profisängerin. „Also
haben 7 1wir 2den 4 Text 5 9ins 6 Ukrainische
5 übersetzt 9 3 2 und 6 8aus 1der 4 Num-
7
3 8
7
mer ein deutsch-ukrainisches
Sudoku Nr. 1
Duett
gemacht.“ Das Ergebnis: keine
Liebesballade. „Eher eine Hasserklärung
2 9
an
6
einen
8 1
der
3
wohl
5 4
größten
7
Motherfucker unserer Zeit…“ Zu
8 1 5 2 4 7 6 3 9
hören ist „Wladimir Blutin“ auf
allen 3 großen 7 4 9Streaming-Portalen.
5 6 1 2 8
Das 4 Video 2 8 dazu 5 7gibt 9 es 3 auf 1 You- 6
Tube 7 und 5 3Infos 6 8zur 1 Band 2 9 unter 4
www.rundfunkorchester.band
1 6 9 3 2 4 7 8 5
9 4 2 7 3 5 8 6 1
6 3 7 1 9 8 4 5 2
Lösungen 5 8 1 4 6 2
von
9 7Seite 3
2
Sudoku Nr. 2
Sudoku
9 3 1 4 7 5 8 2 6
6 7 4 8 2 1 5 3 9
5 2 8 3 9 6 4 1 7
7 5 9 6 1 4 2 8 3
4 8 3 9 5 2 6 7 1
1 6 2 7 8 3 9 5 4
3 4 5 2 6 7 1 9 8
2 9 7 1 4 8 3 6 5
8 1 6 5 3 9 7 4 2
/Odd Sudoku Even-Odd-Sudoku
11 Sudoku Nr. 3
8 9 7 2 3 5 6 1 4
6 1 3 7 8 4 5 2 9
5 4 2 9 1 6 7 8 3
3 8 4 5 7 1 2 9 6
1 2 9 6 4 8 3 7 5
7 5 6 3 2 9 1 4 8
2 7 8 4 6 3 9 5 1
9 6 1 8 5 7 4 3 2
4 3 5 1 9 2 8 6 7
Nr. 1
Nun, wir alle hoffen ja derzeit
verstärkt auf „Better Times“.
Mit seinem neuen Album, das
ebenso heißt, veröffentlicht der
Augsburger Komponist, Musiker
und Sänger Thomas S. Lutter
jetzt weitere sieben
Songs, die er selbst geschrieben,
eingespielt
und eingesungen hat.
Lutter, der früher vor
allem als DJ bei Augsburger
Radios und
Clubs gearbeitet hat,
will mit den Songs auf
seinem neuen Album
zeigen, dass er sich im
aktuellen Zeitgeschehen bewegt
und sich Gedanken zu Problemen
der Gegenwart macht.
Die Songs auf dem Album sind
während der Lockdown-Phase
entstanden und handeln auch
von den auffälligen Um- und Missständen
durch sie. Außerdem beschäftige
ich mich in einigen Songs
auch gedanklich mit den gesellschaftlichen
und politischen Entwicklungen
dieser Welt.“
Pressefoto: Passionsspiele
Kleos
Klatsch
Nach einem Jahr künstlerischer
Pause, in dem Anna Strohmayr
„nur“ Songwriting, Konzeption
und Arbeit an Demos absolvierte,
meldet sich die ehemalige
„The Voice of Germany“ -Teilnehmerin
Anna Strohmayr
nun zurück im
Studio. Und sie hat einige
Songs in der Pipeline:
englischsprachig,
RnB/Soul, sowie teils
jazzige Instrumentals.
Der Release von „2am
Call”, in Kooperation
mit dem Augsburger
Eine der Schlüsselszenen der Oberammergauer Passionsspiele 2022.
Musiklabel „Lobster
Productions“, ist für den 20. Mai
terminiert. Erhältlich wird er auf
allen Musikplattformen zum
Streaming oder Download sein.
Und es gibt noch eine Neuigkeit:
Anna Strohmayr wird in Zukunft
unter dem Künstlernamen Anna
Leyla performen.
Apropos Kooperation: Beim
Rocketeer Festival am Mittwoch
in Augsburg präsentierte das
Augsburger Start-up Hye ebensolche
mit der Influencerin Cathy
Hummels. Sie ist Co-Gründerin
des Unternehmens hye das Mental-Wellbeing-Getränke
anbietet.
Mit Geschäftspartner und Hauptgründer
Alexander Klan erklärt
sie auf dem Rocketeer Festival
unter dem Motto „Project Lean –
Mit Hype von Null auf 100!“, wie
Ernährung und Wohlbefinden zusammenhängen
und welche Pläne
sie verfolgen.
Knapp 1000 Gäste kamen in
den Kongress am Park, um
sich zu Zukunftsideen und digitalen
Trends auszutauschen. Darunter
Gründerinnen und Gründer,
Investorinnen und Investoren,
Start-ups, Nachwuchstalente und
viele andere, die schon jetzt einen
Blick in die Zukunft werfen wollten.
Jochen Schweizer, der bekannte
deutsche Extremsport-Unternehmer,
hingegen erzählte in
seiner Eröffnungsrede von seinem
Anfang als Unternehmer, von Mut,
von Erfolg, aber auch von Rückschlägen:
„Am riskantesten ist es,
nichts zu riskieren.“
Premiere in Oberammergau nach zwei Jahren Pause
Passionsspiele starten mit
Augsburger Friedenspreisträgern
Wegen Corona verschoben
feierten die
w e l t b e r ü h m t e n
Oberammergauer Passionsspiele
nach zwölf (statt zehn)
Jahren am Samstag Premiere.
Einen ökumenischen Gottesdienst
zum Auftakt gestalteten
die beiden Augsburger Friedenspreisträger
von 2020, nämlich
der Erzbischof von München
und Freising Reinhard Kardinal
Marx sowie Landesbischof
Heinrich Bedford-Strohm, der
auch schon den Ratsvorsitz der
evangelischen Kirche in Deutschland
inne hatte.
Die mehr als fünfstündige Aufführung,
aufgeteilt in zwei Teile
I drink hye to get high“ - diesen „Witz“ konnte sich Cathy Hummels nicht
verkneifen, Kleo war dabei.
Augsburger Friedenspreisträger Kardinal
Marx (l.) & Landesbischof Bedford-Strohm
am Nachmittag und am Abend,
beginnt mit dem Einzug in Jerusalem,
erzählt die Passionsgeschichte
bis hin zur Kreuzigung und endet
mit der Auferstehung – ein beeindruckendes
Bühnen-Erlebnis!
Mehr als 2000 Mitwirkende,
fast die Hälfte der Bewohner von
Oberammergau, sind in dem
imposanten Freilicht-Theater
im Einsatz, das Platz für 4500
Zuschauer*innen bietet. Auch
der Spielleiter Christian
Stückl stammt aus Oberammergau.
Bereits seit 1987 inszeniert
er die Passionsspiele,
die er jetzt zum vierten Mal
leitet.
Die Geschichte der Passionsspiele
begann vor fast 400
Jahren. Die Pest wütete – auch in
Oberammergau. Um das Elend
zu beenden, schworen die Oberammergauer
1633, alle zehn Jahre
das Leiden und Sterben Christi
aufzuführen, sofern keiner
mehr an der Pest stirbt. bub