CONVINUS Global Mobility Alert Week 42.2022
Transform your PDFs into Flipbooks and boost your revenue!
Leverage SEO-optimized Flipbooks, powerful backlinks, and multimedia content to professionally showcase your products and significantly increase your reach.
GLOBAL MOBILITY ALERT<br />
Unser wöchentlicher Service für Sie Our free weekly service for you<br />
O C T O B E R 2 0 2 2 | W E E K 4 2<br />
I n t h i s w e e k s i s s u e /<br />
I n d i e s e r W o c h e<br />
Switzerland - Schweiz<br />
USA - USA<br />
Qatar - Katar<br />
<strong>Global</strong> <strong>Mobility</strong><br />
Book our<br />
Coffee & Consulting<br />
4 free<br />
1<br />
convinus.com
Switzerland / October 20, 2022<br />
Proof of language proficiency for EU citizens of<br />
states with settlement agreements<br />
As of October 1, 2022, a groundbreaking change in practice has taken place in connection with the SEM's directive<br />
amendment to the Foreign Nationals and Integration Act, according to which nationals of states with which<br />
settlement agreements exist must also prove language competencies due to the case law of the Federal Supreme<br />
Court (ruling BGer 2C_881/2021 of May 9, 2022 E. 4.2. and 4.3).<br />
In general, foreign nationals must prove in particular that they have oral language skills at least at reference level<br />
A2 and written language skills at least at reference level A1 in the national language spoken at their place of<br />
residence.<br />
After consultation with the cantons, the change in practice is already being implemented in the cantons of Bern,<br />
Vaud, and Geneva. Other cantons such as Basel-Stadt, Zurich, Zug, St. Gallen are currently examining the further<br />
procedure in connection with the change in practice. Persons who are native speakers of French, German or Italian,<br />
depending on the official cantonal language, will most likely be exempt from the language proof requirement.<br />
Schweiz / 20. Oktober 2022<br />
Sprachnachweis für EU-Bürger von Staaten mit<br />
Niederlassungsvereinbarung<br />
Per 1. Oktober 2022 hat eine bahnbrechende Praxisänderung im Zusammenhang mit der Weisungsänderung des<br />
Ausländer- und Integrationsgesetzes von SEM stattgefunden. Demnach müssen Staatsangehörige von Staaten, mit<br />
denen Niederlassungsvereinbarungen bestehen, wegen der Rechtsprechung des Bundesgerichts (Urteil BGer<br />
2C_881/2021 vom 9. Mai 2022 E. 4.2. und 4.3) die Sprachkompetenzen ebenfalls nachweisen.<br />
Allgemein müssen Ausländerinnen und Ausländer insbesondere nachweisen, dass sie in der am Wohnort<br />
gesprochenen Landessprache über mündliche Sprachkompetenzen mindestens auf dem Referenzniveau A2 und<br />
schriftliche Sprachkompetenzen mindestens auf dem Referenzniveau A1 verfügen.<br />
Nach Rücksprache mit den Kantonen wird die Praxisänderung bereits in den Kantonen Bern, Waadt und Genf<br />
umgesetzt. Andere Kantone wie Basel-Stadt, Zürich, Zug, St. Gallen prüfen derzeit das weitere Vorgehen im<br />
Zusammenhang mit der Praxisänderung. Ausgenommen vom Sprachnachweiserfordernis werden<br />
höchstwahrscheinlich Personen sein, die je nach kantonaler Amtssprache französischer, deutscher oder<br />
italienischer Muttersprache sind.<br />
2<br />
convinus.com
Investieren Sie<br />
in Ihre Karriere<br />
Ihr <strong>Global</strong> <strong>Mobility</strong><br />
Karriere-Booster!<br />
Mit unseren<br />
Webinaren inkl.<br />
Zertifikat über Ihre<br />
neu erworbenen Skills<br />
Alle Details:<br />
shop.convinus.com
USA / October 20, 2022<br />
Missions in India release over 100,000 H & L work<br />
visa appointments<br />
The US Missions in India have released over 100,000 H & L visa appointments for workers and their families. The<br />
waiting time for both interview waivers and first-time appointments has been cut in half.<br />
The Non-immigrant work visas like the L-1 and the H-1B are some of the most popular visas.<br />
The waiting time for B1 business and B2 tourism visas continues to increase fast, and the number of applications<br />
has climbed back to pre-covid levels. The visa delay now remains up to 884 waiting days at the US Mission in New<br />
Delhi and 872 waiting days at the US Mission in Mumbai.<br />
The US Missions in India plan to reduce, the long waiting time to get a work-based visa appointment, step by step,<br />
until summer 2023.<br />
USA / 20. Oktober 2022<br />
Vertretungen in Indien geben über 100’000 Termine<br />
für H & L Arbeitsvisa frei<br />
Die US-Vertretungen in Indien haben über 100’000 Termine für H- und L-Visa für Arbeitnehmer und ihre Familien<br />
freigegeben. Die Wartezeit für die Befreiung von Vorstellungsgesprächen und für Ersttermine hat sich halbiert.<br />
Nichteinwanderungs-Arbeitsvisa wie das L-1 und das H-1B gehören zu den beliebtesten Visa.<br />
Die Wartezeit für B1-Geschäftsvisa und B2-Touristenvisa nimmt weiterhin schnell zu und die Zahl der Anträge ist<br />
wieder auf das Niveau von vor der Corona-Krise gestiegen. Bei der US-Vertretung in Neu-Delhi beträgt die Wartezeit<br />
für ein Visum nun 884 Tage, bei der US-Vertretung in Mumbai 872 Tage.<br />
Die US-Vertretungen in Indien planen, die langen Wartezeiten für einen Termin für ein arbeitsbezogenes Visum bis<br />
zum Sommer 2023 schrittweise zu verkürzen.<br />
4<br />
convinus.com
Qatar / October 20, 2022<br />
Introduction of a new social security law<br />
As of 2 January 2023 (6 months after publication), a new social security law will come into force.<br />
Based on the new Social Security Law, Qatari nationals who are over 18 years of age and have been employed<br />
(public or private sector) for more than 12 months are now required to pay social security contributions.<br />
In addition to the basic salary, any social and rent allowance granted up to a maximum of QAR 100,000 (per year)<br />
also counts as the assessment basis. The contribution rate is 21 %, of which 7 % must be paid by the employee and<br />
14 % by the employer.<br />
Under the previous law, a rent allowance was taken into account without limit for the calculation of social security<br />
contributions. This is now limited to QAR 6,000 for the calculation.<br />
Katar / 20. Oktober 2022<br />
Einführung eines neuen<br />
Sozialversicherungsgesetzes<br />
Per 2. Januar 2023 (6 Monate nach der Veröffentlichung) tritt ein neues Sozialversicherungsgesetz in Kraft.<br />
Basierend auf dem neuen Sozialversicherungsgesetz müssen nun auch Staatsangehörige von Katar, sofern sie über<br />
18 Jahre und eine Anstellung (öffentlicher oder privater Sektor) von mehr als 12 Monate haben,<br />
Sozialversicherungsbeiträge bezahlen.<br />
Als Bemessungsgrundlage zählt neben dem Basislohn auch eine mögliche gewährte Sozial- und Mietzulage bis max.<br />
QAR 100'000 (pro Jahr). Der Beitragssatz beträgt 21 %, wovon 7 % vom Arbeitnehmer getragen werden müssen und<br />
14 % vom Arbeitgeber.<br />
Gemäss dem bisherigen Recht wurde eine Mietzulage unbegrenzt für die Berechnung der<br />
Sozialversicherungsbeiträge berücksichtigt. Diese wird nun neu auf QAR 6'000 für die Berechnung begrenzt.<br />
5<br />
convinus.com
October 20, 2022<br />
<strong>Global</strong> <strong>Mobility</strong>:<br />
Fluctuating exchange rates and cost of living require<br />
adjustments in expatriate compensation<br />
For many international assignments, the exchange rate issue was not a major concern in recent years. The relatively long<br />
stability of exchange rates and the constant price level in Europe had led many companies to agree on fixed exchange rates for<br />
the assignment period and to waive the regular review of the cost-of-living index.<br />
This is over now. Inflation in Europe has reached levels not seen for quite some time, and exchange rates have changed<br />
significantly in recent months. Companies are, therefore, urged to review the contractual details of their expatriate<br />
compensation and, if necessary, adjust them regarding exchange rate fluctuations and cost-of-living differences.<br />
There are several suitable tools available for this purpose, which have already been proven over many years and are based on<br />
well-founded data collections. We would be happy to support you in reviewing your assignment remuneration and provide you<br />
with helpful tips and tricks to enable you to address exchange rate problems and "cost-of-living" fluctuations for assignments<br />
and internationally working employees.<br />
20. Oktober 2022<br />
<strong>Global</strong> <strong>Mobility</strong>:<br />
Schwankende Wechselkurse und Lebenshaltungskosten<br />
erfordern Anpassungen bei der Vergütung für Expatriates<br />
Die Wechselkursthematik geriet bei vielen Entsendungen in den letzten Jahren schon fast in Vergessenheit. Die relativ lange<br />
Stabilität der Wechselkurse und das konstante Preisniveau in Europa hatte so manches Unternehmen dazu veranlasst, für den<br />
Entsendungszeitraum feste Wechselkurs zu vereinbaren und auf die regelmässige Überprüfung des Cost-of-Living-Index zu<br />
verzichten.<br />
Damit ist nun Schluss. Die Inflation zeigt in Europa lange nicht mehr gekannte Höhen und Wechselkurse haben sich in den<br />
letzten Monaten deutlich verändert. Unternehmen sind daher angehalten, die Vertragsdetails ihrer entsandten Mitarbeiter zu<br />
überprüfen und gegebenenfalls in Hinblick auf Wechselkursschwankungen und Lebenshaltungskostendifferenzen<br />
nachzubessern.<br />
Hierfür gibt es eine Reihe von geeigneten Tools, die sich bereits über viele Jahre bewährt haben und auf fundierten<br />
Datensammlungen basieren. Gerne unterstützen wir Sie bei der Überprüfung Ihrer Entsendungsvergütungen und geben Ihnen<br />
geeignet Tipps und Tricks, um die Wechselkursproblematik und «Cost-of-Living»-Schwankungen bei Entsendungen und<br />
Mitarbeitereinsätzen im Ausland zielgerichtet angehen zu können.<br />
6<br />
convinus.com