Kulmbacher Land 12/2024
You also want an ePaper? Increase the reach of your titles
YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.
31 Jahre
EIGENTLICH UNBEZAHLBAR - ABER FÜR SIE KOSTENLOS! Dezember 2024
Der Veranstaltungskalender für Oberfranken
www.kulmbacher-land.com
WWW.MARTINA-SCHWARZMANN.DE
jazzhaus artists
jazzhaus records
DAS NEUE ALBUM
NELL‘ATTIMO
4260075862330 / 4260075862347
www.backstage-promotion.de
P23 082 | Gestaltung: Harald Graf @ w.hp-werbeagentur.de | Foto: MENA Z O @ w.menaz o.de
www.fame-recordings.de
FS_EG_Plakat_A1_240606-RZ.indd 1 06.06.24 12:02
konzertbüro hans söllner l tel: 08651-718436 l email: info@hans-soellner.de l internet: www.soellner-hans.de l foto: www.lukasbeck.com
ERLEBNISSE VERSCHENKEN
Tickets an allen Vorverkaufsstellen und unter www.motion.gmbh
PIPPO POLLINA
SOLO IN CONCERTO
Werner
Schmidbauer
LISA ECKHART
KAISERIN STASI DIE ERSTE
SOLLNER
Mia san
OANS
Freitag, 06.12.2024
Das ZENTRUM
Das Zentrum bayreuth
BAYREUTH
FR., 06.12.
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr • Tickets und Infos unter www.motion.gmbh
Martina
SCHWARZMANN
samstag, 07.12.2024
Das zentrum bayreuth
PIPPOPOLLINA.COM
samstag, 15.02.2025
das zentrum Bayreuth
www.wernerschmidbauer.de
FLORIAN
ENDLICH
SCHROEDER
GLÜCKLICH
FOTO FRANK EIDEL GRAFIK DANI MUNO UND DIRK VON MANTEUFFEL
donnerstag, 20.02.2025
07.11.25 NÜRNBERG
oberfrankenhalle MEISTERSINGERHALLE bayreuth
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Tickets an allen VVK-Stellen und unter www.motion.gmbh
Freitag, 07.03.2025
stadthalle KUlmbach
samstag, 08.03.2025
DR.-STAMMBERGER-HALLE
08.03.25 Stadthalle KULMBACH
Kulmbach
Einlass 19 Uhr | Beginn 20 Uhr | Tickets an allen VVK-Stellen & unter www.motion.gmbh
Original
macht
was sie will!
TRIBUTE SHOW
samstag, 12.04.2025
oberfrankenhalle Bayreuth
Leselust
F e s t i v a l 20
25
Do., 23. Januar
So., 2. Februar
Do., 20. Februar
Fr., 28. Februar
Sa., 15. März
Sa., 22. März
LeselustKids
Wladimir Kaminer
Andrea Petkovic
Pater Anselm Grün
Egersdörfer & Gröschel
Susanne Fröhlich
11 FREUNDE
DONNERSTAG, 08.05.2025
DAS ZENTRUM BAYREUTH
Nina Müller: Kuschelflosse
Samstag, 08.02. in den Räumen der VR Bank Bayreuth-Hof
www.leselust-bayreuth.de
Zentrum Bayreuth
Freitag, 06.06.2025
Das Zentrum Bayreuth
KULTURIMBECHER
SONNTAG, 8. DEZEMBER 2024
FRANKORIGINES
SAMSTAG, 18. JANUAR 2025
D‘BAVARESI
SAMSTAG, 1. FEBRUAR 2025
MATHIAS TRETTER
FREITAG, 7. FEBRUAR 2025
GÜNTHER SIGL & BAND
DONNERSTAG, 6. MÄRZ 2025
DAS EICH LIEST ASTERIX
DONNERSTAG, 20. MÄRZ 2025
STEPHAN ZINNER
FreiTAG, 27.06.2025
Kulturkiosk Bayreuth
Infos & Tickets: www.becherbraeu.de
Tickets an allen VVK-Stellen und online unter www.becherbraeu.de.
DiensTAG, 12.08.2025
Seebühne bayreuth
mittwoch, 13.08.2025
MI., Seebühne 13.08.25 bayreuth BAYREUTH
SEEBÜHNE
WWW.ABBAFEVER.DE
Einlass 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr. Tickets und Infos unter www.seebuehne-bayreuth.de
15. - 20. Juli Plassenburg Kulmbach
Plassenburg
Open-Air 2025
Patti Smith Quartet
Bodo Wartke // Beyond The Black
BAP // I Dolci Signori
Klassik auf der Burg
Tickets an allen Vorverkaufsstellen und online unter:
www.plassenburgopenair.de
Scannen für mehr Infos:
Vorverkauf: KURIER-Geschäftsstelle, Theaterkasse, Buchhandlung im Kircheneck,
online unter www.leselust-bayreuth.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Veranstalter: Kommunikationsgesellschaft mbH, Nürnberger Straße 12, Bayreuth
Inhalt
02 Veranstaltungshinweise
03 Impressum
04-05 Advents- und
Genusszeit
06-17 Weihnachtsmärkte
18-74 Termine & Infos
46-53 Geschenkideen
73 Weihnachtsgewinnspiel
75-81 Gesundheit &
Wellness
82-83 Automarkt
84-85 Branchen
86 Wandertipp
87 Universität
Bayreuth
88 Aurimentum
Das schönste Weihnachtsgeschenk
schenken e wir uns selbst . . .
. . . eine kreativ geplante Einbauküche von Sieber !
erscheint im Verlag Lutz Müggenburg | 95326 Kulmbach | Burghaiger Str. 41
Telefon: 09221 81997 | Fax: 83084 | E-Mail: info@kulmbacher-land.com
www.kulmbacher-land.com | Herausgeber: Verlag Lutz Müggenburg
Druck: Baumann Druck, Kulmbach
»Kulmbacher Land« erscheint monatlich in der Stadt und im Landkreis Kulmbach,
außerhalb des Landkreises in Altenkunstadt, Bad Berneck, Bayreuth, Burgkunstadt,
Gefrees, Helmbrechts, Hollfeld, Kronach, Lichtenfels, Münchberg, Stammbach,
Weißenbrunn, Weißenstadt und Weismain. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr.
17 von 2024. Alle Angaben ohne Gewähr. Sämtliche grafischen Entwürfe u. Fotografien
sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck o. Übernahme nur mit ausdrücklicher
Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit der Termine
übernehmen wir als Verlag keine Gewähr. Es besteht auch kein Rechtsanspruch.
Der Umwelt zuliebe auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt.
Profitieren Sie von unserer langjährigen
individuellen PlanungsKompetenz.
Wir verzaubern jeden KüchenRaum in
einen wahren KüchenTraum.
» Lassen auch Sie sich überraschen!
Sichern Sie sich jetzt noch die alten Preise!
Der „RundumSorglos-Service “ kümmert
sich um alles - wenn Sie es wünschen.
Wir koordinieren alle nötigen Handwerker
für eine einzigartige, faszinierende
KüchenRaumModernisierung!
Lieferung/Montage kann in 2025 erfolgen.
KüchenAktions
Wochenende
mit kreativer Sofortplanung
freitags 10 00 - 18 00 Uhr
samstags 10 00 - 16 00 Uhr
Bitte Raumstellmaße mitbringen!
Auf Wunsch Terminvereinbarung
unter: Tel.: 0 92 51 / 62 44
40
95237 Weißdorf bei Münchberg · Birkenweg 8 · Telefon: 0 92 51 / 62 44
Kulmbacher Land im Dezember 3
Advents- und Genusszeit
Bernadette Wörndl | DK Verlag
WIENER ZUCKERBÄCKEREI
Süße Klassiker und wiederentdeckte
Schätze. 75 Rezepte aus dem Fundus einer
Zuckerbäckerin im Wien der Goldenen Zwanziger.
Platz nehmen auf gepolstertem Samt. Die Kaffeehäuser
im Wien des frühen 20. Jahrhunderts waren
das zweite Wohnzimmer für Kunstschaffende, Intellektuelle
und Süßspeisen-Liebhaber aller Art. Hier
wurde entspannt, diskutiert und vor allem genossen!
Inmitten dieses mondänen Flairs verwöhnte die Zuckerbäckerin
Therese Schulz die Gäste des ehemaligen
Wiener Grand Hotels mit ihrem süßen Handwerk
– und hat ihre Rezepte dabei akribisch dokumentiert. Hundert Jahre später finden
Familienangehörige diese Aufzeichnungen auf dem Dachboden wieder und geben
sie in die kundigen Hände von Rezeptentwicklerin Bernadette Wörndl, die sie für
uns in die heutige Zeit übersetzt. Das Ergebnis ist dieses einzigartige Backbuch mit
über 75 himmlischen Zuckerbäcker-Rezepten. Von Klassikern wie Vanillekipferl und
Sachertorte bis hin zu nostalgischen Köstlichkeiten wie Miss-Wanda-Schnitten und
Diplomatenpudding – hier schlägt das Herz von Liebhabern österreichischer Süßund
Mehlspeisen höher. Abgerundet wird die kulinarische Zeitreise mit stimmungsvollen
Rezeptbildern, Auszügen aus Thereses Original-Rezeptbuch sowie nostalgischen
Wien-Fotografien. Eine Hommage an die Wiener Zuckerbäcker-Kunst.
Jasmin Wirkus | Ulmer Verlag
LAND.LUST.GENUSS
Köstliche Rezepte einer
modernen Landfrau.
Auf der Suche nach schmackhaften,
nachhaltigen und modern
interpretierten Landfrauen-Rezepten?
In diesem
Back- und Kochbuch für alle
Jahreszeiten findest du herzhafte
Klassiker und zuckersüße
Neuinterpretationen mit
frischen, saisonalen Zutaten
von Spiegelbestseller-Autorin
Jasmin Wirkus aka Sahnewoelkchen: Ob eine frühlingshafte
Lachsbowl mit marinierten Erdbeeren, gebackene
Pastinaken mit karamellisierten Zwiebeln
oder Apfel-Toffee-Käsekuchen. Dieses Buch ist mit seinen
romantischen Foodfotos im Linda Lomelio-Stil und
kleinen Anekdoten eine Hommage an das Landleben.
Die Autorin selbst steht für eine neue Generation von
Landfrauen und verkörpert ein modernes Lebensgefühl
à la Cottage Core.
ISBN: 978-3-8310-4857-1 | Preis: 29,95 € ISBN: 978-3-8186-2406-4 | Preis: 25,– €
Weihnachtszauber,
mit authentischen Köstlichkeiten
und unverkennbarem
Geschmack nach Butter,
Mandeln, Zitronat, Orangeat
und sonnengereiften
Sultaninen. In unserer
Backstube zaubern wir
daraus köstliche Variationen
an Stollen aus Dinkelmehl,
Plätzchen aus Dinkelmehl
und köstliche Elisen-Lebkuchen.
Eine schöne Adventszeit wünscht Ihnen
Ihr Bio-Bäckerei-Popp-Team!
Filialen in Kulmbach:
• Lichtenfelser Straße 48
(neben Sagasser Getränkemarkt)
Telefon: 0 92 21/60 78 05
• EKU-Platz, Klostergasse 4
Telefon: 0 92 21/82 34 766
Montag Ruhetag
Buchauer Holzofenbäckerei
www.holzofenbrot.de
4 Kulmbacher Land im Dezember
Advents- und Genusszeit
Tom Parker Bowles | DK Verlag
ZU TISCH BEI DEN ROYALS
Geschichte, Monarchie und Kulinarik: Tom Parker Bowles präsentiert
traditionsreiche Rezepte des britischen Königshauses.
• Queen Marys Geburtstagskuchen und Camillas
Lieblings-Porridge: 100 traditionelle Rezepte
aus der königlichen englischen Küche
• Intime Einblicke: spannende Geschichten über die königliche
Küche und die kulinarischen Vorlieben der Royals
• Ganz nah dran: Tom Parker Bowles, der Sohn von Queen
Camilla, ist preisgekrönter Kochbuchautor und Food-Journalist
Königliche Kulinarik - von einem Insider serviert. Tom Parker Bowles
präsentiert in seinem Kochbuch die traditionsreiche Küche
des britischen Hofes. Vom pikanten Curry für König George V. bis
zur Eisbombe Prinzessin Elizabeth: Über 100 Rezepte zeigen die
ganze Bandbreite der royalen Küche von Queen Victoria bis heute.
Ob englisches Frühstück, alltägliche Abendessen, königliche Gartenpartys
oder Staatsbankette - das Buch bietet intime Einblicke in die
Kulinarik des Buckingham Palace. Abgerundet wird es durch Hintergrundwissen
zu Tradition und Herkunft der Speisen und Produkte, royale
Küchenkniffe und Spezialitäten der königlichen Chefköche. Exklusives
Wissen aus erster Hand - ein absolutes Muss für alle Fans der
Royals!
ISBN: 978-3-8310-4965-3 | Preis: 29,95 €
Dieses und weitere
Bücher bei
Buchhandlung
Friedrich GmbH
& Co. KG
am HOLZMARKT 12,
Kulmbach
Tel.: 09221 / 47 76
www.friedrich-buecher.de
Geschenke,
DIE VON HERZEN
KOMMEN…
An den Advents-Samstagen bis 17 Uhr geöffnet.
...FINDEN SIE BEI feinz eugs
Seit 29 Jahren
Langgasse 5 | 95326 Kulmbach |
Mo. – Fr. 09:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sa. 09:00 Uhr – 14:00 Uhr
Kulmbacher Land im Dezember
5
Weihnachtsmärkte in Oberfranken
Während des Weihnachtstöpfermarktes vom 6. bis 8. Dezember
in Thurnau ist unsere Werkstatt von 11 bis 18 Uhr
durchgehend geöffnet.
Stevan Paul | Hölker Verlag
MEINE MÄRCHENKÜCHE
Ein Koch- und Lesebuch der besonderen
Art mit 60 Rezepten, Fotos von Daniela
Haug. Raffinierte Heimatküche, inspiriert
von Grimms Märchen. Poetische Foodfotos
und zauberhafte Moods.
Ein Koch- und Lesebuch vom Erfolgsautor
Stevan Paul. Die Märchenwelten der
Brüder Grimm liegen ganz in der Nähe
der Küche: Hier wie da geht es um die genussvolle
Auszeit vom Alltagsrauschen, Familienzeit, schöne Stunden
und gemeinsame Momente.
ISBN: 978-3-7567-1041-6 | Preis: 32,– €
A Celtic Christmas
Concert feat. Claraliz Mora
Eine adventliche Reise durch Irland und Schottland mit Andy
Lang. Der Geist der Weihnacht verdichtet sich und wird Klang,
wenn der Barde und Harfenist Andy Lang eine intime Auswahl
keltischer Weihnachtslieder für sein Publikum zelebriert.
Stille, Zeit zum Luftholen im Trubel der Weihnachtszeit und ein
Gespür für das Wesentliche vermittelt diese romantische
Konzerterfahrung mit Andy Lang.
Freitag 6. Dezember 20.00 Uhr
Spitalkirche, Maximilianstraße 64, 95444 Bayreuth
Eintritt 20 €, Tickets: info@andy-lang.de
Freitag, 20. Dezember 19.30 Uhr
ev. Christuskirche, Strauerstr.12, 96317 Kronach
Eintritt 18 €, Tickets: einfach kommen
Ein Hauch von Winterwetter
Ein musikalisches Kobold-
Märchen von Charles Way,
empfohlen für Kinder ab 4 Jahren
Termine: 1., 8., 15., 22., 26.12
jeweils um 15.00 Uhr
8.12. auch um 17.00 Uhr
„Der Schnee ist da, der Schnee ist da! Wir rutschen in ein neues Jahr!“
Die kleine Holly bringt mit Hilfe des Kobolds Tomos Trickman Schwung in das eintönige
Leben ihrer Verwandten auf dem Lande. Ihre Tante Betty und ihr Onkel Bob
versorgen tagaus tagein den kleinen Bauernhof und haben die schönen und heiteren
Seiten des Lebens vergessen. Sie verpassen sogar, Weihnachten zu feiern!
Der gute Kobold wird schon lange nicht mehr wahrgenommen und die Haustiere
werden sehr unfreundlich behandelt. Durch Hollys Besuch auf dem Hof ändert
sich alles: Sie freundet sich mit Tomos Trickman an und zusammen mit ihm wird
so einiges durcheinandergewirbelt. Schließlich kommt Betty und Bob die Erinnerung
an ihr früheres Singen, Tanzen und Spielen zurück. Der gute Hausgeist Tomos
sorgt für sprechende Tiere und eine herrlich bunte Silvesterfeier!
Spieldauer ca. 1 Stunde. Keine Pause.
Termine und Infos zu den Produktionen unter www.studiobuehne-bayreuth.de
6 Kulmbacher Land im Dezember
35. Weihnachts-Töpfermarkt im Schloss Thurnau
vom 06. bis 08. 12. 2024
35 Jahre Weihnachts-Töpfermarkt
im Schloss Thurnau sind ein kleines
Jubiläum.
Rückblickend dürfen wir als jahrzehntelange
Organisatoren sagen, dass wir und
der Weihnachts-Töpfermarkt im Schloss
Thurnau in all den vergangenen Jahren
die Kraft hatten, alle Fährnisse wie die
Sanierung von Schloss Thurnau oder die
Corona-Pandemie hinzunehmen, auszuhalten
und gleichwohl perspektivisch
für die Zukunft zu gestalten.
Thurnau ist seit Jahrhunderten ein
Zentrum lokalen traditionellen Töpfergeschehens.
Der Töpfermarkt im Schloss
Thurnau ist immer am Wochenende des
2. Advents für ein deutschlandweites
kundiges Publikum Zentrum für Europäische
Keramik, im Zentrum Thurnaus.
Wir freuen uns, Ihnen mit 57 professionellen
Töpferwerkstätten aus ganz
Deutschland und dem benachbarten
Ausland eine umfassende aktuelle
Schau keramischen Arbeitens zu präsentieren.
Sie finden: Gebrauchsgeschirr
und wertvolle Unikate, Dosen, Vasen,
Schmuck, Skulpturen – Salzglasur, Kapselbrand,
Holzbrand, Raku, Gold …
Um gleichsam über den europäisch
getöpferten Tellerrand zu blicken,
möchten wir Sie auf die Sonderausstellung
im Pferdestall von Schloss Thurnau
hinweisen: Afrikanische Rauchbrandkeramik
aus Uganda! Gerne begrüßen wir
unsere afrikanischen Gäste zum wiederholten
Male auf dem Töpfermarkt
im Schloss Thurnau.
Der Erlös des beliebten Keramikloses
kommt wie immer dem Förderverein
des Töpfermuseums zugute. Speis
und Trank gibt es selbstverständlich
nur fränkisch aus bester lokaler Thurnauer
Produktion.
Weihnachtsmärkte in Oberfranken
Zeit:
Freitag/Samstag
von 11.00 Uhr
bis 19.00 Uhr
und Sonntag
von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort:
Schloss Thurnau,
Der Eintritt
auf unseren
Markt
ist frei!
Marktplatz 1, 95349 Thurnau
Organisation:
Andrea und Jörg Labuhn,
Tel. 09271-367
www.weihnachtstöpfermarkt-thurnau.com
Kulmbacher Land im Dezember 7
Weihnachtsmärkte in Oberfranken
3. Marktschorgaster
Weihnachtsmarkt
Freitag, den 13.12.2024 ab 17 Uhr
Stöckleinsteich (Ziegenburger Straße in Marktschorgast)
17.00 Uhr Aufführung der Grundschule
und der offenen Ganztagsschule
17.30 Uhr Besuch vom Nikolaus
18.30 Uhr Standkonzert
des Blasorchesters Bad Berneck
19.00 Uhr Chorsingen
des Gesangsvereins Streitau
Der Markt Marktschorgast, seine Aussteller und
seine teilnehmenden Vereine freuen sich auf Ihren Besuch!
WWW.SCHLOSS-GUTENECK.DE
21.11. – 22.12.
Do./Fr.: 16 – 20 Uhr
Sa.: 14 – 20 Uhr
So.: 11 – 20 Uhr
Der Advent im Gassenviertel
kommt mit vielen Neuerungen!
Nach dem großen Erfolg
im letzten Jahr mit
vielen inspirierten
und begeisterten
Besucherinnen
und Besuchern
gibt es
wieder Markt
und Mehr rund um
die Stadtkirche.
Der Advent im Gassenviertel findet
im Herzen der Bayreuther
Innenstadt statt am 2. Adventswochenende,
07. bis 08.12., der
Markt öffnet jeweils ab 11 Uhr
und schließt am Samstag um 21
Uhr, am Sonntag um 18 Uhr. Auf
dem Markt sind unter anderem
regionale Produkte von Imkern,
Hühner- und Rinderbauern,
selbst Genähtes, tolle Produkte
aus und mit Holz, Geschenkideen
und individuelle Einzigartigkeiten,
aber auch
Baum- und Adventsschmuck
zu erwerben. Für
das leibliche Wohl sorgen
der Foodtruck vom Auerbacher
Streetfood, vegetarisches
Essen, Glühweine, Waffeln
u.v.m.
07. &
08.12.24
ab 11 Uhr
Buden, Begegnung, Konzerte,
Inspirationen, Musik,
Inklusion, Mitmachen,
Familienprogramm
Tombola für bedürftige
Personen
am Sonntag um 17:00 Uhr
in der Stadtmission
Lose erhältlich
in der Stadtmission
Stand 10/24
8 Kulmbacher Land im Dezember
Bayreuth im Lichterglanz
Die Die Vorfreude auf auf die die besinnlichste Zeit Zeit des des Jahres steigt,
während Bayreuth in in festlichem Glanz erstrahlt. Besucher aus aus
nah nah und und fern fern sind sind eingeladen, die die zauberhafte Atmosphäre der der
Stadt zu zu erleben. Die Die längste Lichterkette Frankens und und die die
wunderschön geschmückte Innenstadt laden dazu dazu ein, ein, durch
die die festliche Kulisse zu zu schlendern.
Das Das Highlight der der Weihnachtszeit ist ist der der traditionelle
Bayreuther Christkindlesmarkt, der der am am 25. 25. November um um 17 17
Uhr Uhr feierlich eröffnet wird. Mit Mit rund rund 41 41 liebevoll dekorierten
Ständen mitten auf auf dem dem Marktplatz erwartet die die Gäste ein ein
vielfältiges Angebot an an handgefertigten Geschenken,
köstlichen Leckereien und und regionalen Spezialitäten. In In diesem
Jahr Jahr gibt gibt es es erstmals zwei zwei Marktbuden, in in denen verschiedene
Vereine, ehrenamtliche Organisationen und und Kunstschaffende
ihre ihre kreativen Angebote präsentieren. Hier Hier können einzigartige
Produkte erworben und und mehr über über das das Engagement der der
lokalen Gemeinschaft erfahren werden.
Jeden Adventssonntag
Große Adventsverlosung
Auf Auf der der Aktionsbühne wird wird ein ein abwechslungsreiches
Programm geboten, das das Auftritte von von lokalen Kinderchören,
einen Besuch des des Nikolaus sowie spannende
Plätzchenaktionen und und ein ein unterhaltsames Kinderprogramm
umfasst. Die Die festliche Stimmung verspricht unvergessliche
Momente für für Familien und und Freunde.
Die Die offizielle Eröffnung des des Christkindlesmarktes erfolgt durch
das das diesjährige Christkind gemeinsam mit mit Oberbürgermeister
Thomas Ebersberger, der der die die Besucher mit mit einem herzlichen
Grußwort willkommen heißt. Der Der Beginn der der Adventszeit wird wird
somit gebührend gefeiert.
Kommen Sie Sie vorbei und und lassen Sie Sie sich sich von von der der festlichen
Stimmung in in Bayreuth verzaubern! Wir Wir freuen uns uns auf auf Ihren
Besuch!
Weihnachtsmärkte in Oberfranken
Advent am Holzmarkt
SA 30.11.
MO 02.12.
DI 03.12.
MI 04.12.
DO 05.12.
FR 06.12.
SA 07.12.
MO 09.12.
DI 10.12.
MI 11.12.
DO 12.12.
FR 13.12.
SA 14.12.
MO 16.12.
DI 17.12.
PROGRAMM
täglich 16-17 Uhr
MI 18.12.
DO 19.12.
FR 20.12.
SA 21.12.
www.kulmbach.de
Eine Initiative der Händlervereinigung
Auch dieses Jahr 2024 finden Sie beim
Bummeln durch die Innenstadt von Kulmbach
in zahlreich weihnachtlich geschmückten
Schaufenstern der Einzelhändler
die beliebten Krippen aus der
Sammlung von Pfarrer Ochsenkühn.
Unter anderem bei…
Reisebüro Schaffranek,
Optik Sinnesmeisterei,
Optik Böhmer,
Buchhandlung Friedrich,
Ideenreich,
Sacks Destille,
Cafe Schoberth,
Herrenmode Türk,
Optik Hofmann,
Weltladen,
Privera,
Lotto Hofmann,
Blumen am Rathaus,
Wäschetraum
und vielen mehr.
Ein Blick in die Fenster
lohnt sich auf jeden Fall!
10 Kulmbacher Land im Dezember
Weihnachtsmärkte in Oberfranken
Weihnachtliches Flair im Herzen Kulmbachs:
Gleich an zwei Wochenenden lädt Adventsmarkt zum Bummeln ein
Der Marktplatz in Kulmbach
verwandelt sich in der Vorweihnachtszeit
traditionell in ein
gemütlich-besinnliches Budendorf.
Neu ist in diesem Jahr
aber, dass der beliebte Adventsmarkt
gleich an zwei Wochenenden
stattfinden wird. Zum einen
vom 29. November bis 1.
Dezember und zum anderen
vom 6. bis 8. Dezember. An beiden
Marktwochenenden erwar-
tet die Besucherinnen und Besucher
eine große Auswahl an zum
Beispiel handgearbeiteten Artikeln,
tollen Geschenkideen und
jeder Menge kulinarischen Köstlichkeiten,
wobei das zweite
Marktwochenende mit „Nachhaltig
Gutes tun!“ unter einem
ganz besonderen Motto steht,
dem sich unter anderem Schulen,
Vereine und Privatinitiativen
gewidmet haben.
Der Kulmbacher Adventsmarkt
ist am ersten Adventswochenende
bis 20 Uhr und
Sonntag bis 19 Uhr geöffnet.
Am zweiten Adventswochenende
ist der Markt wie folgt
geöffnet:
• Freitag, 6.12. von 15 bis 20 Uhr
(Marktausklang bis 21 Uhr)
• Samstag, 7.12. von 14 bis 20 Uhr
(Marktausklang bis 21 Uhr) und
• Sonntag, 8.12. von 14 bis 19 Uhr
Er ist ein echter Besuchermagnet
im Herzen der Stadt:
Der Kulmbacher Adventsmarkt
am Marktplatz.
(Bildquelle: Stadt Kulmbach).
Die Alte Weihnachtsfabrik
und das Historische Weihnachtsmuseum
Die Alte Weihnachtsfabrik und das Historische Weihnachtsmuseum
öffnen alljährlich von September bis Januar ihre Pforten. Passend zur
kalten Jahreszeit können Besucher in die bunte Weihnachtswelt eintauchen
und für einen Moment dem Alltag entfliehen. Es erwartet
Sie handgefertigter Christbaumschmuck aus der Neustadter IN-
GE-GLAS MANUFAKTUR ® , hergestellt nach jahrhundertealter Tradition.
Neben Christbaumschmuck finden Gäste natürlich noch mehr:
allerhand passende Dekorationsartikel und Geschenkideen erweitern
das Produktsortiment. Nussknacker, Räuchermännchen, Weihnachtspyramiden
und Adventshäuser – sowie Duftlampen, Kerzen,
weihnachtliches Geschirr, Bücher und passende Leckereien wie Schokolade
oder gewürzter Tee.
Im Weihnachts-Cafe laden Kuchen und Heißgetränke zum Verweilen
ein, während das Historische Weihnachtsmuseum Einblicke in
traditionelle Weihnachtsbräuche und die Entstehung und Entwicklung
des Glasbläserhandwerks gewährt.
in der Alten Weihnachtsfabrik, mit einem einzigartigen Angebot an
Christbaumschmuck, Weihnachtsdekoration, Feinkost & Geschenkideen.
GLASBLÄSER VOR-
FÜHRUNG & KUGEL-
BLASEN FÜR KINDER
Bei uns dürfen Kinder ab 5 Jahren
ihre eigene Glaskugel blasen.
%
WEIHNACHTS-
SCHNÄPPCHENMARKT
Jeden Samstag vom
26.10. bis 21.12.2024
von 09:30 bis 17:00 Uhr
MAL EVENT
Ihr persönlicher Gruß
auf einer Glaskugel
von unserer Malerin
Jeden Samstag vom
23.11. bis 21.12.2024
von 10:00 bis 17:00 Uhr
Jeden Sonntag vom
24.11. bis 22.12.2024
von 13:00 bis 17:00 Uhr
WEIHNACHTS-
CAFÉ
täglich geöffnet
Frohe
Die Alte Weihnachtsfabrik
Öffnungszeiten:
Donnerstag ,12.09.2024 bis Samstag, 04.01.2025
Montag - Samstag
Sonntag (bis Weihnachten)
Heiligabend & Silvester
Weihnachtsfeiertage und Neujahr geschlossen
Neustadt bei Coburg · Sternenweg 2 · 09568 / 89193-0
www.alteweihnachtsfabrik.de
09:30 - 18:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
09:30 - 12:30 Uhr
Kulmbacher Land im Dezember 11
Weihnachtsmärkte in Oberfranken
Der
Erstmalig seit vielen Jahren organisiert die
Stadt Hof den Hofer Weihnachtsmarkt in diesem
Jahr selbst. Dabei hat sich das Organisationsteam
in der Stadtverwaltung einige
Neuerungen überlegt, die nun auf die Besucherinnen
und Besucher warten. Vom 25. November
bis zum 22. Dezember 2024 wird die
Altstadt festlich erstrahlen und lädt zum Verweilen
und Genießen ein. Der Weihnachtsmarkt
konzentriert sich rund um den Kugelbrunnen
und den Oberen Torplatz, wo sich
12 Kulmbacher Land im Dezember
mit dem Hofer Winterstübla
Vom 25. November bis zum 22. Dezember 2024 wird die Altstadt festlich erstrahlen
und lädt zum Verweilen und Genießen ein
Marktstände mit einer neuen stimmungsvollen
Dekoration aneinanderreihen.
Neben der beliebten Glühweinpyramide und
den traditionellen Verkaufsständen wird es in
diesem Jahr viele Spezialitäten und Genussprodukte
geben. In vier Wechselbuden werden
zudem verschiedene Anbieter aus dem
karitativen, sozialen und kulturellen Bereich
sowie einige regionale Händlerinnen und
Händler ihre Waren und Informationen anbieten.
Ergänzt wird das Angebot mit vielen Attraktionen
für Kinder. Die kleinen Gäste können
sich täglich auf ein buntes Kinderprogramm
freuen, das unter anderem Kinderschminken,
Bastelaktionen und Besuche vom Nikolaus
und dem Christkind umfasst. Das neue Hofer
Winterstübla, das zentral in der Altstadt stehen
wird, hält für alle Besucherinnen und Besucher
besondere Gaumenschmankerl bereit
und lädt zum Verweilen ein.
Natürlich wird es ein ausführliches Rahmenprogramm
geben, das für jeden Geschmack
etwas bereithält. Als besonders Highlight dürfen
sich die Besucherinnen und Besucher wieder
auf die Krampusse aus Hof bei Salzburg
freuen, die am 14. Dezember den Weihnachtsmarkt
einnehmen werden. Neben Momenten
der Besinnung lädt das Programm in diesem
Jahr zur Begegnung, zum Mitsingen und zum
Tanzen ein. So wird es eine neue Reihe von
Mottopartys geben: Bei „House vom Nikolaus“
und „Housy Christmas“ mit DJ George
Cooper verwandelt sich der Platz vor der Bühne
am Kugelbrunnen zur Tanzfläche. Am Nikolaustag
dürfen sich Besucher im Nikolauskostüm
über einen gratis Glühwein oder
Kinderpunsch freuen, und zur Après-Ski-Party
mit DJ Mocky erhalten Gäste im Skianzug
einen Rabatt auf Heißgetränke.
Daneben wird auch viel Livemusik geboten
werden: Neben stimmungsvollen Weihnachtschören
werden diverse Künstlerinnen und
Künstler aus dem Hofer Land auftreten. Ihr
Repertoire reicht von Weihnachtsliedern über
Oldies und bekannten Schlagern bis hin zu
selbstgeschrieben Titeln aus dem Bereich Indie
und Folk. Die Ausgestaltung des Programms
befindet sich gerade auf der Zielgerade.
Der Weihnachtsmarkt lädt an allen Tagen
zum Flanieren ein: von Montag bis
Donnerstag zwischen 11 und 20 Uhr,
freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr
und sonntags von 13 bis 20 Uhr.
Weihnachtsmärkte in Oberfranken
Der Selber Weihnachtsmarkt mit
Deutschlands größtem mit Porzellan
geschmücktem Weihnachtsbaum
Mitten auf dem Marktplatz im Herzen der Porzellan- und Designstadt
Selb steht Deutschlands größter mit Porzellan geschmückter
Weihnachtsbaum. Er bildet einen wunderbaren Übergang zum
gemütlichen Weihnachtsmarkt mit seiner kleinen, aber feinen Budenstadt
auf dem Martin-Luther-Platz vor der St. Andreas Kirche
und ist jedes Jahr beliebtes Fotomotiv für die Besucher. Auf dem
Markt selbst erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot:
Kunstgewerbe findet man hier ebenso wie Porzellanpräsente,
Schmuck, Weihnachts-Deko sowie sonstige weihnachtliche
Geschenkartikel.
Und wie es sich für einen richtigen Weihnachtsmarkt
gehört, gibt es natürlich
auch verschiedenste Sorten Glühwein,
Punsch, hausgemachte Marmeladen
und Liköre und auch das ein oder andere
außergewöhnliche Weihnachtsgetränk.
Des Weiteren weihnachtliche Backwaren,
Crêpes und Waffeln am Spieß, sowie
gebrannte Mandeln, heiße Maronen und
andere Leckereien. Die Schmankerln der
Selber Metzger und schmackhaftes für
Vegetarier runden das Angebot ab. Natürlich
sind auch die Selber Einzelhändler,
Werksverkäufe und Outlets mit einem reichhaltigen Angebot
gut vorbereitet. Untermalt wird die weihnachtliche Stimmung durch
die Auftritte von verschiedenen Musikgruppen und Chören aus nah
und fern – zur Eröffnung schaut sogar das Christkind vorbei!
Selber
WEIHNACHTSMARKT
29.11. - 22.12.2024
Freitag ab 15:30 Uhr
Samstag ab 14:00 Uhr
Sonntag ab 14:00 Uhr
Lichtenfelser Mär chenwald
Der Familien-Weihnachtsmarkt
Der Lichtenfelser Weihnachtsmarkt und Märchenwald mit seiner großen
Märchenwaldeisenbahn ist ein echtes Highlight für Familien mit
Kindern. Die vielen Märchenfiguren verzaubern die kleinen Besucher.
„Alles Einsteig en!“ heißt es am
Bahnsteig im Märchenwald, wenn
die Kindereisenbahn ihre täglichen
Runden durch dieses Wunderland
der Phantasie dreht.
Majestätisch erhebt sich der große
Weihnachtsbaum über die Dächer
der charmanten Holzbuden der Kunsthandwerker, die Schmuck, Handarbeiten,
Dekorationsartikel und heimische Spezialitäten anbieten.
Für stimmungsvolle Live-Musik sorgen Bands, Chöre und Bläsergruppen
am Pavillon immer freitags und sonntags um 17 Uhr. Verweilen und
genießen lässt es sich in der Lichtenfelser Stadtalm. Auch die Geschäfte
und Restaurants laden zum Bummeln durch die Altstadt ein.
Sonder öffnung vom 27.12. bis 30.12.2024
Der Märchenwald mit der großen Märchenwaldeisenbahn öffnet
nach den Weihnachtsfeiertagen noch einmal für die Kinder:
von Freitag, 27.12. bis Montag, 30.12.24 ist die Märchenwaldeisenbahn
von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Auch das Hexenhaus öffnet noch einmal
seine Türen mit Märchenvorlesungen jeweils um 16 und 17 Uhr.
Weihnachtsmarkt
& Märchenwald
Mit großer
Kindereisenbahn
Zusätzliche Öffnungszeiten des
Märchenwaldes mit Kindereisenbahn:
27.-30. Dezember 14-18 Uhr
29. November bis 23. Dezember 2024
Mo.-Fr. 15-19 Uhr « Sa./So. 13-19 Uhr
www.lichtenfels.de
Fotocredit: Stadt Lichtenfels
Kulmbacher Land im Dezember 13
Weihnachtsmärkte in Oberfranken
NEUSTADTER
NIKOLAUS
MARKT
6. - 8. DEZEMBER
AUF DEM MARKTPLATZ
Grafiken: © amin268 ©hadeev © lilett.stock.adobe.com
Nikolausmarkt in Neustadt b. Coburg
Stimmungsvoll und gemütlich präsentiert
sich der Neustadter Nikolausmarkt traditionell
am 2. Adventswochenende – vom 6. bis
8. Dezember 2024 auf dem Marktplatz.
Neben dem prächtigen Christbaum, der
Weihnachtskrippe und dem Rentier mit
Schlitten zieren die festlich geschmückten
Stände von 37 Händlern und Ausstellern aus
der Region den Neustadter Marktplatz und
laden zum vorweihnachtlichen Bummeln,
Genießen und Verweilen ein.
Von liebevoll gefertigtem Kunsthandwerk,
individuellen Geschenken bis hin zu selbstgemachten
Leckereien, wie Honig aus eigener
Imkerei, gebrannten Walnüssen und
Mandeln, besteht heuer für die Besucher des
Nikolausmarktes sogar erstmalig die Möglichkeit,
ihre Tafelmesser am Stand der „Mobilen
Schärfstation“ direkt vor Ort schärfen
zu lassen.
Das kulinarische Essens- und Getränkeangebot
ist vielseitig. Zum Aufwärmen gibt es
Feuerzangenbowle, Glühwein und Tee; aber
auch die Kaltgetränke versprechen von
selbstgebrautem Bier bis hin zu weihnachtlichen
Cocktails viel Genuss.
Die Organisatoren des Bereiches Kultur
Sport Tourismus der Stadtverwaltung Neustadt
stellen neben den Verkaufsaktivitäten
der Händler wieder ein abwechslungsreiches,
buntes Weihnachtsprogramm für Groß
und Klein zusammen. Für die jüngsten Besucher
dreht zum Beispiel das Kinderkarussell
am Eingang des Nikolausmarktes in der Georg-Langbein-Straße
seine Runden. Außerdem
haben alle Kinder am Samstag des Nikolausmarktwochenendes
die Möglichkeit,
ihren Wunschzettel dem Nikolaus ganz persönlich
zu übergeben. Die Päckchenausgabe
findet am Sonntag statt.
Wir laden alle Besucher zum
gemütlichen Verweilen rund
um die Weihnachtskrippe
und den großen Christbaum
im Lichterglanz des Sternes
an der Stadtkirche St. Georg
auf den Neustadter Marktplatz ein.
Inh. Ralf Engel · Neundorf 25 · 96268 Mitwitz
Telefon: 0 92 66/851 9
Telefax 0 92 66/66 62 · baumschule-engel@t-online.de
Unsere Baumschule und Adventsausstellung ist noch
bis zum Freitag, 06.12.2024, 17 Uhr für Sie geöffnet
AB SAMSTAG, 07. DEZEMBER IST UNSERE
BAUMSCHULE GESCHLOSSEN
Gerne können Sie aber über unseren Onlineshop weiterhin
unsere Ware einkaufen und vor Ort abholen oder liefern lassen.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Samstag 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr | Montag geschlossen
www.baumschule-engel.de
Frances Hodgson Burnett | Coppenrath Verlag
Tauche ein in die zauberhafte Welt von
„DER KLEINE LORD“
Der kleine Cedric Errol erhält überraschende
Neuigkeiten: Er soll der zukünftige Earl
von Dorincourt werden. Nachdem der erste
Schreck überwunden ist, reist Cedric aus seiner
Heimat in den Vereinigten Staaten nach
England, um das Erbe anzutreten. Dort erwartet
ihn sein griesgrämiger Großvater, der
ganz eigene Vorstellungen von der Erziehung
und Zukunft des Jungen hat. Nach und nach
erwärmt jedoch das gutherzige Wesen des
kleinen Lords das Herz des alten Grafen. Gerade
als sich die beiden annähern
und Dorincourt hoffnungsvoll
auf den neuen Erben
blickt, erwartet sie bereits die
nächste Überraschung… Der
beliebte Klassiker mit den eigens
kolorierten Originalillustrationen
von Reginald Birch
aus dem Jahr 1886.
ISBN: 978-3-649-64607-5 | Preis: 24,– €
14 Kulmbacher Land im Dezember
FOTO: DETLEF LANG PHOTOGRAPHY
Weihnachtsmärkte in Oberfranken
Festliches Christkindla eihetschn auf der Plassenburg am 23. Dezember
Der Verein Freunde der Plassenburg e.V. lädt
am 23. Dezember 2024 zum traditionellen
„Christkindla eihetschn“ auf
die Plassenburg ein. Dieser besondere
Brauch soll zur Einstimmung
auf das Weihnachtsfest Licht und
festliche Stimmung verbreiten.
Der ehrwürdige Wachturm wird
dabei zum Symbol für das
Christkind, das im Schein seines
hellen Lichts auch die Herzen der
Besucher erhellt. Am 23.12.2024
um 17 Uhr versammeln sich alle Besucher
im Schönen Hof der Plassenburg,
um das Christkindla eihetschn gemeinsam
in dieser atemberaubenden Kulisse zu
begehen. Der Musikverein Burghaig von 1919
e.V. wird das Geschehen mit traditionellen
Weihnachtsliedern wie „Vom Himmel hoch“,
„Alle Jahre wieder“, „Oh Du Fröhliche“, „Süßer
die Glocken“, „Oh Tannenbaum“ usw. untermalen.
Alle Gäste sind herzlich eingeladen,
die bekannten Lieder mitzusingen. Was es
mit diesem Brauch auf sich hat, warum er
Die Küpser Marktweihnacht findet am
zweiten Adventssonntag, 8. Dezember
zum ersten Mal vor dem „Neuen Schloss“
statt.
Ab 11 Uhr erwartet die Besucher vor dem
Schloss ein ganz besonderes Weihnachtsevent.
Liebevoll geschmückte Stände mit
ihrem ausgesuchten Sortiment laden zum
Verweilen ein. Genießen Sie in gemütlicher
Atmosphäre leckere Heißgetränke und
verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit köstlichen
Leckereien.
Der Markt wird durch den Ersten Bürgermeister
Bernd Rebhan mit dem Christkind,
einer Weihnachtseinlage der Grund- und
Mittelschule Küps und mit musikalischer
Umrahmung durch den Posaunenchor feierlich
eröffnet.
Auf der Marktweihnachts-Bühne wird
den ganzen Nachmittag ein attraktives
Programm geboten. Die Marktbesucher
um 1900 abrupt aufhörte, und wie man darauf
kam, diese Tradition wieder aufleben
zu lassen, das erzählt Andrea
Senf. Danach begibt sich die Gesellschaft
auf das Westrondell
zum gemeinsamen eihetschn
(einwiegen). Nun folgt der zentrale
Höhepunkt des Abends:
Das Lichtsymbol im Wachturm
wird geschwenkt. Dieser magische
Augenblick schafft eine einzigartige
Verbindung zwischen
Geschichte, Tradition und festlichem
Zauber. Nach dem „Hetschen“
gibt es Glühwein, Kinderpunsch und
traditionelle fränkische Hobelspäne, die auch
in diesem Jahr vom Grünwehrbeck gebacken
werden. Diese Leckereien werden von den
Freunden der Plassenburg kostenlos verteilt.
“Wir freuen uns auf einen strahlenden und
festlichen Abend auf der Plassenburg und laden
alle herzlich ein, Teil dieser wunderbaren
Tradition zu werden”, so Peter Weith, der Vorsitzende
der Freunde der Plassenburg e.V.
Eintritt frei,
Spenden willkommen.
Parken: Zufahrt zur Burg und
Parken im Kasernenhof
ist möglich
Küpser Marktweihnacht
erstmals „Am Plan“ vor der Kulisse des „Neuen Schlosses“
am Sonntag, 8. Dezember ab 11 Uhr
dürfen sich auf weihnachtliche Einlagen
des Missionskreises, der Minigarde sowie
Jugend- & Prinzengarde des TSV Küps
freuen. Die wärmenden Melodien für`s
Herz vom Kindergarten „Haus für Kinder
Oberlangenstadt“ sowie weihnachtliche
Klänge verschiedener Ensembles der Musikschule
Küps sorgen für eine weihnachtliche
Stimmung.
Wer lieber kreativ sein möchte, darf
beim Weihnachtsbasteln mit dem Kreisjugendring
mitwirken oder Stockbrot an
der Feuerstelle backen. Auch der Nikolaus
hat von 14 Uhr bis 16 wieder für jeden ein
offenes Ohr. Hier können die Kinder ihren
Wunschzettel abgeben.
Zum Abschluss kommt der „Singende
Nikolaus“. Er bringt kleine Geschenkpäckchen
für die Kinder mit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
14. KLEINER LEHENTHALER
WEIHNACHTSMARKT
Ob groß oder klein,
es ist für jeden was dabei!
Wir freuen uns auf Euch!
KÜPSER
MARKTWEIHNACHT
Sonntag, 8. Dezember ab 11 Uhr
Am Plan
VOR DER KULISSE DES NEUEN SCHLOSSES
Kulmbacher Land im Dezember 15
..
Leckeres im Bräuhaus
Ab 11:00 Uhr – Mittagstisch
Schäuferla • Gansbrust • Rouladen
Sauerbraten • Ochsenbäggla
Wiener Schnitzel • Käsespätzle
Wir freuen uns auf Sie!
Mönchshof Bräuhaus
Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach
www.mönchshof-bräuhaus.de
Reservierungen möglich unter
Telefon: 09221 – 4264
TI PP:
Unser Museumshop bietet
viele regionale Geschenkideen
rund um Bier,
Brot & Gewürze.
Termine in Oberfranken
01. So. (1. Advent)
Ahorntal
17:00 Uhr Höhlenzauber: „Sophie
at Night” und 4-Gänge-
Adventsmenü. Ort: Burg Rabenstein,
Rabenstein 33 und
Sophienhöhle. Info/Karten unter
Tel. 09202/970-044-0.
www.burg-rabenstein.de
Bad Staffelstein
07:30 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:
1. Advent, Beginn des Lesejahres
C und 9.00 Uhr Amt.
10.30 Uhr Hochamt, 14.00 Uhr
Andacht. Info: www.vierzehnheiligen.de
Frohe
Weihnachten
ƒ
Wir danken
unseren Kundinnen
und Kunden für
Ihre Treue und
wünschen ein frohes
Weihnachtsfest und
ein gutes neues Jahr!
Verkauf – Beratung – Reparatur
Verkauf Beratung Reparatur
E.-C.-Baumann-Str. 28, 95326 Kulmbach
E.-C.-Baumann-Str.
Tel. 09221/947575,
28, 95326
Fax 947577
Kulmbach
Tel.
E-Mail:
09221/947575,
info@bernd-michaelis.de
Fax 947577
Internet:
E-Mail: info@bernd-michaelis.de
www.bernd-michaelis.de
Internet: www.bernd-michaelis.de
Bayreuth
11:00 Uhr Bayreuther Christkindlesmarkt
in der Fußgängerzone
14:00 Uhr Markgräfliches
Opernhaus: Welterbe und Museum
- Spezielles (Musik, Literatur,
Küche u.a.) im Markgräflichen
Opernhaus. Führung in
deutscher Gebärdensprache.
Treffpunkt: Foyer Museum (Redoutenhaus,
Opernstr. 16). Anmeldung
erforderlich:
0921/75969-22 oder an der
Museumskasse
15:00 Uhr "Ein Hauch von Winterwetter"
- Kinderstück von
Sharles Way in der Studiobühne,
Hauptbühne, Röntgenstr. 2.
Karten: www.studiobühne-bayreuth.de
oder Theaterkasse
Bayreuth, Opernstr. 22, 0921-
69001
Coburg
11:00 Uhr "Fernweh" - 2. Kammerkonzert
im Landestheater
Coburg, Reithalle, Schlossplatz
3. Info: 09561-898989
16:00 Uhr Adventssingen in der
Morizkirche, Kirchplatz 1. Info:
09561 / 792480
Creußen
13:00 bis 18:00 Uhr Fränkische
Hausflurweihnacht in der Altstadt
von Creußen. Info: www.
stadt-creussen.de
Guteneck bei Nabburg/
Oberpfalz
11:00 bis 20:00 Uhr
18. Historischer, romantischer
Weihnachtsmarkt auf Schloss
Guteneck. Info: www.schlossguteneck.de
Helmbrechts
19:30 Uhr Kulturwelten 2024:
Konzert mit "Fjarill" - Weltmusik
im Textilmuseum Helmbrechts,
Münchberger Straße
17.Info/Tickets: www.textilmuseum.de
oder 09252-70159.
Hof
13:00 bis 18:00 Uhr Mittelalterlicher
Adventsmarkt der Diakonie
am Campus Hof, Südring
96
13:00 bis 20:00 Uhr Hofer
Weihnachtsmarkt in der Altstadt,
rund um den Kugelbrunnen
und den Oberen Torplatz
14:00 Uhr Sister Act - Das
himmlische Musical in der Freiheitshalle
Hof, Großes Haus,
EIGENE METZGEREI
Wallenfelser Str. 20
95355 Presseck | 09222/329
Info@schwarzes-ross-presseck.de
www.schwarzes-ross-presseck.de
Mittagstisch Fr./Sa./So.
Abendtisch
täglich ab 16:30 Uhr
Täglich
frischer Stockfisch
Heiligabend und 2. Weihnachtsfeiertag
geschlossen
Silvester ab 18 Uhr geöffnet
1. Januar geschlossen
Auf Ihren Besuch freuen sich,
Familie Dehler und
das gesamte Team!
Kulmbacher Str. 4
18:00 Uhr Immer wieder
Schlager - präsentiert von
Stefan Mross im Festsaal der
Freiheitshalle Hof, Kulmbacher
Str. 4
Kronach
11:00 Uhr Kronacher Kammer-
TheaterTage: "Der gestiefelte
Kater" nach dem Märchen der
Brüder Grimm in der alten
Markthalle
15:00 Uhr Ballett-Weihnachtsgala:
"Halleluja" - Aufführung
der Ballettschule
Olga Engelmann im Kreiskulturraum,
Siechenangerstr. 13
18:00 Uhr Kronacher Kammer-
TheaterTage: "Loriot - Ei oder
nicht sein" - Hommage an Loriot
in der alten Markthalle
Kulmbach
10:00 bis 18:00 Uhr Kunsthandwerkermarkt
im Burggut
und im Martin-Luther-Haus
10:30 Uhr Museen im Mönchshof,
Hofer-Str. 20: "Weihnachtliche
Gewürze" - Themen-Sonntagsführung
durch
das Deutsche Gewürzmuseum.
Anmeldung: 09221-80514
& www.kulmbacher-moenchshof.de
14:00 bis 20:00 Uhr Traditioneller
Adventsmarkt rund um
den Kulmbacher Marktplatz
16:00 Uhr Schweinebesichtigung
und Fütterung mit
anschl. Verköstigung von hofeigenen
Fleischprodukten in
Eggenreuth 3. Info: 09221-
3919676, www.kulmbacherweideschwein.de
17:00 Uhr Theater: DAS BAU-
MANN, Ziegelhüttener-Str.
18 Kulmbacher Land im Dezember
Termine in Oberfranken
40: "Scrooge" - Bühnenstück
nach Charles Dickens. Info +
Karten: 09221-93393 oder
www.das-baumann.de
Lichtenfels
13:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt
und Märchenwald
auf dem Marktplatz.
Gasthof
Eintritt frei!
14:00 bis 17:00 Uhr "Es weihnachtet
sehr ..." - Städtische
Sammlungen mit Sonderausstellung
im Stadtschloss,
Stadtknechtsgasse 5
17:00 Uhr Live-Musik: Konzert
am Pavillon auf dem Marktplatz
mit "Quadrosax". Eintritt
frei!
Mainleus
14:00 bis 18:00 Uhr Mainleuser
Adventsmarkt auf dem
Konrad-Popp-Platz
Marienweiher
Dirigent: Chefdirigent
Jonathan Darlington. Karten:
0911-4740154
Selb
14:00 Uhr Selber Weihnachtsmarkt
auf dem
Martin-Luther-Platz, einzigartiger
Porzellanweihnachtsbaum
Stadtsteinach
15:00 bis 22:00 Uhr Schützengesellschaft
Stadtsteinach:
Vorweihnachtliche Feier im
Schützenhaus
Stammbach
Gaststätte
Buchau 15, 95336 Mainleus
Tel. 09229 81 52, Fax 97 94 94
Wir wünschen allen unseren
Freunden, Bekannten und
Gästen frohe Feiertage
und ein gesundes und
erfolgreiches 2025!
Steinberg
96352 Steinberg | Telefon 09260 / 386
www.zumfrack.de
info@gasthof-zum-frack.de
Bürgerlicher Mittags- &
Abendtisch mit Spezialitätenkarte
Heiligabend & 1. Weihnachtsfeiertag
geschlossen
2. Weihnachtsfeiertag & Silvester
geöffnet
Neujahr & Heilige Drei Könige
geöffnet
Wir wünschen unseren Gästen
und Freunden ein gesegnetes
Weihnachtsfest und ein gesundes
neues Jahr 2025.
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch!
Mi: 16:30-22:00
Do: 11:00-13:30
& 16:30-22:00
Fr: 11:00-13:30
& 16:30-24:00
Sa: 15:30-24:00
So: 11:00-13:30
& 16:30-22:00
17:00 Uhr Adventskonzert des
Gesangvereins 1862 Streitau
e.V. in der Wallfahrtsbasilika
Marienweiher. Konzert mit
Jugendchor.
Eintritt frei!
Mitwitz
11:00 bis 18:00 Uhr Mitwitzer
Schloss-Weihnacht rund um
das Wasserschloss. Info: www.
mitwitzer-weihnacht.de
Nagel
13:00 bis 18:00 Uhr Adventsmarkt
im und um das Haus
der Kräuter, Kemnather Str. 3
Neustadt bei Coburg
13:00 bis 17:00 Uhr Glasbläser-Vorführung
und Kugelblasen
für Kinder in der Alten
Weihnachtsfabrik, Sternenweg
2
Nürnberg
16:30 Uhr Darlington dirigiert
Dvorák - 6. Symphonisches
Konzert der Nürnberger Symphoniker
in der Meistersingerhalle,
Großer Saal, Münchener
Str. 21.
Solistin: Ania Vegry (Sopran);
11:30 bis 19:00 Uhr Förstenreuther
Weihnachtsmarkt am
unteren Dorfbrunnen
Thurnau
12:00 bis 17:00 Uhr Advent-
Ausstellung im Gartenatelier
bei Carmen Kunert, Am Eichholz
7. Info: 0170-2702294,
www.gartenatelier-carmenkunert.de
Trebgast
17:00 Uhr "Einstimmung in
den Advent" - Advents-Konzert
mit der St. Johannes
Chor Trebgast, Kinderchor
Trebgast und Posaunenchor
Trebgast in der St. Johannes-
Kirche.Leitung und Orgel:
Thomas Grünke
Weißenstadt
11:00 bis 18:00 Uhr Romantischer
Weihnachtsmarkt im
Kurpark, Bayreuther Str.
Wirsberg
12:00 Uhr 39. Wirsberger Adventsmarkt
auf dem Marktund
Rathausplatz
Krankheitsbedingt geöffnet
wie folgt:
Sonntag 01.12.
Mittagstisch von 11 – 14 Uhr
Nikolaus 06.12.
ab 17 Uhr
und Jägerstammtisch
Sonntag 22.12.
Mittagstisch von 11 – 14 Uhr
2. Feiertag 26.12.
Mittagstisch von 11 – 14 Uhr
Freitag 27.12.
& Samstag 28.12.
ab 17 Uhr
Sonntag 29.12.
Mittagstisch von 11 – 14 Uhr
– bitte jeweils reservieren –
Silvester a la Carte
ab 17 Uhr mit Reservierung
Montag 30.12.2024
& Neujahr 01.01.2025
geschlossen
Sie brauchen Geld?
Wir haben Arbeit!
Minijobs zu vergeben,
sprechen Sie uns an!
Ihr Team
vom „Paul“
www.zumpaul-buchau.de
Kulmbacher Land im Dezember 19
Termine in Oberfranken
02. Montag
Bad Staffelstein
16:00 Uhr PETTERSSON UND
FINDUS - "Pettersson bekommt
Weihnachtsbesuch" - Figurentheater
im Kath. Pfarrsaal, St.
Anna Str. 4. Info: 0151-70181109
Bayreuth
10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther
Christkindlesmarkt in der
Fußgängerzone
19:00 Uhr Treffen des Spielekreis
Bayreuth in der ESG Bayreuth,
Richard-Wagner-Str.
24. Info: bayreuther-spielekreis@web.de
Thomas Purucker, Insel 8
www.hofladen-purucker.de
Öffnungszeiten:
Di. - Do., Sa. 9-13 Uhr, Fr. 9-18 Uhr
SPEISEPLAN FÜR DEZEMBER
Fr. 06.12. Cordon bleu mit Kartoffelsalat
oder Pommes
Fr. 13.12. Rippla
mit Kraut und Klöß
Fr. 20.12. Entenbrust mit Blaukraut
und Klöß
MO. 23.12. GANZTÄGIG GEÖFFNET
DI. 24.12. BIS 14 UHR GEÖFFNET
27.12.24 BIS 06.01.25 GESCHLOSSEN
Wir wünschen unseren Kunden, Freunden &
Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest
sowie ein gesundes, friedvolles neues Jahr.
Coburg
09:00 Uhr "Meister Eder und
sein Pumuckl" von Ellis Kaut im
Globe Coburg, Nina-Bellosa-
Platz 1. Info: 09561 / 898989
11:30 Uhr "Meister Eder und
sein Pumuckl" von Ellis Kaut im
Globe Coburg, Nina-Bellosa-
Platz 1. Info: 09561 / 898989
Gefrees
19:00 Uhr TV Gefrees: "Wirtshaussingen
mit Livemusik" -
gesungen werden bekannte
Volkslieder und auch Schlager
(Lieder von den Alpen bis zur
Waterkant).Ort: Volkshaus,
Schulstr. 23
Himmelkron
19:00 Uhr Taizé-Andacht in
der Himmelkroner Autobahnkirche
Hof
11:00 bis 20:00 Uhr Hofer
Weihnachtsmarkt in der Altstadt,
rund um den Kugelbrunnen
und den Oberen Torplatz
Kulmbach
16:00 bis 17:00 Uhr Advent am
Holzmarkt - PROGRAMM: Naturbühne
gGmbH Trebgast.
Info: www.kulmbach.de
Lichtenfels
Christbaumverkauf
Kulmbach
AUS EIGENER KULTUR
vom 4. bis 24.12. | Mo-Sa 9-17 Uhr & So 11-16 Uhr
am Parkplatz in der Luitpoldstr. (hinter dem Hallenbad Kulmbach)
08:00 bis 16:00 Uhr Krammarkt
in der Innenstadt
15:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt
und Märchenwald
auf dem Marktplatz. Eintritt
frei!
03. Dienstag
Ahorntal
18:00 Uhr Wildschwein-Grillbuffet.
Ort: Burg Rabenstein,
Rabenstein 33. Info/Karten
unter Tel. 09202/970-044-0.
www.burg-rabenstein.de
Bad Staffelstein
14:30 Uhr Kirchenführung in der
Basilika Vierzehnheiligen. Treffpunkt:
Am Gnadenaltar. Info:
www.vierzehnheiligen.de
Bayreuth
10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther
Christkindlesmarkt in der
Fußgängerzone
Coburg
09:00 Uhr "Meister Eder und
sein Pumuckl" von Ellis Kaut im
Globe Coburg, Nina-Bellosa-
Platz 1. Info: 09561 / 898989
11:30 Uhr "Meister Eder und
sein Pumuckl" von Ellis Kaut im
Globe Coburg, Nina-Bellosa-
Platz 1. Info: 09561 / 898989
19:30 Uhr "Il barbiere di Siviglia"
– Melodramma buffa von
Gioachino Rossini im Globe
Coburg, Nina-Bellosa-Platz 1.
Info: 09561 / 898989
Hof
11:00 bis 20:00 Uhr Hofer
Weihnachtsmarkt in der Altstadt,
rund um den Kugelbrunnen
und den Oberen Torplatz
Kulmbach
16:00 bis 17:00 Uhr Advent am
Holzmarkt - PROGRAMM: Interkulturelle
Frauengruppe:
Starke Frauen KLB. Info: www.
kulmbach.de
Lichtenfels
15:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt
und Märchenwald
auf dem Marktplatz. Eintritt
frei!
15:00 bis 17:00 Uhr Kunstaktion
mit Kindern im Archiv der Zukunft,
Marktplatz 2. Info: www.
archivderzukunft-lichtenfels.de
Nürnberg
19:30 Uhr Konzert mit "Nazareth"
- "Full Steam Ahead
2024" im Hirsch, Vogelweiherstr.
66. Tickets:
0911/8918610
Weißenstadt
14:00 bis 17:00 Uhr Seniorennachmittag
"Huzzastumm" im
Bürgersaal Weißenstadt, Wunsiedler
Str. 4. Info: www.weis-
20 Kulmbacher Land im Dezember
Termine in Oberfranken
senstadt.de o. tourist@weissenstadt.de
04. Mittwoch
Ahorntal
17:00 Uhr Höhlenzauber: „Sophie
at Night” und 4-Gänge-
Adventsmenü. Ort: Burg Rabenstein,
Rabenstein 33 und
Sophienhöhle. Info/Karten unter
Tel. 09202/970-044-0.
www.burg-rabenstein.de
Bad Staffelstein
08:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:
Hl. Nothelferin Barbara
- Barbara-Amt. 9.00 Uhr Hl.
Messe. Info: www.vierzehnheiligen.de
Bad Steben
14:00 Uhr Aktuelle Gästeinformation
mit Vorführung eines
Films über Bad Steben im Vortragssaal
im Kurhauses
Willkommen in der
Zunftstube
Inh. Marcus Schulz
Obere Stadt 4 | Kulmbach
09221/83377
Wir wünschen unseren Gästen,
Freunden, Bekannten ein gesegnetes
Weihnachtsfest und
ein friedvolles, gesundes neues
Jahr 2025.
Vielen Dank für eure Treue.
Das Team von der Zunftstube
Bayreuth
10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther
Christkindlesmarkt in der Fußgängerzone
16:00 bis 18:00 Uhr Weihnachtlicher
Märchenabend mit Märchenerzählerin
Fiona Ahlborn
bei der Volkshochschule Bayreuth
im RW21. Verbindliche Anmeldung:
0921-50703840
19:30 Uhr Kulturfreunde Bayreuth:
Ensemble Double Sens -
Nemjana Radulovic (Violine und
Leitung) in Das ZENTRUM, Europasaal,
Äußere Badstraße 7a
Coburg
11:30 Uhr "Meister Eder und sein
Pumuckl" von Ellis Kaut im Globe
Coburg, Nina-Bellosa-Platz 1.
Info: 09561 / 898989
19:30 Uhr "1001 Nacht" - Ballett
in zwei Akten von Mark McClain
im Globe Coburg, Nina-Bellosa-
Platz 1. Info: 09561 / 898989
Hof
11:00 bis 20:00 Uhr Hofer Weihnachtsmarkt
in der Altstadt,
rund um den Kugelbrunnen und
den oberen Torplatz
Kasendorf
14:00 Uhr Treffen der "Restless
Legs" (Syndrom der unruhigen
Beine) Selbsthilfegruppe in Kasendorf
im Gasthaus Friedrich.
Alle Willkommen. Infos zu dem
Thema: Ilona Zimmermann,
09228/1634. & bei Familie
Hahn, 09221/83596.
Kulmbach
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur
der Familie Sesselmann
aus Presseck auf dem Parkplatz
in der Luitpoldstraße,
hinter dem Hallenbad
16:00 bis 17:00 Uhr Advent am
Holzmarkt - PROGRAMM: Jugendzentrum
Kulmbach Kreisjugendring.
Info: www.kulmbach.de
19:30 Uhr Treffen des Literaturvereins
im Badhaus, Oberhacken
34. Gäste zum Zuhören
und Mitmachen sind
immer herzlich willkommen
Kupferberg
18:00 Uhr Bergbaumuseum
Kupferberg e.V.: Barbarafeier.
Andacht im Katharinen Hospital,
anschl. Bergaufzug mit
der Stadtkapelle Kupferberg,
BekanntgabeBergmeister
2025. Info: www.bergbaukupferberg.de
Lichtenfels
15:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt
und Märchenwald
auf dem Marktplatz. Eintritt
frei!
15:00 bis 17:00 Uhr Kunstaktion
mit Kindern im Archiv der
Zukunft, Marktplatz 2. Info:
www.archivderzukunft-lichtenfels.de
16:00 Uhr Führung: "Türme der
Stadt" - Treffpunkt: Tourist-Information,
Bamberger Str. 3a.
Anmeldung: 09571/795-101
Nürnberg
20:00 Uhr Konzert mit "D-A-
D" - Support: The Hot Damn!
im Hirsch, Vogelweiherstr. 66.
Tickets: 0911/8918610
Patersberg Cafe
WIR MACHEN WINTERPAUSE
vom 23. Dezember bis 8. Januar
Eine schöne Weihnachtszeit sowie ein
gesundes neues Jahr wünscht Ihnen
Ihre Familie Unger
Patersbergweg 7 | Mainleus/Veitlahm | Tel. 09229 / 975 94 90
Kulmbacher Land im Dezember 21
Termine in Oberfranken
04. Mittwoch
Weißenstadt
18:00 Uhr Traditionelle "Barbarafeier" mit
Fackeln und Musik. Treffpunkt: Am Kellerhaus,
danach Einkehr in einem Lokal
Würzburg
20:00 Uhr Atze Schröder mit "Der Erlöser"
in der Posthalle, Bahnhofplatz 2. Tickets:
www.eventim.de
05. Donnerstag
Bad Staffelstein
19:00 Uhr Orgelführungen zum Jubiläum
"25 Jahre Rieger-Orgel" in der Basilika
Vierzehnheiligen mit Basilika-Organist Georg
Hagel. Info: www.vierzehnheiligen.de
Bad Steben
19:00 Uhr "Route 66" - Film von Klaus
Beer im Großen Kurhaussaal, Badstr. 30
Bayreuth
10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther Christkindlesmarkt
in der Fußgängerzone
16:00 Uhr Führung durch Klaviermuseum
und Manufaktur im Steingraeber Haus,
Friedrichstr. 2. Info: www.steingraeber.de
Burgkunstadt
15:00 bis 18:00 Uhr Grüner Markt auf dem
Marktplatz
Coburg
08:00 Uhr Krammarkt auf dem Marktplatz,
in der Heldburger Straße und in der
Alexandrinenstraße
Guteneck bei Nabburg/Oberpfalz
16:00 bis 20:00 Uhr 18. Historischer, romantischer
Weihnachtsmarkt auf Schloss
Guteneck. Info: www.schloss-guteneck.de
Hof
11:00 bis 20:00 Uhr Hofer Weihnachtsmarkt
in der Altstadt, rund um den Kugelbrunnen
und den Oberen Torplatz
Kronach
14:00 Uhr Kreiskulturring/Kinderthater und
Lions-Club Kronach: "Peterchens Mondfahrt"
- Live-Hörspiel mit Erzählung für Kinder
ab 4 Jahren im Kreiskulturraum,Siechenangerstraße
13
19:30 Uhr Kronacher KammerTheaterTage:
"Aufschrei" - Radikales Drama von Tennessee
Williams in der alten Markthalle
Kulmbach
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur der Familie Sesselmann
aus Presseck auf dem Parkplatz in
der Luitpoldstraße, hinter dem Hallenbad
14:00 Uhr Treffen der "Restless Legs"
(Syndrom der unruhigen Beine) Selbsthilfegruppe
in der Gasthausbrauerei zum
Gründla.Gäste sind jederzeit willkommen.
Infos zu dem Thema: Ilona Zimmermann,
Eine Kriminalkomödie in zwei Akten:
So etwas haben Jack, Luigi und Nick noch nicht erlebt… Schon auf dem Weg zu ihrem Banküberfall
kamen ihnen gleich mehrere Fahrzeuge der Carabinieri mit Blaulicht entgegen. Da
half nur die sofortige Flucht! Zwar konnten sie die Bullen schnell abhängen, dafür waren sie
jetzt aber irgendwo im Nirgendwo gelandet. Direkt vor ihnen lag ein Nonnenkloster, das gerade
händeringend Handwerker sucht, was für ein Glücksfall: unsere Drei gingen ja im Prinzip
einer Art Handwerk nach... Als dann auch noch die Rede von einem „Schatzkämmerchen“
war, witterte Jack, der Boss seine Chance: Vielleicht könnte man ja doch noch mit fetter Beute
nach Hause kehren. Also sich offiziell als Handwerker verdingen und nebenbei die Schatzkammer
suchen! Eigentlich ein genialer Plan! Aber was bleibt davon in der Praxis übrig, wenn
nichts (und Niemand) ist, was er/ sie/ es zu sein scheint, wenn plötzlich die Polizei vor der Tür
steht und Amor auch noch seine Pfeile auspackt?
Schaut es Euch an, Ihr seid herzlich dazu eingeladen.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
VVK: Die Karten gibt es im Ticketshop unserer Webseite (www.theater-neuenmarkt.de) oder
bei allen Okticket-VVK-Stellen, sowie der Firma Mücom, Wirsberger Str. 12a, Neuenmarkt
im Gemeindesaal
Neuenmarkt
12 € für Erwachsene
6 € für Kinder bis 14 Jahre*
*Altersnachweis bitte
mitbringen
Termine im Dezember:
Sa, 07.12.2024 um 20:00 Uhr
So, 08.12.2024 um 17:00 Uhr
Sa, 14.12.2024 um 19:30 Uhr
So, 15.12.2024 um 17:00 Uhr
Do, 26.12.2024 um 19:30 Uhr
22 Kulmbacher Land im Dezember
Tel.: 09228/1634. und bei Familie Hahn,
Tel.: 09221/83596.
16:00 bis 17:00 Uhr Advent am Holzmarkt
- PROGRAMM: Weltladen Langgasse
Kulmbach. Info: www.kulmbach.de
Lichtenfels
14:00 bis 17:00 Uhr "Es weihnachtet sehr
..." - Städtische Sammlungen mit Sonderausstellung
im Stadtschloss, Stadtknechtsgasse
5
15:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt und
Märchenwald auf dem Marktplatz. Eintritt
frei!
15:00 bis 17:00 Uhr Kunstaktion mit Kindern
im Archiv der Zukunft, Marktplatz 2.
Info: www.archivderzukunft-lichtenfels.de
Nürnberg
20:00 Uhr Konzert mit "Beth Hart" in der
KIA Metropol Arena, Dr. -Ingeborg-Bausenwein-Str.
1. Info: Info: 0911/891861-57
Stadtsteinach
18:30 Uhr Versissage Schaufensterausstellung
Sven Beyer in der Hauptstraße 5
(ehem. Seifen-Ott Stadtsteinach. The
Golden Times - Cognitive Bias. Ausstellung
bis Ende Februar
06. Freitag (Nikolaus)
Ahorntal
17:00 bis 21:00 Uhr GRUSELDINNER: „Die
Experimente des Dr. Frankenstein“ Feinstes
Kulinartheater. Ort: Burg Rabenstein,
Rabenstein 33. Info/Karten unter Tel.
09202/970-044-0. www.burg-rabenstein.de
Arzberg-Bergnersreuth
10:00 bis 17:00 Uhr Krippenschautag im
Volkskundlichen Gerätemuseum, Wunsiedler
Straße 12-14. Eintritt frei!
Bad Staffelstein
18:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen: Adventliche
Besinnung mit Orgelmeditation.
Info: www.vierzehnheiligen.de
Bad Steben
16:15 bis 16:45 Uhr "Orgelträume" in der
Kirche "Maria, Königin des Friedens". Eintritt
frei!
Bayreuth
10:00 bis 21:00 Uhr Bayreuther Christkindlesmarkt
in der Fußgängerzone
18:00 Uhr Nachtwächterführung in St.
Georgen. Treffpunkt: Gegenüber der Ordenskirche
St. Georgen. Info + Anmeldung:
0921-88588
19:00 Uhr Treffen des Spielekreis Bayreuth
in der ESG Bayreuth, Richard-Wagner-Str.
24. Info: bayreuther-spielekreis@
web.de
20:00 Uhr "Die Befristeten" von Elias Canetti
in der Studiobühne, Saal, Röntgenstr.
2. Karten: www.studiobühne-bayreuth.de
oder Theaterkasse Bayreuth,
Opernstr. 22,Tel.: 0921-69001
20:00 Uhr celtic christmas mit Andy Lang
in der Spitalkirche, Maximilianstr. 64. Tickets:
info@andy-lang.de
20:00 Uhr Fiddler`s Green mit "The Green
Machine" in Das ZENTRUM, Europasaal,
Äußere Badstraße 7A. Info+Tickets: www.
motion.online-ticket.de
Coburg
18:00 Uhr "Hänsel und Gretel" - Märchenoper
von Engelbert Humperdinck im Globe
Coburg, Nina-Bellosa-Platz 1. Info:
09561-898989
Guteneck bei Nabburg/Oberpfalz
16:00 bis 20:00 Uhr 18. Historischer, romantischer
Weihnachtsmarkt auf Schloss
Guteneck. Info: www.schloss-guteneck.de
Himmelkron
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur der Familie Sesselmann
aus Presseck am REWE-Markt,
Kulmbacher Str. 1
Termine in Oberfranken
Am 07. Dezember findet das
traditionelle
HERBSTKONZERT
des Musikvereins Kasendorf
statt
…und feiert den „Geburtstag“ des Jugendblasorchesters,
das 1973 gegründet wurde. Zunächst
wird das heutige Jugendblasorchester
Kasendorf das Konzert eröffnen und sich
mit Freude, Schwung und Spaß ins Zeug legen,
gut gelaunt geleitet von Jürgen Eschenbacher.
Danach tritt das Sinfonische Blasorchester
Kasendorf unter der Leitung seines
Dirigenten Dominik Biedermann an. Nachdem
sich heuer ja das 50. Gründungsjubiläum des
Jugendblasorchesters Kasendorf jährt, aus
dem das Sinfonische Blasorchester Kasendorf
hervorgegangen ist, bildet sein Programm
diesmal einen Streifzug aus fünfzig Jahren
konzertanter Blasmusik in Kasendorf ab.
Wie immer: Gewohnter satter Sound inklusive.
Der Musikverein Kasendorf verspricht einen
abwechslungsreichen Abend, der ganz im
Zeichen mitreißender Musik steht, mit immer
wieder neuen Eindrücken für Auge und Ohr.
Einlass ab 18.45 Uhr.
Kulmbacher Land im Dezember 23
Termine in Oberfranken
06. Freitag (Nikolaus)
Hof
10:00 bis 16:00 Uhr EAGLE PRODUCTS
Outlet, Landwehrstraße 48 (Parkmöglichkeit
im Hof) - Einkaufen direkt ab Fabrik.
Der besondere Verkauf, Perfekt für Weihnachten!Info:
www.eagle-products.de
11:00 bis 21:00 Uhr Hofer Weihnachtsmarkt
in der Altstadt, rund um den Kugelbrunnen
und den Oberen Torplatz
19:30 Uhr "Harfenzauber" - 4. Symphoniekonzert
2024/25 der Hofer Symphoniker
im Festsaal der Freiheitshalle, Kulmbacher
Str. 4.Werke von Georges Auric,
Henriette Renié, Claude Debussy und
Maurice Ravel. Solist: Marion Ravot (Harfe).
Dirigent: Hermann Bäumer
GASTHAUS
FRANKENWALD
Unterzaubach 26 | 95346 Stadtsteinach
Tel. 09225/1309 | Fax 09225/8212
Öffnungszeiten: Mi. bis So. von 10-14 Uhr & 17-22 Uhr,
Mo & Di: Ruhetag
Speisekarte: www.Gasthaus-Frankenwald.de
Traditionelle Fränkische Küche
Donnerstags Schnitzeltag
Fleisch
aus unserer
Region
Sonntags individuelle Speisekarten
mit verschiedenen Braten
Heiligabend & 1. Weihnachtsfeiertag
geschlossen
2. Weihnachtsfeiertag und Neujahr
reichhaltige Speisekarte
Silvester ab 17 Uhr geöffnet
Wir wünschen unseren
Gästen ein frohes
Weihnachtsfest
& einen guten Rutsch
ins neue Jahr!
Ihre Familie Spindler
Kulmbach
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur der Familie Sesselmann
aus Presseck auf dem Parkplatz in
der Luitpoldstraße, hinter dem Hallenbad
15:00 bis 20:00 Uhr Adventsmarkt auf
dem Marktplatz und dem Motto „Nachhaltig
Gutes tun“
16:00 bis 17:00 Uhr Advent am Holzmarkt
- PROGRAMM: Die Buschklopfer e.V.
USAN Georg Mädl / Caroline Wagner.
Info: www.kulmbach.de
18:00 bis 19:00 Uhr Naturfreunde Kulmbach:
Skigymnastik in der Schulturnhalle
Burghaig. Gäste herzlich willkommen.
Info: 09221-64582 oder 0157-35276502
19:30 Uhr Anonyme Alkoholiker "Die kleine
Gruppe" - Treffen im Caritas-Haus, EG,
Bauergasse 3 + 5; Kontakt: Ronni - Tel.:
0175-4407760
Lichtenfels
13:00 bis 17:00 Uhr Besuch vom Nikolaus-
Roboter "Pepper" im Archiv der Zukunft,
Marktplatz 2. Info: www.archivderzukunft-lichtenfels.de
15:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt und
Märchenwald auf dem Marktplatz.
Eintritt frei!
17:00 Uhr Live-Musik: Konzert am Pavillon
auf dem Marktplatz mit den "Lichtenfelser
Blechbläser". Eintritt frei!
17:00 bis 20:00 Uhr "Bäumchen" - Flechtkurs
im Stadtschloss, Stadtknechtsgasse
5. Anmeldung: Tourist-Info, Bamberger
Str. 3a. Info: 09571/795-101
Mainleus
17:00 Uhr Jägerstammtisch – Alla Jächer
könna kumma, beim „Paul“ in Buchau Tel.
09229/8152
17:00 Uhr „Alm Opening“ mit Besuch des
Nikolauses ab 18 Uhr beim Fränkischen
Hof, Ort: Hauptstr. 32.
Marktleugast
18:00 Uhr Linedance im Marktleugaster
Schützenhaus. Info: 0151-59830427
19:00 Uhr Fränkisches Wirtshaussingen im
Sportheim des FC Hohenberg
Marktredwitz
20:00 Uhr Nikolaus Party im Meister BÄR
HOTEL Bahnhofsplatz 10, Info: 09231
956-0
24 Kulmbacher Land im Dezember
Termine in Oberfranken
Neustadt bei Coburg
Nikolausmarkt auf dem Marktplatz
19:30 Uhr CHW Bezirksgruppe Sonneberg/Neustadt:
"Kulm - ein verschwundenes
Dorf zwischen Mönchröden und Neustadt".
Vortrag in der kultur.werk.
stadt,Bahnhofstr. 22. Referent: Dipl.-Biblithekarin
Isolde Kalter (Neustadt b.
Cbg.). Info: 03675-421487
Nürnberg
19:00 Uhr Konzert mit "In Extremo + Korpiklaani"
- "WOLKENSCHIEBER TOUR 2024" in
der KIA Metropol Arena, Dr. -Ingeborg-Bausenwein-Straße
1.Info: Info: 0911-414196
20:00 Uhr Konzert mit "Strange Kind of Women
+ CCR" - "Tribute to Deep Purple + Credence
Clearwater Revival" im Hirsch, Vogelweiherstr.
66. Tickets: 0911-414196
20:00 Uhr Konzert mit "Dritte Wahl" - "Urlaub
in der Bredouille" im Löwensaal.
Schmausenbuckstr. 166. Info: 0911-8918610
Selb
15:30 Uhr Selber Weihnachtsmarkt auf
dem Martin-Luther-Platz, einzigartiger
Porzellanweihnachtsbaum
Thurnau
11:00 bis 19:00 Uhr 35. Weihnachts-Töpfermarkt
Schloss Thurnau, Marktplatz 1.
Eintritt frei! Info: www.weihnachtstöpfermarkt-thurnau.com
07. Samstag
Ahorntal
19:00 Uhr Music Dinner: „Soul of Christmas“
mit Willetta Carson und Band Dinner mit
4-Gänge-Menü und Weihnachtsmusik. Ort:
Burg Rabenstein, Rabenstein 33. Info/Karten
unter Tel. 09202/970-044-0. www.
burg-rabenstein.de
Bad Staffelstein
08:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen: Rorateamt.
Info: www.vierzehnheiligen.de
10:00 Uhr Geführte Themen-Brauerei-Wanderung.
Biergenuss-Tour. Streckenverlauf:
Bad Staffelstein - Wolfsdorf - Vierzehnheiligen
- Uetzing - Staffelberg - Bad Staffelstein(ca.
10 km). Treffpunkt: Parkplatz gegenüber
Friedhof, Viktor-von-Scheffelstraße.
Info + Anmeldung (erforderlich): 09573-
33120
15:00 bis 21:00 Uhr 3. Hopfenrebell Weihnachtsmarkt
2024, Pferdsfelder Weg 72.
Info: www.hopfenrebell.de
19:30 Uhr Weihnachtskugeln - Musikalisches
und Literarisches zum Advent mit Tobias
Föhrenbach (Rezitation) und Stefan Grasse
(Gitarre) im Stadtturm - Alte Darre,Bamberger-Str.
25
Bad Steben
13:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt im
Kurpark
19:30 Uhr Christmas is coming - Konzert zum
Abschluss des Bad Stebener Weihnachtsmarktes
mit Klaus Rießbeck und One 4 Voices
in der Lutherkirche. Eintritt frei!
Bayreuth
09:30 Uhr Themenführung Markgräfliches
Opernhaus: "Zutritt verboten - Ein
Blick hinter die Kulissen des Markgräflichen
Opernhauses".Treffpunkt: Vor dem
Haupteingang des Museums (Redoutenhaus,
Opernstr. 16). Anmeldung erforderlich:
0921/75969-22 oder an der Museumskasse
im Markgräflichen Opernhaus
10:00 bis 21:00 Uhr Bayreuther Christkindlesmarkt
in der Fußgängerzone
11:00 bis 21:00 Uhr Advent im Gassenviertel
– Markt und mehr an der Stadtkirche
Bayreuth
18:00 Uhr Nachtwächterführung in der Innenstadt.
Treffpunkt: Tourist-Information,
Opernstraße 22. Info + Anmeldung: 0921-
88588
18:30 Uhr Save Your Tears Vol. 3 - Dark HC
Special Edition mit Chaver, Manover,
Park+Roit, Makhaira, Grim Silence und
Cursed to Occult in Das Zentrum, Kleinkunstbühne,Äußere
Badstraße 7a
20:00 Uhr PREMIERE: "Mein Freund Harvey"
- Komödie von Mary Chase in der
Studiobühne, Hauptbühne, Röntgenstr. 2.
Karten: www.studiobühne-bayreuth.de
oder Theaterkasse Bayreuth, Opernstr.
22, 0921-69001
Fam. Zettner
Ziegelhüttener Str. 38
95326 Kulmbach
Fam. Zettner | Ziegelhüttner Str. 38 | 95326 Kulmbach Tel.: | 0 92 21 / 92 83 - 0
Tel.: 09221 / 92830 | www.der-schweizerhof.de www.schweizerhof-kulmbach.de
Wir bedanken
Wir bedanken
uns für das
uns
entgegengebrachte
für das entgegengebrachte
Vertrauen und
Vertrauen
wünschen all unseren Gästen,
Freunden und Bekannten & wünschen eine all besinnliche unseren Adventszeit Gästen, Freunden und einen & guten Bekannten Start ins neue Jahr 2022!
eine besinnliche Verschenken Adventszeit Sie doch & einen guten Gutschein Start ins von neue uns! Jahr 2025!
Kulmbacher Land im Dezember 25
Termine in Oberfranken
07. Samstag
Bayreuth
20:00 Uhr Pippo Pollina mit
"Solo in Concerto" in Das ZEN-
TRUM, Europasaal, Äußere
Badstraße 7A. Info+Tickets:
www.motion.online-ticket.de
22:00 Uhr 90er-Party mit DJ
Andi V. im Herzogkeller. Einlass
ab 18 Jahren. Info: www.
motion.online-ticket.de
Coburg
10:00 Uhr Kirche Kunterbunt
Coburg in der Morizkirche,
Kirchplatz 1. Info: 0176-
23939057
Besitzer Felix Glaser • Grünwehr 32
95326 Kulmbach • Tel. 09221 / 8 42 00
Montag und Dienstag Ruhetag!
www.gasthof-zum-seeloewen.de
Advent, Advent – ein Lichtlein brennt
Liebe Gäste und liebe Freunde,
wir wünschen von Herzen eine besinnliche
Adventszeit und möchten uns bei Ihnen für Ihre
Treue und Unterstützung bedanken!
Auch im Dezember verwöhnen wir Sie mit
Herzensküche von Schwein, Rind, Gans und Wild
aus heimischer Jagd. Täglich frische Klöße
und hausgemachte Nachspeisen.
Im Ausschank gibt es ausgewählte Kulmbacher
Brauspezialitäten für jeden Geschmack,
fränkische Weine und regionale Spirituosen.
Für Reservierungen unter 09221 84 200
sind wir jeweils ab 14 Uhr erreichbar.
11:00 Uhr 6. German Xmas Con
2024 - Weihnachtliche Animeund
Manga-Convention im
Kongresshaus Rosengarten,
Berliner Platz 1
18:00 Uhr Musik bei Kerzenlicht
in der Morizkirche, Kirchplatz
1. Info: 09561 / 792480
Fichtelberg
18:00 Uhr "Der Genuss der
Musik und der kleinen Speisen
- Konzert auf historischen Instrumenten
mit Astrid Oswald
in Fichtelberg, Flecklstraße
16a, OT Neubau.Anmeldung +
Info: Astrid Oswald, Tel.Nr.
0160-97922516 oder info@
musik-in-bezogenheit.de
Unsere Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag jeweils ab 17.00 Uhr,
zusätzlich Sonntagmittag von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr.
Einen guten Rutsch wünschen Ihre Seelöwen
Felix und Caroline mit Team
Fürth
20:00 Uhr Konzert mit "Kim
Wilde" - "Wilde Winter Acoustic"
in der St. Paul Kirche. Info
+ Tickets: 0911-8918610
Guteneck bei Nabburg/
Oberpfalz
14:00 bis 20:00 Uhr 18. Historischer,
romantischer Weihnachtsmarkt
auf Schloss Guteneck.
Info: www.
schloss-guteneck.de
Helmbrechts
19:30 Uhr Kulturwelten 2024:
Kabarett mit "Teresa Reichl" -
"Obacht, i kann wos!" im Textilmuseum
Helmbrechts,
Münchberger Straße 17.Info/
Tickets: www.textilmuseum.de
oder telefonisch 09252-70159.
Himmelkron
VERANSTALTUNGSTIPP
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur
der Familie Sesselmann
aus Presseck am REWE-Markt,
Kulmbacher Str. 1
Hof
10:00 bis 13:00 Uhr EAGLE
PRODUCTS Outlet, Landwehrstraße
48 (Parkmöglichkeit im
Hof) - Einkaufen direkt ab Fabrik.
Der besondere Verkauf,
Perfekt für Weihnachten!Info:
www.eagle-products.de
11:00 bis 21:00 Uhr Hofer Weihnachtsmarkt
in der Altstadt,
rund um den Kugelbrunnen und
den Oberen Torplatz
20:00 Uhr 45 Jahre Radspitz -
Das Jubiläumskonzert in der
Freiheitshalle Hof, Großes Haus,
Kulmbacher Str. 4
6. DEZEMBER 2024 | FIDDLER’S GREEN
ZENTRUM Bayreuth, 20.00 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr
Speedfolk-Maschine
Der Nikolausabend wird grün: Fiddler’s
Green kommen im Rahmen ihrer „Green Machine“-Tour
nach Bayreuth. Der erste Teil der
gleichnamigen Tour führte die Band bereits
im Frühjahr kreuz und quer durch Deutschland.
Im Herbst wird die Maschine nun mit
vollem Tank, großem Gepäck und frischem Wind in den Segeln noch
einmal neu gestartet. Das Album, das sie dabei im Gepäck haben,
ist ihr erstes seit über vier Jahren. Zwölf Songs lang spannen die
Fiddlers den stilistischen Bogen von ihrem lieb gewonnenen Vollgas-Party-Sound
über berührende Balladen und poppigere Stücke
bis hin zu treibenden Midtempo-Rockern und sogar Country- und
Western-beeinflussten Tracks, die man in dieser Form bisher noch
nicht von den Erlangern gehört hat. Auf der „The Green Machine“-
Tour werden neben den neuen Songs aber natürlich auch ältere
Stücke zu hören sein – eine abwechslungsreiche Mischung, die die
Herzen der Fangemeinde höher schlagen lässt!
Tickets gibt es unter motion.gmbh und an allen
bekannten Vorverkaufsstellen.
26 Kulmbacher Land im Dezember
Termine in Oberfranken
Kasendorf
19:30 Uhr Herbstkonzert des
Musikvereins Kasendorf – Jubiläum
"50 Jahre Jugendkapelle".
Ort: Thurnhalle der
Schule Kasendorf
Kulmbach
09:00 bis 12:00 Uhr Stationäre
Schadstoffannahme für Haushalte
bei der Fa. Drechsler,
Von-Linde-Str. 17, links neben
der Müllverladestation
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur
der Familie Sesselmann aus
Presseck auf dem Parkplatz in
der Luitpoldstr., hinter dem
Hallenbad
13:00 bis 18:00 Uhr Adventsflohmarkt
im Tierheim Kulmbach
(mit Kaffee und Kuchen)
14:00 bis 20:00 Uhr Adventsmarkt
auf dem Marktplatz
und dem Motto „Nachhaltig
Gutes tun“
15:00 Uhr "Die Schneekönigin"
- Kinderveranstaltung, Dr.-
Stammberger-Halle, Sutte 2
16:00 bis 17:00 Uhr Advent am
Holzmarkt - PROGRAMM:
Schreibwerkstatt Grenzenlos.
Info: www.kulmbach.de
19:00 Uhr Adventskonzert des
ExSilentio Kammerchors mit
dem Streichquartett der Musikhochschule
Dresden in der
St.-Hedwig Kulmbach. Special-Guest:
Jonas Gleich.
Tickets: AK und www.kunstwert.org/tickets
Lichtenfels
10:00 bis 13:00 Uhr "Hängelichter
und Knödelglocken" -
Flechtkurs im Stadtschloss,
Stadtknechtsgasse 5. Anmeldung:
Tourist-Info, Bamberger
Str. 3a. Info: 09571/795-101
12:00 Uhr Führung: "Türme der
Stadt" - Treffpunkt: Tourist-Information,
Bamberger Str. 3a.
Anmeldung: 09571/795-101
13:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt
und Märchenwald
auf dem Marktplatz. Eintritt
frei!
20:00 Uhr X-Mas Musik-Nacht
in den Lichtenfelser Kneipen,
Cafe´s & Bars in der Innenstadt
Mainleus
09:00 Uhr Kleiner Weihnachtsmarkt
bei Frank Herold in Buchau
13. Info: 09229-979114
oder fhab@gmx.net
Nagel im Fichtelgebirge
13:00 bis 17:00 Uhr "Duftende
Geschenkideen mit ätherischen
Ölen" - Kurs im Haus der
Kräuter, Kemnather-Str. 3. Leitung
& Anmeldung: Birgit
Lenk, Aromafachberaterin,
0151-64806896
Neuenmarkt
20:00 Uhr Laienspielgruppe
Neuenmarkt: "Guns'n Nuns" -
Kriminalkomödie in 2 Akten
von Kai Hinkelmann im Gemeindesaal.
Karten: www.theater-neuenmarkt.de
Neustadt bei Coburg
Nikolausmarkt auf dem Marktplatz
09:30 bis 17:00 Uhr Weihnachts-Schnäppchenmarkt
in
der Alten Weihnachtsfabrik,
Sternenweg 2
10:00 bis 17:00 Uhr Mal-Event
in der Alten Weihnachtsfabrik,
Sternenweg 2
8. Dezember 2024:
Josef Brustmann
Gans weihnachtlich
Beginn:
17.00 Uhr
Eintritt: € 15,–;
Schüler und
Studenten: € 8,–
Foto: Christoph Hellhake
Das ganz spezielle Weihnachtsprogramm mit
gemütlichen bis ungemütlichen Texten und Liedern.
Volksfrech, ab- und hintergründig, heilig
und scheinheilig singt Josef Brustmann seine
Lieder zur Zither, deren Wohl- und Wehklang
sich ohnehin keiner entziehen kann. Die Hl.
Drei Könige, die Josef Brustmann ins Haus läßt,
wollen Süßes und Saures, und er gibt es ihnen –
und auch uns – und zwar von beidem reichlich.
Mit spitzer Feder bewaffnet zieht der Musikkabarettist
in das Weihnachtsgetümmel…
Kultur Sonntage
Kartenvorverkauf:
Papier Geis, Lichtenfelser
Str. 6, Burgkunstadt,
Alte Vogtei 2. OG;
telefonisch unter
09572/750011 (Mo.-Fr.)
oder 09572/3246
www.baur-stiftung.de
Kulmbacher Land im Dezember 27
Termine in Oberfranken
07. Samstag
Nürnberg
20:00 Uhr celtic christmas mit
Andy Lang in der St. Klarakirche,
Königstr. 65. Tickets: elke.
wanka@elkb.de oder Tel.:
0911-2142140
Kulmbacher Straße 2 • 95367 Trebgast
LETZTE CHANCE!
Restaurant schließt zum 31.01.2025
Metzgerei & Pension weiterhin geöffnet
20:00 Uhr 3. Hörtnagel Meisterkonzert:
Dresdner Kreuzchor
in der Meistersingerhalle,
Großer Saal, Münchener Str.
21. Karten: 0911-558003
Selb
11:00 Uhr Selber Weihnachtsmarkt
auf dem Martin-Luther-
Platz, einzigartiger Porzellanweihnachtsbaum
19:30 Uhr Rosenthal-Theater
und Spektrum Selb präsentieren:
„Christmas und Gospel
Special – Elvis The Show“. mit
RIO THE VOICE OF ELVIS und
Band und Chor. Rockige, virtuose,
melancholische, bluesige
Weihnachtsshow!. Wer eine
Theaterkarte hat, darf verbilligt
den Elvis-Film am 06. und
08.12. im Kino besuchen!. Ort:
Hohenberger Str. 9, Info: www.
theater-selb.de
Stadtsteinach
08:00 bis 12:00 Uhr Stadtsteinacher
Bauernmarkt in der
Bauernmarktscheune, Knollenstraße
14:00 Uhr Stanicher Weihnachtszauber
auf dem Festplatz
in der Knollenstraße
Thurnau
11:00 bis 19:00 Uhr 35. Weihnachts-Töpfermarkt
Schloss
Stadtsteinacher Bauern-
& Handwerkermarkt
Knollenstraße, Bauernmarktscheune
Samstag:
07.12.24
8. 00 – 12. 00 Uhr
Kaufen Sie direkt
beim Erzeuger!
P direkt vor
der Markthalle
NEU:
www.stadtsteinacher-bauernmarkt.de
Thurnau, Marktplatz 1. Eintritt
frei! Info: www.weihnachtstöpfermarkt-thurnau.com
Untersteinach
14:00 Uhr RGKZV Untersteinach:
Lokalschau im Vereinsheim
16:00 Uhr SPD Untersteinach:
Dorfweihnacht an der Peuntwiese
Wir freuen uns mit Ihnen auf eine gemütliche
Weihnachtszeit
bei uns im Gasthof Friedrich
Unsere Öffnungszeiten an den Feiertagen:
24., 25., 31. Dezember, geschlossen
26. Dezember, 11 - 15 Uhr
01. & 06. Januar, 11 - 15 Uhr
Tischreservierungen & Bestellungen zur Abholung unter
09227 - 94150 oder kontakt@landgasthof-friedrich.de
Weitere Infos & Metzgerei-Öffnungszeiten unter
www.landgasthof-friedrich.de
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Fest und
einen guten Start ins neue Jahr!
Ihre Familie Friedrich & Team
VERANSTALTUNGSTIPP
7. DEZEMBER 2024 | PIPPO POLLINA
ZENTRUM Bayreuth, 20.00 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr
Pippo Pollina, Im Augenblick
Pippo Pollina, der vielseitige sizilianische Musiker, ist als einer
der kreativsten Künstler in der europäischen Singer-Songwriter-
Szene seit mehr als 30 Jahren unterwegs. Das Programm „Solo
in concerto“ repräsentiert eine Art Retrospektive an Liedern und
Geschichten einer außergewöhnlichen Karriere: Von Pollinas Debüt
in Sizilien mit der Folk-Musik von Agricantus
bis hin zu seinem Anti-Mafia-Engagement als
Journalist in der damals entstehenden Bewegung
gegen die Cosa Nostra in Palermo.
Vom Abschied von seiner Heimat Italien zu
einer ziellosen Weltreise, über die Straßenmusik
und die ersten Konzerte bis hin zu
den vielen künstlerischen Begegnungen,
die sein Leben veränderten – allen voran
die Zusammenarbeit mit den deutschen
Liedermachern Konstantin Wecker, Schmidbauer
& Kälberer.
Tickets gibt es online unter
www.motion.gmbh sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
28 Kulmbacher Land im Dezember
Weißenstadt
17:00 Uhr Lange Saunanacht
in der Therme Siebenquell,
Thermenallee 1 - Skandinavische
Nacht. Info: www.siebenquell.com/veranstaltung
19:00 Uhr Whisky-Tasting im
Kulturhaus Wilsbergensis/
Bummelbar, Marktplatz 5
08. So. (2. Advent)
Ahorntal
16:00 Uhr Burgkonzert im Kaminzimmer:
Cornelia Götz:
„Klingender Advent“. Ort: Burg
Rabenstein, Rabenstein 33.
Info/Karten: 09202/970-044-
0. www.burg-rabenstein.de
Arzberg-Bergnersreuth
14:00 bis 17:00 Uhr Kreativnachmittag
- generationsübergreifende
Weihnachtsbastelstube
im
Volkskundlichen Gerätemuseum,
Wunsiedler Straße 12-14
Bad Berneck
16:00 Uhr 45. Bad Bernecker
Adventssingen in der Dreifaltigkeitskirche,
Am Kirchenring
Bad Staffelstein
15:00 bis 21:00 Uhr 3. Hopfenrebell
Weihnachtsmarkt 2024,
Pferdsfelder Weg 72. Info:
www.hopfenrebell.de
Bayreuth
11:00 Uhr Bayreuther Christkindlesmarkt
in der Fußgängerzone
11:00 bis 18:00 Uhr Advent im
Gassenviertel – Markt und
mehr an der Stadtkirche Bayreuth
14:15 Uhr Themenführung im
Neuen Schloss Bayreuth: Verborgene
Schätze des Italienischen
Schlösschens. Treffpunkt:
Kasse Neues Schloss,
Ludwigstr. 21.Info + Anmeldung
(erforderlich):
0921/75969-21 oder an der
Kasse des Neuen Schlosses
15:00 Uhr Frankenbund Bayreuth:
Musikreise nach Thurnau
mit Aufführung des Volksstückes
von Ludwig Thoma
"Heilige Nacht" im Schlosstheater
Thurnau.Busabfahrt in
Bayreuth, Parkplatz Volksfestplatz
(15.00 Uhr). Teilnahme
nur nach Anmeldung (z.Zt.
Warteliste) Info/Anmeldung:
frankenbundbayreuth@gmx.
de
17:00 Uhr "Ein Hauch von Winterwetter"
- Kinderstück von
Sharles Way in der Studiobühne,
Hauptbühne, Röntgenstr.
2.Karten: www.studiobühnebayreuth.de
oder Theaterkasse
Bayreuth, Opernstr. 22, Tel.:
0921-69001
18:00 Uhr Frankorigines: Mir
welln doch bluß spilln ... im Becherbräu,
St.-Nikolaus-Str. 25.
Info + Karten: www.motion.online-ticket.de
Burgkunstadt
17:00 Uhr Kultur-Sonntage in
der alten Vogtei, Regens-
Wagner-Platz 5: Josef Brustmann
- Gans weihnachtlich.
Karten unter 09572/750011
(Mo.-Frei.) oder 09572/3246
Guteneck bei Nabburg/
Oberpfalz
11:00 bis 20:00 Uhr 18. Historischer,
romantischer Weihnachtsmarkt
auf Schloss Guteneck.
Info: www.
schloss-guteneck.de
Termine in Oberfranken
WINTERZAUBER AUF BURG RABENSTEIN
Burg Rabenstein und die prächtige Sophienhöhle
sind auch im Winter ein attraktives Ausflugsziel.
Ein buntes Programm stimmt auf Weihnachten ein: Burgkonzerte wie
„Klingender Advent im Kaminzimmer“ mit Sopranistin C. Götz am 8.12.,
16 Uhr, und „Musik & Lyrik“ mit St. Grasse & T. Föhrenbach am 15.12.,
16 Uhr, oder Weihnachtsmusik zum Dinner mit Willetta Carson & Band
am 7.12., 19 Uhr, und „Wulli & Sonja“ am 14.12., 19 Uhr. Wildschwein vom
Spieß gibt es am 2.12., 5.12., 14.12., 21.12. und Höhlenzauber mit Adventsmenü
am 6.12., 12.12., 17.12., 22.12.
Über die Feiertage vom 26.12. bis 6.1. locken Highlights am Abend: am
26.12. wird romantisch mit Glühwein und Fackelwanderung vom Burgtor
zur Sophienhöhle in das Programm zwischen den Jahren gestartet.
Die Besucher erleben die Sophienhöhle faszinierend ausgeleuchtet und
erfüllt mit Musik und kehren dann in die Burg zum delikaten 3-Gänge-
Menü zurück (auch am 1.1.). Unterhaltung vom Feinsten zum 4-Gänge-
Menü ist beim Gruseldinner am 28.12., 3.1. und 4.1. angesagt. Am 29.12.
und 2.1. gibt es „Wildschwein vom Spieß“ und am
5.1. erwärmt der „Feurige Abend“ mit feurigen
Speisen, Feuershow und Feuerzangenbowle
die Gemüter. Höhepunkt der Festtage ist die
Silvesterfeier mit mittelalterlicher Unterhaltung,
mehrgängigem Buffet und großem Barockfeuerwerk.
Das Neujahrskonzert „Harp &
Harp“ findet am 6.1. statt. Für Übernachtungen
stehen 22 Burghotelzimmer zur Verfügung.
TIPP: Gutscheine für die verschiedenen
Veranstaltungen sind ein beliebtes Weihnachtsgeschenk!
Reservierungen unter Tel. 09202/9700440
www.burg-rabenstein.de
Gutscheine für
Weihnachten
Unser Burgprogramm
zum Jahreswechsel 2024 / 25:
Höhlenzauber + Burgmenü 26.12.
Candle Light Dinner 27.12.
Gruseldinner 28.12.
Wildschwein vom Spieß 29.12.
Burgmenü + Feuerzangenbowle 30.12.
Große Silvesterfeier 31.12.
Höhlenzauber + Burgmenü 01.01.
Wildschwein vom Spieß 02.01.
Gruseldinner 03.01. & 04.01.
Feuriger Abend 05.01.
Neujahrskonzert 06.01.
95491 Ahorntal · Tel. 09202 / 97 00 44-0 · www.burg-rabenstein.de
Kulmbacher Land im Dezember 29
Termine in Oberfranken
08. So. (2. Advent)
Helmbrechts
19:30 Uhr Kulturwelten 2024:
Konzert mit "Spilif" - Wortakrobatik
mit groovender Liveband
im Textilmuseum Helmbrechts,
Münchberger Straße
17.Info/Tickets: www.textilmuseum.de
oder telefonisch
09252-70159.
Himmelkron-Ziegelhütte
09:30 bis 11:30 Uhr Verein für
Aquarien- und Terratienfreunde
Bayreuth 1925 e.V.: Zierfisch-
und Wasserpflanzenbörse
im Vereinsheim
"Heinrich-Schmidt-Halle",Gottlieb-Schill-Weg
28.
Info: www.Aquarienverein-
Bayreuth.de
Hof
13:00 bis 20:00 Uhr Hofer
Weihnachtsmarkt in der Altstadt,
rund um den Kugelbrunnen
und den Oberen Torplatz
Kronach
14:00 Uhr KKV-Senioren-Café:
Kunst genießen mit Kaffee
und Kuchen in der KKV-Galerie
im Kreiskulturraum, Siechenangerstraße
13
Kulmbach
10:30 Uhr Museen im Mönchshof,
Hofer-Str. 20: Sonntagsführung
durch das Bayerische
Brauereimuseum. Anmeldung:
09221-80514 oder www.kulmbacher-moenchshof.de
gemütlich — urig — fränkisch
Schlossbräu am See
Liebe Gäste,
Wir bedanken uns, dass Ihr
uns im Jahr 2024 wieder die
Treue gehalten habt. Wir
wünschen Euch und
Euren Familien eine
schöne Adventszeit,
besinnliche Weihnachten
und einen guten Rutsch
ins neue Jahr!
Eure Familie Bauer & Team
Am Schloßpark 2 95349Thurnau Tel. (09228) 9 96 42 91
11:00 bis 16:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur
der Familie Sesselmann
aus Presseck auf dem Parkplatz
in der Luitpoldstraße,
hinter dem Hallenbad
14:00 bis 19:00 Uhr Adventsmarkt
auf dem Marktplatz
und dem Motto „Nachhaltig
Gutes tun“
14:30 bis 16:30 Uhr Hospizverein
Kulmbach e.V.: Trauercafé
im Café Burggut, Waaggasse
5, Erdgeschoss rechts
Küps
11:00 Uhr Marktweihnacht vor
der Kulisse des Neuen Schlosses
Lichtenfels
13:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt
und Märchenwald
auf dem Marktplatz. Eintritt
frei!
14:00 bis 17:00 Uhr "Es weihnachtet
sehr ..." - Städtische
Sammlungen mit Sonderausstellung
im Stadtschloss,
Stadtknechtsgasse 5
17:00 Uhr Live-Musik: Konzert
am Pavillon auf dem Marktplatz
mit "Ächd Bläch". Eintritt
frei!
Ludwigschorgast
18:00 Uhr Adventskonzert des
ExSilentio Kammerchors mit
dem Streichquartett der Musikhochschule
Dresden in St.
Bartholomäus. Special-Guest:
Jonas Gleich.Tickets an der
Abendkasse und unter: www.
kunstwert.org/tickets
Mainleus
17:00 Uhr Vorweihnachtliches
Konzert der Sängergruppe
Mainleus in der Christuskirche.
Eintritt frei!
Neuenmarkt
17:00 Uhr Laienspielgruppe
Neuenmarkt: "Guns'n Nuns" -
Kriminalkomödie in 2 Akten
von Kai Hinkelmann im Gemeindesaal.
Karten: www.theater-neuenmarkt.de
Neustadt bei Coburg
Nikolausmarkt auf dem
Marktplatz
13:00 bis 17:00 Uhr Glasbläser-
Vorführung und Kugelblasen
für Kinder in der Alten Weihnachtsfabrik,
Sternenweg 2
Nordhalben
12:00 Uhr Nikolausfahrten auf
der Rodachtalbahn Steinwiesen
- Nordhalben. Abfahrt in
Nordhalben um 12.00 Uhr,
14.00 Uhr und 16.00 Uhr.Abfahrt
in Steinwiesen um 12.45
Uhr, 14.45 Uhr und 16.45 Uhr.
Es besteht Reservierungspflicht
unter info@rodachtalbahn.de
o. 09267-8130. Infos
unter www.rodachtalbahn.de
Oberkotzau
14:30 Uhr "Toni das Meerschweinchen"
- Puppentheater
"Die Fröhliche Kinderbühne" im
Jugendtreff, Bahnhofstraße 2.
Info: www.die-froehliche-kinderbuehne.de
Selb
14:00 Uhr Selber Weihnachtsmarkt
auf dem Martin-Luther-
Platz, einzigartiger Porzellanweihnachtsbaum
Stadtsteinach
17:00 Uhr Adventskonzert des
Musikinstituts in der St.-Michael-Kirche
30 Kulmbacher Land im Dezember
Termine in Oberfranken
Thurnau
11:00 bis 18:00 Uhr 35. Weihnachts-Töpfermarkt
Schloss
Thurnau, Marktplatz 1. Eintritt
frei! Info: www.weihnachtstöpfermarkt-thurnau.com
12:00 bis 17:00 Uhr Advent-Ausstellung
im Gartenatelier bei
Carmen Kunert, Am Eichholz 7.
Info: 0170-2702294, www.gartenatelier-carmenkunert.de
17:00 Uhr PREMIERE: "Heilige
Nacht" von Ludwig Thoma. Es
liest die Münchnerin Stefanie
Mendoni. Musikalische Begleitung:
Sibylle Friz im Schlosstheater
Thurnau,ehemaliges Rathaus,
Rathausplatz 2. Karten:
09203-9738680 o. info@
schlosstheater-thurnau.de
Untersteinach
14:00 Uhr RGKZV Untersteinach:
Lokalschau im Vereinsheim
15:00 Uhr Die Buschklopfer
eV.: "Monsterline Mumpelfitz"
- Kinderstück im Saal in Untersteinach,
Hauptstr. 17
09. Montag
Bad Staffelstein
08:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:
Mariä Empfängnis -
Hochamt. 9.00 Uhr Hl. Messe.
Info: www.vierzehnheiligen.de
Bayreuth
10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther
Christkindlesmarkt in der
Fußgängerzone
19:00 Uhr STUDIOBÜHNE BAY-
REUTH - Öffentliche Probe:
"Extrawurst" - Komödie von
Dietmar Jacobs und Moritz
Netenjakob in der Studiobühne,
Studio, Röntgenstr. 2.Karten:
Online unter www.studiobuehne-bayreuth.de
oder
Theaterkasse Bayreuth,
Opernstraße 22, Tel.: 0921-
69001
19:30 Uhr European Outdoor
Film Tour - Find Your Line in
Das ZENTRUM, Europasaal,
Äußere Badstraße 7a
Coburg
09:00 Uhr "Meister Eder und
sein Pumuckl" von Ellis Kaut im
Globe Coburg, Nina-Bellosa-
Platz 1. Info: 09561 / 898989
11:00 Uhr Der Karneval der
Tiere – Kinderballett von Takashi
Yamamoto im Landestheater
Coburg, Reithalle,
Schlossplatz 3. Info: 09561 /
898989
11:30 Uhr "Meister Eder und
sein Pumuckl" von Ellis Kaut im
Globe Coburg, Nina-Bellosa-
Platz 1. Info: 09561 / 898989
Hof
11:00 bis 20:00 Uhr Hofer
Weihnachtsmarkt in der Altstadt,
rund um den Kugelbrunnen
und den Oberen Torplatz
Kulmbach
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur
der Familie Sesselmann
aus Presseck auf dem Parkplatz
in der Luitpoldstraße,
hinter dem Hallenbad
16:00 bis 17:00 Uhr Advent am
Holzmarkt - PROGRAMM:
Theater "Das Baumann"
Kulmbach Rüdiger Baumann.
Info: www.kulmbach.de
Wir haben
noch einzelne
Termine für
Ihre
Weihnachtsfeier
frei!
Alle Speisen
auch zum
Mitnehmen!
Langgasse 3 • 95326 Kulmbach
Telefon 0 92 21 / 25 31 • zumpetz@gmail.com
Wirtshaustradition seit 1882
Durchgehend warme Küche
1. Weihnachtsfeiertag: Mittagstisch
2. Weihnachtsfeiertag: ganztägig geöffnet
mit Gansbrust, Rinderrouladen,
Sauerbraten, Wildgerichten, Karpfenfilet uvm.
Silvester bis 22 Uhr geöffnet
Bestellen Sie für Ihre kleine Feier zuhause
eine Grillpalette von uns!
Das perfekte Geschenk – ein Gutschein von uns!
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest
und ein gesundes neues Jahr.
Ihr Volker Pausch & Petz Team
Öffnungszeiten: Mo. & Do. Ruhetag · Di., Mi., Fr., Sa. 11-22 Uhr · So. 10:30-15.00 Uhr
WIRTSHAUSSINGEN am Montag, den 9. Dezember ab 18 Uhr
Wir stellen ein:
Ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen
guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen
Familie Iris, Hans-Georg u. Johannes Haueis
Adventsbuffets am 05., 12. und 19. Dezember
Menüabend Thema: Wild, am Dienstag, 17. Dezember
Heiligabend geschlossen
Restaurantfachfrau/mann &
Hauswirtschafter/ in, zum 01. Februar 2025
... und vieles mehr!
Ihre Familie Haueis · Hermes 1 · 95352 Marktleugast
Telefon 09255/245 • www.landgut-hermes.de
Gutes
ÖFFNUNGSZEITEN: Di. bis Do.: 16:00 - 22:00 Uhr · Fr. bis Sa.: 11:00 - 22:00 Uhr
(warme Küche von 11:00 - 14:00 und 17:00 - 21:00 Uhr)
Sonntag: 11:00 - 21:00 Uhr (warme Küche von 11:00 - 14:00 und 17:00 - 20:00 Uhr)
Wir machen Betriebsurlaub vom 13. Januar bis 13. Februar 2025
Kulmbacher Land im Dezember 31
Termine in Oberfranken
09. Montag
Kulmbach
18:00 Uhr "Lustiges Wirtshaussingen"
mit Jürgen Treppner
alias Bier-Schorsch an
der Gitarre und Klaus Albrecht
am Akkordeon in der Gaststätte
„Zum Petz“. Ort: Langgasse
3, Reservierung unter
09221/2531
Lichtenfels
15:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt
und Märchenwald
auf dem Marktplatz.
Eintritt frei!
17:00 bis 19:00 Uhr "Weidenstern"
- Flechtkurs im Stadtschloss,
Stadtknechtsgasse 5.
Anmeldung: Tourist-Info,
Bamberger Str. 3a. Info:
09571/795-101
VERANSTALTUNGSTIPP
10. Dienstag
Ahorntal
17:00 Uhr Höhlenzauber: „Sophie
at Night” und 4-Gänge-
Adventsmenü. Ort: Burg Rabenstein,
Rabenstein 33. Info/
Karten unter Tel. 09202/970-
044-0. www.burg-rabenstein.
de
Bad Staffelstein
14:30 Uhr Kirchenführung in
der Basilika Vierzehnheiligen.
Treffpunkt: Am Gnadenaltar.
Info: www.vierzehnheiligen.de
Bayreuth
10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther
Christkindlesmarkt in der
Fußgängerzone
AUS DEM ROYAL OPERA HOUSE IN LONDON
DER NUSSKNACKER DES ROYAL BALETT
am Freitag, den 06.12.24 um 20.15 Uhr
CINEPLEX KULMBACH | KRESSENSTEIN 21 | 09221/4649
Wie könnte man die Weihnachtszeit
besser einleiten als mit Peter Wrights
zauberhafter Inszenierung des Nussknackers?
Die Aufzeichnung aus dem
Dezember 2023 zeigt Sophie Allnatt
als Clara und Leo Dixon als ihren verzauberten
Nussknacker.
Cinderella des Royal Ballet
am Di., den 10.12 um 20.15 Uhr
LIVEÜBERTRAGUNG
Dieses märchenhafte Ballett passt
perfekt in die Weihnachtszeit und besticht
durch bezaubernde Kostüme,
Bühnenbild und exquisiten Tanz.
20:00 Uhr "Die Befristeten"
von Elias Canetti in der Studiobühne,
Saal, Röntgenstr. 2.
Karten: www.studiobühnebayreuth.de
oder Theaterkasse
Bayreuth, Opernstr. 22,Tel.:
0921-69001
Coburg
09:00 Uhr "Meister Eder und
sein Pumuckl" von Ellis Kaut im
Globe Coburg, Nina-Bellosa-
Platz 1. Info: 09561 / 898989
11:30 Uhr "Meister Eder und
sein Pumuckl" von Ellis Kaut im
Globe Coburg, Nina-Bellosa-
Platz 1. Info: 09561 / 898989
Fürth
19:30 Uhr Heilige Nacht - Eine
Weihnachtslegende nach Ludwig
Thoma mit Pfarrer Rainer
Maria Schiessler im Stadttheater,
Königstr. 116. Info + Karten:
0911-4334618
Gefrees
19:00 Uhr TV Gefrees: "Kugela
Buff", das Tischfußballspiel
mit der silbernen Kugel. Ort:
Volkshaus, Schulstr. 23
Helmbrechts
19:30 Uhr Kulturwelten 2024:
Konzert mit "The Cinelli Brothers"
- Blues im Textilmuseum
Helmbrechts, Münchberger
Straße 17.Info/Tickets:
www.textilmuseum.de oder
telefonisch 09252-70159.
Hof
11:00 bis 20:00 Uhr Hofer
Weihnachtsmarkt in der Altstadt,
rund um den Kugelbrunnen
und den Oberen Torplatz
Kronach
19:00 Uhr "Die Botschaft der
Weihnachtsengel" - Musikalische
Meditation zur Weihnachtszeit
mit Anselm Grün
(Sprecher) sowie Hans-Jürgen
Hufeisen (Flöte)und Oskar
Göpfert (Piano) im Kreiskulturraum,
Siechenangerstraße 13
Kulmbach
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur
der Familie Sesselmann
aus Presseck auf dem Parkplatz
in der Luitpoldstraße,
hinter dem Hallenbad
16:00 bis 17:00 Uhr Advent am
Holzmarkt - PROGRAMM:
Erich Olbrich: Stadt-Land-
Burg Teil 3. Info: www.kulmbach.de
Lichtenfels
15:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt
und Märchenwald
auf dem Marktplatz. Eintritt
frei!
Neustadt bei Coburg
08:00 bis 17:00 Uhr Monatsmarkt
auf dem Marktplatz
Nürnberg
20:00 Uhr Konzert mit "Kontrollverlust"
im Z-Bau, Frankenstr.
200. Info: 0911-8918610
20:00 Uhr ALPHAVILLE FPRE-
VER! LIVE - BEST OF 40 YEARS
in der Meistersingerhalle, Großer
Saal, Münchener Str. 21
11. Mittwoch
Bayreuth
10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther
Christkindlesmarkt in der
Fußgängerzone
Coburg
11:00 Uhr "Meister Eder und
sein Pumuckl" von Ellis Kaut im
Globe Coburg, Nina-Bellosa-
Platz 1. Info: 09561 / 898989
32 Kulmbacher Land im Dezember
3 F O R 1 T R I N I T Y C O N C E R T S & A C T O N E
PRESENT
Tourneeveranstalter: Magnetic Music GmbH · Burkhardt + Weber-Strasse 69/1 · 72760 Reutlingen · Germany · Fon: +49 71 21/47 86 05 · www.magnetic-music.com
Last but
not least
Rosenthal-Theater Selb
Die Highlights im Dezember und früh im Neuen Jahr
Zum ersten Mal gibt es eine Veranstaltung
in Kooperation des
Rosenthal-Theaters mit dem
Spektrum Selb. Gemeinsam präsentieren
die beiden kulturellen
Einrichtungen in Selb die Weihnachtsshow
„Christmas & Gospel
Special – Elvis The Show“ am
Samstag, 7. Dezember, um 19.30
Uhr, mit RIO THE VOICE OF ELVIS,
Band und Chor. Wer eine Theaterkarte
für die Show kauft, darf stark
verbilligt den Elvis-Film im Selber
Kino anschauen, der begleitend
zur Theatershow am 06. und 08.
Dezember läuft. RIO ist dreifacher
Europameister der Elvis-Interpreten.
In der aktuellen Show reist
er zu den Wurzeln von Elvis Presley
zurück, der Gospel-Musik. Die
Bandbreite der Songs reicht von
„Silent Night“ über mitreißende
Songs wie „Santa Bring My Baby
Back“ bis hin zur sakralen Gospel-
Hymne „How Great Thou Art“.
Am Donnerstag, 12. Dezember,
um 19.30 Uhr, gibt das Theater Hof
im Theaterabo das Kriminalstück
„Die Mausefalle“ nach Agatha
Christie. Mollie und Giles Ralston
eröffnen eine Pension im altehrwürdigen
Anwesen Monkswell
Manor. Als die ersten Gäste kommen,
zieht ein Schneesturm auf
und das Haus ist von der Außenwelt
abgeschnitten. Nur Sergeant
Trotter kann sich noch durchkämpfen
und informiert die Gäste,
dass einer von ihnen ein flüchtiger
Mörder oder Mörderin sei. Es dauert
nicht lang und ein neuer Mord
geschieht. Jeder ist verdächtig.
Die Lösung ist ein gut gehütetes
Geheimnis von London bis Hof.
Am Samstag, 14. Dezember, um
17.00 Uhr, lädt die Musikschule
der Stadt Selb zu einem abwechslungsreichen
Weihnachtskonzert
der Musikschülerinnen
und Musikschüler und stimmt auf
das Weihnachtsfest ein.
Die Künstlerin Lena Wenz zeigt in
der nächsten Kunstausstellung
der Stadt Selb ihre Arbeiten unter
dem ungewöhnlichen Titel „Die
Kuh und ich“. Lena Wenz begleitet
die Kuh schon seit ihrer Kindheit.
Rinder sind für sie Rückzugsort
und Reflexionsprojektionsfläche
und dienen ihr in ihrer Ku(h)nst,
um sich auszudrücken. Die Vernissage
ist am Sonntag, 15. Dezember,
um 19.00 Uhr.
Im traditionellen Neujahrskonzert
laden die Hofer Symphoniker am
Donnerstag, 2. Januar, in die Stadt
der prachtvollen Bälle und der Walzerseligkeit
schlechthin, nach Wien,
ein. „Wien, du Stadt meiner Träume“
ist der Titel des Konzertes. Mit
dabei Sopranistin Kristiane Kaiser,
Tenor Thomas Blondelle und Dirigent
Enrico Delamboye. Für dieses
Konzert gibt es nur noch wenige
Restkarten.
Für Operettenfreundinnen und
-freunde spielt das Theater Hof
am Donnerstag, 9. Januar, um
19.30 Uhr die filmreife Revue-
Operette „Märchen im Grand-
Hotel“ von Paul Abraham. Ein
amüsantes Verwirrspiel.
Die Celtic Folk-Band „CARA“
gastiert am Samstag, 18. Januar,
um 19.30 Uhr, im Rahmen ihrer
aktuellen Tour. Die vier Musiker
sind Träger von zwei Irish Musik
Awards.
Für Kurzentschlossene öffnet die Abendkasse immer 1 Stunde vorher.
ROSENTHAL
THEATER
SELB
SAMSTAG, DONNERSTAG, 07. DEZEMBER 03.10.2024 24, | 19.30 UHR Uhr
Rosenthal-Theater und Spektrum Selb
präsentieren:
MITTWOCH, 09.10.2024 „Christmas | 16.00 & Gospel Uhr Special – Elvis The Show“
Peppa Wutz auf Mit Abenteuer! RIO THE VOICE OF ELVIS & Band & Chor
Peppa und ihre Freunde Rockige, machen virtuose, einen melancholische, Campingausflug! bluesige Weihnachtsshow!
Wer eine Theaterkarte hat, darf verbilligt
SAMSTAG, 12.10.2024 | 19.30 Uhr
den Elvis-Film am 06. und 08.12. im Kino besuchen!
40 Fingers - Fantastic Four Guitars
Georgisches Kammerorchester: Die Meister der Wiener
Klassik mit Dirigent Reinhold Mages & Cellist Felix Rosenboom
Familienzeit
Empfohlen ab 3 Jahren
DONNERSTAG, 12. DEZEMBER 24, 19.30 UHR
DONNERSTAG, Theater Hof: 24.10.2024 „Die Mausefalle“ | 19.30 Uhr
Irish Kriminalstück Folk Festival nach 2024 Agatha - „Fair Christie Play Tour“
SONNTAG, SONNTAG, 15. DEZEMBER 03.11.202424, | 17.00 19.00 Uhr UHR
Vernissage Theatergastspiele Lena Wenz: Fürth: „Pater Brown und der Tod
„Die Kuh des und Schneewittchens“ ich“
- ein humoristischer Thriller
DONNERSTAG, 07.11.2024 | 19.30 Uhr
02. JANUAR 25, 19.30 UHR
Altstadttheater Ingolstadt: „Zwei wie wir“
(nur noch Restkarten)
Eine Beziehungskomödie von Norm Foster
Neujahrskonzert der Hofer Symphoniker:
„Wien, du Stadt meiner SONNTAG, Träume“ 10.11.2024 | 15.00 Uhr
DONNERSTAG, Eine Reise mit 09. dem JANUAR Tiger, Bär 25, und 19.30 der UHR Tigerente!
DONNERSTAG, Theater 21.11.2024 Hof: | „Märchen 19.30 Uhr im Grand-Hotel“
Revue-Operette von Paul Abraham
SAMSTAG, 18. JANUAR 25, 19.30 UHR
SAMSTAG, 30.11.2024 | 19.30 Uhr
CARA – Die Tour
The Björn-Identity: „Tribute to ABBA in concert!
Celtic Folk-Konzert mit der mit 2 Irish Music Awards
Erstaunliche Ähnlichkeit zum mittanzen und mitsingen.
ausgezeichneten IN CONCERT Band mit träumerischen Balladen,
Besuchen Sie uns online: www.theater-selb.de | FB @theaterSelb | INSTA @theater.selb
rasanten Instrumentalstücken u.m.
SAMSTAG, 01.02.25, 19.30 UHR
„Pasión de Bueno Vista“
Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten
und unvergessliche Melodien auf einer Reise
durch die aufregenden Nächte Kubas!
Zu Weihnachten Freude schenken!
Theaterkarten und Gutscheine sind ideal dafür!
theater-selb.de
Italienisches Gitarrenquartett voller Energie und Emotionen!
Spannend, zweideutig im irischen Slang, einfach unvergesslich!
„Janosch: Oh wie schön ist Panama“
Hofer Symphoniker: 1. Symphoniekonzert
Konzerteinführung um 18:45 Uhr im Kleinen Saal.
ABGESAGT
Tickets und Info zu Vorverkaufsstellen gibt’s im Internet unter
www.theater-selb.de @TheaterSelb @theater.selb
Wir sind auch weiterhin persönlich für Sie da:
09287 883-125 | theaterinfo@selb.de | theaterSelb | @theater.selb
FESTIVAL
SESSION
Familienzeit
Empfohlen ab 4 Jahren
Kulmbacher Land im Dezember 33
Termine in Oberfranken
DIE THEATERGRUPPE
DES TSV HARSDORF
geht in die 40. Saison…
… und präsentiert den 3-Akter
„Krötenwanderung“
von Andreas Wening
im Saalbau „zur Tanne“
PREMIERE
Sa. 14.12.2024 um 20 Uhr
Vorstellungen 2025
Fr. 03.01. 20 Uhr
Sa. 04.01. 20 Uhr
So. 05.01. 17 Uhr !
Sa. 11.01. 15 Uhr *
& 20 Uhr
KARTENRESERVIERUNG Tickets
10 €
Samstags von 9 Uhr bis 12 Uhr
bei Wolfgang Hinsche, Birkenstraße 2;
Tel. 09203 / 9739641
Fax 09203 / 918686
wolfgang.hinsche@t-online.de
Im Saalbau
Zur Tanne
Hauptstr. 15
95499
in Harsdorf
So. 12.01. 17 Uhr !
Sa. 18.01. 20 Uhr
So. 19.01. 17 Uhr !
Fr. 24.01. 20 Uhr
Sa. 25.01. 20 Uhr
! früherer Beginn *Sondervorstellung
11. Mittwoch
Coburg
14:00 Uhr "Meister Eder und sein Pumuckl"
von Ellis Kaut im Globe Coburg, Nina-Bellosa-Platz
1. Info: 09561 / 898989
Hof
11:00 bis 20:00 Uhr Hofer Weihnachtsmarkt
in der Altstadt, rund um den Kugelbrunnen
und den Oberen Torplatz
Kulmbach
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur der Familie Sesselmann
aus Presseck auf dem Parkplatz in
der Luitpoldstraße, hinter dem Hallenbad
16:00 bis 17:00 Uhr Advent am Holzmarkt
- PROGRAMM: Initiative Liebenswertes
Kulmbach e.V.. Info: www.kulmbach.de
18:00 bis 20:00 Uhr Hospizverein Kulmbach
e.V.: MännerTrauerStammtisch in
der "Alten Feuerwache". Kulmbach
Lichtenfels
13:00 bis 17:00 Uhr Archiv der Zukunft geöffnet
- Marktplatz 2. Info: www.archivderzukunft-lichtenfels.de
15:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt und
Märchenwald auf dem Marktplatz. Eintritt
frei!
16:00 Uhr Führung: "Türme der Stadt" -
Treffpunkt: Tourist-Information, Bamberger
Str. 3a. Anmeldung: Tel.: 09571/795-
101
18:00 bis 19:00 Uhr Konzert der Heinrich-
Faber-Musikschule im Stadtschloss,
Stadtknechtsgasse 5. Eintritt frei!. Info:
Tel.: 09571/795-840
Nürnberg
20:00 Uhr Konzert mit "Zebrahead" im
Hirsch, Vogelweiherstr. 66. Tickets: 0911-
8918610
Weißenstadt
19:00 Uhr Dudelsackduo Fichtelgebirge
im Kulturhaus Wilsbergensis/1. Etage,
Marktplatz 5
20:00 Uhr Englisch-Stammtisch im Kulturhaus
Wilsbergensis/2. Etage, Marktplatz
5
Weismain
16:00 bis 19:00 Uhr Institut für Transfusionsmedizin
Suhl: ITMS-Blutspendetermin
im Pfarrzentrum, Häfnergasse 4
12. Donnerstag
Bad Berneck
14:00 Uhr AWO-Seniorennachmittag im
TSV-Sportheim
Bad Staffelstein
15:00 Uhr Weißt Du noch ...? Damals als
...? - Advents- und Weihnachtsbräuche im
Stadtmuseum, Kirchgasse 16. Das Mitbringen
von Fotoalben und -sammlungen
zumVorzeigen ist erwünscht!!! Info:
09573-331030
Bad Steben
19:00 Uhr "Heinz Erhardt-Abend" - Lesung
mit Michael Asad im Vortragssaal
des Kurhauses, Badstr. 31
Bayreuth
10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther Christkindlesmarkt
in der Fußgängerzone
15:00 bis 16:30 Uhr Kinderführung durch
die Sonderausstellung „Mensch Wagner“
unter dem Motto „Richard Wagner als
Mensch seiner Zeit“. Treffpunkt: Museumskasse
RWM. Info: 0921/7572816 oder
kasse@wagnermuseum.de
20:00 Uhr Eva Karl Faltermeier mit "TAXI.
Uhr läuft" in Das ZENTRUM, Europasaal,
Äußere Badstraße 7A. Info+Tickets: www.
motion.online-ticket.de
Coburg
11:00 Uhr "Hänsel und Gretel" - Märchenoper
von Engelbert Humperdinck im Globe
Coburg, Nina-Bellosa-Platz 1. Info:
09561-898989
34 Kulmbacher Land im Dezember
Liebe Gäste und Kunden,
von ganzem Herzen möchten wir uns bei Ihnen für Ihre Treue,
Ihr Vertrauen und die vielen wunderbaren Begegnungen
in diesem Jahr bedanken.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben
eine besinnliche Weihnachtszeit, erfüllte Momente
und einen guten Start in ein gesundes, glückliches
und erfolgreiches neues Jahr.
Wir freuen uns darauf, Sie auch im kommenden Jahr
wieder bei uns begrüßen zu dürfen und gemeinsam
neue Erinnerungen zu schaffen.
Ihre Karin Purucker mit Familie
& Team
HOTEL PURUCKER
Melkendorfer Str. 4 | 95326 Kulmbach | Tel. 09221/90200 | info@hotel-purucker.de | www.hotel-purucker.de
Termine in Oberfranken
12. Donnerstag
Erlangen
20:00 Uhr celtic christmas mit Andy Lang
feat. Monika Romanovska (Geige) im Kulturforum
Logenhaus, Universitätsstr. 25.
Tickets: 01575-2563736
Guteneck bei Nabburg/Oberpfalz
16:00 bis 20:00 Uhr 18. Historischer, romantischer
Weihnachtsmarkt auf Schloss
Guteneck. Info: www.schloss-guteneck.de
Hof
11:00 bis 20:00 Uhr Hofer Weihnachtsmarkt
in der Altstadt, rund um den Kugelbrunnen
und den Oberen Torplatz
15:00 Uhr "Advent der Gefühle" mit Claudia
Jung, die Ladiner, Michael Hirte und
die
inklusive*
DAS
Gasthaus
fränkisch, urig, modern,
lecker & verbindend
An den Adventssonntagen
Gansbrust und wechselnde Wildgerichte
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche
Advents- und Weihnachtszeit
und ein gesundes neues Jahr!
Ihr Spinnstuben-Team
(*) „inklusiv“ heißt: bei uns arbeiten
Menschen mit und ohne Behinderung
zusammen
Wirtshaus zur Spinnstube
Torweg 7 | 95336 Mainleus
09229/223 07 72 | www.spinnstube-mainleus.de
Unsere Öffnungszeiten:
Mo-Sa ab 17 Uhr | So ab 11 Uhr | Mi. Ruhetag
Graziano im Festsaal der Freiheitshalle
Hof, Kulmbacher Str. 4
Kulmbach
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur der Familie Sesselmann
aus Presseck auf dem Parkplatz in
der Luitpoldstraße, hinter dem Hallenbad
14:00 Uhr Diakonie Kulmbach: Café Herzlich
in der Stadtschänke, Holzmarkt 3
16:00 bis 17:00 Uhr Advent am Holzmarkt
- PROGRAMM: Pinkribbon-Deutschland
Silke Kress. Info: www.kulmbach.de
Lichtenfels
13:00 bis 17:00 Uhr Archiv der Zukunft geöffnet
- Marktplatz 2. Info: www.archivderzukunft-lichtenfels.de
14:00 bis 17:00 Uhr "Es weihnachtet sehr
..." - Städtische Sammlungen mit Sonderausstellung
im Stadtschloss, Stadtknechtsgasse
5
15:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt und
Märchenwald auf dem Marktplatz. Eintritt
frei!
Selb
19:30 Uhr Theater Hof: „Die Mausefalle“ ,
Kriminalstück nach Agatha Christie im
Rosenthal Theater, Ort: Hohenberger Str.
9, Info: www.theater-selb.de
Stadtsteinach
09:30 bis 11:00 Uhr Digital mit 60+ im Sitzungsaal
des Rathauses
Wirsberg
18:30 Uhr Gartenstammtisch des Gartenbauvereins
Wirsberg im Hotel-Gasthof-
Hereth, Hauptstraße 15
13. Freitag
Ahorntal
19:00 Uhr MURDER MYSTERY DINNER:
„Herr Ober, die Leiche bitte“ Feinstes Kulinartheater.
Ort: Burg Rabenstein, Rabenstein
33. Info/Karten unter: 09202/970-
044-0. www.burg-rabenstein.de
Bad Staffelstein
13:00 Uhr Geführte Wanderung: Durch
den Gottesgarten. Streckenverlauf:
Schwabthal - Tiefentalschlucht - Hohler
Stein - Kemitzenstein - Schwabthal (ca.
10 km).Treffpunkt: Wanderparkplatz vor
Krögelhof, von Frauendorf kommend,
links. Info + Anmeldung (erforderlich):
09573-33120
18:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen: Adventlicher
Bußgottesdienst. Anschl.
Beichtgelegenheit. Info: www.vierzehnheiligen.de
Bad Steben
16:15 bis 16:45 Uhr "Orgelträume" in der
Kirche "Maria, Königin des Friedens". Eintritt
frei!
Bayreuth
10:00 bis 21:00 Uhr Bayreuther Christkindlesmarkt
in der Fußgängerzone
16:00 Uhr "Wie der Kaschber dem Nik aus
der Patsche half" - Puppentheater "Die
Fröhliche Kinderbühne" in der Stadtbibliothek
"RW21" Black Box, Richard-Wagner-Str.
21.Info: www.die-froehliche-kinderbuehne.de
20:00 Uhr "Mein Freund Harvey" - Komödie
von Mary Chase in der Studiobühne,
Hauptbühne, Röntgenstr. 2.Karten: www.
studiobühne-bayreuth.de oder Theaterkasse
Bayreuth, Opernstr. 22, 0921-69001
20:00 Uhr HUEBNOTIX und Friends - The
X-Mas Concerts in Das ZENTRUM, Europasaal,
Äußere Badstr. 7a
Coburg
19:30 Uhr "The Rocky Horror Show" - Musical
von Richard O´Brien im Globe Coburg,
Nina-Bellosa-Platz 1. Info: 09561 /
898989
Fichtelberg
14:00 bis 17:00 Uhr "Offenes Singen" - Jeder
der Freude am Singen hat ist herzlich
willkommen. Anmeldung: info@musik-inbezogenheit.de
oder 0160 97922516. Ort:
36 Kulmbacher Land im Dezember
Termine in Oberfranken
Flecklstr. 16a, Fichtelberg OT Neubau
Guteneck bei Nabburg/Oberpfalz
16:00 bis 20:00 Uhr 18. Historischer, romantischer
Weihnachtsmarkt auf Schloss
Guteneck. Info: www.schloss-guteneck.de
Himmelkron
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur der Familie Sesselmann
aus Presseck am REWE-Markt,
Kulmbacher Str. 1
Hof
11:00 bis 21:00 Uhr Hofer Weihnachtsmarkt
in der Altstadt, rund um den Kugelbrunnen
und den Oberen Torplatz
Kulmbach
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur der Familie Sesselmann
aus Presseck auf dem Parkplatz in
der Luitpoldstraße, hinter dem Hallenbad
16:00 bis 17:00 Uhr Advent am Holzmarkt
- PROGRAMM: Ausmalen Kulmbach Meike
Schuster. Info: www.kulmbach.de
18:00 bis 19:00 Uhr Naturfreunde Kulmbach:
Skigymnastik in der Schulturnhalle
Burghaig. Gäste herzlich willkommen.
Info: 09221-64582 oder 0157-35276502
19:00 Uhr Klangnacht des Chores SANVoices
in der Kreuzkirche Kulmbach
19:30 Uhr Anonyme Alkoholiker "Die kleine
Gruppe" - Treffen im Caritas-Haus, EG,
Bauergasse 3 + 5; Kontakt: Ronni - Tel.:
0175-4407760
20:00 Uhr Theater: DAS BAUMANN, Ziegelhüttener-Str.
40: "Scrooge" - Bühnenstück
nach Charles Dickens. Info + Karten:
09221-93393 oder www.das-baumann.de
Lichtenfels
13:00 bis 17:00 Uhr Archiv der Zukunft geöffnet
- Marktplatz 2. Info: www.archivderzukunft-lichtenfels.de
15:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt und
Märchenwald auf dem Marktplatz. Eintritt
frei!
17:00 Uhr Live-Musik: Konzert am Pavillon
auf dem Marktplatz mit den "Unterlangenstadter
Blechbläser". Eintritt frei!
20:00 Uhr Ready to Rock im Jugendzentrum
Lichtenfels, Köstener Straße 6. Eintritt
frei!
Mainleus
18:00 Uhr After Work Treff beim Fränkischen
Hof, Hauptstr. 32
Marktleugast
18:00 Uhr Linedance im Marktleugaster
Schützenhaus. Info: 0151-59830427
Marktschorgast
17:00 Uhr 3. Marktschorgaster Weihnachtsmarkt
am Stöckleinsteich (Ziegenburger Str.)
Nürnberg
20:00 Uhr celtic christmas mit Andy Lang
in der ev. Kirche Eibach, Eibacherhauptstrasse
61
20:00 Uhr Konzert mit "Haller" im Hirsch,
Vogelweiherstr. 66. Tickets: 0911/891861-57
Selb
15:30 Uhr Selber Weihnachtsmarkt auf
dem Martin-Luther-Platz, einzigartiger
Porzellanweihnachtsbaum
Stadtsteinach
19:00 Uhr Musikverein Stadtsteinach: Adventskonzert
in der Kirche St. Michael.
Eintritt frei!
Trebgast
18:00 Uhr Gartenbauverein Trebgast:
Winterwanderung. Treffpunkt: Marktplatz
14. Samstag
Ahorntal
19:00 Uhr Konzert zum Adventsdinner mit
„Wulli“ Wullschläger und Sonja Tonn
3-Gänge-Menü mit weihnachtlicher Musik
(Gitarre und Gesang). Ort: Burg Rabenstein,
Rabenstein 33. Info/Karten unter
Tel. 09202/970-044-0. www.
burg-rabenstein.de
Frohes Fest !
5.12. 16 00 Führung:
Klavierwelt – Manufaktur - Museum
KLAVIERWELT BAYREUTH
Manufaktur | Kulturzentrum
Einzelhandel | Museum
Kulmbacher Land im Dezember 37
Termine in Oberfranken
14. Samstag
Bad Berneck
15:00 bis 21:00 Uhr Weihnachtsmarkt
im Kurpark
Bad Staffelstein
08:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:
Rorateamt. Info:
www.vierzehnheiligen.de
15:00 bis 21:00 Uhr 3. Hopfenrebell
Weihnachtsmarkt 2024,
Pferdsfelder Weg 72. Info:
www.hopfenrebell.de
17:00 Uhr Adventskonzert in
der Kirche St. Johannes der
Täufer in Uetzing mit dem
Musikverein Uetzing-Serkendorf
Bayreuth
10:00 bis 21:00 Uhr Bayreuther
Christkindlesmarkt in der
Fußgängerzone
18:00 Uhr Nachtwächterführung
in der Innenstadt. Treffpunkt:
Tourist-Information,
Opernstraße 22. Info + Anmeldung:
0921-88588
20:00 Uhr "Mein Freund Harvey"
- Komödie von Mary Chase
in der Studiobühne, Hauptbühne,
Röntgenstr. 2.Karten:
www.studiobühne-bayreuth.
de oder Theaterkasse Bayreuth,
Opernstr. 22, Tel.: 0921-
69001
20:00 Uhr HUEBNOTIX und
Friends - The X-Mas Concerts
in Das ZENTRUM, Europasaal,
Äußere Badstraße 7a
Coburg
18:00 Uhr Musik bei Kerzenlicht
in der Morizkirche, Kirchplatz
1. Info: 09561 / 792480
20:00 Uhr "Kontraste" - 2.
Sinfoniekonzert im Globe Coburg,
Nina-Bellosa-Platz 1.
Info: 09561 / 898989
Fichtelberg
10:00 bis 13:30 Uhr "Taiji Chuan
- Inneres Taiji" - Für alle die
das Innere Taiji in einem Workshop
kennen lernen möchten.
Anmeldung + Infos: info@musik-in-bezogenheit.deoder
Tel.
0160 97922516. Ort: Flecklstr.
16a, Fichtelberg OT Neubau
Guteneck bei Nabburg/
Oberpfalz
14:00 bis 20:00 Uhr 18. Historischer,
romantischer Weihnachtsmarkt
auf Schloss Guteneck.
Info: www.
schloss-guteneck.de
Guttenberg
09:00 bis 13:00 Uhr Weihnachtsbaumverkauf
auf dem
Parkplatz des TV Guttenberg
Harsdorf
20:00 Uhr Theatergruppe des
TSV Harsdorf: Premiere „Krötenwanderung“
von Andreas
Wening im Saalbau „Zur Tanne“.
Ort: Hauptstr. 15. Karten:
09203/9739641
Helmbrechts
19:30 Uhr Kulturwelten 2024:
Kabarett mit "Nessi Tausendschön"
- "Weihnachtsfrustschutz"
im Textilmuseum
Helmbrechts, Münchberger
Straße 17.Info/Tickets: www.
textilmuseum.de oder telefonisch
09252-70159.
Himmelkron
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur
der Familie Sesselmann
aus Presseck am REWE-Markt,
Kulmbacher Str. 1
Hof
11:00 bis 21:00 Uhr Hofer
Weihnachtsmarkt in der Altstadt,
rund um den Kugelbrunnen
und den Oberen Torplatz
Kulmbach-Forstlahm | Tel.09221/74241 | Großer Parkplatz vor dem Haus
Wir bedanken uns bei unseren Kunden
für Ihre Treue & wünschen
ein gesegnetes Weihnachtsfest,
sowie ein gesundes neues Jahr!
Öffnungszeiten des Gasthofes:
Mo., Di., Do., Fr. von 10-14 Uhr & 17-22 Uhr
Sa. 21.12.24 bis 02.01.25 geschlossen
Öffnungszeiten der Metzgerei:
Mo., Di., Do., Fr. 6-18 Uhr, Mi. 6-12.30 Uhr, Sa. 6-12 Uhr
Speisekarte und Öffnungszeiten
über den QR-Code und unter
www. opels-sonnenhof.de
Wir wünschen allen unseren Gästen, Freunden und Bekannten
ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glücklickes neues Jahr
Pferch 8 | 95463 Bindlach | Tel.: 09208 65820 | www.opels-sonnenhof.de
38 Kulmbacher Land im Dezember
Termine in Oberfranken
18:00 Uhr Boxevent: TBL8 -
HATED HEROES in der Freiheitshalle
Hof, Großes Haus,
Kulmbacher Str. 4
Kulmbach
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur
der Familie Sesselmann
aus Presseck auf dem Parkplatz
in der Luitpoldstraße,
hinter dem Hallenbad
13:00 bis 17:00 Uhr Artothek
des Kunstvereins Kulmbach -
Kunstwerke besichtigen und
ausleihen im Historischen
Badhaus, Oberhacken 34
14:00 Uhr 14. Kleiner Lehenthaler
Weihnachtsmarkt rund
um das Dorfgemeinschaftshaus
16:00 bis 17:00 Uhr Advent am
Holzmarkt - PROGRAMM:
Buchpräsentation Olha Osho,
HE und SHE: The key to Paradise.
Info: www.kulmbach.de
20:00 Uhr Theater: DAS BAU-
MANN, Ziegelhüttener-Str. 40:
"Scrooge" - Bühnenstück nach
Charles Dickens. Info + Karten:
09221-93393 oder www.dasbaumann.de
Lichtenfels
10:00 bis 14:00 Uhr "Astgabelschale/-stecker"
- Flechtkurs
im Stadtschloss, Stadtknechtsgasse
5. Anmeldung:
Tourist-Info, Bamberger Str.
3a. Info: Tel.: 09571/795-101
12:00 Uhr Führung: "Türme der
Stadt" - Treffpunkt: Tourist-Information,
Bamberger Str. 3a.
Anmeldung: 09571/795-101
13:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt
und Märchenwald
auf dem Marktplatz. Eintritt
frei!
19:00 Uhr Charity meets Malle
Party in der Stadthalle, Schützenplatz
10. Info: https://mallorca-sommer-festival.de/Infos:
www.
kulturring-lichtenfels.de
Ludwigsstadt
12:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt
in Ludwigsstadt
Mainleus
18:00 Uhr Gospel-Weihnacht
mit Marina Seidel im Garten
im alten Schäferhaus, Wernstein
16.Karten: 09229-7786
oder 01577-3836035. Info:
www.altesschaeferhaus.de.
Bitte unbedingt vorbestellen,
könnte schnell voll werden!
Marienweiher
17:00 Uhr Adventsandacht mit
Stefan Geisler (Orgel) und der
Band THE BLESSING in der
Wallfahrtsbasilika Marienweiher,
Eintritt frei! Im Anschluss
Lebkuchenund Glühwein vor
der Basilika
Neuenmarkt
19:30 Uhr Laienspielgruppe
Neuenmarkt: "Guns'n Nuns" -
Kriminalkomödie in 2 Akten
von Kai Hinkelmann im Gemeindesaal.
Karten: www.theater-neuenmarkt.de
Neustadt bei Coburg
08:00 bis 13:00 Uhr Weihnachtlicher
Bauernmarkt auf
dem Marktplatz
Kinderführungen durch die Sonderausstellung
Mit der Verlängerung der Sonderausstellung „Mensch Wagner“ bietet das Richard
Wagner Museum Kindern und Familien ab Dezember die Möglichkeit, einmal im Monat
an einer Kinderführung durch die Ausstellung teilzunehmen.
Unter dem Motto „Richard Wagner als Mensch seiner Zeit“ begeben sich die Kinder
zusammen mit der Museumspädagogin Yvonne Halfter auf die Suche nach Antworten:
„Wie reisten die Menschen damals?
“
„Was hat das Telegraphieren mit heutigen Kurznachrichten
gemeinsam und wie funktionierte es?
“
„Wie haben die Menschen ihren
Platz in der Gesellschaft gefunden – Wie lange musste man zum Beispiel für ein paar
neue Stiefel arbeiten?
“ Und zu guter Letzt: „Was hat Wagner mit alldem zu tun? “
Stück für Stück entdecken sie so die Welt, in der Richard Wagner gelebt hat. In die Ausstellung
integrierte Mitmachstationen laden zum Ausprobieren und Staunen ein, so
dass das 19. Jahrhundert als eine Zeit des Wandels und der technischen Veränderungen
mit allen Sinnen erfahren werden kann.
Termine:
12.12.2024
09.01.2025
13.02.2025
13.03.2025
10.04.2025
Uhrzeit:
jeweils von 15 bis 16:30 Uhr
Treffpunkt:
Museumskasse, RWM
Kontakt:
0921 75 728 16 oder per Mail an
kasse@wagnermuseum.de
Die Veranstaltung
ist kostenlos!
Für Kinder
ab 6 Jahren.
Um Voranmeldung
wird gebeten.
14. Juli–6. Oktober 2024
14. Juli–6. Oktober 2024
Mensch Wagner
Mensch Wagner
verlängert bis
4. 4. Mai 2025
Juli–August
täglich Juli–August
10–18 Uhr
täglich
10–18 Uhr
September–Oktober
Dienstag–Sonntag September–Oktober
10–17 Uhr
Dienstag–Sonntag
10–17 Uhr
wagnermuseum.de
wagnermuseum.de
Kulmbacher Land im Dezember 39
Termine in Oberfranken
14. Samstag
Neustadt bei Coburg
09:30 bis 17:00 Uhr Weihnachts-
Schnäppchenmarkt in der Alten Weihnachtsfabrik,
Sternenweg 2
10:00 bis 17:00 Uhr Mal-Event in der Alten
Weihnachtsfabrik, Sternenweg 2
14:00 Uhr "Marlo und das Weihnachtsgeschenk"
- Korbtheater im Museum der
Deutschen Spielzeugindustrie, Hindenburgplatz
1. Info: 09568-5600
15:30 Uhr "Marlo und das Weihnachtsgeschenk"
- Korbtheater im Museum der
Deutschen Spielzeugindustrie, Hindenburgplatz
1. Info: 09568-5600
Nürnberg
20:00 Uhr Comedy mit "Helmfried von
Lüttichau" - "Plugged 2024" im Gutmann
am Dutzendteich. Bayernstr. 150. Info:
0911-414196
Wir bedanken uns bei unseren Gästen und Geschäftspartnern für das
erfolgreiche Jahr und wünschen ein frohes Weihnachtsfest sowie ein
gesundes neues Jahr.
Ein besonderer Dank gilt unserem tollen Kronprinz-Team.
Ihr seid die Besten!
20:00 Uhr Weihnachtsglanz mit 7 Trompeten
- 7. Symphonisches Konzert der
Nürnberger Symphoniker in der Meistersingerhalle,
Großer Saal, Münchener Str.
21.Dirigent: Valentin Egel. Karten: 0911-
4740154
Selb
11:00 Uhr Selber Weihnachtsmarkt auf
dem Martin-Luther-Platz, einzigartiger
Porzellanweihnachtsbaum
Thurnau
19:30 Uhr "Love Letters" von Albert Ramsdell
Gurney mit Sigrid Kern und Stephan
Menzel-Gehrke im Schlosstheater Thurnau,
ehemaliges Rathaus, Rathausplatz
2.Karten: 09203-9738680 oder info@
schlosstheater-thurnau.de
Weißenstadt
13:00 bis 18:00 Uhr Romantischer Weihnachtsmarkt
im Kurpark, Bayreuther
Straße
20:30 bis 22:30 Uhr Pianoabend in der
Familie Berger und Familie Reimann
Fischergasse 4-6, 95326 Kulmbach
Tel. 09221 /92180, www.kronprinz-kulmbach.de
Therme Siebenquell. Ort: Panoramalounge,
Kaminflackerei, Thermenallee 1
Wunsiedel
10:00 bis 17:00 Uhr Kurs "Blattanhängerschmiedekurs"
in der Museumsschmiede.
(begrenzte Teilnehmerzahl). Anmeldung
erforderlich: 09232 – 80180+ verwaltung@fichtelgebirgsmuseum.de
15. So. (3. Advent)
Ahorn
15:00 Uhr Ahorner Dorfweihnacht in der
Alten Schäferei 2
Ahorntal
16:00 Uhr Burgkonzert: Stefan Grasse und
Tobias Föhrenbach: „Musikalische und Literarische
Weihnachtskugeln“ St. Grasse
an der Gitarre und Rezitation des BR-
Sprechers T. Föhrenbach. Ort: Burg Rabenstein,
Rabenstein 33. Info/Karten unter
Tel. 09202/970-044-0. www.
burg-rabenstein.de
Bad Berneck
12:00 bis 18:00 Uhr Weihnachtsmarkt im
Kurpark
Bad Staffelstein
07:30 Uhr Basilika Vierzehnheiligen: 3.
Adventssonntag und 9.00 Uhr Amt, 10.30
Uhr Hochamt. 14.00 Uhr Andacht mit dem
Chor "Good News". Info: www.vierzehnheiligen.de
15:00 bis 21:00 Uhr 3. Hopfenrebell Weihnachtsmarkt
2024, Pferdsfelder Weg 72.
Info: www.hopfenrebell.de
Bayreuth
10:15 Uhr Markgräfliches Opernhaus:
Welterbe und Museum. Überblicksführung:
"Barocke Theaterillusion und moderne
Formensprache".Treffpunkt: Foyer
Museum (Redoutenhaus, Opernstr. 16).
Anmeldung erforderlich: 0921/75969-22
oder an der Museumskasse im Markgräflichen
Opernhaus
11:00 Uhr Bayreuther Christkindlesmarkt
40 Kulmbacher Land im Dezember
Termine in Oberfranken
in der Fußgängerzone
15:00 Uhr "Ein Hauch von Winterwetter"
- Kinderstück von Sharles Way in der Studiobühne,
Hauptbühne, Röntgenstr. 2.
Karten: www.studiobühne-bayreuth.de
oder Theaterkasse Bayreuth, Opernstr.
22, 0921-69001
Coburg
17:00 Uhr 70. Weihnachtskonzert der
Stadt Coburg mit dem Collegium Musicum
Coburg in der Morizkirche, Kirchplatz
1. Info: 09561-893400
18:00 Uhr "Kontraste" - 2. Sinfoniekonzert
im Globe Coburg, Nina-Bellosa-Platz 1.
Info: 09561 / 898989
Guteneck bei Nabburg/Oberpfalz
11:00 bis 20:00 Uhr 18. Historischer, romantischer
Weihnachtsmarkt auf Schloss
Guteneck. Info: www.schloss-guteneck.de
Hallstadt
19:00 Uhr Weihnachtskonzert der Gospelchöre
"Joy in Belief" & "Coloured Voices"
im Kulturboden, An der Marktscheune 1
Helmbrechts
14:00 bis 16:00 Uhr Museumscafé 2024:
Konzert mit „Wee Bush Living Room Orchestra“
im Textilmuseum, Münchberger
Str. 17. Das Museumscafé ist geöffnet von
12:00 – 16:00 Uhr,die Livemusik beginnt
um 14 Uhr. Infos/Tickets: www.textilmuseum.de
– Eintritt frei!
Hof
13:00 bis 20:00 Uhr Hofer Weihnachtsmarkt
in der Altstadt, rund um den Kugelbrunnen
und den Oberen Torplatz
Kulmbach
10:00 bis 17:00 Uhr Blaicher Weihnachtsmarkt
und Tag der Offenen Tür in den
Museen auf dem Gelände der Kulmbacher
Mönchshof, Hofer-Str. 20
11:00 bis 16:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur der Familie Sesselmann
aus Presseck auf dem Parkplatz in
der Luitpoldstraße, hinter dem Hallenbad
17:00 Uhr Musikverein Stadtsteinach: Adventskonzert
in der Kirche "Unsere Liebe
Frau" (ULF). Eintritt frei!
17:00 Uhr Sagenführung mit Besuch der
Kulmbacher Unterwelt. Treffpunkt: Dr.-
Stammberger-Halle, Sutte 2. Anmeldung
(wegenbegrenzter Teilnehmerzahl):
09221/9588-0
17:00 Uhr Abschlusskonzert der Städtischen
Jugendkapelle in der Dr.-Stammberger-Halle,
Sutte 2
Lichtenfels
13:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt und
Märchenwald auf dem Marktplatz. Eintritt
frei!
Foto: Katharina Müggenburg
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ruhige und besinnliche Feiertage,
einen harmonischen Jahresausklang, sowie Gesundheit und Glück für 2025!
Inge Aures
Kreisvorsitzende
Ingo Lehmann
Oberbürgermeister
14:00 bis 17:00 Uhr "Es weihnachtet sehr
..." - Städtische Sammlungen mit Sonderausstellung
im Stadtschloss, Stadtknechtsgasse
5
17:00 Uhr Live-Musik: Konzert am Pavillon
auf dem Marktplatz mit der "Blaskapelle
Marktgraitz". Eintritt frei!
Neuenmarkt
17:00 Uhr Laienspielgruppe Neuenmarkt:
"Guns'n Nuns" - Kriminalkomödie in 2 Akten
von Kai Hinkelmann im Gemeindesaal.
Karten: www.theater-neuenmarkt.de
Neuses bei Kronach
15:00 bis 17:00 Uhr Freiwillige Feuerwehr
Neuses: Adventsfest am Flößerplatz
Neustadt bei Coburg
13:00 bis 17:00 Uhr Glasbläser-Vorführung
und Kugelblasen für Kinder in der Alten
Weihnachtsfabrik, Sternenweg 2
Christina Flauder
Stellv. Landrätin
Holger Grießhammer
Landtagsabgeordneter
Kulmbacher Land im Dezember 41
Termine in Oberfranken
15. So. (3. Advent)
Neustadt bei Coburg
14:00 Uhr Musikalische Weihnachtsgrüße
mit der Stadtkapelle
Neustadt im OT Weimersdorf
14:30 Uhr Musikalische Weihnachtsgrüße
mit der Stadtkapelle
Neustadt im OT Rüttmannsdorf
15:00 Uhr Musikalische Weihnachtsgrüße
mit der Stadtkapelle
Neustadt im OT Höhn
15:30 Uhr Musikalische Weihnachtsgrüße
mit der Stadtkapelle
Neustadt im OT Brüx
17:00 Uhr Adventskonzert mit
der Kantorei, Posaunen- und
Kinderchor in der Stadtkirche
St. Georg
Nürnberg
15:00 Uhr "Fränkische Weihnacht"
mit Karin Schubert in
St. Martha Nürnberg, Königsstraße
79. Karten: 0911-
4334618
15:30 Uhr Konzert mit "Lichterkinder
live" - "Weihnachtskonzerte
2024" im Löwensaal.
Schmausenbuckstr. 166. Info:
0911-8918610
16:30 Uhr Weihnachtsglanz
mit 7 Trompeten - 8. Symphonisches
Konzert der Nürnberger
Symphoniker in der Meistersingerhalle,
Großer Saal,
Münchener Str. 21.Dirigent:
Valentin Egel. Karten: 0911-
4740154
18:00 Uhr "Fränkische Weihnacht"
mit Karin Schubert in
St. Martha Nürnberg, Königsstraße
79. Karten: 0911-
4334618
20:00 Uhr Konzert mit "Curse"
- "Unzerstörbarer Sommer -
Tour 2024/25" im Hirsch, Vogelweiherstr.
66. Tickets:
0911/891861-57
Presseck
17:00 Uhr Klangnacht des
Chores SANVoices in der Evangelischen
Kirche Presseck
Selb
14:00 Uhr Selber Weihnachtsmarkt
auf dem Martin-Luther-
Platz, einzigartiger Porzellanweihnachtsbaum
19:00 Uhr Vernissage Lena
Wenz: „Kuhflexion – Die Kunst
des Wiederkäuens“ im Rosenthal
Theater, Ort: Hohenberger
Str. 9, Info: www.theaterselb.de
Thurnau
17:00 Uhr "Heilige Nacht" von
Ludwig Thoma. Es liest die
Münchnerin Stefanie Mendoni.
Musikalische Begleitung:
Sibylle Friz im Schlosstheater
Thurnau,ehemaliges Rathaus,
Rathausplatz 2. Karten:
09203-9738680 oder info@
schlosstheater-thurnau.de
Trebgast
16:00 Uhr Lindauer Dorfweihnacht
auf dem Dorfplatz in
Lindau
Weißenstadt
11:00 bis 18:00 Uhr Romantischer
Weihnachtsmarkt im
Kurpark, Bayreuther Straße
das Griechische
Restaurant
am Stadtpark
Heiligabend geschlossen
1. & 2. Weihnachtsfeiertag ganztägig geöffnet
Silvester nur auf Vorbestellung!
Wir wünschen unseren Gästen, Freunden & Bekannten ein
frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Entenmühle 6 • 95482 Gefrees • 09254/260 • Mo. & Di. Ruhetag
www.gasthof-pension-entenmuehle.de
Wir wünschen unseren Gästen
ein frohes Weihnachtsfest
und ein glückliches
Neues Jahr 2025
Ihr Team vom Filion
Tel: 0 92 21 / 6 75 70
Besondere Termine für die
Feiertage finden sie auf
www.filion-kulmbach.de
42 Kulmbacher Land im Dezember
Termine in Oberfranken
Weismain
14:00 Uhr Weismainer Blasmusik
e.V.: Adventskonzert in
der Pfarrkirche St. Martin
Wirsberg
11:30 Uhr Vorweihnachtliche
Feier des VdK-Ortsverbandes
Wirsberg im Hotel-Gasthof-
Hereth, Hauptstr. 15
14:00 bis 18:00 Uhr Dorfweihnacht
in Weißenbach rund um
das Feuerwehrhaus
Wunsiedel
10:00 bis 17:00 Uhr Kurs
"Blattanhängerschmiedekurs"
in der Museumsschmiede. (begrenzte
Teilnehmerzahl).
Anmeldung erforderlich:
09232 – 80180+ verwaltung@
fichtelgebirgsmuseum.de
16. Montag
Bad Steben
19:00 Uhr "Den eigenen
Lymphfluss optimieren" - Vortrag
im Vortragssaal des Kurhauses,
Badstr. 31. Referentin:
Monika Wolf
Bayreuth
10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther
Christkindlesmarkt in der
Fußgängerzone
Coburg
11:30 Uhr "Meister Eder und
sein Pumuckl" von Ellis Kaut im
Globe Coburg, Nina-Bellosa-
Platz 1. Info: 09561 / 898989
Hof
11:00 bis 20:00 Uhr Hofer Weihnachtsmarkt
in der Altstadt,
rund um den Kugelbrunnen und
den Oberen Torplatz
DIE NEUE „MA ALM“ (MAIN ALM) IN MAINLEUS
Eine Bereicherung für Jung und Alt.
Den Anfang macht das 1. Adventswochenende zum Adventsmarkt.
Die Almhütte wird mit einer speziellen Festzeltheizung
beheizt, sodass keiner frieren muss. Am Freitag den 06.12. von
18 - 19 Uhr besucht der Nikolaus die Ma Alm und verteilt Leckereien
an die Kinder.
After Work Treff heißt es am Freitag den 13.12. ab 18 Uhr. Ein Treff
zum Plausch mit Bekannten, Freunden, Arbeitskollegen oder/
und auch Fremden mit verschiedenen Glühweinen oder kalten
Getränken. Der heilige Frühschoppen, wie immer am 24.12. von
10 - 14 Uhr, mit dem Weißwurst Frühschoppen. Für Jung und Alt
nochmals ein Treffen bevor das Jahr 2024 zur Neige geht. Wenn
das Wetter angenehm sein sollte, werden auch außerhalb der
Ma Alm im Hofgelände Feuerstellen mit Sitzgelegenheiten erstellt.
Für die ältere Generation stehen in der beheizten Ma Alm
zahlreiche Sitzmöglichkeiten zur Verfügung und für alle anderen
stehen noch 5 rustikale Stehtische bereit.
In diesem Jahr startet erstmals eine Silvesterparty am 31.12.
ab 18 Uhr in der Ma Alm und endet erst im nächsten Jahr 2025.
Hierzu lädt der Fränkische Hof und die Projektgruppe recht herzlich
zur Party Time ein. Die Veranstalter freuen sich über zahlreiche
Gäste besonders wenn dann um 24 Uhr ein großes Feuerwerk
auf der Hauptstraße entzündet wird.
Bei Teilnahme wird gebeten auf sog. Kracher/Knaller und Stabraketen
zu verzichten. Zu empfehlen die kompakten Batteriefeuerwerke,
die auch der Fränkische Hof verwendet.
Der Fränkische Hof und die Projektgruppe Mainleus freut sich
auf zahlreiche Besucher und wünscht bereits jetzt allen eine
"Frohe Weihnachtszeit" und einen "Guten Rutsch in‘s Jahr 2025"!
Kulmbacher Land im Dezember 43
Termine in Oberfranken
16. Montag
Kulmbach
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur
der Familie Sesselmann
aus Presseck auf dem Parkplatz
in der Luitpoldstraße,
hinter dem Hallenbad
16:00 bis 17:00 Uhr Advent am
Holzmarkt - PROGRAMM:
Hospizverein Kulmbach e.V.
2. Kabarettpreis
Finale!
Liese-Lotte Lübke
Hannover
Wir
spielen um
Platz 1
Der Wolli
Markus Wolff
Hamburg
Info: www.kulmbach.de
19:30 Uhr Treffen des Literaturvereins
im Café Clatsch,
Burggut in der Waaggasse.
Gäste zum Zuhören und Mitmachen
sind immer herzlich
willkommen
Lichtenfels
15:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt
und Märchenwald
auf dem Marktplatz. Eintritt
frei!
Ralf Winkelbeiner
Manching
Eine Bühne und Sie sind die Jury!
Samstag,25. Januar 2025
Kulmbacher Mönchshof
Einlass: 18:30 Uhr • Beginn: 19:30 Uhr
Tickets und weitere Infos unter:
www.kulmbacher-moenchshof.de • www.kleinkunstbrettla.de
16:00 bis 19:00 Uhr "Weihnachtsengel"
- Flechtkurs im
Stadtschloss, Stadtknechtsgasse
5. Anmeldung: Tourist-
Info, Bamberger Str. 3a. Info:
Tel.: 09571/795-101
Nürnberg
20:00 Uhr Wiener Klassik -
"Festliches Weihnachtskonzert"
in der Meistersingerhalle,
Großer Saal, Münchener
Str. 21. Leitung: Alexander
Hülshoff
17. Dienstag
Bad Staffelstein
14:30 Uhr Kirchenführung in
der Basilika Vierzehnheiligen.
Treffpunkt: Am Gnadenaltar.
Info: www.vierzehnheiligen.de
Bad Steben
09:00 Uhr Die Therme Bad
Steben hat 20. Geburtstag!
Ab 17.00 Uhr Live-Musik mit
dem Duo Linderella
Bayreuth
10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther
Christkindlesmarkt in der
Fußgängerzone
Coburg
09:00 Uhr "Meister Eder und
sein Pumuckl" von Ellis Kaut im
Globe Coburg, Nina-Bellosa-
Platz 1. Info: 09561 / 898989
11:30 Uhr "Meister Eder und
sein Pumuckl" von Ellis Kaut im
Globe Coburg, Nina-Bellosa-
Platz 1. Info: 09561 / 898989
Fürth
19:30 Uhr "Weihnacht" mit
Quadro Nuevo im Stadttheater,
Königstr. 116. Info + Karten:
0911-4334618
Hof
11:00 bis 20:00 Uhr Hofer
Weihnachtsmarkt in der Altstadt,
rund um den Kugelbrunnen
und den Oberen Torplatz
19:30 Uhr Harald Lesch und
Das Merlin Ensemble Wien in
der Freiheitshalle Hof, Großes
Haus, Kulmbacher Str. 4
Kulmbach
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur
der Familie Sesselmann
aus Presseck auf dem Parkplatz
in der Luitpoldstraße,
hinter dem Hallenbad
16:00 bis 17:00 Uhr Advent am
Holzmarkt - PROGRAMM:
Kulmbacher Literaturverein
e.V. Info: www.kulmbach.de
20:00 bis 22:00 Uhr JAZZ-
Session der Städtischen Musikschule
in den Museen im
Kulmbacher Mönchshof, Foyer,
Hofer-Str. 20. Eintritt frei!
Lichtenfels
15:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt
und Märchenwald
auf dem Marktplatz. Eintritt
frei!
Neuenmarkt
14:00 Uhr Konzert des Damenorchesters
Cappuccino
bei der "Kultur-Tour in Senioreneinrichtungen",
Tagespflege
Neuenmarkt, Kirchplatz 2
Nürnberg
20:00 Uhr Paul Potts und Piano
- "The Greatest Hits" in der
Meistersingerhalle, Kleiner
Saal, Münchener Str. 21
44 Kulmbacher Land im Dezember
Termine in Oberfranken
18. Mittwoch
Ahorntal
17:00 Uhr Höhlenzauber: „Sophie
at Night” und 4-Gänge-
Weihnachtsmenü. Ort: Burg
Rabenstein, Rabenstein 33
und Sophienhöhle. Info/Karten
unter 09202/970-044-0.
www.burg-rabenstein.de
Bad Steben
14:00 Uhr Aktuelle Gästeinformation
mit Vorführung eines
Films über Bad Steben im Vortragssaal
im Kurhauses
Bayreuth
10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther
Christkindlesmarkt in der
Fußgängerzone
20:00 Uhr "Wafner waaft wieder"
- Bayreuther Szenen von
Erich Rappl in der Studiobühne,
Saal, Röntgenstr. 2. Karten:
www.studiobühne-bayreuth.de
oderTheaterkasse
Bayreuth, Opernstr. 22, Tel.:
0921-69001
Coburg
09:00 Uhr "Meister Eder und
sein Pumuckl" von Ellis Kaut im
Globe Coburg, Nina-Bellosa-
Platz 1. Info: 09561 / 898989
11:30 Uhr "Meister Eder und
sein Pumuckl" von Ellis Kaut im
Globe Coburg, Nina-Bellosa-
Platz 1. Info: 09561 / 898989
Hof
11:00 bis 20:00 Uhr Hofer
Weihnachtsmarkt in der Altstadt,
rund um den Kugelbrunnen
und den Oberen Torplatz
Kulmbach
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur
der Familie Sesselmann
aus Presseck auf dem Parkplatz
in der Luitpoldstraße,
hinter dem Hallenbad
16:00 bis 17:00 Uhr Advent am
Holzmarkt - PROGRAMM: Lebenslust
Akademie Kulmbach
Nicole Putschy-Kaiser / Ronja
Teig. Info: www.kulmbach.de
Lichtenfels
13:00 bis 17:00 Uhr Archiv der
Zukunft geöffnet - Marktplatz
2. Info: www.archivderzukunft-lichtenfels.de
15:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt
und Märchenwald
auf dem Marktplatz. Eintritt
frei!
16:00 Uhr Führung: "Türme der
Stadt" - Treffpunkt: Tourist-Information,
Bamberger Str. 3a.
Anmeldung: 09571/795-101
17:00 bis 19:00 Uhr "Weidenpyramide"
- Flechtkurs im
Stadtschloss, Stadtknechtsgasse
5. Anmeldung: Tourist-
Info, Bamberger Str. 3a. Info:
Tel.: 09571/795-101
Neudrossenfeld
18:00 Uhr Musikantenstammtisch
im Saal des Bräuwercks,
Marktplatz 2 A - Ortsansässige
Musiker spielen zusammen
Klassiker. Info: 09203/9736-
515
Nürnberg
19:00 Uhr Die Stille Nacht -
Das Weihnachtsmusical in der
Meistersingerhalle, Großer
Saal, Münchener Str. 21
20:00 Uhr Konzert mit "Birth
Control" im Hirsch, Vogelweiherstr.
66. Tickets:
0911/891861-57
Für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen möchte ich mich bedanken
und wünsche für das Jahr 2025 alles Gute, Glück und Gesundheit!
Ich würde mich freuen Sie auch 2025 als Kunden in meinem Atelier begrüßen zu dürfen.
Herzlichst Ihre Petra Emmel
Kulmbacher Land im Dezember 45
Daniela Holsboer | Penthesilea Verlag
DER ZAUBER DES BERGES – Die wahre Vorgeschichte zu Thomas Manns „Zauberberg“
Aus Liebe zu seiner lungenkranken Frau Margaret schuf Willem Jan Holsboer in Davos den Luftkurort, der künftig die Reichen und Mächtigen
anziehen sollte, und schließlich zum Schauplatz für einen der größten deutschen Romane wurde. Im Jubiläumsjahr von Thomas Manns „Zauberberg“
erzählt Dr. Daniela Holsboer einfühlsam und historisch fundiert im Tatsachenroman „Der Zauber des Berges“ von der Gründung des legendären
Sanatoriums „Schatzalp“. Sie spürt damit auch ihrer eigenen Familiengeschichte nach.
Als Willem Jan Holsboer im Jahr 1867 nach Davos reiste, war der Weg mit der Postkutsche so beschwerlich, dass es seine junge Frau fast das
Leben kostete. Die Strapazen der Anreise mussten die Holsboers hinnehmen, war doch der Luftkurort Margarets letzte Chance auf Genesung.
Schon auf dem Weg reifte in Willem Jan Holsboer der Gedanke, diesen Ort für Kranke zugänglicher zu machen und annehmbare Bedingungen
für einen erholsamen Kuraufenthalt zu schaffen. Seinen Plan setzte der Kaufmann beherzt in die Tat um und wandelte das unerschlossene Davos
in den mondänsten Kurort Europas, mit der modernen Rhätischen Bahn und schließlich dem Sanatorium „Schatzalp“.
Wie Davos zur Weltbühne wurde, zeichnet Dr. Daniela Holsboer in ihrem Roman „Der Zauber des Berges“ nach und lädt
ihre Leser auf eine spannende historische Reise ein. Im Mittelpunkt steht die tiefe Liebe zwischen Willem und Margaret,
eine Liebe, die wahrhaft Berge versetzte und auch heute nichts von ihrem Zauber verloren hat. So war es die romantische
Lebensgeschichte seines Urgroßvaters, die dem renommierten Mediziner Prof. Florian Holsboer einen Weg in das Herz seiner
heutigen Ehefrau bahnte. „Als mir Florian die Geschichte seiner Familie erzählte, machte mein Herz einen Hüpfer. Was
für ein Mann musste Jan Willem Holsboer gewesen sein, wenn er einzig aus Liebe so Großartiges vollbrachte? In dieser lauen
Sommernacht war es, als ob die beiden unter uns wären, um uns zusammenzuführen“, erinnert sich Daniela Holsboer.
Ganz bewusst hat sich die promovierte Literaturwissenschaftlerin entschieden, die Familiengeschichte in Form eines
Romans aufzuarbeiten. „Biografien sind oft ein bisschen dröge und lassen kaum Raum für die Magie. Magie jedoch war
für Willem und Margaret ein wesentlicher Bestandteil ihrer Beziehung wie auch ihres Lebens. Im Roman konnte ich ein
Bild ihrer Liebe zeichnen, das die Leser tief berühren soll“, so Daniela Holsboer.
ISBN: 978-3-384-17268-6 | Preis: 25,– €
Geschenkideen
Geschenke
Vielfalt
Große
Markenauswahl
Entdecke unsere große
Auswahl an Geschenken
fürs Weihnachtsfest.
Egal ob Tasche, Rucksack,
Börse oder Gutschein...
Mo – Fr 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr
Fabrikstraße 8 | 95355 Presseck
www.bodenschatz-lederwaren.de
ENTDECKE
DIE TRENDS
online oder
im Outlet Store
Tischwäsche
Kissenhüllen
Vorhänge
Wohndecken
Bettwäsche
Frottier
Meterware
Geschenkartikel
WERKSVERKAUF
Gartenstraße 25 - 95213 Münchberg
Öffnungszeiten
Dezember:
Freitag,
06.12. + 13.12
Samstag,
07.12. + 14.12.
Öffnungszeiten:
Jedes erste Wochenende
im Monat sind wir für Sie da!
Freitags von 11:00 bis 17:00 Uhr
Samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr
Markenware
bis
30%
unter dem
empf.
UVP!
50%
Auf
Decken &
Plaids
Besuchen Sie uns
auch auf Instagram
46 Kulmbacher Land im Dezember
für Weihnachten
JAMES CANTY III, Brian Lambert (Illustr.) | DK Verlag
SCHACH FÜR KINDER AB 8 JAHREN
Mit Spaß zum Schachprofi: Eine anschauliche
und motivierende Einführung in das
Schachspiel für Kinder ab 8 Jahren. Spielend
leicht zum Schach-Champion
OUTLET
Textilmanufaktur
seit 130
Jahren
Vom ersten Zug zu den Strategien der
Profis. Noch nie war Schach lernen für
Kinder so einfach und spannend! Schachprofi
James Canty III führt spielerisch in
die Welt des Schachs ein und ermöglicht
einen motivierenden Einstieg. Kinder
ab 8 Jahren lernen hier nicht nur
Schach spielen, sondern auch, wie man
mit Geduld, Kreativität und der richtigen
Strategie zum Profi wird. Von den
wichtigsten Spielregeln über die perfekte Spieleröffnung bis hin zu
meisterlichen Tricks: Das Schach-Buch bietet eine kindgerechte
und unterhaltsame Einführung in eines der ältesten Spiele der Welt.
Die witzigen Illustrationen der Spielfiguren bringen jede Menge
Schwung ins Spiel und vermitteln jungen Talenten alles, was sie brauchen,
um das Schachbrett zu beherrschen.
ISBN: 978-3-8310-4987-5 | Preis: 14,95 €
DER
BESONDERE
VERKAUF
Andreas Maleta | Ibera Verlag
AMERIKA 1930 - ZEITENWENDE
Amerika einmal hautnah erleben, ein Traum von vielen,
der für den Doktor der Metallurgie Otto Scheid
1930 wahr wird. Andreas Maleta stellt in „Amerika
1930 – Zeitenwende“ dessen Briefe zu einer erzählenden
Geschichte zusammen, in der Otto Scheid
humorvoll und aus einer europäischen Perspektive
eine Weltmacht im Entstehen beschreibt, die uns das Amerika von
heute vielleicht leichter verstehen lässt. Otto Scheid, ein in Berlin lebender
Wiener Wissenschaftler, fährt im Juni 1930 nach Amerika und wird
bei Ankunft in New York, weil er kein Wort Englisch spricht und deshalb
verdächtig ist, sofort nach Ellis Island deportiert. Er hinterlegt eine Kaution,
wird nach drei Tagen wieder freigelassen und erlebt das „Land der
unbegrenzten Möglichkeiten“ hautnah mit all seinen vielen Fallstricken
und überraschenden Einschränkungen. Den einzigen persönlichen Kontakt
den Otto Scheid hatte war sein ausgewanderter „reicher Onkel aus
Amerika“, Louis Arzner, wohnhaft in Hollywood und dessen damals bereits
berühmte Tocher Dorothy Arzner, die erste weibliche Regisseurin in
Hollywood. Gegen Ende der Reise erreicht er Los Angeles und besucht
seine Verwandtschaft. Dank der 128 zeitgenössischen Abbildungen bietet
dieses Buch nicht nur textlich, sondern auch bildlich einen detaillierten
Einblick in die Zeit- und Lebenswelt Amerikas um 1930.
ISBN: 978-385052422-3 | Preis: 30,– €
Freitag 06.12.24 10 -16 Uhr
Samstag 07.12.24 10 -13 Uhr
Perfekt für Weihnachten!
Decken, Plaids, Kissen, Schals, Mützen, Tücher, Capes,
Tücher, Kinderschals aus Wolle, Cashmere & Co.
Schnäppchenangebote, 1bWare, Musterteile
Hergestellt in der Region - Einkaufen direkt in der Manufaktur
EAGLE PRODUCTS Outlet
Landwehrstraße 48 (Parkmöglichkeit im Hof), 95028 Hof
Tel. 09281/8191333
www.eagle-products.de
Unser Outlet ist regelmäßig geöffnet:
Mo-Do 14-16.30 Uhr, Fr 10-13 Uhr
Kulmbacher Land im Dezember 47
Familienspiele von Schmidt-Spiele.
Ein Highlight unter dem Weihnachtsbaum…
Geschenkideen
“Kennerspiel des
Jahres 2018“
als Version für zwei:
„Die Quacksalber
von Quedlinburg –
Das Duell“
entfacht Zwietracht
um den Titel des Gildenmeisters
Berlin, Frühjahr 2024. „Die Quacksalber von Quedlinburg“, das beliebte
„Kennerspiel des Jahres 2018“ kehrt in diesem Frühjahr mit
„Das Duell“ als Spiel für zwei zurück. Wenn zwei Quacksalber auf
dem mittelalterlichen Marktplatz um die Rolle des Gildenmeisters
buhlen, muss Wissen unter Beweis und Können zur Schau gestellt
werden, um die Patienten mit heilungsversprechenden Zaubertränken anzulocken. Die Quacksalber
gehen in die nächste Runde und liefern sich diesmal ein erbittertes Duell um Erkrankte. Beide
Spielende versuchen nach und nach möglichst viele der
insgesamt elf Patienten von sich zu überzeugen und vom
Park an ihren Marktstand zu bringen. Doch der andere
Quacksalber sitzt einem dabei immer im Nacken und
versucht, die eigenen Tränke zu übertrumpfen.
Mensch ärgere Dich nicht ® –
Die Schlümpfe
Wir wünschen
Ihnen besinnliche
Weihnachten
und ein gesundes,
glückliches
2025!
ÖFFNUNGSZEITEN:
Di – Fr: 8.00-17.30 Uhr | Sa: 8.00-12.00 Uhr
Obere Stadt 8 | 95326 Kulmbach
Telefon 09221 / 948 72 98
info@haarmanufaktur-stuebinger.de
www.haarmanufaktur-stuebinger.de
Das beliebte Original Mensch ärgere Dich nicht®
hat bereits über Generationen Jung und Alt zum Ärgern
gebracht. Und was die einen ärgert, freut jemand anderen.
Dieser gelungene Mix macht das pfiffige Konzept aus kinderleichter
Spielregel und
unwägbarem Würfelglück
seit eh und je
zu einem geschätzten
Wegbegleiter.
Mal zum Ärgern, mal
zum Freuen. Der große
Spielspaß für die
ganze Familie! Hier als
Schlumpferlebnis
mit 16 schönen
3D-Spielfiguren.
48 Kulmbacher Land im Dezember
für Weihnachten
www.wäschetraum-kulmbach.de
Marktplatz 11, 95326 Kulmbach
Inh. Werner Türk · 95326 Kulmbach
Telefon: 09221/6079555
An den langen
Adventssamstagen
von 9-17 Uhr geöffnet!
Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten
ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes 2025!
Öffnungszeiten:
Simon Hugo | DK Verlag
LEGO ® TIMELINES
Montag bis Freitag von 9-18 Uhr und Samstag von 9-15 Uhr
Eine bildgewaltige Reise durch die Geschichte der LEGO ® Steine und epischen LEGO ® Sets!
Eine Zeitreise durch das LEGO ® Universum…
• Über 90 Jahre LEGO ® Geschichte in 75 außergewöhnlichen Zeitleisten
• Legendäre LEGO ® Minifiguren, beliebte LEGO ® Sets
und fantastische LEGO ® Themenwelten chronologisch aufbereitet
• Einzigartiger Blick hinter die Kulissen: Unzählige Original-Bilder aus den LEGO ® Archiven
• Detaillierte Feature-Seiten mit ikonischen LEGO ® Sets, wie dem Liebherr LR 13000
Raupenkran von LEGO ® Technic oder den Märkten von LEGO® NINJAGO ®
Dieses LEGO ® Buch nimmt große und kleine LEGO ® Fans ab 8
Jahren mit auf eine spannende Zeitreise durch über 90 Jahre
LEGO ® Historie: Von der Erfindung des LEGO ® Steins und
der Minifigur über Klassiker wie LEGO ® Space, LEGO ® Castle
und LEGO ® Pirates bis zu den spektakulären Themenwelten
von heute – ob LEGO ® Star Wars, LEGO ® NINJAGO ® oder LE-
GO ® Harry Potter. Visualisiert in 75 eigens für das Buch illustrierten
Zeitleisten durchleuchtet das LEGO ® Lexikon in chronologischer
Reihenfolge alle Jahrzehnte und die entsprechenden
LEGO ® Meilensteine – gespickt mit Originalbildern aus den
LEGO ® Archiven, die einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen
der LEGO ® Gruppe gewähren.
ISBN: 978-3-8310-4950-9 | Preis: 34,95 €
Perfekte Passform durch
Größenberatung
A- bis K-Cup
Wäschetraum • Marktplatz 11 • 95326 Kulmbach
Tel.: 09221/877833
Kulmbacher Land im Dezember 49
Zeit Geschenkideen für schöne Gärten für Weihnachten
Ideen für einen Familien-Filmabend
ASTERIX IN AMERIKA
Ohne ihren Energydrink wären die Gallier um Asterix und Obelix
ganz stabile Dörfler im Weltreich des großen Cäsar. Als der voll
gestresste Imperator diese Tatsache erkennt, lässt er den Druiden
Magicdrinkmix übers Meer ans Ende der Welt entführen, wo
er über den Rand der Erdscheibe vercheckt werden soll. Doch
Asterix und Obelix sind den Entführern gefolgt und erleben fortan
zahlreiche Abenteuer mit finsteren Medizinmännern, wilden
Indianerstämmen, krassen Batschereien und - natürlich - voll
konkreten Bunnys. Keine Frage, dass auch Cäsar am Ende eine
neuerliche Lektion erteilt bekommt.
Jeder kennt sie, jeder liebt sie – die Abenteuer
von Asterix und Obelix. Die Mischung
aus Satire und Klamauk, kombiniert mit immer
wieder spannenden Geschichten der
Titelhelden, machte die Comic-Reihe von
René Goscinny und Albert Uderzo zu einem
weltweiten Erfolg. Der erste in Deutschland
produzierte Asterix-Film überzeugt mit den
deutschen Stimmen von u.a. Harald Juhnke
(Erzähler), Peer Augustinski (Asterix) und
Ottfried Fischer (Obelix) und einem Soundtrack
unter Beteiligung von Bonny Tyler.
Wir bekommen das bis
Weihnachten
noch gebacken
– egal ob Sie gut hören
oder gut sehen wollen –
Holen Sie sich Ihren Plätzchenausstecher
in Brillenform kostenlos bei uns ab!
Regie: Gerhard Hahn
Drehbuch: Thomas Platt, Rhett Rooster,
Albert Uderzo, Pierre Tchernia
Kamera: Barry Newton, Thorsten Falke
Produktion: Jürgen Wohlrabe
Label: STUDIOCANAL
Originaltitel: Asterix et les Indians
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 1994-2003
Genre: Animation, Family, Komödie
Lauflänge: ca. 85 Minuten
FSK ohne Altersbeschränkung
Sinnemeisterei Schmidtmeier
Optik & Akustik
Melkendorfer Straße 9 · 95326 Kulmbach
Tel. 09221 3913819 · Fax 09221 3914975
info@sinnemeisterei-kulmbach.de
www.sinnemeisterei-kulmbach.de
EDGAR REITZ - HEIMAT
GESAMTEDITION
Mehr als 60 Stunden HEIMAT: Erstmals mit
dem Kinoerfolg Die andere Heimat – Chronik
einer Sehnsucht! Heimat erzählt die berührende
Geschichte der Familie Simon und
anderer Bewohner des Dorfes Schabbach –
einem fiktionalen Ort im Hunsrück. Einfühlsam
wird dabei Zeitgeschichte mit persönlichen
Schicksalen verbunden. Im ersten Teil
verfolgt der Zuschauer das Leben der 1900
geborenen Maria Simon. Im zweiten Teil
zieht der junge Hermann Simon aus der Provinz
nach München, um als Student in den
turbulenten 1960er-Jahren den Aufbruch
einer ganzen Gesellschaft mitzuerleben. Der
dritte und letzte Zyklus umspannt die Ereignisse
vom Mauerfall
bis zur Jahrtausendwende.
Im
Kinofilm Die andere
Heimat – Chronik
einer Sehnsucht
erleben wir die Geschichte
zweier
Brüder, die in ihrem
Dorf erkennen, dass
nur ihre Träume sie
retten können.
INHALT:
Heimat - Eine deutsche Chronik /
Director’s Cut Kinofassung
Die zweite Heimat - Chronik einer Jugend
Heimat 3 - Chronik einer Zeitenwende
Die andere Heimat -
Chronik einer Sehnsucht
Heimat-Fragmente: Die Frauen
Geschichten aus den Hunsrückdörfern
Bonus: Heimat 1-3
Regie: Edgar Reitz
Drehbuch: Edgar Reitz
Produktion: Edgar Reitz
Label: Arthaus
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2013
Genre: Drama
Lauflänge: ca. 3.586 Minuten
FSK 12
50 Kulmbacher Land im Dezember
Für gesunde und
strahlend schöne Haut
Jetzt
Behandlung
buchen!
DERMADROP ist das weltweit
einzigartige Behandlungskonzept für
Gesicht, Körper, Haare & Nägel.
Ohne Schmerz & Injektion
Sofort-Effekt
Langzeit-Effekt
Absolut sicher
Für jedes Alter & jeden Hauttyp
Wissenschaftlich bestätigt
Zeit Geschenkideen für schöne Gärten für Weihnachten
Weihnachtszeit ist
-Zeit
Gemeinsam bauen, gemeinsam spielen:
Mit Märklin wird Weihnachten für Groß
und Klein unvergesslich. Plätzchenduft,
Lichterglanz und die Märklin Eisenbahn
um den Christbaum – das ist die Magie
der Weihnachtszeit. Die Märklin Start Up Startpackung
„Weihnachten“ bietet Kindern ab sechs Jahren den
perfekten Einstieg in die Welt der Modelleisenbahn. Der robuste
Zug im Maßstab H0 ist ansprechend weihnachtlich gestaltet, die
aufbaufreundlichen Gleise kommen in Schneeoptik daher. Dank
des kabellosen Infrarot Steuergeräts ist eine freie Beweglichkeit
rund um die Anlage möglich. Es verfügt über fünf Funktionen und
steuert bis zu vier Lokomotiven. Wie praktisch, dass die Verpackung
gleich als Geschenk gestaltet ist.
UVP circa 149,99€ | erhältlich im Fachhandel und auf www.maerklin.de
Frohe
Weihnachten
IHR SALON WUNDERLICH
Wir schließen!
Aufgrund meiner Geschäftsaufgabe zum 31.12.2024
möchte ich mich herzlich bei meinen Kundinnen für die
jahrelange Treue und das entgegengebrachte
Vertrauen mit
Rabatt auf alles
% %
15%
bedanken.
Auf dekorative Kosmetik erhalten Sie
50%
Rabatt
Ihre
Heidi
Joppich
52 Kulmbacher Land im Dezember
www.nobasics.eu
Geschenkgutschein
Faszinierende Mode- und Designermarken
zu reduzierten Outletpreisen
NoBasics Fashion Outlet im Rosenthal Park . Am Nordbahnhof 3 . 95100 Selb
Montag bis Samstag 10 – 18 Uhr
Termine in Oberfranken
18. Mittwoch
Nürnberg
20:00 Uhr Kabarett mit "Angelina
Boerger" - "Kirmes im
Kopf" im Löwensaal, Schmausenbuckstr.
166. Info:
0911/891861-57
Stadtsteinach
17:00 bis 20:00 Uhr BRK-Blutspendetermin
in der Friedrich-
Baur Grund- und Mittelschule,
Alte Pressecker Str. 18
19. Donnerstag
Ahorntal
18:00 Uhr Wildschwein-Grillbuffet.
Ort: Burg Rabenstein,
Rabenstein 33. Info/Karten
unter Tel. 09202/970-044-0.
www.burg-rabenstein.de
Bayreuth
10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther
Christkindlesmarkt in der
Fußgängerzone
Coburg
09:00 Uhr "Meister Eder und
sein Pumuckl" von Ellis Kaut im
Globe Coburg, Nina-Bellosa-
Platz 1. Info: 09561 / 898989
11:30 Uhr "Meister Eder und
sein Pumuckl" von Ellis Kaut im
Globe Coburg, Nina-Bellosa-
Platz 1. Info: 09561 / 898989
19:30 Uhr "1001 Nacht" - Ballett
in zwei Akten von Mark
McClain im Globe Coburg, Nina-Bellosa-Platz
1. Info: 09561
/ 898989
Ich wünsche Ihnen allen ein
friedliches, glückliches und
gesegnetes Weihnachtsfest & für
das vor uns liegende Jahr 2025 alles
Gute und beste Gesundheit!
Herzliche Grüße
Ingo Lehmann
Oberbürgermeister
Guteneck bei Nabburg/
Oberpfalz
16:00 bis 20:00 Uhr 18. Historischer,
romantischer Weihnachtsmarkt
auf Schloss Guteneck.
Info: www.
schloss-guteneck.de
Helmbrechts
19:30 Uhr Kulturwelten 2024:
Konzert mit "Vanja Sky" -
Bluesrock im Textilmuseum
Helmbrechts, Münchberger
Straße 17.Info/Tickets: www.
textilmuseum.de oder telefonisch
09252-70159.
Hof
11:00 bis 20:00 Uhr Hofer
Weihnachtsmarkt in der Altstadt,
rund um den Kugelbrunnen
und den Oberen Torplatz
Kulmbach
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur
der Familie Sesselmann
aus Presseck auf dem Parkplatz
in der Luitpoldstraße,
hinter dem Hallenbad
16:00 bis 17:00 Uhr Advent am
Holzmarkt - PROGRAMM:
Frankenwaldtheater und "Die
Wüste lebt e.V." Wolfgang
Martin. Info: www.kulmbach.
de
18:30 Uhr Museen im Mönchshof,
Hofer-Str. 20: "Rund ums
Räuchern in den Rauhnächten"
- Vortrag mit Natalia
Schöttner in der Adalbert-
Raps-Bibliothek, Hofer-Str.
20.Info: www.kulmbacher-moenchshof.de
Lichtenfels
13:00 bis 17:00 Uhr Archiv der
Zukunft geöffnet - Marktplatz
2. Info: www.archivderzukunft-lichtenfels.de
14:00 bis 17:00 Uhr "Es weihnachtet
sehr ..." - Städtische
Sammlungen mit Sonderausstellung
im Stadtschloss,
Stadtknechtsgasse 5
15:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt
und Märchenwald
auf dem Marktplatz. Eintritt
frei!
Neustadt bei Coburg
18:30 Uhr Öffentliche Adventsandacht
der Staatlichen
Realschule Neustadt unter
Begleitung des Chores, der
Schulband und von Solisten in
der Stadtkirche St. Georg
54 Kulmbacher Land im Dezember
Termine in Oberfranken
20. Freitag
Ahorntal
19:00 Uhr DINNER MEETS MA-
GIC: „Phänomene“ mit Mentalist
und Magier Danny Ocean
Dinnershow vom Feinsten.
Ort: Burg Rabenstein, Rabenstein
33. Info/Karten unter Tel.
09202/970-044-0. www.
burg-rabenstein.de
Bad Berneck
18:00 Uhr Geburtstagsmesse
"Dezember" in der St. Otto-
Kirche. Info: 09273-374
Bad Staffelstein
18:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:
Adventliche Besinnung
mit Orgelmeditation.
Info: www.vierzehnheiligen.de
Bad Steben
16:15 bis 16:45 Uhr "Orgelträume"
in der Kirche "Maria, Königin
des Friedens". Eintritt
frei!
18:00 Uhr Lange Sauna- und
Cocktailnacht in der der Therme,
Badstr. 31 - ab 18.30 Uhr
Live-Musik mit Andreas Monty,
bis 24.00 Uhr geöffnet
Bayreuth
10:00 bis 21:00 Uhr Bayreuther
Christkindlesmarkt in der
Fußgängerzone
20:00 Uhr PREMIERE: "Extrawurst"
- Komödie von Dietmar
Jacobs und Moritz Netenjakob
in der Studiobühne, Bühnenstudio,
Röntgenstr. 2.
Karten: www.studiobühnebayreuth.de
o. Theaterkasse
Bayreuth, Opernstr. 22, 0921-
69001
Coburg
19:30 Uhr "Ewig Jung" - Songdrama
von Erik Gedeon im
Globe Coburg, Nina-Bellosa-
Platz 1. Info: 09561 / 898989
19:30 Uhr Michael Jackson
Tribute live Experience im
Kongresshaus Rosengarten,
Berliner Platz 1
Guteneck bei Nabburg/
Oberpfalz
16:00 bis 20:00 Uhr 18. Historischer,
romantischer Weihnachtsmarkt
auf Schloss Guteneck.
Info: www.
schloss-guteneck.de
Himmelkron
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur
der Familie Sesselmann
aus Presseck am REWE-Markt,
Kulmbacher Str. 1
Hof
11:00 bis 21:00 Uhr Hofer Weihnachtsmarkt
in der Altstadt,
rund um den Kugelbrunnen und
den Oberen Torplatz
Kronach
19:30 Uhr celtic christmas mit
Andy Lang in der Christuskirche,
Strauerstr. 12
Kulmbach
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur
der Familie Sesselmann
aus Presseck auf dem Parkplatz
in der Luitpoldstr., hinter
dem Hallenbad
Silvesterparty
MIT KLAUS PFREUNDNER & FRIENDS
IN DER SPIELBANK BAD STEBEN
SILVESTERPARTY
Eine Nacht voller Spannung, Unterhaltung und Genuss.
2024
Genießen Sie eine unvergessliche Silvesternacht in der Spielbank
Bad Steben. Lassen Sie das alte Jahr mit exklusivem Entertainment
ausklingen. Ab 20.00 Uhr spielen Klaus Pfreundner & Friends
im Spielsaal stimmungsvolle Klassiker der Musikgeschichte.
Das Glas EINE Sekt NACHT um VOLL SPANNUNG,
Mitternacht UNTERHALTUNG zum UND GENUSS
Anstoßen gibt es
gratis obendrauf
sowie eine Verlosung
mit attraktiven
Preisen.
Feiern Sie mit
uns den Jahreswechsel.
Der Eintritt
ist frei.
Beginn: 20:00 Uhr | Eintritt: frei
Genießen Sie eine unvergessliche
Silvesternacht in Ihrer Spielbank:
Lassen Sie das alte Jahr mit exklusivem
Entertainment und Live-Musik von
Klaus Pfreundner & Friends ausklingen.
Feiern Sie mit uns den Jahreswechsel!
SILVESTERPARTY
2024
EINE NACHT VOLL SPANNUNG,
UNTERHALTUNG UND GENUSS
Beginn: 20:00 Uhr | Eintritt: frei
Genießen Sie eine unvergessliche
Silvesternacht in Ihrer Spielbank:
Lassen Sie das alte Jahr mit exklusivem
Entertainment und Live-Musik von
Klaus Pfreundner & Friends ausklingen.
Feiern Sie mit uns den Jahreswechsel!
Der Zutritt Glücksspiel zum Spielsaal kann ist süchtig nur mit machen. einem Spielteilnahme gültigen Personalausweis, ab 21 Jahren. ab einem
Alter von 21 Jahren, Informationen beziehungsweise und Hilfe unter ab www.spielbanken-bayern.de
18 Jahren, in Begleitung einer mindestens
21-jährigen Person möglich.
Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren.
Informationen und Hilfe unter www.spielbanken-bayern.de
Kulmbacher Land im Dezember 55
Termine in Oberfranken
20. Freitag
Kulmbach
16:00 bis 17:00 Uhr Advent am
Holzmarkt - PROGRAMM: Gehörlosenverein
Kulmbach e.V..
Info: www.kulmbach.de
17:00 Uhr Konzert des Damenorchesters
Cappuccino bei "5
nach 5" in der Spitalkirche
18:00 bis 19:00 Uhr Naturfreunde
Kulmbach: Skigymnastik
in der Schulturnhalle
Burghaig. Gäste herzlich willkommen.
Info: 09221-64582
oder 0157-35276502
19:30 Uhr Anonyme Alkoholiker
"Die kleine Gruppe" - Treffen
im Caritas-Haus, EG, Bauergasse
3 + 5; Kontakt: Ronni
- Tel.: 0175-4407760
20:00 Uhr Theater: DAS BAU-
MANN, Ziegelhüttener-Str. 40:
"Scrooge" - Bühnenstück nach
Charles Dickens. Info + Karten:
09221-93393 oder www.dasbaumann.de
Lichtenfels
13:00 bis 17:00 Uhr Archiv der
Zukunft geöffnet - Marktplatz
2. Info: www.archivderzukunft-lichtenfels.de
15:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt
und Märchenwald
auf dem Marktplatz. Eintritt
frei!
17:00 Uhr Live-Musik: Konzert
am Pavillon auf dem Marktplatz
mit "Ächd Bläch". Eintritt
frei!
Marktleugast
18:00 Uhr Linedance im
Marktleugaster Schützenhaus.
Info: 0151-59830427
Nürnberg
19:30 Uhr Der Nußknacker -
United European Ballet in der
Meistersingerhalle, Großer
Saal, Münchener Str. 21
VERANSTALTUNGSTIPP
So., 22.12.24, um 18.00 Uhr, in der Autobahnkirche Himmelkron:
„FROHE BOTSCHAFT“
Weihnachtskonzert des GV Himmelkron
Neben dem Himmelkroner Gesangverein wirken mit:
KlosterBlech Himmelkron, Kirchenchor St. Johannes Trebgast,
Belcanto Vocale aus Waischenfeld, Mirjam Mytzka – Flöte
Die Gesamtleitung hat Frau Renate Palder. Chormitglieder
und Mitwirkende freuen sich auf Ihren Besuch.
Der Eintritt ist frei, jede Spende ist willkommen.
20:00 Uhr Konzert mit "John
Diva und the Rockets of Love"
im Hirsch, Vogelweiherstr. 66.
Tickets: 0911/891861-57
Selb
15:30 Uhr Selber Weihnachtsmarkt
auf dem Martin-Luther-
Platz, einzigartiger Porzellanweihnachtsbaum
21. Samstag
Ahorntal
18:00 Uhr Feuriger Abend
4-Gänge-Burgmenü und Feuershow.
Ort: Burg Rabenstein,
Rabenstein 33. Info/Karten
unter Tel. 09202/970-044-0.
www.burg-rabenstein.de
Bad Berneck
19:00 Uhr "Lighthouse - A
flash in the night" - Weihnachtskonzert
in der Dreifaltigkeitskirche,
Am Kirchenring
Bad Staffelstein
08:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:
Rorateamt mit Kerzen.
Info: www.vierzehnheiligen.de
13:00 Uhr Geführte Wanderung:
Durch den Gottesgarten.
Streckenverlauf: Krögelhof -
Stublanger Hütte - Küpser Linde
- Kloster Marienberg - Krögelhof
(ca. 10 km).Treffpunkt:
Wanderparkplatz vor Krögelhof,
von Frauendorf kommend,
links. Info + Anmeldung (erforderlich):
09573-33120
Bayreuth
10:00 bis 21:00 Uhr Bayreuther
Christkindlesmarkt in der
Fußgängerzone
18:00 Uhr Nachtwächterführung
in der Innenstadt. Treffpunkt:
Tourist-Information,
Opernstraße 22. Info + Anmeldung:
0921-88588
20:00 Uhr "Mein Freund Harvey"
- Komödie von Mary Chase
in der Studiobühne, Hauptbühne,
Röntgenstr. 2.Karten:
www.studiobühne-bayreuth.
de oder Theaterkasse Bayreuth,
Opernstr. 22, 0921-
69001
Coburg
18:00 Uhr Musik bei Kerzenlicht
in der Morizkirche, Kirchplatz
1. Info: 09561 / 792480
19:30 Uhr "Il barbiere di Siviglia"
– Melodramma buffa von
Gioachino Rossini im Landestheater
Coburg, Reithalle,
Schlossplatz 3. Info: 09561 /
898989
Guteneck bei Nabburg/
Oberpfalz
14:00 bis 20:00 Uhr 18. Historischer,
romantischer Weihnachtsmarkt
auf Schloss Guteneck.
Info: www.
schloss-guteneck.de
Himmelkron
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur
der Familie Sesselmann
aus Presseck am REWE-Markt,
Kulmbacher Str. 1
Hof
11:00 bis 21:00 Uhr Hofer
Weihnachtsmarkt in der Altstadt,
rund um den Kugelbrunnen
und den Oberen Torplatz
19:00 Uhr Gospelweihnacht
mit "Joy in Belief" in der St.
Johanneskirche
56 Kulmbacher Land im Dezember
WHAT A wonderul WORLD ...
begleitete Gruppenreisen 2025
WANDERREISEN 2025
FERNREISEN 2025
MALLORCA 15.03. – 22.03.25 ab 1268,- .
SORRENT/AMALFIKÜSTE 04.04. – 11.04.25 ab 1648,- .
RHODOS 11.04. – 18.04.25 ab 1128,- .
MÜRITZ 27.04. – 03.05.25 ab 958,- .
SANTORIN 27.04. – 04.05.25 ab 1498,- .
KROATIEN 10.05. – 17.05.25 ab 1488,- .
SARDINIEN 12.05. – 19.05.25 ab 1386,- .
WILDER KAISER/TIROL 12.05. – 16.05.25 ab 828,- .
KAPPADOKIEN 14.05. – 21.05.25 ab 1398,- .
MENORCA 17.05. – 24.05.25 ab 1298,- .
BORNHOLM 29.05. – 05.06.25 ab 1268,- .
JAKOBSWEG 17.06. – 24.06.25 ab 1798,- .
TREKKINGTOUR VON MERAN ZUM GARDASEE
12.07. – 18.07.25 ab 1948,- .
HEIDSCHNUCKENWEG 22.08. – 28.08.25 ab 1098,- .
ReiseCenter
Frühbucherpreise
Premium Partner
ReiseCenter Schaffranek & Team
Webergasse 8 l 95326 Kulmbach l Tel. 0 92 21-9 58 30
KU@reisecenter-schaffranek.de
www.reisecenter-schaffranek.de
AUSTRALIEN MIT STOPOVER IN SINGAPUR 15.03.-03.04.25
Route: Perth - Nambung NP - Melbourne - Great Ocean Road -
Sydney - Blue Mountain - Alice Springs - Kings Canyon -
Ayers Rocks - Great Barrier Reef NOCH 1 DZ FREI ab 8799,- .
NAMIBIA / BOTSWANA Okavango Delta & Chobe NP/
VICTORIA WASSERFÄLLE (Simbabwe)
Route: Windhoek - Maun/Okavango Delta - Caprivi Streifen inkl.
Mahangu NP & Namushasha NP - Chobe NP - Victoria Wasserfälle
02.05. – 17.05.25 ab 4988,- .
STÄDTEFLUGREISEN 2025
ROM 03.04. – 06.04.25 ab 846,- .
NEW YORK 16.04. – 20.04.25 ab 1798,- .
ISTANBUL Herbst 2025 Preis ab Ende Dezember
STÄDTEBUSREISEN 2025
HAMBURG
HAFENGEBURTSTAG 09.05.-11.05.2025 ab 398,- .
MILTENBERG 24.05.2025 ab 104,- .
PRAG 19.07.-20.07.2025 ab 168,- .
WIEN 28.-31.08.2025 ab 468,- .
CRUISE DAYS HAMBURG 12.-14.09.2025 ab 338,- .
ReiseCenter Schaffranek
Burgkunstadt
Auwiese 2 l 96224 Burgkunstadt
Tel. 0 95 72-38 18 6
BGK@reisecenter-schaffranek.de
www.reisecenter-schaffranek.de
Termine in Oberfranken
21. Samstag
Hof
19:00 Uhr Drei Haselnüsse für
Aschenbrödel - Originalfilm
mit live gespielter Musik von
den Hofer Symphoniker in der
Freiheitshalle Hof, Großes
Haus, Kulmbacher Str. 4
Kulmbach
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur
der Familie Sesselmann
aus Presseck auf dem Parkplatz
in der Luitpoldstraße,
hinter dem Hallenbad
16:00 bis 17:00 Uhr Advent am
Holzmarkt - PROGRAMM: Artothek
/ Kunstverein Kulmbach
e.V. Dana Anders. Info:
www.kulmbach.de
19:00 Uhr Weihnachtskonzert
des Kulmbacher Kammerorchesters
in der Kreuzkirche mit
Werken von Bach, Graupner,
Albinoni u.a. - Solisten: Anna
von der Weth (Sopran)und Jonas
Trapper (Trompete). Dirigent:
Thomas Grünke
20:00 Uhr Theater: DAS BAU-
MANN, Ziegelhüttener-Str. 40:
"Scrooge" - Bühnenstück nach
Charles Dickens. Info + Karten:
09221-93393 oder www.dasbaumann.de
Lichtenfels
12:00 Uhr Führung: "Türme der
Stadt" - Treffpunkt: Tourist-Information,
Bamberger Str. 3a.
Anmeldung: Tel.: 09571/795-
101
13:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt
und Märchenwald
auf dem Marktplatz. Eintritt
frei!
20:00 Uhr Weihnachtskonzert
der Stadt Lichtenfels im
Stadtschloss, Stadtknechtsgasse
5. Info + Karten: Tourist-
Info, Bamberger Str. 3a. Info:
Tel.: 09571/795-101
Mainleus
17:00 Uhr Posaunenclub Veitlahm:
Schloss-Weihnacht im
Schloss Wernstein. Der Posaunenchor
Veitlahm und seine
Bläserklasse spielen Adventsund
Weihnachtsliederin der
Scheune im Schlosshof. Eintritt
frei!
Neustadt bei Coburg
09:30 bis 17:00 Uhr Weihnachts-Schnäppchenmarkt
in
der Alten Weihnachtsfabrik,
Sternenweg 2
10:00 bis 17:00 Uhr Mal-Event
in der Alten Weihnachtsfabrik,
Sternenweg 2
Nürnberg
Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!
Elektro Hetz GmbH
Elektro Hetz GmbH
Elektro-Installation Photovoltaik Elektro-Reparatur
Elektro-Installation · Photovoltaik · Elektro-Reparatur
Hausgeräte Kältetechnik Multimedia Bustechnik
Hausgeräte · Kältetechnik · Multimedia · Bustechnik
Elektro-Installation · Photovoltaik · Elektro-Reparatur
Hausgeräte · Kältetechnik · Multimedia · Bustechnik
16:00 Uhr Simone Sommerland
- Das große Weihnachtssingen
in der Meistersingerhalle,
Großer Saal, Münchener
Str. 21
19:30 Uhr Konzert mit "One
Step Closer" - A Tribute to Linkin
Park im Löwensaal,
Schmausenbuckstr. 166. Info:
0911/891861-57
20:00 Uhr Konzert mit "Schattenmann"
- "Schattenspiele"
im Hirsch, Vogelweiherstr. 66.
Tickets: 0911/891861-57
20:00 Uhr Kabarett mit "Luna
Bühne Weißenburg" - "Schöne
Bescherungen" - Die Komödie
zur Weihnachtszeit im Gutmann
am Dutzendteich. Bayernstr.
150. Info: 0911/891861-57
20:00 Uhr Konzert mit "Die
Fantastischen Vier" - "Long
Player On Tour 2024" in der
ARENA NÜRNBERGER Versicherung,
Kurt-Leucht-Weg 11.
Info + Tickets: 0911-414196
Selb
11:00 Uhr Selber Weihnachtsmarkt
auf dem Martin-Luther-
Platz, einzigartiger Porzellanweihnachtsbaum
Kressenstein 8 · 95326 95326 Kulmbach
Kulmbach Telefon 09221 Telefon
1047 09221 info@elektro-hetz.de
1047
info@elektro-hetz.de
Großenhül Kressenstein · 96197 96197 8 Wonsees · 95326 Wonsees Kulmbach
Telefax 09221 Telefax Telefon
2650
09221
09221 www.elektro-hetz.de
2650 1047
www.elektro-hetz.de
info@elektro-hetz.de
Großenhül · 96197 Wonsees Telefax 09221 2650 www.elektro-hetz.de
Stadtsteinacher Bauern-
& Handwerkermarkt
Knollenstraße, Bauernmarktscheune
Samstag:
21.12.24
8. 00 – 12. 00 Uhr
Kaufen Sie direkt
beim Erzeuger!
P direkt vor
der Markthalle
NEU:
www.stadtsteinacher-bauernmarkt.de
Stadtsteinach
08:00 bis 12:00 Uhr Stadtsteinacher
Bauernmarkt in der
Bauernmarktscheune, Knollenstraße
Trebgast
18:00 Uhr Wintersonnwendfeier
der Siedlergemeinschaft
Trebgast beim Siedlerheim
Wirsberg
17:00 Uhr Adventsfeuer des
SPD-Ortsvereins Wirsberg am
Marktplatz
22. So. (4. Advent)
Ahorntal
22:00 Uhr Höhlenzauber: „Sophie
at Night” und 4-Gänge-
Weihnachtsmenü. Ort: Burg
Rabenstein, Rabenstein 33
und Sophienhöhle. Info/Karten
unter: 09202/970-044-0.
www.burg-rabenstein.de
Bad Staffelstein
17:00 bis 22:00 Uhr Christmas
Party mit DJ Cally auf dem
Marktplatz
17:00 Uhr Wintersonnenwende
im Angerstübla-Garten, Angerstraße
57 mit der Klampfengruppe
Bayreuth
11:00 Uhr Bayreuther Christ-
58 Kulmbacher Land im Dezember
Termine in Oberfranken
kindlesmarkt in der Fußgängerzone
15:00 Uhr "Ein Hauch von Winterwetter"
- Kinderstück von
Sharles Way in der Studiobühne,
Hauptbühne, Röntgenstr.
2.Karten: www.studiobühnebayreuth.de
oder Theaterkasse
Bayreuth, Opernstr. 22,
0921-69001
Coburg
11:00 Uhr Der Karneval der
Tiere – Kinderballett von Takashi
Yamamoto im Landestheater
Coburg, Reithalle,
Schlossplatz 3. Info: 09561 /
898989
18:00 Uhr "Hänsel und Gretel"
- Märchenoper von Engelbert
Humperdinck im Globe Coburg,
Nina-Bellosa-Platz 1.
Info: 09561-898989
Gefrees
17:00 Uhr Stille Stunde im Advent
mit Andy Lang feat. Monika
Romanovska (Geige) in
der Gottesackerkirche, Hauptstr.
Guteneck bei Nabburg/
Oberpfalz
11:00 bis 20:00 Uhr 18. Historischer,
romantischer Weihnachtsmarkt
auf Schloss Guteneck.
Info: www.
schloss-guteneck.de
Himmelkron
18:00 Uhr Adventskonzert unter
dem Motto „FROHE BOT-
SCHAFT“ des GV Himmelkron,
es wirken mit: KlosterBlech
Himmelkron, Kirchenchor St.
Johannes Trebgast, Belcanto
Vocale aus Waischenfeld und
Mirjam Mytzka – Flöte in der
Autobahnkirche Himmelkron.
Eintritt frei! Spenden willkommen.
Hof
13:00 bis 20:00 Uhr Hofer
Weihnachtsmarkt in der Altstadt,
rund um den Kugelbrunnen
und den Oberen Torplatz
18:00 Uhr Gospelweihnacht
mit "Joy in Belief" in der St.
Johanneskirche
Hollfeld
15:00 Uhr Fränkische Weihnacht
in der Salvator Kirche
mit Alt Bayreuther, Wiesenttaler
Blechbläser. Markus
Kratzer liest die Weihnachtsgeschichte
in fränkischer
Mundart
Kulmbach
10:30 Uhr Museen im Mönchshof,
Hofer-Str. 20: Sonntagsführung
durch das Deutsche
Gewürzmuseum. Anmeldung:
09221-80514 oder www.kulmbacher-moenchshof.de
11:00 bis 16:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur
der Familie Sesselmann
aus Presseck auf dem Parkplatz
in der Luitpoldstraße,
hinter dem Hallenbad
16:30 Uhr "Heilige Nacht" mit
Stimmen der Berge in der Petrikirche
Kulmbach
17:00 Uhr Theater: DAS BAU-
MANN, Ziegelhüttener-Str. 40:
"Scrooge" - Bühnenstück nach
Charles Dickens. Info + Karten:
09221-93393 oder www.dasbaumann.de
20:00 Uhr celtic christmas mit
Andy Lang feat. Monika Romanovska
(Geige) in der Spitalkirche,
Spitalgasse. Tickets:
09221-4776
Lichtenfels
13:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtsmarkt
und Märchenwald
auf dem Marktplatz. Eintritt
frei!
14:00 bis 17:00 Uhr "Es weihnachtet
sehr ..." - Städtische
Sammlungen mit Sonderausstellung
im Stadtschloss,
Stadtknechtsgasse 5
17:00 Uhr Live-Musik: Konzert
am Pavillon auf dem Marktplatz
mit "Pete´s Christmas
Longing". Eintritt frei!
17:00 Uhr Weihnachtskonzert
der Stadt Lichtenfels im
Stadtschloss, Stadtknechtsgasse
5. Info + Karten: Tourist-
Info, Bamberger Str. 3a. Info:
Tel.: 09571/795-101
Gundersreuth 24 • 95336 Mainleus • Telefon: 0 92 29 / 9 75 92 49
www.schreinerei-pieper.de
• Massivholzmöbel • Innenausbau
• Einbaumöbel + Maßanfertigungen
• Fenster + Türen / Decken + Böden
• und vieles mehr!
Ich wünsche allen Freunden, Bekannten und Kunden ein Frohes Fest
und besinnliche Feiertage, sowie einen angenehmen Start in das Jahr 2025!
Kulmbacher Land im Dezember 59
Termine in Oberfranken
22. So. (4. Advent)
Marienweiher
17:00 Uhr Festliches Adventskonzert
des Musikvereins
Marktleugast in der Wallfahrtsbasilika
Marienweiher
Neudrossenfeld
17:00 Uhr Drossenfelder Adventskonzert
in der Dreifaltigkeitskirche
Neustadt bei Coburg
13:00 bis 17:00 Uhr Glasbläser-
Vorführung und Kugelblasen
für Kinder in der Alten Weihnachtsfabrik,
Sternenweg 2
15:00 Uhr Adventssingen mit
dem Erwachsenenchor Wildenheid
in der Friedenskirche
Wildenheid
Nürnberg
15:00 Uhr 50 Jahre musikalische
Exzellenz: GERMAN
BRASS - "It`s Christmas Time"
in der Meistersingerhalle, Großer
Saal, Münchener Str. 21
Presseck
19:00 Uhr Kath. Burschenverein
Reichenbach: PREMIERE:
"Männer haben´s auch nicht
leicht!" - Komödie in drei Akten
von Regina Rösch. Karten:
09262-1200
Selb
14:00 Uhr Selber Weihnachtsmarkt
auf dem Martin-Luther-
Platz, einzigartiger Porzellanweihnachtsbaum
Stadtsteinach
16:00 Uhr Frankenwaldtheater
Stadtsteinach, Alte Schule,
Staffel 2: 9. Sofagespräch mit
Jonas Gleich und Klaus
Klaschka. Eintritt frei! Begrenzte
Plätze!
Thurnau
17:00 Uhr "Heilige Nacht" von
Ludwig Thoma. Es liest die
Münchnerin Stefanie Mendoni.
Musikalische Begleitung:
Sibylle Friz im Schlosstheater
Thurnau,ehemaliges Rathaus,
Rathausplatz 2. Karten:
09203-9738680 oder info@
schlosstheater-thurnau.de
Weißenstadt
19:30 Uhr Adventskonzert mit
dem Dresdner Residenz Orchester
im Kurzentrum Weißenstadt,
Im Quellenpark 1.
Eintritt frei!
Weismain
15:30 Uhr Blasmusik Modschiedel:
Weihnachtskonzert
in der Kirche St. Johannes der
Täufer in Modschiedel
Wirsberg
17:00 Uhr Weihnachtskonzert
des Posaunenchors Wirsberg
in der St. Johanniskirche
23. Montag
Bayreuth
10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther
Christkindlesmarkt in der
Fußgängerzone
10:15 Uhr Führung/Aktion für
Familien: "Abenteuer Opernhaus
– Führung hinter die Kulissen
des Opernhauses". Treffpunkt:
Foyer des
Museums(Redoutenhaus,
Opernstr. 16). Anmeldung erforderlich:
Tel.: 0921/75969-
22 oder an der Museumskasse
im Markgräflichen Opernhaus
Kulmbach
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur
der Familie Sesselmann
aus Presseck auf dem Parkplatz
in der Luitpoldstraße,
hinter dem Hallenbad
17:00 Uhr Freunde der Plassenburg
e.V.: "Christkindla eihetschn
(einwiegen)" auf der
Plassenburg im Schönen Hof,
Westrondell. Eintritt frei!Zufahrt
zur Burg und Parken im
Kasernenhof ist möglich
Lichtenfels
08:00 bis 16:00 Uhr Krammarkt
in der Innenstadt
14:00 bis 17:00 Uhr "Es weihnachtet
sehr ..." - Städtische
Sammlungen mit Sonderausstellung
im Stadtschloss,
Stadtknechtsgasse 5
15:00 Uhr Weihnachtsmarkt
und Märchenwald auf dem
Marktplatz. Eintritt frei!
Neustadt bei Coburg
15:00 bis 19:30 Uhr Blutspendetermin
des Bayer. Roten
Kreuzes in der Frankenhalle,
Wildenheider Str. 13
Nürnberg
20:00 Uhr Kabarett mit "Bulzermärtl
Band und Bernd
Händel" - Heitere Texte und
Weihnachtsliedla aff Fränggisch
im Gutmann am Dutzendteich.
Bayernstr. 150.Info:
0911/891861-57
Weismain
17:00 Uhr Schützengesellschaft
Weismain 1910 e.V.:
Vorglühen in der Hölle
60 Kulmbacher Land im Dezember
ALTBAUSANIERUNGEN
Hot Aperol
250 ml trockener Weißwein
100 ml Aperol
200 ml Apfelsaft
1 Bio-Orange
1)
Den Weißwein mit dem Aperol und dem
Apfelsaft in einen Topf geben und langsam
erhitzen, nicht kochen lassen. Währenddessen
die Orange waschen, halbieren und
in Scheiben schneiden.
2)
TREPPENBAU BEDACHUNGEN
REZEPT
FÜR 2
PERSONEN
Die Hälfte der Orange in den Topf geben
und ca. 2 Minuten ziehen lassen. Die andere
Hälfte der Orangen in die Gläser (à 250 ml)
verteilen und den Hot Aperol darüber
gießen. Lasst es Euch schmecken!
Hot-Aperol-Variante
Den Hot Aperol kann auch statt mit
Orangen mit Limetten serviert und
z. B. mit Maracujasirup ergänzt werden.
45
HOLZHÄUSER
Zimmerei GmbH & Co. KG
Wir möchten uns ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken
und wünschen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit
und einen guten Start ins neue Jahr 2025.
Ihre Katrin Mayer mit Mannschaft
1)
INNENAUSBAU
2)
Theodor-Heuss-Allee 11 | 95326 Kulmbach | Telefon 09221 90320 | | www.zimmerei-konrad.de
Termine in Oberfranken
24. Di. (Heilig Abend)
Bad Berneck
15:00 Uhr Familiengottesdienst
mit Krippenspiel in der
Dreifaltigkeitskirche, Am Kirchenring
16:00 Uhr Familiengottesdienst
mit Krippenspiel in der
St. Walburga Kirche in Benk
16:00 Uhr Kinderkrippenfeier
in der St. Otto-Kirche. Info:
09273-374
17:00 Uhr Christvesper mit Dekan
Dr. Manuel Ceglarek in der
Dreifaltigkeitskirche, Am Kirchenring
18:00 Uhr Christmette in der
St. Otto-Kirche. Info: 09273-
374
Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und
Bekannten ein gesegnetes Weihnachtsfest
und einen guten Start ins neue Jahr.
22:00 Uhr Christnacht mit Dekan
Dr. Manuel Ceglarek in der
St. Walburga Kirche in Benk
23:00 Uhr Candlelightchristmette
mit Andy Lang in der
Burgkapelle Stein. Pilgern in
die Weihnacht ab 21.45 Uhr
Parkplatz Gasthof und Pension
Entenmühle im Ölschnitztal,Bad
Berneck. Eintritt frei!
Bad Staffelstein
08:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:
Hl. Abend - Hl. Messe.
21.30 Uhr Weihnachtliche
Klänge (Bläser und Orgel),
22.00 Uhr Christmette. Info:
www.vierzehnheiligen.de
Kulmbach
09:00 Uhr Heiliger Frühschoppen
in der Oberen Stadt Kulmbach
09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf
aus eigener Kultur
der Familie Sesselmann
aus Presseck auf dem Parkplatz
in der Luitpoldstraße,
hinter dem Hallenbad
10:00 Uhr Theater: DAS BAU-
MANN, Ziegelhüttener-Str. 40:
"Scrooge" - Bühnenstück nach
Charles Dickens. Info + Karten:
09221-93393 oder www.dasbaumann.de
Lichtenfels
14:00 Uhr Dorfweihnacht in
Seubelsdorf am Feuerwehrhaus,
Reuthstaße 18
Mainleus
10:00 Uhr Heiliger Frühschoppen
beim Fränkischen Hof,
Hauptstr. 32
Marienweiher
22:00 Uhr Christmette in der
Wallfahrtsbasilika Marienweiher
Garten-, Golf- u. Kommunaltechnik
Industriestraße 18
95359 Kasendorf
Tel.: 0 92 28 / 6 82
www.simplicity-germany.de
Wir machen vom 24.12.24 bis 6.1.25 Weihnachtsurlaub
62 Kulmbacher Land im Dezember
COMÖDIE FÜRTH
COMÖDIEN-PLATZ 1 · 90762 FÜRTH
TEL.: 0911. 74 93 4 - 27
info@comoedie.de
www.comoedie.de
KARTEN AN ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN, IM INTERNET UNTER WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE ODER TELEFONISCH UNTER 0951-
23837
Termine in Oberfranken
Marktleugast
15:00 Uhr Kindermette in der
St. Bartholomäuskirche
20:00 Uhr Christmette in der
St. Josef Kirche Hohenberg
22:00 Uhr Christmette in der
St. Bartholomäuskirche
Stadtsteinach
15:00 Uhr Kleinkindermette in
der St.-Michael-Kirche
15:30 Uhr Familiengottesdienst
in der Evangelisch-Lutherischen
Christuskirche
16:30 Uhr Kindermette in der
St.-Michael-Kirche
17:30 Uhr Christvesper in der
Evangelisch-Lutherischen
Christuskirche
23:00 Uhr Christmette in der
St.-Michael-Kirche
Trebgast
09:00 Uhr Traditioneller Umzug
der "Strohberta"
Untersteinach
15:00 Uhr Kindermette in der
Kirche Mariä Heimsuchung
21:00 Uhr Christmette in der
Kirche Mariä Heimsuchung
22:00 Uhr Christmette in der
St. Oswald-Kirche, Kirchplatz 3
Wirsberg
15:00 Uhr Familienchristvesper
in der St. Johanniskirche
17:00 Uhr Besinnliche Christvesper
in der St. Johanniskirche
19:00 Uhr Besinnliche Christvesper
in der Peter- und Paul-
Kirche in Cottenau
25. Mi. (1. Feiertag)
Bad Staffelstein
07:30 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:
Hochfest der Geburt
des Herrn - 1. Weihnachtsfeiertag
und 9.00 Uhr Amt, 10.30
Uhr Hochamt. 14.00 Uhr Weihnachtsvesper.Info:
www.vierzehnheiligen.de
Bayreuth
16:30 Uhr Klassisches Konzert
zwischen den Jahren mit Roman
Antonyuk als Gast in der
Zamirhalle, Eduard-Bayerlein-
Straße 8. Mit dabei auch: Barbara
Baier (Sopran),James
Clark (Tenor) und Aureliano
Zattoni am Flügel. Info: www.
konzertundtorte.de. Eintritt
frei!
Coburg
15:00 Uhr Der Karneval der
Tiere – Kinderballett von Takashi
Yamamoto im Landestheater
Coburg, Reithalle,
Schlossplatz 3. Info: 09561 /
898989
19:30 Uhr "Hänsel und Gretel"
- Märchenoper von Engelbert
Humperdinck im Globe Coburg,
Nina-Bellosa-Platz 1.
Info: 09561-898989
26. Do. (2. Feiertag)
Ahorntal
17:00 Uhr Höhlenzauber: „Sophie
at Night” u. 3-Gänge-Burgmenü.
Ort: Burg Rabenstein, Rabenstein
33 & Sophienhöhle.
Info: 09202/970-044-0. www.
burg-rabenstein.de
Weihnachtsgeschenke
TICKETHOTLINE: 0951/23837
WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE
The ABBA - Tribute - Show live on stage
18.01.2025
STADTSCHLOSS LICHTENFELS
29.01.2025
DR.STAMMBERGER HALLE
KULMBACH
www.heissmann-rassau.de
SPECIAL GUEST
ANDRÉ SULTAN-SADE
11.04.2025
DR. STAMMBERGER HALLE KULMBACH
KARTEN AN ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN, IM INTERNET UNTER WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE ODER TELEFONISCH UNTER 0951-23837
Die Liveshow mit allen Superhits
DANCING QUEEN • KNOWING ME, KNOWING YOU
VOULEZ-VOUS • SUPER TROUPER • MAMMA MIA
superabba.com
28.11.2025
DR. STAMMBERGER HALLE KULMBACH
KARTEN AN ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN, IM INTERNET UNTER WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE ODER TELEFONISCH UNTER 0951-23837
Foto: Andreas Riedel
eim
bamb
frei
21.03.2025
W O L F G A N G
BUCK
STADTSCHLOSS
WOLFGANG-BUCK.DE
LICHTENFELS
Kulmbacher Land im Dezember 63
Termine in Oberfranken
Bad Staffelstein
07:30 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:
2. Weihnachtsfeiertag
und 9.00 Uhr Amt, 10.30
Uhr Hochamt. Keine Andacht.
Info: www.vierzehnheiligen.de
Bayreuth
DAS NEUJAHRSKONZERT DER HOFER SYMPHONIKER
Freitag, 3. Januar 2025, 19.30 Uhr
Dr.-Stammberger-Halle Kulmbach
Sopran Kristiane Kaiser
Tenor Thomas Blondelle
Dirigent Enrico Delamboye
Karten: Tourist-Information Kulmbach,
Tel. 09221 9588 0 und bei www.eventim.de
15:00 Uhr "Ein Hauch von Winterwetter"
- Kinderstück von
Sharles Way in der Studiobühne,
Hauptbühne, Röntgenstr.
2.Karten: www.studiobühnebayreuth.de
oder Theaterkasse
Bayreuth, Opernstr. 22, Tel.:
0921-69001
Coburg
10:00 Uhr Gottesdienst mit
Teilen aus dem Weihnachtsoratorium
von Johann Sebastian
Bach in der Morizkirche,
Kirchplatz 1. Info: 09561 /
792480
Hof
19:30 Uhr WALDSCHRAT - Das
Weihnachtskonzert im Festsaal
der Freiheitshalle Hof,
Kulmbacher Str. 4
Kulmbach
17:00 Uhr "Zauber der Weihnacht"
- mit Anita Hofmann,
Ladiner und Graziano in der
Dr.-Stammberger-Halle, Sutte
2
Marktleugast
15:00 Uhr Kindersegnung in
der St. Josef Kirche Hohenberg
Neuenmarkt
19:30 Uhr Laienspielgruppe
Neuenmarkt: "Guns'n Nuns" -
Kriminalkomödie in 2 Akten
von Kai Hinkelmann im Gemeindesaal.
Karten: www.theater-neuenmarkt.de
Nürnberg
11:00 Uhr KLASSIK um 11 mit
Jon Boydon - Sonderkonzerte
der Nürnberger Symphoniker
in der Meistersingerhalle, Großer
Saal, Münchener Str. 21.
Solist: Jon Boydon (Vocals);
Dirigent: David Arnold. Karten:
0911-4740154
19:00 Uhr Konzert mit "The
Gospel People" - "Europa-
Tournee 2025" - in der Lux-
Kirche Nürnberg. Info + Karten:
0911-8918610
19:10 Uhr Konzert mit "Dominum"
- "The Dead Don't Die
Tour" im Hirsch, Vogelweiherstr.
66. Tickets:
0911/891861-57
Weißenstadt
19:00 Uhr Weihnachtskonzert
mit Andy Lang in der ev. Jakobuskirche,
Marktplatz
Wirsberg
17:00 Uhr Eine kleine Weihnachtsauszeit
in der Peterund
Paul-Kirche in Cottenau
27. Freitag
Ahorntal
19:00 Uhr 4-Gänge-Candle-
Light-Dinner. Ort: Burg Rabenstein,
Rabenstein 33. Info/
Karten unter Tel. 09202/970-
044-0. www.burg-rabenstein.
de
Bad Staffelstein
13:00 Uhr Geführte Wanderung:
Durch den Gottesgarten.
Streckenverlauf: Bad Staffelstein
- Karlssteig - Rundweg
nach Loffeld - Bad Staffelstein
(ca. 9 km).Treffpunkt: Parkplatz
gegenüber Friedhof, Viktor-von-Scheffelstraße.
Info +
Anmeldung (erforderlich):
09573-33120
Bad Steben
16:15 bis 16:45 Uhr "Orgelträume"
in der Kirche "Maria, Königin
des Friedens". Eintritt
frei!
19:30 Uhr Leipziger Pfeffermühle
- "5 % Würde" im Großen
Kurhaussaal, Badstr. 30
Bayreuth
20:00 Uhr "Extrawurst" - Komödie
von Dietmar Jacobs
und Moritz Netenjakob in der
Studiobühne, Bühnenstudio,
Röntgenstr. 2.Karten: www.
studiobühne-bayreuth.de
oder Theaterkasse Bayreuth,
Opernstr. 22, Tel.: 0921-69001
Coburg
19:00 Uhr Il trittico – Operntriptychon
von Giacomo Puccini
im Globe Coburg, Nina-Bellosa-Platz
1. Info: 09561 /
898989
64 Kulmbacher Land im Dezember
PROGRAMM 2025
Michl Müller - Ralf Zacherl - Wolfgang Krebs - Claudia Koreck - CubaBoarisch 2.0
Huebnotix - Bananafishbones - Gangkino Circus - Double Drums - Wolfgang Buck
Deutschrocklegenden - Bewie Bauer - Open Air Tribute Festival
und vieles mehr...
Weitere Termine, alle Infos und Ticket-VVK unter
www.schuetzenhaus-muenchberg.de
Termine in Oberfranken
27. Freitag
Helmbrechts
20:00 Uhr Weihnachtsrock mit
"Franky Dickens Band" (Rock
N´Blues) und die Pop-Punkabilly
Gruppe "Two Guys and a
Princess" im Helmbrechtser
Schärwerk,Gustav-Weiß-Str. 2.
Nach dem Konzert findet eine
Aftershow-Party mit DJ
Frosch (Etage Bayreuth) statt
Hof
19:30 Uhr WALDSCHRAT - Das
Weihnachtskonzert. ZUSATZ-
TERMIN im Festsaal der Freiheitshalle
Hof, Kulmbacher Str. 4
Kulmbach
18:00 bis 19:00 Uhr Naturfreunde
Kulmbach: Skigymnastik
in der Schulturnhalle
Burghaig. Gäste herzlich willkommen.
Info: 09221-64582
oder 0157-35276502
19:30 Uhr Anonyme Alkoholiker
"Die kleine Gruppe" - Treffen
im Caritas-Haus, EG, Bauergasse
3 + 5; Kontakt: Ronni
- Tel.: 0175-4407760
Lichtenfels
13:00 bis 17:00 Uhr Archiv der
Zukunft geöffnet - Marktplatz
2. Info: www.archivderzukunft-lichtenfels.de
14:00 bis 18:00 Uhr Märchenwald
mit Märchenwaldeisbahn
auf dem Marktplatz.
Eintritt frei!
vr-ofrm.de
Marktleugast
18:00 Uhr Linedance im
Marktleugaster Schützenhaus.
Info: 0151-59830427
Nürnberg
19:30 Uhr Ernst Hutter und Die
Egerländer Musikanten - "Die
große Abschiedstournee" in
der Meistersingerhalle, Großer
Saal, Münchener Str. 21. Info +
Karten: 0911-4334618
20:00 Uhr Kabarett mit "Matthias
Jung" - "...Zieh deine
Jacke an, MIR ist kalt" im Gutmann
am Dutzendteich. Bayernstr.
150. Info: 0911/891861-
57
Thurnau
20:00 Uhr Auld long syne -
Festliches Galakonzert zum
Jahresausklang in Schloss
Thurnau, Marktplatz 1 mit
Andy Lang fest. Hannes Wölfel.
Tickets: info@andy-lang.
deoder an der Abendkasse
Weißenstadt
20:00 Uhr Abenteuerliche
Nachtführung durch Weißenstadt.
Treffpunkt: Am Marktplatz
zwischen Kirche und
Rathaus. Info: www.weissenstadt.de/veranstaltungen/
28. Samstag
Ahorntal
19:00 Uhr GRUSELDINNER:
„Dracula“ Feinstes Kulinartheater.
Ort: Burg Rabenstein,
Rabenstein 33. Info/Karten
unter Tel. 09202/970-044-0.
www.burg-rabenstein.de
Bad Staffelstein
15:00 Uhr CHW Bezirksgruppe
Lichtenfels: "Rund ums Bene-
Frohe Weihnachten!
Siegerbild unseres Weihnachtsmalwettbewerbs
2024
„Gestalte unsere Weihnachtspost“
Lina, 9 Jahre
Wir wünschen Ihnen
und Ihren Familien ein
frohes Fest und
besinnliche Feiertage.
Ihre Wählergemeinschaa Kulmbach
wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest
und alles Gute für das Jahr 2025
66 Kulmbacher Land im Dezember
Termine in Oberfranken
diktinerkloster Banz". Führung
mit Prof. Dr. Günter Dippold
(Lichtenfels). Treffpunkt: Parkplatz
Kloster Banz.Info:
09574-3996
Bad Steben
19:00 Uhr celtic christmas mit
Andy Lang feat. Monika Romanovska
(Geige) in der Martin
Lutherkirche, Luitpoldstr. 3
Bayreuth
20:00 Uhr "Mein Freund Harvey"
- Komödie von Mary Chase
in der Studiobühne, Hauptbühne,
Röntgenstr. 2.Karten:
www.studiobühne-bayreuth.
de oder Theaterkasse Bayreuth,
Opernstr. 22, Tel.: 0921-
69001
Coburg
18:00 Uhr "Hänsel und Gretel"
- Märchenoper von Engelbert
Humperdinck im Globe Coburg,
Nina-Bellosa-Platz 1.
Info: 09561-898989
Hof
15:00 Uhr Dschungelbuch -
Das Musical in der Freiheitshalle
Hof, Großes Haus, Kulmbacher
Str. 4
20:00 Uhr JAYA THE CAT: Last
Call For '24 - the year is gesloten
im Festsaal der Freiheitshalle
Hof, Kulmbacher Str. 4
Kulmbach
20:00 bis 21:30 Uhr Historische
Nachtwächterführung
durch die Altstadt, Treffpunkt:
Dr.-Stammberger-Halle, Sutte
2. Info + Anmeldung: Tel.:
09221/9588-0
20:00 Uhr Stefan Eichner
spielt Reinhard Mey in der Dr.-
Stammberger-Halle, Sutte 2
Musical meets Movie – das Beste aus Musical und Filmmusik
Im viermal ausverkauften Kreiskulturraum
Kronach und Gesellschafthaus
Sonneberg sorgte
das Tettauer Theater & Musicalensemble
vom ersten Ton an
für Gänsehaut. Nun kommt die
Show nach Kulmbach.
Mit erstklassigem Gesang, spritzigen
Choreografien und opulenten
Kostümen sind die Shows
des Theater & Musicalensemble
Tettau garant für einen tollen
Musicalabend. Es werden dabei
nicht nur die Highlights geboten,
sondern eben auch Produktionen
kleinerer Theater, die sich
ihren Ruhm erst erkämpfen und
erarbeiten müssen.
Die wesentlichen Säulen der
Show „Musical meets Movie“
bestehen aus vier Musicals an
einem Abend! Robin Hood –
Das Musical zeigt den legendären
König der Diebe nun, wie
man ihn noch nie gesehen hat:
modern, bewegend und aufregend.
Tina Turner - das Musical
- welches auf den Liedern
der Sängerin Tina Turner basiert
und schließlich „Die Päpstin“.
Der Abend endet mit dem „König
der Musicals“ – zumindest in
den Augen des künstlerischen
Leiters, Benjamin Baier – dem
„König der Löwen“.
Im Musical „Robin Hood“, in der
musikalischen Fassung von Chris
de Burgh, ziehen vor allem die
gefühlvollen Duette, gesungen
von Dr. med. Michelle Pechtold
und Benjamin Baier die Gäste in
ihren Bann. Die hervorragenden
Tanzcoreographien und videografischen
Hintergundbilder,
rundeten das Bühnenbild perfekt
ab. Mit dem Musical „Tina“,
das die Lebens- und Leidensgeschichte
der großen Tina Turner
erzählt und mit ihren größten
Hits untermauert, brilliert Nan-
cy Baier als Gesangssolistin. Mit
„Flashdance“ werden dann die
Rollen vertauscht. Die Tänzerinnen
stehen allein im Rampenlicht
und auf der Hinterbühne
singen Solisten und Projekt-Chor
– natürlich live!
Nach der Pause entführt das
Theater & Musicalensemble
Tettau in das Jahr 814 n. Chr.
Dort wird Johanna als Tochter
eines Dorfpfarrers geboren.
Von klein auf zeigt sie außergewöhnliche
Intelligenz und einen
unstillbaren Wissensdurst.
In gefühlvollen Solos, präsentiert
Dr. med. Michelle Pechtold
ihre engelsgleiche sanfte Sopranstimme
und verzauberte
mit der packenden Geschichte
der „Päpstin“ das Publikum.
Den krönenden Abschluss des
Abends, der zwischen den Musical-Blöcken
immer wieder mit
Film-Titelsongs „unterbrochen“
wird, leitete dann ein afrikanischer
Stammeskönig ein, indem
er zum finalen Musical, den „König
der Löwen“ einlädt. Nach
der Musik von Elton John und
Tim Rice verwandelt sich die
Kulmbacher Stadthalle dann in
die auch aus dem Trickfilm bekannte
Savanne. Mit aufwändigen
Kostümen, einer genialen
Maskenbildnerin, einem phantastischen
digitalen Bühnenbild
und perfekten Gesang, erzählte
das Team auf der Bühne die Geschichte
vom erwachsen werden
und somit auch die Weisheit des
„ewigen Kreises“ des Lebens.
Wer die Show live erleben
möchte, hat am 5. April 2025
letztmalig die Möglichkeit
die Aufführung in der Kulmbacher
Dr. Stammberger Halle
zu sehen. Es gibt bei freier
Platzwahl noch Tickets. Weitere
Infos unter: 09269-9513
oder bei der Touristinformation
Kulmbach. Der Vorverkauf
startet am 1. Dezember 2024!
Kulmbacher Land im Dezember 67
Termine in Oberfranken
28. Samstag
Lichtenfels
12:00 Uhr Führung: "Türme der
Stadt" - Treffpunkt: Tourist-Information,
Bamberger Str. 3a.
Anmeldung: 09571/795-101
14:00 bis 18:00 Uhr Märchenwald
mit Märchenwaldeisbahn
auf dem Marktplatz.
Eintritt frei!
Nürnberg
15:00 Uhr Drei Haselnüsse für
Aschenbrödel - Der Originalfilm
mit LIVE-Orchester in der
Meistersingerhalle, Großer
Saal, Münchener Str. 21. Info +
Karten: 0911-4334618
19:30 Uhr Tatsächlich ... Liebe
- Große Liebe auf großer Leinwand
- Film in englischer
Sprache mit deutschen Untertiteln
in der Meistersingerhalle,
Großer Saal,Münchener Str.
21. Info + Karten: 0911-
4334618
20:00 Uhr Konzert mit "Bosstime"
- Tribute to Bruce
Springsteen im Hirsch, Vogelweiherstr.
66. Tickets:
0911/891861-57
20:00 Uhr Kabarett mit
"Bernd Händel und Jürgen
Leuchauer" - "Fränggisch Riweiwl"
im Gutmann am Dutzendteich.
Bayernstr. 150. Info:
0911-414196
Presseck
19:00 Uhr Kath. Burschenverein
Reichenbach: "Männer haben´s
auch nicht leicht!" - Komödie in
drei Akten von Regina Rösch.
Info: 09262-1200
29. Sonntag
Ahorntal
18:00 Uhr Wildschwein-Grill-
Musik ist Trumpf – eine Big Band Revue!
Musik ist Trumpf mit Peter Frankenfeld und später Harald Juhnke
war die erfolgreichste Fernsehshow der 70er Jahre. Das Musikprogramm
wurde vom Publikum mit ausgewählt und eine Big Band, meist
Hugo Strasser oder Max Greger, begleitete die Künstler live.
Marco Plitzner und sein Blue Moon Orchestra bringen nun 50 Jahre
nach der ersten Sendung diese Show am 05.01.2025 um 17:00
Uhr im Kreiskulturraum Kronach in neuem Glanz auf die Bühne.
Auch hierbei wird das Musikprogramm vom Publikum mitgestaltet.
Ab Oktober kann jeder unter www.blue-moon-music.de über die Musiktitel
abstimmen, die unter anderem am 05.01.25 gespielt werden.
Ein besonderer Teil der Show ist „Der wunderbare Herr Mai“. Er startet
ein Feuerwerk aus visueller Komik gepaart mit Artistik, skurriler
Täuschungskunst und perfekter Illusion. Ein fesselndes Spiel mit magischen
Kräften – mit Slap und Stick, viel Panto und noch mehr Mime,
live begleitet vom Blue Moon Orchestra. Der wunderbare Herr Mai
begeistert mit seiner Show sein Publikum im In- und Ausland und
wurde sogar mit seinem Bühnenpartner bei ZDF "Wetten, dass...?"
vor 18 Millionen zum Wettkönig des Abends gekürt. Auch Stan & Olli,
die treuen Gefährten des Blue Moon Orchestra, sind wieder mit dabei.
Erleben Sie eine Show mit zeitloser Musik von der Swing Ära bis ins
21. Jahrhundert, Artistik, Slapstick und guter Laune der Extraklasse.
Karten gibt es ab sofort online unter www.blue-moon-music.de oder
direkt bei Optik Stöckert, Weiss women & men und dem Weißenbrunner
Getränkelädchen. Ein Teilerlös geht wieder an das Kinderhospiz
St. Nikolaus, für dass das Blue Moon Orchestra seit vielen Jahren
als Botschafter auf Tour ist.
Das Kulmbacher Land verlost 3x2 Karten
Wer gewinnen möchte, schreibt eine Postkarte oder E-Mail (verlosung@
kulmbacher-land.com) mit dem Stichwort „Blue Moon“ an das Kulmbacher
Land (Einsendeschluss: 20.12.24). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
68 Kulmbacher Land im Dezember
Termine in Oberfranken
buffet. Ort: Burg Rabenstein,
Rabenstein 33. Info/Karten
unter Tel. 09202/970-044-0.
www.burg-rabenstein.de
Bayreuth
17:00 Uhr "Extrawurst" - Komödie
von Dietmar Jacobs
und Moritz Netenjakob in der
Studiobühne, Bühnenstudio,
Röntgenstr. 2.Karten: www.
studiobühne-bayreuth.de
oder Theaterkasse Bayreuth,
Opernstr. 22, Tel.: 0921-69001
Coburg
14:00 Uhr "1001 Nacht" - Ballett
in zwei Akten von Mark
McClain im Globe Coburg, Nina-Bellosa-Platz
1. Info: 09561
/ 898989
Kulmbach
10:30 Uhr Museen im Mönchshof,
Hofer-Str. 20: Sonntagsführung
durch das Bayerische
Brauereimuseum. Anmeldung:
09221-80514 oder www.kulmbacher-moenchshof.de
19:00 Uhr "Musical meets Circus"
in der Dr.-Stammberger-
Halle, Sutte 2
Lichtenfels
14:00 bis 17:00 Uhr "Es weihnachtet
sehr ..." - Städtische
Sammlungen mit Sonderausstellung
im Stadtschloss, Stadtknechtsgasse
5
14:00 bis 16:00 Uhr "Spiral-Sonne"
- Flechtkurs im Stadtschloss,
Stadtknechtsgasse 5. Anmeldung:
Tourist-Info, Bamberger
Str. 3a. Info: 09571/795-101
14:00 bis 18:00 Uhr Märchenwald
mit Märchenwaldeisbahn
auf dem Marktplatz. Eintritt frei!
Neustadt bei Coburg
17:00 Uhr Chorkonzert mit Benedicantus,
Weihnachtliche
Chormusik in der Stadtkirche St.
Georg
Nürnberg
20:00 Uhr Konzert mit "The Big
AC/DC Show by STINGER" with
special guest im Hirsch, Vogelweiherstr.
66. Tickets: 0911-
8918610
Pegnitz
15:00 Uhr Vernissage der Ausstellung
"3 Künstlerinnen - 3
Wege" im Gesundheitszentrums
Pegnitz/TreppenhausKunst-Galerie,
Hauptstraße 24.Ausstellungsdauer:
29. Dezember 2024
bis Anfang März 2025 (Eintritt
kostenlos)
Presseck
19:00 Uhr Kath. Burschenverein
Reichenbach: "Männer haben´s
auch nicht leicht!" - Komödie in
drei Akten von Regina Rösch.
Info: 09262-1200
Thurnau
17:00 Uhr "Love Letters" von Albert
Ramsdell Gurney mit Sigrid
Kern und Stephan Menzel-
Gehrke im Schlosstheater Thurnau,
ehemaliges Rathaus, Rathausplatz
2.Karten:
09203-9738680 oder info@
schlosstheater-thurnau.de
Die Luisenburg-Festspiele 2025
Zusammenstöße, die erschüttern und berühren.
Das wird ein Theaterjahr auf der Luisenburg, das Funken schlägt, Herzen
entflammt und Schwerter zum Klingen bringt.
Zum Beispiel mit DIE UNENDLICHE GESCHICHTE von Michael Ende, dem
Klassiker der Phantastik und zugleich eines der tiefgreifendsten modernen
Märchen. Der Weltbestseller stößt auf der Felsenbühne an die Grenzen
der Fantasie und entführt Jung und Alt in eine nie gekannte Welt.
DIE DREI MUSKETIERE von Alexandre Dumas erzählt die Geschichte
des SPIELZEIT heißblütigen 2025 d’ Artagnan. Er schließt Freundschaft mit den kühnsten
Männern von Paris – Athos, Porthos und Aramis – und verliebt sich
in die DIE verheiratete UNENDLICHE Hofdame GESCHICHTE
Constance.
Es ist ein zeitloses musikalisches Meisterwerk: Die WEST SIDE STO-
SEELE FÜR SEELE -
RY FREISCHÜTZ von Leonard Bernstein. DAS MUSICAL
Diese erste amerikanische Oper nimmt die
Realität von New York City der 1950er Jahre auf.
DIE DREI MUSKETIERE
SEELE FÜR SEELE – FREISCHÜTZ DAS MUSICAL von Birgit Simmler
und WEST Frank Nimsgern SIDE STORY ist ein Neues Deutsches Musical, in dem Diesseits
und HOPPELPOPPEL Jenseits aufeinanderstoßen. ODER
Mit JEAN der Schauspielrevue PAULS ZAUBERLAND
HOPPELPOPPEL ODER JEAN PAULS ZAU-
BERLAND DER FREISCHÜTZ
holt der Bestsellerautor Franzobel den berühmtesten
Wunsiedler auf die Felsen-bühne: Jean Paul. Das Stück erweckt den
Dichter in einer spritzigen Komödie zu neuem Leben.
Mit LUISENBURG-AKTUELL.DE
dem Operngastspiel DER FREISCHÜTZ von Carl Maria von Weber
und INFOS einem UND üppigen KARTEN: Konzertprogramm 09232 / 602 bleibt 6000 der Theatersommer auf
der Luisenburg bis zum Ende eine Verführung und ein Versprechen.
SPIELZEIT 2025
DIE UNENDLICHE GESCHICHTE
SEELE FÜR SEELE -
FREISCHÜTZ DAS MUSICAL
DIE DREI MUSKETIERE
WEST SIDE STORY
HOPPELPOPPEL ODER
JEAN PAULS ZAUBERLAND
DER FREISCHÜTZ
LUISENBURG-AKTUELL.DE
INFOS UND KARTEN: 09232 / 602 6000
Kulmbacher Land im Dezember 69
Termine in Oberfranken
Liebe Leserinnen,
liebe Leser,
die festliche Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und darüber
nachzudenken, wie wir für uns und unsere Lieben sorgen
können. Während wir Kerzen anzünden und das stimmungsvolle
Schimmern der Christbaumkugeln genießen, stellt sich die
Frage: Welche Geschenke haben einen bleibenden Wert, der
über das Fest hinausreicht? Gold ist mehr als nur ein Geschenk
– Gold ist eine Investition in eine sichere Zukunft. Es hat seit
Jahrhunderten seinen Wert bewahrt und wird weltweit als eine
der stabilsten Anlageformen geschätzt.
Gerade in Zeiten von Unsicherheit und Wandel ist Gold ein
Symbol der Beständigkeit und Sicherheit. Ein Goldbarren unter
dem Weihnachtsbaum steht für den Wunsch nach Wohlstand
und finanzieller Absicherung, für uns selbst und auch für
kommende Generationen. Er ist ein Geschenk, das weder
an Wert verliert noch mit der Zeit verblasst - ein glänzender
Vermögensaufbau mit Substanz.
Machen Sie dieses Weihnachten besonders: Schenken Sie
Werte, die über das Fest hinaus bestehen, und bringen Sie ihre
Liebsten zum Strahlen – im wörtlichen wie im übertragenen
Sinne. Ein Goldsparplan oder ein Goldbarren unterm Baum
ist nicht nur ein Geschenk, sondern eine Investition in eine
glänzende Zukunft.
Sehr gerne stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung und unseren
Möglichkeiten unverbindlich zur Seite, wenn es um das Thema
„glänzend schenken“ geht.
Quelle: pixabay
AURIMENTUM
eine Marke der
R&R Consulting GmbH
Alte Forstlahmer Str. 22, 95326 Kulmbach
Tel.: 09221-948 96 27 | www.aurimentum.de
29. Sonntag
Wendelstein
19:00 Uhr celtic christmas mit
Andy Lang feat. Monika Romanovska
(Geige) in der ev. St.
Georgskirche, Kirchenstr. 20
30. Montag
Ahorntal
18:00 Uhr 4-Gänge-Burgmenü
und Feuerzangenbowle.
Ort: Burg Rabenstein, Rabenstein
33. Info/Karten unter Tel.
09202/970-044-0. www.
burg-rabenstein.de
Bayreuth
20:00 Uhr "Mein Freund Harvey"
- Komödie von Mary Chase
in der Studiobühne, Hauptbühne,
Röntgenstr. 2.Karten:
www.studiobühne-bayreuth.de
oder Theaterkasse Bayreuth,
Opernstr. 22, 0921-69001
Coburg
16:30 Uhr 3 Haselnüsse für
Aschenbrödel - Zauberhaftes
Weihnachtsmärchen im Kongresshaus
Rosengarten, Berliner
Platz 1
Lichtenfels
14:00 bis 18:00 Uhr Märchenwald
mit Märchenwaldeisbahn
auf dem Marktplatz.
Eintritt frei!
Nürnberg
19:30 Uhr Best of Swing -
DaAndrej Hermlin and his
Swing Dance Orchestra in der
Meistersingerhalle, Großer
Saal, Münchener Str. 21. Info +
Karten: 0911-4334618
20:00 Uhr Konzert mit "Oimara
mit Bande" - special guest:
Loamsiada im Hirsch, Vogelweiherstr.
66. Tickets:
0911/891861-57
20:00 Uhr Kabarett mit "Luna
Bühne Weißenburg" - "Das
Fränkische Amtsgericht" im
Gutmann am Dutzendteich.
Bayernstr. 150. Info:
0911/891861-57
31. Silvester
Ahorntal
19:00 Uhr Silvesterfeier mit
mittelalterlicher Musik und
Unterhaltung Silvesterbuffet
und großes Barockfeuerwerk.
Ort: Burg Rabenstein, Rabenstein
33. Info/Karten unter Tel.
09202/970-044-0. www.
burg-rabenstein.de
19:00 Uhr Silvesterfeier mit
Live-Musik „Wilde Klassik und
Feiner Swing“ mit dem Hildegard
Pohl Trio 4-Gänge-Galamenü
und großes Barockfeuerwerk.
Ort: Burg Rabenstein,
Rabenstein 33. Info/Karten
unter Tel. 09202/970-044-0.
www.burg-rabenstein.de
Bad Berneck
16:00 Uhr Gottesdienst zum
Jahreswechsel mit Pfr. Michael
Maul in der St. Walburga
Kirche in Benk
18:00 Uhr Gottesdienst zum
Jahreswechsel mit Pfr. Michael
Maul in der Burgkapelle
Stein
Bad Staffelstein
08:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:
Silvester - Amt. 9.00
Uhr Hl. Messe, 14.00 Uhr Jahresschlussandacht.
17.00 Uhr
Festliches Orgelkonzert. Info:
www.vierzehnheiligen.de
70 Kulmbacher Land im Dezember
Ein Herz für
GRAND MOMENTS
Eine Reise durch schillernde Showwelten
Die größte Pferdeshow Europas
ist wieder unterwegs und verzaubert
das Publikum mit einem
atemberaubenden Programm,
das die schönsten Schaubilder
aus den letzten Jahren auf ganz
neue Weise interpretiert und mit
spektakulären neuen Szenen
verwebt. „CAVALLUNA – Grand
Moments“ ist ein Feuerwerk der
Emotionen, das Groß und Klein
fasziniert, berührt und zum Staunen
bringt. Rund 60 Pferde und
die besten Reiter Europas begeistern
gemeinsam mit einer hochkarätigen
Tanzkompanie das
Publikum, unterstützt von emotionaler
Musik und beeindruckenden
Licht- und Spezialeffekten.
Die Zuschauer erleben eine Reise
durch schillernde Showwelten
und dürfen sich auf herausragen-
de Reitkunst, atemberaubende
Szenenbilder und ein herzerwärmendes
Abenteuer freuen.
Erzählt wird die Geschichte
des in die Jahre gekommenen
Showreiters Trol, der, je älter er
wird, mehr und mehr Angst hat,
eines Tages seine Freunde aus der
Showwelt nicht mehr wiedersehen
zu können. Da erscheint ihm
Sol, die Quelle des Lebens, und
erklärt ihm, dass es nur eine einzige
Chance gäbe, seine Lieben für
immer bei sich zu haben: sie noch
einmal mit ihren besten Nummern
in einer großen Show zu
vereinen und somit einen ewigen
Bund der Erinnerung mit ihnen
zu schließen. Daraufhin hat Trol
eine Vision, in der er die außergewöhnlichsten
Momente seiner
Karriere noch einmal erlebt und
es erschließt sich ihm nach und
nach das Besondere, das ihn mit
jedem Reiter, Tänzer und Musiker
verbindet: tiefste Freundschaft,
Liebe, Freude, Humor, Trauer,
Romantik, Angst, Freiheit, Kraft,
Schönheit, Begeisterung – kurz:
das Leben.
Trols erste große Liebe.
©CAVALLUNA
Obwohl „CAVALLUNA – Grand
Moments“ weit mehr ist als eine
Pferdeshow, stehen natürlich wie
immer die vierbeinigen Stars im
Mittelpunkt des Geschehens und
das Publikum darf sich auf Ausnahmetalente
aus ganz Europa
freuen. Mit an Bord sind unter
anderem majestätische Friesen,
elegante Lusitanos und lustige
Esel. Diego Giona mit seiner
spektakulären ungarischen Post
und die waghalsigen Trickreiter
der Hasta Luego Academy lassen
mit ihren rasanten Manövern
dem Publikum den Atem stocken.
Die kleinen Zuschauer werden
sich ganz besonders über die
niedlichen Miniponys von Bartolo
Messina freuen. Natürlich ist auch
wieder die einzigartige Freiheitskünstlerin
Sylvie Willms mit von
der Partie, ebenso wie die hochtalentierte
Equipe Pfeifer, die mit
atemberaubenden Wasser- und
Feuerszenen beeindruckt.
01. - 02.02.25
Nü rnberg
ARENA NÜRNBERGER Versicherung
www.cavalluna.com
Von Oktober 2024 bis Juni 2025 gastiert „CAVALLUNA – Grand Moments“ in über 30 Städten in Europa.
Informationen und Tickets zur Show gibt es unter www.cavalluna.com und unter 01806-73 33 33.
(0,20€/Anruf inkl. MwSt. aus dem deutschen Festnetz, max. 0,60€/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen)
Termine in Oberfranken
VERANSTALTUNGSTIPP
3. JANUAR 2025 | THE HARLEM GOSPEL SINGERS
Nürnberg – Meistersingerhalle, 20.00 Uhr
Nach ihrer mitreißenden Rückkehr auf die Konzertbühne
gastiert die weltweit erfolgreichste Gospelformation
in Nürnberg.
Die Wiedersehensfreude war riesengroß
und „sehnlichst erwartet“
(Kölnische Rundschau): Im letzten
Winter kehrten Pianist Anthony
Evans und die neuformierten THE
HARLEM GOSPEL SINGERS nach sechs langen Jahren auf ausgewählte
deutsche Konzertbühnen zurück. Stimmgewaltig und mit
einer groovigen Mischung aus R&B, Funk und Soul feierten die USamerikanischen
Ausnahme-sänger*innen und ihre All-Star-Band
die „Good News“, welche das Publikum restlos begeisterte.
Und nun kommen sie wieder! Mitte Dezember startet die mit über
2,5 Millionen Zuschauern erfolgreichste Gospelformation der Welt
mit einigen neuen Songs im Gepäck ihre nächste mehrwöchige
Tournee. Gospel als Wurzel moderner Musik – interpretiert von
einer exzellenten Live-Band
Tickets sind an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie online
unter www.eventim.de erhältlich.
Adventskalender 2024
Ernst Hutter
& Die Egerländer Musikanten
„Mein Finale“
10.01.2025
Hof / Saale
Freiheitshalle
31. Silvester
Bad Staffelstein
13:15 Uhr 14. Adam-Riese-Silvesterlauf.
Auskunft + Anmeldung:
Karl-Heinz Drossel, Tel.:
09573-235055. Start und Ziel:
ADAM-Riese-Halle, Stadion
Bad Staffelstein
Bad Steben
20:00 Uhr SILVESTERPARTY
2024 - Eine Nacht voll Spannung,
Unterhaltung und Genuss
in der Spielbank Bad Steben,
Casinoplatz 1. Eintritt frei!
Bayreuth
17:00 Uhr "Extrawurst" - Komödie
von Dietmar Jacobs
und Moritz Netenjakob in der
Studiobühne, Bühnenstudio,
Röntgenstr. 2.Karten: www.
studiobühne-bayreuth.de
oder Theaterkasse Bayreuth,
Opernstr. 22, Tel.: 0921-69001
20:00 Uhr "Mein Freund Harvey"
- Komödie von Mary Chase
in der Studiobühne, Hauptbühne,
Röntgenstr. 2.Karten:
www.studiobühne-bayreuth.
Dienstag, den 31. Dezember 2024, 22 Uhr
Petrikirche zu Kulmbach
de oder Theaterkasse Bayreuth,
Opernstr. 22, Tel.: 0921-
69001
Coburg
15:00 Uhr "The Rocky Horror
Show" - Musical von Richard
O´Brien im Globe Coburg, Nina-Bellosa-Platz
1. Info: 09561
/ 898989
18:00 Uhr Coburger Silvester
Party mit Gala Buffet im Kongresshaus
Rosengarten, Berliner
Platz 1
19:30 Uhr "The Rocky Horror
Show" - Musical von Richard
O´Brien im Globe Coburg, Nina-Bellosa-Platz
1. Info: 09561
/ 898989
22:00 Uhr Orgelkonzert in der
Silvesternacht mit Peter
Stenglein in der Morizkirche,
Kirchplatz 1. Info: 09561 /
792480
Kulmbach
22:00 Uhr Silvestergala -
Festliche Musik für Trompete
und Orgel in der Petrikirche
Kulmbach. Eintritt frei!
Silvestergala
Musik für Trompete und Orgel
von G.F. Händel, J. Lemmens,
A. Lloyd Webber u.a.
Jürgen Först – Trompete
Christian Reitenspieß – Orgel
JAN’25
Das Kulmbacher Land verlost 1 x 2 Tickets!
Wer gewinnen möchte, schreibt eine Postkarte oder E-Mail
(verlosung@kulmbacher-land.com) mit dem Stichwort
„Advent24: Ernst Hutter“ an das Kulmbacher Land.
(Einsendeschluss: 20.12.24) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Eintritt frei – Spenden erbeten
72 Kulmbacher Land im Dezember
Das Kulmbacher Land
wünscht allen Leserinnen
und Lesern ein erholsames
Weihnachtsfest, ruhige und
besinnliche Feiertage sowie
einen erfolgreichen und vor
allem gesunden Start in das
neue Jahr 2025.
DER HAUPTPREIS IST EIN
GUTSCHEIN ÜBER 1.000 € VOM
REISEBÜRO SCHAFFRANEK.
Weitere Preise sind diverse Konzertkarten,
Gastronomiegutscheine, 5 Ltr.
Partyfässer Edelherb, Kinokarten, 250€
Gutschein der Firma Michaelis, verstellbarer
Gartensessel, Bücher, Thermen
Gutscheine, Märklin Eisenbahn,
DVD’s, Familienspiele von
Schmidt, u.v.m.
Das Kulmbacher Land Weihnachtsgewinnspiel
vorab einen Weihnachtsspruch der in der heutigen Zeit zum Nachdenken
anregen soll:
„Jeder Tag in unserem Leben sollte ein Weihnachtstag sein, wo wir
Frieden und Freude empfangen und austeilen.“ (Theodor Storm)
Um die Vorfreude noch ein wenig zu steigern, laden wir Sie herzlich zu
unserem Weihnachtsgewinnspiel ein. Mit vielen spannenden Preisen,
die dank der großzügigen Unterstützung unserer Partner möglich sind,
wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Mitmachen und viel Glück!
Liebe Leser und Leserinnen,
Nun zu unserer diesjährigen Frage: Kulmbachs Ehrenbürger Thomas
Gottschalk hat ein neues Buch heraus gebracht. Wie heißt der Titel
des Buches?
5 x exklusive „Nikolaus Edition“
2 Ltr. Mönchshof Brauspezialität
in der Holzkiste
a.) Gefiltert b.) Ungefiltert c.) Ohne Filter
Schreiben Sie die Lösung und ihren Wunsch auf eine Postkarte an das
KULMBACHER LAND, Verlag Lutz Müggenburg, Burghaiger Str. 41,
95326 Kulmbach oder per E-mail: info@kulmbacher-land.com. Vergessen
Sie bitte nicht, Ihre Telefonnummer mit anzugeben! Einsendeschluss
ist Mittwoch, der 20. Dezember 2024.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Kulmbacher Land im Dezember 73
Termine in Oberfranken
JETZT IM BUCHHANDEL:
Frankenkrimi
„Hexnwerch“
von Jacqueline Reese,
Autorin der Kulmbacher
Krimireihe.
Ein fränkischer
Weihnachtskrimi
mit viel Lokalkolorit
rund um das
fränkische
Seenland.
ISBN 978-3-948552-51-0 | 18,90 Euro
31. Silvester
Lichtenfels
17:00 Uhr Weltklassik am Klavier
- Anfang und Ende der Romantik
- in der ehemaligen Synagoge,
Judengasse 12. Info + Karten:
www.weltklassik.de
Mainleus
18:00 Uhr Silvester Party Treff
beim Fränkischen Hof, Hauptstr.
32
Nürnberg
18:00 Uhr Last Night of the Year
- Das große Silvesterkonzert mit
dem Leipzhiger Symphonieorchester
in der Meistersingerhalle,
Großer Saal, Münchener Str.
21.Info + Karten: 0911-4334618
18:30 Uhr Gankino Circus - Die
Silvestershow in der Meistersingerhalle,
Kleiner Saal, Münchener
Str. 21. Karten: 0911-4334618
19:30 Uhr "Der Zauber der
Rauhnächte" - Silvester in St.
Martha Nürnberg, Königsstraße
79. Karten: 0911-4334618
Stadtsteinach
17:00 Uhr Jahresabschlussandacht
mit der Schola in der St.-
Michael-Kirche
Thurnau
17:00 Uhr "Love Letters" von Albert
Ramsdell Gurney mit Sigrid
Kern und Stephan Menzel-Gehrke
im Schlosstheater Thurnau,
ehemaliges Rathaus, Rathausplatz
2. Karten: 09203-
9738680, info@schlosstheater-thurnau.de
21:00 Uhr "Love Letters" von
Albert Ramsdell Gurney mit
Sigrid Kern und Stephan Menzel-Gehrke
im Schlosstheater
Thurnau, Rathausplatz 2. Info:
09203-9738680
Weißenstadt
18:00 Uhr "Wilde Sylvesterfeier"
im Kulturhaus Wilsbergensis,
Marktplatz 5
19:30 Uhr Therme Siebenquell,
Thermenallee 1: Silvester feiern
unter Palmen. Karten: An der
Thermenkasse & Thermen-
Shop
Wirsberg
17:00 Uhr Jahresabschlussgottesdienst
in der St. Johanniskirche
19:00 Uhr Jahresabschlussgottesdienst
in der Peter- und
Paul-Kirche in Cottenau
VERANSTALTUNGSTIPP
7. JANUAR 2025 | SCHWANENSEE
Dr.-Stammberger-Halle, Kulmbach, 19:30 Uhr
International Festival Ballet & Festival Orchestra
„Schwanensee“ ist für viele das Synonym für Ballett überhaupt. Es
ist eine unsterbliche Geschichte von der Macht der wahren Liebe,
vom jungen Prinzen Siegfried, der sich in die Schwanenprinzessin
Odette verliebt und sie vom Bann des bösen
Zauberers Rotbart befreien will, die das International
Festival Ballet in opulenten Bildern
erzählt. Zu den zahlreichen Höhepunkten,
dank derer das Ballett seit mehr als 120
Jahren das Publikum in den Bann schlägt,
zählen u. a. die Pas de deux Siegfrieds mit
dem weißen sowie mit dem schwarzen
Schwan und der legendäre Tanz der kleinen
Schwäne.
Tickets sind an den bekannten Vorverkaufsstellen
sowie online unter www.eventim.de erhältlich.
Das Kulmbacher Land verlost 2 x 2 Tickets!
Wer gewinnen möchte, schreibt eine Postkarte oder E-Mail (verlosung@
kulmbacher-land.com) mit dem Stichwort „Schwanensee“ an das Kulmbacher
Land. (Einsendeschluss: 20.12.24) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
MAI’25
Adventskalender 2024
„FOLLOW
YOUR DREAMS“
05.05.2025
Hof / Saale
Freiheitshalle
Das Kulmbacher Land verlost 1 x 2 Tickets!
Wer gewinnen möchte, schreibt eine Postkarte oder E-Mail
(verlosung@kulmbacher-land.com) mit dem Stichwort
„Advent24: Disney in Concert“ an das Kulmbacher Land.
(Einsendeschluss: 20.12.24) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
74 Kulmbacher Land im Dezember
Kulmbach wird fit!
Deine Stadt. Deine Gesundheit. Deine Zukunft.
WERDE TEIL EINER BEWEGUNG,
DIE DICH UND KULMBACH VERÄNDERT!
Förderung von aktiver
Bewegung und gesunder
Ernährung
Einstiegsangebote für
körperlich weniger
aktive Menschen
Aktiver leben
Gesünder leben
Spaß und Freude an
einem gesunden
Lebensstil
Unterstützung von
Gemeinschaft und
Motivation
kulmbachwirdfit.de
eine Projekt-Idee des
Gesundheit & Wellness
„DER TRAUM
VON EWIGER JUGEND“
MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN DER MÄNNER-MEDIZIN
Etwas zu beginnen erfordert Mut,
etwas zu beenden noch mehr.
Liebe Kunden des Kulmbacher Reformhauses.
Ich möchte mich persönlich von Herzen bei Ihnen Allen
bedanken, dass Sie mir über die vielen Jahre die Treue gehalten
haben. Danke für die zahlreichen Gespräche, das
gute Miteinander und die schöne Zeit. Ich wünsche Ihnen
Allen ein gesegnetes, gnadenreiches Weihnachtsfest, Gesundheit,
Glück und Zufriedenheit im Neuen Jahr.
Ihre Margitta Schwämmlein
Liebe Kunden,
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir das
Kulmbacher Reformhaus zum 31.12.2024 schließen werden.
Bitte lösen Sie Ihre Gutscheine bis Ende des Jahres ein.
-lichen Dank für Ihre jahrzehntelange Treue!
Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest,
Gesundheit & Glück im neuen Jahr.
Kulmbacher
Olga Häring-Seiwert & das Team vom
und Teeladen
Treffpunkt gesundes Leben
Kressenstein 4
Telefon 09221/2681
Geöffnet noch bis 31. Dezember 2024:
Montag bis Freitag: 9.00 –13.30 Uhr · 14.00 –18.00 Uhr
Samstag: 8.30 –13.00 Uhr
Unter Männer-Medizin sind alle medizinischen
Maßnahmen zu verstehen, mit denen Alterungsprozesse
verzögert, aufgehalten oder sogar
rückgängig gemacht werden können. Alterungsprozesse
führen zu entsprechenden Alterserkrankungen,
die nicht unabwendbar sind, denn
nach dem heutigen Wissensstand sind ca. 80 %
davon hausgemacht. Genau darum geht es:
durch Lifestyle-Änderung Gesundheit möglichst
lange zu erhalten oder, anders ausgedrückt, die
persönliche Gesundheitsspanne der individuellen Lebensspanne anzupassen
– in eigener Verantwortung durch entsprechende Verhaltensweise!
Die moderne Männer–Medizin basiert auf den Prinzipien
einer sehr frühen Erkennung, Vorbeugung und Normalisierung altersbezogener
Veränderungen. Sie führt im Idealfall zu einer gesünderen,
besseren Lebensqualität und kann Leben verlängern. Dies gilt
für Männer und Frauen gleichermaßen. Dabei stehen vier wichtige
Komplexe im Vordergrund: ausreichende Bewegung, ausgewogene
Ernährung, innere Harmonie und genügend Vitalstoffe und Hormone.
Tausendmal gehört, aber in seiner Tragweite nur selten richtig
verstanden: Ein gesunder Lebensstil ist der beste Schutz gegen
vorzeitiges Altern. Den modernen Männerarzt muss deshalb ganzheitliches
und präventives Denken auszeichnen. Er muss in der Lage
sein, den Mann als Ganzes anzunehmen. Nicht nur über Organsysteme
hinweg sehen können, sondern den Mann als Einheit aus Körper,
Geist und Seele verstehen zu lernen.
Der moderne Männerarzt muss den Männern vorausschauendes Gesundheitsbewusstsein
vermitteln können – weg von der Reparaturmedizin
zu gesundheitsförderndem, eigenverantwortlichem Verhalten.
Das setzt aber kausales Denken voraus – weg von dem rein
symptomatischen Medizinbetrieb. Präventive Strategien aus dem
Gebiet Bewegung, Ernährung, Harmonie und Substitution von Vitaminen,
Antioxidantien und ggf. Hormonen werden es möglich machen,
die Gesundheitsspanne der Lebensspanne anzupassen oder
salopp gesagt – den Mann „fit in die Kiste“ zu bringen. Idealerweise
muss der Männerarzt also allgemeinmedizinische, endokrinologische,
urologische und präventive Kompetenz in sich vereinen. Er soll
dem Mann ein individuelles ganzheitliches Verhaltenskonzept aus
den Bereichen Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung erstellen.
Darin können gezielte Maßnahmen mit Antioxidantien, Pflanzenstoffe
und wenn notwendig Hormone aber auch allopathische
Substanzen enthalten sein. Was aber für Männer gilt, trifft in gleichem
Maße auch für die Frau zu. Das Vermeidbare meiden und das
Unvermeidbare möglichst lange hinauszögern, diesen Satz müssen
wir uns als ganzheitliche denkende Therapeuten auf die Fahnen
schreiben.
Dr. med. Manfred Kummer
09227/6677
76 Kulmbacher Land im Dezember
Gesundheit & Wellness
Dr. Ross Bayton, Peter Marren, Sonya Patel Ellis, Michael Scott | DK Verlag
HEILPFLANZEN
Eine umfassende Natur- und Kulturgeschichte
der Heil- und Gewürzpflanzen mit über
80 Pflanzenporträts und herausragenden
Fotografien und Illustrationen. Dieses
prachtvoll illustrierte Buch über Heilpflanzen
stellt 84 bedeutsame Heil- und Gewürzpflanzen
vor, die in Küche, Kosmetik oder Naturheilkunde
Verwendung finden. In
ausführlichen Porträts erfährt man alles über
Vorkommen, Nutzung und Wirkstoffe. Eingestreute Sonderseiten
enthalten Tipps zum Gebrauch verschiedener Heilkräuter
in Hausapotheke und Naturkosmetik. Abgerundet wird der prächtige
Bildband durch naturwissenschaftliche Fakten, Geschichten, Sagen
und Legenden über Heilpflanzen sowie kulturgeschichtliches Wissen.
Die aufwendigen Illustrationen und Fotografien, darunter Abbildungen
bedeutender Kunstwerke, machen dieses Buch zu einem einzigartigen
Heilpflanzen-Wissensschatz und prächtigen Geschenk für alle,
die sich für die Heilkraft aus der Natur interessieren.
ISBN: 978-3-8310-4847-2 | Preis: 34,95 €
Silvester
feiern unter PALMEN
im Siebenquell!
Einen unvergesslichen Jahreswechsel kann man dieses Jahr
in der Siebenquell Therme in Weißenstadt erleben.
Am 31. Dezember 2024
von 19 – 2 Uhr verwandelt
sich die Wasserwelt
in eine traumhafte
Silvester-Oase unter
Palmen.
Das All-Inklusive-Paket
für 115 € bietet neben
dem Eintritt in die Therme
einen Sektempfang,
Fingerfood & Getränke
sowie einen Mitternachtssnack, schwungvolle Musik von Gery‘s
Flottem Dreier und unvergessliche Stunden in einzigartigem Ambiente.
Tickets sind erhältlich an der Thermenkasse und unter
shop.siebenquell.com
Weißenstadt
ALL-
INKLUSIVE
PAKET
Verwöhn-
Gutscheine
Schenken Sie mit einem Gutschein
ein besonderes Erlebnis rund um
„Wasser, Wellness & Wärme“
in der Therme Obernsees.
Die Gutscheine können bequem zu
Hause ausgedruckt werden, und
sind zu finden im Online-Shop:
www.therme-obernsees.de
Silvester
feiern unter PALMEN
31.12.2024
in der Siebenquell Wasserwelt
Tickets an der Thermenkasse
und auf shop.siebenquell.com
Weißenstadt am See
€ 115,- p.P.
Siebenquell GesundZeitResort GmbH & Co. KG . Thermenallee 1 . 95163 Weißenstadt . Tel. 09253 95460 0
in W
Kulmbacher Land im Dezember 77
Gesundheit & Wellness
Genießen Sie in der Vorweihnachtshektik die
salzhaltige Luft, das plätschern der Saline und das
wunderschöne orange Licht, das bis in die Seele wirkt!
Stärken Sie Ihr Immunsystem mit einem Besuch
in unserer Heil-Salzgrotte in Waldbuch.
Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten
eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest
und alles Gute für 2025 – gehen Sie mit Gesundheit, Kraft
und guten Gedanken ins neue Jahr.
Einen Gutschein von der Salzgrotte zu jedem Anlass! ♥
Salzlampen in großer Auswahl im „Lädchen“
„Heil“-Salzgrotte
Kneipp-Gesundheitshof/Ferienwohnungen
Waldbuch 2, 96364 Marktrodach/Seibelsdorf
Telefon: 09223/1482
info@biohof-heil.de
www.biohof-heil.de
Anmeldung nach telefonischer
Absprache. Parkplätze direkt
vor dem Haus!
Anusati Thumm, Maria M. Kettenring | Ulmer Verlag
WALDMEDIZIN
Die Heilkraft der ätherischen Baumöle. 15
Baumöle, über 100 Rezepturen für Ihre Gesundheit.
Der Duft des Waldes hilft auf sanfte
Weise: Die wohltuende Wirkung von Fichte, Kiefer,
Tanne, Lärche, Lorbeer und Zypresse ist vielfach
belegt. Ihre ätherischen Öle aktivieren das
Immunsystem und wirken positiv auf Körper und
Psyche. Wie mache ich mir die Kraft der Baumdüfte
zunutze? Die Aromaexpertinnen Anusati
Thumm und Maria Kettenring geben fachkundigen Rat
und stellen einfache Anwendungen zum Selbermachen vor. Hier finden
Sie Porträts von 15 Baumölen, deren wichtigste Inhaltsstoffe und
ihre Wirkung, dazu über 100 Rezepturen. Mit Hintergrundwissen zu
allen Bäumen der traditionellen Volksmedizin und mit einem Exkurs
in die Naturtherapie mit hilfreichen Atemübungen und Meditationen.
Anusati Thumm ist international ausgebildete Aromaexpertin und
seit 30 Jahren Seminarleiterin und Ausbildungsleiterin der Fachausbildung
„Ärztlich geprüfte Aromaexpertin“ (Primavera-Fachausbildungen).
Maria M. Kettenring ist Ernährungsberaterin, Aroma- und
Dufttrainerin sowie Autorin diverser Bücher über die Anwendungsmöglichkeiten
ätherischer Öle.
ISBN: 978-3-8186-2420-0 | Preis: 22,– €
Entspannung
schenken und sparen!
WEIHNACHTSSPECIAL MIT 10 PROZENT RABATT
Suchen Sie noch das perfekte Weihnachtsgeschenk?
Zwischen 01.12.24 und 23.12.24 erhalten Sie
die Lohengrin Wertkarte (50 Euro oder 100 Euro)
um 10 Prozent günstiger:
10%
sparen
50 Euro Wertkarte kaufen, 45 Euro bezahlen
100 Euro Wertkarte kaufen, 90 Euro bezahlen
Die Wertkarten gibt es in der Lohengrin Therme und in unserem Online-Shop
unter shop.lohengrin-therme.de!
95448 Bayreuth | Kurpromenade 5
Tel. 0921 79240-0 | www.lohengrin-therme.de
78 Kulmbacher Land im Dezember
Gesundheit & Wellness
Ein Wispern, das die Nase hört
Räuchern mit Kräutern und Harzen
Die jetzigen langen Nächte laden
uns ein der Jahrtausende
alten Tradition des Räucherns
zu nachzugehen. Räucherwerk
wie Harze, Kräuter, Rinde, Wurzeln…
dient zu Heilzwecken, zur
Reinigung, zum Schutz und zur
Stärkung, zur Aufheiterung des
Gemüts. Es gibt auch sinnliches
Räucherwerk, welches sich wunderbar
für eine Liebesräucherung
eignet. Die durch das Räuchern
freigesetzten Energien aus Harzen
oder auch Kräutern rufen Reaktionen
hervor, die zur Heilung
von mentalen und emotionalen
Mustern eingesetzt werden
können. Einsatzmöglichkeiten
des Räucherns sind Regeneration
und Heilung, Stärkung, Meditation,
Lenkung von Gedanken, atmosphärische
Reinigung, Anregung
von Kreativität, Klärung
alter Themen…
„Im Duft offenbart sich die Seele der Pflanze und geht in Kommunikation mit uns.“
Am 21. Dezember ist das Julfest
und die Wintersonnenwende.
Es beginnen die Rau(h)nächte
(oft wird der Beginn der Rau(h)
nächte auch mit dem 24. Dezember
angegeben), besondere
Tage die Räucherrituale zu pflegen.
Am Tag der Wintersonnenwende,
der längsten Nacht des
Jahres, wird das Wintersonnenwendfest
gefeiert. Der Sieg des
Lichts über die Dunkelheit. Es ist
die Zeit der Wiedergeburt des
Lichtes und der Hoffnung. Zur
Feier des Tages wurden und
werden die Sonnwendfeuer auf
den Feldern entzündet. Es ist
auch eine besondere Nacht den
Brauch des Räucherns zu pflegen.
Weihrauch, Myrrhe, Wacholder,
Kiefer und Fichtenharz
sind ein wunderbares Räucherwerk
für diese Nacht .
Die Rauhnächte gingen immer
von Nacht zu Nacht. „Nacht“
deswegen, weil wir uns nach
dem keltischen Jahreskreis in
der Jahresnacht befinden. Somit
ist der ganze Tag „Nacht“.
Die wichtigsten
Rau(h)nächte sind der
21., 24. und 31. Dezember
sowie der 5. Januar.
Die Nacht vom 5. Auf den 6. Januar
ist wieder eine besondere
Nacht, die Perchtennacht. Diese
vier Rau(h)nächte galten oft als
derart gefährlich, dass sie mit
Fasten und Beten begangen
wurden. Und natürlich wurde
auch kräftig geräuchert. Bis heute
gehört das Räuchern zu den
Ritualen, das Böse zu vertreiben.
In den Rauhnächten ist es verboten
Karten zu spielen, es darf
keine Wäsche zum Trocknen
aufgehängt werden, da ansonsten
jemand aus der Familie oder
Nachbarschaft stirbt. Auch große
Wäsche zu waschen war verboten,
erlaubt war nur Krankenund
Babywäsche. Frauen und
Kinder müssen nach Einbruch
der Dunkelheit im Haus bleiben,
die Wohnräume, Spinnstube,
Küche und Werkstatt mussten
aufgeräumt sein, und, und,
und… sonst würde man sich den
G r o l l d e r D ä m o n e n zu zi e h e n .
Die „Zwölf Nächte“ waren schon
bei den Germanen bekannt. In
dieser Zeit steht nach altem
Volksglauben das Geisterreich
offen und die Seelen der Verstorbenen
ziehen umher. Ahnen
kehren bei den Menschen ein,
Geister zeigen sich. Dämonen
ziehen als „Wilde Jagd“ durch
die Lande.
Kleiner, aber feiner Adventsmarkt am 1. Advent
(1. Dezember) von 13-18 Uhr im und um das Haus der Kräuter, Kemnather Str. 3, 95697 Nagel
Erika Bauer, zertifizierte Kräuterführerin,
Kräuterdorf Nagel
Trotz sorgfältiger Recherche übernehme
ich keine Haftung für den Inhalt
und dessen Verwendung.
80 Kulmbacher Land im Dezember
Gesundheit & Wellness
LANGE SAUNA-NACHT AM 20. DEZEMBER
MIT ENTERTAINER
ANDREAS MONTY
Leise Barmusik zum Mitswingen
an der Saunabar
Bei der Langen Bad Stebener Sauna- und
Cocktail-Nacht am Freitag, 20. Dezember 2024, unterhält Entertainer
Andreas Monty die Saunafreunde mit leiser und eingängiger
Barmusik und sorgt für eine entspannende vorweihnachtliche
Atmosphäre zum Mitswingen und Relaxen. Der Alleinunterhalter
aus Oberkotzau, der zu den bekanntesten Unterhaltungsmusikern
in der Region zählt, begeistert sein Publikum mit unglaublich variabler
Stimme. Sowohl die Auswahl der Lieder als auch die Perfektion
der Stimme und des Musikspiels garantieren Veranstaltungen
mit höchstem Niveau und echter Stimmung. Internationale Tophits
und Dauerbrenner werden von ihm in deutscher, englischer,
italienischer, portugiesischer und spanischer Sprache in Perfektion
präsentiert. Zudem dürfen sich die Besucher auf einen spritzigen
„Swimming-Pool“ zum „Nice Price“ freuen. Neben dem karibischen
Cocktail-Klassiker – bestehend aus weißem und braunem Rum, Limettensaft,
Cola, Zitrone und Eis – wartet die Gastronomie mit weiteren
fruchtigen Cocktails auf – ob mit oder ohne Alkohol. Ab 18 Uhr
zelebrieren die Saunameister weihnachtliche Erlebnis-Aufgüsse
mit den Düften des Advents – von Zimt und Glühwein über Winterapfel
bis hin zu Vanille und Tannenduft. Im Sky-Pool liegend kann
man den Abend mit allen Sinnen genießen, während das 38-40
Grad heiße Onsen-Becken zum Relaxen einlädt. Für die Lange Bad
Stebener Sauna- und Cocktail-Nacht wird kein zusätzlicher Eintritt
erhoben. Es gelten die regulären Saunatarife. Die Therme hat bis
24 Uhr geöffnet.
Anusati Thumm, Katharina Zeh | Ulmer Verlag
HANDBUCH ÄTHERISCHE ÖLE
65 Öle für Gesundheit und Wohlbefinden.
Kompaktes Fachwissen für Aromatherapie
und Aromapflege. Dieses Buch ist ein Standardwerk
zum Thema ätherische Öle und Aromatherapie:
Hier finden Sie Porträts von 65
ätherischen Ölen mit Charakteristika, Wirkung
auf Körper und Psyche sowie zahlreichen
Anwendungsmöglichkeiten. Entdecken
Sie 300 DIY-Rezepturen für alle Lebensbereiche:
Hausapotheke, Körperpflege und seelisches
Wohlbefinden. Mit ausführlichem Symptome-Register von A
bis Z. Die biochemischen Grundlagen der Duftöle werden leicht verständlich
erklärt. Die Autorinnen Katharina Zeh und Anusati Thumm
sind Expertinnen ihres Fachs und mit den Inhaltsstoffen und Wirkweisen
ätherischer Öle seit Jahrzehnten bestens vertraut.
ISBN: 978-3-8186-2418-7 | Preis: 32,– €
Kulmbacher Land im Dezember 81
Automarkt
Rottlersreuth 12, 95349 Thurnau
Telefon: 0 92 28 / 9 70 00
Fax: 0 92 28 / 9 70 01
E-mail: KFZ-Graef@t-online.de
Internet: auto-graef-gmbh.de
KFZ-Reparatur
Unfallinstandsetzung
Klimaservice
AbgasUntersuchung
HauptUntersuchung
durchgeführt vom TÜV Bayern Süd
82 Kulmbacher Land im Dezember
Wir wünschen Ihnen eine wundervolle Weihnachtszeit, ein erfolgreiches
und glückliches Jahr 2025 sowie stets sichere Fahrt.
Ihr Autohaus Dornig – Ihr Subaru-Partner in der Region.
Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller
Autohaus Dornig GmbH & Co. KG
Hofer Straße 1
95502 Himmelkron
Tel.: 09273/9860, www.dornig.de
www.subaru.de
86_b_87_Branchenverz.qxp_Terminteil.qxd 27.05.19 19:34 Seite 86
Branchenverzeichnis
Branchenverzeichnis
Elektro
Farben
Nachhaltigkeit in der Region
Elektro
Der weltweit erste nachhaltige
All-in-One Dosendeckel
Passgenau & Pflegeleicht
Tiersicher & Geruchsneutral
Jetzt entdecken unter: www.petcap.de
Treppenbau
Treppenbau
Recycling
Brenn-Holz-Handel
Schrottverwertung:
Schrottscherenbetrieb
Stahl- und Gießereischrott
Recycling
Schrottverwertung
Abfallentsorgung
Containerdienst
Gewerbe-, Industrie- und Privatabfälle:
Altholz (A I bis A IV)
Bau- und Abbruchabfälle &
Haushaltsaufl ösungen
Metallschrott
Brennholz
NE-Metalle
aus der Region Bauschutt für die Region!
Fichte, Kiefer, Birke,
FlachglasBuche
Folien, Kartonagen & Papier
Brennholz in 2 Meterstücken, ... und gesägt, vieles mehr! gespalten auf
Anfrage • Lieferung frei Haus! • 0171 / 212 65 12
Wir sind Ihr anerkannter und zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb
Am Goldenen Feld 31 | 95326 Kulmbach
Tel. 09221/90 6 90 | Fax 09221/90 6 969
www.trapper-kulmbach.de
dispo@trapper-kulmbach.de
Elbersreuth 43, 95355 Presseck • Tel. 0 92 22 / 775
Fax 0 92 22 / 16 66 • wald@hgoller.de
Versicherung Getränke
Getränke Rausch
Versichern, versorgen, vorsorgen, Vermögen Vermögen bilden.
Dafür bilden. bin Dafür ich als bin Ihr ich Allianz als Fachmann Ihr der
richtige Allianz Partner. Fachmann Ich berate der richtige Sie umfassend Partner.
und Ich berate ausführlich. Sie Der umfassend Überzeugen Landbierspezialist
und Sie sich ausführlich. selbst.
Überzeugen Sie sich selbst.
Kai Reißenweber HEIMDIENST
Kai Reißenweber Katschenreuth 1 - 3
Generalvertretung der Allianz
Konrad-Popp-Platz Hauptvertretung der 5, Allianz 95336 Mainleus
Konrad-Papp-Platz 5, 95336 Mainleus
kai.reissenweber@allianz.de
www.allianz-reissenweber.de
kai. reissenweber@all ianz. de
Tel. www.allianz-reissenweber.de
09229 - 554 98 58
Tel. 0 92 29 - 5 54 98 58
95326 Kulmbach
Tel. 09221 / 764 88 und 764 49
Fax 09221 / 76459
86 84
Kulmbacher
Kulmbacher
Land
Land
im Juni
im Dezember
Allianz@)
Wir wünschen all unseren Freunden und
Kunden frohe Weihnachten und
ein guten Start ins Jahr 2025!
Flaschnerei
Branchenverzeichnis
Heizung, Sanitär
Ihr Fachmann für Massivholz
Forst- und Gartentechnik
Anzeigen-
Schluss
naturwert_holzmanufaktur
Januar-
Ausgabe:
Freitag,
20.12.24
Mieten Sie die Werkstatt in unserer Schreinerei
zur Mitnutzung! 0170 / 4472347
・Lagerflächen・Büroräume・Maschinenpark
Beton-Natursteine
Elektroinstallation
Selbsthilfegruppe
Das Meeting der
Anonymen Alkoholiker
Jeweils Donnerstag um 19:00 findet ein
Online-Meeting auf ZOOM statt unter
869801 46017. Kennwort: 95326. Unser
Telefonkontakt steht weiterhin zur Verfügung.
Info: Micha 0176-76451996,
E-mail: micalito@web.de
Meeting für Angehörige
von Alkoholikern
Gemeindehaus Kreuzkirche, Tilsiter Str. 35
in Kulmbach. Jeden Freitag, um 19:30 Uhr.
Tel.: 09203 1517
Kulmbacher Land im Dezember 85
WANDERTIPP IM DEZEMBER
Wanderung auf dem Maut-Weg
Den Maut-Weg haben wir uns
für unsere nächste Wanderung
ausgesucht. Die 14,6 Kilometer
lange Strecke mit 456 Höhenmetern
und einem leichten
Schwierigkeitsgrad führt in erster
Linie über gut ausgebaute
Wald- und Forstwege. Im zweiten
Teil entlang der Ködeltalsperre
genießen wir immer wieder
schöne Ausblicke auf den
Stausee.
Ködeltalsperre
Am Parkplatz am Hauptdamm
am südöstlichen Ende der Ködeltalsperre
beginnen wir unsere
Wanderung. Dort in Mauthaus
befand sich übrigens früher
eine Haltestelle der ehemaligen
Eisenbahnstrecke Nordhalben
über Steinwiesen nach Kronach,
bis 1976 der Personenverkehr
eingestellt wurde. Der Güterverkehr
bestand noch weitere 19
Jahre fort. Aktuell führt die Rodachtalbahn
als Museumsbahn
im Sommer an Sonn- und Feiertagen
wieder dort vorbei und
bedient auch die Haltestelle.
Wir laufen nun vor bis zur Straße,
die rechts nach Steinwiesen
führt, nehmen aber die entgegengesetzte
Richtung nach
links. Nach einem Stück neben
der Straße in Richtung Neumühle
biegen wir nach links in einen
Waldweg ein, wo wir den ersten
steilen Anstieg vor uns haben.
Hin und wieder gibt die Route
schöne Ausblicke ins Tal frei. Im
Wald treffen wir auf das Frankenwald-Steigla
„Der Kirchgänger“,
das uns bis Nordhalben begleitet.
Nach einigen Kilometern
Wanderung kommen wir in unmittelbarer
Nähe des 609 Meter
hohen Regbergs ins Freie. Vor
uns taucht Nordhalben auf, das
wir bald erreichen.
Nordhalben
Am Ortsrand angelangt, biegen
wir aber gleich wieder links
und kurz danach rechts ab und
stoßen auf die Straße, die von
Nordhalben nach Steinwiesen
führt. Wir folgen der Straße einige
hundert Meter nach links in
Richtung Steinwiesen, bevor wir
uns nach rechts auf einen Feldweg
begeben.
Dem folgen wir bis zu einem
Forstweg, auf dem es nun abwärts
geht. Bald haben wir den
nördlichen Ausläufer der Mauthaus-Talsperre,
wie der Stausee
noch genannt wird, erreicht, und
stoßen auf den Hubertus-Weg,
der die nächsten Kilometer auf
der gleichen Route verläuft. Am
östlichen Ufer des „Fränkischen
Fjords“ verläuft der Weg in südlicher
Richtung, wobei wir immer
wieder schöne Ausblicke auf das
Ausblick
Gewässer und das gegenüberliegende
Ufer
haben.
Fast am Ende des
Stausees biegen wir
in einen Pfad leicht
rechts ein, auf dem
wir die Staumauer am
südlichen Ende erreichen.
Gehen wir da
nach rechts, genießen
wir einen wunderschönen
Blick auf das herrlich
in die Landschaft
eingebettete Gewässer.
Unser eigentlicher
Weg führt uns aber
nach links auf die Straße,
auf der wir nach
einem kurzen Stück
nach rechts in einen
Pfad abzweigen, der
uns zum Parkplatz,
unserem Ausgangspunkt,
bringt.
Ködeltalsperre
86 Kulmbacher Land im Dezember
Starke Verbindungen sind der
Schlüssel zum Erfolg.
Auch im neuen Jahr möchten wir
Verbindungen vertiefen und
gemeinsam unsere Ziele verfolgen.
Die Universität Bayreuth wünscht Ihnen
eine besinnliche Weihnachtszeit,
erholsame Feiertage und einen guten
Start ins neue Jahr.
R
A U R I M E N T U M
R