Stadioncorner Rumänien
Transform your PDFs into Flipbooks and boost your revenue!
Leverage SEO-optimized Flipbooks, powerful backlinks, and multimedia content to professionally showcase your products and significantly increase your reach.
STADION
Das offizielle
Matchprogramm des ÖFB
07.06.2025
Ernst-Happel-Stadion, Wien
20.45 Uhr
Erste Etappe der
WM-Mission
Gegen Rumänien will das ÖFB-Team mit
einem Sieg in die Qualifikation starten.
präsentiert von
FIFA EUROPEAN
QUALIFIERS 2026
ÖSTERREICH
GEGEN RUMÄNIEN
ÖFB/CHRISTOPHER KELEMEN
WM QUALIFIKATION
07.06.2025
AUT
:
ROU
1 1,36 X 4,40 2 7,00
Quotenänderungen möglich. Alle Angaben ohne Gewähr.
Offizieller
PremiumPartner
admiral.at
Fotocredit: GEPApictures
Fotocredit: ADMIRAL/GEPApictures
INTRO
ÖSTERREICH gegen RUMÄNIEN
ADMIRAL SPORTWETTEN/
FOTOBYHOFER/CHRISTIAN HOFER
Admiral-Geschäftsführer Jürgen Irsigler
PROMI-TIPP
» Ich bin davon überzeugt,
dass die Nationalmannschaft
sich für die WM 2026 qualifizieren
wird und mit einem
2:1-Heimsieg in die Gruppenphase
starten wird! «
Diese österreichische Mannschaft von 1998 ist die
bis dato letzte, die sich für eine WM qualifizierte.
»
GEPA-PICTURES.COM
MATCH-INFOS
ÖSTERREICH –
RUMÄNIEN
Sa., 07.06.2025, 20.45 Uhr, Wien
Stadionmoderator:
Andy Marek
DJ:
Ronny Leber
Stadiontechnik:
Martin Apfelthaler Eventtechnik
Ballmänner:
1. SV Wiener Neudorf
Eskortkids:
presented by Magenta
Matchballcarrier
Janusch Jansky
presented by Coca-Cola
Spielbekleidung:
Österreich: Rot-Weiß-Rot
Rumänien: Gelb-Gelb-Gelb
Schiedsrichter:
Maurizio Mariani (ITA)
Schiedsrichterassistenten:
Daniele Bindoni (ITA)
Alberto Tegoni (ITA)
Vierter Offizieller:
Matteo Marchetti (ITA)
VAR:
Gianluca Aureliano (ITA)
IMPRESSUM Offizielles Organ des Österreichischen Fußball-Bundes, Ernst-Happel-Stadion / Meiereistraße 7, Sektor A/F, 1020 Wien,
Tel.: 01/727 18-0, Fax: Dw. 24 Herausgeber und Medieninhaber: ÖFB Wirtschaftsbetriebe GmbH Chefredaktion: Iris Stöckelmayr,
Markus Geisler Grafische Konzeption: José Coll / Studio B.A.C.K. Redaktion: Jonas Dormann, Michael Graswald, Philip Sauer
Grafik & Produktion: Christoph Geretschlaeger Anzeigen: René Rein berger / ÖFB Wirtschafts betriebe GmbH, rene.reinberger@oefb.at
Verlag: TOP TIMES Medien GmbH (SPORTaktiv), Gadollaplatz 1, 8010 Graz
JETZT DEINEN TIPP ABGEBEN!
1,30 4,90 8,80
Neue tipp3
Sportwetten-App
downloaden!
Änderungen vorbehalten.
Mit Sportwetten in Rot-Weiß-Rot!
tipp3.at
VORWORT
ÖSTERREICH gegen RUMÄNIEN
ÖFB/CHRISTOPHER KELEMEN
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Der einstimmige Auftrag an mich, das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden
des ÖFB zu übernehmen, ehrt mich, und ich fühle
mich dem entgegengebrachten Vertrauen verpflichtet. Ganz klar
ist, dass ich diese Aufgabe sehr ernst nehme.
In Zeiten vieler Herausforderungen ist es mein erklärtes
Ziel, den ÖFB als Einheit nach innen und außen
zu stärken. Ruhe und Stabilität sind die Grundlage
für sportlichen Erfolg. Es geht darum, Zusammenhalt
auf allen Ebenen herzustellen – von der
Geschäftsstelle über den Aufsichtsrat bis hin zu
unseren Nationalteams, Landesverbänden, Partnern
und Stakeholdern. Im Zentrum steht dabei
stets der Fußball.
Der ÖFB besteht aus vielen engagierten Menschen,
die in ihren Teilbereichen hervorragende Arbeit
leisten und innovative Projekte vorantreiben.
Von heute an steht alles ganz im Zeichen der WM-Qualifikation
des Nationalteams. Wir wollen zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA,
Kanada und Mexiko fahren – zum ersten Mal seit 28 Jahren. Dieses
Ziel ist über alles zu stellen. Dafür braucht es absolute Konzentration,
Stabilität und Unterstützung für Teamchef Ralf Rangnick und seine
Mannschaft. Ich werde alles daransetzen, dass intern keine Nebengeräusche
stören – es geht jetzt um das große Ganze. Die Begeisterung
rund um die UEFA EURO 2024 hat gezeigt, wie sehr sich Menschen
in ganz Österreich mit unserem Nationalteam identifizieren. Ich bin
davon überzeugt, dass der Mannschaft mit den Fans im Rücken ein
erfolgreicher Auftakt gegen Rumänien gelingt!
Mit sportlichen Grüßen
JOSEF PRÖLL
ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzender
Stadion CORNER 07.06.2025 5
COVERSTORY
ÖSTERREICH gegen RUMÄNIEN
Mit „maximaler
Energie“ in die
WM-Quali
In einem vollen Happel-Stadion soll
gegen Rumänien der erste Schritt zur
Endrunde gesetzt werden. „Wir haben
an uns selbst die Erwartungshaltung,
dass wir es nach 28 Jahren zur WM
schaffen“, sagt Teamchef Ralf Rangnick.
Heute zählt‘s! Kurz vor 20:45 Uhr wird in Wien die Bundeshymne
ertönen, anschließend startet das Nationalteam
gegen Rumänien in die Qualifikation zur WM 2026. Die
ÖFB-Auswahl hat das Ziel, sich erstmals seit 1998 wieder
für das größte Fußballturnier der Welt zu qualifizieren. Nun geht
es darum, den Weg zur Endrunde in den USA, Kanada und Mexiko
mit einem Heimsieg zu ebnen.
„Es ist eine große Chance, etwas Tolles zu erreichen. Ich denke
nur zurück an die EURO, die ein unfassbares Erlebnis für uns Spieler
und ich glaube auch für alle Fußballfans in Österreich, gewesen ist.
Die WM ist sicher noch einmal darüberzustellen. Wir werden alles
daransetzen, uns zu qualifizieren“, sagt Außenverteidiger Phillipp
Mwene vor dem von ADMIRAL präsentierten Auftakt im Ernst-
Happel-Stadion, das innerhalb kürzester Zeit ausverkauft war.
„Ich glaube man merkt generell, dass in Österreich eine Euphorie
um das Nationalteam entstanden ist. Für uns als Mannschaft
ist die Vorfreude mindestens genau so groß, wie bei jedem einzel-
Christoph
Baumgartner
steht vor
seinem 50.
ÖFB-Einsatz.
6
07.06.2025 Stadion CORNER
Stadion CORNER 07.06.2025 7
ÖFB/CHRISTOPHER KELEMEN
COVERSTORY
ÖSTERREICH gegen RUMÄNIEN
ÖFB/CHRISTOPHER KELEMEN
» Wir haben an uns
selbst die Erwartungshaltung,
dass
wir es erstmals
nach 28 Jahren zur
WM schaffen. «
!
Mehr zum
Nationalteam im
neuen ÖFB CORNER.
nen Fan, der im Stadion ist. Wir wollen den Fans unsere
Intensität, unser Spiel zeigen und ihnen einen Sieg
schenken“, so Konrad Laimer nach dem Abschlusstraining.
Teamchef Ralf Rangnick betont: „Wir wissen, dass
es ein ganz wichtiges Spiel ist. Wir wollen natürlich mit
einem Heimsieg starten. Wir haben an uns selbst die
Erwartungshaltung, dass wir es erstmals nach 28 Jahren
zur WM schaffen.“
Während Österreich noch mit den Quali-Hufen scharrt,
ist der Rest des Feldes in Gruppe H bereits im März
gestartet. Für Rumänien folgte auf eine knappe 0:1-Niederlage
gegen Bosnien und Herzegowina ein 5:1-Sieg
gegen San Marino. Die Bosnier führen aktuell mit sechs
Punkten vor Rumänien und Zypern (jeweils 3). San Marino
konnte noch nicht anschreiben.
In bislang zehn direkten Duellen mit den Rumänen
ist die rot-weiß-rote Bilanz leicht positiv. Das Nationalteam
feierte drei Siege und musste sich zweimal geschlagen
geben. Gleich fünf Begegnungen endeten mit einem
Remis.
Bei der EURO 2024 schaffte es Rumänien, wie
Österreich, bis in das Achtelfinale. In der Gruppenphase
setzte sich das Aufgebot von Mircea Lucescu vor Belgien,
der Slowakei und der Ukraine als Gruppensieger durch.
„Wir müssen unsere maximale Energie über die
gesamte Spieldauer auf den Platz bringen. Wenn wir das
tun, dann bin ich mir sicher, dass wir gewinnen. Dann
wird auch eine richtig heiße Heimspiel-Atmosphäre
herrschen“, so Rangnick, der auf den gesperrten Gernot
Trauner und auf den verletzten Raul Florucz verzichten
muss.
Für Christoph Baumgartner könnte die Partie einen
Meilenstein, nämlich seinen 50. Länderspieleinsatz bedeuten.
„Das ist schon etwas ganz Besonderes. Als
kleiner Junge träumst du davon, einmal ein Spiel für das
Nationalteam zu machen, jetzt sind es dann mit 25 Jahren
schon 50. Darauf bin ich sehr stolz und ich hoffe natürlich,
dass ich ein gutes Spiel mache. Das ist wichtig. Wenn
8
07.06.2025 Stadion CORNER
wir gewinnen, dann wird mir die Partie
positiv in Erinnerung bleiben“, sagt der
18-fache Team-Torschütze.
Er weiß auch, worauf es ankommen
wird: „Rumänien ist eine sehr
gute, spielstarke Mannschaft, die bei
der EURO im positiven Sinne überrascht
hat. Wir müssen gegen den Ball
sehr, sehr scharf sein sowie sauber
und schnell nach vorne spielen. Dann
werden wir sicher unsere Chancen
bekommen.“
Für Österreich geht es nach der Partie gegen die
aktuelle Nummer 45 der FIFA-Weltrangliste bereits am
Dienstag, 10. Juni (20:45 Uhr, LIVE auf Servus TV) auswärts
in Serravalle gegen San Marino weiter, wo dann
der nächste Schritt Richtung WM gemacht werden soll.
„Das Ziel ist jetzt natürlich einmal, mit zwei Siegen
zu starten“, sagt Offensivspieler Romano Schmid. Verteidiger
Kevin Danso ergänzt: „Optimal wäre für uns, alle
Spiele zu gewinnen. Dann bist du fix bei der WM dabei.
Als Kind sieht man sich die WM an und will unbedingt
dorthin. Mir würde es alles bedeuten, wenn wir uns
qualifizieren.“
Konrad Laimer blickt
voller Enthusiasmus
auf den Start in die
Qualifikation für die
Weltmeisterschaft.
GEPA-PICTURES.COM, ÖFB/CHRISTOPHER KELEMEN
Stadion CORNER 07.06.2025 9
FIFA WELTMEISTERSCHAFT 2026
ÖSTERREICH gegen RUMÄNIEN
Modus, Spielplan und mehr
Wie kann es Österreich in den European Qualifiers
überhaupt zur WM schaffen? Was ist neu am Modus?
Wir haben die wichtigsten Fakten zusammengefasst.
• An der WM nehmen heuer 48 statt 32 Nationen teil.
• Für die europäischen Teams gibt es 16, also vier WM-Tickets
mehr zu vergeben.
• Die zwölf Gruppensieger qualifizieren sich direkt.
• Die zwölf Zweiten und die vier am besten platzierten Gruppensieger
der Nations League 2024/25, die ihre Gruppenphase der
Quali nicht auf dem ersten oder zweiten Platz beendet haben,
spielen sich die verbleibenden vier Plätze aus.
• Österreich wurde aus Lostopf 1 in die Gruppe H gezogen.
• Gegner sind Rumänien (Topf 2), Bosnien und Herzegowina (3),
Zypern (4) und San Marino (5).
• Die ÖFB-Gegner sind bereits im März in die Quali eingestiegen.
• Bosnien (6 Punkte) führt die Quali aktuell vor Rumänien (3),
Zypern (3), Österreich (0) und San Marino (0) an.
• Die Quali-Gruppenphase der Gruppe H wird in fünf Lehrgangsfenstern
bis 18. November in Hin- und Rückspielen ausgetragen.
• Die WM-Endrunde steigt von 11. Juni bis 19. Juli 2026 in den
USA, Kanada und Mexiko.
10
07.06.2025 Stadion CORNER
Alle Spiele der Gruppe H
21. März Zypern – San Marino 2:0
Rumänien – Bosnien und Herzegowina 0:1
24. März Bosnien und Herzegowina – Zypern 2:1
San Marino – Rumänien 1:5
7. Juni Bosnien und Herzegowina – San Marino, 15:00 Uhr
Österreich – Rumänien, 20:45 Uhr (LIVE in ORF 1)
Ernst-Happel-Stadion
10. Juni San Marino – Österreich, 20:45 Uhr (LIVE auf Servus TV)
San Marino Stadium
Rumänien – Zypern, 20:45 Uhr
6. September Österreich – Zypern, 20:45 Uhr (LIVE auf Servus TV)
San Marino – Bosnien und Herzegowina, 20:45 Uhr
9. September Bosnien und Herzegowina – Österreich, 20:45 Uhr (LIVE in ORF 1)
Zypern – Rumänien, 20:45 Uhr
9. Oktober Österreich – San Marino, 20:45 Uhr (LIVE in ORF 1)
Zypern – Bosnien und Herzegowina, 20:45 Uhr
12. Oktober San Marino – Zypern, 15:00 Uhr
Rumänien – Österreich, 20:45 Uhr (LIVE auf Servus TV)
15. November Zypern – Österreich, 18:00 Uhr (LIVE in ORF 1)
Bosnien und Herzegowina – Rumänien, 20:45 Uhr
18. November Österreich – Bosnien und Herzegowina, 20:45 Uhr
(LIVE auf Servus TV)
Rumänien – San Marino, 20:45 Uhr
SICHERE DIR EIN MATCHWORN-
TRIKOT DER NATIONALTEAM-STARS!
Du wolltest dir immer schon ein getragenes Trikot deines Lieblingsspielers aus dem
Nationalteam sichern? Dir ein Stück Fußballgeschichte ins Wohnzimmer holen?
Dann besteht jetzt die große Chance – und zwar exklusiv auf der neuen ÖFB
Auktionsplattform (http://bit.ly/auktionsplattform)!
Unter allen, die sich bis Mittwoch, 18. Juni auf der ÖFB Auktionsplattform anmelden
und mindestens ein Gebot abgeben, werden fünf 50 Jahre ÖFB x PUMA Sondertrikots
verlost.
Stadion CORNER 07.06.2025 11
GEMEINSAM MEHR BEWEGEN.
WIR MACHT’S
MÖGLICH.
Mehr erfahren auf:
wirmachtsmöglich.at
MEN2WATCH
Dennis Man
Mit knapp zehn Millionen
Euro ist der Stürmer der
teuerste Spieler, der jemals
die höchste rumänische
Liga verlassen hat.
Im Jänner 2021 überwies
der italienische Klub FC
Parma diese Summe an
den FCSB aus Bukarest,
wo der heute 26-Jährige
seit 2016 unter Vertrag
stand. Für das Nationalteam
erzielte er bis jetzt in
35 Spielen neun Treffer.
Men2Watch
Rumäniens Trainer-Guru Mircea Lucescu (79) hat ein paar
ganz spannende Akteure in seinem Kader.
Andrei
Ratiu
Da der rechte
Außenbahnspieler
schon in früher
Kindheit
nach Spanien
kam, hat
er nie für einen
Profiklub in Rumänien gespielt.
In der abgelaufenen Saison
24/25 war der 26-Jährige aus der
Stammelf von Rayo Vallecano nicht
wegzudenken.
Ianis
Hagi
Der Sohn von Legende
und Rekordspieler
Gheorghe
Hagi erzielte vergangene
Saison
vier Tore für die
Glasgow Rangers
in der Premiership.
Beim 5:1 in der aktuellen
WM-Quali
über San Marino
scorte er den Treffer
zum 4:1.
GEPA-PICTURES.COM (3)
Stadion CORNER 07.06.2025
13
Von Fans
für Fans
Unser herrlich frisches Stiegl-Goldbräu
ist und bleibt ein echtes Original unter
Österreichs Bieren, das seit über 110 Jahren
für unverwechselbaren Geschmack und
unverfälschten Genuss steht.
BRAUKUNST AUF
HÖCHSTER STUFE.
KADER ÖSTERREICH
ÖSTERREICH gegen RUMÄNIEN
TOBIAS
LAWAL
TOR
PATRICK
PENTZ
TOR
NIKOLAS
POLSTER
TOR
LASK
Geb. am:07.06.2000
Länderspiele:–
NICOLAS
SCHMID
VERTEIDIGUNG
PHILIPP
LIENHART
SC Freiburg (GER)
Geb. am:11.07.1996
Länderspiele/Tore:31/3
MITTELFELD
THIERNO
BALLO
RZ Pellets WAC
Geb. am:02.01.2002
Länderspiele/Tore:–
MARCO
GRÜLL
MATHIAS
HONSAK
TOR
Portsmouth FC (ENG)
Geb. am:22.02.1997
Länderspiele: –
VERTEIDIGUNG
LEOPOLD
QUERFELD
1. FC Union Berlin (GER)
Geb. am:20.12.2003
Länderspiele/Tore:4/0
STURM
SV Werder Bremen (GER)
Geb. am:18.04.1994
Länderspiele/Tore:6/0
MITTELFELD
XAVER
SCHLAGER
RB Leipzig (GER)
Geb. am:28.09.1997
Länderspiele/Tore:44/4
MITTELFELD
PATRICK
WIMMER
VfL Wolfsburg (GER)
Geb. am:30.05.2001
Länderspiele/Tore:23/1
STURM
Bröndby IF (DEN)
Geb. am:02.01.1997
Länderspiele: 14
VERTEIDIGUNG
KEVIN
DANSO
Tottenham Hotspur (ENG)
Geb. am:19.09.1998
Länderspiele/Tore:24/0
PHILLIPP
MWENE
VERTEIDIGUNG
1. FSV Mainz 05 (GER)
Geb. am:29.01.1994
Länderspiele/Tore:22/0
VERTEIDIGUNG
NIKOLAS
VERATSCHNIG
1. FSV Mainz 05 (GER)
Geb. am:24.01.2003
Länderspiele/Tore:–
MITTELFELD
CHRISTOPH
BAUMGARTNER
RB Leipzig (GER)
Geb. am:01.08.1999
Länderspiele/Tore:49/18
MITTELFELD
KONRAD
LAIMER
FC Bayern München (GER)
Geb. am:27.05.1997
Länderspiele/Tore:47/5
MITTELFELD
ROMANO
SCHMID
SV Werder Bremen (GER)
Geb. am:27.01.2000
Länderspiele/Tore:23/2
STURM
MARKO
ARNAUTOVIC
Inter Mailand (ITA)
Geb. am:19.04.1989
Länderspiele/Tore:123/39
RZ Pellets WAC
Geb. am:07.07.2002
Länderspiele: –
VERTEIDIGUNG
MARCO
FRIEDL
SV Werder Bremen (GER)
Geb. am:16.03.1998
Länderspiele/Tore: 5/0
STEFAN
POSCH
VERTEIDIGUNG
Atalanta Bergamo (ITA)
Geb. am:14.05.1997
Länderspiele/Tore:42/2
VERTEIDIGUNG
MAXIMILIAN
WÖBER
Leeds United (ENG)
Geb. am:04.02.1998
Länderspiele/Tore:30/0
MITTELFELD
FLORIAN
GRILLITSCH
Real Valladolid CF (ESP)
Geb. am:07.08.1995
Länderspiele/Tore:52/1
MITTELFELD
MARCEL
SABITZER
Borussia Dortmund (GER)
Geb. am:17.03.1994
Länderspiele/Tore:87/20
NICOLAS
SEIWALD
MITTELFELD
RB Leipzig (GER)
Geb. am:04.05.2001
Länderspiele/Tore:36/0
STURM
MICHAEL
GREGORITSCH
SC Freiburg (GER)
Geb. am:18.04.1994
Länderspiele/Tore:62/19
ÖFB (25)
1. FC Heidenheim (GER)
Geb. am:20.12.1996
Länderspiele/Tore:–
STAND: 06.06.2025
Stadion CORNER 07.06.2025 15
KADER RUMÄNIEN
ÖSTERREICH gegen RUMÄNIEN
HORAT‚ IU
MOLDOVAN
TOR
FLORIN
NIT‚Ă
TOR
S‚TEFAN
TÂRNOVANU
TOR
US Sassuolo (ITA)
Geb. am:20.01.1998
Länderspiele: 12
Damac FC (KSA)
Geb. am:03.07.1987
Länderspiele: 31
FCSB Bukarest
Geb. am:09.05.2000
Länderspiele: 3
VERTEIDIGUNG
NICUS‚ OR
BANCU
VERTEIDIGUNG
ANDREI
BURCĂ
VALENTIN
CRET‚ U
VERTEIDIGUNG
CS Universitatae Craiova
Geb. am:18.09.1992
Länderspiele/Tore: 46/2
FC Baniyas (VAE)
Geb. am:15.04.1993
Länderspiele/Tore: 39/1
FCSB Bukarest
Geb. am:02.01.1989
Länderspiele/Tore: 2/0
VERTEIDIGUNG
VIRGIL
GHIT‚Ă
VERTEIDIGUNG
IONUT‚
NEDELCEARU
RAUL
OPRUT‚
VERTEIDIGUNG
KS Cracovia (POL)
Geb. am:12.10.1997
Länderspiele/Tore: 2/0
Akron Togliatti (RUS)
Geb. am:25.04.1996
Länderspiele/Tore: 27/2
FC Dinamo 1948 (RUS)
Geb. am:04.01.1998
Länderspiele/Tore: 4/0
VERTEIDIGUNG
MIHAI
POPESCU
VERTEIDIGUNG
ANDREI
RAT‚ IU
VERTEIDIGUNG
VLADIMIR
SCRECIU
FCSB Bukarest
Geb. am:07.05.1993
Länderspiele/Tore: 2/1
Rayo Vallecano (ESP)
Geb. am:20.06.1998
Länderspiele/Tore: 29/1
CS Universitatae Craiova
Geb. am:13.01.2000
Länderspiele/Tore: 4/0
VLAD
CHIRICHES‚
MITTELFELD
MITTELFELD
DENNIS
MAN
MITTELFELD
MARIUS
MARIN
FCSB Bukarest
Geb. am:14.11.1989
Länderspiele/Tore: 75/0
Parma Calcio 1913 (ITA)
Geb. am:26.08.1998
Länderspiele/Tore: 35/9
Pisa Sporting Club (ITA)
Geb. am:30.08.1998
Länderspiele/Tore: 30/0
MITTELFELD
RĂZVAN
MARIN
MITTELFELD
ADRIAN
S‚UT
MITTELFELD
DAVID
MICULESCU
Cagliari Calcio (ITA)
Geb. am:23.05.1996
Länderspiele/Tore: 67/12
FCSB Bukarest
Geb. am:30.04.1999
Länderspiele/Tore: 5/0
FCSB Bukarest
Geb. am:30.04.1999
Länderspiele/Tore: –
MITTELFELD
VALENTIN
MIHĂILĂ
MITTELFELD
ALEXANDRU
MITRIT‚Ă
DEIAN
SORESCU
MITTELFELD
Parma Calcio 1913 (ITA)
Geb. am:02.02.2000
Länderspiele/Tore: 30/5
CS Universitatae Craiova
Geb. am:08.02.1995
Länderspiele/Tore: 23/4
Gaziantep FK (TUR)
Geb. am:29.08.1997
Länderspiele/Tore: 20/0
MITTELFELD
NICOLAE
STANCIU
FLORIN
TĂNASE
STURM
DENIS
ALIBEC
STURM
Damac FC (KSA)
Geb. am:07.05.1993
Länderspiele/Tore: 81/15
FCSB Bukarest
Geb. am:30.12.1994
Länderspiele/Tore: 19/3
FCV Farul Constant‚a
Geb. am:05.01.1991
Länderspiele/Tore: 43/6
FRF (27)
DANIEL
BÎRLIGEA
STURM
FCSB Bukarest
Geb. am:19.04.2000
Länderspiele/Tore: 3/1
DENIS
DRĂGUS‚
STURM
Trabzonspor (TUR)
Geb. am:06.07.1999
Länderspiele/Tore: 22/5
LOUIS
MUNTEANU
STURM
CFR Cluj
Geb. am:16.06.2002
Länderspiele/Tore: 1/0
STAND: 06.06.2025
Stadion CORNER 07.06.2025 17
WUSSTEN SIE, DASS …?
ÖSTERREICH gegen RUMÄNIEN
Vier Fakten über das Land am Schwarzen Meer.
Wussten Sie, dass …
… Rumänien die Donau auf etwas mehr als 1.000
Kilometer Länge beheimatet? Österreich hat dagegen
„nur“ 349 Kilometer des längsten Flusses Europas.
… Rumänien mit der im Februar zurückgetretenen
Simona Halep eine Weltklasse-Tennisspielerin hat, die
64 Wochen lang die Nummer 1 der Weltrangliste war?
… Rumänien seit Jahren zu den größten Weinproduzenten
der Welt gehört? Die Weinbautradition des
Landes ist mehr als 6.000 Jahre alt.
… Rumäniens Hauptstadt Bukarest aufgrund seiner
Architektur auch „Klein-Paris“ genannt wird und als
Mekka für Fans elektronischer Musik gilt?
DER ÖFB CORNER!
4x im
Jahr
Du auch?
Auf die Plätze!
Fußball, los:
wirliebenleder.at
DAS DUELL IN ZAHLEN
ÖSTERREICH gegen RUMÄNIEN
Österreich vs. Rumänien
Mit dem heutigen Match startet im Ernst-Happel-Stadion
die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026.
Österreich
Rumänien
Fläche 83.879 km 2 238.397 km 2
Einwohner 9.158.750 19.000.000
Rekordspieler Marko Arnautovic (123) Dorinel Munteanu (134)
Rekordtorschütze Toni Polster (44) G. Hagi, A. Mutu (je 35)
Höchster Sieg 9:0 (Malta/1977) 9:0 (Finnland/1973)
Teuerster Spieler
Geschätzter Marktwert
des Kaders
Heim-Stadion
Aktuelle Weltranglistenplatzierung
Beste je erreichte
Weltranglistenplatzierung
Konrad Laimer, Kevin Danso
(Bayern/Tottenham, je 25
Mio. Euro)
Dennis Man (Parma,
12,5 Mio. Euro)
220 Mio. Euro 75 Mio. Euro
Ernst-Happel-Stadion, Wien
(48.000)
22 45
10 (2016) 3 (1997)
WM-Teilnahmen 8 (1934, 38, 54, 58, 78, 82,
90, 98)
Arena Nationala, Bukarest
(55.600)
7 (1930, 34, 38, 70, 90, 94,
98)
Beide Nationen warten
seit 1998 auf eine Teilnahme
an einer Fußball-
Weltmeisterschaft.
ÖSTERREICH
RUMÄNIEN
Stadion CORNER 07.06.2025
21
Mein
SportPlatz
Informiere Dich über das
Sportangebot in Wien
Bezahlte Anzeige
meinsportplatz.at
FRAUEN
ÖFB-Frauen gegen
Tschechien um den
Liga-A-Verbleib
Nur drei Tage nach Abschluss der Gruppenphase der
UEFA Women´s Nations League stehen die Gegnerinnen
des Frauen-Nationalteams im entscheidenden Play-off
um den Verbleib in der Liga A bereits fest.
Sarah Puntigam
ist heiß
auf das Duell
gegen Tschechien.
Die Auslosung im schweizerischen Nyon hat dem
Frauen-Nationalteam zwei Duelle mit den Nachbarinnen
und Nummer 30 der FIFA-Weltrangliste
aus Tschechien beschert. Die beiden Play-off-
Partien werden zwischen dem 20. und 28. Oktober
ausgetragen. Für die Elf von Kapitänin Sarah Puntigam
geht es dabei zunächst auswärts gegen die
Tschechinnen, ehe das Rückspiel dann in Österreich
auf dem Plan steht. Informationen zu den Spielorten
und den genauen Spielterminen werden noch
fixiert.
Teamchef Alexander Schriebl, dessen Team
auch auf Nordirland, Irland oder Finnland hätte
treffen können, gibt für die beiden Duelle im Oktober
ein klares Ziel aus: „Wir haben es in einer
starken Nations League-Gruppe geschafft, uns
Dank zweier Siege gegen Schottland Platz drei
und dieses Play-off im Herbst zu erreichen.
Wir freuen uns auf die beiden Duelle im Oktober
gegen Tschechien. Es werden keine ein-
24
07.06.2025 Stadion CORNER
fachen Spiele werden, jedoch werden wir uns bestmöglich auf
diese beiden Partien vorbereiten, um das Play-off positiv zu
bestreiten und unser großes Ziel, weiterhin in der Liga A zu
spielen, zu erreichen.“
Die Tschechinnen beendeten die Gruppe der Liga B punktgleich
mit Tabellenführer Ukraine auf Rang zwei vor Albanien
und Kroatien und qualifizierten sich damit für die beiden Entscheidungsspiele
gegen Österreich. In bisher sechs Duellen
mit Tschechien holte die ÖFB-Elf drei Siege, zwei Remis bei
nur einer Niederlage. Das letzte Duell datiert vom April 2023,
damals holten die ÖFB-Frauen einen 2:0-Testspielsieg. Marie
Höbinger und Katharina Naschenweng sorgten damals für die
beiden rot-weiß-roten Treffer vor knapp 1.000 Zuschauer:innen
in Wiener Neustadt.
Seit Einführung der UEFA Women´s Nations League im
Herbst 2022 befindet sich das Frauen-Nationalteam durchgehend
in der Liga A unter den besten 16 europäischen Teams. Gelingt
es der ÖFB-Elf, sich in den beiden Play-off-Duellen gegen Tschechien
durchzusetzen, spielt das Frauen-Nationalteam auch in
den European Qualifiers zur FIFA-WM 2027 in der Liga A.
!
Frauenfußball im
neuen ÖFB CORNER.
Die ÖFB-Frauen
gehen optimistisch
in das Play-off.
GEPA-PICTURES.COM (2)
Stadion CORNER 07.06.2025 25
NACHWUCHS
Winter in Katar
Das U17-Nationalteam (JG 2008) bekommt es
im November bei der Weltmeisterschaft mit
einer spannenden Gruppe zu tun.
Voller Vorfreude auf
die WM: U17-Teamchef
Hermann Stadler.
So ganz ist der Wunsch von Sebastian Prödl (Leiter Nachwuchs-Nationalteams)
nicht aufgegangen. „Ich wünsche
mir die bestmögliche Gruppe. Das Team hat gezeigt, dass
es vor großen Namen nicht zurückschreckt“, sagte der
73-fache Ex-ÖFB-Teamspieler vor der Auslosung zur FIFA U17
WM 2025.
Der ehemalige katarische U17-WM-Teilnehmer Abdulaziz
Al Sulaiti, sowie der ehemalige deutsche Teamspieler und
Weltmeister von 2014, Julian Draxler, bescherten den ÖFB-
Talenten bei der Auslosung im „The Fairmont Hotel“ in Doha
jedoch eine Gruppe ohne die ganz großen Namen. Bei der
Weltmeisterschaft, die vom 3. bis 27. November in Katar über
die Bühne gehen wird, bekommen es die rot-weiß-roten
Youngster in Gruppe L mit Mali, Neuseeland und Saudi-Arabien
zu tun.
26
07.06.2025 Stadion CORNER
Die U17 qualifizierte
sich ungeschlagen für
das WM-Turnier.
„Natürlich kann man sagen, dass
die großen, klingenden Namen fehlen“,
sagt Teamchef Hermann Stadler. Er tritt
aber gleich auf die Euphoriebremse: „Wir
wären ganz schlecht beraten, wenn wir
irgendein Team unterschätzen. Mali ist
richtig, richtig gut, Neuseeland hat den
Ozeanien-Cup gewonnen. Wir lassen
das Los jetzt einmal sacken und beginnen
dann mit der Vorbereitung.“
!
Nachwuchs im
neuen ÖFB CORNER.
ÖFB/TUGRUL KARACAM
Klarer Fokus
Nach den U20-Frauen im vergangenen
Jahr nimmt also auch heuer wieder ein
ÖFB-Nachwuchsteam an einer Weltmeisterschaft
teil. „Es ist für den ÖFB
eine tolle Geschichte. Wir wollen uns
auf dieser Bühne bestmöglich präsentieren“,
so ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel.
In der Qualifikation schaltete das U17-Team Norwegen
und Spanien aus, landete ungeschlagen hinter Deutschland
auf Rang zwei. „Das zeigt die Qualität unseres Teams“, sagt
Schöttel.
Sein Team habe in der Quali super performt, ergänzt Stadler.
„Jetzt ist wichtig, dass wir am Boden bleiben und allen
Teams mit Respekt begegnen. Es gibt keine leichten Gegner.
Wir fokussieren uns auf unsere Leistung und wollen im ersten
Step die Vorrunde überstehen. Mit diesem Ziel treten wir an“,
so der Teamchef.
Ab diesem Jahr findet die U17-WM jährlich mit 48 Teilnehmern
statt. Elf europäische Teams haben sich über die EM-
Qualifikation für die Endrunde, die bis 2029 in Katar gespielt
wird, qualifiziert. Als Titelverteidiger geht Deutschland in das
Turnier. Für ein österreichisches U17-Team ist es die erste WM-
Teilnahme seit 2013. Damals scheiterte die ebenfalls von Stadler
betreute Auswahl in der Vorrunde an Argentinien, Kanada
und dem Iran.
Stadion CORNER 07.06.2025 27
ÖFB/CHRISTOPHER KELEMEN
Rangnick geht für den
Nachwuchs auf Tour
‚Trainieren mit dem Teamchef‘ hält Mitte Juni in der Steiermark,
Kärnten, Tirol und Salzburg Einzug. Bei Einheiten mit
Nachwuchsspieler:innen trägt Ralf Rangnick die Inhalte des
neuen ÖFB-Ausbildungskonzeptes auf die Plätze.
!
Mehr zum Thema im
neuen ÖFB CORNER.
28
Nachdem das Projekt ‚Trainieren mit dem Teamchef‘
vergangenes Jahr in Oberösterreich, Niederösterreich
und im Burgenland startete, setzen Ralf Rangnick
und sein Team die Tour dieses Jahr fort. Und
zwar in der Steiermark, Kärnten, Tirol und Salzburg. Der
Eintritt ist frei.
Am 12. Juni geht es beim SV Flavia Solva los, dann
folgen die Veranstaltungen beim SV Wernberg (13. Juni),
beim SV Kematen (14. Juni) und beim SV Seekirchen (15.
Juni). An allen vier Standorten wird der Teamchef von
07.06.2025 Stadion CORNER
TRAINIEREN MIT DEM TEAMCHEF
Kampagnen-Multiplikator und Ex-Teamspieler Martin Stranzl unterstützt.
Beim Event in der Steiermark ist zudem U19-Teamchef Oliver
Lederer im Einsatz, bei jenem in Kärnten U18-Teamchef und Leiter
der ÖFB-Talenteförderung Martin Scherb, der ehemalige Teamspieler
Guido Burgstaller sowie erneut Oliver Lederer. Der Veranstaltung
in Salzburg schließt sich U17-Teamchef Hermann Stadler an, um
seine Expertise an die Talente weiterzugeben.
„Es ist wichtig, das Ausbildungskonzept in die Breite zu tragen,
denn es braucht Multiplikatoren, also Vereine und Trainer, die es
auch umsetzen. Mit der Teamchef-Tour wollen wir ein Statement
setzen. Wir kommen in die Bundesländer, um dieses Konzept weiter
in Fußball-Österreich zu verankern“, sagt Rangnick.
Er führt an: „Das Konzept ist gemeinsam entwickelt worden
und versucht, Talenteförderung neu zu denken. Es geht darum, dass
man in der Altersgruppe der 6 bis 10-Jährigen und auch in jener der
10 bis 14-Jährigen neue Maßstäbe setzt und sich an den Benchmarks
von sehr erfolgreichen internationalen Vereinen und Verbänden orientiert.
Wir haben eine Vision, wollen Top-Spieler und Top-Spielerinnen
entwickeln.“
Um die Übungen des Ausbildungskonzeptes, die Vision des
„dynamischen, mutigen Kickers“ oder der „dynamischen, mutigen
Kickerin“ an eine möglichst breite Masse zu bringen, wurde zudem
ein Video-Katalog mit 40 Trainingsübungen erstellt, der unter
bit.ly/TrainingKinderfussball frei zugänglich ist.
TRAINIEREN MIT DEM TEAMCHEF
2025 IM ÜBERBLICK
12. Juni, 17.00 Uhr: Steiermark (SV Flavia Solva)
mit Martin Stranzl, Oliver Lederer
13. Juni, 18.00 Uhr: Kärnten (SV Wernberg)
mit Martin Stranzl, Martin Scherb, Oliver
Lederer und Guido Burgstaller
14. Juni, 14.30 Uhr: Tirol (SV Kematen)
mit Martin Stranzl
15. Juni, 13.30 Uhr: Salzburg (SV Seekirchen)
mit Martin Stranzl und Hermann Stadler
Stadion CORNER 07.06.2025 29
TERMINE
Nationalteam UEFA Nations League 2024/25 – Play-off
DATUM SPIEL ANSTOSSZEIT/SPIELORT
20.03.2025 Österreich – Serbien 1:1 (1:0)
23.03.2025 Serbien – Österreich 2:0 (0:0)
Nationalteam FIFA European Qualifiers 2026 – Gruppe H
DATUM SPIEL ANSTOSSZEIT/SPIELORT
07.06.2025 Österreich – Rumänien 20.45 Uhr, Ernst-Happel-Stadion
10.06.2025 San Marino – Österreich 20.45 Uhr, San Marino Stadium
06.09.2025 Österreich – Zypern 20.45 Uhr, Raiffeisen Arena Linz
09.09.2025 Bosnien/Herzegowina – Österreich 21.00 Uhr, TBD
09.10.2025 Österreich – San Marino 21.00 Uhr, TBD
12.10.2025 Rumänien – Österreich 21.00 Uhr, TBD
15.11.2025 Zypern – Österreich 18.00 Uhr, TBD
18.11.2025 Österreich – Bosnien/Herzegowina 21.00 Uhr, TBD
Frauen UEFA Women‘s Nations League 2024/25 - A1
DATUM SPIEL ANSTOSSZEIT/SPIELORT
04.04.2025 Niederlande – Österreich 3:1 (1:0)
08.04.2025 Österreich – Niederlande 1:3 (1:1)
30.05.2025 Schottland – Österreich 0:1 (0:0)
03.06.2025 Österreich – Deutschland 0:6 (0:6)
TEAM SPIELE S U N TV PUNKTE
1. Deutschland 6 5 1 0 26:4 16
2. Niederlande 6 3 2 1 11:10 11
3. Österreich 6 2 0 4 5:16 6
4. Schottland 6 0 1 5 3:15 1
+++ ÖFB kooperiert mit NADA: Kernpunkt der Kooperation mit der österreichischen
Anti-Doping-Agentur sind verstärkte Schulungsmaßnahmen zum Thema Doping und
Medikamentenmissbrauch, speziell bei allen ÖFB-Nationalteams. +++
30 07.06.2025 Stadion CORNER
Die Sponsoren
und Partner des ÖFB
Wir sagen Danke!
Folge uns auf:
Das Nationalteam
Das Frauen-Nationalteam oefb_1904 oefb1904 oefb1904 ÖFB
ÖFB
shop.oefb.at
www.oefb.at
FIND YOUR FEARLESS
WITH FUTURE, ULTRA & KING