Foto: Andi Buchner
Im Regieraum: Der Leiter der Sendung Manuel Fischer
(vorne) im Einsatz.
In the control room: the head of the programme, Manuel Fische
(front), at work.
zum „CHECK24 Doppelpass“ auf SPORT1.
de. Hier werden die Zuschauer ab Sendungsbeginn
aktuell und unterhaltsam
über den Fußball-Talk informiert und
können über die Kommentarfunktion
mitdiskutieren.
Übrigens …
Der „Doppelpass“ feierte am 3. September
1995 Premiere: Das Talkformat ging
mit Moderator Rudi Brückner erstmals
auf Sendung und entwickelte sich zu
Deutschlands bekanntestem Sport-Talk.
Die Studio-Gäste der ersten Sendung
waren Wolfgang Golz (SPORT BILD),
Rainer Holzschuh (Kicker), Wilfried
Wittke (Westfälische Nachrichten) und
als Experte Udo Lattek.
Sprüche und Szenen, die im „Doppelpass“
Furore machten.
Aus der Vielzahl der Sprüche bzw.
Szenen, die im Laufe der Jahre in dieser
Kultsendung Furore machten, hier die
von Life is Magnifique! Ausgewählte
Nummer 1: November 2002: Uli Hoeneß,
Manager des FC Bayern, ledert im „Doppelpass“
gegen Lothar Matthäus: „So
lange ich und der Kalle Rummenigge
etwas zu sagen haben, wird der nicht
mal Greenkeeper im neuen Stadion.“
Life is Magnifique! meint:
Eine ausgezeichnete Live- Sendung
im TV mit sehr großer Nachhaltigkeit.
Fast schon generationenübergreifend.
Das Salz in der Suppe ist die bunte und
sehr große Schar von interessanten
Protagonisten. „Live“ gewinnt! Sehr gut
Foto: Andi Buchner
Barbara Osthoff (Life is Magnifique) und Martin Rösch
(Senior PR-Manager SPORT1) verfolgen gespannt die
Live-Sendung.
Barbara Osthoff (Life is Magnifique) and Martin Rösch (Senior PR
manager at SPORT1) follow the live programme with interest.
gemachte Sendeformate „leben“ länger,
Punkt. Die Location am Flughafen in
München ist einzigartig. Die Karten für
den Sonntagmorgen sind heiß begehrt.
Glückwunsch SPORT1.
sport1.de/doppelpass
What platforms can “CHECK24 Doppelpass” be
viewed on in addition to free TV broadcast?
In addition to the free TV broadcast on SPORT1,
“CHECK24 Doppelpass” can also be watched
in simulcast livestream on the digital SPORT1
platforms and via Facebook Live and is also
available shortly after the programme has ended
as a video-on-demand on the SPORT1 media
centre and as a podcast. The live blog for
“CHECK24 Doppelpass” on SPORT1.de provides
an additional service. Here, viewers are entertainingly
informed in real-time from the start
of the programme about the football commentary
and can take part in the discussion via the
commentary function.
By the way ...
“Doppelpass” celebrated its premiere on 3 September
1995. The talk format went live with
presenter, Rudi Brückner, for the first time, and
evolved into Germany’s most famous sports
talk show. The first episode’s studio guests
were Wolfgang Golz (SPORT BILD), Rainer Holzschuh
(footballer), Wilfried Wittke (Westfälische
Nachrichten) and as expert, Udo Lattek.
Remarks and rows which have made a splash
on “Doppelpass”
Out of the many remarks and rows that have
made a splash over the years in this cult programme,
Life is Magnifique! has a favourite.
Number 1: November 2002: Uli Hoeneß, manager
of FC Bayern Munich, berates Lothar Matthäus
on “Doppelpass”: “As long as Kalle Rummenigge
and I have a say, he won’t even be
greenkeeper in the new stadium.”
Life is Magnifique! says
It’s an excellent live TV programme which
stands the test of time. It almost bridges the
generational divide. The icing on the cake is
the varied and large band of interesting guests.
“Live” wins! Very well-made programme formats
“live” longer, full stop. The location at Munich
Airport is unique. Tickets for the Sunday
morning show are in high demand. Congratulations
SPORT1.
Fotos: Sport1/Rupp
Rund eine Million Zuschauer im Schnitt schalten jeden Sonntag beim „Doppelpass“ auf SPORT1 ein. Insgesamt sind vier Kameras im Einsatz, darunter auch ein Kamerakran.
Around a million viewers on average tune into “Dopplepass” on SPORT1 every Sunday. Four cameras are used overall, including a camera crane.
111