Jörg Krause, der „Doppelpass“ auf
SPORT1 und das Phrasenschwein
Wissen Sie, was schön und spannend ist? Life is Magnifique! sagt es Ihnen: Schön ist, dass
es den „Doppelpass“ auf SPORT1 schon seit fast 25 Jahren gibt. Spannend ist, wenn man
die Seele dieses Erfolgsformats, den Macher, den Director Formate und Leiter Talk, Jörg
Krause persönlich nach der Live-Sendung kennenlernen durfte. Für viele Zuschauer ist der
„Doppelpass“ Kult, eine Institution im deutschen Fernsehen. Was sagt Jörg Krause?
Do you know what’s wonderful and exciting? Life is Magnifique! will tell you: it’s wonderful that “Doppelpass”
has been on SPORT1 for almost 25 years. What’s exciting is being able to meet the mind behind
this successful format, the maker, director of format and talk show head, Jörg Krause, in person
after the live programme. “Doppelpass” is iconic for many viewers, an institution on German television.
What does Jörg Krause say?
einem Vierteljahrhundert existiert. Wir
wollen immer ein umfassendes Bild
des Fußball-Geschehens präsentieren.
In guten wie in schlechten Zeiten. Der
„CHECK24 Doppelpass“ und der Fußball,
das ist eine sehr besondere Beziehung.
Jörg Krause, “Doppelpass” on SPORT1
and the famous “piggy bank”
LiM: Are you still highly motivated? The faces
of those participating in this programme give a
clear answer: great job! Hats off! Do you ever
give yourself a pat on the back?
Foto: Sport1
Jörg Krause: Der „Doppelpass“ ist ein echtes Unikat.
Jörg Krause: “Doppelpass” is truly one of its kind.
LiM: Immer noch hochmotiviert? Die
Gesichter der Mitwirkenden an dieser
Sendung geben eine klare Antwort:
Klasse Job! Chapeau! Lassen Sie überhaupt
ein Lob zu?
J. Krause: Na klar! Wenn alle Spaß hatten
UND das Ergebnis stimmt, dann ist das
eine schöne Bestätigung unserer Arbeit.
LiM: So wie wir das sehen, gibt es in
Sachen Fußballtalk kein vergleichbares
Sendeformat – schon gar nicht als
Live-Sendung.
J. Krause: Der „CHECK24 Doppelpass“
ist tatsächlich ein echtes Unikat, das
wir fortwährend weiterentwickeln. Es
gab einige Nachahmer, aber die sind
Vergangenheit.
LiM: Sagen Sie jetzt bitte nicht, die
nächste Frage ist eine Phrase: Wir
kennen sehr viele Fußballbegeisterte,
die den „Doppelpass“ brauchen wie ihr
täglich Brot. Der Sonntagmorgen ist
SPORT1, ist Thomas Helmer und herrliche
Wortakrobatik von illustren Gästen.
Der „Doppelpass“ ist ein Ritual!
J. Krause: Wenn das viele Menschen so
empfinden, dann ist das wohl das größte
Lob für eine TV-Sendung, die seit fast
LiM: Apropos Phrase: „Zur Strafe“ für
Phrasen von Gästen erfanden Sie mit dem
damaligen Moderator Rudi Brückner das
mittlerweile legendäre Phrasenschwein.
Wer in der Kultrunde Phrasen textet, zahlt
drei Euro. Am Ende der Saison kommt
das Geld einem sozialen Zweck zugute.
Haben Sie schon mal daran gedacht, die
Strafgebühr zu erhöhen?
J. Krause: Ja, aber wir haben dann
befunden, dass drei Euro okay sind. Das
ist ungefähr der Preis für ein Bier und
damit ein logischer Wechselkurs: Eine
Phrase kostet ungefähr ein Bier.
LiM: Großes Kino für SPORT1 im September
2020! Das 25-jährige „Doppelpass“-
Jubiläum. Gibt es zu diesem Anlass ein
paar Überraschungen?
J. Krause: Wir arbeiten schon daran.
Mich freut es, dass einige Kolleginnen
und Kollegen schon mit Feuereifer an
das Jubiläumsthema rangehen und mir
gezeigt haben: Den Geburtstag wollen
wir alle groß feiern. 25 Jahre Doppelpass
sind etwas wirklich Besonderes!
Dauergast im „Doppelpass“: Das Phrasenschwein.
Permanent guest in “Doppelpass”: the “piggy bank”.
Foto: Sport1/Schärdel
J. Krause: Yes, of course! If everyone had fun
AND we got the right result, then it’s a nice acknowledgment
of our work.
LiM: There’s no comparable format in soccer
talk shows – especially not a live programme.
J. Krause: “CHECK24 Doppelpass” is, in fact,
truly one of a kind that we’re constantly enhancing.
There were a few copycat programmes
but they’ve all disappeared.
LiM: Please don’t say now the next question is a
catchphrase: we know lots of football fans who
need “Doppelpass” like the air they breathe.
Sunday mornings are SPORT1, Thomas Helmer
and impressive word acrobatics from illustrious
guests. “Doppelpass” is a ritual!
J. Krause: If that’s how lots of people feel, it’s
probably the biggest compliment for a TV show
which has existed for almost a quarter of a century.
We always want to present a comprehensive
view of what’s going on in football. In good
as well as bad times. “CHECK24 Doppelpass”
and football have a very special relationship.
LiM: You invented what has become the legendary
“piggy bank” with former presenter, Rudi
Brückner, as a “punishment” for guests using certain
phrases. Anyone in the famous studio using
the phrases pays three euros. At the end of the
season, the money is donated to charity. Have
you ever thought of increasing the penalty fee?
J. Krause: Yes, but we decided that three euros is
OK. It’s the price of a beer and therefore a sensible
exchange rate: one phrase costs one beer.
LiM: Big drama for SPORT1 in September 2020!
The 25th anniversary of “Doppelpass”. Are there
a few surprises to mark the occasion?
J. Krause: We’re already working on it. I’m pleased
that some colleagues are already putting
their heart and soul into the anniversary planning
and have shown me that we all want to
have a big celebration for the occasion. 25 years
of Doppelpass really is something special!
112