Mitglieder tragen zwei vergoldete und
gekreuzte Schlüssel als Insignien am
Revers. Die trägt auch Michael Jahn,
der 2004 die Abteilung in der Bayerstraße
aufgebaut hat und längst Head
Concierge ist. „Das ist eine Berufung,
kein Beruf“, so das Credo von ihm und
seinen Kollegen.“ Wie hat das Internet
diese Berufung verändert? „Es gibt zwei
Gruppen“, so Experte Jahn.“ Die älteren
und erfahrenen Gäste, die unseren Concierge-Service
schätzen und gern Empfehlungen
annehmen. Und dann gibt es
die Internet-Affinen, die ihre Hotspots
vorab gegoogelt und dann gern bestätigt
haben.“
Ein erfahrener Gäste-Versteher wie er
weiß, wo es online hakt: „Zum Beispiel
bei kurzfristigen Ticketfragen für die
längst ausverkaufte Allianz-Arena oder
einem Tisch im ausgebuchten Wiesn-
Zelt. Da hören die Möglichkeiten des
Internets auf, haben wir Concierges die
Asse im Ärmel und machen das Unmögliche
möglich.“ LiM: „Bei aller Diskretion,
bitte zwei Asse!“ Michael Jahn schmunzelnd:
„Ein Gast aus Saudi-Arabien
wollte auf die Schnelle eine bayerische
Kuh kaufen und am liebsten gleich im
Flugzeug mitnehmen.“ Und? Michael
Jahn: „Die Kuh landete ein paar Tage
später.“ Ein anderer wollte seine Liebste
mit einem Verlobungsring überraschen
– allerdings lange nach Ladenschluss.
Auch das hat geklappt. „Für solche Fälle
haben wir unsere Connections“, so der
Foto: Baufritz
Der Super-Service: Einmal klingen – und schon ist der
Concierge zur Stelle, macht für den Gast das Unmögliche
möglich.
Sensational service: just ring the bell and the concierge will be
there, making the impossible possible for our guests.
Head Concierge. „Dafür sind wir ja unter
anderem auch da.“
Notieren sich er und seine Kollegen die
Vorlieben der Stammgäste in geheimen
Notizbüchern? „Nein, die werden
über die Guest Relations erfasst und
entsprechend gepflegt. Wir Concierges
sind ein wichtiger Anlaufpunkt in der
Lobby, kennen unsere Stammgäste persönlich
und betreuen sie.“ Was ist für
ihn das Besondere an seiner Berufung?
„Die vielseitigen Aufgaben jeden Tag
aufs Neue und das Gefühl, persönlichen
Service zu leisten und unseren Gästen
besondere Momente zu vermitteln.“
gold-plated crossed keys on their lapels. You’ll
see Michael Jahn wearing them; he set up the
division in Bayerstrasse in 2004 and has been
Head Concierge for many years. “This is a vocation,
not a profession,” is the credo for Michael
and his colleagues. How has the internet changed
this vocation? “There are two groups,” explains
Jahn. “The older and more experienced
guests who appreciate our concierge service
and are happy to accept recommendations. And
then there are the internet-savvy guests who
have googled their favourites in advance and
are looking for confirmation.”
A man with this much experience and understanding
of his guests knows the internet’s
weak spots: “For example, short-notice ticket
enquiries for the Allianz Arena when it was
sold out long ago, or a guest wanting a table
in the fully-booked Wiesnzelt. That’s where the
internet reaches its limits, and we concierges
have an ace up our sleeve to make the impossible
possible.” LiM: “Or when real discretion is
called for, two aces!” Michael Jahn grins: “One
guest from Saudi Arabia was in a great hurry to
buy a Bavarian cow - preferably to take with
him on the plane straight away.” And? Michael
Jahn: “The cow landed a few days later.” Another
guest wanted to surprise his sweetheart
with an engagement ring - but it was long after
closing time. That, too, was arranged. “We have
our connections for situations like that,” says
the Head Concierge. “It’s one of the reasons
we’re here.”
Do he and his colleagues have secret notebooks
for writing down the preferences of their regulars?
“No, Guest Relations register and take
care of those. We concierges are an important
point of contact in the lobby, know our regular
guests personally and look after them.” What is
so special about his vocation? “The variety of
tasks - every day is different - and the feeling
of providing a personal service and offering
our guests a special experience.”
Herzlich Willkommen in der Sofitel Munich Bayerpost! Genauer: In der Wohlfühl-Lobby, der „Visitenkarte“ des Hotels, einer perfekten Symbiose aus Klassik und Moderne.
Welcome to the Sofitel Munich Bayerpost! Or more precisely: to the feel-good lobby, the hotel‘s ‘calling card’, a perfect symbiosis of classic and modern.
13