Sony VGN-BZ13XN - VGN-BZ13XN Documents de garantie Allemand
Sony VGN-BZ13XN - VGN-BZ13XN Documents de garantie Allemand
Sony VGN-BZ13XN - VGN-BZ13XN Documents de garantie Allemand
You also want an ePaper? Increase the reach of your titles
YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.
4-131-132-11.book Page 1 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
Richtlinien und Verordnungen, Garantie,<br />
Regulations, Anwen<strong>de</strong>r-Lizenzvertrag Warranty, EULA und<br />
Supportservices
4-131-132-11.book Page 2 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
Sicherheitsbestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />
Mo<strong>de</strong>m - Richtlinien und Verordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />
Wireless LAN - Richtlinien und Verordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />
Wireless WAN - Richtlinien und Verordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />
Bluetooth® - Richtlinien und Verordnungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />
GARANTIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />
Anwen<strong>de</strong>r-Lizenzvertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />
Supportservices von <strong>Sony</strong>. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />
2
4-131-132-11.book Page 3 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
Sicherheitsbestimmungen<br />
Informationen zum VAIO Computer<br />
Sicherheitsinformationen<br />
❑ Das Gerät samt Zubehör darf auf keinen Fall geöffnet o<strong>de</strong>r zerlegt wer<strong>de</strong>n, da es dadurch beschädigt<br />
wer<strong>de</strong>n kann und jegliche Garantieansprüche erlöschen.<br />
❑ Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen darf das Gehäuse nicht geöffnet wer<strong>de</strong>n. Reparaturarbeiten<br />
sind ausschließlich von autorisierten Fachleuten durchzuführen.<br />
❑ Wird dieses Gerät in unmittelbarer Nähe eines Gerätes aufgestellt, das elektromagnetische Strahlung<br />
abgibt, kann es bei <strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>rgabe von Audiosignalen zu Störungen kommen bzw. die Darstellung <strong>de</strong>s<br />
Displays kann verzerrt sein.<br />
❑ Zur Vermeidung von Feuer und eines elektrischen Schlags darf <strong>de</strong>r Computer samt Zubehör we<strong>de</strong>r<br />
Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt wer<strong>de</strong>n.<br />
❑ Mo<strong>de</strong>m o<strong>de</strong>r Telefonleitung dürfen niemals bei einem Gewitter an Ihren Computer angeschlossen<br />
wer<strong>de</strong>n.<br />
❑ Installieren Sie Telefonanschlüsse niemals in feuchten Räumen, es sei <strong>de</strong>nn, die Telefonsteckdose ist<br />
für feuchte Räume geeignet.<br />
❑ Das Berühren von nicht isolierten Telefonleitungen o<strong>de</strong>r -anschlüssen ist unbedingt zu vermei<strong>de</strong>n,<br />
es sei <strong>de</strong>nn, die Telefonleitung wur<strong>de</strong> vorher vom Netz getrennt.<br />
❑ Bei <strong>de</strong>r Installation von Telefonleitungen ist immer auf ausreichen<strong>de</strong>n Sicherheitsabstand zu<br />
Stromleitungen zu achten.<br />
❑ Der Betrieb <strong>de</strong>s Mo<strong>de</strong>ms während eines Gewitters ist zu vermei<strong>de</strong>n.<br />
❑ Bei Gasgeruch ist die Verwendung eines Mo<strong>de</strong>ms o<strong>de</strong>r eines Telefons unbedingt zu vermei<strong>de</strong>n.<br />
❑ Schließen Sie die Metallkontakte <strong>de</strong>s Akkus nicht kurz und lassen Sie keine Flüssigkeiten wie Wasser,<br />
Kaffee o<strong>de</strong>r Saft darauf gelangen.<br />
❑ Es empfiehlt sich, <strong>de</strong>n Computer beim Betrieb nicht direkt auf <strong>de</strong>n Schoß zu legen. Die Temperatur <strong>de</strong>s<br />
Gehäuses kann bei normalem Betrieb ansteigen und mit <strong>de</strong>r Zeit unangenehm wer<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r<br />
Verbrennungen verursachen.<br />
Abhängig vom Mo<strong>de</strong>ll sind ein bzw. mehrere optische Laufwerke integriert bzw. wer<strong>de</strong>n separat geliefert.<br />
Das mit Ihrem VAIO Mo<strong>de</strong>ll gelieferte optische Laufwerk wur<strong>de</strong> als LASER KLASSE 1 PRODUKT eingestuft<br />
und entspricht <strong>de</strong>m europäischen Sicherheitsstandard für Laserprodukte EN 60825-1. Bei geöffnetem<br />
Laufwerk tritt sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung <strong>de</strong>r Klasse 3B aus: Setzen Sie sich auf keinen<br />
Fall <strong>de</strong>m Laserstrahl aus. Reparatur und Wartung dürfen nur vom autorisierten <strong>Sony</strong>-Kun<strong>de</strong>nservice<br />
durchgeführt wer<strong>de</strong>n. Nicht ordnungsgemäß ausgeführte Reparaturen können Ihre Sicherheit gefähr<strong>de</strong>n.<br />
Für <strong>VGN</strong>-Z-Mo<strong>de</strong>lle mit einem DVD±RW-/±R DL-/RAM-Laufwerk<br />
Diese Mo<strong>de</strong>lle wur<strong>de</strong>n als LASER KLASSE 1 PRODUKT eingestuft und entsprechen <strong>de</strong>m europäischen<br />
Sicherheitsstandard für Laser-Produkte EN 60825-1.<br />
Vorsicht - Bei geöffnetem Laufwerk tritt sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung <strong>de</strong>r KLASSE 3B aus:<br />
Setzen Sie sich auf keinen Fall <strong>de</strong>m Laserstrahl aus. Reparatur und Wartung dürfen nur vom autorisierten<br />
<strong>Sony</strong>-Kun<strong>de</strong>nservice durchgeführt wer<strong>de</strong>n. Nicht ordnungsgemäß ausgeführte Reparaturen können Ihre<br />
Sicherheit gefähr<strong>de</strong>n.<br />
Der Aufkleber mit <strong>de</strong>m Hinweis zur KLASSE 1 befin<strong>de</strong>t sich an <strong>de</strong>r Unterseite <strong>de</strong>s Notebooks nahe<br />
<strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>llnummer.<br />
Der Aufkleber mit <strong>de</strong>m Warnhinweis zur KLASSE 3B befin<strong>de</strong>t sich auf <strong>de</strong>m Rahmen unter <strong>de</strong>r Tastatur <strong>de</strong>s<br />
Geräts o<strong>de</strong>r im Batteriefach.<br />
! Vorsicht - Beachten Sie beim Bedienen und Einstellen <strong>de</strong>s Geräts und seiner Funktionen bzw. bei <strong>de</strong>r Bedienabfolge<br />
die vorliegen<strong>de</strong>n Anweisungen. An<strong>de</strong>rnfalls kann gefährliche Strahlung austreten.<br />
3
4-131-132-11.book Page 4 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
VAIO-Notebooks und VAIO-Desktops mit externem Netzteil<br />
VAIO Notebooks sind ausschließlich auf Betrieb mit original <strong>Sony</strong>-Batterien bzw. Akkus ausgelegt.<br />
Verwen<strong>de</strong>n Sie <strong>de</strong>shalb nur aufladbare original <strong>Sony</strong>-Akkus, um einen sicheren Einsatz <strong>de</strong>s<br />
VAIO Notebooks zu gewährleisten. Verwen<strong>de</strong>n Sie nur <strong>de</strong>n original <strong>Sony</strong>-Netzadapter, <strong>de</strong>r für Ihr<br />
VAIO Notebook von <strong>Sony</strong> geliefert wird, <strong>de</strong>nn <strong>de</strong>r erfüllt <strong>de</strong>n erfor<strong>de</strong>rlichen Qualitätsstandard.<br />
Dieses Netzteil ist ausschließlich für VAIO-IT-Produkte konzipiert. Verwen<strong>de</strong>n Sie es bitte nicht für<br />
irgendwelche an<strong>de</strong>ren Produkte.<br />
Wenn das Netzkabel <strong>de</strong>s mit <strong>de</strong>m Computer gelieferten Netzteils mit einem Stecker mit 3 Kontaktstiften<br />
ausgestattet ist, achten Sie darauf, dass <strong>de</strong>r elektrische Anschluss ordnungsgemäß geer<strong>de</strong>t ist.<br />
Zur vollständigen Trennung Ihres Computer vom Netz ist <strong>de</strong>r Netzadapter aus <strong>de</strong>r Netzsteckdose zu ziehen.<br />
Die Anschlussdose muss sich in <strong>de</strong>r Nähe <strong>de</strong>s Gerätes befin<strong>de</strong>n und leicht zugänglich sein.<br />
i.LINK-, PC Card-, Monitor- und DVI-Anschlüsse sind, sofern vorhan<strong>de</strong>n, nicht mit<br />
Anschlussabsicherungen gemäß <strong>de</strong>n Vorschriften zu Stromquellen begrenzter Leistung ausgestattet.<br />
Der Akku muss bei Betrieb <strong>de</strong>s Computers immer eingesetzt sein.<br />
Um Transportschä<strong>de</strong>n und Feuergefahr am Computer zu vermei<strong>de</strong>n, bringen Sie zunächst alle<br />
mitgelieferten Anschluss- und Einschubschutzab<strong>de</strong>ckungen an <strong>de</strong>n jeweiligen Anschlüssen und<br />
Einschüben an und sichern <strong>de</strong>n Akku im Akkufach.<br />
Bei Reisen in die USA und innerhalb <strong>de</strong>r USA beachten Sie bitte, dass die US-Verkehrsbehör<strong>de</strong> (US<br />
Department of Transportation - DOT) vor Kurzem neue Vorschriften für das Mitführen von Lithium-Akkus<br />
und Lithium-Ionen-Akkus erlassen hat. Nähere Informationen fin<strong>de</strong>n Sie auf <strong>de</strong>r Website<br />
http://safetravel.dot.gov/whats_new_batteries.html.<br />
Nur für VAIO Desktops<br />
VAIO-Desktops dürfen nur in geschlossenen Räumen eingesetzt wer<strong>de</strong>n.<br />
Einige Mo<strong>de</strong>lle wer<strong>de</strong>n mit mehreren län<strong>de</strong>rspezifischen Netzkabeln ausgeliefert. Verwen<strong>de</strong>n Sie das<br />
für das jeweilige Land geeignete Netzkabel.<br />
Zur vollständigen Trennung Ihres VAIO Desktops vom Netz ziehen Sie das Netzkabel ab.<br />
Die Anschlussdose muss sich in <strong>de</strong>r Nähe <strong>de</strong>s Gerätes befin<strong>de</strong>n und leicht zugänglich sein.<br />
Sicherheitsstandards<br />
Hiermit erklärt die <strong>Sony</strong> Corporation, dass dieses Produkt mit o<strong>de</strong>r ohne drahtloses Kit - samt drahtloser<br />
Tastatur und/o<strong>de</strong>r drahtloser Maus und/o<strong>de</strong>r drahtlosem Empfänger - die grundlegen<strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungen<br />
und sonstigen relevanten Bestimmungen <strong>de</strong>r europäischen Richtlinie 1999/5/EG erfüllt.<br />
Um eine Erklärung <strong>de</strong>r Konformität mit <strong>de</strong>r R&TTE-Richtlinie (Doc) zu erhalten, gehen Sie zu folgen<strong>de</strong>r<br />
URL-Adresse: http://www.compliance.sony.<strong>de</strong>/<br />
Dieses Gerät entspricht EN 55022 Klasse B und EN 55024 für die Verwendung in folgen<strong>de</strong>n Bereichen:<br />
Wohngebiete, Büros und Industriegebiete geringer Dichte.<br />
Anhand von Tests wur<strong>de</strong> sichergestellt, dass dieses Gerät bei einem Anschlusskabel, das max. 3 m<br />
lang ist, die EMV-Richtlinien erfüllt.<br />
VAIO Desktop-Computer mit Kabel-Kit o<strong>de</strong>r drahtlosem Kit<br />
Die Kabelmaus und die drahtlose Maus wur<strong>de</strong>n nach <strong>de</strong>r europäischen Norm EN 60825-1 als LED-<br />
Produkte <strong>de</strong>r KLASSE 1 klassifiziert. Die drahtlose Tastatur und die drahtlose Maus wur<strong>de</strong>n nach <strong>de</strong>r<br />
R&TTE-Richtlinie als Produkte <strong>de</strong>r Klasse 1 klassifiziert.<br />
Entsorgung <strong>de</strong>r internen Batterie für <strong>de</strong>n nichtflüchtigen Speicher<br />
! Das VAIO-Produkt ist mit einer kleinen Batterie zur Speicherung wichtiger Daten ausgestattet. Diese muss während<br />
<strong>de</strong>r Lebensdauer <strong>de</strong>s Produkts voraussichtlich nicht ausgetauscht wer<strong>de</strong>n. Wenn Sie diese Batterie auswechseln<br />
möchten, setzen Sie sich bitte mit VAIO-Link in Verbindung.<br />
! Bei einem falsch eingelegten Akku besteht Explosionsgefahr!<br />
! Verbrauchte Akkus und Batterien sind unverzüglich und ordnungsgemäß zu entsorgen.<br />
! Hinweis: In einigen Regionen ist die Entsorgung ungefährlicher Akkus im Haus- o<strong>de</strong>r Industriemüll untersagt.<br />
! Nutzen Sie zur Entsorgung die vorgesehenen Sammelstellen für Son<strong>de</strong>rmüll.<br />
4
4-131-132-11.book Page 5 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
Entsorgung von AA-Batterien<br />
! Je nach Mo<strong>de</strong>ll ist das mit AA-Batterien betriebene Zubehör eventuell als Zusatzausstattung bereits im<br />
Lieferumfang enthalten.<br />
! Informationen zum Installieren <strong>de</strong>r Batterien fin<strong>de</strong>n Sie im Anweisungshandbuch.<br />
! Berühren Sie beschädigte o<strong>de</strong>r auslaufen<strong>de</strong> Akkus nicht mit bloßen Hän<strong>de</strong>n. Verbrauchte Akkus sind unverzüglich<br />
und ordnungsgemäß zu entsorgen.<br />
! Bei einem fehlerhaften Wie<strong>de</strong>raufla<strong>de</strong>versuch, bei Entsorgung in Feuer, Kombination mit an<strong>de</strong>ren Batterietypen<br />
o<strong>de</strong>r fehlerhafter Installation können Batterien explodieren o<strong>de</strong>r auslaufen.<br />
! Bei unsachgemäßer Behandlung <strong>de</strong>r verwen<strong>de</strong>ten Batterien besteht Brand- o<strong>de</strong>r Verätzungsgefahr. Sie sollten<br />
die Batterien we<strong>de</strong>r zerlegen noch Temperaturen von über 60°C aussetzen o<strong>de</strong>r durch Verbrennung entsorgen.<br />
! Tauschen Sie <strong>de</strong>n Akku nur gegen einen Akku <strong>de</strong>s gleichen o<strong>de</strong>r eines vergleichbaren Typs aus, <strong>de</strong>r vom Hersteller<br />
empfohlen wird.<br />
! Batterien von Kin<strong>de</strong>rn fernhalten.<br />
! Verbrauchte Akkus sind ordnungsgemäß zu entsorgen!<br />
! Hinweis: In einigen Regionen ist die Entsorgung von Batterien im Haus- o<strong>de</strong>r Industriemüll untersagt. Nutzen Sie<br />
zur Entsorgung die vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen.<br />
Nur für VAIO Notebooks: Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus<br />
! Berühren Sie beschädigte o<strong>de</strong>r auslaufen<strong>de</strong> Lithium-Ionen-Akkus nicht mit bloßen Hän<strong>de</strong>n. Verbrauchte Akkus sind<br />
unverzüglich und ordnungsgemäß zu entsorgen.<br />
! Bei einem falsch eingelegten Akku besteht Explosionsgefahr! Tauschen Sie <strong>de</strong>n Akku nur gegen einen Akku <strong>de</strong>s<br />
gleichen o<strong>de</strong>r eines vergleichbaren Typs aus, <strong>de</strong>r vom Hersteller empfohlen wird.<br />
! Bei unsachgemäßer Behandlung <strong>de</strong>s in diesem Gerät verwen<strong>de</strong>ten Akkus besteht Brand- o<strong>de</strong>r Explosionsgefahr.<br />
Sie sollten <strong>de</strong>n Akku we<strong>de</strong>r zerlegen noch Temperaturen von über 60°C aussetzen o<strong>de</strong>r durch Verbrennung<br />
entsorgen.<br />
! Nicht mehr einsatzfähige Akkus sind umgehend ordnungsgemäß zu entsorgen!<br />
! Batterien von Kin<strong>de</strong>rn fernhalten.<br />
! Hinweis: In einigen Regionen ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Haus- o<strong>de</strong>r Industriemüll untersagt.<br />
! Nutzen Sie zur Entsorgung die vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen.<br />
Entsorgungshinweis:<br />
✍ Bitte werfen Sie nur verbrauchte Batterien und Akkus in die Sammelboxen beim Han<strong>de</strong>l o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Kommunen.<br />
Entla<strong>de</strong>n sind Batterien in <strong>de</strong>r Regel dann, wenn das Gerät abschaltet und signalisiert "Batterie leer" o<strong>de</strong>r nach<br />
längerer Gebrauchsdauer <strong>de</strong>r Batterien "nicht mehr einwandfrei funktioniert". Um sicherzugehen, kleben Sie<br />
die Batteriepole z.B. mit einem Klebestreifen ab o<strong>de</strong>r geben Sie die Batterien einzeln in einen Plastikbeutel.<br />
Nur für TÜV GS zertifizierte Netzteile:<br />
✍ Maschinenlärminformations-Verordnung 3. GPSGV: Der höchste Schalldruckpegel beträgt 70 dB(A) o<strong>de</strong>r weniger<br />
gemäss EN ISO 7779.<br />
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (anzuwen<strong>de</strong>n in<br />
<strong>de</strong>n Län<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r Europäischen Union und an<strong>de</strong>ren europäischen Län<strong>de</strong>rn mit einem<br />
separaten Sammelsystem für diese Geräte)<br />
Das Symbol auf <strong>de</strong>m Produkt o<strong>de</strong>r seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt<br />
nicht als normaler Haushaltsabfall zu behan<strong>de</strong>ln ist, son<strong>de</strong>rn an einer Annahmestelle für das<br />
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben wer<strong>de</strong>n muss. Durch<br />
Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die<br />
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit wer<strong>de</strong>n durch falsches Entsorgen<br />
gefähr<strong>de</strong>t. Materialrecycling hilft, <strong>de</strong>n Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere<br />
Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemein<strong>de</strong>, <strong>de</strong>n kommunalen<br />
Entsorgungsbetrieben o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Geschäft, in <strong>de</strong>m Sie das Produkt gekauft haben.<br />
5
4-131-132-11.book Page 6 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
Entsorgung von als Müll anfallen<strong>de</strong>n Batterien/Akkus (anzuwen<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n Län<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r<br />
Europäischen Union und an<strong>de</strong>ren europäischen Län<strong>de</strong>rn mit einem separaten<br />
Sammelsystem für diese Produkte)<br />
Auf <strong>de</strong>n Batterien/Akkus o<strong>de</strong>r ihrer Verpackung befin<strong>de</strong>t sich möglicherweise<br />
eins <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Symbole,<br />
das darauf hinweist, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall<br />
o<strong>de</strong>r<br />
zu behan<strong>de</strong>ln ist.<br />
Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieser Batterien/Akkus<br />
Pb schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und<br />
Gesundheit wer<strong>de</strong>n durch falsches Entsorgen gefähr<strong>de</strong>t. Materialrecycling<br />
hilft, <strong>de</strong>n Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.<br />
Bei Produkten, die aus Grün<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Sicherheit, Performanz o<strong>de</strong>r Datenintegrität ununterbrochen mit<br />
einer integrierten Batterie bzw. einem Akku verbun<strong>de</strong>n sein müssen, sollte diese Batterie bzw. <strong>de</strong>r Akku<br />
ausschließlich von qualifiziertem Kun<strong>de</strong>ndienstpersonal ausgetauscht wer<strong>de</strong>n. Um sicherzustellen, dass mit <strong>de</strong>r<br />
Batterie bzw. <strong>de</strong>m Akku sachgemäß umgegangen wird, geben Sie das Produkt zum Entsorgen an einer<br />
Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten ab.<br />
Bei allen an<strong>de</strong>ren Batterien/Akkus lesen Sie bitte genau <strong>de</strong>n Abschnitt zum sicheren Herausnehmen <strong>de</strong>r Batterie<br />
bzw. <strong>de</strong>s Akkus. Geben Sie die Batterie bzw. <strong>de</strong>n Akku an <strong>de</strong>r entsprechen<strong>de</strong>n Annahmestelle für das Recycling<br />
verbrauchter Batterien/Akkus ab.<br />
Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Batterie bzw. <strong>de</strong>s Akkus erhalten Sie von<br />
Ihrer Gemein<strong>de</strong>, <strong>de</strong>n kommunalen Entsorgungsbetrieben o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Geschäft, in <strong>de</strong>m Sie das Produkt gekauft<br />
haben.<br />
Hersteller dieses Produkts ist die <strong>Sony</strong> Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokyo, 108-0075 Japan. Die<br />
autorisierte Vertretung für die EMV-Richtlinie und die Produktsicherheit ist die <strong>Sony</strong> Deutschland GmbH,<br />
He<strong>de</strong>lfinger Strasse 61, 70327 Stuttgart, Deutschland. Für alle Angelegenheiten bezüglich Wartung o<strong>de</strong>r Garantie<br />
wen<strong>de</strong>n Sie sich bitte an die in <strong>de</strong>n separaten Wartungs- bzw. Garantiedokumenten angegebenen Adressen.<br />
CLASS 1<br />
LASER PRODUCT<br />
TO EN 60825-1<br />
Für <strong>VGN</strong>-Z-Mo<strong>de</strong>lle mit einem DVD±RW-/±R DL-/RAM-Laufwerk<br />
An <strong>de</strong>r Unterseite:<br />
Befin<strong>de</strong>t sich im Akkufach:<br />
6
4-131-132-11.book Page 7 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
Mo<strong>de</strong>m - Richtlinien und Verordnungen<br />
Nur für Mo<strong>de</strong>lle mit eingebautem Mo<strong>de</strong>m<br />
Internes Mo<strong>de</strong>m<br />
Hiermit erklärt <strong>Sony</strong>, dass das in Ihrem VAIO Computer integrierte Mo<strong>de</strong>m <strong>de</strong>n grundlegen<strong>de</strong>n<br />
Anfor<strong>de</strong>rungen und an<strong>de</strong>ren relevanten Vorgaben <strong>de</strong>r europäischen Richtlinie 1999/5/EG entspricht.<br />
Das interne Mo<strong>de</strong>m eignet sich für die Daten- und Faxübertragung mit DTMF<br />
(Mehrfrequenzwahlverfahren - Tonwahl) über die öffentlichen Telefonnetze in folgen<strong>de</strong>n Län<strong>de</strong>rn: Belgien,<br />
Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island,<br />
Italien, Luxemburg, Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong>, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schwe<strong>de</strong>n, Schweiz,<br />
Slowakei, Spanien, Tschechische Republik, Türkei und Ungarn.<br />
7
4-131-132-11.book Page 8 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
Wireless LAN - Richtlinien und Verordnungen<br />
(nur für Mo<strong>de</strong>lle mit integrierten Wireless LAN-Funktionen)<br />
Wireless LAN - Sicherheitsstandards<br />
Hiermit erklärt <strong>Sony</strong>, dass dieses Wireless-LAN-Gerät die grundlegen<strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungen und sonstigen<br />
relevanten Bestimmungen <strong>de</strong>r europäischen Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE) erfüllt. Eine Kopie <strong>de</strong>r<br />
Konformitätserklärung (Declaration of Conformity (DoC)) mit <strong>de</strong>r R&TTE-Richtlinie fin<strong>de</strong>n Sie unter<br />
folgen<strong>de</strong>m URL: http://www.compliance.sony.<strong>de</strong>/. Geben Sie in das Feld „Suche“ die Mo<strong>de</strong>llnummer<br />
auf <strong>de</strong>m Typenschild <strong>de</strong>s Geräts (z. B. PCG-xxx o<strong>de</strong>r PCV-xxx) ein, wie auf <strong>de</strong>r Webseite erläutert.<br />
Dieses Wireless-LAN-Gerät ist als Funkgerät konzipiert und arbeitet mit einer <strong>de</strong>r IEEE-Normen<br />
802.11a/b/g/n.<br />
In Übereinstimmung mit <strong>de</strong>r R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG entspricht dieses Gerät <strong>de</strong>n europäischen<br />
Normen EN 55022 Klasse B und EN 55024 für die Verwendung in folgen<strong>de</strong>n Gebieten: Wohngebiete,<br />
Büros und Industriegebiete geringer Dichte. Abhängig vom Mo<strong>de</strong>ll sind die in VAIO-Computer integrierten<br />
Wireless-LAN-Funktionen ausschließlich für <strong>de</strong>n Einsatz in folgen<strong>de</strong>n Län<strong>de</strong>rn bestimmt: Belgien,<br />
Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island,<br />
Italien, Luxemburg, Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong>, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schwe<strong>de</strong>n, Schweiz,<br />
Slowakei, Spanien, Tschechische Republik, Türkei und Ungarn.<br />
Betriebsbedingungen<br />
Beim WLAN-Standard IEEE 802.11b/g/n können die Kanäle 1 bis 13 (2,4 GHz … 2,4835 GHz) für <strong>de</strong>n<br />
Einsatz im Freien wie auch in geschlossenen Räumen ausgewählt wer<strong>de</strong>n, wobei in Frankreich und Italien<br />
jedoch folgen<strong>de</strong> Einschränkungen gelten:<br />
❑ Frankreich: In geschlossenen Räumen dürfen alle Kanäle ohne Einschränkungen verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n.<br />
Im Freien sind nur die Kanäle 1 bis 6 erlaubt.<br />
Dies be<strong>de</strong>utet, dass Peer-to-Peer-Netzwerke über WLAN im Freien nur erlaubt sind, wenn<br />
die Kommunikation auf <strong>de</strong>n zulässigen Kanälen (also 1 bis 6) eingerichtet wird. Achten Sie im<br />
Infrastrukturmodus bitte darauf, <strong>de</strong>n Zugriffspunkt auf einen Kanal zwischen 1 und 6 einzustellen,<br />
bevor Sie eine Verbindung herstellen.<br />
❑ Italien: Die Nutzung <strong>de</strong>s Geräts unterliegt folgen<strong>de</strong>n Bestimmungen und ergänzen<strong>de</strong>n Bestimmungen:<br />
❑ D.Lgs 1.8.2003 Nr. 259, Artikel 104 und Artikel 105<br />
❑ D.M. 28.5.2003. Eine Kontaktadresse fin<strong>de</strong>n Sie auf Seite 18 dieser Broschüre.<br />
Beim WLAN-Standard IEEE 802.11a/n können die Kanäle 36 bis 48 (5,15 GHz … 5,25 GHz, aktives<br />
Scannen) sowie die Kanäle 52 bis 64 (5,25 GHz … 5,35 GHz, passives Scannen) nur für <strong>de</strong>n Einsatz in<br />
geschlossenen Räumen und die Kanäle 100 bis 140 (5,47 GHz … 5,725 GHz, passives Scannen) für<br />
<strong>de</strong>n Einsatz im Freien wie auch in geschlossenen Räumen ausgewählt wer<strong>de</strong>n.<br />
In manchen Situationen o<strong>de</strong>r Umgebungen kann <strong>de</strong>r Gebrauch <strong>de</strong>r Wireless-LAN-Technologie durch<br />
<strong>de</strong>n Eigentümer <strong>de</strong>s Gebäu<strong>de</strong>s o<strong>de</strong>r durch Verantwortliche einer Organisation usw. eingeschränkt o<strong>de</strong>r<br />
untersagt wer<strong>de</strong>n, z. B. an Bord von Flugzeugen, in Krankenhäusern o<strong>de</strong>r sonstigen Umgebungen, wo bei<br />
Interferenzen mit an<strong>de</strong>ren Geräten o<strong>de</strong>r Diensten ein Risiko besteht o<strong>de</strong>r Schä<strong>de</strong>n auftreten können. Wenn<br />
Sie nicht sicher sind, ob Sie die Wireless-LAN-Technologie in einer bestimmten Organisation o<strong>de</strong>r<br />
Umgebung verwen<strong>de</strong>n dürfen, holen Sie sich bitte vor <strong>de</strong>m Einschalten die Genehmigung dazu ein. Fragen<br />
Sie Ihren Arzt o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Hersteller medizinischer Geräte wie Herzschrittmacher, Hörgeräte usw., die im o<strong>de</strong>r<br />
am Körper getragen wer<strong>de</strong>n, nach Einschränkungen im Zusammenhang mit <strong>de</strong>m Gebrauch <strong>de</strong>r<br />
Wireless-LAN-Technologie.<br />
Mei<strong>de</strong>n Sie Orte, die direktem Sonnenlicht o<strong>de</strong>r Wärmequellen ausgesetzt sind. An<strong>de</strong>rnfalls besteht die<br />
Gefahr, dass sich das Geräteinnere überhitzt, was zu einem Feuer o<strong>de</strong>r Schä<strong>de</strong>n am Gerät führen kann.<br />
Störstrahlung<br />
Sollte dieses Gerät <strong>de</strong>n Fernsehempfang stören (Sie können dies feststellen, in<strong>de</strong>m Sie das Gerät aus- und<br />
wie<strong>de</strong>r einschalten), so ist <strong>de</strong>r Benutzer dazu angehalten, die Störungen durch eine <strong>de</strong>r<br />
folgen<strong>de</strong>n Maßnahmen zu beheben: Neuausrichten o<strong>de</strong>r Neupositionieren <strong>de</strong>r Empfangsantenne o<strong>de</strong>r<br />
Vergrößern <strong>de</strong>s Abstands zwischen Gerät und Empfänger. Ziehen Sie gegebenenfalls Ihren Händler o<strong>de</strong>r<br />
einen erfahrenen Rundfunk- o<strong>de</strong>r Fernsehtechniker zu Rate.<br />
Haftungsausschluss<br />
<strong>Sony</strong> ist nicht verantwortlich für Störungen <strong>de</strong>s Radio- o<strong>de</strong>r TV-Betriebs o<strong>de</strong>r für an<strong>de</strong>re unerwünschte<br />
Nebeneffekte aufgrund falscher Kanalauswahl seitens <strong>de</strong>s Benutzers. Die Behebung <strong>de</strong>r durch<br />
unzulässige Kanalauswahl verursachten Empfangsstörungen liegt allein in <strong>de</strong>r Verantwortung <strong>de</strong>s<br />
Benutzers.<br />
8
4-131-132-11.book Page 9 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
Wireless WAN - Richtlinien und Verordnungen<br />
(nur für Mo<strong>de</strong>lle mit integrierten Wireless-WAN-Funktionen)<br />
Wireless WAN - Sicherheitsstandards<br />
Hiermit erklärt <strong>Sony</strong>, dass dieses Wireless-WAN-Gerät (Wi<strong>de</strong> Area Network) die grundlegen<strong>de</strong>n<br />
Anfor<strong>de</strong>rungen und sonstigen relevanten Bestimmungen <strong>de</strong>r europäischen Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE)<br />
erfüllt. Eine Kopie <strong>de</strong>r Konformitätserklärung (Declaration of Conformity (DoC)) mit <strong>de</strong>r R&TTE-Richtlinie<br />
fin<strong>de</strong>n Sie unter folgen<strong>de</strong>m URL: http://www.compliance.sony.<strong>de</strong>/. Geben Sie in das Suchfeld die<br />
Mo<strong>de</strong>llnummer auf <strong>de</strong>m Typenschild <strong>de</strong>s Geräts (z. B. PCG-xxx o<strong>de</strong>r PCV-xxx) ein, wie auf <strong>de</strong>r Webseite<br />
erläutert.<br />
Dieses Wireless-WAN-Gerät ist als Funkgerät konzipiert.<br />
In Übereinstimmung mit <strong>de</strong>r R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG entspricht dieses Gerät <strong>de</strong>n europäischen<br />
Normen EN 55022 Klasse B und EN 55024 für die Verwendung in folgen<strong>de</strong>n Gebieten: Wohngebiete,<br />
Büros und Industriegebiete geringer Dichte.<br />
Übertragung<br />
UMTS/HSDPA: 2.100 MHz<br />
GSM/GPRS/EDGE: 900/1.800 MHz<br />
Informationen zur Funkwellenbelastung und zur spezifischen Absorptionsrate (SAR)<br />
Ihr VAIO-Computer erfüllt die gelten<strong>de</strong>n Sicherheitsvorschriften zur Funkwellenbelastung. Diese<br />
Vorschriften beruhen auf wissenschaftlichen Richtlinien mit Grenzwerten, die die Sicherheit aller Personen<br />
unabhängig von Alter und Gesundheitszustand sicherstellen sollen.<br />
Bei <strong>de</strong>n Richtlinien zur Funkwellenbelastung wird eine Maßeinheit angegeben, die als spezifische<br />
Absorptionsrate bzw. SAR bezeichnet wird. SAR-Tests wer<strong>de</strong>n nach standardisierten Verfahren<br />
ausgeführt, wobei die Übertragung bei höchster zertifizierter Leistung <strong>de</strong>s Computers in allen verwen<strong>de</strong>ten<br />
Frequenzbereichen stattfin<strong>de</strong>t.<br />
Die SAR-Pegel fallen bei verschie<strong>de</strong>nen Mo<strong>de</strong>llen <strong>de</strong>s VAIO-Computers zwar unterschiedlich aus, aber<br />
alle erfüllen die entsprechen<strong>de</strong>n Richtlinien zur Funkwellenbelastung.<br />
Betriebsbedingungen<br />
Beim Gebrauch dieses Geräts sollte <strong>de</strong>r Abstand zwischen <strong>de</strong>m LCD-Display und <strong>de</strong>m Benutzer mehr<br />
als 15 mm betragen.<br />
Nutzen Sie das Wireless WAN nicht in einer Umgebung, die empfindlich auf Funkinterferenzen reagieren<br />
könnte, so dass Sie o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re gefähr<strong>de</strong>t wür<strong>de</strong>n. Dazu gehören beson<strong>de</strong>rs folgen<strong>de</strong> Orte und<br />
Situationen:<br />
❑ Gebiete, in <strong>de</strong>nen die Nutzung eines Wireless WAN gesetzlich verboten ist. Befolgen Sie alle speziellen<br />
Vorschriften und Regelungen und beachten Sie alle entsprechen<strong>de</strong>n Symbole und Hinweise.<br />
❑ Nutzen Sie das Wireless WAN nicht in einer Umgebung, in <strong>de</strong>r potenzielle Explosionsgefahr besteht.<br />
Nutzen Sie das Wireless WAN nicht an einer Kraftstoffversorgungs- o<strong>de</strong>r Tankstelle, in <strong>de</strong>r Nähe von<br />
Kraftstoff<strong>de</strong>pots (Umgebungen zur Lagerung und Distribution von Kraftstoffen), Chemiewerken o<strong>de</strong>r in<br />
Sprenggebieten.<br />
❑ Die Nutzung <strong>de</strong>s Wireless WAN ist in folgen<strong>de</strong>n Umgebungen untersagt: in <strong>de</strong>r Nähe von medizinischen<br />
o<strong>de</strong>r lebenserhalten<strong>de</strong>n Geräten (in Krankenhäusern, Privatkliniken usw.). Medizinische Geräte<br />
reagieren unter Umstän<strong>de</strong>n empfindlich auf Funkinterferenzen.<br />
❑ Flugzeuge, am Bo<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Luft.<br />
❑ Während <strong>de</strong>s Führens eines Fahrzeugs.<br />
9
4-131-132-11.book Page 10 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
Haftungsausschluss<br />
Aufgrund <strong>de</strong>r Eigenheiten bei Übertragung und Empfang in <strong>de</strong>r drahtlosen Kommunikation können<br />
Daten gelegentlich verloren gehen o<strong>de</strong>r verzögert ankommen. Dies kann auf Schwankungen in <strong>de</strong>r<br />
Funksignalstärke zurückzuführen sein, die sich aus Än<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Eigenschaften <strong>de</strong>s<br />
Funkübertragungsweges ergeben.<br />
<strong>Sony</strong> übernimmt keine Haftung für Schä<strong>de</strong>n jeglicher Art, die auf Verzögerungen o<strong>de</strong>r Fehler beim<br />
Übertragen o<strong>de</strong>r Empfangen von Daten über Wireless WAN bzw. auf das nicht erfolgte Übertragen<br />
o<strong>de</strong>r Empfangen von Daten über Wireless WAN zurückzuführen sind.<br />
10
4-131-132-11.book Page 11 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
Bluetooth ® - Richtlinien und Verordnungen<br />
(nur für Mo<strong>de</strong>lle mit integrierten Bluetooth ® -Funktionen)<br />
Drahtlose Bluetooth ® -Technologie - Sicherheitsstandards<br />
Hiermit erklärt <strong>Sony</strong>, dass die integrierte drahtlose Bluetooth ® -Technologie <strong>de</strong>n grundlegen<strong>de</strong>n<br />
Anfor<strong>de</strong>rungen und an<strong>de</strong>ren einschlägigen Vorgaben <strong>de</strong>r europäischen Richtlinie 1999/5/EG entspricht.<br />
Sie erhalten eine Kopie <strong>de</strong>r Konformitätserklärung <strong>de</strong>r R&TTE-Richtlinie unter <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n<br />
Internetadresse: http://www.compliance.sony.<strong>de</strong>/<br />
Zur Kommunikation mit an<strong>de</strong>ren Geräten, die mit Bluetooth ® ausgestattet sind, nutzt die interne<br />
Bluetooth ® -Technologie das 2,4-GHz-Frequenzband (2,400 GHz - 2,4835 GHz).<br />
In Übereinstimmung mit <strong>de</strong>r R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG entspricht dieses Gerät <strong>de</strong>n europäischen<br />
Normen EN 55022 Klasse B und EN 55024 für die Verwendung in folgen<strong>de</strong>n Gebieten: Wohngebiete,<br />
Büros und Industriegebiete geringer Dichte.<br />
In bestimmten Situationen o<strong>de</strong>r Umgebungen ist die Verwendung <strong>de</strong>r drahtlosen Bluetooth ® -Technologie<br />
möglicherweise durch Vorgaben <strong>de</strong>s Gebäu<strong>de</strong>eigentümers o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s zuständigen Vertreters <strong>de</strong>r<br />
betreffen<strong>de</strong>n Organisation eingeschränkt. Dies betrifft unter Umstän<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Einsatz in Krankenhäusern,<br />
in Flugzeugen o<strong>de</strong>r in an<strong>de</strong>ren Umgebungen, wo die möglichen Folgen einer Störung an<strong>de</strong>rer Geräte o<strong>de</strong>r<br />
Dienste für schwerwiegend erachtet wer<strong>de</strong>n.<br />
In Zweifelsfällen wird empfohlen, vor <strong>de</strong>r Verwendung <strong>de</strong>r drahtlosen Bluetooth ® -Technologie die<br />
Erlaubnis <strong>de</strong>s zuständigen Personals einzuholen.<br />
Weiterhin ist es ratsam, gegebenenfalls vor <strong>de</strong>m Einsatz <strong>de</strong>r drahtlosen Bluetooth ® -Technologie <strong>de</strong>n Rat<br />
eines Arztes o<strong>de</strong>r Herstellers eines am Körper getragenen medizinischen Gerätes (z.B. Herzschrittmacher<br />
o<strong>de</strong>r Hörhilfe) einzuholen.<br />
11
4-131-132-11.book Page 12 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
GARANTIE<br />
WICHTIG: Legen Sie vor Inanspruchnahme von Garantie- o<strong>de</strong>r Dienstleistungen für das Produkt unbedingt<br />
Sicherungskopien von Ihrer Festplatte einschließlich von gespeicherten Daten bzw. installierter Software<br />
an, da <strong>Sony</strong> im Zuge <strong>de</strong>r Arbeiten u. U. Daten löschen muss. <strong>Sony</strong> ist nicht haftbar für Schä<strong>de</strong>n an o<strong>de</strong>r<br />
Verlust von Programmen, Daten o<strong>de</strong>r Informationen, die sich auf Datenträgern o<strong>de</strong>r Komponenten <strong>de</strong>s<br />
Produkts befin<strong>de</strong>n.<br />
Sehr geehrter Kun<strong>de</strong>,<br />
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieses <strong>Sony</strong>-Produkts und sind sicher, dass Sie damit eine gute Wahl<br />
getroffen haben.<br />
Sollten Sie wi<strong>de</strong>r Erwarten <strong>de</strong>n Garantieservice für dieses Produkt in Anspruch nehmen wollen,<br />
wen<strong>de</strong>n Sie sich bitte an VAIO-Link (http://www.vaio-link.com), Ihren Händler o<strong>de</strong>r unser autorisiertes<br />
Kun<strong>de</strong>ndienstnetz (ASN) im europäischen Wirtschaftsraum bzw. in <strong>de</strong>n Län<strong>de</strong>rn, die in dieser Garantie<br />
bzw. <strong>de</strong>n beiliegen<strong>de</strong>n Dokumenten genannt sind. Um Ihnen unnötigen Aufwand zu ersparen, sollten Sie<br />
jedoch zuvor die Hinweise in <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>ndienst-Broschüre und im Handbuch sorgfältig lesen.<br />
Ihre Garantie<br />
Diese Garantie gilt für Ihr <strong>Sony</strong>-Produkt, falls sie in <strong>de</strong>n <strong>de</strong>m Produkt beiliegen<strong>de</strong>n Dokumenten aufgeführt<br />
ist und das Produkt im Geltungsbereich <strong>de</strong>r Garantie erworben wur<strong>de</strong>. Mit dieser Garantie gewährleistet<br />
<strong>Sony</strong>, dass das vorliegen<strong>de</strong> Produkt für einen Zeitraum von min<strong>de</strong>stens EINEM JAHR ab Datum <strong>de</strong>s<br />
Neukaufs frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Die genaue Geltungsdauer Ihrer Garantie<br />
entnehmen Sie bitte S. 15 dieses Dokumentes o<strong>de</strong>r gehen Sie auf http://www.vaio-link.com. Das <strong>Sony</strong>-<br />
Unternehmen, dass diese Garantie gewährleistet und erfüllt, ist in dieser Garantie bzw. in <strong>de</strong>n beiliegen<strong>de</strong>n<br />
Dokumenten für das Land angegeben, in <strong>de</strong>m Sie Ihren Garantieanspruch geltend machen können.<br />
Sollte sich das Produkt in dieser Garantiezeit aufgrund von Material- o<strong>de</strong>r Verarbeitungsfehlern als <strong>de</strong>fekt<br />
(zum Zeitpunkt <strong>de</strong>s Neukaufs) erweisen, wird <strong>Sony</strong> bzw. ein ASN-Mitglied unter Übernahme <strong>de</strong>r Arbeitsund<br />
Materialkosten das Produkt bzw. <strong>de</strong>ssen <strong>de</strong>fekte Teile nach eigenem Gutdünken und entsprechend<br />
<strong>de</strong>n nachfolgend dargelegten Bedingungen und Einschränkungen reparieren o<strong>de</strong>r austauschen. <strong>Sony</strong><br />
bzw. ASN-Mitglie<strong>de</strong>r können <strong>de</strong>fekte Produkte o<strong>de</strong>r Teile durch neue o<strong>de</strong>r überholte Produkte bzw. Teile<br />
ersetzen. Alle im Austausch entfernten Teile und Produkte gehen in das Eigentum von <strong>Sony</strong> über.<br />
Bedingungen<br />
1 Garantieansprüche im Rahmen dieser Garantie wer<strong>de</strong>n nur erfüllt, falls die ursprüngliche Kaufrechnung<br />
o<strong>de</strong>r –quittung (mit Kaufdatum, Produkt- und Händlernamen) zusammen mit <strong>de</strong>m <strong>de</strong>fekten Produkt<br />
vorgelegt wird. <strong>Sony</strong> bzw. ASN-Mitglie<strong>de</strong>r behalten sich das Recht vor, die kostenlose Durchführung<br />
von Garantieleistungen abzulehnen, wenn dieser Kaufnachweis nicht erbracht wer<strong>de</strong>n kann. Die<br />
Garantie verfällt, falls <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>llname o<strong>de</strong>r die Seriennummer auf <strong>de</strong>m Produkt verän<strong>de</strong>rt, gelöscht,<br />
entfernt o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>rweitig unlesbar gemacht wor<strong>de</strong>n ist.<br />
2 Um Schä<strong>de</strong>n aufgrund von Verlust/Löschen von wechselbaren Datenträgern o<strong>de</strong>r<br />
Zubehörkomponenten zu verhin<strong>de</strong>rn, müssen Sie diese entfernen, bevor Sie das Produkt zur<br />
Durchführung von Garantieleistungen übergeben.<br />
3 Diese Garantie schließt nicht die Transportkosten und –risiken für <strong>de</strong>n Transport zu und von <strong>Sony</strong><br />
bzw. <strong>de</strong>m ASN-Dienstleister ein.<br />
4 Die vorliegen<strong>de</strong> Garantie gilt nicht für:<br />
❑ die regelmäßige Wartung und Reparatur bzw. <strong>de</strong>n Austausch von Verschleißteilen bei üblicher<br />
Abnutzung;<br />
❑ Verschleißartikel (Komponenten wie Batterien, die während <strong>de</strong>r Lebensdauer eines Produkts<br />
regelmäßig ausgetauscht wer<strong>de</strong>n müssen). Beachten Sie, dass <strong>Sony</strong> im Rahmen dieser Garantie<br />
gewährleistet, dass die zum Zeitpunkt <strong>de</strong>s Neukaufs im <strong>Sony</strong>-Produkt enthaltene Batterie für einen<br />
Zeitraum von 6 Monaten ab Datum <strong>de</strong>s Neukaufs frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist<br />
❑ Schä<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r Defekte, die durch unsachgemäßen Einsatz, falsche Bedienung o<strong>de</strong>r unsachgemäße<br />
Behandlung <strong>de</strong>s Produkts eintreten<br />
12
4-131-132-11.book Page 13 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
❑ Schä<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r Verän<strong>de</strong>rungen am Produkt aufgrund von Missbrauch einschließlich:<br />
❑ Aktionen, die zu physischen, kosmetischen o<strong>de</strong>r Gehäuseschä<strong>de</strong>n am Produkt o<strong>de</strong>r Beschädigung<br />
<strong>de</strong>s Flüssigkristalldisplays führen<br />
❑ Schä<strong>de</strong>n durch unsachgemäße Installation o<strong>de</strong>r Verwendung <strong>de</strong>s Produktes, die nicht <strong>de</strong>n<br />
Anweisungen von <strong>Sony</strong> für die ordnungsgemäße Installation und Wartung entspricht.<br />
❑ Schä<strong>de</strong>n durch mangeln<strong>de</strong> Wartung entgegen <strong>de</strong>n <strong>Sony</strong>-Vorschriften für ordnungsgemäße Wartung<br />
❑ Installation und Nutzung <strong>de</strong>s Produkts entgegen <strong>de</strong>n technischen Standards und<br />
Sicherheitsvorschriften im Land, in <strong>de</strong>m es installiert o<strong>de</strong>r eingesetzt wird.<br />
❑ Schä<strong>de</strong>n durch Viren o<strong>de</strong>r durch Einsatz von Software, die nicht mit <strong>de</strong>m Produkt mitgeliefert wur<strong>de</strong>,<br />
bzw. durch unsachgemäß installierte Software<br />
❑ Schä<strong>de</strong>n durch Verwendung <strong>de</strong>s Produkts mit an<strong>de</strong>ren Geräten als <strong>Sony</strong>-Produkten, die auf <strong>de</strong>n<br />
Einsatz mit diesem Produkt ausgelegt sind.<br />
❑ Verwendung <strong>de</strong>s Produkts mit Zubehör, Peripheriegeräten und Komponenten an<strong>de</strong>ren Typs,<br />
nach an<strong>de</strong>rer Norm o<strong>de</strong>r unter an<strong>de</strong>ren Bedingungen als von <strong>Sony</strong> zugelassen.<br />
❑ versuchte Instandsetzung durch an<strong>de</strong>re als <strong>Sony</strong> o<strong>de</strong>r ASN-Dienstleister<br />
❑ Anpassungen, Modifikationen o<strong>de</strong>r Einstellungen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von <strong>Sony</strong><br />
einschließlich:<br />
❑ Ausrüstung <strong>de</strong>s Produkts über die technischen Daten o<strong>de</strong>r Merkmale hinaus, die im Handbuch<br />
beschrieben sind, o<strong>de</strong>r<br />
❑ Än<strong>de</strong>rungen am Produkt, um es an nationale o<strong>de</strong>r örtliche technische Normen o<strong>de</strong>r<br />
Sicherheitsstandards in Län<strong>de</strong>rn anzupassen, für die das Produkt nicht ausdrücklich vorgesehen<br />
und hergestellt wur<strong>de</strong>.<br />
❑ Vernachlässigung<br />
❑ Unfälle, Feuer, Flüssigkeiten, Chemikalien, an<strong>de</strong>re Substanzen, Überflutung, Vibration, übermäßige<br />
Hitze, unzureichen<strong>de</strong> Ventilation, Spannungsschwankungen, übermäßige o<strong>de</strong>r unvorschriftsmäßige<br />
Versorgungs- o<strong>de</strong>r Netzspannung, Strahlung, elektrostatische Entladungen wie Blitze, externe<br />
Kraft- und Stoßeinwirkungen.<br />
5 Diese Garantie erstreckt sich nur auf die Hardware-Komponenten <strong>de</strong>s Produkts. Sie erstreckt sich nicht<br />
auf Software (we<strong>de</strong>r von <strong>Sony</strong> noch Dritten), für die Anwen<strong>de</strong>r-Lizenzverträge beigelegt o<strong>de</strong>r separate<br />
Garantiedokumente o<strong>de</strong>r –ausschlüsse vorgesehen sind.<br />
6 Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Ihnen eine pauschale Untersuchungsgebühr in Rechnung<br />
gestellt wird,<br />
a) wenn die Untersuchung Ihres Produktes durch <strong>Sony</strong> o<strong>de</strong>r ein autorisiertes Service Center ergibt,<br />
dass Ihnen aus gleich welchen Grün<strong>de</strong>n kein Garantieanspruch zusteht;<br />
b) o<strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>r Untersuchung Ihres Gerätes kein Fehler gefun<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong> und Ihr Gerät einwandfrei<br />
funktioniert. Die Höhe <strong>de</strong>r Untersuchungsgebühr fin<strong>de</strong>n Sie unter http://www.vaio-link.com<br />
7 Richtlinie für fehlerhafte Pixel:<br />
Die zulässige Anzahl fehlerhafter Pixel bei Flachbildschirmen, die <strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungen von ISO 13406-2<br />
genügen, beläuft sich auf weniger als 0,0005 % <strong>de</strong>r Gesamtzahl. Der Bereich Nachrichten | Updates<br />
<strong>de</strong>r VAIO-Link-Website (http://www.vaio-link.com) umfasst <strong>de</strong>n Punkt "Richtlinie für fehlerhafte Pixel",<br />
damit Sie die Richtlinie für fehlerhafte Pixel überprüfen können, die für Ihren VAIO-Computer gilt.<br />
Ausschlüsse und Einschränkungen<br />
Mit Ausnahme <strong>de</strong>r obigen übernimmt <strong>Sony</strong> keinerlei Garantien (we<strong>de</strong>r ausdrücklich, stillschweigend,<br />
gesetzlich o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>rweitig) für die Qualität, Leistung, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re<br />
Eigenschaften <strong>de</strong>s Produkts o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r beiliegen<strong>de</strong>n bzw. damit verbun<strong>de</strong>nen Software. Falls dieser<br />
Ausschluss gelten<strong>de</strong>n gesetzlichen Bestimmungen ganz o<strong>de</strong>r teilweise wi<strong>de</strong>rspricht, begrenzt <strong>Sony</strong><br />
die Garantie soweit wie nach gelten<strong>de</strong>n Vorschriften zulässig. Je<strong>de</strong> Haftung, die nicht vollständig<br />
ausgeschlossen wer<strong>de</strong>n kann, wird auf die Laufzeit dieser Garantie begrenzt (soweit wie nach<br />
gelten<strong>de</strong>n Vorschriften zulässig).<br />
<strong>Sony</strong> verpflichtet sich unter dieser Garantie nur zu Reparatur o<strong>de</strong>r Austausch von Produkten, die unter<br />
diese Garantiebedingungen und –vorschriften fallen. <strong>Sony</strong> ist nicht haftbar für Verluste o<strong>de</strong>r Schä<strong>de</strong>n<br />
materieller o<strong>de</strong>r immaterieller Natur wie Kaufpreis, Profitverlust, Einkommensverlust, Datenverlust, Verlust<br />
13
4-131-132-11.book Page 14 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
von Lebensfreu<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r Nichtverfügbarkeit <strong>de</strong>s Produkts o<strong>de</strong>r zugehöriger Kompenenten, die direkt,<br />
indirekt o<strong>de</strong>r als Folge von Produkten, Dienstleistungen, dieser Garantie o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>rweitig erwachsen<br />
könnten. Dies gilt für Verluste o<strong>de</strong>r Schä<strong>de</strong>n durch:<br />
❑ Beeinträchtigungen o<strong>de</strong>r Ausfall <strong>de</strong>r Funktion <strong>de</strong>s Produkts o<strong>de</strong>r damit verbun<strong>de</strong>ner Geräte durch<br />
Defekte bzw. durch die Nichtverfügbarkeit <strong>de</strong>s Produkts, während es sich bei <strong>Sony</strong> o<strong>de</strong>r einem<br />
ASN-Mitglied befin<strong>de</strong>t, Ausfallszeiten und geschäftliche Beeinträchtigungen<br />
❑ ungenaue Ausgabe <strong>de</strong>s Produkts o<strong>de</strong>r verbun<strong>de</strong>ner Produkte<br />
❑ Schä<strong>de</strong>n an o<strong>de</strong>r Verlust von Softwareprogrammen o<strong>de</strong>r wechselbaren Datenträgern, o<strong>de</strong>r<br />
❑ Virusbefall und an<strong>de</strong>ren Ursachen.<br />
Dies gilt für Schä<strong>de</strong>n und Verlust nach jeglicher gesetzlicher Theorie durch Vernachlässigung, unerlaubte<br />
Handlungen, Vertragsbruch, ausdrückliche o<strong>de</strong>r stillschweigen<strong>de</strong> Garantien und strenge Haftung (selbst<br />
im Falle, dass <strong>Sony</strong> o<strong>de</strong>r ASN-Mitglie<strong>de</strong>r auf die Möglichkeit solcher Schä<strong>de</strong>n hingewiesen wur<strong>de</strong>n).<br />
Falls diese Ausschlüsse nach gelten<strong>de</strong>n gesetzlichen Bestimmungen ganz o<strong>de</strong>r teilweise unzulässig sind,<br />
begrenzt <strong>Sony</strong> die Garantie soweit wie nach gelten<strong>de</strong>n Vorschriften zulässig. Zum Beispiel verbieten<br />
gewisse Län<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Haftungsausschluss o<strong>de</strong>r die Garantiebeschränkung für Schä<strong>de</strong>n, die durch<br />
Nachlässigkeit, grobe Fahrlässigkeit, vorsätzliches Fehlverhalten, Täuschung und ähnliche Aktionen<br />
entstehen. <strong>Sony</strong>s Haftung unter dieser Garantie überschreitet in keinster Weise <strong>de</strong>n Produktpreis.<br />
Falls das gelten<strong>de</strong> Gesetz jedoch nur höhere Haftungsbeschränkungen vorsieht, gilt die höhere<br />
Haftungsbeschränkung.<br />
Vorbehalt <strong>de</strong>s Verbraucherrechts<br />
Verbraucher haben Rechtsansprüche und Rechte, die aus <strong>de</strong>n nationalen Gesetzesvorschriften<br />
für <strong>de</strong>n Verkauf von Han<strong>de</strong>lsprodukten erwachsen. Diese Garantie berührt we<strong>de</strong>r Ihre gesetzlichen<br />
Verbraucherrechte gemäß <strong>de</strong>m jeweils gelten<strong>de</strong>n Recht noch Ihre vertraglichen Rechte gegenüber <strong>de</strong>m<br />
Händler, die sich aus <strong>de</strong>m Kaufvertrag ergeben. Diese Rechte können Sie nach eigenem Ermessen geltend<br />
machen.<br />
<strong>Sony</strong> VAIO of Europe,<br />
a division of <strong>Sony</strong> Europe (Belgium) N.V.<br />
The Corporate Village<br />
Da Vincilaan 7 - D1<br />
B-1935 Zaventem - Belgien<br />
VAT BE 413.825.160 RPR Brussels<br />
Dexia-Bank 552-2849700-82<br />
14
4-131-132-11.book Page 15 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
Belgien<br />
Bulgarian<br />
Dänemark<br />
Deutschland<br />
Finnland<br />
Frankreich<br />
Griechenland<br />
Großbritannien<br />
Irland<br />
Italien<br />
Kasachstan<br />
Luxemburg<br />
Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong><br />
Österreich<br />
Polen<br />
Portugal<br />
Rumänien<br />
Rußland<br />
Schwe<strong>de</strong>n<br />
Schweiz<br />
Spanien<br />
Tschechische Republik<br />
Türkei<br />
Ukraine<br />
Ungarn<br />
<strong>Sony</strong>-Garantiezeitraum für neue VAIO-Produkte<br />
Vaio-Notebook und -Desktop<br />
2 Jahre Garantie<br />
2 Jahre Garantie<br />
2 Jahre Garantie<br />
2 Jahre Garantie<br />
2 Jahre Garantie<br />
2 Jahre Garantie<br />
2 Jahre Garantie<br />
1 Jahr Garantie<br />
1 Jahr Garantie<br />
2 Jahre Garantie<br />
2 Jahre Garantie<br />
2 Jahre Garantie<br />
2 Jahre Garantie<br />
2 Jahre Garantie<br />
2 Jahre Garantie<br />
2 Jahre Garantie<br />
2 Jahre Garantie<br />
2 Jahre Garantie<br />
2 Jahre Garantie<br />
2 Jahre Garantie<br />
2 Jahre Garantie<br />
2 Jahre Garantie<br />
2 Jahre Garantie<br />
2 Jahre Garantie<br />
2 Jahre Garantie<br />
15
4-131-132-11.book Page 16 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
Anwen<strong>de</strong>r-Lizenzvertrag<br />
Dieser Anwen<strong>de</strong>r-Lizenzvertrag ("EULA") ist eine rechtlich bin<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Übereinkunft zwischen Ihnen und<br />
<strong>de</strong>r <strong>Sony</strong> Corporation (im folgen<strong>de</strong>n "SONY"), ein Unternehmen nach japanischem Recht, <strong>de</strong>m Hersteller<br />
Ihres SONY-Computersystems ("SONY HARDWARE") und je<strong>de</strong>m Drittanbieter-Lizenzgeber je<strong>de</strong>r SONY<br />
SOFTWARE (“DRITTANBIETER-LIZENZGEBER”). Bitte lesen Sie vor Installation o<strong>de</strong>r Gebrauch <strong>de</strong>r <strong>Sony</strong>-<br />
Software und je<strong>de</strong>r mitgelieferten Drittanbieter-Software dieses europäischen Lizenzvertrags "EULA"<br />
("SONY SOFTWARE") sorgfältig durch. Einrichten o<strong>de</strong>r Nutzen <strong>de</strong>r SONY SOFTWARE be<strong>de</strong>utet<br />
Einverständnis mit <strong>de</strong>n Bedingungen dieser Lizenz. Die SONY SOFTWARE darf nur in Verbindung<br />
mit <strong>de</strong>r SONY HARDWARE verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. Die SONY SOFTWARE ist lizenziert, nicht verkauft.<br />
Abweichend vom Vorangehen<strong>de</strong>n wird die mit <strong>de</strong>m separaten Anwen<strong>de</strong>r-Lizenzvertrag gelieferte Software<br />
(das “ Drittanbieter-EULA“), einschließlich aber nicht beschränkt auf Windows ® -Betriebssysteme von<br />
Microsoft Corporation, von <strong>de</strong>r Drittanbieter-EULA abge<strong>de</strong>ckt.<br />
Falls Sie mit <strong>de</strong>m EULA nicht einverstan<strong>de</strong>n sind, geben Sie bitte die SONY SOFTWARE zusammen mit<br />
<strong>de</strong>r SONY HARDWARE zurück.<br />
1 Lizenz. Diese SONY SOFTWARE und mit ihr verbun<strong>de</strong>ne Dokumentation wer<strong>de</strong>n Ihnen von SONY<br />
lizenziert. Im Rahmen dieses EULA können Sie die SONY SOFTWARE für Ihren eigenen Gebrauch<br />
auf einer SONY HARDWARE außerhalb eines Netzwerks nutzen. Es kann nur eine Sicherungskopie<br />
<strong>de</strong>r SONY SOFTWARE in lesbarer Form für Archiv- und Sicherungszwecke angelegt wer<strong>de</strong>n.<br />
2 Beschränkung. Die SONY SOFTWARE enthält durch Copyright und Besitzrecht geschütztes Material.<br />
Aus diesem Grund, außer durch anwendbare Gesetze zugelassen, darf die SONY SOFTWARE we<strong>de</strong>r<br />
als Ganzes noch teilweise Dekompilation, Reverse Engineering o<strong>de</strong>r Zerlegen unterzogen wer<strong>de</strong>n.<br />
Außer bei Transfer <strong>de</strong>r SONY SOFTWARE zusammen mit <strong>de</strong>r SONY HARDWARE und vorherigem<br />
Einverständis mit <strong>de</strong>n Bedingungen und Voraussetzungen dieser EULA-Bedingung <strong>de</strong>s Empfängers,<br />
darf diese SONY SOFTWARE und seine Kopie nicht verkauft o<strong>de</strong>r verliehen wer<strong>de</strong>n.<br />
3 Beschränkte Haftung. SONY <strong>garantie</strong>rt, dass die Medien, auf <strong>de</strong>r die SONY SOFTWARE gespeichert<br />
sind, frei von Material- und Produktionsfehlern für einen Zeitraum von neunzig (90) Tagen ab<br />
Lieferdatum (Kopie <strong>de</strong>s Belegs) sind. Sollte sich das Produkt in dieser Garantiezeit aufgrund von<br />
Material- bzw. Verarbeitungsfehlern als <strong>de</strong>fekt erweisen, wird SONY, vorausgesetzt das Produkt<br />
wird korrekt verpackt und versehen mit Namen, Adresse und Kaufbeleg zurückgegeben, kostenfrei<br />
ausgetauscht. SONY übernimmt keine Haftung für Schä<strong>de</strong>n an Medien, die durch höhere Gewalt,<br />
falsche o<strong>de</strong>r nachlässige Behandlung und unsachgemäßen Einsatz entstan<strong>de</strong>n sind.<br />
Die oben aufgeführten Beschränkungen ersetzen alle Erklärungen, Bedingungen und Garantien,<br />
ob ausdrücklich o<strong>de</strong>r stillschweigend. SONY UND SEINE DRITTANBIETER-LIZENGEBER LEHNEN<br />
JEGLICHE HAFTUNG UND BEDINGUNGEN AB, OB AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND,<br />
STILLSCHWEIGENDE MÄNGELHAFTUNG UND/ODER BEDINGUNGEN ZUFRIEDENSTELLENDER<br />
QUALITÄT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Die Bedingungen dieser<br />
eingeschränkten Garantie beeinträchtigen o<strong>de</strong>r beeinflussen we<strong>de</strong>r ihre gesetzlichen Rechte als<br />
Endverbraucher, noch begrenzen o<strong>de</strong>r schließen sie die Haftung für Tod o<strong>de</strong>r persönlichen Scha<strong>de</strong>n in<br />
<strong>de</strong>m durch gesetzlich geregelte Haftung aus, <strong>de</strong>r SONY unterworfen ist.<br />
4 Haftungsbeschränkung. WEDER SONY NOCH SEINE DRITTANBIETER-LIZENZGEBER HAFTEN<br />
FÜR INDIREKTE UND SPEZIELLE SCHÄDEN, NEBENSÄCHLICHE SCHÄDEN, SCHÄDEN DURCH<br />
STRAFEN ODER FOLGESCHÄDEN DURCH BRUCH VON AUSDRÜCKLICHEN ODER<br />
STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN, VERTRAGSBRUCH, VERNACHLÄSSIGUNG UND ANDERER<br />
GESETZLICHER ANSPRÜCHE IM ZUSAMMENHANG MIT DER SONY SOFTWARE BZW. DER<br />
SONY HARDWARE. SOLCHE SCHÄDEN SCHLIESSEN, SIND ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF,<br />
GEWINNVERLUST, EINNAHMEVERLUST, DATENVERLUST, NUTZUNGSVERLUST DES PRODUKTS<br />
BZW. DAMIT VERBUNDENER AUSRÜSTUNG, AUSFALLZEIT UND ZEITVERLUST EIN, SELBST<br />
WENN SONY BZW. DIE DRITTANBIETER-LIZENZGEBER ÜBER DIE MÖGLICHKEIT VON SCHÄDEN<br />
IN KENNTNIS GESETZT WURDEN. IN JEDEM FALL BESCHRÄNKT SICH DIE GESAMTHAFTUNG<br />
16
4-131-132-11.book Page 17 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
VON SONY UND DER DRITTANBIETER-LIZENZGEBER UNTER DEM VORBEHALT DIESES<br />
ABKOMMENS AUF DIE TATSÄCHLICH GEZAHLTE SUMME FÜR DIE SONY SOFTWARE.<br />
EINIGE GERICHTSBARKEITEN ERLAUBEN KEINE AUSSCHLÜSSE BZW: EINSCHRÄNKUNGEN<br />
BESTIMMTER SCHADENSTYPEN. IN DIESEM FALL TREFFEN DIE OBIGEN AUSSCHLÜSSE<br />
BZW. EINSCHRÄNKUNGEN NICHT AUF SIE ZU.<br />
5 Annullierung. Dieses EULA gilt bis zur Annullierung. Durch Zerstören <strong>de</strong>r SONY SOFTWARE, mit<br />
ihr verbun<strong>de</strong>ner Dokumentation und allen Kopien kann dieses EULA je<strong>de</strong>rzeit annulliert wer<strong>de</strong>n. Bei<br />
Nichtbefolgung <strong>de</strong>r EULA-Bedingungen erlischt dieses EULA direkt und automatisch ohne vorherige<br />
Ankündigung durch SONY. Beim Lizenzablauf muss die SONY SOFTWARE, die mit ihr verbun<strong>de</strong>ner<br />
Dokumentation und allen Kopien <strong>de</strong>aktiviert wer<strong>de</strong>n.<br />
6 Gelten<strong>de</strong>s Recht. Dieses EULA ist nach japanischen Gesetz ausgelegt und gültig.<br />
Bei Fragen zu diesem Endbenutzerlizenzvertrag o<strong>de</strong>r dieser eingeschränkten Gewährleistung wen<strong>de</strong>n<br />
Sie sich bitte an VAIO-Link.<br />
17
4-131-132-11.book Page 18 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
Supportservices von <strong>Sony</strong><br />
VAIO-Link kümmert sich um die technische Unterstützung nach <strong>de</strong>m Kauf und ist per Telefon zu erreichen.<br />
✍ Bevor Sie auf die oben beschriebenen Online-Informationen zugreifen können, müssen Sie eine Verbindung<br />
zum Internet herstellen.<br />
VAIO-Link Kun<strong>de</strong>ndienst<br />
Was ist VAIO-Link?<br />
VAIO-Link ist das von <strong>Sony</strong> entwickelte Serviceprogramm für alle VAIO-Kun<strong>de</strong>n. Es ermöglicht Ihnen <strong>de</strong>n direkten<br />
Zugang zu unseren umfangreichen technischen und an<strong>de</strong>ren Kun<strong>de</strong>nservice-Einrichtungen. Dadurch können Sie<br />
die gesamte Bandbreite <strong>de</strong>r VAIO-Produkte voll ausnutzen und sich im Bedarfsfall stets auf einen optimalen<br />
Service verlassen.<br />
Serviceleistungen<br />
Computer von <strong>Sony</strong> zeichnen sich durch hervorragen<strong>de</strong> Verarbeitung unter Verwendung hochwertiger Materialien<br />
und benutzerfreundliche Konstruktion aus. Die Zufrie<strong>de</strong>nheit unserer Kun<strong>de</strong>n mit ihrem Produkt ist unser oberstes<br />
Ziel. Dennoch kann es aufgrund <strong>de</strong>r Komplexität mo<strong>de</strong>rnster Technologien zu kleineren Problemen kommen.<br />
In diesem Fall stehen Ihnen die Spezialisten von <strong>Sony</strong> mit Rat und Tat fachmännisch zur Seite. Zu diesem Zweck<br />
hat <strong>Sony</strong> für Sie sein umfangreiches Serviceprogramm VAIO-Link entwickelt. Dieses Programm wird durch das<br />
eigens dafür eingerichtete Kun<strong>de</strong>nservice-Zentrum und die <strong>Sony</strong>-Werkstätten betreut, in <strong>de</strong>nen sich unsere<br />
hochqualifizierten Fachkräfte um je<strong>de</strong>s Problem kümmern. Unsere Mitarbeiter bieten Ihnen stets optimalen Service.<br />
Wer kann VAIO-Link nutzen?<br />
Alle registrierten Kun<strong>de</strong>n, für die die VAIO-Garantie gilt, sind zur Nutzung unserer VAIO-Link-Services berechtigt.<br />
Für einen VAIO, für <strong>de</strong>n die Garantie nicht mehr gilt, wird die Gebühr für Premiumnummern erhoben.<br />
✍ Die Nummern können ohne vorherige Ankündigung geän<strong>de</strong>rt und aktualisiert wer<strong>de</strong>n.<br />
Registrierung Ihres VAIO-Produkts<br />
Nur wenn Sie Ihr Produkt registrieren lassen, sind wir in <strong>de</strong>r Lage, Ihnen einen adäquaten Service zu bieten, da wir<br />
so die Konfiguration Ihres Computers sowie alle Kontakte und Serviceleistungen über die Garantiedauer erfassen<br />
können.<br />
Durch die Registrierung erhalten Sie auch automatisch Zugang zu wichtigen Informationen o<strong>de</strong>r Software-<br />
Updates für Ihren Computer.<br />
Kurz gesagt, wir können unseren Service an Ihren individuellen Bedürfnissen ausrichten.<br />
Sie können sich registrieren über www.vaio.eu/register.<br />
✍ Für diese Option brauchen Sie einen Internet-Anschluss.<br />
So nutzen Sie <strong>de</strong>n VAIO-Link-Kun<strong>de</strong>nservice<br />
Um <strong>de</strong>n Zugang für alle Kun<strong>de</strong>n so einfach wie möglich zu gestalten, erreichen Sie die VAIO-Link-Dienste wie<br />
folgt:<br />
❑ http://www.vaio-link.com: Dies ist eine Website mit einem Angebot leistungsstarker Funktionen. Sie fin<strong>de</strong>n<br />
dort Informationen zur Selbsthilfe. Sie können nach Problemlösungen, Updates usw. suchen. Sie können die<br />
Lösung nicht fin<strong>de</strong>n? Auf <strong>de</strong>r Website fin<strong>de</strong>n Sie nebem einem Download-Teil eine Wissensdatenbank mit<br />
Tausen<strong>de</strong>n von Fragen aller Art sowie <strong>de</strong>n Antworten darauf.<br />
❑ Telefon: Für die meisten Län<strong>de</strong>r, in <strong>de</strong>nen unsere Produkte verkauft wer<strong>de</strong>n, sind Telefonnummern<br />
angegeben.<br />
Telefonisch ist VAIO-Link erreichbar von:<br />
❑ Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr (Ortszeit);<br />
❑ An Wochenen<strong>de</strong>n, am 25. Dezember und am 1. Januar ist VAIO-Link geschlossen.<br />
Unten fin<strong>de</strong>n Sie die entsprechen<strong>de</strong>n Telefonnummern. Einzelheiten und Aktualisierungen dazu wer<strong>de</strong>n im<br />
Registrierungsfenster auf unserer Website bekannt gegeben.<br />
18
4-131-132-11.book Page 19 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
✍<br />
Die Nummern wer<strong>de</strong>n von Zeit zu Zeit ohne Vorankündigung aktualisiert.<br />
Land Sprache Telefonnummer Wen<strong>de</strong>n Sie sich an die angegebene Nummer, wenn ...<br />
Belgien Nie<strong>de</strong>rländisch 02 7173218 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
0900 51 503 ... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Französisch 02 7173219 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
0900 51 501 ... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Bulgarien Bulgarisch 00800 1154485 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Dänemark Dänisch (+45) 70 112105 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Deutschland Deutsch 0180 577 67 76 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
Finnland<br />
Finnisch<br />
Englisch<br />
09001 101 986 ... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
0969-379450 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Frankreich Französisch 08 25 33 33 00 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
08 92 39 02 53 ... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Griechenland Griechisch 00800 4412 1496 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Großbritannien Englisch 0870 240 24 08 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
0905 031 00 06 ... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Irland Englisch 01 407 3040 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
1530 501 002 ... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Italien Italienisch 848 801 541 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Kazakhstan Russisch +7 7272 714480 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
Luxemburg Französisch 342 08 08 538 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
342 08 08 380 ... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong> Nie<strong>de</strong>rländisch 020 346 93 03 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
0900 04 00 278 ... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Norwegen Englisch 23162592 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
19
4-131-132-11.book Page 20 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
Land Sprache Telefonnummer Wen<strong>de</strong>n Sie sich an die angegebene Nummer, wenn ...<br />
Österreich Deutsch 0179 56 73 33 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
0900 270 31505 ... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Polen Polnisch 0 801 382 462 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Portugal Portugiesisch 808 201 174 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
707 200 672 ... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Rumänien Rumänisch 021 3138872 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Russische<br />
Fö<strong>de</strong>ration<br />
Russisch 495 258 76 69 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Schweiz Deutsch 01800 93 00 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
0900 000 033 ... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Französisch 01800 97 00 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
0900 000 034 ... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Schwe<strong>de</strong>n Schwedisch 08 58 769 220 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Slowakei Slowakisch (+421) 552302801 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Spanien Spanisch 914 534 087 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
Tschechische<br />
Republik<br />
803 111 933 ... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Tschechisch +420 2 96760422 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Türkei Türkisch 444 82 46 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
444 04 70 ... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Ukraine Russisch (44) 390 8246 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Ungarn Ungarisch 061 777 91 51 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Zypern Englisch 800 91150 ... für <strong>de</strong>n VAIO noch die Garantie gilt.<br />
... für <strong>de</strong>n VAIO keine Garantie mehr gilt.<br />
... <strong>de</strong>r VAIO außerhalb <strong>de</strong>r EU gekauft wur<strong>de</strong>.<br />
Kontaktinformationen für an<strong>de</strong>re Län<strong>de</strong>r fin<strong>de</strong>n Sie unter www.vaio-link.com.<br />
20
4-131-132-11.book Page 21 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
VAIO-Hardware-Reparaturservice<br />
Weitere Informationen über diesen Service fin<strong>de</strong>n Sie auf <strong>de</strong>r VAIO-Link-Website (http://www.vaio-link.com).<br />
Während die meisten Anfragen per Internet o<strong>de</strong>r Telefon gelöst wer<strong>de</strong>n können, ist mitunter ein Eingriff o<strong>de</strong>r eine<br />
Reparatur notwendig.<br />
Unser Kun<strong>de</strong>ndienstmitarbeiter wird feststellen, ob Reparaturen vorgenommen wer<strong>de</strong>n müssen.<br />
Damit wir Ihnen einen noch besseren Service bieten können, bitten wir Sie, vor Ihrem Anruf bei VAIO-Link die<br />
folgen<strong>de</strong>n Schritte auszuführen:<br />
❑ Stellen Sie sicher, dass Sie die Seriennummer Ihres VAIO-Geräts o<strong>de</strong>r eine Referenznummer zur Hand haben.<br />
❑ Wenn Ihr VAIO noch nicht registriert wur<strong>de</strong>, können Sie sich über Club VAIO registrieren<br />
(www.vaio.eu/register). Versuchen Sie, das Problem möglichst genau zu beschreiben.<br />
❑ Geben Sie alle Än<strong>de</strong>rungen an, die Sie an Ihrem PC und/o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n auf Ihren Computer installierten<br />
Anwendungen und/o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n angeschlossenen Peripheriegeräten vorgenommen haben.<br />
❑ Geben Sie uns alle zusätzlichen Informationen, nach <strong>de</strong>nen Sie möglicherweise gefragt wer<strong>de</strong>n.<br />
Falls unser Kun<strong>de</strong>ndienstmitarbeiter wirklich bestätigt, dass eine Reparatur vorgenommen wer<strong>de</strong>n muss,<br />
beachten Sie bitte Folgen<strong>de</strong>s, bevor wir Ihren VAIO abholen:<br />
❑ Da Sie für die Sicherung Ihrer Daten selbst verantwortlich sind, sollten Sie unbedingt eine Sicherungskopie<br />
aller auf Ihrer Festplatte befindlichen Dateien erstellen (z.B. auf eine austauschbare Diskette). <strong>Sony</strong> übernimmt<br />
keinerlei Garantie für die Integrität <strong>de</strong>r Programme o<strong>de</strong>r Daten nach <strong>de</strong>r Reparatur.<br />
❑ Wenn Sie <strong>de</strong>n Computer verschicken, packen Sie kein Zubehör mit ein, außer Sie wer<strong>de</strong>n dazu von unserem<br />
Kun<strong>de</strong>ndienstmitarbeiter angewiesen.<br />
❑ Wenn Sie sich entschließen, eine Reparatur doch nicht durchführen zu lassen, erheben wir, sofern keine<br />
Garantie mehr besteht, eine Pauschalgebühr.<br />
❑ Bitte geben Sie uns eine Adresse, Telefonnummer und Kontaktperson an, die zu <strong>de</strong>n Bürozeiten erreichbar ist,<br />
um einen reibungslosen Ablauf für unseren Kurierdienst und unser Mitarbeiterteam zu gewährleisten.<br />
21
4-131-132-11.book Page 22 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
In <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Tabelle sind die Produktco<strong>de</strong>s zu <strong>de</strong>n einzelnen VAIO-Mo<strong>de</strong>llbezeichnungen aufgeführt.<br />
Sie fin<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Produktco<strong>de</strong> an <strong>de</strong>r Rück- o<strong>de</strong>r Unterseite <strong>de</strong>s Computers.<br />
Mo<strong>de</strong>llbezeichnung<br />
VGX-TP<br />
VGC-RT<br />
VGC-LV<br />
VGC-LN<br />
VGC-JS<br />
<strong>VGN</strong>-AW<br />
<strong>VGN</strong>-FW<br />
<strong>VGN</strong>-NS<br />
<strong>VGN</strong>-CS<br />
<strong>VGN</strong>-SR<br />
<strong>VGN</strong>-Z<br />
Produktco<strong>de</strong><br />
PCG-2L1M<br />
PCV-AG1M<br />
PCV-AG1P<br />
PCV-AH1M<br />
PCG-2H1M<br />
PCG-2H1P<br />
PCG-2J1M<br />
PCG-8141M<br />
PCG-8143P<br />
PCG-3F1M<br />
PCG-3F4P<br />
PCG-7151M, PCG-7153M<br />
PCG-7154M<br />
PCG-7155P<br />
PCG-7156P<br />
PCG-3E1M<br />
PCG-3E4P<br />
PCG-5R1M<br />
PCG-5R2M<br />
PCG-5R4P<br />
PCG-6Z1M<br />
PCG-6Z2M<br />
PCG-6Z4M<br />
PCG-6Z6P<br />
PCG-6Z7P<br />
PCG-6Z9P<br />
22
4-131-132-11.book Page 23 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
Geräte-Typ & Seriennummer:<br />
Händlerstempel & Unterschrift:<br />
Kaufdatum:<br />
Name & Anschrift <strong>de</strong>s Käufers:<br />
23
4-131-132-11.book Page 24 Thursday, November 6, 2008 3:53 PM<br />
http://www.vaio-link.com<br />
*413113211*<br />
© 2008 <strong>Sony</strong> Corporation. All rights reserved.<br />
Printed in China<br />
4-131-132-11