Aufrufe
vor 3 Jahren

Camping Caravan

  • Text
  • Campingcaravan
  • Unesco
  • Wohnmobilstellplatz
  • Zittau
  • Wiese
  • Spree
  • Gebirge
  • Muskau
  • Anzahl
  • Campingplatz
  • Zittauer
Camping- & Caravanstellplätze entlang der Neiße

S109 S111 97 97 ż a k o

S109 S111 97 97 ż a k o w a Lausitzer Neiße U N E S C O Das müssen Sie sehen 156 499m 88 Salzenforst 504m 199 m 96 Bautzen-West 89 96 90 Bautzen-Ost 487m 98 457m 96 156 156 4 499m 561m 6 156 533m Friedersdorf 96 9 466m 425m 485m 9 96 793m 178n Weißenberg 91 583m 156 448m 178n 156 6 307m 450m 115 4 445m 749m 514m Nieder Seifersdorf 92 465m 96 12 469m 178 115 393 m 415 m 398m 99 115 6 379m 99 35 93 Kodersdorf 419 m 115 99 94 Ludwigsdorf Görlitz 4 99 Zgorzelec 13 4 13 18 G 1 k M u l o b a S126 2 Ł u 3 / l G e o p a r S p r e e t a l e r 4 e n H e i d e t e n b o g 5 S130 F a l k M u s k a u e r S126 S130 S127 Tr Ü b P l O b e r l a u s i t z Tagebau Nochten H e i d e P e c h e r n s c h e S p r e e w i t z e r H e i d e M u s k a u e r H e i d e Tr Ü b P l O b e r l a u s i t z Kraftwerk Boxberg Tr Ü b P l Ob l r e u s a i t z Tagebau Reichwalde S131 S127 G r o ß e S108 i d e H e S153 S121 U N E S C O B i o s p h ä r e n r e s e r v a t S121 H e i d e - u n d S101 S127 S121 T e i c h l a n d s c h a f t Sproitzer Niederheide S101 S109 S106 S55 S122 S110 S107 S127 S109 S111 S110 S124 S112 S111 S110 S114 S119 S143 S112 S118 S111 S115 Großer Nonnenwald S129 S143 S151 S128 Schwarzer S128 Busch Niederwald Großteich Naturschutzgebiet Niederspree Drei- Fischteiche Lohsa S129 S148 busch Rotstein Quoos Kleiner Nonnenwald Klosterwald Brand- Kottmarwald Fischhauswald Mönchswald Bärwald Hofebusch Hospitalwald Königsholz Noeser Heide Berzdorfer Halden Braunkohlentagebau Turów Biehainer Forst H o h e D u br a u Talsperre Bautzen Bärwalder See Halbendorfer See Spree Speicherbecken Lohsa II Talsperre Quitzdorf Waldteich Weißer Sc höps Spree Lausitzer Neiß e Schwarzer S chöps Spree Spree 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Raklitza 20 Weißer Schöps 21 22 23 24 25 26 Kl. Spree 27 28 16 Neugraben 29 30 31 32 33 34 35 36 Kl. Spree Spree 37 38 39 40 Sorbisches Kulturzentrum Schleife Wake & Beach Halbendorf Rhododendronpark Kromlau UNESCO-Welterbe Muskauer Park Erlebniswelt Krauschwitz Waldeisenbahn Muskau Tierpark Weißwasser/O.L. Lausitzer Findlingspark Nochten Safariwildrevier Bärwalder See Erlichthof Rietschen Bauernhof Ladusch Neiße-Tours Konrad-Wachsmann-Haus Niesky Geheime Welt von Turisede Wildgehege Thräna Schloss Krobnitz Dorfmuseum Markersdorf Heiliges Grab Görlitz Kulturhistorisches Museum Historische Altstadt Görlitz Naturschutz-Tierpark Görlitz Haus Schminke Löbau König-Friedrich-August-Turm Löbau Erlebnis Umgebindehäuser Brüderunität und Herrnhuter Sterne Manufaktur Kloster St. Marienthal Ostritz Windmühlen- und Wetterdorf Oderwitz Rodelpark Oberoderwitz KiEZ Querxenland Seifhennersdorf Deutsches Damast- und Frottiermuseum Großschönau Abenteuer Kletterwald Großschönau Textildorf Großschönau TRIXI-Ferienpark Zittauer Gebirge Großschönau Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf Familienfreundlicher Ferienort Luftkurort Jonsdorf Burg und Kloster Oybin Historische Altstadt Zittau Zittauer Fastentücher Tierpark Zittau Zittauer Schmalspurbahn SPREMBERG Burg Luga Radibor Kleinwelka Guttau B e r g e K ö n i g s h a i n e r Löbauer Wasser Spree S t a d t w a l d Tautewalde Sohland a. Rotstein itzer Ne i ße s La u B e r g l a n d L a u s i t z e r Wilthen Neustadt/Spree Milkel Bloischdorf Mulkwitz Rohne Uhyst Mönau Commerau Lieskau Kaschel Neudorf/Spree Halbendorf/Spree Halbendorf Jahmen Wartha Nochten Kromlau Klitten Weigersdorf e n E i g Denkmalsort Obercunnersdorf Spree d e m A u f Velký Šenov BRANDENBURG Lohsa BAUTZEN Kirschau Sohland a.d. Spree Mühlrose Bärwalde Reuthen Friedrichshain Zimpel Dürrbach Dauban Walddorf Neueibau Leutersdorf Seifhennersdorf Eibau Spitzkunnersdorf Ruppersdorf/O.L. Oberoderwitz Niederoderwitz Großhennersdorf Wittgendorf Lausit z er Neiße Radgendorf Mandau weibern- see Speicherbecken Bernsteinsee Mittelherwigsdorf Hainewalde 30 24 Hörnitz Großschönau 32 Bertsdorf-Hörnitz Olbersdorfer 33 Bertsdorf 24 See Mandau Z i t t N a t u a u e r k r p a r Erholungsort Waltersdorf Reichwalde Förstgen Steinölsa Gebelzig Kittlitz Kreba Neudorf 11 G e b Krystina- See Dittelsdorf Schlegel Berzdorfer See i r g e Dolní Světlá Luftkurort Jonsdorf Köbeln Groß Radisch Ottenhain Thräna Buchholz Tetta Pusack Neuliebel Horscha Kollm Prachenau Hagenwerder Wendisch- Paulsdorf Herwigsdorf Petershain Sproitz Melaune Krobnitz Zoblitz Sagar Kurort Oybin 36 Diehsa Meuselwitz Bischdorf Berthelsdorf Żarki Wielkie Nieder Prauske Kosel See Skerbersdorf Arnsdorf Biesig Kemnitz Oberseifersdorf Eichgraben Teicha Stannewisch Daubitz Jänkendorf Nieder Seifersdorf Dittmannsdorf Thiemendorf Hilbersdorf Rennersdorf Eckartsberg Mengelsdorf Trebus Pechern Ödernitz Ullersdorf Walddorf Gersdorf Altbernsdorf auf dem Eigen Quolsdorf Wiesa Deutsch-Paulsdorf Dittersbach auf dem Eigen Spree Särichen Friedersdorf Mückenhain Holtendorf 17 Werdeck Uhsmannsdorf Rengersdorf Neusorge Podrosche Bremenhain Dunkelhäuser Kunnersdorf Ebersbach Pfaffendorf Kiesdorf a.d. Eigen Klein Priebus Biehain Girbigsdorf Kunnerwitz Steinigtwolmsdorf Jauernick- Buschbach Steinbach Lodenau Geheege Nieder-Neundorf Klein Krauscha Leuba Piotrów Posada Kaltwasser Groß Krauscha Zentendorf Zodel Deschka Tylice Olbrachtów L a u s i t z e r G r g e e b i Srbská Geodaten: Kamenice © GeoBasis-DE / BKG 2018 © OpenStreetMap-Mitwirkende Großdubrau Schirgiswalde Taubenheim Šluknov Doubice Krásná Lípa Chřibská Malschwitz Cunewalde Oppach Rybniště Schleife Horní Podluží Groß Düben Trebendorf BAUTZEN Beiersdorf Boxberg/O.L. Schönbach Neusalza-Spremberg Jiříkov Rumburk Studánka TSCHECHISCHE REPUBLIK Jiřetín pod Jedlovou Berlin Lawalde Dürrhennersdorf Ebersbach- Neugersdorf Neugersdorf Dolní Podluží Gablenz WEIßWASSER/O.L. Hohendubrau Weißenberg Großschweidnitz Varnsdorf LÖBAU Kottmar Bad Muskau 4 5 Krauschwitz i.d. O.L. Kreba-Neudorf Mücka Krompach Weißkeißel Quitzdorf am See Rosenbach Oderwitz Łęknica Nowe Czaple Rietschen Vierkirchen Herrnhut Olbersdorf Waldhufen Luftkurort Lückendorf NIESKY Reichenbach/O.L. Sieniawka Porajów Kopaczów Hähnichen Bernstadt a. d. Eigen ZITTAU Kodersdorf Königshain Markersdorf Hirschfelde Grabštejn Horka Schönau-Berzdorf a. d. Eigen Hrádek nad Nisou Ostritz Schöpstal Przewóz Rothenburg/O.L. GÖRLITZ Działoszyn Neißeaue Radomierzyce Bogatynia Dresden Prag / Riesengebirge REPUBLIK POLEN Lipna Łomnica Heřmanice Nová Ves Lasów Jędrzychowice Višňová Pieńsk Żarki Średnie Łagów ZGORZELEC Jerzmanki Zawidów Albrechtice u Frýdlantu Wymiarki Żarska Wieś Sulików Boro Gozdnica Dresden Breslau Touristinformationen Bad Muskau-Touristik www.badmuskau.info Tourist-Info am Bärwalder See www.baerwalder-see.eu Touristinformation Niesky www.niesky.de Görlitz-Information und Tourist-Service www.goerlitz.de Tourist-Information Löbau www.loebau.de Tourist-Information Obercunnersdorf www.obercunnersdorf.de Kultur- und Fremdenverkehrsamt Herrnhut www.herrnhut.de Wetterkabinett und Tourist-Information Oderwitz www.oderwitz.de Tourist-Information Eibau www.faktorenhof-eibau.de Tourist-Information Zittau www.zittau.de Tourist-Information Großschönau-Erholungsort Waltersdorf/Naturparkhaus www.grossschoenau.de Tourist-Information Jonsdorf www.jonsdorf.de Tourist-Information Oybin www.oybin.com Weitere Touristinformationen Kartografie: Zeichenerklärung 4 115 Autobahn Bundesstraße Landesstraße / Kreisstraße Sonstige Straße Bahngleis mit Bahnhof Aussichtsturm Badestelle Flugplatz Grenzübergang 0 2,5 5 km 9 1 2 29 3 8 7 34 31 6 22 24 24 i 23 35 28 27 24 15 25 16 10 37 38 40 13 39 26 2 12 18 19 21 20 Berlin 14 Prag REPUBLIK POLEN Breslau Frýdlan Raspenav TSCHECHISCHE REPUBLIK Herzlich willkommen! Die Europastadt Görlitz Wenn die Urlaubswunsch-Palette so breit gefächert ist, dass hohe Berge und glitzernde Seen, pulsierende Städte und malerische Orte, kurze Wege und weite Fernsichten, aktive Touren und entspannte Momente, kunterbunte Action und anspruchsvolle Kultur nicht zu einem einzigen Urlaubsziel zu passen scheinen, ist die Oberlausitz der perfekte Tipp! Radwege, wie der Oder-Neiße-Radweg und der Spreeradweg, sind die Lieblinge der Radfahrer. Die Haupt- Blick auf Zittau und Zittauer Gebirge schlagader des Wanderwegenetzes ist der prämierte Oberlausitzer Bergweg. Glitzernde Gewässer locken zum Naturgenuss im, am und auf dem Wasser. Wer den Adrenalinkick sucht, kann Mountainbiken, Kitesurfen oder Klettern ausüben. Die Freizeitknüller organisieren ganzjährig Spiel, Spaß, Spannung für Groß und Klein und kinderfreundliche Wanderwege bieten Naturgenuss mit Entdeckungen. In den mittelalterlich-romantischen Städten wie Bautzen und Görlitz verschmelzen Geschichte, Architektur, Für Ihre Entdeckungstour durch Görlitz sollten Sie sich ruhig ein wenig Zeit nehmen. Schließlich gilt es, Geschichte und Geschichten aus mehr als neun Jahrhunderten zu erkunden. Deutschlands östlichste Stadt gilt als städtebauliches Wunder. An kaum einem Ort in Europa ist es möglich, so übergangslos durch die Stil- Stadt Bautzen Kunst, Musik, Denkmale und Kulinarik mit Veranstaltungen, Theater und Filmkulissen. Authentisch zeigt sich die Oberlausitz zudem mit ihren traditionellen Oberlausitzer Umgebindehäuser oder den Schrotholzhäusern. Ehrwürdige Schlösser und blühende Parks durchziehen ebenso die Oberlausitz und das Dreiländereck wie Kirchen, Klöster und Kapellen. Bewahrt und zelebriert werden jahrhundertealte Bräuche und Traditionen Blumengarten vor Umgebindehaus wie das Sorbische Osterfest. Görlitzer Altstadt epochen von der Gotik über Renaissance und Barock bis hin zu Gründerzeit und Jugendstil zu spazieren. Dabei lassen sich Schätze aus mehr als einem halben Jahrtausend europäischer Architekturgeschichte entdecken. Görlitz steckt voller Rätsel und Mysterien. Hier scheint jedes Gebäude eine Geschichte erzählen zu können. Manche davon haben mit den unzähligen Sagen und Anekdoten zu tun, die man hier seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weiterreicht. Ihnen als Besucher verrät die Stadt gern ihre Geheimnisse. Zum Beispiel warum die Glocken der Dreifaltigkeitskirche immer sieben Minuten früher schlagen. Oder das Geheimnis des Flüsterbogens. Vielleicht erfahren Sie auch, wie Görlitz zum erfolgreichen Städtedouble Hollywoods wurde. Möglicherweise finden Sie auch heraus, Untermarkt in Görlitz wie sich deutsch-polnischer Alltag in der Europastadt gestaltet oder binnen weniger Jahre direkt hinter der Stadt ein riesiger Badesee entstehen konnte. In jedem Fall werden Sie auf dem Pflaster der Neißestadt ereignisreiche Stunden erleben. Willkommen in Görlitz. Das NEISSELAND Der Naturpark Zittauer Gebirge Zwischen dem UNESCO Welterbe Muskauer Park in Bad Muskau und dem Berzdorfer See bei Görlitz erstreckt sich das Neisseland, welches sich vor allem durch abwechslungsreiche Naturlandschaften, und spannende Sehenswürdigkeiten auszeichnet. Auf engstem Raum können hier gleich drei Highlights mit UNESCO – Titel besucht werden. Neben dem deutsch-polnischem UNESCO Welterbe Muskauer Park, kann man im UNESCO Global Geopark Muskau- Aktiv rund um die Seen im Neisseland er Faltenbogen und im UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft eine einzigartige Natur- und Pflanzenwelt sowie geologische Besonderheiten entdecken. Am Besten erkundet man das NEISSELAND mit dem Rad. Ein dichtes Radwegenetz mit abwechslungsreichen Touren führt durch die flache, teils hügelige Region, vorbei an vielen kleinen und großen Sehenswürdigkeiten. Entlang des Oder-Neiße-Radweges, des Froschradweges oder der Neisseland-Tour prägen riesige Wälder, zahlreiche Seen und Teiche sowie wunderschöne Park- und Gartenanlagen die Landschaft. Viel Wissenswertes über die Traditionen, die Kultur und das Leben der Sorben vermitteln der Radweg „Sorbische Impressionen“ und das Sorbische Kulturzentrum Schleife. UNESCO Welterbe Muskauer Park Ein Abstecher in die polnische Nachbarregion bietet sich von Bad Muskau oder von der Geheimen Welt von Turisede in Zentendorf aus an. Wer das Rad stehen lassen möchte, kann eine Fahrt mit der Waldeisenbahn Muskau unternehmen, bei einer Bootstour auf der Neiße die fast unberührte Natur entdecken oder die vielen Seen mit ihren Wassersportangeboten genießen. Pures Wandervergnügen findet man zudem in den Königshainer Bergen, auf dem Rotstein oder der Landeskrone bei Görlitz. Kaum größer als 50 Quadratkilometer ist das Zittauer Gebirge in der südlichen Oberlausitz, lieblich und markant zugleich. Es gehört zu dem stolzen Gebirgszug der Sudeten und ist einzigartig durch seine gewaltigen Sandsteinfelsen und die hohen vulkanischen Restberge. Höchste Erhebung ist die Lausche mit 793 Metern. Im Dreiländereck zu Böhmen und Niederschlesien beeindruckt der Naturpark Zittauer Gebirge mit seinen einmaligen Umgebindehäusern und einer großen Olbersdorfer See Erlebnisvielfalt. Historische Städte mit Kulturschätzen wie den Zittauer Fastentüchern und dem gusseisernen Turm in Löbau, sakrale Besonderheiten wie das Kloster St. Marienthal und die Burg- und Klosteranlage Oybin. Sie zählt zu den eindrucksvollsten Denkmälern in Deutschland und inspirierte berühmte Maler der Romantik wie Caspar David Friedrich zu Meisterwerken: Heute ist das Freilichtmuseum Burg und Kloster Oybin ein Publikumsmagnet für Aktivurlauber und Kulturinteressierte. Im Schmetterlingshaus und dem Kindertobeland in Jonsdorf werden Kindertäume wahr. Erlebnisse im Großschönauer Trixi-Ferienpark und im Abenteuer- Kletterwald, eine Bastelstunde in der Schauwerkstatt der Herrnhuter Sterne oder auch eine Wanderung auf den Spuren des Räuberhauptmanns Karasek in Seifhennersdorf lassen Kinderaugen strahlen. Berg Oybin Ein unvergessliches Erlebnis zu jeder Jahreszeit ist eine Fahrt mit der Zittauer Schmalspurbahn in die Gebirgsorte Oybin und Jonsdorf. Ein weiteres Ausflugsziel für Familien mit Kindern ist der STEINZOO mit seinen bizarren Sandsteinformationen in Form von Tiergestalten. Drei Wanderwege rund um die Orte Oybin, Jonsdorf und Lückendorf führen zu "Löwen", "Nashorn", "Brütender Henne", Schildkröte" und vielen anderen Tieren.

Jugend / Bildung

Zeit(ung) für Kinder

Strategie / Planung