Aufrufe
vor 5 Jahren

Kita-Bedarfsplanung (Schuljahr 2018-2021)

  • Text
  • Schuljahr
  • Bedarfsplanung
  • Kindergarten
  • Hort
  • Krippe
  • Kinder
  • Gemeinden
Planung der Kindertagesbetreuung im Landkreis Görlitz (Kita-Bedarfsplanung) für die Schuljahre: - 2018/ 2019 - 2019/ 2020 - 2020/ 2021

Planungsraum 2 Im

Planungsraum 2 Im Planungsraum 2, mit den Städten / Gemeinden Hähnichen, Hohendubrau, Horka, Kodersdorf, Königshain, Markersdorf, Mücka, Neißeaue, Niesky, Quitzdorf, Reichenbach / O.L., Rothenburg, Schöpstal, Vierkirchen und Waldhufen standen zum Stichtag 30.06.2018 insgesamt 3.638 Plätze für Kindertagesbetreuung zur Verfügung. Dem Gegenüber stehen 3.976 wohnhafte Kinder, womit eine Bedarfsdeckung von insgesamt 91,5 % erreicht wird. Auf die einzelnen Bereiche Kinderkrippe, Kindergarten und Hort geschaut, ergeben sich folgende Zahlen: Krippe: 944 wohnhafte Kinder im Verhältnis zu 631 Krippenplätzen ergibt eine Bedarfsdeckung von 66,8 %. Laut Prognose wird diese leicht sinken und bis zum Schuljahr 2020 / 21 69,3 % erreichen. (Es ist zu beachten, dass hier auch die Kinder von 0-1 Jahr mitgezählt werden, die i. d. R. noch keine Kindertageseinrichtung besuchen.) Kindergarten: 1.428 wohnhafte Kinder und 1.498 vorhandene Kindergartenplätze. Daraus ergibt sich eine Bedarfsdeckung von 104,9 %. Diese wird bis zum Schuljahr 2020 / 21 voraussichtlich auf 114,7 % ansteigen. Hort: 1.506 wohnhafte Kinder und 1.358 vorhandene Plätze. Damit liegt die Bedarfsdeckung bei 90,2 %. Auch dieser Wert wird sich voraussichtlich auf 94,2 % erhöhen. Im Planungsraum 2 befinden sich 47 Kindertageseinrichtungen und 6 Kindertagespflegepersonen. 1 Kindertagespflegeperson wird ihre Tätigkeit im Oktober 2019 beenden. 32

33

Jugend / Bildung

Zeit(ung) für Kinder

Strategie / Planung