Aufrufe
vor 6 Jahren

LERNEN MIT ZUKUNFT Dezember 2018

  • Text
  • Dezember
  • Menschen
  • Kinder
  • Zeit
  • Mutter
  • Zukunft
  • Kindern
  • Konferenz
  • Schule
  • Welt

information & meditation

information & meditation René Stein Meditationstrainer, systemischer Berater, integraler life coach. Gründer von "Du bist richtig." www.dubistrichtig.de Meditation und Schule: Neue Methode oder endlich ein Weg? WENN WIR JEDEM 8-JÄHRIGEN KIND MEDITATION BEIBRINGEN WÜRDEN, KÖNNTEN WIR DIE GEWALT AUF DER ERDE INNERHALB VON EINER GENERATION BEENDEN. (Dalai Lama) K ann es wirklich so einfach sein? Ich glaube ja. Ich habe schon einmal eine friedliche Revolution miterlebt, ich weiß, dass es geht. Und warum durch Meditation? Dazu eine kleine Geschichte: Jan (Name geändert) kam aus Neugier in mein Seminar, um Meditation zu lernen. In der Ankommensrunde erzählte er von einer Kollegin, die ihn mit ihrer leicht rechtspopulistischen Einstellung regelmäßig auf die Palme brachte. Er nannte sie scherzhaft Nazi-Mandy (Name geändert). Im Verlauf des Seminars war Nazi-Mandy immer wieder Anlass zum Schmunzeln. Nach 6 Wochen Seminar war seine wichtigste Erkenntnis: 'Wisst ihr, ich bin ruhiger und entspannter geworden. Der Atem-Anker hilft mir sehr. Doch am meisten beeindruckt mich, dass ich Nazi-Mandy ein klein wenig besser verstehe. Wir wechseln inzwischen immer mal ein paar Worte und sie hört mir zu! Ich hätte nie geglaubt, dass wir dazu in der Lage sein werden. Das macht mich tatsächlich ein klein wenig glücklich.' Für mich ist das jedes Mal pure Magie. Wie kommt es dazu? Ein Begriff, der in meinen Seminaren sehr oft fällt, ist bedingungslose Freundlichkeit. Das bedeutet, sich darin zu schulen, mit sich selbst gut zurechtzukommen. Mich genauso zu akzeptieren, wie ich jetzt gerade bin. Etwas, das sich in der Meditation wunderbar trainieren und erfahren lässt. Mit dem Ergebnis: je freundlicher ich zu mir sein kann, je freundlicher kann ich auch anderen begegnen. An dieser Stelle ist es mir wichtig klar zu sagen, dass ich mit diesem Text NICHT für passives Aus- und Stillhalten plädiere. Für mich macht es nur einen wesentlichen Unterschied, ob ich gegen etwas kämpfe oder aktiv für etwas handle. Und der Bezug zur Schule? Da möchte ich gern Daniel Rechtschaffen zitieren: Wenn wir hoffen, dass sich unsere Kinder zu einer bestimmten Art von Mensch entwickeln, was hält uns davon ab, selbst zu so einem Menschen zu werden? Mit diesem Satz bringt er aus meiner Sicht die Essenz von 'Erziehung' auf den Punkt. Und hier möchte ich eine kühne Behauptung aufstellen und uns einladen sie wirken zu lassen: Je mehr wir lernen, bedingungslos freundlich zu uns selbst zu sein und unsere Kinder fühlen lassen, dass sie absolut richtig sind, je weniger hat irgendein Schulsystem der Welt, die Chance, unseren Kindern den Glauben an sich jemals wieder zu nehmen. Foto © pixabay.com 12 | DEZEMBER 2018

information & ausbildung Für den Einstieg: Mieter-Schule GENERELLES ZIEL IST DIE VERBESSERUNG DER CHANCEN AM MIETENMARKT Die 1. Österreichische MIETER- SCHULE wurde gegründet. Ein Dach über dem Kopf ist für die meisten Menschen selbstverständlich. Doch immer mehr Menschen finden keine adäquate Wohnung. Die Erfahrung zeigt, dass es für viele Menschen immer schwieriger wird die „erste“ Mietwohnung zu bekommen. Die Qualifizierung von Mietern (mit und ohne Migrationshintergrund) durch Schulung von Basiswissen, um einen sorgsamen Umgang (Gebrauch) des wertvollen Gutes (Wohnung) zu vermitteln, ist der Hauptfokus. Die Bedenken der Vermieter gegenüber Erstmietern (natürlich auch gegenüber Migranten) hinsichtlich fehlender Grundkenntnisse von Regeln und Pflichten, wie Ordnung halten, Mülltrennung, Hausordnung, Ruhezeiten etc. müssen ernst genommen werden. Mit der MIETER-SCHULE wollen wir Erstmietern und Migranten im Verständnis, der in Österreich geltenden Regeln und Pflichten von Mietern, ausbilden und so die Chancen am Mietmarkt eine Wohnung zu bekommen, verbessern. WIE ERREICHEN WIR DAS? Durch Schulung von Basiswissen mit Schwerpunkten: • Verhalten als Mieter • Kommunikation mit Vermieter • Verstehen von Rechten & Pflichten • Schutz vor Betrüger & Nepp • Training des Besichtigungstermins • Erstellung einer Art Vorstellungsmappe • Praktische Tipps und vieles mehr WER KOMMT FÜR DIE SCHULUNG BESONDERS IN FRAGE? • Personen, die zum ersten Mal eine Wohnung mieten • Personen mit Migrationshintergrund • Notleidende Menschen, die eine Wohnung zur Verfügung gestellt bekommen Die Ausbildung ist praxisnahe und ohne Rudolf-Anton Preyer Immobilienökonom www.real-contract.at Die MIETER-SCHULE ist eine Kooperation von WOHNHILFSWERK, vom Erwachsenen-Bildungsinstitut IMPROVE-Bildung mit Zukunft und REAL CONTRACT Austria Immobilien. Wollen Sie mehr Informationen? Ansprechperson: Rudolf-Anton Preyer Einfach unter 0664 44 199 60 anrufen oder ein Mail schreiben rudolf.preyer@real-contract.at WIE SIEHT DIE AUSBILDUNG IM DETAIL AUS? Die Ausbildung umfasst 4 Kleingruppen-Schulungsmodule, ein Ausbildungshandbuch mit vielen Piktogrammen (auch als Handy-App) und eine Teilnehmer-Urkunde (als Lernzielkontrolle). Die ersten Erfahrungen sind, dass sich Vermieter von den „geschulten Mietbewerbern“ und der Teilnehmer-Urkunde beindruckt zeigen und das Ziel die erste Mietwohnung zu bekommen, erfolgreicher umgesetzt werden kann. Foto: © pixabay.com 13 | DEZEMBER 2018