Aufrufe
vor 2 Jahren

MASCHINEN & TECHNIK | Oktober / November 2022

  • Text
  • Nutzfahrzeuge
  • Kommunaltechnik
  • Baumaschinen
Messeausgabe zur bauma 2022 in München: - 33. Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte

– ANZEIGE – Viel

– ANZEIGE – Viel Neues in München: RSP präsentiert zur „bauma“ die Zukunft des Saugbaggerns FREIGELÄNDE FN.830/3 BAUMA VORAUS! Wenn sich im Oktober die Baubranche zur Weltmesse in München trifft, ist auch die RSP GmbH aus Saalfeld mit dabei. Der Weltmarktführer für Ventilationssaugtechnik zeigt sich dort nicht nur mit einem komplett neuen Auftritt, sondern präsentiert auch allerhand Innovatives für die Besucher aus aller Welt. Für viele Unternehmen ist die Weltleitmesse der Baubranche das Highlight des Jahres. Sehen und gesehen werden sind dabei ebenso wichtig, wie der Ausblick auf die Baustelle der Zukunft. Auch beim Saugbagger-Spezialisten RSP aus Saalfeld in Thüringen ist die Vorfreude natürlich groß, dass die bauma nun, nach der Verlegung vom Frühjahr in den Herbst 2022, endlich losgehen kann. Das merkt man auch daran, dass das Familienunternehmen, das im kommenden Jahr seinen 30. Geburtstag feiern wird, für die Messewoche in Riem ein komplett neues Messekonzept auf die Beine gestellt hat. Denn im Vergleich zur vorherigen bauma im Jahr 2019, ist nicht nur die RSP-Standfläche auf dem Freigelände Nord nochmal ordentlich gewachsen. Auch der dortige Messestand ist nun spürbar größer und bietet für alle Kunden, Partner und Besucher noch mehr Gelegenheit in die RSP-Welt einzutauchen oder im Gespräch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort mehr über die Saugbagger „Made in Thüringen“ zu erfahren. Auf zwei Stockwerken findet sich dann dort alles, was es zu den Produkten, deren Herstellung an den drei deutschen Standorten und den Einsatzgebieten auf der ganzen Welt zu wissen gibt. Weil aber vor allem in der Baubranche noch immer Taten mehr sagen als viele Worte, können am Messestand FN.830/3 vor allem die Saugbagger selbst genauestens begutachtet werden. Und das nicht nur als gewaltige Ausstellungsstücke – täglich sind die tonnenschweren, hochpräzisen „Staubsauger“ auch auf dem Messestand im Einsatz und zeigen live, wie eine zuverlässige und vor allem sichere Alternative zur Handarbeit im Tiefbau und der Einsatz in andren Bereichen aussieht. Exklusiv auf der bauma kommen die Besucher dabei aber nicht nur in den Genuss der aktuellen Problemlösungen, die das Unternehmen immer im individuellen Gespräch mit seinen Kunden herausarbeitet. RSP zeigt in der bayerischen Landeshauptstadt auch auf, wie sich das Unternehmen die Einsatzgebiete und das Saugbaggern der Zukunft vorstellen. Zahlreiche Neuvorstellungen und Innovationen – von gänzlich neu entwickelten Produkten, über brandneue und kundennahe Serviceleistungen bis hin zum ganz persönlichen Sprung in die digitale Welt – warten darauf vom Publikum hier „entdeckt“ zu werden. RSP zeigt sich vom 24. bis 30. Oktober auf der bauma, der Weltleitmesse der Baubranche, auf dem Messegelände in München-Riem auf dem Freigelände Nord an Messestand FN.830/3. © RSP RSP GMBH Zum Silberstollen 10 • 07318 Saalfeld/Saale, Deutschland Telefon: +49 36 71 57 21 0 • Telefax: +49 36 71 57 21 21 E-Mail: info@rsp-germany.com • Web: www.rsp.com

»Equipped to do more« VERMEER-KIFOURGROUP >> Die Botschaft »Equipped to do more« leben Vermeer Corporation und 80 Vermeer-Händler täglich global. Die Kifour- Group, welche in 6 europäischen Ländern als Vermeer General-Importeur tätig ist, ist engagiert, ein Teil davon zu sein. Das »E-Zeitalter« ist seit Jahren wegweisend für den Hersteller Vermeer. Die Elektrifizierung von Industriemaschinen voranzubringen, die Effizienz zu steigern und gleichzeitig zu einer klimaneutralen Wirtschaft beizutragen, ist der strategische Leitfaden des familiengeführten Unternehmens. Neu entwickelte Produkte verfolgen dieses Ziel konsequent, indem elektrische Maschinen kontinuierlich das breit gefächerte Portfolio erweitern. Die 20-jährige Erfahrung in der bewährten HDD-Technik ist die Grundlage für den elektrischen HDD-Direktantrieb. VOLLELEKTRISCHE HORIZONTALSPÜLBOHRANLAGE Die Neuheit am Stand von Vermeer an der Weltfachmesse bauma 2022 in München ist die Vermeer D120E, eine vollelektrische Horizontalspülbohr-Anlage mit Direktantrieb. Es ist die modernste vollelektrische HDD-Maschine in Europa dieser Art. Mit einem Gewicht von 35 Tonnen, einer Transportlänge und -Breite von 15,4 x 2,5 Meter und der Transporthöhe von 3,1 Meter kann die Maschine einfach auf einem Tiefgänger zur Baustelle befördert werden. Das maximale Drehmoment mit 110 kNm @ 0 rpm - 60 kNm @ 30 rpm liegt FREIGELÄNDE FN.621/2 © Vermeer in einem optimalen Bereich. Alle Komponenten der D120E, wie Motor, Hydraulikpumpen, werden elektrisch und dadurch kosteneffizient und emissionsarm angetrieben. Die Hauptproduktionsstätte dieser zukunftsorientierten vollelektrischen Horizontalspülbohranlage liegt in Goes in Holland, dem europäischen Hauptsitz von Vermeer Corp. VOLLELEKTRISCHER KOMPAKTLADER Ein weiteres »Zero Emission« Highlight ist der leise, hocheffiziente vollelektrische Kompaktlader Conmeq AS15. Er wurde von Grund auf bis ins letzte Detail Neu entwickelt. Ob Bedienelemente, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit, Beleuchtung, Wartung, Design - jede Komponente wurde genau unter die Lupe genommen. Seine höchste Kapazität je nach Einsatz liegt bei 20,3 kWh mit 7 Lithium-Ionen-Akkus und einer Laufzeit von 8 - 10 Stunden. Das ist eine hervorragende und beachtliche Leistung. Der Anspruch der Entwickler war Funktionen und Material nachhaltig und zukunftsorientiert zu produzieren. Überall dort, wo emissionsfreie, schadstoffarme, lärmreduzierte und kompakte Maschinen erforderlich sind, bietet der Conmeq AS15 ideale Möglichkeiten. Abbruch, Entkernung, urbane Gebiete, Friedhöfe, Stallungen, Indoor - das sind nur einige der vielen Einsatzgebiete. Diverse gängige Anbaugeräte erweitern diese leistungsfähige Maschine zu einem multifunktionalen Allrounder. Der Conmeq e-MiniLader AS15 vereinfacht und reduziert schwere körperliche Arbeit. Es sind verlässliche Partner, einfach und intuitiv bedienbar. FIBER OPTIC Zum Thema schnelle und effiziente Glasfaserverlegung in Deutschland bietet die Vermeer-KifourGroup unterschiedliche FiberInstallations-Technologien und Verlegunssysteme an. Die Vermeer RTX-Traktoren sind multifunktionale Maschinen mit direktem Kabeleinzug. Diese eignen sich besonders gut, weil diese leistungsstarken Traktoren mit Ihrem agilen Hartgummi-Kettenlaufwerk die unterschiedlichsten Bodenverhältnisse mühelos bewältigen. Der große Vermeer RTX1250i2 ist darauf ausgelegt, einfach und präzise mit Pflug, Fräse oder Schneidrad in allen Bodenbedingungen Glasfaserkabel zu verlegen. Diese bewährte Methode ist marktführend. Neben Vermeer sind Bron-Pflüge und die kompakten Garbin-Produkte weitere interessante Spezialbaumaschinen im Produktportfolio der KifourGroup. WEBSEITE YOUTUBE Bis zum letzten Tropfen! Besuchen Sie uns am Stand BAUMA A6-338 Vom Marktführer im Bausektor: Pumpen für Klar-, Schmutz- und Abwasser 24/7 Dauerbetrieb. Effizient. Kraftvoll. Trockenlaufsicher. Verschleißarm. Wartung einfach & schnell. +49 211-417 937 450 Vertrieb@Tsurumi.eu KANALBAU / TIEFBAU 101

Maschinen&Technik