Aufrufe
vor 1 Monat

prima! Magazin –  Ausgabe Mai 2024

  • Text
  • Crooks
  • Christoph krutzler
  • Bäder
  • Gatronomie
  • Sternenkinder
  • Tierschutz
  • Sieglinde pfänder
  • Wwwprimamagazinat
  • Greinbach
  • Eltern
  • Burgenland
  • Oberwart

WERBUNG Generalintendant

WERBUNG Generalintendant Alfons Haider Jetzt Karten kaufen! www.seefestspiele.at DAS MUSICAL Anna Rosa DÖLLER –––– Mark SeIbErt Nach GEORGE BERNARD SHAWS „Pygmalion“ 11. Juli bis 17. August 2024 Musik von FREDERICK LOEWE 4 MAI 2024 www.prima-magazin.at

INHALTSVERZEICHNIS EDITORIAL 12 20 25 Von Müttern und Sternen Nicht immer bedeutet Muttertag blumige Geschenke, Familienfotos und Frühstück für Mama ans Bett. Dieser führt uns ans Grab der Sternenkinder nach Oberwart. Als ich die evangelische Pfarrerin Sieglinde Pfänder angerufen und um ein Interview gebeten habe, war mir nicht bewusst, was ich dort erfahren werde. Getroffen habe ich eine Frau, die für ihre Durchsetzungskraft und Stärke bekannt ist, aber die selbst nach 29 Jahren plötzlich so viel Traurigkeit über den Verlust ihres Kindes spürte, dass ihre Stimme zwischendurch kaum hörbar war und ihre Augen übergingen. Mir passierte danach, was immer passiert, wenn man achtsam ist: Man erkennt plötzlich, wie viele Menschen betroffen sind. In diesem Fall, wie viele Paare eine Fehlgeburt erlebt haben. Der Großteil redet nicht darüber. Vor allem, weil der Verlust des Kindes am Anfang einer Schwangerschaft als etwas abgetan wird, das halt passieren kann. Aber wer entscheidet, wann und was wir betrauern dürfen? Ist die Grenze von 500 Gramm Körpergewicht die Erlaubnis der Gesellschaft für Trauer? Eine Freundin, deren Tochter wenige Tage nach der Geburt starb, erzählte mir, dass in ihrem unfassbar tiefen Schmerz ihre damals 86-jährige Großmutter den Mut aufbrachte, über den eigenen Verlust eines Kindes zu reden. Sie hatte ihres im Anfangsstadium der Schwangerschaft verloren und hat darüber geschwiegen, weil ihre Traurigkeit niemand verstanden hätte. Als sie fast ein ganzes Leben später den Tod ihrer Urenkelin betrauerte, fand sie ein wenig Trost darin, in deren Grab auch einen symbolischen Platz für ihr eigenes Kind zu finden. Es gibt diese Momente, da muss man nichts sagen, weil man einfach nicht mitreden kann. Und da muss man schon gar nichts bewerten. Da sind die eigenen Gefühle und Erfahrungen nicht die Referenz für die Erklärung des Universums. Da gilt dann einfach nur still sein – denn dann schafft man es vielleicht, dass man die Welt mit den Augen der anderen sieht. Nicole Mühl www.prima-magazin.at Bericht 6 – Geht ihr noch essen? Wie geht es der regionalen Gastronomie nach Lockdown, Energiekrise & Co.? 10 – Bäder in Gemeindehand Wie Gemeinden mit Bädern wirtschaften 25 – Musik ist Trumpf Manuel Kantz übernimmt das Oberwarter Musikhaus Reportge 12 – Knapp 500 Gramm Liebe Sternenkinder und die Trauer verwaister Eltern 26 – Ein lebendiges Miteinander Zu Besuch in Greinbach Kommentar 22 – Erste Hilfe für Tiere! Weil es unsere Pflicht ist Was tun mit Fundtieren inkl. der wichtigsten Telefonnummern 30 Interview 16 – „Dieser Spirit macht irrsinnig stolz“ Pflegedirektor Andreas Schmidt über das neue Krankhaus in Oberwart 20 – „Wahrer Humor kommt immer aus einer Art Verzweiflung“ Schauspieler Christoph Krutzler in der Netflix-Serie Crooks Porträt 30 – Der Herrenkürbis kehrt zurück Sonja Grosschedl lässt die burgenländische Spezialität wieder aufleben Gesunder Genuss 32 – Spargel mit Sauce Hollandaise Vegan, laktosefrei, glutenfrei IMPRESSUM: prima! Magazin, Herausgeberin: Nicole Mühl MA • 0664-4609220, redaktion@ prima-magazin.at, www.prima-magazin.at, Anzeigenberatung: Tina Trobits • 0676-4114531, verwaltung@prima-magazin.at; Christina Stefanits • 0664-9208637, werbung@prima-magazin.at; Redaktionsleitung: Nicole Mühl; Redaktion: Eva Maria Kamper BA MSc; Saskia Kanczer BA; Chiara Pieler; Kommentar: Feri Tschank; Gesundes Rezept: Karin Weingrill MA; Gartentipp: Regina Dunst • Verlags- und Herstellungsort: 7400 Oberwart • Büro: Röntgengasse 28 Top 1, 7400 Oberwart • Offenlegung §25 Mediengesetz unter www.prima-magazin.at Druck: Styria GmbH & Co KG • Nachdrucke nur mit schriftl. Genehmigung des Verlages. Für Manuskripte und Fotos von Dritten übernehmen wir keine Haftung und Garantie für ihr Erscheinen. Bezahlte Artikel sind oben und unten mit einer Linie begrenzt und unten mit der Bezeichnung „Werbung“ gekennzeichnet. Für den Inhalt dieser Artikel zeichnet der Auftraggeber verantwortlich. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Fotos werden teilweise von www.shutterstock.com verwendet. Die Kennzeichnung ist neben dem Foto platziert. 201920010 EU Ecolabel : AT/053/057 MAI 2024 5

prima! Magazin Sammlung