Inhaltsverzeichnis N. Verdeckte Maßnahmen zur Informationsgewinnung durch Beschlagnahme von Postsendungen und Auskünfte zu Postsendungen...............................................267 Fall 40. Die Post kommt nicht .................................................................................. 267 Postbeschlagnahme, § 99 Abs. 1 StPO Auskunftsverlangen über Postsendungen, § 99 Abs. 2 StPO O. Verdeckte Maßnahmen zur Überwachung und Aufzeichnung des Inhalts von Telekommunikationsvorgängen.............................................................................278 Fall 41. Die Polizei hat ihr Ohr in der Leitung .......................................................... 278 Telekommunikationsüberwachung, § 100a StPO P. Verdeckte Maßnahmen zur akustischen Überwachung..............................................287 Fall 42. Der kleine Lauschangriff .............................................................................. 287 Akustische Überwachung außerhalb von Wohnraum, § 100f StPO Q. Verdeckte Maßnahmen zur Anfertigung von Bildaufnahmen und zum Einsatz technischer Observationsmittel...............................................................295 Fall 43. Die technischen Observationsmittel der Polizei ......................................... 295 Weitere Maßnahmen außerhalb von Wohnraum, § 100h StPO R. Verdeckte Maßnahmen zur längerfristigen optischen Aufklärung und Überwachung.................................................................................................................305 Fall 44. Die längerfristig beobachtete Schwester .................................................... 305 Längerfristige Observation, § 163f StPO S. Verdeckte Maßnahmen zur Ermittlung der Identifikationsdaten und des Standorts von Mobilfunkendgeräten.....................................................................313 Fall 45. Den Mobilfunkmast im Gepäck .................................................................. 313 Technische Ermittlungsmaßnahmen bei Mobilfunkendgeräten, § 100i Abs. 1 Nr. 1 StPO, insbesondere IMSI-Catcher Fall 46. Wenn das Smartphone keinmal klingelt ..................................................... 320 Technische Ermittlungsmaßnahmen bei Mobilfunkendgeräten, § 100i Abs. 1 Nr. 2 StPO, insbesondere Stille SMS T. Verdeckte Maßnahmen zur Erhebung von Verkehrsdaten von Telekommunikationsvorgängen....................................................................................328 Fall 47. Dem Handy der Entführerin auf der Spur ................................................... 328 Erhebung von Verkehrsdaten, § 100g Abs. 1 StPO, insbesondere Erhebung von Standortdaten in Echtzeit Fall 48. Mit der Funkzellenabfrage auf Einbrecherjagd .......................................... 336 Erhebung von Verkehrsdaten, § 100g Abs. 3 StPO, insbesondere Funkzellenabfrage © VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH Buchvertrieb, Hilden Artkämper, „Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht“, 6. Auflage 2021, ISBN 978-3-8011 909-7
Inhaltsverzeichnis U. Verdeckte Maßnahmen zur telekommunikationsgestützten Durchsuchung informationstechnischer Systeme.......................................................346 Fall 49. Die Durchsuchung des Computers aus der Ferne ...................................... 346 Online-Durchsuchung, § 100b StPO V. Verwertung von Zufallsfunden.....................................................................................353 Fall 50. Am Telefon zu viel erzählt ............................................................................ 353 Verwertung von Zufallsfunden, § 479 Abs. 2 i. V. m. § 161 Abs. 3 StPO Fall 51. Der Beweis, der nichts bringt ...................................................................... 357 Verwertung von Zufallsfunden, § 479 Abs. 2 i. V. m. § 161 Abs. 3 StPO Stichwortverzeichnis ........................................................................................................... 361 © VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH Buchvertrieb, Hilden Artkämper, „Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht“, 6. Auflage 2021, ISBN 978-3-8011 909-7
Laden...
Laden...