Aufrufe
vor 4 Jahren

Beschaffung aktuell 12.2019

  • Text
  • Energie
  • Reisemanagement
  • Zulieferer
  • Fuhrpark
  • Industrie
  • Digitalisierung
  • Lieferanten
  • Einkauf
  • Beschaffung

BUSINESS TRAVEL Bild:

BUSINESS TRAVEL Bild: ronnybas/stock.adobe.com Australisches Start-up gekauft Omio übernimmt Rome2rio Mit guter Reiseplanung kann man auch die abgelegensten Flecken der Welt erkunden. Hier: der heilige Berg Uluru in Australien. Anfang November hat die europäische Reisebuchungsseite und -App Omio das Start-up Rome2rio erworben, einen Online- Anbieter für die Planung weltweiter Reiserouten. Die beiden Gründer werden das australische Start-up weiter aus Melbourne als eigene Plattform leiten. Die Unternehmen wollen Synergien vor allem in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Technologie nutzen. Die beiden Unternehmen haben zusammen eine halbe Milliarde Kunden. Naren Shaam, CEO und Gründer von Omio, sagte laut einer Pressemeldung von Rome2rio: „Wir freuen uns, Rome2rio in die Omio-Familie aufzunehmen. Das erfahrene Team hat ein großartiges Produktportfolio mit innovativer Technologie aufgebaut und ein großes Wachstum hingelegt. Zusammen werden unsere beiden Marken eine halbe Million Nutzer jedes Jahr erreichen und bieten den Zugang zu Tausenden Transportunternehmen weltweit. So können wir unsere Vision erfüllen, das weltweite Reisen für Kunden zu ermöglichen.“ (sd) Bezahllösung für Hotelübernachtungen Automatisierte Abrechnung Zwei Dinge sind Reisenden ein Dorn im Auge: Zahlungsschwierigkeiten an der Hotelrezeption und die Spesenabrechnung nach der Rückkehr. HRS, Anbieter von End-to-End-Technologien für Geschäftsreisen, bietet deshalb eine neue Corporate-Hotel-Payment-Lösung an. Der Service mit dem Namen „Invisible Pay“ automatisiert Abrechnungen, indem der Bezahlprozess an die Hotel-Management- Plattform von HRS anknüpft. HRS sammelt die Rechnung der Hotel - übernachtung ein, prüft diese und ergänzt zusätzliche Daten, bevor es die Rechnung automatisch in das Buchhaltungssystem des Unternehmens übermittelt. Die Bezahllösungen des Unternehmens werden auch in China – einem Markt mit komplexen Regelungen für die Zahlung von Hotels – von führenden Unternehmen wie Alibaba und Huawei eingesetzt. (sd) Bild: davit85/stock.adobe.com Online-Plattform für Geschäftsreisen Travelperk baut DACH-Markt aus Travelperk, eine All-in-one-Plattform zur Buchung, Planung und Verwaltung von Geschäftsreisen, setzt seine Expansion in der DACH-Region fort. „Die Branche steht vor einem großen Technik-Generationswechsel. Deutschland hat wie kein anderes Land die Digitalisierung verschlafen. Vor allem hier hinken Geschäftsreisen den privaten weit hinterher, was digitale Buchungslösungen betrifft“, sagt Eugen Triebelhorn, Deutschland-Chef von Travelperk. „Wir füllen diese Lücke. Reisende können innerhalb der Unternehmensrichtlinien aus allen auf dem Markt verfügbaren Reiseoptionen wählen.“ Unternehmen halten bis heute an alten Tools fest, die oft eingeschränkte Reisemöglichkeiten anbieten. Etwa 40 Prozent aller Buchungen erfolgen deshalb außerhalb der Richtlinien – ohne Transparenz über Ausgaben. Unternehmen können Business-Trips mit Travelperk über eine Plattform suchen, buchen und verwalten. Reisende buchen dabei gemäß ihren Vorlieben, aber innerhalb der Reiserichtlinien. Reporting- und Abrechnungsfunktionen übernehmen automatisch administrative Aufgaben. Damit entlastet Travelperk alle ins Reise-Management involvierten Abteilungen, denn alle Leistungen wurden im Voraus bezahlt und die Unternehmen erhalten eine Abrechnung für alle gebuchten Services. (jw/sd) So entspannt kann Reisen sein: Dank Allin-one-Lösung können Geschäftsreisende nach eigenen Vorlieben buchen. Bild: koldunova /stock.adobe.com 44 Beschaffung aktuell 2019 12

BUSINESS TRAVEL Bild: Lukas Gojda/stock.adobe.com Verbessertes Geschäftsreisemanagement Egencia modernisiert bei BP Die Expedia Group gibt bekannt, dass BP die Geschäftsreisesparte Egencia auserkoren hat, um ihr globales Geschäftsreiseprogramm zu unterstützen. Egencia hat die Zusammenarbeit mit der BP bereits begonnen, um das Geschäftsreisemanagement- Programm umzugestalten und deren Mitarbeitern somit einfache, intuitive und konstante Erfahrungen zu bieten. Von Gelegenheitsreisenden bis hin zu Vielfliegern und Reisekoordinatoren werden alle Mitarbeiter der BP auf eine breit gefächerte Auswahl Zugriff haben und gleichbleibende Buchungserfahrungen sammeln können – auf jedem Gerät und überall auf der Welt. Darüber hinaus wird die BP dank der vollständig integrierten Geschäftsreiseplattform von Egencia die Vorteile einer einheitlichen Herangehensweise zur Verwaltung ihres Geschäftsreiseprogramms genießen können. Beispielsweise müssen Änderungen am Programm nur einmal vorgenommen werden und die Updates werden überall durchgeführt. Die BP wird Analytics Studio von Egencia nutzen, das Online-, App- und Offline-Buchungsdaten an einem zentralen Ort bündelt und Travel-Managern so die Richtlinieneinhaltung, das Erreichen der Online-Buchungsrate sowie das Erkennen von Einsparungspotenzial erleichtert. Dank Daten und Analysen in Echtzeit kann die BP sich ein Bild davon machen, auf welche Weise ihr Geschäftsreiseprogramm einen strategischen Mehrwert schafft, und Möglichkeiten zur Optimierung erkennen. (sd) Firmenregister • ABT 47 • Airbnb 43 • Bayer Leverkusen 16 • Betahaus 42 • BMW 12 • Böllhoff 28 • Bremer Weser-Stadion 16 • Bundesamtes für Wirtschaft und Aus - fuhrkontrolle (BAFA) 20 C. Melchers 17 Campus Verlag 64 • Citroën 47 Daimler 47 • Dasenbrock Unternehmensgruppe 6 Dassault Systems 8 Deloitte 9 • Deutschen Rohstoffagentur DERA 12 Develop 16 DHL 47 Dillinger 14 DMG Mori 6 • DTIHK 59 EEX 36 Egencia 45 EnPortal 36 Eon 34 e-Philos 16 • Expedia 45 FC Schalke 16 Fiat 47 • Ford 47 • Glencore 12 • HDE 24 • Honda 47 • HRS 44 Innogy 6 Isringhausen 40 Iveco 47 • IWG 42 KPMG 6 • KrämerLoft 43 • LeasePlan 47 MAN 47 Maske 47 • Meissener Glasmanufaktur 12 Mercateo 28 Mercedes-Benz 47 Meyer&Meyer 24 • Mitsubishi 47 Neuform 26 Nissan 47 • Nordsee 17 OC Oerlikon 58 Omio 44 Onventis 28 • Opel 47 Paul Schrader 16 Peugeot 47 Phoenix Contact 40 • PSA 47 Renault 47 Roland Berger 6 • Rome2rio 44 Saarstahl 14 SAIC 47 SAP 6 Salzgitter 14 Smart 52 Station One 28 Streetscouter 47 • SV Werder Bremen 16 • Tachoeasy 52 • TH Köln 24 • ThyssenKrupp 14 • Toyota 47 • Travelperk 44 • Unite 28 Volkswagen 47 Volvo 12 • VW 12 Wabco 58 Wework 42 • WWS Wirtz 46 • ZF Friedrichshafen 58 Beschaffung aktuell 2019 12 45

Beschaffung Aktuell