Aufrufe
vor 4 Jahren

DER BIEBRICHER, Nr. 336, November 2019

  • Text
  • Biebrich
  • Wiesbaden
  • Biebricher
Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

Wieder zahlreiche

Wieder zahlreiche Partnerschaftsaktivitäten zwischen Biebrich und Glarus Im laufenden Jahr hat es wieder zahlreiche Begegnungen zwischen Bürgerinnen und Bürgern aus Biebrich und der Schweizer Partnergemeinde Glarus gegeben. In der Mehrzahl handelt es sich mittlerweile um private Begegnungen, die im Laufe der Jahre aus verschiedenen partnerschaftlichen Aktivitäten entstanden sind. Und genau das ist auch das Ziel der Aktivitäten des Partnerschaftsvereins Wiesbaden-Biebrich – Glarus, der sich auf hiesiger Seite um die Pflege und Weiterentwicklung der Partnerschaft mit den eidgenössischen Freunden kümmert. Der Partnerschaftsverein sieht seine Hauptaufgabe darin, zu verschiedenen Anlässen Begegnungen zwischen Menschen aus beiden Gemeinden zu initiieren und die daraus entstehenden Kontakte sich anschließend verselbstständigen zu lassen. Im Idealfall entwickeln sich daraus im Laufe der Zeit nach dem Schneeballeffekt immer mehr Kontakte zwischen beiden Partnergemeinden. Zwei dieser Aktivitäten hat es in der zweiten Jahreshälfte gegeben. Einerseits hatte der Partnerschaftsverein im September wieder eine Bürgerreise in die Partnergemeinde organisiert. Neben zahlreichen Begegnungen, darunter sowohl offizielle Kontakte zu Gemeindevertretern wie auch Treffen mit langjährigen Freunden auf Glarner Seite, standen diesmal die herbstliche Natur in der Glarner Bergwelt sowie die traditionellen und farbenprächtigen Alpabtriebe des Braunviehs im Reisemittelpunkt. Schon im Juli hatte es zum wiederholten Mal eine Begegnung zwischen Biebricher und Glarner Kindern gegeben. Erneut war eine rund 20-köpfige Kindergruppe unter der Leitung des Biebricher Kinder- und Jugendzentrums aus der Galatea-Anlage nach Glarus gereist, um dort im gemeindeeigenen Ferienhaus inmitten der Bergwelt auf über 1.200 Metern zehn herrliche und naturverbundene Ferientage zu verbringen. Der Partnerschaftsverein hatte diese Kinderbegegnung wieder mit einem großzügigen finanziellen Zuschuss unterstützt, damit vor Ort diverse zusätzliche Aktivitäten unternommen sowie auch noch das eine oder andere Eis ausgegeben werden konnten. Mittlerweile haben bereits die Vorbereitungen für den nächsten Gegenbesuch einer Kindergruppe aus Glarus begonnen, die voraussichtlich in den kommenden Osterferien nach Biebrich kommen werden. Und auch eine erneute Sommerreise mit Biebricher Kindern nach Glarus im Jahr 2020 ist bereits wieder in der Planung. Gerade am Entwickeln ist sich gerade ein Kultur- und Kulinarikaustausch des Biebricher Kulturclubs mit Partnern auf Glarner Seite. Sowohl in Glarus wie auch in Biebrich sind für Mai 2020 herausragende Aktivitäten in der Vorbereitung, die – sobald sich die Planungen konkretisiert haben – der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Weitere Informationen zur Partnerschaft zwischen Biebrich und Glarus sowie zum Partnerschaftsverein gibt es im Internet unter www.psv-biebrich-glarus.de. (fhg) PRIVAT Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Kinderbegegnung zwischen Biebrich und Glarus an einem Aussichtspunkt auf der Schwammhöhe über dem Klöntalersee im Schweizer Kanton Glarus. CH. + P. KROENER GmbH seit 1964 BAD + HEIZUNG SANITÄR-INSTALLATION SPENGLEREI · HEIZUNGSBAU Flemingstraße 11 · 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon 06 11 / 69 48 80 · Telefax 06 11 / 69 15 31 info@kroener-gmbh.de · www.kroener-gmbh.de Bestattungs-Institut Tel.: 0611 - 613 57 • Fax: 0611 - 60 82 69 Straße der Republik 20 • 65203 Wiesbaden-Biebrich pietaet-loy@t-online.de • www.pietaet-loy.de seit 1932 12 DER BIEBRICHER / NOVEMBER 2019

PRIVAT Der Gospelchor „Die Abendsterne“ tritt am 7. Dezember wieder in Biebrich auf. „Die Abendsterne“ am 7. Dezember erneut zu Gast in der Oranier-Gedächtnis-Kirche Verlosung Am 7. Dezember findet um 19 Uhr in der Oranier-Gedächtnis- Kirche in Biebrich wieder ein großes Gospel-Weihnachtskonzert statt. Einer der renommiertesten Gospelchöre Deutschlands, „Die Abendsterne“ aus Ludwigsburg bei Stuttgart, bringt vorweihnachtliches und weihnachtliches Liedgut mal etwas anders als gewohnt zu Gehör. Die Abendsterne verbinden einen ausgewogenen Chorklang mit überzeugender Choreographie, die einen direkten Zusammenhang zur gesungenen Musik besitzt. Schon in den Vorjahren hatte der Chor erfolgreiche Gastspiele in der Oranier-Gedächtnis-Kirche. Der Chor besteht aus rund 40 Sängerinnen und Sängern. Abgerundet wird der Gesang durch einen Saxofonisten und einen Schlagzeuger. Karten für dieses Konzert gibt es in Biebrich in der Buchhandlung Pristaff in der Rathausstraße 46 zum Preis von 28 Euro sowie ermäßigt 23 Euro für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte plus Vorverkaufsgebühren. Restkarten werden an der Abendkasse erhältlich sein. Bereits am 30. November findet um 19 Uhr in der Oranier- Gedächtnis-Kirche ein vorweihnachtliches Konzert mit dem Kirchenchor und weiteren Solisten statt. Dabei erklingen Werke von Dietrich Buxtehude und John Rutter. Die Leitung hat Kirchenmusiker Thomas Schermuly. Der Eintritt zu diesem Konzert beträgt zehn Euro, ermäßigt für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte sieben Euro. Karten gibt es nur an der Abendkasse. (fhg) In Zusammenarbeit mit der Oranier-Gedächtnis-Kirchengemeinde verlost DER BIEBRICHER 2 x 2 Karten für das Konzert der „Abendsterne“ am 7. Dezember. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, muss bis zum 29. November eine E-Mail an der-biebricher@gmx.de senden oder eine Postkarte (in beiden Fällen mit dem Stichwort „Abendsterne“) an folgende Anschrift schicken: Redaktion DER BIEBRICHER, Breslauer Str. 14 b, 65203 Wiesbaden. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt, daher unbedingt die eigene Telefonnummer vermerken. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Hat Ihre Versicherung den Beitrag erhöht? Dann können Sie Ihre Autoversicherung noch bis zu einem Monat nach Erhalt der Rechnung kündigen. Wechseln Sie am besten zur HUK-COBURG. Es lohnt sich für Sie: • Niedrige Beiträge • Top-Schadenservice • Gute Beratung in Ihrer Nähe • Bis zu 30 % Folge-Bonus mit dem Telematik-Tarif* BIS ZU 30 % ZUSÄTZLICH MIT TELEMATIK PLUS SPAREN Preiserhöhung bei Ihrer Kfz-Versicherung? Jetzt noch zur HUK-COBURG wechseln und sparen * Mehr Informationen erhalten Sie von Ihrem Berater und unter www.HUK.de/telematikplus Kundendienstbüro Albert Schipper Versicherungsfachmann Tel. 0611 1688104 albert.schipper@HUKvm.de Straße der Republik 26 65203 Wiesbaden-Biebrich Mo. – Fr. 09:00 – 13:00 Uhr Mo. Di. Do. 15:00 – 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung DER BIEBRICHER / NOVEMBER 2019 13

DER BIEBRICHER, DAS STADTTEILMAGAZIN AUS UND FÜR WIESBADEN-BIEBRICH

Kontakt Herausgeber/Verlag

gerich : druckerei und verlag seit 1882 e.K.
Gustav Gerich (Inhaber)
Wilhelm-Tropp-Straße 15
65203 Wiesbaden
Telefon: 0611 690 72 76
Fax. 0611 690 72 62
info@gerichdruck.de

Kontakt Redaktion

Chefredakteur Frank Hennig (fhg)
Telefon: 0611 69 24 20
Fax: 0611 69 24 11
der-biebricher@gmx.de

Redaktionelle Mitarbeit:
- Anja Baumgart-Pietsch (art)

Kontakt Anzeigenschaltung

Carolin Ruckes
Telelfon: 0611 690 72 76
Fax: 0611 690 72 62
anzeigen@gerichdruck.de

Termine

Redaktionsschluss, Anzeigenschluss und Erscheinungstermine siehe Übersicht auf der jeweils letzten Heftinnenseite.