Aufrufe
vor 1 Jahr

Bock E-Paper 2022 KW39

  • Text
  • Schaffhausen
  • September
  • Schweiz
  • Bock
  • Feuerthalen
  • Menschen
  • Rente
  • Oktober
  • Neuhausen
  • Zudem

Bock E-Paper 2022

WERTSTOFF ZUKUNFT. Für mehr Infos QR-Code scannen. im Engelmaa Gemütlich und im Grünen. Da möchte ich wohnen. Bezug Sommer 2023 Jetzt im schönen Thayngen Ihre Eigentumswohnung ab CHF 580‘000.– sichern. Schaffhausen | Beringen | Neunkirch 052 742 07 80 muellerspecht.ch Regionalzeitung | Dienstag, 27. September 2022 | Nr. 39 – 57. Jahrgang | schaffhausen24.ch Aufschlag in eine neue Lebensphase Schon als Kind war die Schaffhauserin Aline Thommen eine Sportskanone. Aus den vielen Möglichkeiten entschied sie sich für eine professionelle Tenniskarriere. PORTRÄT SCHAFFHAUSEN Gabriella Coronelli Egal ob Fussball, Leichtathletik, Geräteturnen, Schwimmen oder Tennis. Bei Aline Thommen dreht sich schon seit ihrer Kindheit alles um den Sport. In der Oberstufe erlangte sie dann Gewissheit: Tennis ist ihre favorisierte Sportart. Dass sie zu einem späteren Zeitpunkt diesen Ballsport professionell betreiben wollte, wurde ihr schon während ihrer Schulzeit klar. Ihre Maturität legte sie in einer Sportschule ab und gleich nach dem Abschluss verliess sie Schaffhausen, um in Rom ihrer Leidenschaft professionell nachzugehen. Das Pendeln zwischen Rom und Schaffhausen ist Teil ihres Lebens geworden: in beiden Städten fühlt sie sich wohl. Eine Verletzung, die sie im März erlitt, stellt die Sportlerin aber nun vor grosse Veränderungen. SEITE 2 Ausbau des Bahnnetzes Die Ostschweizer Kantone fordern «Mehr Zug für eine Million Menschen». Symbolbild: zVg. ÖFFENTLICHER VERKEHR OSTSCHWEIZ Der Bund hat diesen Sommer seine Pläne zum weiteren Bahnausbau in der Schweiz veröffentlicht. Sieben Ostschweizer Kantone, darunter der Kanton Schaffhausen, wehren sich nun gemeinsam gegen geplante Streichungen beim Bahnausbau. In einer gemeinsamen Vernehmlassungsantwort nehmen die Regierungsvertretenden Stellung und fordern entsprechende Ergänzungen und Anpassungen. Der Kanton Schaffhausen zieht mit, wenn auch er voraussichtlich nicht direkt negativ betroffen ist, wie Regierungsrat Markus Kessler an der gestrigen Pressekonferenz ausführte. (lg.) SEITE 3 Humor mit Hauser PORTRÄT SCHAFFHAUSEN Gesellschaft «Walk and Talk» durch das Rhytech-Quartier. Seite 2 Wirtschaft So wird die digitale Zukunft umgesetzt. Seite 5 Kultur Himmlische Höhenflüge in der Kirche St. Johann. Seite 11 Den Herbst eingeläutet LETZTE RAFZ Nach langem Warten war es vergangenes Wochenende endlich wieder so weit: Unzählige Besucherinnen und Besucher strömten nach Rafz, um an der traditionellen Herbstmesse teilzunehmen. Alle drei Jahre stellen die Rafzer Gewerbetreibenden, Vereine sowie viele weitere Personen aus der Region ein vielfältiges Programm auf die Beine und präsentieren sich zu diesem Anlass der Bevölkerung. Das Messegelände erstreckte sich mitten durch den Dorfkern. (sz.) SEITE 20 Die ehrgeizige Tennisspielerin Aline Thommen entschied sich nach ihrer Maturität, in Rom ihre professionelle Tenniskarriere weiterzuführen. Im Interview mit dem «Bock» erzählt die Schaffhauserin von ihrem Aufstieg und einer Verletzung, die alles ändern könnte. Bild: zVg. Am 30. September kommt es im Haberhaus Schaffhausen zur Belastungsprobe für die Lachmuskeln. Mit seinem ersten Bühnenprogramm «Willkommen zu Hauser» gibt es für Comedian Matthias Hauser eine Premiere zu feiern. Im Interview erzählt er von seinen Anfängen in der Comedy-Szene. Ebenfalls zum Zuge auf der Bühne kommt seine Gitarre. Gesanglich bestehe bei ihm noch Luft nach oben, weshalb er oft als Peach Weber für Arme bezeichnet wird.(am.) SEITE 5 Buntgeschmückte Zwei- und Vierräder flitzten durch die Strassen. Bild: sz Unsere Mobile Abos können jetzt noch mehr Mobile Abos ab 9.90/Mt. 5G bei jedem Abo verfügbar Mehr Daten. Mehr Speed. Mehr Länder. Die Promotion gilt bei Neuabschluss eines Mobile Abo. Der Rabatt gilt während der ersten 12 Vertragsmonate und wird in Form einer monatlichen Gutschrift gegen die Abogebühr verrechnet. Nach Ablauf der Rabattzeit gilt der reguläre Preis des jeweiligen Abo. Gültig bis 30.09.2022. Mindestvertragsdauer 24 Monate.

weitere Ausgaben