TIBETISCHERABEND20. Februar, ab 18 UhrGENIESSEN SIE EIN 2-GANG-MENÜMIT HAUSGEMACHTEN MOMOS.RESERVIERUNG: 052 633 02 25Illustration: Benjamin GüdelADONISOper von Johann Sigismund KusserTheater und Orchester HeidelbergDI 18. 19:30 FEB 2025www.stadttheater-sh.chRZ_StSh_2425_Bock-Kopffeld_54x67_03.indd 6 08.07.24 13:48Musik sollunter dieHaut gehenDie 21. Schaffhauser Meisterkurse sind bereits wiederGeschichte. Eine Woche lang ging es um Raffinesse,Tiefgang und die Suche nach dem eigenen Stil.Regionalzeitung | Dienstag, 11. Februar 2025 | Nr. 7 – 60. Jahrgang | schaffhausen24.chMUSIKSCHAFFHAUSENPatrick BaljakDass es die Meisterkurse bereits zum21. Mal in Schaffhausen gibt, ist nichtselbstverständlich. Es kann schon fast alsFügung bezeichnet werden. Denn ursprünglichzügelte Werner Bärtschi nur,um in Ruhe in einem Haus, mit genügendPlatz für einen Flügel, zu leben. Er spürteaber, dass seitens der Stadt gewisse Erwartungenan einen Musiker, wie ihn, gestelltwerden. Fast gleichzeitig wurde die Berufsabteilungan der damaligen Musikschule& Konservatorium Schaffhausen geschlossen.Als Alternative entwarf er die Meisterkurse.Seit 2005 ziehen sie Musikerinnenund Musiker aus alle Welt an, wie etwa die14-jährige Elsha Zhu aus Kanada. Mit derMezzosopranistin Vesselina Kasarova doziertezudem erstmalig eine Sängerin.SEITE 16Die Narrensind losDie Fasnacht ruft – auch wieder in der SchaffhauserAltstadt.Archivbild: pb.FASNACHTSCHAFFHAUSENDie Schaffhauser Fasnacht versprichtauch dieses Jahr ein farbenfrohes Spektakel.Sie beginnt am 21. Februar mit derSeniorenfasnacht und dem Sternmarsch.Danach startet die Strassen- und Beizenfasnacht.Am Samstag folgen Kinderfasnachtmit Umzug und Guggenauftritte.Der grosse Umzug am Sonntag um 14.11Uhr gilt als weitererHöhepunkten, gefolgtvom Monsterkonzertund demFällen des Narrenbaums.Das Fakoserhofft sich, vomAufschwung weiterhinprofitierenzu können. (rob.)SEITE 5Endeder KulturKULTURSCHWEIZ/SCHAFFHAUSENSAPHIRAnkauf vonGoldschmuck,Münzen, Vreneli, Altgold,Zahngold, Luxusuhren,Pelz, Besteck, Silber, Zinn,Antiquitäten, TaschenObergasse 29, 8400 WinterthurTel. 052 203 09 78shop@altingold.chwww.altingold.ch052 633 02 22 • www.kss.chInternationales TurnierTaekwondo-Kämpferduellieren sich in SH.Seite 3Kadetten ausgeschiedenTitelverteidigung im Cupnicht mehr möglich.Seite 9Schaffhauser BauerVon der Kolumnebis zum Interview.Seiten 14 und 15Keine grosseSurpriseseit24 JahrenWAHLENSCHAFFHAUSEN/CHVorgestern, 9. Februar,standen dreiAbstimmungen an– eine schweizweite,eine kantonale undeine städtische. Dieersten beiden wurdenvon den Wahlberechtigtenabgelehnt.Dies zeichnete sichbereits im Vorfeldab. Dem Umbau des «Froebelschen Kindergartens»,sowie dessen Umnutzung, gabendie Stadtschaffhauser grünes Licht. Indiversen Gemeinden in der Region, galt esGremien zu kompletieren.SEITE 2(scz.)Pianistin Lam Kit Li, versunken in den Klängen des Flügels, während den Meisterkursen 2025.Bild: Patrik BaljakDie DEZA beendet bis Ende 2028 die Zusammenarbeitmit renommierten SchweizerKulturpartnern. Bereits 2024 wurdendie Fördergelder von 3,7 auf 2 MillionenFranken gekürzt. Die Sparmassnahmentreffen Festivals, Filmfonds und Kulturbetriebehart. Kulturinstitutionen warnenvor einem dramatischen Verlust kulturellerVielfalt und kritisieren das Signal der Abschottung,das der Entscheid sendet. Undwie sieht es in Schaffhausen aus? (rob.)SEITE 11SVP-Parteipräsident Ueli Kleck gratuliertGabriella Coronelli zur Neuwahl. Bild: zVg.Hier gibts fangfrischen FischWir verwöhnen Sie mit Fischspezialitäten aus der Regioninklusive einheimischen Weinen mitten in der Natur.• Moderne Seminarräume für Meetings / WeindegustationenOstern 2025 – Jetzt reservieren!Restaurant Stube • Tel. 044 867 01 30 • Hinterdorfstrasse 25 • 8455 Rüdlingen • info@stuberuedlingen.ch • www.stuberuedlingen.ch • Ruhetage: Mittwoch und Donnerstag
Laden...
Laden...