Aufrufe
vor 8 Monaten

Cultous 23-05

EXQUISITE GESCHMEIDE

EXQUISITE GESCHMEIDE KETTEN MIT EDELSTEINEN UND PERLEN Es glitzert und funkelt, es leuchtet und glänzt: Die exquisiten Halsketten im Stil von Schmuckstücken aus der Zeit des Art déco oder der Wiener Secession schmücken ihre Trägerinnen vortrefflich. Eine Kette aus Barockperlen gilt als Klassiker in der Schmuckschatulle und kann zu vielen Anlässen getragen werden. Wer gern ein Ensemble anlegt, kann eines der Amulette mit Kunstmotiv und den dazu passenden Armreif auswählen. AMULETT »Fabergé Ginkgoblatt« Ø 2,6 cm, 45 cm, versilbert Nr. 1137573 39,95 Euro AMULETT Gustav Klimt »Türkis« Ø 2,6 cm, 45 cm, versilbert Nr. 1069845 29,95 Euro Mehr Schmuck auf www.cultous.de ARMREIF Gustav Klimt »Türkis« Ø 2,6 cm, versilbert Nr. 1374877 39,95 Euro KUGELKETTE Amethyst Ø 0,5 cm, 43 cm, Amethyst, Metallverschluss Nr. 2918820 59,99 Euro KETTE »Vergoldetes Ginkgoblatt« 44 cm, Blatt ca. 4,5 × 4 cm, vergoldetes, echtes Ginkgoblatt (Naturprodukt – Größe kann variieren) Nr. 1368435 98,00 Euro ARMREIF »Fabergé Ginkgoblatt« Ø 2,6 cm, versilbert Nr. 1137638 39,95 Euro PERLENKETTE »Barock« 46 cm, Barockperlen (Formen / Farben variieren), magnetischer Kugelverschluss Nr. 1377744 69,00 Euro HALSKETTE »Art déco« 51 cm, Achat, Onyx, Türkis, Zirkonia, Silberdraht, magnetischer Kugelverschluss Nr. 1377728 89,00 Euro DREIREIHIGE KETTE »Gustav Klimt« 46–48 cm, Jaspis, Jade, Amethyst, Perle, Hämatit, Verschluss 925er Sterlingsilber vergoldet Nr. 1377710 98,00 Euro 8 Das ganze Sortiment: www.cultous.de

SCHMUCK MIT GESCHICHTE GEFERTIGT NACH MUSEUMSEXPONATEN Bei unseren neuen Schmuckensembles handelt es sich um Repliken und Adaptionen von Exponaten aus französischen Museen. Die Designer haben zum Beispiel ein Collier aus Baktrien als Vorlage verwendet, um das himmelblaue Collier mit passendem Armband und Ohrringen anzufertigen. Die mit zarten Blumen und Blüten dekorierten Schmuckstücke dagegen gehen auf das Gemälde »Feldblume« von Louis Janmot zurück. Auch in unserem Onlineshop finden Sie viele weitere Ketten, Armbänder und Ohrringe mit Geschichte. Im Pariser Louvre befindet sich ein Collier aus Lapislazuli- und 30 Goldperlen, das aus Baktrien stammt, wohl aus der 2. Hälfte des 3. Jahrtausends v. Chr. Die Stadt Baktra unterhielt gute Beziehungen zu Persien und umliegenden Gebieten, in denen künstlerische Produktionen von großem Luxus entstanden. Zeitweise wurde sogar Lapislazuli in Baktrien abgebaut. ARMBAND »Baktrien« Ø 0,5 m, 17 cm Nr. 1471350 49,00 Euro OHRRINGE »Baktrien« Ø 0,5 m, 3 cm Nr. 1471368 39,00 Euro COLLIER »Baktrien« Ø 0,5 m, 45 cm, Fluorit, Sodalith, vergoldetes Messing Nr. 1471333 69,00 Euro FLEUR DE CHAMPS NACH EINEM BILD VON LOUIS JANMOT Louis Janmots (1814–1892) malte 1845 das Ölgemälde »Feldblume« (»Fleur des Champs«). Es zeigt eine nachdenkliche Frau, deren Identität nicht bekannt ist. Auf dem Kopf trägt sie einen zarten Blumenkranz, dessen Blüten und Blätter die Formensprache für das Motiv auf den Schmuckstücken lieferten. Die junge Frau sitzt in melancholischer Haltung vor einer Landschaft und hält frisch gepflückte Blumen in der Hand. Ihre Gesichtszüge wirken sowohl realistisch als auch idealisiert. Das Original befindet sich heute in Lyon im Musée des Beaux-Arts. Für alle: Kunstharz, vergoldetes Messing OHRRINGE Louis Janmot »Feldblume« 2 × 0,6 cm Nr. 1471406 39,00 Euro KETTE Louis Janmot »Feldblume« 2,6 × 1 cm, 40–45 cm Nr. 1471384 58,00 Euro FINGERRING »Feldblume« Ø innen ca. 1,7 cm, 1 cm, unten offen Nr. 1471392 39,00 Euro ARMREIF Louis Janmot »Feldblume« Ø 5,5 cm, 1,5 cm Nr. 1475452 39,00 Euro Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 9

Copyright © 2015-2022 Cultous