Views
2 years ago

Departures Germany Autumn 2021

  • Text
  • Departures
  • Hilton
  • Hotels
  • Resorts
  • Platinum
  • Diamanten
  • Insel
  • Vorteile
  • Leinen
  • Besetzt
  • Germany
  • Autumn

DEPARTURES TRAVEL

DEPARTURES TRAVEL GLÜCKLICH GESTRANDET 18 AUF DEN MALEDIVEN, 25 Seemeilen nördlich der Hauptstadt Malé, ist ein neues Paradies entstanden: die Fari-Inseln, das ambitionierteste neue Hotelprojekt im Indischen Ozean. Sowohl Patina, die angesagte Lifestyle-Marke der Capella Hotel Group aus Singapur, als auch das Ritz-Carlton haben dieses Fleckchen Erde für ihre neuen Projekte auserkoren. Ein eigenständiges Capella-Resort wird die Trias Ende 2022 vollenden. Jede der drei Anlagen liegt auf einem eigenen Eiland. Die vierte Insel der Gruppe dient der optimalen Unterbringung der Servicekräfte. Dieses Idyll befindet sich eine nur 45-minütige Fahrt mit dem Speedboat von Malé entfernt und ist, soweit das Auge reicht, umgeben vom kristallklaren, in allen Schattierungen von türkis bis saphirblau schimmernden Ozean. Bei einem Rundgang werden Sie strahlend weiße Strände, sich im Wind wiegende Palmen und verträumte Lagunen erleben, in denen sich Rochen, Hornhechte und Drückerfische tummeln. Wir verraten Ihnen an dieser Stelle ein Geheimnis – denn von selbst würden Sie es wohl nicht bemerken: Diese Inseln wurden von Menschenhand geschaffen. Mit dem angewandten Verfahren, Sand vom Meeresboden abzuheben und auf die lebenden Korallenriffe zu schichten, ahmten die Architekten einen natürlichen Prozess nach, der normalerweise 10.000 Jahre in Anspruch nehmen würde. Diese Art der Inselkonstruktion ist, wie auch die Dimension der damit verbundenen möglichen Umweltschäden, Thema kontroverser Diskussionen. Gleichwohl wurden die Fari-Inseln auf Anregung der maledivischen Regierung hin an genau dieser Stelle realisiert (nur Links: die Lobby des Patina; oben: weitläufige Terrasse der Ritz- Carlton’s Eau Bar 189 der 1.192 Inseln der Malediven sind bewohnt, während viele der größeren Inseln nur zu landwirtschaftlichen und industriellen Zwecken genutzt werden). Um das Projekt so nachhaltig wie möglich zu gestalten, wurden den Architekten Teams aus Vertretern lokaler Behörden und Meeresbiologen zur Seite gestellt. Zu den zur Schadensbegrenzung ergriffenen Maßnahmen gehörten die Abdeckung des Riffs mit speziellen Netzen, um die Korallen vor Sauerstoffmangel durch Sand- und Staubablagerungen zu schützen, eine Analyse der Meeresströmungen zur Vermeidung einer Beeinträchtigung natürlicher Strömungsmuster sowie die Einstellung sämtlicher Arbeiten während der so wichtigen Korallenlaichzeit. Nachdem das Fundament gelegt war, ging es an das Design. Für sein Flagship heuerte Patina (patinahotels. VON LINKS: GEORG ROSKE, © RITZ CARLTON

GEORG ROSKE com) das Studio MK27 aus São Paulo an. Die Leitung übernahm der brasilianische Architekt Márcio Kogan, der sich mit modernem Tropendesign und Fokussierung auf Nachhaltigkeit einen Namen gemacht hat. Kogan verwandelte die 1,1 Kilometer lange Insel in eine Oase der Eleganz und Unbeschwertheit, auf der alles zum Loslassen und Entspannen einlädt – von der minimalistischen flachen Bauweise über die auf Erdfarben basierende Farbpalette bis hin zum stylishen Mobiliar von Labels wie Bassam Fellows, LinBrasil, Dedon, Carlos Motta und Paola Lenti. Und dann ist da auch noch die einzigartige Kunstsammlung, deren Erkundung ein Abenteuer für sich ist. Achten Sie im Ankunftsbereich auf den sechs Meter breiten Wandteppich der japanischen Künstlerin Hiroko Takeda oder halten Sie am Strand Ausschau nach Momento, 2021, einer von Studio FAHR 021.3 designten Skulptur aus weißem Beton. Außerdem wollen acht zwischen den Palmen aufgestellte verspiegelte Monolithen des chinesischen Künstlers Hongjie Yang entdeckt werden. Auf gar keinen Intime Terrasse einer One Bedroom Water Pool Villa des Patina Fall dürfen Sie den an der Marina gelegenen Skyspace-Pavillon verpassen – ein spektakuläres Werk der kalifornischen Ikone James Turrell. Die an drei Seiten mit gläsernen Schiebewänden ausgestatteten Villen (insgesamt 90 an der Zahl) liegen entweder am Strand oder sind als Überwasserbungalows angelegt. Mit grauen Wänden, Webteppichen, viel Wärme ausstrahlendem Holz sowie Rattanmöbeln sind die Räume vom Flair des Mid-Century durchdrungen. Zugleich sind sie mit modernster Technik ausgestattet, etwa verdeckten Ladestatio- 19 DEPARTURES

DEPARTURES