Views
3 years ago

Departures Germany Spring 2021

  • Text
  • Departures
  • Stadt
  • Hotels
  • Restaurants
  • Welt
  • Zeit
  • Darunter
  • Reihe
  • Suiten
  • Resort

DEPARTURES TRAVEL FEST

DEPARTURES TRAVEL FEST IM SATTEL 36 Tours de Force Für von weit her Anreisende können Tourenveranstalter alles organisieren. Komplett geführte Radreisen umfassen zumeist Unterkunft, Verpflegung und Fahrradservice. Ungeführte Touren ermöglichen es, sich im eigenen Tempo umzusehen, und bieten ebenfalls Gepäcktransport zu den abendlichen Stopps, Karten und Tourentipps. Passend zur rauen Umgebung nutzen fast alle Anbieter mittelpreisige Hotels und B&B- Unterkünfte. Alps 2 Ocean und die Trips entlang des Otago Central Rail Trail sind am beliebtesten. Dementsprechend haben beinahe alle örtlichen Tourenanbieter, darunter auch Adventure South (adventuresouth.co.nz) und Natural High (naturalhigh.co.nz), geführte Reisen im Programm. Letztere bieten das größte Portfolio an Routen und lassen Gästen die Wahl zwischen Straße, Trail und MTB-Strecken. Sowohl Pure Trails (puretrailsnewzealand.co.nz) als auch Trail Journeys (trailjourneys. co.nz) sind auf die Südinsel spezialisiert und bieten geführte wie ungeführte Trips, während Cycle Journeys (cyclejourneys. co.nz) ungeführte Touren auf dem Paparoa Track im Programm haben. lang und damit locker in zwei Tagen machbar ist. FAHRTEN FÜR FORTGESCHRITTENE Einen willkommenen Impuls hat Neuseelands Radwelt die Öffnung einiger der besten Fernwanderstrecken des Landes für Mountainbikes gegeben. Damit kann man jetzt den Queen Charlotte Track, den Heaphy Track (nur von Mai bis Ende November), den Paparoa Track und die Old Ghost Road erradeln. Sie alle bieten forderndes und wunderbares Radvergnügen fernab der Zivilisation. Die Old Ghost Road (oldghostroad. org.nz) ist die erlesenste dieser Mountainbike-Routen. Als längste Einzelstrecke (85 Kilometer) des Landes durchmisst sie die Lyell Range in der nordwestlichen Ecke der Südinsel und folgt dabei einem im 19. Jahrhundert von Goldsuchern ausgehobenen Pfad. Das Terrain erwies sich jedoch als derart zerklüftet, dass die Straße nie fertiggestellt wurde – bis man 2007 eine alte Landkarte entdeckte, aus der die Idee zu einem neuen Freizeittrail erwuchs. Die Old Ghost Road ist an beiden Enden von üppigen Regenwald-Abschnitten eingefasst, doch die alpine Überquerung ist ihr Herzstück. Hier Ein Helikopter von Wanaka Bike Tours fliegt über die Pisa Range wird das Biken exponiert und technisch anspruchsvoll – gähnende Abhänge auf der einen Seite, während das andere Ende des Lenkers fast an der Felswand schrammt. Die meisten Fahrer brauchen zwei bis drei Tage für den gesamten Track, an dem sechs Hütten mit Matratzenpritschen verteilt sind. Die vier größten Hütten verfügen auch über Gaskocher und Geschirr und reduzieren damit die notwendige Menge an Gepäck. Der jüngste Neuzugang in Neuseelands Routenangebot ist seit seiner Eröffnung im Dezember 2019 der Paparoa Track (greatwalks.co.nz) an der Westküste. Er ist der erste der zehn Great Walks von Neuseeland, der speziell für die Nutzung durch Bikes angelegt wurde. Der Streckenverlauf führt entlang der von Regenwald überzogenen Paparoa Range, deren offen liegende alpine Gipfel weitreichende Bergblicke erlauben. Die 56 Kilometer lange Route fährt man üblicherweise in zwei Tagen, inklusive einer Übernachtung in der Moonlight Tops Hut, einer von drei Hütten entlang der Strecke. HELIBIKING Neuseeland gehörte zu den Pionieren in Sachen Helibiking-Trips, bei denen Rider wie Bikes zu den Berghöhen geflogen werden, um dank der Schwerkraft zurück in die Täler zu rollen. Wenig überraschend ist es die selbst ernannte Abenteuer-Hauptstadt Queenstown, die hier die Nase vorn hat. Seit Langem existiert die vom ehemaligen Downhill-Mountainbike- Champion Henry van Asch gegründete Firma HeliBike NZ (helibikenz. com). Sie bietet Tagestrips zu einer Reihe örtlicher Berge an, darunter zu Queenstowns Hausbergen, den Remarkables. Die nahe gelegene Old Woman Range ermöglicht eine etwas sanftere Abfahrt als die sonst übliche Downhill-Raserei. Zu den anderen namhaften Helibiking-Anbietern zählen Wanaka Bike Tours (wanakabiketours.co.nz), die Trips zur alpinen Pisa Range anbieten, sowie HeliBike Rotorua (heliwhirinaki. nz), deren Top-Angebot der Heli- Transfer zum 35 Kilometer langen Moerangi Trail ist. Dieser autark durchgeführte Ride durch die Tiefen des Whirinaki Forests enthält auch die Möglichkeit zur Übernachtung in einer von drei Hütten an der Strecke. © WANAKA BIKE TOURS

DEPARTURES PARTNERSCHAFT EverGREEN in Rot-Weiss-Rot Urlaub in Österreich bleibt im Trend – und das zurecht: zum Beispiel als Ganzjahresdestination für passionierte Golfer. Diese finden hier zahlreiche Top-Adressen für jedes Niveau sowie Angebote zum Rundum-Wohlfühlen. Ö sterreich entwickelt sich seit Jahren kontinuierlich zur Ganzjahresdestination: Zahlreiche Highlights wie Wein und Kulinarik, Sport und Aktivitäten, Kunst und Kultur oder Wellness und Thermen bieten Urlaubsgenuss ohne saisonale Beschränkung. Möglich wird dieses Angebot durch die heimischen Beherbergungsbetriebe, die sich sukzessive zu Ganzjahresbetrieben entwickelt haben und elegant den Spagat zwischen verschiedenen Themen meistern. ›

DEPARTURES