Views
1 year ago

Departures Germany Spring:Summer 2023

  • Text
  • Germany
  • Kunst
  • Barnaba
  • Fornasetti
  • Platinum
  • Resorts
  • Hotels
  • Diamanten
  • Stadt
  • Besetzt
  • Departures

DEPARTURES TRAVEL

DEPARTURES TRAVEL CRUISE NEWS 22 Auf in die Antarktis Die neue Silversea Endeavor ist in See gestochen und bietet ihren Passagieren ein einzigartiges Abenteuer in unvergleichlichem Ambiente. EINE FAHRT DURCH das Labyrinth aus flachen, himmelblau leuchtenden Eissäulen macht die Freude förmlich greifbar. Die von Gletschern geschaffenen und von der Natur geformten Monolithen gleiten wie himmlische Galeonen an einem vorbei. Weddellrobben, die auf Eisschollen treiben, erwachen aus ihrem Schlaf und gleiten zurück in die tiefe See. Plötzlich wird die Oberfläche des von Eis übersäten Ozeans durchbrochen, als sich die Flossen von Buckelwalen zum Tanz erheben. Genau diese ergreifenden Momente sind es, die die Essenz dieser Reisen in weit entfernte Gefilde ausmachen. Tief im Süden liegt der schwer zu erreichende sechste Kontinent. Was einst ausschließlich unerschrockenen Abenteurern vorbehalten war, die das Menschenmögliche bis zum Äußersten trieben, ist heute das ultimative Kreuzfahrtziel. Im Windschatten wandernder Albatrosse laufen Expeditionsschiffe unberührte Inseln an, die sich gleich einer Kette glitzernder Perlen entlang der nordwestlichen Küsten der Antarktis und der Südlichen Shetlandinseln aufreihen. Wer sich auf eine dieser Kreuzfahrten in die Antarktis begibt, beobachtet das faszinierende Schauspiel nicht nur vom Promenadendeck aus, sondern steigt in Zodiacs und erlebt die raue Natur hautnah. Viele der Inseln sind von Adelie-, Esels- und Zügelpinguinen besiedelt, deren riesige Kolonien sich ins Unendliche erstrecken. Am Strand von Cuverville Island halten kurzzeitige Eindringlinge in knallroten Thermoparkas Abstand zu den eleganten schwarz-weißen Vögeln. Deren Anmut lässt sich unmöglich übersehen. Denn trotz ihres ulkigen, übereifri- Zodiac-Exkursion durch ein Labyrinth aus Eisbergen Eine Wanderung durch antarktische Landschaften mit Silversea KRIS MARKOVSKA

THOMAS MIDULLA Mehr Wege ins Eis gen Watschelns an Land legen sie in ihrem natürlichen Lebensraum eine außergewöhnliche Agilität an den Tag. Die Bucht von Neko Harbour besticht mit einer erhabenen Landschaft aus Gletschern sowie vom Wind geformten Schneegipfeln, und auch die Petermann-Insel – ein 150 Meter aus dem Meer aufragender Fels mit permanenter Eisdecke – ist ein echter Hingucker. Das in Nebelschwaden gehüllte Deception Island beeindruckt mit steilen Abhängen, die von einer Meerenge namens Neptune’s Bellows durchbrochen werden, an der sich der Ozean in einen gefluteten Krater ergießt. Aus dem feuchten, schwarzen Sand entweicht vulkanischer Dampf und sorgt für eine gespenstische Atmosphäre. Zweifelsohne ein Highlight jeder Fahrt in diese unberührte Gegend ist der majestätische Lemaire-Kanal. Die zwischen steile Gletscherklippen eingefasste elf Kilometer lange Passage ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern bietet in der Regel auch ein spiegelglattes Meer und damit perfekte Foto-Bedingungen. Doch selbst erfahrene Seeleute sind hier stets auf der Hut. Starke, unerbittliche katabatische Winde können ohne Vorwarnung zu starker Meereisbildung führen. Kajakexpeditionen müssen deswegen unter Umständen gestrichen werden. Die Sicherheit der Gäste steht immer an erster Stelle. Trotzdem ist das Erlebnis einzigartig, und die Auswahl an luxurösen Schiffen war noch nie so groß. Mittlerweile steht eine ganze Flotte exzellent ausgestatteter und auf Polarexpeditionen ausgelegter Schiffe bereit. Das jüngste Exemplar der unbestrittenen Meister dieses Nischenkonzepts ist die unnachahmliche Silver Endeavour. Sie ist das teuerste Expeditionsschiff, das je gebaut wurde, verfügt über ein beeindruckendes 1:1-Verhältnis von Besatzung zu Gästen. Silversea Cruises hat das 200-Gäste- Schiff von Crystal Cruises erworben, das stark von der Pandemie betroffen war. Das weltgrößte Expeditionsschiff der Eisklasse hat bisher nur acht Fahrten in die Antarktis unternommen. Bevor es im Mai in die Arktis geht, wird es wird es noch umgestaltet. Die Unterbringung reicht von klassischen Veranda-Suiten über eine Eignersuite bis hin zu einer Grand Suite. Im Einklang mit dem Verwöhn-Ethos von Silversea haben alle Gäste aufmerksame Butler für den Service in der Suite. Zu den Speiseoptionen gehören: The Restaurant; Il Terrazzino; La Dame; und das zwanglosere Grill. Die Explorer Lounge eignet sich hervorragend für Vorträge und naturkundliche Filme an Bord. Es gibt eine Connoisseur’s Lounge, ein Arts Café und eine Observation Lounge mit umlaufenden Fenstern. Zu den weiteren Einrichtungen gehören eine Bibliothek, eine Boutique, ein Solarium mit Swimmingpool und Whirlpool sowie das Otium Spa, in dem Sie in der Sauna die Hitze aufdrehen und müde Muskeln entspannen können, während vor dem Fenster spitz zulaufende Eisberge vorbeischwimmen. Eselspinguine versammeln sich am Ufer Für Expeditionen, die stets von einem Team an Spezialisten begleitet werden, stehen 22 Zodiacs zur Verfügung, die über zwei gut ausgestattete Mud Rooms zugänglich sind. Außerdem gibt es eine Marina mit 14 Zweierkajaks, mit denen Sie das Meer erkunden können. Unterwassertechnologie ermöglicht darüber hinaus das Aufspüren von Meerestieren und liefert Bilder aus einem ferngesteuerten Fahrzeug, die live auf LED-Bildschirme im ganzen Schiff übertragen werden. Die exklusive Antarctica Bridge ist Silverseas Alternative zu einer zweitägigen Überfahrt durch die unberechenbare Drake-Straße. Nach einem Charterflug von Santiago bis Punta Arenas gehen die Passagiere an Bord eines speziell für diesen Zweck vorgesehenen Flugzeugs von Antarctic Airways mit Business-Class-Sitzen im europäischen Stil. Aufgrund der Wetter-Parameter kann auch der zweistündige Flug etwas turbulenter ausfallen, nicht zuletzt wegen der Schotterlandebahn und den spartanischen Einrichtungen auf King George Island. Dort wartet jedoch schon das sturmfeste Schiff und die faszinierende fünf- bis neuntägige Kreuzfahrt durch diesen unbeschreiblich schönen Archipel kann beginnen. silversea.com Das goldene Zeitalter der Kreuzfahrt geht weiter und entlegene Ziele werden immer begehrter. Parallel zu diesem Trend unterstreicht eine Reihe von einzigartigen neuen Schiffen, dass sich Traumlandschaften und luxuriöse Ausstattung nicht ausschließen müssen. Eines der am heißesten erwarteten neuen Schiffe ist die Seabourn Pursuit, die im August dieses Jahres ihr Debüt geben wird und auf mehreren Kreuzfahrten zunächst den mächtigen Amazonas erkundet, bevor sie Kurs auf die Antarktis nimmt. Das von Adam D. Tihany gestaltete Dekor beherrscht das Ambiente. Außerdem wartet das Schiff mit erstklassiger Gastronomie auf, darunter von Sternekoch Thomas Keller kreierte Menüs. Die 264 Gäste erwarten Expeditionen in 24 Zodiacs, Kajaks und zwei U-Booten für je sechs Passagiere (seabourn.com). Ebenfalls in der Poleposition befindet sich die Scenic Eclipse II mit Platz für 228 Gäste, einem Hubschrauber sowie einem U-Boot. Nach ihrer Taufe durch die ehemalige NASA-Astronautin Dr. Kathy Sullivan im Juni nimmt die Discovery-Yacht Kurs auf die Hocharktis, bevor sie in die Antarktis fährt, wo Gäste in die Fußstapfen der größten Pioniere der Welt treten können (scenic.co.uk). 23 DEPARTURES

DEPARTURES