Aufrufe
vor 2 Jahren

Projekt Zukunftstaxi Hamburg

  • Text
  • Times
  • Telekom
  • Tjarks
  • Hamburg
  • Hamburger
  • Fahrzeuge
  • Zukuntfstaxi
  • Telekom
  • Taxen
  • Projekt
  • Verkehr
  • Hansestadt
  • Ladestationen

PROJEKT ZUKUNFTSTAXI Die

PROJEKT ZUKUNFTSTAXI Die Projektpartner x Medienpartner ZUKUNTFSTAXI

ZUKUNFTSTAXI: ZIELE – FÖRDERUNGEN – FAHRZEUGE – LADE-INFRASTRUKTUR „Zukunftstaxi“ ist ein gemeinsames Projekt der Freien und Hansestadt Hamburg, der Hamburger Taxenverbände und -vermittler, der Handelskammer Hamburg und nicht zuletzt der Hamburger Taxiunternehmen. Unterstützt wird dieses durch die Partner Deutsche Telekom, Stromnetz Hamburg, HAMBURG ENERGIE, hySOLUTIONS, Moia, Taxi Times, den Bundesverband Taxi und Mietwagen e. V. sowie mehrere Fahrzeughersteller und lokale Fahrzeughändler. In dieser Broschüre möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Ziele, die Förderungen, die verfügbaren Fahrzeuge, die Lade-Infrastruktur und die Strompreisangebote geben sowie die Unterstützungen und Hilfestellungen weiterer Partner vorstellen. Wir möchten Sie dafür gewinnen, bereits jetzt den Umstieg auf lokal emissionsfreie Fahrzeuge anzupacken, und zu zeigen, dass das Hamburger Taxengewerbe einmal mehr die Zeichen der Zeit erkannt hat und Teil der Mobilitätswende ist. Auch das Angebot für die Fahrgäste, die nur in ihren Rollstühlen sitzend befördert werden können, soll verbessert werden. Dies fördern wir ganz besonders. Es geht für Sie auch darum, im Wettbewerb der sich weiter entwickelnden Mobilitätsangebote nicht den Anschluss zu verlieren und den Fahrgästen das zu bieten, was das Taxi eigentlich am besten kann: ein zeitgemäßes, verlässliches, freundliches und rund um die Uhr verfügbares, individuelles Mobilitätsangebot zu machen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und allen Projektpartnern! INHALT ZIELE, GRUSSWORT, FÖRDERPROGRAMME 4 Hamburg wird Klimastadt 5 Grußwort von Senator Anjes Tjarks 6 Ausführlich erklärt: Das wird gefördert 7 Zuständig: Behörde für Verkehr 8 Zusätzliches Geld vom Bund MEDIENPARTNER 10 Taxi Times informiert tagesaktuell DIE ANGEBOTE DER E-TAXEN-HERSTELLER 11 – 17 Mercedes-Benz, Volkswagen, Kia, LEVC, Nissan, Polestar und Tesla 18 Priorisierte Umrüstung bei Intax LADE-INFRASTRUKTUR 19 Grundlagen zum Laden 20 Telekom: Wallbox + Ultra-Schnelllader 22 Die Ladestationen von Stromnetz Hamburg und HAMBURG ENERGIE 24 hySOLUTIONS: Förderung Ladestationen FAHRTENVERMITTLER 25 – 29 taxi.eu, Hansa Funktaxi + Team, Stadtteilzentralen, Uber, Free Now INTERVIEW 30 E-Taxi-Erfahrungen aus der Praxis Dirk Ritter, Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Administration und Recht, Verkehrsgewerbeaufsicht INKLUSIONSTAXI 32 Klimaschutz + Barrierefreiheit im PBefG 23 Moias Inklusions-Kooperation BLICK IN DIE (DIGITALE) ZUKUNFT 34 Das Umweltsiegel 35 Telekom als digitaler Partner 36 WLAN im E-Taxi FOTO: Freie und Hansestadt Hamburg In dieser Broschüre bieten wir Ihnen die wichtigen weiterführenden Infos mittels QR-Code (siehe Bild) an. Diese Codes können Sie mit der Kamera Ihres Handys scannen. Bei älteren Geräten muss gegebenenfalls eine QR-Code-Reader-App installiert werden. Beispielcode: www.hamburg.de/bvm 37 Digitale Dachwerbeträger ZEITPLAN 38 Chronologie der Förderung 39 Noch Fragen? Online-Infotag am 7.4.2021 34 Impressum ZUKUNTFSTAXI 3