Aufrufe
vor 2 Jahren

EPP 01-02.2022

  • Text
  • Unternehmen
  • Productronica
  • Elektronik
  • Baugruppen
  • Fertigung
  • Entwicklung
  • Emil
  • Komponenten
  • Systeme
  • Anforderungen

TITELSTORY » Die neu

TITELSTORY » Die neu entwickelte Bestückungsplattform NXTR setzt das umfassende Modularitätskonzept der NXT fort. Neu im Zuge der zunehmenden Automatisierung ist auch der Drucker NXTR-PM Ob eine SMT-Linie vollständig automatisiert und die Zahl der Bediener auf Null reduziert werden kann, hängt nicht von den Fähigkeiten der Bediener ab. Die Automatisierung externer Umrüstbereiche und der Bereiche um die Bestückungsautomaten, um eine hocheffiziente Produktion zu unterstützen, ist maßgeblich. So werden reale SMT-Linien als Digital Twin in einer virtuellen Welt geschaffen, um Umgebungen zu simulieren und um vorauszuschauen und kontrollieren zu können, was in der realen Welt passieren könnte. Die Simulationen werden unter Verwendung von Parametern erstellt, die auf tatsächlichen Daten von SMT-Linien basieren. Daneben setzt die neu entwickelte Bestückungsplattform das umfassende Modularitätskonzept der NXT fort. So sind Komponenten wie z. B. Bestückungsköpfe ohne Werkzeug austauschbar, so dass die Wartung offline durchgeführt werden kann. Die Selbstdiagnose realisiert eine vorausschauende Wartung und verhindert, dass plötzliche Maschinenstopps den Produktionsplan beeinträchtigen. Neu ist im Zuge der zunehmenden Automatisierung auch der Drucker NXTR-PM, womit ermöglicht wird, das Reinigungspapier zu wechseln und das Lot zuzuführen, ohne die Produktion zu unterbrechen. Dies waren bisher eine der Hauptursachen für Produktionsunterbrechungen im Druckprozess. » Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen « Stephen Hawking Automatisierung und Flexibilisierung im Bestückprozess Zusätzlich zeigte das Unternehmen auf der productronica die Vorteile der Produktions-Software Nexim hinsichtlich zuverlässiger Planungs- und Umstellungsprozesse, flexiblem Datenmanagement und Qualität. Abgerundet werden die Automatisierungsprozesse unter anderem durch autonome Wartungs-Tools. Das Unternehmen bietet den Kunden somit durchgängige Lösungen aus einer Hand, inklusive Full-Service für den gesamten Materialfluss – vom Wareneingang über die Lagersysteme bis zum Bestückungsautomaten. Eine weitere wichtige Komponente ist dabei die „Intelligente Lagersysteme/sTower-Various-Serie“. Diese Lagerlogistiksysteme dienen der automatischen Versorgung einer SMT- Produktion und sorgen für kurze Wege. Klaus Gross, Geschäftsführer der FUJI Europe Corporation GmbH, erklärt: „Effizienz und Qualität im Bestückprozess sind globale Herausforderungen, denen wir uns als FUJI in Europa seit mehr als 30 Jahren stellen. Zu unserem 30-jährigen Jubiläum 2021 standen die Anforderungen des Mittelstandes sowie der Konzerne zur Automatisierung, Digitalisierung und Flexibilisierung von Prozessen zu Gunsten der smarten Fabrik im Vordergrund. Dies zeigten wir exemplarisch auf der Messe.“ Bild: Fuji 16 EPP » 01-02 | 2022

Bild: Fuji Die Automatisierung externer Umrüstbereiche in Verbindung mit den Bereichen rund um die Bestückungsautomaten ist maßgeblich, um eine hocheffiziente Produktion zu unterstützen Der neu entwickelte Smart Loader automatisiert die Teilebereit - stellung und den Wechsel für die nächste Produktion um Produktionsstopps zu verhindern Bild: Fuji Das Unternehmen ist seit 1991 als direkte Niederlassung des japanischen Konzerns FUJI Corporation im europäischen Markt tätig und als Europazentrale verantwortlich für die Marktentwicklung in Zentralund Osteuropa, Afrika, Russland und im Nahen Osten. Die Europazentrale am Standort Kelsterbach zählt heute bereits rund 90 Mitarbeiter und hat ihre Hauptkunden aus den folgenden Bereichen: Automotive, EMS, Industrie Elektronik, Automatisierungstechnik und Gebäudetechnologie. Schnelle und einfache Umrüstarbeiten Individuelle Produkte zu ähnlich niedrigen Preisen, wie bei einer Massenproduktion fertigen, ist eine zentrale Anforderung an die Fabriken, um wettbewerbsfähig zu sein. Die schnelle Anpassung an neue Produkte und Produktvarianten sowie die stark variierenden Losgrößen und gleichzeitig die Anforderung an schnelle Lieferungen, führen zu einer Erhöhung » Effizienz und Qualität im Bestückprozess sind globale Herausforderungen, denen wir uns als FUJI in Europa seit mehr als 30 Jahren stellen « Klaus Gross der Umrüsthäufigkeit. Um dies nicht nur schnell sondern auch einfach automatisiert durchführen zu können, wurde die Smart Setup Station auf den Markt gebracht. „Produktionsbetriebe sind im heutigen Wettbewerb gefordert, die Betriebsführung nach Qualität, Kosten und Ausführung auf einem ähnlichen Niveau zu halten wie bei einer Massenproduktion. Im Fall einer High-Mix-Produktion, in der ein häufiger Produktwechsel stattfindet, verringert sich durch die Umrüstungshäufigkeit jedoch die Produktionseffizienz“, erklärt Stefan Janssen. EPP » 01-02 | 2022 17

EPP