Aufrufe
vor 5 Jahren

EPP 03-04.2017

  • Text
  • Unternehmen
  • Doris
  • Baugruppen
  • Jetter
  • Packaging
  • Hybrid
  • Industrie
  • Software
  • Bauteile
  • Zeit

Inhalt 3/4 2017

Inhalt 3/4 2017 Fachzeitschrift für Fertigungs- und Prüftechnik in der Elektronik Foto: Rehm Thermal Systems Foto: Carina Zarfelder 44 Das 5. InnovationsForum 2017 zur Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Elektronikfertigung. TITELTHEMA Smart Reflow realisiert vorbeugende Wartung Heute und Morgen: Wie funktioniert Konvektionslöten im Zeitalter von Industrie 4.0? Reflowlötanlagen sind schon heute weitgehend hinsichtlich Kontrollsowie Steuerungsfunktionen, Energieverbrauch, Nachhaltigkeit und Fertigungseffizienz optimiert. Wie steht es nun mit der Kommunikation der Fertigungswelt? Komplette Linienüberwachung ist Realität News + Highlights 6 Langfristig besser drahtbonden Interview mit Stefan Schmitz, Bond-IQ 8 ‘Hands on‘ für Elektronikfertiger Gespräch mit Oliver Kraus, ASM SMT Solutions 10 Zertifizierung/Handlötqualifikation News von Heicks und beflex electronic 11 EMS schneller und mit Qualität Kraus Hardware investiert 12 Portfoliovergrößerung/Fertigungserweiterung News von Hilpert und Beta Layout 14 Techpaper/Umweltmanagement Lpkf und Delo stellen vor 15 Expansionskurs/Zusammenarbeit Neues von ULT und KSG 52 Foto: Doris Jetter 92 Schweizer Elektronikfertiger realisiert Effizienzsteigerung durch 3-Phasen-Projekt. Foto: Doris Jetter 118 EMS Dienstleister investiert in 3D AOI für höhere Prüftiefe und weniger Pseudofehler. Messen + Veranstaltungen 16 Klebe-, Dosier- und Vergussprozesse TechTage bei Scheugenpflug 18 Selective Tech-Days Denmark Technologieseminar bei Ersa 20 parts2clean 2017 / SmartShow Reinigungslösungen / Hausmesse bei SmartRep 21 Technologieforum in Hannover Viscom zum kommenden Event 22 Neues Messekonzept zur SMT SCS optimiert Fertigungsprozesse 26 Dampfphasenhersteller mit Jubiläum IBL bekennt Farbe 30 Kongressmesse für Lichttechnologien Infos zur LpS 2017 in Bregenz 31 Kernkompetenzen herausgestellt ANS auf der i+e in Freiburg 32 Wettbewerbsfähige Elektronikfertigung ETFN in Hamburg gibt Antworten 36 Sensitive Fahrzeugelektronik 1. Automotive Technologietag bei SMT 38 Industrielle Bauteilreinigung FiT-Fachtagung mit Rekordbeteiligung 39 Medical Devices Meeting / Networking Day Events von Neways sowie BMK 4 EPP April/Mai 2017

40 Tipps zur Optimierung Technologietag bei Seica 43 EMV-Testlabor / Lopec 2017 Eröffnung von UL / OE-A Roadmap 44 5. InnovationsForum Fokus: Null-Fehler-Strategie 50 Zahlreiche Highlights in neuen Hallen Pressegespräch zur SMT Hybrid Packaging 2017 Baugruppenfertigung 58 Mitarbeiterschulung sichert Qualität Qualifiziertes Baugruppenrework (Rafi) 64 Vom Layout zur Leiterplatte in einem Tag PCB Prototypen im eigenen Labor (Lpkf) 70 Voll automatisierte LED Herstellung Auf Qualität achten, Vorteile nutzen (LM-Electronic) 74 Silikonverarbeitung als Service Schutzlackierung für sichere Funktion (InnoCoat) 78 Harze zum Schutz elektronischer Geräte Das richtige Mischverhältnis macht‘s (Electrolube) 82 Unterseitenreinigung im Drucker Richtige Materialien für korrektes Ergebnis (Kiwo) 84 Partner für Löt- und Handlingsysteme Roboterlösungen im Fokus (Zevatron) 88 Was bietet Industrie 4.0 heute? Integration von Smart-Reflow-Technologien (KIC) 92 Mit 3-Phasen-Projekt zur Effizienzsteigerung Rundum-Prozessoptimierung (Mycronic) 96 Produkt-News Baugruppenfertigung Packaging 100 Trends der Dosiertechnik Vorteile von Modulkonzepten (Kübler) Test + Qualitätssicherung 102 Optische Kontrolle mit hochauflösender Vermessung Flexibler EMS Partner setzt auf Qualität (pb tec) 106 Den Pseudofehlern auf der Spur Verifikation von Inspektionsergebnissen (Göpel) 108 Insellösungen bei Funktionstests abgeschafft Test & Measurement Suite im Einsatz (MTQ) 110 Optimaler 3D-Einsatz in der AOI Zukunftsorientiertes Konzept (Viscom) 114 Flying Probe spart wertvolle Entwicklerzeit EMS Dienstleister nutzt die Vorteile (Takaya) 118 Höhere Prüftiefe und weniger Pseudofehler Investition in ein 3D AOI (SmartRep) 120 Produkt-News Test + Qualitätssicherung Rubriken 3 Editorial 4 Inhalt 122 Impressum/Firmenindex Vom einfachen Bauteil bis zur komplexen Komponente: Hochfeste und verschleißfreie Maschinenelemente und Bauteile aus Hochleistungskeramik sind seit über 20 Jahren unser Fach. Standfeste Lösungen für Kunden aus der Fertigungs-, Verarbeitungsund Automatisierungstechnik sorgen für weniger Ausfälle und mehr Sicherheit in der Produktion. Ob Normalien, individuelle Komponenten oder komplexe Baugruppen, wir finden das passende Produkt auch für Ihre Anwendung. Katalog Download unter http://doceram.com DOCERAM Advanced Ceramic Solutions Konzepte Komponenten Bauteile DOCERAM GmbH | 44309 Dortmund 0231 925025 950 | doceram.com Wir machen Hochleistungskeramik für alle industriellen Anwendungen. 24. - 28. April 2017 Besuchen Sie uns in Halle 6, Stand B16 EPP April/Mai 2017 5

EPP