Aufrufe
vor 3 Jahren

EPP 10.2020

  • Text
  • Messungen
  • Schutzlackinspektion
  • Schablonendruck
  • Materialtransport
  • Steuerungstechnik
  • Druckschablonen
  • Baugruppenfertigung
  • Innovationsforum
  • Transformation
  • Electronica
  • Elektronik
  • Reinraum
  • Leiterplattenindustrie
  • Bauteilbeschaffung

Interview mit

Interview mit Firmengründer und Geschäftsführer Johannes Rehm zum 30-jährigen Firmenbestehen Vertrauen als Grundstein des Erfolgs Als mittelständisches Unternehmen produziert Rehm Thermal Systems thermische Systemlösungen für die Elektronik- sowie Solarindustrie und sorgt so für zuverlässige Funktion der Elektronik im Innern der Produkte zahlreicher Branchen. Kunden erhalten innovative Anlagen rund ums Löten, Beschichten, Testen und Aushärten elektronischer Baugruppen. Das Unternehmen ist geprägt durch hohe Fertigungstiefe und den Mut, auch neue Wege zu gehen und aktuelle Entwicklungen im Blick zu behalten. Dabei sind aktive Forschungsarbeit sowie maßgeschneiderte System - konstruktionen von Bedeutung und innovative Anlagenkonzepte entstehen in enger Zusammenarbeit mit allen Beteiligten. 34 EPP Okt obe r2 020

TITEL Vor 30 Jahren wurde der Grundstein für das erfolg - reiche Firmenbestehen durch Johannes Rehm gelegt, der im Gespräch dazu näher eingeht. Ihre Firma ist nun 30 Jahre alt. Sie haben ihr halbes Leben „in den Dienst“ der Firma gestellt. Was löst dieser Gedanke bei Ihnen aus? Zufriedenheit, Stolz? In aller erster Linie Zufriedenheit. Wobei es mir immer wichtig ist, dass ich nicht allein die Geschicke der Firma lenke. Rehm Thermal Systems lebt von einer großen Mannschaft an motivierten Mitarbeitern, die ihre Aufgaben verantwortungsvoll und im Sinne der Firma erledigen. Als Einzelkämpfer kann man einen solchen Erfolg nicht erzielen. Und genau dieses Engagement wiederum macht mich auch in gewisser Weise stolz – die richtigen Mitarbeiter im Team zu haben, die die Firma und somit uns alle nach vorne bringen. Nur so ist Wachstum möglich. Wenn Sie auf die 30 Jahre zurückblicken: Welchen Moment würden Sie als größten Erfolg bezeichnen? Die größten Momente unserer Firma liegen ganz am Beginn unserer Firmengeschichte: Als uns Kunden wie Bosch oder Siemens schon früh ihr Vertrauen geschenkt haben – dafür bin ich heute noch dankbar. Wir konnten zum damaligen Zeitpunkt die erforderlichen technologischen Lösungen bieten, das war klar. Aber das Vertrauen, das diese großen Unternehmen in einen Zwei-Mann-Betrieb und unsere Systeme gesetzt haben, dessen finanzielle Sicherheit nicht mit anderen Firmen vergleichbar war, war enorm. Eben dieses Vertrauen in uns und unsere Systeme hat sicher den Grundstein für die weitere Entwicklung der Firma gelegt. Im April 1990 hat alles in einer kleinen Garage auf der Schwäbischen Alb angefangen. Heute, 30 Jahre später, ist Rehm Thermal Systems ein global agierendes Unternehmen und Technologiesowie Innovationsführer im Bereich thermischer Systeme, insbesondere im Bereich von Reflow-Lötanlagen. Nach Meinung des Geschäftsführers und Gründers Johannes Rehm zeichnen die Innovationskraft, die Serviceleistungen sowie die Internationalität das Unternehmen besonders aus. Foto: Rehm Thermal Systems EPP Oktober 2020 35

EPP