Aufrufe
vor 5 Jahren

Fassadentechnik 05_17

  • Text
  • Fassadentechnik
  • Architekten
  • Fassade
  • Planung
  • Zeit
  • Fassaden
  • Schulbau
  • Toleranzen
  • Architektur
  • Technik

Die neue Generation

Die neue Generation Fassadengestaltung. Bildschön und ganz schön langlebig. Das RENOLIT Beschichtungssystem. So werden Fassaden hübscher und haltbarer! Sie möchten mehr wissen? Fragen Sie uns: exterior@renolit.com

vorwort Martin Jung, Chefredakteur Vom Zeichenbrett zum Internett Mehr als nur ein Leben lang... Nett ist das Internet bekanntermaßen ja nicht. Denn der Zeitvorteil bei Informationsbeschaffung und –übermittlung schmilzt schnell dahin, wenn man all die Uploads und Downloads, die Eingabe von Benutzernamen und Passwörtern (und das Suchen danach), den Zeitaufwand für Synchronisation und System- Updates und schließlich das Wegdrücken der Marketing-Popups gegenrechnet, die den Nutzer über neue Features des Betriebssystem/der Suchmaschine/der Software informieren, die sowieso kein Mensch je brauchen wird. Aber für eine überschlägige Berechnung dessen, was sich in den letzten Jahren so getan hat in der Planerbranche, ist es ein recht brauchbarer Grenzpfosten. Der Besuch beim dreißigjährigen Jubiläum eines Fassadenplanungsbüros (Seite 48) hat das deutlich gemacht. Man kratzt also nicht mehr mit der Rasierklinge auf Transparentpapier, man benutzt kein Zeichenbrett mehr, man arbeitet nicht mehr mit der Wärmeschutzverordnung, man speichert nicht mehr auf Floppy-Disks, man rechnet nicht mehr mit K-Werten von 3,0. All das geht heute schneller, anders und effizienter dank Digitalisierung und entsprechender Tools. Wohl dem, der diesen Zeitgewinn nicht in Baubesprechungen wieder zu Markte tragen muss. Unser Autor schildert ab Seite 32 die klassischen Fehler und prototypischen Teilnehmer solcher Meetings, die nichts weniger sind als der Versuch, die Bau- und Planungsphase zeitgleich und wenn der erste Beton fließt, stattfinden zu lassen. Dass bei richtig strukturierten Bauvorhaben nicht nur herausragende Architektur sondern auch eine werthaltige Ausführung das Ergebnis sein kann, zeigt unser Titelthema ab Seite 8. In diesem Fall punktet die herausragende Architektur zudem mit dem Plusenergiestandard. Und zeigt so ganz nebenbei, wie gut fassadenintegrierte Fotovoltaik aussehen kann, die übrigens nicht aus China kommt. Mit standardisierten Billig-Elementen ist eben keine gute Architektur zu machen. Auch das Thema Brandschutz aus der letzten Ausgabe haben wir noch einmal aufgegriffen. Ab Seite 24 stellen wir Informationen zur Konstruktionsart Wärmedämm-Verbundsystem zusammen, die einen Überblick über die Situation in Deutschland geben. Für nettes Internet wählen Sie einfach www.fassadentechnik.de. Da finden Sie, was Sie brauchen. Herzlichst aus Hamburg grüßt ..hochwert ige Materialien, langj ährige Ko mpetenz, sowie erstklassige Qualität sorgen für die Langlebigkeit von BWM Produkt en. So auch beim ZeLa Click! Martin Jung Ihr Partner für Fassadensysteme BWM Dübel + Montagetechnik GmbH ww ww w.bwm.de