usiness digitale mitgliederversammlung des BDA Hamburg Finn Warncke ist neuer 1. vorsitzender beton webcampus für studierende IZB erweitert hochschulkommunikation Bild: privat Im Nachgang der ersten digitalen Mitgliederversammlung des BDA Hamburg Anfang Dezember 2020 wurde der Architekt Finn Warncke per Briefwahl zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Daniel Kinz, der nach vierjähriger Amtszeit nicht erneut kandidierte. Warncke trat vor 17 Jahren dem BDA Hamburg bei und wurde kurz danach in den Vorstand gewählt. Seit 2017 war er stellvertretender Vorsitzender. Über ein Jahrzehnt gehörte er dem Berufungsausschuss an, zudem war er viele Jahre als Mitglied im bundesweit tätigen BDA Arbeitskreis Junger Architektinnen und Architekten – AKJAA – aktiv. Er betreibt zusammen mit Björn Papay und Niels Vagt das Hamburger Büro KPW Papay Warncke und Partner Architekten. In seiner Bewerbung für das Amt des 1. Vorsitzenden betonte er, dass er trotz der schwierigen Zeiten durch die Pandemie alle Chancen nutzen wolle, um die brennenden Themen der Architektur und Stadtentwicklung weiter zu adressieren und voranzubringen. Dazu gehöre die Innenstadtentwicklung, die Verkehrswende, der Umgang mit dem baulichen Bestand sowie das klimagerechte Planen und Bauen. Darüber hinaus wolle er die neue Honorarordnung für Architekt*innen und Ingenieur*innen (HOAI), das Wettbewerbswesen und das Thema Innovation im Wohnungsbau ebenfalls in den Fokus seiner Legislatur stellen. Eine zentrale Aufgabe des BDA sieht er in der Verjüngung des Verbands durch die Berufung neuer Mitglieder. Dazu wolle er den BDA als Qualitätsverband weiter stärken und seine Stimme als Kämpfer für die Qualität der gebauten Umwelt und die Anliegen der Architekturschaffenden hörbarer machen. Moritz Schneider aus dem Hamburger Büro APB Architekten, das er zusammen mit Jens Großmann-Hensel und Sönke Andresen betreibt, wurde in seinem Amt als stellvertretender Vorsitzender bestätigt. Ole Flemming komplettiert den geschäftsführenden Vorstand als neu gewählter weiterer stellvertretender Vorsitzender. Flemming führt zusammen mit Bert Bücking und Patrick Ostrop das Hamburger Büro bof – architekten. Schlagwortsuche auf www.fassadentechnik.de Personalien, Verbände Die Präsenz-Vorlesungen an den Hochschulen sind seit einem Jahr stark eingeschränkt – die Wissensvermittlung hat sich auf die digitalen Kanäle fokussiert. „Wir haben im vergangenen Jahr innerhalb kürzester Zeit auf die neuen Umstände reagiert, und das Angebot des Informationszentrums Beton (IZB) für die Wahlpflichtfächer von Präsenz auf Online-Vorlesungen umgestellt“, erklärt Ulrich Nolting, Geschäftsführer des IZB. Um das Angebot für Studierende und Lehrende noch weiter zu verbessern, wurde in die Beton Webakademie der Campus-Bereich integriert: Über den Beton Webcampus können Studierende die digitalen Vorlesungen jederzeit abrufen. Der Service für die Hochschullehre wurde erstmals umfassend auf der „Hochschuldozententagung Digital“ im November vorgestellt. Den Start des Beton Webcampus macht ein digitaler Kurs mit Vorlesungen im Fachbereich Architektur zum Thema „Technik des Sichtbetons“. Neun von geplanten 17 Vorlesungen dieses Kurses sind bereits online. Der Webcampus ist eine Erweiterung der im letzten Jahr durch das IZB gestarteten „Beton Webakademie“, in der kostenpflichtige Live-Web-Seminare und Podcasts zu den wichtigsten Fragen des Bauens mit Beton angeboten werden. Aufgrund der positiven Rückmeldungen auf die Beton Webakademie hat das IZB entschieden, speziell für Studierende einen eigenen Campus-Bereich der Webakademie einzurichten. Um die Vorlesungen ansehen zu können, müssen sich Studierende mit ihrer Hochschul-E-Mail-Adresse registrieren. Das komplette Vorlesungsverzeichnis und weitere Erklärungen sind unter www.campus.beton-webakademie.de zu finden. Schlagwortsuche auf www.fassadentechnik.de Beton Bild: BetonBild VBI fordert kontakte zu reduzieren kein homeoffice für ingenieur*innen Angesichts der aktuellen Infektionszahlen fordert der Verband Beratender Ingenieure (VBI) eine Reduzierung der Arbeitskontakte ohne verpflichtendes Homeoffice. Dazu erklärt VBI-Präsident Jörg Thiele: „Viele Unternehmen der Planungsbranche handeln bereits sehr umsichtig, indem sie Mitarbeitende voneinander trennen, Besprechungen digital abhalten, in öffentlichen Bereichen eine Maskenpflicht eingeführt haben, Dienstreisen vermeiden und auf den Baustellen ein Hygienekonzept umsetzen.“ Angesichts dieser Aktivitäten ist Thiele davon überzeugt, dass eine strafbewehrte Pflicht zum Homeoffice über das Ziel hinausschießen und die wirtschaftliche Erholung gefährden würde. Er fordert daher sowohl öffentliche als auch private Betriebe auf, wo möglich die Hygienekonzepte noch weiter zu detaillieren, um Arbeitskontakte soweit es geht einzuschränken. Insbesondere sollen auch Bund, Länder und Kommunen prüfen, wie sie von ihren 4,9 Millionen Beschäftigten mehr als heute ins Homeoffice bringen können, ohne jedoch eine Pflicht für alle einzuführen. Dabei sei auch sicherzustellen, dass die Mitarbeitenden von zu Hause weiter arbeiten und beispielsweise Bauanträge genehmigen können. Schlagwortsuche auf www.fassadentechnik.de Beton Bild: Niklas Patzig auf Pixabay 40 1 I 2021_fassadentechnik
and für Fassadentechnik e.V. profifinder ge Berater, Planer und Konstrukteure befestigen/verankern fassadenbekleidung fassadentechnik metallleichtbaufassaden es VFT bzw. seiner Mitglieder: FOPPE SYSTEME Der Befestigungsspezialist Foppenkamp 14-16 D-49838 Lengerich (Ems) Tel. +49 (0) 5904/9393-97 info.systeme@foppe.de www.foppe.de/systeme NBK Keramik GmbH Reeser Straße 235 D-46446 Emmerich Tel. +49 (0) 2822/8111-0 Fax +49 (0) 2822/8111-20 www.nbk.de gsbereich I O Nr. 28 Fachingenieurleistungen für die Fassadentechnik gsbereich II inie Fachingenieurleistungen für die Werk- und Montageplanung Fassadenbau Befestigung ohne Wärmebrücken • passivhauszertifiziert gsbereich • Schallschutz III • RC2/RC3 enwesen, • Absturzsicherung Sachverständige nach Trav gsbereich IV assadenbau und die Gebäudehülle gsbereich V g / Energieberater Wilhelm Modersohn GmbH & CO. KG RENOLIT SE Industriestraße 23 Horchheimer Straße 50 D-32139 Spenge D-67547 Worms Tel. +49 (0) 5225/8799-0 Tel. + 49 (0) 6241/303-0 hnik e.V. ist Fax der +49 Zusammenschluss (0) 5225/8799-97 freier, unabhängiger Berater, Planer Fax und + Konstrukteure 49 (0) 6241/303 im Bereich 18-1139 der ehülle.Die info@modersohn.de Arbeit des VFT beinhaltet neben der Vermittlung kompetenter exterior@renolit.com Planungsbüros an Bauherren, www.modersohn.eu mer und Ausführungsbetriebe auch regelmäßige Fortbildungsseminare. www.renolit.com/exterior/de Der VFT arbeitet zusammen mit Hochschulen, Instituten und den VFT Fördermitgliedern. L XTERIOR COMPACT ERFLÄCHEN FÜR DEN AUSSENBEREICH ADCOM Advanced Composite Machines GmbH Kurmainzring 17 97941 Tauberbischofsheim Tel. +49(0)9341 9479 674 www.adcom-machines.de info@adcom-machines.de fassadenplanung VFT – Verband für Fassadentechnik e.V. Ziegelhüttenstraße 69 D-64832 Babenhausen Tel. +49 (0) 6073/712 650 Fax +49 (0) 6073/712 651 www.v-f-t.de ALU-Kanttechnik GmbH Borsigstraße 3a 31061 Alfeld / Leine Tel. +49 (0) 5181/85409-0 Fax +49 (0) 5181/85409-11 www.alukant.de Aufmaß, Fertigung und Montage von Dachrandprofilen und Fassadenelementen DOMICO Dach-, Wand- und Fassadensysteme KG Mösenthal 1 A-4870 Vöcklamarkt Tel. +43 7682 2671-0 office@domico.at www.domico.at brandschutz DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG Rockwool Str. 37-41 D-45966 Gladbeck Tel. +49 (0) 2043/408-0 Fax +49 (0) 2043/408-444 www.rockwool.de INSPIRATIONS CLOSE TO YOU Pfleiderer Premium-Qualität jetzt auch „outdoor“: Die optisch ansprechende Kompaktplatte für die Außenanwendung zeichnet sich durch hohe UV- und Witterungsbeständigkeit sowie exzellente Verarbeitbarkeit aus. Dank einer Vielfalt von Dekoren perfekt kombinierbar mit anderen Pfleiderer Produkten – drinnen und draußen. PFLEIDERER DEUTSCHLAND GMBH Ingolstädter Straße 51 92318 Neumarkt Telefon +49 (0) 91 81/28-480 info@pfleiderer.com www.pfleiderer.com fassadensysteme 22.08.16 12:25 iconic skin GmbH Gutenbergstraße 6 D-86368 Gersthofen Tel. +49 (0) 821/2494–416 Fax +49 (0) 821/2494–311 info@iconic-skin.com www.iconic-skin.com Hans Laukien GmbH Borsigstraße 23 D-24145 Kiel Tel. +49 (0) 431/7187-0 Fax +49 (0) 431/7187-250 www.laukien.de om Duropal XTerior compact Edle Oberflächen für Outdoor Ideen für Fassade und Dach FOPPE ZUBEHÖR Der Befestigungsspezialist Foppenkamp 14-16 D-49838 Lengerich (Ems) Tel. +49 (0) 5904/9393-97 info.systeme@foppe.de www.foppe.de/systeme Distanzscheiben: Brandschutzelemente sicher gemäß Zulassung befestigen. Hier könnte Ihre Werbung stehen…. …Ihre Anzeige ist übrigens preiswerter, als Sie denken. Kontaktieren Sie mich gern hierzu: martina.weiss@cubusmedien.de Tel. +49 40/54 80 36 23 MN Metall GmbH Industrieweg 34 D-23730 Neustadt Tel. +49 (0) 4561/51 79-0 Fax +49 (0) 4561/51 79-70 www.mn-metall.de 41
Laden...
Laden...
Laden...
© 2018 Cubus Medien Verlag GmbH