preview_02/21 Bild: Lasvit Die nächste Augabe von fassadentechnik erscheint im Mai 2021 Kaufbeurens Freiwillige Feuerwehr hat ein neues Gebäude. Auffällig ist das besondere Design: Die geschlossenen Außenwandflächen mit einer profilierten roten Metallbekleidung aus pulverbeschichteten Aluminium. 42 Bild: C.F. Møller Architects / HENN Bild: dasch zürn + partner | Fotograf: Bernhard Tränkle, ArchitekturImBild C.F. Møller Architects und HENN gewannen den ersten Preis für den Neubau des LMU Klinikums Großhadern. Für den neuen Campus planen sie eine komplette Umwandlung der bestehenden Bausubstanz, hin zu einer grünen, vernetzten und freundlichen Umgebung für zukunftsfähige medizinische Versorgung, Forschung und Lehre. Das Projekt wird mit rund einer Milliarde Euro vom Freistaat Bayern finanziert. Ein böhmischer Glas- und Leuchtenhersteller hat einen neuen Hauptsitz im böhmischen Nový Bor. Die denkmalgeschützten Gebäude wurden restauriert und durch zwei zeitgenössische Bauten miteinander verbunden, unter anderem das „Glashaus“. Dank einer speziellen Befestigung können sich die Glasfliesen der Fassade unabhängig von der tragenden Konstruktion bei Temperaturschwankungen ausdehnen und zusammenziehen. Mit den Mitteilungen des Verbandes für Fassadentechnik e.V. – Ganzheitliche Technik der Gebäudehülle (VFT), Frankfurt, Main. Die Mitglieder des VFT erhalten die fassadentechnik im Rahmen ihrer Verbandsmitgliedschaft Herausgeber Kirsten Jung, Martin Jung Verlagsleitung Kirsten Jung, Telefon: +49(0)40 46 06 33 94 E-Mail: anzeigen@fassadentechnik.de Chefredaktion Martin Jung (v.i.s.d.P.) Redaktion Sabine Natebus Dr. Marc Sgonina Telefon: +49(0)40 54 80 36 21 E-Mail: redaktion@fassadentechnik.de Anzeigenverkauf und Mediaberatung Martina-Stefanie Weiss, Telefon: +49(0)40 54 80 36 23, E-Mail: martina.weiss@fassadentechnik.de Redaktionsbeirat Hans-Dieter Hegner, Stefan Hofmann, Hugo Philipp, Steffen Szeidl, Alexander Zylla Leser Service Natja Abalhid, Telefon: +49(0)40 54 80 36 22 E-Mail: abo@fassadentechnik.de PRINT- & DIGITAL-Ausgabe „fassadentechnik“ Inland 87,- Euro (inkl. MwSt. und Versand) Europäisches Ausland 95,- Euro (exkl. MwSt., inkl. Versand) Nichteuropäisches Ausland 99,- Euro (exkl. MwSt., inkl. Versand) DIGITAL-Ausgabe „fassadentechnik“ 66,- Euro (inkl. MwSt.) Kombi-Angebot „fassadentechnik“ und Magazin „SCHULBAU“ PRINT- & DIGITAL-Ausgaben: 124,- Euro (zzgl. MwSt.) DIGITAL-Ausgaben in Kombi 90,- Euro (zzgl. MwSt.) Mitgliedschaften Der Cubus Medien Verlag ist Mitglied im Architekten- und Ingenieurverein Hamburg (AIV) Anzeigenpreisliste Jahrgang 2021, gültig ab September 2020 Layout, ArtDirection kuhl marketingtools, Rolf Kuhl, Köln Druck Bösmann Medien und Druck GmbH & Co. KG, Detmold Verlag Cubus Medien Verlag GmbH Geschäftsführung: Kirsten Jung, Martin Jung Knauerstraße 1, D-20249 Hamburg Telefon: +49(0)40 54 80 36 22 Telefax: +49(0)40 28 09 67 52 E-Mail: cubus@fassadentechnik.de www.fassadentechnik.de Die mit den Verfasser*innennamen oder –kurzzeichen gekennzeichneten Artikel geben lediglich die persönliche Meinung der Autor*innen wieder; sie stellen nicht unbedingt die Meinung der Redak tion oder der kooperierenden Verbände dar. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikro verfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Erfüllungsort und Gerichtsstand Hamburg CUBUS MED IEN V ERLAG
Nutzen Sie beim Thema Fassade einen kompetenten Partner: Bilder: iStockphoto VFT – Verband für Fassadentechnik e.V. Selbständige Berater, Planer und Konstrukteure Die Leistungen des VFT bzw. seiner Mitglieder: VFT – Leistungsbereich I nach HOAI / AHO Nr. 28 Fachingenieurleistungen für die Fassadentechnik VFT – Leistungsbereich II nach VFT-Richtlinie Fachingenieurleistungen für die Werk- und Montageplanung im Metall- und Fassadenbau VFT – Leistungsbereich III Sachverständigenwesen, Sachverständige VFT – Leistungsbereich IV Statik für den Fassadenbau und die Gebäudehülle VFT – Leistungsbereich V Bauphysik Energieberatung / Energieberater Der Verband für Fassadentechnik e.V. ist der Zusammenschluss freier, unabhängiger Berater, Planer und Konstrukteure im Bereich der Fassadentechnik zur Gebäudehülle.Die Arbeit des VFT beinhaltet neben der Vermittlung kompetenter Planungsbüros an Bauherren, Architekten, Generalunternehmer und Ausführungsbetriebe auch regelmäßige Fortbildungsseminare. Der VFT arbeitet zusammen mit Fachverbänden der Industrie, Hochschulen, Instituten und den VFT Fördermitgliedern.
Laden...
Laden...
Laden...
© 2018 Cubus Medien Verlag GmbH