Aufrufe
vor 5 Monaten

02-2024

10Kunstgeschichte 19,99

10Kunstgeschichte 19,99 € DDR Poster. Ostdeutsche Propagandakunst. Von David Heather. München 12,99 € 2019. Propagandabilder, Werbe- und künstlerische Plakate von den 1940er- bis Ende der 80er-Jahre illustrieren die Geschichte des Kalten Krieges, Zeitgeist und Lebensgefühl der DDR. Von den über 10000 archivierten Postern des Deutschen Historischen Museums wurden 150 herausragende Werke ausgewählt. Ein einzigartiges Zeitdokument über die künstlerischen Mittel politischer Einflussnahme. 24 × 30 cm, 160 S., durchg. farb. und s/w-Abb., geb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 12,99 € Nr. 1157558 Impossible Design. Außergewöhnliche Designobjekte der Gegenwart. Von Agata Toromanoff. Köln 2019. Eine Lampe aus Seifenblasen. Ein maßgeschneiderter Stuhl aus Filz. Ein gigantisches, über fünf Meter hohes Bücherregal. Ein Bluetooth-Lautsprecher in Form einer frei schwebenden Wolke, die leuchtet, sich dreht und tanzt. »Impossible Design« versammelt die kreativsten, verrücktesten und überraschendsten Designobjekte der Gegenwart und beweist: Nichts ist unmöglich. 17,5 × 23 cm, 176 S., 170 farbige Abb., geb. Statt 25,00 €* nur 9,95 € Nr. 1409948 Set Dokumentationen Kunst und Kultur. 10 DVDs. Produktion 1978–2018. Mit: Gottfried Helnwein and the Dreaming Child, The Filth and the Fury, Charles Bukowski in Hamburg, Charlotte Rampling – The Look, Pornografie und Holocaust, The Nomi Song, Thomas Pynchon – A Journey into the Mind of (P.), William S. Burroughs – A Man within, Lou Reed’s Berlin, We Are Legion – Die Geschichte von Anonymous und Hackern. 10 DVDs, 16 Std. 20 Min., Sprache dt., engl., teilw. mit Untertitel dt., Dolby Digital, 16 : 9. Statt 149,99 € nur 19,99 € Nr. 1484958 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Die Deutsche Künstlersteinzeichnung 1896–1918. Von Winfried Müller. Dresden 2019. Der Band erfasst die Zentren 14,95 € der Künstlersteinzeichnungen wie den Karlsruher Künstlerbund oder den Kreis um die Münchner Zeitschrift Jugend, geht auf die Sozialformationen des künstlerischen Aufbruchs um 1900 wie Sezessionen und Künstlerkolonien ein und thematisiert den hohen Anteil von Frauen am Genre. Die Darstellung wird ergänzt durch Verlagsverzeichnisse und Biogramme. 23 × 28,5 cm, 440 Seiten, 244 meist farbige Abbildungen, geb. Statt 58,00 €* nur 14,95 € Nr. 1499378 Zeichenunterricht. Von der Künstlerausbildung zur ästhetischen Erziehung seit 1500. Hg. Michael Matile. Katalog, Graphische Sammlung ETH Zürich 2017. Das Buch vermittelt einen Eindruck über Theorie und Praxis des historischen Zeichenunterrichts. Graphiken aus vier Jahrhunderten beleuchten die Entwicklung der ästhetischen Bildung von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert. 21 × 27 cm, 224 S., 114 farb. Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 1032070 Letzte Exemplare Der Goldene Schnitt. Die Schönheit der Mathematik. Von Gary B. Meisner. Kerkdriel 2022. Dieses wunderbare Grundlagenwerk umfasst eine detaillierte, vollständige und leicht zu verstehende Darstellung der Eigenschaften des Goldenen Schnittes und seiner Relevanz in unserer Welt. 21 × 26 cm, 224 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1426117 Gefährlich schön. Giftige Tapeten im 19. Jahrhundert. Von Lucinda Hawksley. Hildesheim 2018. Mit seiner besonderen Ausstattung ist dieses Buch ein Juwel für alle Buch- und Designliebhaber! 20,5 × 25,5 cm, 256 S., durchg. farb. Abb., geb. Statt 45,00 €* nur 14,99 € Nr. 1149660 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann