Aufrufe
vor 6 Monaten

02-2024

14 Kunst nach 1945 55€

14 Kunst nach 1945 55€ Aktuelle Ausstellung Willi Baumeister und sein Netzwerk. Von H. P. Huber u. a. Katalog, Museum Gunzenhauser Chemnitz 2023. Willi Baumeister (1889–1955) war ein ausgezeichneter Netzwerker, der sehr früh in seiner künstlerischen Laufbahn wichtige internationale Kontakte knüpfte, die er auch während des Nationalsozialismus größtenteils aufrechterhalten konnte. Das Buch spiegelt das gesamte Spektrum seines künstlerischen Schaffens wider. 24 × 30 cm, 312 S., 285 meist farb. Abb., geb. 38,00 € Nr. 1497758 Michael Mathias Prechtl. Das druckgraphische Werk. Hg. Julia Kistner. Nürnberg 2020. Michael Mathias Prechtl (1926–2003) war ein deutscher Maler, Zeichner und Illustrator. Er hinterließ ein beeindruckendes künstlerisches Werk. Prechtl arbeitete ostentativ gegenständlich. Der reich bebilderte Band zeigt sein druckgrafisches Werk von über 150 Lithografien, Radierungen, Holz- und Linolschnitten vollständig. 30 × 21 cm, 300 S., 232 Abb., geb. Statt 49,80 €* nur 14,95 € Nr. 1464876 Botero Circus. Paintings and Works on Paper. Von Fernando Botero. New York 2013. Fernando Boteros unverwechselbare, übertriebene Formen ergänzen perfekt die exaltierte Atmosphäre des Zirkus. Der Künstler nutzt leuchtende Farben und unerwartete Bewegungen, um die Poesie des Zirkus zu vermitteln und lädt den Betrachter in seinen Zirkus mit ihm als Direktor ein. Die in diesem Band zusammen gestellten Werke, mehr als 130 Gemälden und 50 Arbeiten auf Papier, wurden noch nie zuvor zusammen gezeigt. (Text engl.) 23 × 30 cm, 256 S., 180 farb. Abb., geb. Statt 125,00 €* nur 55,00 € Nr. 1486624 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Ursula. Werkkatalog. Hg. Evelyn Weiss u. a. München 2006. Ursula (Ursula Schultze- Bluhm, 1921–1999), hat ein facettenreiches, immer wieder überraschendes Œuvre hinterlassen. Der Werkkatalog bietet eine wissenschaftliche Aufarbeitung der Zeichnungen, Letzte Gemälde und Objekte Ursulas. Viele Facetten ihres Lebens und Wirkens werden Exemplare durch umfangreiches Archivmaterial, Fotos und Schriften beleuchtet. 24,5 × 31,5 cm, 456 S., 587 farb. und 366 s/w-Abb., geb. Statt 98,00 € vom Verlag reduziert 45,00 € Nr. 1476432 Nähe und Distanz. Carlfriedrich Claus und Gerhard Altenbourg im Dialog. Hg. Frédéric Bußmann u. a. Katalog, Kunstsammlungen Chemnitz 2021. Über mehr als 20 Jahre standen Carlfriedrich Claus und Gerhard Altenbourg in einem losen Briefwechsel, der in diesem Band zum ersten Mal vollständig, wissenschaftlich ediert und kommentiert vorliegt. Dazu Werke beider Künstler aus allen Schaffensperioden. 24,5 × 31,5 cm, 176 S., 153 farb. Abb., geb. Statt 38,00 €* nur 9,95 € Nr. 1499416 9,95 € Gerhard Rühm. Hg. Ingried Brugger, Heike Eipeldauer. Katalog, Kunstforum Wien 2017. Der Katalog legt mit einem umfangreichen Bildteil, drei Essays aus (sprach-)philosophischer und kunsthistorischer Perspektive sowie einem Interview mit dem Künstler die vielschichtigen Facetten von Rühms richtungsweisendem Werk offen. (Text dt., engl.) 23,5 × 28 cm, 264 S., 310 Abb., geb. Statt 39,80 €* nur 9,95 € Nr. 1057146 Banksy – Exit through the Gift Shop. DVD. Produktion 2010. Was ist echt, was gefälscht? Im Stile von Orson Welles’ frappierender Mockumentary F wie Fälschung nimmt Banksy den Kunstbetrieb aufs Korn. 1 DVD, 1 Std. 26 Min., Sprache dt., engl., Dolby Digital Stereo, 16 : 9. Statt 14,99 € nur 9,99 € Nr. 813206 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann