Aufrufe
vor 6 Monaten

02-2024

20 Klassische Moderne

20 Klassische Moderne Aktuelle Ausstellung Lotte Laserstein. A Divided Life. Hg. Anna-Carola Krausse u. a. Katalog, Moderna Museet Stockholm 2023. Der reich illustrierte Band zeigt Werke der deutsch-schwedischen Malerin Lotte Laserstein (1898–1993) aus allen Schaffensperioden, darunter zahlreiche bisher unpublizierte Arbeiten sowie unveröffentlichte Briefe. Texte zu aktuellen Themen wie Gender, Queerness oder Exil werfen ein neues Licht auf die Malerin. (Text engl.) 21,5 × 28 cm, 240 S., 140 farb. Abb., pb. 39,90 € Nr. 1486144 Freiheit. Die Kunst der Novembergruppe 1918– 1935. Katalog, Berlinische Galerie 2018. Mitten in den Revolutionswirren von 1918 gründeten Maler, Bildhauer, Architekten in Berlin die legendäre Novembergruppe. Die Publikation liefert einen neuen Blick auf die Kunst in der Weimarer Republik und deren gesellschaftsutopischen Gehalt. 22,5 × 29 cm, 272 S., zahlr. Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 14,95 € Nr. 1075306 14,95 € Ludwig Meidner. Werkverzeichnis der Gemälde bis 1927. Von Erik Riedel. Berlin 2023. Das Werkverzeichnis dokumentiert über 200 Gemälde aus der ersten Phase seines malerischen Schaffens, die 1906 in Paris beginnt und Mitte der 1920er- Jahre mit seinem »Gang in die Stille« endet. (Text dt., engl.) 23 × 27,5 cm, 340 S., 120 farb. und 20 s/w-Abb., gebunden. 59,00 € Nr. 1422839 Heinrich Zille. Det kleene Zille-Kochbuch. Gerichte mit Geschichte aus Berlin und Brandenburg. Berlin 2023. Zilles wunderbare Grafiken untermalen Rezepte aus der Region. 17,5 × 24 cm, 128 S., 46 Abb., geb. 9,99 € Nr. 1052187 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Tanz! Max Pechstein. Bühne, Parkett, 14,90 € Manege. Hg. Nicole Fritz u. a. München 2019. Max Pechstein, Mitglied der 1905 gegründeten Künstlergruppe Brücke ließ sich 1908 in Berlin nieder. Als leidenschaftlicher Tänzer, genoss Pechstein das Berliner Nachtleben und hielt die Szenerien in spontanen Skizzen fest. Seine Leidenschaft für die Farbe fand ihren Widerhall in den außergewöhnlichen Kostümen sowie Bühnen- und Zirkusdekorationen mit ihren leuchtenden, intensiven Tönen. 23 × 28 cm, 180 S., 162 farb. Abb., geb. Originalausgabe 35,00 € als Sonderausgabe** 14,90 € Nr. 1499190 Karl Schmidt-Rottluff. Expressiv, magisch, fremd. Hg. Kathrin Baumstark u. a. München 2018. In dieser Publikation steht die Faszination Karl Schmidt-Rottluffs für außereuropäische Kunst und Kultgegenstände und seine Rezeption dieser Objekte im Zentrum der Betrachtung. Der Band verbindet einen bildgewaltigen Farbenrausch mit neuen Erkenntnissen. 22 × 28 cm, 200 S., 100 farb. Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 14,95 € Nr. 1036882 Emil Nolde. The Artist during the Third Reich. Hg. Bernhard Fulda u. a. Katalog, Hamburger Bahnhof Berlin 2019. Zahlreiche bis dato unpublizierte Briefe und Dokumente geben Einblick in die spannungsreiche Entstehungsgeschichte der berühmtesten Legende der modernen deutschen Kunst. (Text engl.) 23,5 × 30,5 cm, 384 S., zahlr. farb. Abb., 19,95 € geb. Statt 45,00 €* nur 19,95 € Nr. 1486853 Regaluhr »Surrealismus«. Fließende Zeit am Regal boden. Inspiriert vom Meistersurrealisten Salvador Dalí. Die optische Wirkung dieser Uhr ist sensationell. 18 × 12 × 13 cm, Kunststoff, für 1 × AA-Batterie (nicht enthalten). Statt 19,99 € nur 12,95 € Nr. 2678462 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann