Aufrufe
vor 6 Monaten

02-2024

24 Klassische Moderne

24 Klassische Moderne Aktuelle Ausstellung Leo von König. Liebe, Kunst & Konventionen. Hg. Manuel Schimansky. Katalog, Buchheim Museum Bernried 2023. Wer war Leo von König (1871–1944)? Ein bedeutsamer Fund von unbekannten Gemälden des Berliner Malers ist Anlass für eine neue Betrachtung seines Lebenswerkes. Der reich illustrierte Band erschließt sein Werk und vereint Meisterwerke seiner Porträtkunst sowie Landschaften, Tierbilder und mythologische Motive. 24 × 31 cm, 232 S., 322 farb. Abb., gebunden. 45,00 € Nr. 1491946 Frida Kahlo. Von Luis-Martín Lozano. Köln 2023. Werke aus Privatsammlungen, Arbeit en, die bislang als verschollen galten oder seit mehr als 80 Jahren nicht mehr ausgestellt waren. 15,5 × 21,5 cm, 480 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 150,00 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1456385 Spiro. Der Maler Eugen Spiro (1874–1972). Berlin, Paris, New York. Von Wolfgang Feyer abend, Jan Gehlsen. Berlin 2023. Der Maler und Zeichner Eugen Spiro etablierte sich im Berlin der Weimarer Republik als einer der gefragtesten Porträtisten – und als großer Rivale Max Liebermanns. Das Buch beleuchtet die Lebensstationen wie beruflichen Netzwerke Spiros, wirft einen Blick auf die Kunstpolitik der Zeit u. v. m. 17 × 24 cm, 360 Seiten, zahlr. Abbildungen, gebunden. 30,00 € Nr. 1481150 AKTUELLE AUSSTELLUNG Modigliani. Moderne Blicke. Hg. Christiane Lange u. a. Katalog, Staatsgalerie Stuttgart 2023. Von Amedeo Modigliani (1884–1920) porträtierten Künstlerinnen im Kontext der kosmopolitischen Szene in Paris. 24 × 30 cm, 256 S., 200 farb. Abb., geb. 45,00 € Nr. 1446169 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hexenküche. Max Slevogts druckgrafische Experimente. Hg. Karoline Feulner, Eva Wolf. Katalog Landesmuseum Mainz 2021. Glasätzungen mit hochgiftiger Flusssäure, Drucke auf Leder und Seide, Druckplatten aus Porzellan oder Speckstein – das sind die Ergebnisse zahlreicher Nächte, in denen Max Slevogt eifrig mit 9,95 € druckgrafischen Techniken experimentierte. In diesem Band wird erstmals der umfangreiche Briefwechsel zwischen Slevogt und Grünberg transkribiert, wissenschaftlich bearbeitet und in einer kommentierten Briefedition veröffentlicht. 22 × 26 cm, 196 S., 150 meist farbige Abb., geb. Statt 34,00 €* nur 9,95 € Nr. 1305379 Emil Orlik. Das druckgraphische Werk. 4 Bände im Schuber. Hg. Peter Voss-Andreae. Berlin 2023. Emil Orlik (1870–1932) war Maler, Grafiker, Fotograf, Exlibris-Künstler, Medailleur und Kunsthandwerker. Sein umfangreiches druckgrafisches Werk – Holzschnitte, Radierungen und Lithografien – wird hier erstmals ausführlich dokumentiert. 4 Bände à 26 × 32 cm, zusammen 1 200 S., 1 945 Abb., gebunden, Schuber. 198,00 € Nr. 1467239 19,95 € Lesser Ury. Von Sabine Lata. Berlin 2023. Lesser Ury (1861–1931) gehört zu den bedeutendsten Künstlern des Impressionismus in Deutschland. Ab 1887 lebte er in Berlin. Die Metropole mit ihren prächtigen Boulevards, quirligen Kaffeehäusern und im nächtlichen Laternenschein glänzenden Straßen gehörte bald zu den bevorzugten Themen seiner Kunst. 22 × 29 cm, 144 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 78,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1448250 Lesser Ury. Cabra-Leder-Aus gabe. Berlin 2023. 22 × 29 cm, 144 S., zahlr. Abb., Cabra-Leder. 78,00 € Nr. 1448269 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann