Aufrufe
vor 6 Monaten

02-2024

4Kunstgeschichte Letzte

4Kunstgeschichte Letzte Exemplare Farbpigmente. 50 Farben und ihre Geschichte. Von David Coles. Bern 2023. Vom Zermahlen von Käfern über das Verbrennen von Tierknochen bis hin zu Alchemie und glücklichen Zufällen enthüllt das Buch die Ursprünge von über 50 der außergewöhnlichsten Pigmente der Geschichte von den Ursprüngen der Menschheit bis zu modernen Technologien der Pigmentherstellung. 16,5 × 22 cm, 224 S., 128 farb- und 10 s/w-Abb., geb. 32,00 € Nr. 1446053 Was ist Kunst ? Positionen der Ästhetik von Platon bis Danto. Von Michael Hauskeller. 12 Auflage. München 2023. Knapp und konzis stellt Michael Hausskeller sechzehn verschiedene Theorien vor, die der Frage nachgehen, was es mit der Kunst auf sich hat – von der Antike bis in die Gegenwart. 12,5 × 19,5 cm, 109 S., pb. 12,00 € Nr. 111759 Fürstliche Majolika. Das Majolikaservice für Herzog Albrecht V. von Bayern. Von Gudrun Szczepanek. München 2008. Mit über einhundert Majoliken stellt das umfangreiche Service, das 1576 in einer der führenden Werkstätten in Faenza für den bayerischen Herzog Albrecht V. produziert wurde, ein einzigartiges Ensemble dar. Der Band gibt Einblick in die Kunst der Majolika, eine der großen Sonderleistungen der italienischen Renaissance. 24 × 28 cm, 320 S., 150 Abb., davon 110 farb. Abb., Ln. Statt 98,00 € vom Verlag reduziert 49,90 € Nr. 416886 F&K BESTSELLER 1. Die große Schönheit. S. 8 2. Florian Illies. Zauber der Stille. S. 31 3. C. D. Friedrich. Kunst für eine neue Zeit. S. 31 4. Das Katharinenkloster auf dem Sinai. S. 8 5. Die Stadt und ihre ungewisse Mauer. S. 107 6. Die Felsenstadt Petra. S. 42 7. Uli Stein. Die Gesamtausgabe. 3 Bde. S. 118 8. Turner und das Meer. S. 34 9. Kurt Tucholsky. Die Gedichte. S. 118 10. Der deutsche Film. 1895 bis Heute. S. 70 UNSERE ABKÜRZUNGEN geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe Ln. = Leinen; Halbln. = Halbleinen * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

»Ein spannendes, wissenschaftlich fundiertes, intellektuell äußerst stimulierendes Buch, das Vorurteile entlarvt.« ART Kunsttheorie. Von der Antike bis zur Gegenwart. Von Hubert Locher. München 2023. Erstmals liegt mit diesem Buch eine einbändige Überblicksdarstellung zur Kunsttheorie vor: von Aristoteles und Platon über Hegel und Heidegger bis zu Walter Benjamin, Susan Sontag und den Kontroversen um die documenta fifteen. Eindrucksvoll stellt Hubert Locher dar, wie über Kunst im Laufe der Jahrhunderte reflektiert und geschrieben wurde. Das kommende Standardwerk. 14 × 21,5 cm, 592 S., 60 Abb., geb. 58,00 € Nr. 1419056 5 € Eva und Adam – Adam und Eva. Das erste Paar in der Kunst. Von Thea Caillieux. Vorwort T. Knubben. Springe 2022. Die biblischen Erzählungen von Adam und Eva haben auf vielfältige Weise Eingang in die abendländische Kulturgeschichte gefunden. Im Laufe der Kunstgeschichte dienen die Bilder von Eva und Adam der Christianisierung, der Ästhetisierung, der Erotisierung, der Dämonisierung, bis sie schließlich zu Elementen des kulturellen Gedächtnisses werden, derer sich Literatur, Bildende Kunst und Werbeindustrie gleichermaßen bedienen. »Thea Caillieux geht in einer fulminanten Tiefenrecherche dem Geschlechterverhältnis auf den Grund. […]« (art) 12,5 × 19 cm, 224 S., 52 Abb., geb. 28,00 € Nr. 1484583 Der große Kulturführer durch Geschichte, Kunst und Wissenschaft. Von Frank Kolb. Illustriert von Hauke Kock. Hamburg 2021. Auf kompetente und faszinierende Weise führt dieser Kulturfahrplan durch das Wissen der Jahrhunderte und zeigt, wie sich verschiedene kulturelle Bereiche gegenseitig inspiriert haben. (Ab 12 Jahre) 14 × 20 cm, 440 S., Abb., gebunden. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 5,00 € Nr. 1249274 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann