Aufrufe
vor 11 Monaten

17-2023

104 Philosophie und

104 Philosophie und Religion Die geheime Geschichte von Jesus Christus. Was uns bis heute verschwiegen wurde. Von Frank Fabian. München 2016. Das Leben Jesu unter historischen Gesichtspunkten betrachtet, abseits aller religiösen Legenden. Das Ergebnis: Fast alles, was wir über Jesus Christus zu wissen glauben, ist fragwürdig. Studiert man die historischen Quellen, so erscheint Jesus Christus in einem völlig neuen 9,99 € Licht. 14,5 × 20,5 cm, 224 S., geb. 9,99 € Nr. 1117998 Über die Natur der Dinge. Von Titus Lucretius Carus. Hamburg 2017. In seinem in Versform verfassten Werk Über die Natur der Dinge (lat. De rerum natura) entwickelt Lukrez ein sehr rationalistisches und materialistisches Weltbild mit Hilfe des antiken Atomismus, der für die damalige Zeit geradezu visionär war. 12,5 × 19 cm, 256 S., geb. 6,95 € Nr. 800538 Die verbotenen Evangelien. Apokryphe Schriften. Von Katharina Ceming, Jürgen Werlitz. Wiesbaden 2019. Werke aus dem 2. bis 4. Jh., die nicht in die Bibel aufgenommen, nicht für die Lesung in Gottesdiensten zugelassen und schließlich verboten wurden. 14 × 21 cm, 264 S., pb. Originalausgabe 20,00 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1118706 Athanasius der Große. Der unbeugsame Heilige. Darmstadt 2019. Athanasius war Bischof von Alexandria. Er trat als als Verfechter der Lehre der Wesenseinheit von Gottvater und Sohn auf. 14,5 × 21,5 cm, 256 S., 20 s/w- 12,95 € Abb., geb. Statt 30,00 € vom Verlag reduziert 12,95 € Nr. 1460773 Das Geheimnis der heiligen Zahlen. Ein Schlüssel zu den Rätseln der Bibel. Wiesbaden 2020. Jürgen Werlitz nimmt die Lesenden mit auf eine Reise in die geheimnisvolle Welt der biblischen Zahlen. 13 × 20,5 cm, 320 S., gebunden. Originalausgabe 20,00 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 239925 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Martin Luther. Tischreden. Vorzugsausgabe. Hg. Christian Lehnert. Berlin 2016. Fasziniert waren die Zeitgenossen, die Luther im Kreis der Familie um sich versammelte und bewirtete, von der Kraft seiner so unverblümten wie subtilen Rede. Christian Lehnert hat aus der Vielzahl der Tischreden eine konzentrierte Auswahl getroffen und sie durch Anmerkungen und ein Nachwort erschlossen. Michael Triegel begleitet Luthers Wort mit zwölf eigens für dieses Buch geschaffenen Bildern. 12,5 × 19 cm, 139 S., 12 Abb., geb. in Leder, lim. Statt 78,00 €* nur 29,95 € Nr. 782424 29,95 € Luthers kleine Teufeleien. Hg. Thomas Kluge. Berlin 2016. »Und wenn die Welt voll Teufel wär und wollt uns gar verschlingen, so fürchten wir uns nicht so sehr, es soll uns doch gelingen.« Luthers legendäre Sprüche zur Bibel, zu Kirche, Kaiser und Küche, zu Ehe und Familie, zum Schlemmen und Saufen. 9,5 × 15,5 cm, 136 S., pb. 6,00 € Nr. 782386 Dietrich Bonhoeffer. Ausgewählte Werke. 3 Bände im Schuber. Hg. W. Huber u. a. Darmstadt 2020. Dietrich Bonhoeffer ist bekannt als Mitglied des Widerstands gegen die Nationalsozialisten. Eine Zusammenstellung seiner Schriften und Briefe: Die Bände 1/2 umfassen die Jahre 1927–35. Band 3/4 behandeln die Zeit von 1936–42, der Doppelband 5/6 enthält Briefe und Schriften aus der Gefangenschaft. 3 Bde. à 13 × 21 cm, zus. 1 449 S., geb., Schuber. Statt 150,00 € vom Verlag reduziert 69,95 € Nr. 1460781 Letzte Exemplare Die Wahrheit über Eva. Die Erfindung der Ungleichheit von Frauen und Männern. Von Carel van Schaik u. a. Reinbek 2022. Der Band zeigt: Ohne die Frau ist der Erfolg unserer Spezies nicht zu verstehen. 12,5 × 19 cm, 704 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 26,00 € als Taschenbuch 16,00 € Nr. 1341260 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann