Aufrufe
vor 10 Monaten

18-2023

10Kunstgeschichte

10Kunstgeschichte »[…] ein faszinierendes, bahnbrechendes und wichtiges Buch.« DOUGLAS PRESTON 9,99 € Die Templerkathedrale. Die Geheimnisse und Botschaften von Chartres. Von T. D. Wabbel. München 2023. Warum zeichnete Villard de Honnecourt das Labyrinth der Kathedrale von Chartres in sein Skizzenbuch? Wusste er etwas über die verschwundenen Baupläne? Spielte der Orden der Tempelritter beim Bau der Kathedrale eine Rolle? Was ist in Chartres verborgen? Der Autor widmet sich in seinem packenden erzählenden Sachbuch diesen Fragen. 13,5 × 21,5 cm, 256 S., 35 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1462083 Glanz von Glaube und Frömmigkeit. Der Domschatz von Rottenburg. Von Wolfgang Urban. Lindenberg 2011. Obwohl erst in nachnapoleonischer Zeit entstanden, besitzt die Diözese Rottenburg-Stuttgart einen beachtlichen Domschatz. Die Objekte wie Messkelche, Ziborien, Monstranzen und bischöfliche Insignien werden in diesem Buch erschlossen. 19 × 29,5 cm, 344 Seiten, zahlr. Abb., geb. Statt 24,80 €* nur 9,95 € Nr. 1398385 Zwischen Ems und Elbe. 1200 Jahre Kunst in Niedersachsen, Hamburg und Bremen. Von Urs Boeck. Berlin 2020. Das Überblickswerk unternimmt nicht weniger als eine Zusammenschau der Kunstlandschaft Niedersachsen, Hamburg und Bremen seit der kulturellen Einbindung Sachsens ins Frankenreich im Jahr 800 bis hin zur Weltausstellung in Hannover 2000. Ein einmaliges Nachschlagewerk für die 9,95 € Kunst in Niedersachsen, Hamburg und Bremen. 19,5 × 28 cm, 263 S., 158 farb. u. 40 s/w-Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 9,95 € Nr. 1462903 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Farbige Skulpturen. Bedeutung, Fassung, Restaurierung. Von Johannes Taubert. München 2015. Das Buch Farbige Skulpturen von Johannes Taubert ist ein Klassiker. Es ist eines der Grundlagenwerke im Bereich der Skulpturenrestaurierung und hat für die Fachwelt besondere Bedeutung. Das lange Zeit vergriffene Buch wurde neu herausgegeben: Die Texte des Kunsthistorikers wurden nicht verändert; eine Einleitung von Michele D. Marincola bewertet Tauberts Thesen und ergänzt sie um die aktuellen Forschungsergebnisse. Die bisher 19,95 € hauptsächlich in Schwarzweiß gezeigten Objekte werden nun zum größten Teil in farbigen Abbildungen präsentiert. (Mit Mängelstempel) 21 × 26 cm, 216 Seiten, zahlr. farb. und s/w-Abb., pb. Statt 89,00 €* nur 19,95 € Nr. 711004 History of Florence in Painting. Die Geschichte von Florenz in der Malerei. New York 2013. Bereits 1252 war Florenz eine wichtige Handels- und Handwerkerstadt. Hier fand die Renaissance ihren Anstoß. Für die malende Zunft aller Jahrhunderte war die Stadt das ersehnte Ziel, hier war man den Meistern am nächsten. Der Band zeigt eine Auswahl von Werken internationaler Künstler. (Text engl.) 29 × 43 cm, 496 S., 324 farbige Abb., 4 Klapptafeln, Seide mit Goldprägung, Schmuckschuber. Statt 235,00 €* nur 99,00 € Nr. 641812 99€ The History of Paris in Painting. Die Geschichte von Paris in der Malerei. New York 2009. »Paris, ein Fest fürs Leben.« (E. Hemingway) Künstler vom Mittelalter bis in die Neuzeit kamen hierher, um sich mit der Stadt auseinander zu setzen. Ihr Erbe ist in diesem Prachtband ausgiebig zu bestaunen. Selten wurde die Geschichte von Paris und seinen Monumenten so beeindruckend übermittelt wie hier: die Stadt in Werken internationaler Künstler. (Text engl.) 29 × 43 cm, 496 S., 304 farbige Abb., 4 Klapptafeln, Seide geb. mit Goldprägung, Schmuckschuber. Statt 235,00 €* nur 99,00 € Nr. 638471 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann