Aufrufe
vor 10 Monaten

18-2023

14Kunstgeschichte 9,99

14Kunstgeschichte 9,99 € An Idiot. Hypercolorism. Vaduz 2017. Der Kolorismus – bei dem Farbe eine besondere Bedeutung beigemessen wird – ist in der Kunst an sich nichts Neues. Der Künstler An Idiot treibt die Tradition mit seinem Hypercolorism auf die Spitze. In diesem Band ordnet er konsequent nichts als rektanguläre Farbfelder an und bringt sie über das Tablet auf den Malgrund. Durch diese Vorgehensweise wird die Farbe zum Gegenstand des Bildes. 24,5 × 29,5 cm, 160 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 29,99 €* nur 9,99 € Nr. 1255150 Zahl Farbe Trumpf. Die Geschichte der Spielkarten. Von Jude Talbot. Hildesheim 2019. Tarot, As-Nas aus Persien, italienisches Kuckucksspiel, französische Revolutionsspielkarten, japanisches Hanafuda, deutsche Jugendstilkarten – die Nationalbibliothek von Paris verfügt über eine der größten Sammlungen historischer Spielkarten aus aller Welt und präsentiert in diesem prächtigen Bildband 120 Beispiele. Eine Augenweide! 19,5 × 28,5 cm, 256 S., farbige Abb., geb. Statt 40,00 €* nur 9,95 € Nr. 1145177 Atlas der Weltwunder. 50 spektakuläre Bauwerke, Schauplätze, Naturräume und Erlebniswelten. Von Micha Gaszyski. Stuttgart 2020. Die Menschen der Antike kannten sieben Weltwunder, heute ist die Welt voll von Sehenswürdigkeiten. Der Atlas stellt die 50 herausragendsten vor: Bauwerke, Orte, Naturräume und Erlebniswelten – vom Habitat 67 bis zum Drei-Schluchten-Staudamm. 27 × 35 cm, 144 S., 70 farbige Abb., geb. Statt 30,00 €* nur 9,95 € Nr. 1439081 Unfolded. Papier in Design, Kunst, Architektur und Industrie. Von Petra Schmidt u. a. Basel 2009. Mit einem Verzeichnis technischer Papiere und innovativer Papiertechnologien. 22 × 28 cm, 254 S., 323 farb. u. 20 s/w-Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 1462881 9,95 € * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Harald Szeemann. Museum der Obsessionen. Zürich 2018. Der Kurator Harald Szeemann (1933– 2005) war eine Schlüsselfigur der Kunstszene des 20. Jhs. Er leitete Institutionen wie die 19,95 € Kunsthalle Bern und kurierte Ausstellungen, u. a., die documenta 5 und die Biennale von Venedig. Sein Nachlass wurde vom Getty Research Institute erworben und erforscht. Der Band versammelt die Ergebnisse der Forschungen und zeichnet mit über 350 Fotografien, Briefen u. a. Dokumenten und ergänzt durch Essays Leben, Denken und Wirken Szeemanns nach. 24 × 30,5 cm, 416 S., 200 farb. u. 150 s/w-Abb., geb. Statt 68,00 €* nur 19,95 € Nr. 1051709 Jazz and Art. Fotobildband inklusive 3 Musik-CDs. Von Sharon Jordan. Hamburg 2017. Dieses Buch zeigt, wie der Jazz auf die Leinwand kam. Es erklärt die wichtigsten Kunststile vom Impressionismus bis hin zur Pop Art und präsentiert mehr als 130 expressive Werke führender Künstler von Pablo Picasso bis Jean-Michel Basquiat. Drei beiliegende Musik-CDs versammeln Aufnahmen von einflussreichen Jazz-Giganten. (Text dt., engl.) 29 × 30 cm, 220 Seiten, gebunden, 3 CDs. Statt 49,95 €* nur 14,99 € Nr. 1202383 14,99 € Die Farbenfibel. Von Wilhelm Ostwald. Berlin 2023. Wilhelm Ostwald (1853–1932) war ein Pionier der Farbenlehre. Der 1909 mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnete Forscher publizierte im Jahr 1916 seine »Farbenfibel« (die fünf Auflagen erlebte) als Ergebnis seiner Forschungen zur Farbenlehre. Hier versucht er, die Farben durch ein System zu ordnen, das von der Empfindung ausgeht. 16 × 22 cm, 72 S., durchg. farb., geb. 15,00 € Nr. 1456490 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann