Aufrufe
vor 10 Monaten

18-2023

Schatzfund im

Schatzfund im Verlagsarchiv: Original-Grafiken von Kokoschka Siegfried Lenz. Einstein überquert die Elbe bei Hamburg. Mit fünf Original- Lithographien von Oskar Kokoschka. Schmuckkassette in Leinen gebunden. Hamburg 1976. Nachdem Oskar Kokoschka die Deutschstunde von Siegfried Lenz gelesen und sich begeistert geäußert hatte, entwickelte sich eine lebenslange Freundschaft zwischen den Künstlern. Schließlich fragte Albrecht Knaus, der damalige Chef des Hoffmann und Campe Verlags, ob Kokoschka die Einstein-Erzählung illustrieren wolle. Der Künstler sagte zu und schuf den Zyklus, ohne dass Lenz davon wusste. Die Lithografien Kokoschkas entstand im Juli 1975 in Villeneuve. Der Band enthält ein Titelblatt, die lose eingelegten Lithografien, ein Tafelverzeichnis und Betrachtung von Siegfried Lenz zu Oskar Kokoschka. Die fünf signierten und nummerierten losen Blätter sind: Blick über die Reeling, Der alte Passagier, Das Paar, Stürzende Frau, Frau in Wehen. Die Lithografiesteine wurden nach dem Druck abgeschliffen. Der Textband mit dem zusätzlichen Faksimile der Original Handschrift der Lenz-Erzählung ist mit einer Signatur von beiden Künstlern ausgestattet und nummeriert. 48 × 38 cm, 44 S., 5 Illustr., Rives-Bütten, lim. auf 100 Expl., num., sign., Leinen, Schmuckkassette. 1.800,00 € Nr. 1461605 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im August 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Paula Modersohn-Becker. Stillleben mit Tulpen in blauem Topf (1907). Dietz-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt. Original: Landesmuseum, Hannover. Format mit Rahmen 67 × 48 cm, gerahmt mit weiß-goldener Echtholzleiste, limitierte Auflage: 990 Exemplare. 439,00 € Nr. 1461613 Für die Zusendung der Fotografie, die auf der Rückseite reproduziert ist, danken wir Herrn Krause. Ein Buchpaket als Danke schön ist unterwegs. im Haffmans Verlag erscheinen die schönsten Klassiker – in neuen oder klassischen Übersetzungen, immer aber in einer liebevoll komponierten Ausstattung, wie man sie heute kaum noch findet: mit sorgfältigen editorischen Notizen, Erläuterungen oder Nachworten, in handschmeichelnden Leinen-Bänden mit geprägten Motiven auf den Deckeln, eleganten Buchschlaufen, gedruckt in angenehmer Typographie auf alterungsbeständigem Papier. Wir haben sie immer schon geliebt und freuen uns deshalb umso mehr, Ihnen jetzt eine Auswahl der bibliophilen Bände anbieten zu können – Gedichte, Legenden, Erzählungen, Essays und Romane von Goethe bis Musil – und fast alle zu reduzierten Preisen, s. S. 4, 5, 118, 119 und S. 131. Mit freundlichen Grüßen, www.froelichundkaufmann.de Telefon (030) 469 06 20 Fax (030) 465 10 03 Andreas Kaufmann * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann