Aufrufe
vor 10 Monaten

18-2023

24 Klassische Moderne

24 Klassische Moderne Diego Rivera. Sämtliche Wandgemälde. Von Luis- Martín Lozano u. a. Köln 2017. Riveras Arbeiten thematisieren die Geschichte seines Landes von der vorspanischen Zeit bis zur Revolution. »In jeder Hinsicht monumental«. (The Sunday Times) 24,5 × 37 cm, 640 S., zahlr. farbige Abb., gebunden. Originalausgabe 150,00 € als Sonderausgabe** 60,00 € Nr. 1034324 Frida Kahlo. Sämtliche Gemälde. Köln 2021. Das Leben der deutsch-mexikanischen Malerin Frida Kahlo ist so unvergleichlich wie die Bilder, die sie gemalt hat. Ihr Werk umfasst 152 Gemälde, wovon einige zu Ikonen des 20. Jahrhunderts wurden. Sie spiegeln eine komplexe, oft erschreckende Seelenlandschaft. Diese XXL-Monografie versammelt sämtliche 152 Gemälde Kahlos in brillanten Reproduktionen. »Wie es ihr wirklich ging, das zeigen ihre Werke, das zeigt auch dieses Buch, und macht es sogar nachfühlbar.« (SZ) 29 × 39,5 cm, 624 S., durchg. farb. Abb., geb. 150,00 € Nr. 1289209 Frida Kahlo. Fridas Kleider. Vorwort von Elke Heidenreich. München 2022. Der Band zeigt Neuaufnahmen der schönsten Kleider und Accessoires, kombiniert mit zeitgenössischen Porträtfotos und Fridas Gemälden. 24 × 30 cm, 192 S., 167 farbige Abb., geb. 49,80 € Nr. 434310 Frida Kahlo. Die schönsten Bilder. Postkarten-Set. Frida Kahlo ist die wichtigste Malerin Lateinamerikas. Für dieses Set wählte man die schönsten ihrer Selbstbilder aus. 11 × 15,5 cm, 20 Postkarten mit 10 Motiven, 100 % Apfelpapier, in Dose. 12,95 € Nr. 1440268 60 € * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

14,95 € Joachim Ringelnatz. Der Maler. Berlin 2021. In diesem Band wird das malerische Werk von Joachim Ringelnatz wieder verfügbar gemacht. Seine surrealen, oft düsteren Bilder existieren unabhängig vom dichterischen Werk – er stellte schon 1923 neben Künstlern wie Dix und Grosz aus. Für diesen Band wurden die vorhandenen Werke neu reproduziert und laden ein, den Maler Ringelnatz neu zu entdecken. 18 × 25 cm, 176 S., 100 Abb., geb. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1303732 Balthus. Katalog, Kunstforum Wien 2016. Balthasar Klossowski de Rolas, genannt »Balthus« wird in diesem Projekt anhand seiner wichtigsten Themen verstanden werden: Straße und Stadt im Gegensatz zu Natur, das Porträt, der weibliche Akt, vorwiegend exerziert an adoleszierenden jungen Mädchen. 24 × 29,5 cm, 248 S., 195 farb. Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 14,95 € Nr. 751529 Letzte Exemplare Max Beckmann. weiblich – männlich. Katalog, Hamburger Kunsthalle 2020. Max Beckmann (1884–1950) ist einer der großen Künstler der Moderne. Die Publikation untersucht die Rollen von Weiblichkeit und Männlichkeit in seiner Kunst anhand von rund 150 Gemälden, Plastiken und Werken auf Papier. 23 × 28 cm, 240 S., 230 farbige Abbildungen, Leseband, geb. Statt 45,00 €* nur 14,95 € Nr. 1182900 Christian Schad. Künstler im 20. Jahrhundert. 2 Bände. Von Thomas Richter. Petersberg 2020. Die Publikation führt umfassend in Leben und Werk Schads ein. Behandelt wird sein Gesamtschaffen vom Expressionismus bis zum Magischen Realismus und umfasst die vom Künstler verfassten Bildlegenden u. a. Texte. 2 Bde. à 24,5 × 31,5 cm, zus. 656 S., zahlr. Abb., geb., im Schuber. 69,00 € Nr. 1119583 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann