Aufrufe
vor 10 Monaten

18-2023

30 9,95 € 19.

30 9,95 € 19. Jahrhundert Carl Hummel. Werke aus dem Nachlass des Künstlers. Von Florian Illies u. a. Berlin 2018. Der Katalog versammelt einen bislang der Öffentlichkeit vollkommen unbekannten Teil des Nachlasses von Carl Hummel (1821–1907): Ölstudien aus Italien, Thüringen und von der Ostsee belegen, dass es sich bei Hummel um eine der großen malerischen Begabungen des 19. Jhs. handelt. Sie zeugen von dessen erstaunlichem Naturgefühl sowie seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, Licht und Atmosphäre auf dem Bildträger einzufangen. 19 × 25 cm, 64 S., 51 farbige Abb., gebunden. Statt 19,90 €* nur 9,95 € Nr. 1462920 Im Mittelpunkt: Natur. Der Spätromantiker Georg Heinrich Crola (1804–1879). Von Christian Juranek. Wettin-Löbejün 2009. Georg Heinrich Crola (1804–1879) lebte in einer Zeit, als sich nach der preußischen Niederlage gegen Frankreich die Staatsstruktur grundlegend wandelte. In seinen Tagebüchern, die hier erstmals publiziert sind, sind seine Begegnungen und Reflexionen zu finden. 21 × 28 cm, 104 Seiten, 60 Abbildungen, gebunden. Statt 19,80 €* nur 9,95 € Nr. 1459481 Letzte Exemplare Wilhelm Hasemann und die Erfindung des Schwarzwaldes. Katalog, Augustinermuseum Freiburg 2023. Das »Bild« des Schwarzwaldes, wie wir es heute kennen – der Bollenhut, die idyllische Landschaft – wurde maßgeblich von Wilhelm Hasemann (1850–1913) geprägt. 24 × 28 cm, 208 Seiten, 100 Abb., paperback. 29,95 € Nr. 1458450 Im Herzen wild. Die Romantik in der Schweiz. Hg. Zürcher Kunstgesellschaft. München 2020. Ein reich illustrierter Katalog mit Beiträgen von Werner Busch, Johannes Grave, Florian Illies u. a. 22 × 27 cm, 288 S., 200 farbige Abb., geb. Statt 49,00 €* nur 19,95 € Nr. 1223160 19,95 € * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

14,95 € Jugendstil in der Pfalz. Katalog, Strieffler Haus der Künste in Landau 2017. Dass der Jugendstil im südwestdeutschen Raum auch in der Pfalz in alle Bereiche der Kunst einzog, ist kaum bekannt. Mit der von Hermann Goerke entworfenen Festhalle befindet sich in Landau ein Hauptwerk der Jugendstilarchitektur der Region. Der Band macht deutlich, in welch beeindruckender Vielfalt der Stil sich in der Region in Architektur, Raumausstattungen, Kunstgewerbe, Malerei und im Ausstellungswesen manifestierte. 21 × 29 cm, 352 Seiten, 338 farbige, 64 s/w-Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 813699 Jugendstil. Von Norbert Wolf. München 2015. Dieser mit Goldfolienprägung ausgestattete Band stellt die wichtigsten Zentren, Künstler und Werke länderübergreifend vor. Großformatige Abbildungen und eindrucksvolle Werkbeispiele veranschaulichen den Einfluss auf Architektur, Malerei, Plakatkunst, Design und Mode. 22 × 32 cm, 304 Seiten, zahlr. farb. Abb., gebunden. Originalausgabe 59,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 718505 AKTUELLE AUSSTELLUNG Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann. Katalog, Alte Nationalgalerie Berlin 2023. Die bedeutendsten Secessionen im deutschsprachigen Raum entstanden 1892 in München, 1897 in Wien und 1899 in Berlin. Bis heute sind sie mit ihren prägenden Figuren Franz von Stuck, Gustav Klimt und Max Liebermann verbunden. 24,5 × 29 cm, 328 Seiten, 265 farbige Abb., geb. 45,00 € Nr. 1447734 Gustav Klimt und das ewig Weibliche. Von Andreas Gabelmann. Katalog, Oberes Belvedere Wien 2011. Gustav Klimts ewige Obsession mündete in zahlreiche Frauengeschichten, von denen das Buch erzählt. 12 × 19 cm, 128 S., 25 Abb., pb. Statt 9,80 €* nur 4,95 € Nr. 1073338 4,95 € * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann